PDA

Vollständige Version anzeigen : friendly house & klangfarbe


Free
1. August 2008, 12:51
:mad: bin wirklich zimlich angefressen, speziell aufs freindly house.

vorgeschichte. ich bin seit wochen auf der suche nach zwei neunen cd-playern. i-net schlau gemacht, preise verglichen etc etc. anschließend hab ich drei produkte in die engere auswahl kommen lassen: den pio cdj400, den numark icdx und den jb systems mcd200. eigentlich alles produkte von denen man meinen möchte, dass sie ein jeder ernstzunehmende händler von dj-produkten auf lager hat. nicht so die beiden im titel genannten. wtf? gut, den cdj 400 könnt ich testen, die anderen zwei sind nicht auf lager, bzw steht nichtmal ein vorführgerät zu verfügung.

weiters war ich schon vor 2 wochen im friendly house und wollte das smx2 von synq mal ausprobieren. aussteller da, wunderbar. erklärt mir der inkompetenteste verkäufer den ich in diesem sektor jemals gesehen hab (ein mesch der in jedem satz dreimal das wort "UR" verwendet sollte nicht verkäufer werden :rolleyes: ) dass er mir nicht ERLAUBT das synq mit einem effektgerät (kaoss pad und efx500 in dem fall) zu verwenden weil es nicht geht (und es geht DOCH), in einem dermaßen rüden ton, er hat durchs halbe geschäft geschrien, dass ich annehmen musste, dass er mich gleich aus dem verkaufslokal zerrt, mich verprügelt und mir lokalverbot auf lebenszeit aufbrummt. und das hab ich meines erachtens mit keinem wort verdient gehabt, denn ich weiß im gegensatz zu ihm anscheinend wie man sich gewählt ausdrückt und kann mich auch ohne meine stimme zu erheben artikulieren...und das beste drann: man versteht trotzdem was ich will!

so, wollt mir das nurmal von der seele reden! beides find ich eigentlich eine bodenlose frechheit, denn "massenware" von FÜHRENDEN Herstellern der Vorführbarkeit zu entziehen spottet mMn jeder Beschreibung, vor allem wenn es sich um die angeblich besten Lokalitäten Österreichs handelt im DJ-Sektor! und die zweite situation spricht für sich...

cmal
1. August 2008, 12:55
warum gehtst denn dann zum friendly house oder klangfarbe? wennst mehr oder weniger schon a standleitung zum gue hast?????

Free
1. August 2008, 12:58
weil sich der disco dtore grade im umbau befindet und vorführgeräte nicht vorhanden sind, bis aufs smx2, xtrm-1 und den doppel-cd von synq. das wird auch das problem sein...bin zu verwöhnt vom ds...war auch das erste mal dass ich dort war, bei beiden.

btw. wie darf ich das mit der standleitung verstehen? :confused: :p ...





nur weil ich ihm ein bissssi am nerv gangen bin die vergangenen 3 wochen....?!

Stee Wee Bee
1. August 2008, 13:00
Frag' ich mich auch :rolleyes:

cmal
1. August 2008, 13:03
naja wie soll ich des schreiben.... ich kenn den gue warscheindlich länger als du und denk mir ich hab auch a bissal a technisches wissen aber du fragst ja wirklich wegen jeden dreck 3 mal nach.
sprich bevor du dich irgendwo anders nachschaust wie was geht fragst immer gleich und ich bewundere die geduld die der gue hier inb diesem forum aufbringt.

is jetzt net zu 100% gegen dich gerichtet .....

greez c-mal

Free
1. August 2008, 13:43
das seh ich auch nicht böse. du hast damit vollkommen recht das ich so bin. weil wenn ich mich wo nicht auskenne erkundige ich mich zu 100%. das ich damit leute zur weißglut bringen kann ist natürlich selbstverständlich auch wenn ich mich bemühe nicht die blödesten aller fragen zu stellen. nur find ich das noch immer besser als mit halbwissen durch die welt zu gehen.

noch dazu hab ich dem gue jedesmal gedankt dafür wenn er mir eine auskunft gegeben hab. und dankbar bin ich wirklich, denn anscheinend ist er der einzige der hier im forum auf technische fragen regelmäßig antwortet.

hm... einen punkt muss ich leider kritisieren, "irgendwo nachschauen". ich erkundige mich sehrwohl genauestens über das produkt das mich beschäftigt im internet. du wirst auch erkennen das keine meiner fragen mit einem manual beantwortet werden kann. wo soll ich denn nachschauen? im friendly house? klangfarbe? selbst wenn das problem der verfügbarkeit der von mir gesuchten artikel nicht bestünde, arbeite ich von montag bis freitag von 8 bis 18 uhr. komm so gegen 20 uhr heim, und steh am nächsten tag um 5:30 auf. samstags bin cih froh wenn ich einmal in der woche ausschlafen kann, auto hab ich selbst keines, nur das meiner freundinn. nur die ist blöderweise samstags arbeiten, mit auto. dh. WANN deiner meinung nach und WO sollt ich "nachschauen"?
weiters ist es nicht so dass ich den gue seit 4 jahren nur ärgere. ich hab jedes jahr ein, zwei fragen auf denen ich ewig lang herumreite, ok. und ja ich bewundere seine geduld auch mit mir, ebenfalls schon oft erwänht und bedankt dafür. im gegenzug (ob ihn das tangiert weiß ich nicht) empfehle ich jedem der nur irgendwas in richtung PA oder DJ-hardware braucht den disco store, und kauf selbst alles was ich brauch dort (ich weiß, die paar artikel machen ihn auch nicht reich), und das würde ich auch machen wenn er teurer wäre!
und als letztes...wenn man niergendwo mehr nachschauen kann, bzw nach längerer suche die info nciht findet. was ist daran verkehrt eine frage in einem einschlägigen internetforum zu stellen?

wie gesagt, ich geb dir recht. aber ich bin weder undankbar, noch blöd, noch faul. eben nur etwas ungebildet was elektronik und beschallung betrifft, und dieses defizit versuche ich durch konkretes und genaues hinterfragen zu kompensieren. soviel dazu! ;)

ps: wenn du nicht meiner meinung bist dazu, bzw noch etwas zu meiner person oder ähnliches ergänzen willst, wäre es mir lieber wenn wir das per PM regeln. danke.

