Vollständige Version anzeigen : Timecode Empfehlung
clubdeesaster
15. July 2008, 16:09
Hallo liebe Freunde der leichten Unterhaltung,
ich bin stark geneigt mir in naher Zukunft ein Timecode-System zuzulegen, meine Mp3s werden einfach immer mehr (Beatport und Promos sei Dank) und das ständige brennen zipft mich schön langsam bissl an.
Meine Frage, gibt es Empfehlungen eurerseits? Gibt es etwas bestimmtes zu beachten?
Ich tendiere zu Traktor Scratch... was mir noch nicht ganz klar ist: kann ich 4 Decks anschließen und falls notwendig parallel bedienen? habe zu Hause 2 tts + 2 200er cdjs stehen und irgendwie wärs schade wenn 2 Geräte ganz ungebraucht rumstehen würden, oder ich sie verkaufen müsste (hab sie ja schon liebgewonnen ;))
Und: kann man Vinyls auch direkt abspielen? oder erkennt das System nur Timecode scheiben und muss ALLES als mp3 auf der HD sein?
System: Mac, ist einfach schön stabil und einstweilen würde mein Standgerät herhalten.
Vielen Dank im Vorraus für hilfreiche Ratschläge und Empfehlungen =)
lgm
MERLIN
15. July 2008, 16:12
sicher kannst auch platten abspielen ;)
das Traktor kommt auf Line am Mischer und die platten laufen dann auf Phono
brauchst nur umschalten am mischer
clubdeesaster
15. July 2008, 16:14
sicher kannst auch platten abspielen ;)
das Traktor kommt auf Line am Mischer und die platten laufen dann auf Phono
brauchst nur umschalten am mischer
ah, gscheeeeit... na das passt ja schon mal, danke! :)
Also ich benütze Torq Connectiv, außer dass man zum normalen Vinyl abspielen ein externes Netzteil benötigt konnte ich bis jetzt keinen Nachteil feststellen, die Software ist vielleicht nicht so umfangreich wie Traktor Scratch aber dafür ist das System um ca. die hälfte billiger ;)
MERLIN
15. July 2008, 16:20
bin mir aber nicht sicher ob du 4 player gleichzeitig spielen kannst
wo willst die anhängen an der Box
http://www.skratchworx.com/images/ni/ts/ts_audio8_1.jpg
aber es muß gehen wenn ich mir das anschaue
http://images.macnn.com/macnn/news/0710/ni_071025_traktor33ss1.jpg
reini
15. July 2008, 16:32
Also physisch hast du nur 2 Decks. 2 CD PLayer, 2 Turnies oder jeweils eins davon.
Im Traktor kannst aber bis zu 4 Decks damit steuern
DJ Moreno
15. July 2008, 16:45
bin mir aber nicht sicher ob du 4 player gleichzeitig spielen kannst
wo willst die anhängen an der Box
Mit Traktor 3 und der Audio 8 kannst auch 4 Turntables als Controller verwenden oder 4 CD-Player, mischen dürft net gehen
MERLIN
15. July 2008, 16:58
Mit Traktor 3 und der Audio 8 kannst auch 4 Turntables als Controller verwenden oder 4 CD-Player, mischen dürft net gehen
was hat das dann für einen sinn??? wenn man die nicht benützen kann
Super wär 2 plattenspieler und ein cd player gleichzeitig spielen.
Platten zum auflegen und der player für jingels,vocals usw...
clubdeesaster
15. July 2008, 17:34
was hat das dann für einen sinn??? wenn man die nicht benützen kann
Super wär 2 plattenspieler und ein cd player gleichzeitig spielen.
Platten zum auflegen und der player für jingels,vocals usw...
genau das wär mein Plan gewesen ;)
eben... weil ich glaube gelesen zu haben, dass 4 Eingänge vorhanden sind. Aber wenn man nicht mischen kann hilft mir das auch nix *grml*
na da forsch ich noch genau nach, danke mal soweit =)
DJ Moreno
15. July 2008, 17:55
was hat das dann für einen sinn??? wenn man die nicht benützen kann
Super wär 2 plattenspieler und ein cd player gleichzeitig spielen.
Platten zum auflegen und der player für jingels,vocals usw...
Mischen im Sinne von 2 Turntables und 2 CD-Player - man hat ja einen Schalter zum Umschalten auf der Audio8 zwischen Turnies und CD, daher meine Vermutung.
