Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Good-Old-Classics auf Kasette


DJ RG11
25. July 2008, 09:46
Liebe DCA-Gemeinde!

Ich habe dieser Tage einige "uralte" Kasetten ausgegraben und möchte diese gerne digitalisieren. Allerdings haben diese Kasetten eine Tonqualität, die zu wünschen übrig lässt. Einerseits deswegen, weil sie ursprünglich aus dem Radio aufgenommen sind und andererseits spielt hier das Alter auch mit, sind doch schon fast zehn Jahre alt.
Ich hab' jetzt folgendes vor: Den Kopfhörerausgang der Kasettenspielers mit dem Line-In am Mischpult verbinden, den Record-Out vom Mixer mit dem PC verbinden und so das Tonmaterial digitalisieren. Mein Problem liegt jetzt aber in der Qualität des Tonmaterials. Ich hab Sachen wie "Dehissing" und "Noise Reduction" probiert, aber nicht wirklich zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.
Kann mir in diesem Punkt jemand von euch helfen und mir Tipps geben, wie ich diese alten, digitalisierten Aufnahmen wenigstens ein bisschen "auffrischen" kann ?

KRIZ VAN DALE
25. July 2008, 10:47
Dazu müsste man wissen was dir an Software zur verfügung steht.

Habe bereits einige solcher Aufnahmen bearbeitet. Man darf sich natürlich vom Ergebniss keine Wunder erwarten, aber man kann da mit Rauschreduktion, Entfernen von Störfrequenzen (Surren, Brummen etc.) enfernen von Knacksern und einem kleinem Mastering doch ganz gute Ergebnisse erzielen.

DJ RG11
25. July 2008, 11:31
An Software stehen mir folgende Programme zur Verfügung:

MAGIX Music Maker 2005

IMAGE LINE Fruity Loops Studio 7 Professional


Klar, dass da dann keine perfekten Ergebnisse rauskommen, aber ein bisschen eine Aufpolierung wär' schon nett.

Yosh!
25. July 2008, 11:36
Habe kein Magix und auf kein FL, da müsste dir wer anders helfen, ob bei diesem Programm was zur Rauschunterdrückung bereitsteht!

Ich digitalisiere zwar keine Radiokassetten, dafür aber umso mehr analoge Radioaufzeichnungen, und da mache ich das Rauschen ganz einfach mit Audacity weg :)

Da musst du einfach nur eine Stelle, eine halbe Sekunde ugf., bei der keine Musik sondern wirklich nur das Rauschen zu hören ist (Pause zwischen den Tracks?) markieren und aus diesem Profil entfernt er dann im ganzen Tape das Rauschen!
Für mich eine sehr gute Rauschreduktion... kannst ja mal ausprobieren ;)

Lg Yoshi

Stee Wee Bee
25. July 2008, 11:41
Naja, da kann es schon zu sonderlichem Flirren kommen, wenn man das falsch macht.
Außerdem muss der klangt nach dem Denoisen auch wieder aufgepeppt werden.

Ist also bei weitem nicht so einfach, wie es aussieht.

DJ RG11
25. July 2008, 12:20
Naja, ich werd' mal mein Bestes versuchen. Vielleicht kann mir ja Stee Wee Bee beim Mastering behilflich sein > ;)

Yosh!
25. July 2008, 13:19
Naja, da kann es schon zu sonderlichem Flirren kommen, wenn man das falsch macht.
Außerdem muss der klangt nach dem Denoisen auch wieder aufgepeppt werden.

Ist also bei weitem nicht so einfach, wie es aussieht.

Ab und zu kommt es vor, dass dieses, ka wie ich das beschreiben soll, dieses verpixelte "Glockenspiel" (*gg*) bei sehr ruhigen Stellen zu hören ist. Aber man kann die Rauschentfernung ja wieder rückgängig machen - man muss sich halt ein bisschen spielen ^^

Disco-Store, Gue
25. July 2008, 15:32
Zum Anschluss:

http://www.beglec.com/#product=usbaudio%20converter

...Sprache auswählen und das Produkt wird angezeigt.

JBSYSTEMS USB AUDIO CONVERTOR € 49,90

LG Gue

djtwo
25. July 2008, 16:27
Das könnte das richtige sein:
http://www.magix.com/de/music-cleaning-lab/deluxe/

DJ RG11
25. July 2008, 17:09
Hey, Danke Leute für die äußerst hilfreichen Infos!