Chris B.
1. August 2008, 14:31
dr. chris empfiehlt klangfarbe!

hab dort noch nie einen nicht-netten ton gehört, sind leiwand drauf, kennen sich aus, und weisen selbstständig auf dinge hin. sowas nimmt man eigentlich auch als standard an, klingt ja nach horror was du da vom FH erzählst... war dort selber nur 2-3 mal, hat sich aber ein freund was gekauft, nicht ich - verkäufer war jedenfalls auch nett drauf beim FH, kann ich also nicht bestätigen, allerdings ist mir FH an sich nicht so sympathisch, die aufmachung etc. :D

ich muss aber dazu sagen, dass ich wenn dann eher im "studio"-bereich vom klangfarbe rumgugg. aber eigentlich immer schon so informiert, dass ich da nurmehr reingeh, bissel an den synths rumspiel und dann zur kassa mit meinem wunsch - zahlen, raus, heimrasen, alles unkompliziert, ohne (oder mit nur wenigen) "lästigen" fragen :D

ich versteh eigentlich garnicht, wie es bei dir dazu gekommen ist, dass der so daher raunzt - hast ihn zur weißglut gefragt?! :D


p.s.: mich würds auch anwidern, wenn da leute rumlaufen würden die alles mit "UR" zustopfen müssen :D

p.s.: parkplatz beim klangfarbe ist ein riesen pluspunkt.

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 14:46
In den Anfangszeiten von Disco-Store hatten wir immer alles ausgestellt.

-gebracht hat es uns nichts ausser jeder Menge Arbeit.
-mit der Zeit übernahmen unsere Stützpunkthändler diese Aufgabe.
-Disco-Store ging zu 99,9999% in den Grosshandel.
u.s.w.

Mittlerweile sieht die Situation etwas anders aus:

-kaum oder ehrlicherweise KEIN Händler bietet mehr die wichtigste Ausstellungsware vollständig an.
-kaum ein Händler hat vernünftige Mengen an Lagerware.
u.s.w.

Wir stellen daher unser Beratungszentrum wieder in den Vordergrund und werden diese Aufgabe auch wieder selbst übernehmen. Diese steht uns zwar als Distributor nicht zu, aber die vor Monaten entstandene Situation wird von mir nicht mehr länger beobachtet.

Scheinbar lässt die heutige Zeit keine Philosophie (der Produkte und der Vertriebsnetze) und Kundennähe mehr zu. Ich kann das nur nicht ganz glauben und daher werden wir versuchen das unter Beweiss zu stellen.

Anderes Thema: ich mag das Forum hier sehr. Endlose Diskussionen über 1+1=3 ala 0,000001 Ohm-Endstufen und dergleichen, haben mich in letzter Zeit sehr viel Nerven gekostet (da möcht ich mich mal bei CMAL für diese Bemerkung bedanken).

Ansonsten denke ich, dass Klangfarbe und Friendy House doch auch sehr gute Adressen sind. Besonders die Klangfarbe gibt sich auch bei Neuheiten und Lagerware sehr viel Mühe.

Ansonsten haben wir die selbe Meinung: z.B. ein JBSystems MCD-200 hat in jeden grösseren Laden zu stehen (dieser hat sich das punkto Preis/ Leistung und Qualität auch verdient)....aber da redet man oft gegen Windmühlen und jetzt kann man den Tread wieder von vorne zu lesen beginnen:D ....

LG Gue

Nachtrag zu Chris B.: der "Studio-Bereich" der Klangfarbe ist sehr beeindruckend und die dortigen Verkäufer absolut Top. Bei Friendly House ist man nun auch sehr Soft- und Hardwareorientiert (Computer, Produzer,...). Nur um das generell klar zu stellen: ich rede ausschliesslich von DJ- und Tanzlokalprodukten.

clubdeesaster
1. August 2008, 15:02
kleine Bemerkung am Rande den jbsystems mcd 200 haben sie beim Saturn Multiplex ausgestellt falls dir das weiterhilft.... das war dann aber auch schon fast die ganze dj abteilung dort ^^

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 15:45
So schlecht situiert ist aber Saturn Vös auch nicht:

http://www.disco-store.at/handel/DISCO-STORE_SATURN_VOES_1.jpg

http://www.disco-store.at/handel/DISCO-STORE_SATURN_VOES_2.jpg

http://www.disco-store.at/handel/DISCO-STORE_SATURN_VOES_3.jpg

Firma: Saturn Elektro Handelsges.m.b.H
Adresse: SCS Multiplex
Ansprechpartner: Peter Heissler
E-Mail: heisslerp@media-saturn.com (heisslerp@media-saturn.com)
Tel.: 02236/ 611-99/
Fax.: 02236/ 611-99/ 880
Homepage: www.saturn.at (javascript:;)

LG Gue

clubdeesaster
1. August 2008, 16:03
naja die TTs sind zb. nicht angeschlossen oder? zumindest waren sies nicht wie ich mal dort war, da war eigentlich nur der MCD Einsatzfähig (kann sein, dass sies auf Wunsch machen so genau habe ich mich nicht erkundigt) ... das Light-Equipment ist mir gar nicht aufgefallen, hängt das echt da oben oO

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 16:21
Ich finde das etwas unfair....

