PDA

Vollständige Version anzeigen : V: Pioneer CDJ-100s


xanthos
31. July 2008, 06:41
Sollte wohl jeder kennen das Ding,
stamm aus Wohnzimmergebrauch,
funktioniert einwandfrei, weil Umstieg auf 400er abzugeben.
VP: 230 EUR
Aus Wien 22.
LG

Free
31. July 2008, 08:03
um 90€ mehr bekommt man nen neuen! warum also ein technisch 10 jahre altes gebrauchtes gerät zu einem unterdurchschnittlichem preis kaufen?!

xanthos
31. July 2008, 08:05
Weißt du wovon du redest?

Klar kann sich jeder alles neu kaufen,
aber manchen reicht auch ein 4 Jahre altes Gerät (Nein keine 10 wie du erwähnt hast)
das im besten Zustand ist, um günstiger als Neupreis!

Free
31. July 2008, 08:07
um 90€ mehr bekommt man nen neuen! warum also ein technisch 10 jahre altes gebrauchtes gerät zu einem unterdurchschnittlichem preis kaufen?!

les nochmal genau! :rolleyes:

und falls du in mathe auch so ein genie bist wie in deutsch: um 322 euro bekommt man derzeit den billigsten pioneer cdj-100S europas-->geizhals.at

edit: mann..jetzt editier nicht immer gleich alles. zum zweiten hab ich TECHNISCH 10 jahre alt geschrieben. das heißt nichts anderes als das die verwendete technik sich seit 1998 nicht geändert hat. das ist fakt.

noch dazu fällt mir grade auf dass du dieses forum hier als eine art marktplatz verwendest. so weit ist ncihts schlechtes dazu zu sagen, nur wenn man sich die massen an cdj und 1210ern diedu hier kaufst und verkaufst ansieht kommt man schon ins grübeln!

xanthos
31. July 2008, 08:15
und von Versandkosten hast du noch nie etwas gehört oder?

Ach komm, ist dir langweilig? ich muss mich hier doch nicht rechtfertigen,
take it or leave it.

RAZE
31. July 2008, 08:16
ich weiß auch nicht, warum immer alle Unmengen von Geld wollen, die Hälfte des Neupreises kann man verlangen, aber mehr is doch nur Abzocke....

xanthos
31. July 2008, 08:22
Tja und ich weiß nicht warum immer jeder alles geschenkt haben will,
Qualität hat eben seinen Preis!

Petzi
31. July 2008, 08:25
Da hast du recht, du kannst den Preis verlangen, den du für richtig uns anständig hälst ;)

Ob dir den dann wer abkauft, dass is die andere Frage :)

Stee Wee Bee
31. July 2008, 08:32
Generell ist der Wertverlust am Elektroniksektor heute so hoch, dass einem beim Kauf klar sein muss, dass man das Gerät nur mehr zu einem Bruchteil weiterverkaufen kann.

Meinen 42"-Plasma habe ich vor 5 Jahren um über € 4.000,- gekauft, heute wirft man Dir die nach.

Die Disco-Geräte halten zwar halbwegs ihren Preis, aber es kommen eben auch immer bessere Geräte nach, die dann auch weniger kosten.

Deshalb glaube ich nicht, dass Du um diesen Preis einen Abnehmer finden wirst.

IAN NEVARRA
31. July 2008, 08:46
Nur diesen Preisabfall bei technisch älteren Produkten müsste man normalerweise auch beim Neupreis erkennen. Aber bei Pioneer merkt man da überhaupt nix... wenn da ein neues Produkt rauskommt, dann wird der Vorgänger bzw. Vorvorgänger KAUM billiger, was eigentlich nicht einem normalen Produktzyklus entspricht.
Fällt mir am extremsen bei Pioneer auf...

Ich bin aber eigentlich nicht der Geiz-ist-Geil Fan, darum solls mir wurst sein.

@Free. Ich bin mir sicher, auch diesen Fall wird das Prinzip Angebot/Nachfrage selbst regeln. Wer ihn zu diesem Preis kauft, ok. Wenn keine Nachfrage da ist -> Preis runter.