Probiert hab ichs so noch nicht
Mit 3 CDPlayern oder 3 Turnies funktionierts wunderbar, beides getestet. Vier Timecode-Controller hab ich noch nicht getestet :)
clubdeesaster
15. July 2008, 17:59
geh test doch mal bitte ;P ... ne aber falls wer weiß ob man auch 2cd + 2vinyl (oder generell vinyl und cd parallel) verwenden kann bitte melden, würd mich echt interessieren, konnte bis jetzt noch nichts dazu finden... weil dann wäre es für mich perfekt
DJ Moreno
15. July 2008, 18:02
Ist glaub ich ne reine Softwarefrage - sollte technisch kein Problem sein.
Hab daheim nur 2 Turnies stehen, kanns also net austesten, sorry
MERLIN
15. July 2008, 18:05
Asso :) hab ich wieder was gelernt
Ich hab das Traktor schon so lange zuhause aber noch nie verwendet. (Weil ich mal einen neuen Mac brauch)
Spiel immer noch mit dem 2er und dem Mac G4
djgizzmo
15. July 2008, 19:28
Hab leider auch nur 2 turnies, also kanns auch nicht testen, aber ist sicher kein Fehlkauf ;)
clubdeesaster
22. July 2008, 09:23
ha, gerade in nem deutschen DJ-Forum gefunden:
Zitat von Traktor Manual
18.3.3 4 Decks mit 4 Cd-Playern oder 2 Plattenspielern und 2 Cd-Playern
Sie benötigen dazu einen 4-Kanal-Mixer.
Verbinden Sie die ersten 2 Plattenspieler oder CD-Player wie gewohnt.
Für die volle TRAKTOR Scratch Funktionalität sollten Sie ein weiteres Paar
Multicore Kabel verwenden. Sie können auch normale Cinch-Kabel verwenden, aber dadurch entgeht Ihnen die Möglichkeit, auf diesen Decks auch "normale" Cds zu spielen.
Wenn Sie Multicore Kabel benutzen, stecken Sie die mit AUDIO 8 DJ Input
betitelten Cinch-Kabel in In 5|6 und die mit AUDIO 8 DJ Output betitelten
Cinch-Kabel in OUT 5|6, um DecK C anzuschließen. Stecken Sie die mit AUDIO 8 DJ Input betitelten Cinch-Kabel in In 7|8 und die mit AUDIO 8 DJ Output betitelten Cinch-Kabel in OUT 7|8, um DecK D anzuschließen.
Wenn Sie die Multicore Kabel nicht benutzen, verbinden Sie einen CD-Player
mit In 5|6 und verbinden Sie OUT 5|6 mit Ihrem Mixer, um DecK C zu verbinden.
hurra die Gams, damit ist meine Entscheidung gefallen *geldzusammensuch* :D
EDIT: ABER man benötigt ein Update auf Traktor 3 ... weil Scratch nur 2 Decks hat soviel ich gesehen habe... na bravo nochmal 99,- *grml*
djgizzmo
22. July 2008, 17:34
EDIT: ABER man benötigt ein Update auf Traktor 3 ... weil Scratch nur 2 Decks hat soviel ich gesehen habe... na bravo nochmal 99,- *grml*
ned nur raunzen....
ist dafür jeden cent wert ;)
clubdeesaster
22. July 2008, 17:51
ned nur raunzen....
ist dafür jeden cent wert ;)
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_frown.gif
hehe, na dann :) bis jetzt eh nur positives gehört/gelesen
clubdeesaster
20. August 2008, 17:37
tadaaaaa..... packerl ist heute gekommen und schon alles angeschlossen, also der erste Eindruck ist schon sehr fein =D zipp zapp und schon ist das mp3 "vinylisiert", hammer!
eine Frage hab ich aber schon wieder. meine aktiven boxen sind zum produzieren auf der alten soundkarte gehangen... wenn ich das richtig sehe muss ich wenn ich die nutzen will an den Channel A hängen (sprich den 1er tt derweil abhängen)? Das wär das einzige was mich im Moment bissl stören würde, über kurz oder lang wird aber eh ein macbook her müssen denk ich.
so keine Zeit mehr.... stürze mich wieder über TS *froi*
MERLIN
20. August 2008, 17:43
tadaaaaa..... packerl ist heute gekommen und schon alles angeschlossen
Hast das update auch schon drauf???
clubdeesaster
20. August 2008, 17:46
öööööhhh.... dieses ni-service dingens hats upgedated, scratch direkt hab ich noch nicht. bringts viel?