....der Händler soll immer alles ausgestellt und vorführbereit haben (im Falle eines Turnies: Arbeitszeit, Verbrauchsmaterial, Personal, Systeme, Vinyls, Slipmats und das Gerät selbst verbrauchen), aber gekauft wird dann online zum Billigstpreis.

Viele sollten einfach Ihr Kaufverhalten ändern und würden dann bestimmt wieder mehr Qualität (in Sachen Beratung und Ausstellung) erhalten.

Diese Händler "sind doch nicht blöd mann". Natürlich stellen sämtliche Händler diejenigen Produkte vorführbereit aus, die auch den Umsatz machen und nicht die, wo nur herumprobiert wird aber nicht (oder eben wo anders) gekauft.

Leider sind genau die DJ´S die, die eben das so machen und in einer Altersgruppe sind, in der jeder einen internetfähigen Computer zu Hause hat.

LG Gue

DJ Moreno
1. August 2008, 16:25
DANKE Gue...

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 16:38
@Moreno: für was?

...by the way: gibt es eigentlich irgendeinen Händler der Plattenspieler vorführbereit (also angeschlossen und antestbar) stehen hat?

Ich kenn so gut wie alle, weis aber niemanden....

LG Gue

DJ Moreno
1. August 2008, 16:45
Für dein Geiz Ist Geil-Zurechtrück-Posting.

Ich zahle gerne mehr wenn ich von einem Produkt überzeugt bin und weiß dass die Wertschöpfung zu einem Teil möglichst regional und wenn schon das nicht möglich dann wenigst möglichst sozial ist.

Free
1. August 2008, 17:03
zum ersten möcht mich hier NOCHMAL in aller "öffentlichkeit" bei dir GUE entschuldigen dass ich dich anscheinend so viele nerven gekostet habe, mit meiner doch eher harmlosen frage bzw möchte ich auch darauf hinweisen für diejenigen die den "kabel und endstufen-thread" nicht gelesen haben, dass nicht ich es war der dich in eine endlos diskussion verwickelt hat, ich war "nur" der threadersteller und hab mich mit jeder antwort begnügt die ich bekommen hab! :)

zum zweiten war dies mein erster kontakt zur klangfarbe, da ich bis jetzt nur positives darüber gehört habe war ich auch überascht dass ich besagte artikel nciht testen konnte da sie nicht da waren. und natürlich hätte ich auch sofort einen der cd player (sprich 2 stück) dort gekauft, wenn mein vergleich einen halbwegs eindeutigen "sieger" gehabt hätte. noch dazu braucht sich grade die klangfarbe in puncto preis gar nicht verstecken, siehe geizhals, sind meisten vorne mit dabei!

@ chris: nein, ehrlichgesagt quatsche ich selten einen händler vor ort zu, wenn ich die möglichkeit habe ein gerät zu testen erübrigen sich 99% der fragen sowieso. die situation war wirklich mehr als suspekt!

@gue: ich wollte euch als ditributor keineswegs kritisieren in puncto ausstellungsstücke, wie gesagt ihr seid ja distributor! glaub auch nciht das du das so verstandn hast...;)

vielen danke für den tipp mit dem saturn scs. wusste nicht dass er (für großmarkt-verhältnisse) doch soviel zu bieten hat. bin noch immer geschädigt von millenium city, gewerbepark stadlau und mariahilferstraße, sodass ich an diese möglichkeit nicht dachte.

aber ich sehe schon dass sich der thread mehr in eine kritik an mich, an meine altersklasse (was das auch immer heißen soll...bin 22, also genauso alt wie chris zb, kaufe seit 4 jahren meine musik zu 95% auf vinyl, gebe durchschnittlich 200€/monat für meine leidenschaft aus, hab ein find ich doch hochwertiges equipment zuhause, und falle hier im forum eigentlich nie durch bemerkungen auf die man als "unreif" bezeichnen könnte auf, etc) oder sonstige persönlich aspekte entwickelt. kein problem damit, hatte nur nicht damit gerechtet :D

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 17:05
Na dann gehörst Du mit mir zu einen der sehr wenigen.

Ich betreibe einen Kult um Essen aus biologischer Landwirtschaft und dazu noch mit kurzen Transportwegen natürlich aus und in Österreich.

Produkten aus China u.s.w. versuche ich grösstmöglichst aus dem Weg zu gehen (leider oftmals unmöglich).

Wieder zum anderen Thema:

Seit wir die Aussteller weggeräumt haben und den günstigsten Preis Europas eingeführt, haben wir stetig Umsatzsteigerungen.

Nun werden wir das beibehalten, aber zusätzlich EXTREM viel Ware vorführbereit stehen haben. Mit unserer Vinyl-Aktion in Kürze beginnen wir den Anflug auf das Tonträgerbusiness. Mit unserer Personalerweiterung stellen wir den Kunden wieder in den absoluten Mittelpunkt (ohne Zeitschranken).

Es gäbe dann absolut keinen Grund mehr, sein Geld ins Ausland zu verfrachten oder online zu Bestellen....mal sehen.

LG Gue

Nachtrag an DJ_FREE: Ich verstehe nicht, warum Du Dich bei mir entschuldigst. In keinem einzigen Satz habe ich DICH kritisiert und auch nicht gemeint.