Wordz Deejay
31. July 2008, 09:45
Nur diesen Preisabfall bei technisch älteren Produkten müsste man normalerweise auch beim Neupreis erkennen. Aber bei Pioneer merkt man da überhaupt nix... wenn da ein neues Produkt rauskommt, dann wird der Vorgänger bzw. Vorvorgänger KAUM billiger, was eigentlich nicht einem normalen Produktzyklus entspricht.
Fällt mir am extremsen bei Pioneer auf...


Word - das ist mir auch schon aufgefallen.

Hab vor kurzem einen DJM 800 gesucht - da gehen gebrauchte Geräte bei Ebay um 1150,00 Euro weg. Das billigste NEUGERÄT gibt es mit 1210 Euro!

Um zu den CDJ 100 zurückzukommen - das Gerät ist für einen Einsteiger sicherlich top, aber zu dem Preis...naja - wünsch Dir trotzdem viel Glück mitn Verkauf...

Free
31. July 2008, 10:42
@ schicki: der umstand ist mir speziell bei pioneer auch schon aufgefallen. und ich bin mir sicher das das prinzip der freien marktwirtschaft auch hier mit seiner vollen härte zuschlagen wird ;).

nur wollte ich ein netter kollege sein und den threadersteller darauf aufmerksam machen, dass der von ihm verlangte preis (man beachte VERKAUFSpreis nicht VERHANDLUNGSbasis in der berschreibung!) dem produkt nicht gerecht wird und er eher schwierigkeiten haben wird es los zu werden.

das war aber bevor mir klar wurde dass der nette herr hier sicher weiß was er tut, denn er hat in den letzten jahren alleine hier im forum versucht
2stk pioneer cdj100
1stk technics 1210
2stk technics SL 1210
und 7 andere geräte
zu verkaufen.

weiters waren/sind es
3stk technics 1210
1stk pioneer cdj100
1stk technics SL1210
und 8 andere geräte.
die er hier gesucht hat, bzw "billig" gekauft hat.

nennt mich paranoid, aber für mich klingt das doch nach nem kleinen wiederverkäufer, der billig kauft und teurer verkauft-wenn man bedenkt dass es auch noch viele andere einschlägige foren und e-bay gibt, kann man sich schon ganz schön was dazuverdienen, wenn man jemanden gerät der gerne zu teuer kauft. nicht das das illegal wäre, nur ich mag solche leute nicht! vielleicht irre ich mich auch und der user wechselt halt nur gerne sein equipment. MEINE MEINUNG!

reini
31. July 2008, 11:38
Vor allem bei Pioneer sind die Vorgänger meistens teurer als die Nachfolger.
Jetzt erst bei den Fernseher gesehn:
G9 kostet 3500,-
G8 kostet 5300,-

Und das obwohl der G9 ein besseres Bild hat, dafür hat er andere Spielereien nicht, die ein Normalanwender sowieso nicht braucht.

Naja, um den Preis hab ich die CDJ 100S vor 4 Jahren (gebraucht) gekauft.

Trotzdem viel Glück, wie da Düringer schon sagte "Sie glaubn gor ned wievü Deppate es gibt"

Wordz Deejay
31. July 2008, 12:15
Trotzdem viel Glück, wie da Düringer schon sagte "Sie glaubn gor ned wievü Deppate es gibt"


Blöd ist nicht der, der verlangt, sondern der, der den Preis zahlt - würd mir jetzt auf die schnelle einfallen ;-))

Hellchaser
31. July 2008, 15:22
ich schreib ja hier auch so gern.

möcht dir nur sagen: um 230 euro reisst dir ein normaler hausverstand das ding schon fast aus der hand - vor allem bei wohnzimmergebrauch.

jeder verleiher und jede disko wird dir bestätigen das das das zuverlässigste ding am markt is - seit jahren.

gibs auf ebay rein oder so. - bring 100% an - würd fast 250 verlangen für den zustand.

lg

reini
31. July 2008, 16:31
Blöd ist nicht der, der verlangt, sondern der, der den Preis zahlt - würd mir jetzt auf die schnelle einfallen ;-))

Ja, das war auch nicht gegen de Verkäufer sondern gegen die Käufer, die einen überteuerten Preis bezahlen!
;)

clubhead
31. July 2008, 17:05
jop hab vor ca. 2 jahren, 2 gebrauchte cdj-100 um je 200€ gekauft, waren glaub ich damals 2 jahre alt, heimgebrauch mit ovp und beschreibung. also 1a zustand sogut wie neu.