MERLIN
20. August 2008, 17:50
mußt selber rausfinden...ich finds G**L
clubdeesaster
20. August 2008, 18:26
hehe.. na dann, wird gleich geladen =D
DJ_Changer
21. August 2008, 20:26
Ich empfehle Traktor 3.3 für 99 € zu kaufen. Da hast wirklich alles drauf. Die Software die dabei ist ist einfach nur abgespeckt.
Was ich noch empfehlen würde ist ein Midi-Controller. ;) Am Besten Vestax VCI 100. Ich hab einen Faderfox - zwar deutlich billiger aber musst eben selber alles einstellen.
Ich spiel auf 2 Turns die Timecode ab und die anderen 2 Decks mit dem Faderfox-Midi. Das läuft alles wunderbar. :)
clubdeesaster
21. August 2008, 21:12
Traktor 3 war eh als nächster Schritt vorgesehen, die Bug-Berichte ausm NI-Forum verunsichern mich nur ein bisschen... seit dem letzten Update soll da angeblich einiges im Argen liegen =/... ist an den Berichten was dran? (Abstürze, fehlerhafte Playlists usw.)
Werd mir auf jeden Fall mal die Demo ziehen und testen (hoffe es gibt eine)
Midicontroller würde ich mir einstweilen noch sparen (Budget ist eh ordentlich strapaziert und Songmäßig will ich ja auch up to date bleiben)... die zusätzlichen Decks würde ich eh mit den 200ern pios steuern =D
aber für Loops setzen, Effektspielerein und so wird dann eh ein Midi-Controller herhalten müssen *gg*
Ansonsten cooles Teil, macht echt Laune... wenn jetzt noch ein Cover-Support implementiert wird bin ich restlos glücklich ;)
djgizzmo
22. August 2008, 16:14
[SIZE=2]Ich empfehle Traktor 3.3 für 99 € zu kaufen.
Mittlerweile schon Traktor 3.4 ;)
Aber die neueste Version bekommt man eh automatisch über das NI UpdateCenter :)
LG
Dj Revolution
14. September 2008, 12:17
habe auch vormit das zuleisten!!
aber was bringt sich der midikontroller???
clubdeesaster
14. September 2008, 14:01
Ha, der Thread wurde wieder ausgegraben... Zeit für ein Zwischenfazit =)
Traktor 3 habe ich mir jetzt auch noch geleistet und mein System läuft endlich so richtig rund (Wireless Devices kommen in Verbindung mit Traktor gar ned gut, leider)
Jetzt bin ich am Tracks sortieren und taggen, vor allem die Promos sind teilweise hässlich getagged... ne ganz schöne Arbeit aber dafür findet man sich dann umso besser zurecht =)
wegen MidiController... den braucht man (in meinem Fall mit 4 vorhandenen Analogen Decks) eigentlich nur für Effekte und Loops. Laut Erfahrungsberichten soll der Faderfox DX-2 total klasse sein, das wird dann wohl die nächste Investition ^^ aber erst Weihnachten *gg*
bzw. solltest du "nur" 2 tts angeschlossen haben, wäre ein Midicontroller zum Steuern der weiteren Decks nützlich.
Shocker
14. September 2008, 15:10
Eine Frage hätt ich (weil ich mir ebenfalls Traktor Scratch samt Interface geleistet hab):
Weiß jemand, wie man die F1-F12 Tasten bei einem Macbook verwenden kann bei Traktor Scratch? Bei mir sind die nämlich mit der Lautstärke, Helligkeit etc. belegt....
clubdeesaster
14. September 2008, 15:14
du musst die fn-Taste drücken (links unten zu finden)
lgm
Shocker
14. September 2008, 15:30
Hm, komisch, bei der Traktor 3 Demo hats funktioniert, beim Scratch gehts gar net.... Updates sind auch die aktuellsten oben.... Hm....
djgizzmo
14. September 2008, 20:55
Weiß jemand, wie man die F1-F12 Tasten bei einem Macbook verwenden kann bei Traktor Scratch? Bei mir sind die nämlich mit der Lautstärke, Helligkeit etc. belegt....
Hab zwar kein Macbook, aber mit den Tasten belegst du dir ja nur die mp3 Ordner.
Die brauchst du ja nur in der linken Zeile auswählen und einfach den Ordner denn du willst rüberziehen....
Oder hast du was anderes damit gemeint???
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.