..und das mit dem Distributor...: ich habe lange überlegt, wie ich mich zu verhalten habe. Nachdem ich aber bei vielen Händlern unsere Qualitätsmarken durch Nachbauten und Nonames ersetzt vorgefunden habe und beispielsweise Reloop auch vom Grosshändler UND DIESER IST GLEICHZEITIG ERZEUGER selbst massiv und tw. preisverissen abgegeben wird (Elevator) und das scheinbar die österreichischen Händler nicht stört und diese dort auch noch selbst einkaufen, nehme ich mir mal das selbe Recht. Ich weis, dass es viele DisSkusionen mit einigen wenigen Händlern geben wird. Aber auf diese Gespräche freue ich mich schon und besonders auf die Argumentationen.

Letztendlich wird der Kunde entscheiden und die Entscheidung werden wir Ihm sehr, sehr leicht machen.

Free
1. August 2008, 17:15
bio-produkte schätze ich bis zu einem gewissen grad auch (ich liebe es einfach zu kochen), und wo bio einfach unleistbar wird, greife ich zu einer österreichischen alternative oder zumindest eu.
soviel dazu :p

das einzige was ich online bestelle sind platten, da sich die geschäftszeiten vom exclusiv leider mit denen meiner firma decken, und es dj-shop.at in der form nicht mehr gibt für mich :(

wie gesagt, bin ich ein fan des ds auch ohne austeller, nur ist es halt schwer die kompetenz eines ds wo anders zu finden ;). vom preis jetzt wirklich mal komplett abgesehen!

Na dann gehörst Du mit mir zu einen der sehr wenigen.

naja, muss sagen dass mir das hier im forum vor ein paar järchen bis zu einem gewissen grad "beigebracht" wurde. ;)

zum nachtrag: weil ich hier von c-mal beispielsweise darauf hingewiesen wurde, dass ich dir am nerv gegangen sein dürfte, und das sehe ich auch so. wenn du das nciht so siehst, freut mich das umsomehr und macht die sache für mich somit endgültig zur abgeschlossenen sache.

das mit reloop is mir schon sehr aufgefallen (bestes beispiel ist der 6000irgendwas TT der ein EXAKTER nachbau des xtrm-1 sein dürfte, und anfangs auch zu einem dumping preis verkauft wurde, mittlerweile ist er sogar um 30€ teurer als das ORIGINAL, wie das geht frag ich mich auch?!). bzw ist mir erst letztens ein sehr sehr ähnlicher nachbau des MCD-200 aufgefallen, weis leider nimmer von welchem label. kann es sein das man es BESONDERS auf Beglec abgesehen hat, was OEM betrifft...?!

wie schon gesagt, viel glück (ich hoff du brauchst es nicht ;) ) mit eurer zukünftigen entwicklung, und ich scharre schon in den startlöchern wann es endlich mit dem vinyl-shop, der pio-wall etc soweit ist, aber qualität bracht eben seine zeit wie man so schön sagt :), so long....;)

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 17:52
Beglec - Produkte sind zu einem grossen Teil auch OEM-Produkte.

Die Unterscheidungen sind aber tw. sehr gross:
Ausführung der Produkte
Vertriebsnetzwerk
Produktpalette (gesamt)
Herstellerauswahl
u.s.w.

Beim angeführten Beispiel des Plattenspielers beachte bitte neben dem Preis (der Reloop ist teurer) die Materialien der Knöpfe und des Gehäuses, somit die Gesamtausführung (Du wirst staunen).

Wir fahren also fort:
österreichischer Vertrieb (sichert Arbeitsplätze und zahlt Steuern)
nähere Versorgung
besserer Preis
greifbarer Ansprechpartner
und womöglich bessere Ausstattung

...und trotzdem steht da ein....

...und jetzt haben wir lange genug zugesehen....

LG Gue

Free
1. August 2008, 18:03
hatte den reloop noch nicht in der hand (wozu auch? als stolzer xtrm-1 besitzer), nur isser er mir von design und von den eigenschaften aufgefallen, dass er doch (zu) sehr dem synq ähnelt...

man brauchst sich aber auch nur mal in deutschen foren umsehen, da herscht eigentlich die einhellige meinung das das teil spitze (!!!!!!!) im vergleich zu rüheren reloop produkten ist, hingegen kennt dort kaum jemand synq bzw hat eher eine negative meinung darüber, sicher auch weil elevator die marke gar nicht im programm hat. WTF??????? irgendwo hört sich der spaß auf, find ich...

Chris B.
1. August 2008, 18:13
bin 22, also genauso alt wie chris zb

bin aber 23 :D

djtwo
1. August 2008, 18:37
Zum thema fh: Hab schon oft dort eingekauft, rein - kaufen - und raus funktioniert problemlos. Aber wehe es geht an die beratung: Ich hab zb vor einem halben jahr zwischen pioneer 200er und einem alternativen cd player geschwankt. Der unterschied wurde mir vom verkäufer so erklärt das der pioneer die bessere qualität sei aber dafür manche cds nicht lese ?? Kein wort von technischen daten oder effekten, etc. Angeschlossen war der player auch nicht, konnte aber begrapscht werden. Zum glück hatte ich mich vorweg schon im web informiert.

reini
1. August 2008, 18:42
Wurde in der Klangfarbe nicht wirklich beraten(war auch kein Grund dazu), hab aber die CDs fürs FinalScratch dort bekommen. Die wurden sogar aus einer Originalverpackung rausgenommen.

Im FH hab ich nur die telefonische Auskunft bekommen, dass die schwer zu bekommen sind und bei ihnen nicht gibt. Aber sie war nicht unfreundlich am Telefon, aber auch nicht wirklich bemüht.

Im Disco-Store hab ich Mixer und Kopfhörer gekauft und war sehr zufrieden. Die Kopfhörer sind dann kaputt geworden aber wurden nach kurzer Besichtung anstandslos umgetauscht! Auch beim Mixer-Kauf wurde ich von einem Mitarbeiter sehr gut beraten!(zumindest hatte ich das Gefühl *g*)

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 19:01
Ich war noch niemals als Kunde im Friendly House, aber der Oliver (Inhaber) und der Rene (Verkäufer) sind bereits seit Jahren in der Branche tätig und auch aktiv in der Szene (sogenannte Althasen). Ich kann mir von keinen dieser beiden eine schlechte Beratung vorstellen...

Den Rest des Personals kenn ich nicht gut...aber für die beiden trau ich mich jedenfalls eine Fachberatungs-Garantie abzugeben.

LG Gue

Free
1. August 2008, 19:05
ja nur leider ist eine kette nur so stark wie ihr schwächstes glied, oder?

kann leider keinen namen nennen, selbst wenn ichs noch wüsste wurde ich es hier sicher nicht öffentlich kundtun.

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 19:15
Den Vergleich kann ich so nicht ganz gelten lassen:

Firma XY besteht aus dem Geschäftsführer, einen Verkäufer, dem Lehrling und der Putzfrau.

Im Regelfall betreut der Verkäufer die Kunden und wenn viel los ist, kommt der Geschäftsführer und unterstützt. Sollte mal ganz viel los sein, wird der Kunde der durch den Lehrling bedient wird auch keine Rückschlüsse über das gesamte Unternehmen abgeben können. Auch die Putzfrau sollte nicht als Durchschnitsmass punkto "Wissen" herangezogen werden.

Frei nach dem Motto: auch Rambo benutzt nach der letzten Kugel sein Messer:D !

LG Gue

Chris B.
1. August 2008, 19:15
wurde ich es hier sicher nicht öffentlich kundtun.

ich schon :]

btw. ich würde dem geschäftsführer ne email schreiben :)

Free
1. August 2008, 19:36
ok, aber ich gehe nciht davon aus dass ich von einer reinigungskraft "betreut" wurde. :D

weiters sollte auch ein lehrling ein gewisses benehmen an den tag legen, und bei kundenwünschen bei denen er sich nciht sicher ist ob das die geschäftsleitung billigt, den kunden höflich vertrösten und nachfragen. so seh ich das, war ja auch mal im verkauf tätig.

und nein ich werde der geschäftsleitung kein e-mail oder ähnliches schreiben, da ich genau weiß wie es ist einmal einen schlechten tag zu haben (ok, is bei mir no nie so ausgeartet) und ich auch genau weiß was für ungeahnte weitreichende konsequenzen eine beschwerde haben kann. ich will niemandes existenz gefärden, wenn es ein einmaliger ausrutscher war. wenn nciht wird die geschäftsleitung sicher sehr sehr bald von selbst draufkommen dass der gewisse herr nicht in "das team passt" wie man so schön sagt.

Disco-Store, Gue
1. August 2008, 19:52
Ich habe das einzigartige Glück, zu meinem schon vorher guten Team (aber zu wenige), auch noch die Mannschaft von Red Zac Votruba bekommen zu haben....

Zuvor hab ich aber jahrelang immer vergeblich versucht unser Team auf die erforderliche Anzahl und Klasse zu bringen...ist halt Wahnsinn, gute Leute zu finden.

Im übrigen haben die Wiener und nahen Niederösterreicher auch Glück: Wien bietet zumindest einige Alternativen. Andere Bundesländer haben nichts, kaum oder sehr, sehr wenig punkto DJ-Produkte zu bieten.

LG Gue

tomy_s
2. August 2008, 06:25
So, ich war gestern im friendlyhouse, und hatte eigentlich keine Probleme. :)

Ich bin hingefahren und wusste schon vorher genau was ich haben möchte. Ich hab dann gesagt was ich haben will und der Verkäufer (Ich glaub der gleiche den Dj Free auch hatte) hat mir dann die Geräte vorgeführt und andere Alternativen gezeigt. Fand ich ganz ok so.

Ich hab vorher schon im Internet nachgesehen ob die Artikel auch lagernd sind, sonst wäre ich gar nicht hingefahren.

Alles in allem hatts gepasst und wenn ich wieder was brauche, werde ich wieder hinschauen, bzw. wenn ich wieder Geld hab, ich hab gestern fast mein gesamtes Ferialjob-Gehalt dort gelassen. :hihi:

IAN NEVARRA
2. August 2008, 08:36
Im übrigen haben die Wiener und nahen Niederösterreicher auch Glück: Wien bietet zumindest einige Alternativen. Andere Bundesländer haben nichts, kaum oder sehr, sehr wenig punkto DJ-Produkte zu bieten.


Da hast du allerdings sehr Recht!
Aus aktuellem Anlass werde ich heute gucken, ob es irgendwo Dj-Kopfhörer in Graz-Stadt gibt. Hab vor kurzem auf der Uni einen Flyer bekommen bzgl. Deejay-Equipment - zumindest in kleinem Rahmen - aber hab das Ding verloren... :o -> keine genaue Adresse mehr.

... zum Thema noch einen Satz von mir; betrifft den Handel allgemein: Leider haben sich sehr viele Verkäufer daran gewöhnt, dass der Großteil der Käufer schon vorinformiert und mit fixen Kaufabsichten ins Geschäft kommt, sodass dann die Beratung meistens etwas dürftig ausfällt.
Gute Geschäfte erkennt man daran, wieviel sich Zeit sich Verkäufer nehmen meiner Meinung nach... und Saturn bsp zählt da definitiv NICHT dazu. Wobei eh schon der Slogan darauf schließen lässt. GG

Vortexx
3. August 2008, 06:16
hallo!

lieber dj free. wenn du ungerecht behandelt wurdest, tut es mir leid.
sowas sollte eigentlich nicht vorkommen.
dies soll auch keine entschuldigung sein, weil sowas im kundenverkehr nicht passieren sollte. nur ist die folgende situation bei uns folgende.
wir haben sehr viel zu tun momentan. da wir einige große projektarbeiten haben.
alle von uns auflegen und events veranstalten.
dadurch kann es leider schon momentan dazu kommen, dass der eine oder andere einen schlechten tag hat. ich weiß, dies sollte nicht vorkommen.
aber jeder weiss sicher wie das ist wenn man unausgeschlafen ist.

das der sommer so heftig für uns wird, damit hat auch keiner gerechnet.
leider kommt es aber oft anders als man denkt.

das einzige produkt das wir nicht lagernd haben ist der jbsystems cd player.
cdj 400 und der numark player ist auf lager.

ich hoffe du kannst uns das nochmal verzeihen.
um es wieder gut zu machen würde ich dich gerne auf die navida night einladen.
die am 30. august im club estate statt findet.
wenn das ok für dich ist schreibe mir bitte ein mail an,
djvortexx@chello.at
ich kümmere mich dann um alles weitere. das dies eine unvergessliche nacht für euch wird.

lg

rené

Antileon
4. August 2008, 18:45
Ich war damals mit DJ Free im Friendly House, als sich der geschilderte Vorfall ergab :rolleyes:. Das war wirklich kein gutes Aushängeschild für das FH.

Wobei ich schon sagen muss, dass ich davor öfters dort war und auch schon einiges gekauft hatte und jedes mal freundlich beraten wurde. Ich hoffe stark, dass sich solche unnötigen Vorfälle nicht wiederholen.

reini
5. August 2008, 00:38
Das is schon klar, dass man einen schlechten Tag haben kann, aber sowas darf leider nicht vorkommen.
Als Kunde erwartet man, dass alles gut geht und man neigt halt eher dazu, dass man einen Thread hier eröffnet, wenn man nicht so wie behandelt wird, wie man es erwartet.
Von 1000 Kunden hat man das wahrscheinlich nur bei 10 und die fallen dann mehr auf, als die 990 zufriedenen Kunden, den die streuen für einem größeren Publikum eher selten Rosen für die Firma.

Aber wenigstens versucht Vortex bzw. das FH die Sache wieder gut zu machen und lässt die Kritik einfach an sich abblitzen, das is auch schon mal viel wert!

Vortexx
5. August 2008, 02:06
so, erstmal. das geschäft in graz heisst phono records und ist in der Sparbersbachgasse 36. tel. und öffnungszeiten weiss ich leider nicht auswendig.
denke aber das du es über google finden wirst.

und die kritik habe ich nicht einfach abblitzen lassen. eher das gegenteil.
da ich bei ihm im profil gesehen habe das er trance spielt. dachte ich mir
er würde sich über so eine einladung freuen.

reini
5. August 2008, 12:36
Ich werd mit ziemlicher Sicherheit auch dort sein :) (außer wir sind da noch im Ausland...)

Vortexx
6. August 2008, 09:57
ich hoffe auch das es sich ausgeht bei mir. da ich vorher selber wo spiele.
will mir das estate mal live geben, und den claus habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. und zuguterletzt gleich meinen birthday mit allen nachfeiere. und dabei gleich testen kann wie schnell man den technik kühlschrank lehren kann, und der tpk ihn dann noch schneller wieder befüllen kann *ggg*.

zudem problem das ein cdj 200 manchmal keine titel erkennt. ich glaube das ich bzw. wir dahintergekommen sind woran das liegt. da wir das jetzt mal einige zeit genauer beobachtet haben. wir haben beide jedenfalls keine probleme das der cd player unsere tracks liest. aber wie gesagt, wir vermuten da mal warum. und wenn wir damit richtig liegen sollten. finden wir es eigentlich richtig das er solche tracks nicht liest teilweise.
näher will ich aber gar nicht darauf eingehen, da ich sowas ehrlich gesagt nicht unterstützen will.

zum thema inkompetenz. anfangs dieses jahres habe ich mir in einem saturn markt einen neuen drucker gekauft. da die neuen drucker aber schon alle usb2 haben. mein damaliges motherboard noch usb1. und abwechselnd auf den verpackungen entweder gar kein hinweis oder, ja ist kompatibel stand. auf diesen schönen a4 plastikstehern mit den infoblättern. konnte man auch nicht wirklich eine information entnehmen.
nach genauerem betrachten, stand da auch teilweise was anderes auf den info blättern als auf dem karton von dem dazugehörigen gerät.
na gut, ich schnappte mir den drucker meiner wahl und wende mich an einen saturn verkäufer aus der pc abteilung. meine frage: der drucker funktioniert eh auch mit usb1. weiss er nicht sicher, und holt noch einen kollegen hinzu. der es wiederum nicht zu 100% sagen konnte, und noch einen mitarbeiter dazu holte. und kaum zu glauben, aber der holte dann den letzten kollegen von der abteilung. was mich dann natürlich auch komplett verwirrte. ok, ich habe dann darum gebeten bei canon anzurufen und bitte nachzufragen. worauf es aber dann geheisen hat, die nummer hat nur der abteilungsleiter. aha, verstehe, dann habe ich darum gebeten den schlüsselmeister zu holen...geht nicht, der ist gerade in einer besprechung.
dazu möchte ich noch anmerken, das wir dort die ganze zeit vor einem pc mit internet anschluss gestanden sind. da ich aber mittlerweile angenommen habe das man vermutlich bill gates persönlich gebraucht hätte um dort aus dem internet die canon tel. herauszufinden. nahm ich mein handy, rief bei der nummer von der auskunft an und lies mich zur fa. canon verbinden. dort bekahm ich dann relativ schnell mein anliegen und meine frage beantwortet.
dieses hoch geheiligte und gut behütete geheimniss und wissen habe ich dann an die 4 putzfrauen weitergegeben*ggg*.
natürlich hätte ich dorthin einen beschwerde brief schreiben können. aber ehrlich gesagt ist mir da echt um meine zeit schade. und zeit hatten die ja schon genug verschwendet von mir.
was aber viel wichtiger, ich bin jetzt dafür gerüstet und vorbereitet, wenn ich mir dort mal eine größere anschaffung mache. denn jetzt weiß ich ja, dass ich mir da dann wenn es soweit ist. rechtzeitig eine woche urlaub nehme *ggg*.
geiz ist geil, gscheit sein nicht *ggg*.

Sogyra
9. August 2008, 18:10
Zum Thema "friendly house & klangfarbe":

Bis dato hab ich bei beiden Geld liegen gelassen, und fühl mich in beiden Häusern sehr wohl. Vorteil von Friendly-House, ist das Design des Lokals, und bei der Klangfarbe ist es die größere Auswahl.
Aber von all den Jungs ist keiner als Inkomepetent anzusehn...im gegenteil! Ich hatte mich zuvor auch mit Infos eingedeckt, und dann kamen von Verkäufern weitere Details dazu...Musiker-Herz, was willst du mehr?

Das mal der eine oder andere einen schlechten Tag/Phase hat ist ja menschlich-das hat ja jeder von uns. Zum Glück sind wir alle keine Roboter...noch nicht :hihi:
Klar ist der eine oder andere Kunde dann leicht sauer, aber man kann ja auch seine Meinung kundtun, und nicht alles schlucken. Also wenn mir das passiert wäre, dann hätt ich einfach gekontert, und fertig.

olivermaas
25. March 2009, 18:12
hallo alle miteinander !

mit bedauern habe ich das statement bei durchsicht des forums gesehen.
einerseits arbeiten wir ständig daran, dass der vibe des firmennamens auch tatsächlich umgesetzt wird, aber wie manche schon richtig bemerkt haben arbeiten bei uns menschen, teils djs die halt vom vortag noch dampf haben usw. , keine maschinen ...
da wir aber immer sehr verbunden mit den akteuren der szene waren und das auch weiterhin so vorhaben, ist der vorteil schon der, dass wir im detail eben genauer beraten, da lass ich nichts dran rütteln !

z.b. der smx-2 hat technisch zwar eine send & return funktion, allerdings aufgrund mehrmaliger reklamationen bei diesem pult seitens der user und käufer, mussten wir feststellen dass diese unbrauchbar ist, um mit effektgeräten, die keine einstellbaren in/out pegel haben bzw. fast generell, zu betreiben. Fakt ist, dass wir noch keinen Regler gefunden haben der den Effektanteil (AUX Send) regelt.
in diesem fall tuts mir leid wenn mein kollege das technisch nicht ausreichend erklären konnte, aber recht hat er allemal !
Und wie es nun genau gelaufen ist, kann ich leider nicht mehr herausfinden ...

kritisieren möchte ich allerdings das statement in Bezug auf die klangfarbe.
wir machen keinen hehl daraus spezialisiert zu sein, die klangfarbe kommuniziert aber ebenfalls breit und direkt:
wir leisten uns nichts ausser kompetenz und kleiner preise

hätte mich daher schon sehr interessiert wie man einen solch prepotenten spruch dann interpretieren würde in diesem zusammenhang ... ich vermisse den bericht das besuches in der klangfarbe ...

ich denke schon, dass wir uns viel mühe geben die wichtigsten geräte lagernd zu haben, kompetenete und freundliche mitarbeiter haben und einen gepflegten umgang mit unseren kunden pflegen !

lg
oliver

djparalyzer
25. March 2009, 18:57
Vielleicht bissi offtopic: Ich seh auf Geizhals ihr habt den Virus TI2 lagernd... stimmt das? :D

Dj Forcebreaker
26. March 2009, 03:19
bin sogar schon von graz nur ins friendlyhouse gefahren um mir meinen faderfox zu kaufen, obwohl ich ihn auch im internet bestellen hätte können. warum? weil dort menschen arbeiten mit denen man meiner meinung nach ganz gut reden kann. mir sind zwar manche kunden dort ein wenig suspekt, aber bekommen werd ich wohl alles was ich brauch, wenn ich vorher schau das es da is. muß man halt mal anrufen, auf die website verlasse ich mich sicher nicht (gehört mal neu gemacht ;-) ).

klangfarbe hat zwar viel auswahl, find ich persönlich aber nicht so prickelnd. dort geh ich nur hin wenn ich keine fragen hab. irgendwie sind dort alle immer mit was anderem beschäftigt (oder sie wollen mein geld nicht :-) ).

zu den köpfhörern in graz kann ich nur sagen das saturn/media auch sehr viele hat und der angeschriebene preis nicht grad zwingend ist! hab für meine HD650 104 Euro Rabatt bekommen! zwar noch immer ein paar euro teurer als im internet, aber halt persönlich übergeben.

und lieber free, hab ich mich verlesen oder kolidieren deine arbeitszeiten mit den geschäftszeiten von djexclusive? den shop gibts schon seit längerer zeit nicht mehr!

traurig aber wahr, vinyl ist dem untergang geweiht. der letzte brauchbare shop ist deejay.de und bei denen wart ich schon seit über 2 wochen auf 6 platten! hab versucht nochmal damit anzufangen, aber mich kann mein heiß geliebtes schwarzes gold am a.... l.....!

lg, forci

Free
26. March 2009, 07:08
ok...warum zum teufel wird ein thread aus dem AUGUST ausgregraben? des weiteren haben sich sämtliche missverständnisse schon geklärt, wozu also noch die diskussion?

lieber forcebraker....bin mir jetzt nicht genau im bilde seit welchem datum es den exclusive nicht mehr gibt, aber im august gabs ihn doch noch oder? was vinyl angeht isses leider so. deine erfahrung mit deejay.de kann ich aber (gottseidank) nciht teilen. hatte jetzt so um die 60 bestellungen in summe, und zweimal ist etwas schief gegangen, einmal davon mit gutem ausgang für mich, einmal ohne dass deejay.de eine direkte schuld trifft. wenn du sagst du wartest auf platten...meinst du auf die lieferung, oder dass sie nachbestellt werden?

hab auch schon einige positive erfahrungen mit dem friendly house gemacht, also keine sorge. und dass die damalige situation blöd abgelaufen zu sein scheint steht glaub ich mittlerweile ausser frage, oder? ich für meinen teil hab das zum großen teil dann per e-mail geregelt, und hat sich somit für mich erledigt. wenn jemand noch fragen hat bitte eine pm an mich.

will das leidige thema SMX-2 nicht wieder aufwärmen, aber das teil besitzt zwar keine wirklich durchdachte send/return lösung (bim 3er habens sies eh schon geändert), allerdings war die wiederholt wörtliche aussage: NEIN, DAS SMX-2 UNTERSTÜTZT KEIN EXTERNES EFFEKTGERÄT. und das ist schlichtweg falsch. denn selbst wenn die dry/wet regelung sich nciht verstellen lässt und von haus aus auf 50% steht ist die unterstützung durchaus gegeben, egal mit welchem effektgerät.

des weiteren gibts eine nette methode über ein hintertürchen das komplette signal durch das effektgerät zu schleifen, und nicht nur 50%. was aber etwas...naja...unorthodox ist, und sicher nicht so gewollt war. und auch nciht gegenstand meiner beschwerde...sowas kann man einfach nicht wissen, und braucht man auch nicht als verkäufer. das eine generelle unterstützung möglich ist schon.

und was die klangfarbe betrifft. wo liegt denn hier das problem. es war/ist fakt dass zwei der drei gewünschten geräte (jb systems mcd200 und numark icdx) nicht lagernd, bzw nur auf bestellung, gekauft werden. dass es mich als kunden stört, dass zwei der führenden hersteller in diesem sektor in einem FACHGESCHÄFT nicht im geschäftslokal ausgestellt sind, bzw auch sonst keine möglichkeit besteht die teile zu testen, mal in der hand zu haben, ist glaub ich mein gutes recht. und ich hab mit der dj-abteilung telefoniert, keine sorge :rolleyes:

und des weiteren braucht sich keiner hier gedanken über mein kaufverhalten machen. hab SÄMTLICHE (dj-technisch-relevanten) geräte die bei mir herumstehen entweder beim disco store oder im firendly house gekauft. vom mischpult bis zu den kabeln, vom plattenspieler bis zum labtopständer, sogar die möbel. also ich glaub nicht dass ich mir einen vortrag anhören muss was die vorteile eines persönlichen einkaufs sind ;).
ups..kleiner fehler. bin grade draufgekommen dass ich 2 chich-kabel und 20m lautsprecherkabel beim forstinger gkauft hab, und nicht in den beiden oben genannten lokalen. sorry :rolleyes:

also, nochmal. wo genau drückt der schuh?

Dj Forcebreaker
26. March 2009, 16:40
jetzt wo du es sagst hab ich mir mal die daten der post angesehen!!! :D
somit wär ja dann alles geklärt.

lg, forci

MERLIN
27. March 2009, 12:11
gut, den cdj 400 könnt ich testen.


:D das hätte schon gereicht :D von den Numark icdx und den jb systems mcd200 kannst eh die finger lassen wenn du ein Profi Gerät willst

Free
27. March 2009, 12:21
wenn ich mir ne disco austatten will kann man drüber reden. wenn ich daheim mit vinyl und traktor spiel geb ich keine 550€ für nen cd player aus den ich viellciht für jede hunderste nummer brauch, bzw um mir cds anzuhören. das wär deutlich übers ziel hinaus denk ich mal :D

MERLIN
27. March 2009, 12:38
asssoooooo.... :D na dann hör das am PC an und wenn du sie brauchst wandelst du sie auf mp3 um :D so helfe ich dir geld sparen :D

aber ich versteh nicht warum du dann so ein großes thema draus machst wenn du den eh fast nie brauchst.

dann kauf dir den 100S und die sache hat sich

Free
27. March 2009, 13:21
weil zu dem zeitpunkt wo ich das gerät gesucht habe (datum erstes post: 1. august 2008) ich noch nicht vor hatte mit traktor anzufangen. das kam erst im november dazu...jetzt zufrieden? :D mann mann mann, ich frag mich no immer warum es so wichtig war diesen thread auszgraben ...wenn mich ein admin hört: bitte schließen. das problem wurde bereinigt.

btw. bevor ich mir nen 100s kauf spiel ich liber mit diskman, is billiger :D

btw2. hab jetzt eh schon einen daheim stehen seit november.

btw3. numark und jb systems desswegen weil ich nur gute erfahrungen mit cd-playern dieser hersteller gemacht habe ;)

MERLIN
27. March 2009, 13:32
Mein gott das stimmt ja :D 1 August. da wars ja noch warm draußen :D :D

OK großes SORRY... sag nichts mehr :D

Free
27. March 2009, 13:39
kein problem...dacht ich mir fast dass dus nciht gelesen hast :D lusitg is nur das forci 5 posts unter dir genau das selbe passiert is :D :D :D

danke für grün ;)