PDA

Vollständige Version anzeigen : Für alle Youtube - "Fans"


Hellchaser
4. July 2008, 11:45
Google muss Daten von YouTube-Nutzern bekanntgeben
04.07.2008 | 08:20 | (DiePresse.com)


Zu jedem Video werden alle User-Namen und IP-Adressen der Betrachter gespeichert. MTV will wissen wer copyright-geschütztes Material einstellt und betrachtet.

Google muss künftig Daten von YouTube-Nutzern bekanntgeben. Ein US-Gericht hat den Suchmaschinen-Giganten dazu aufgefordert alle Nutzernamen und IP-Adressen, die mit einem einzelnen Video in Verbindung gebracht werden können, zu speichern und auf Anfrage auszuhändigen. Das Urteil ist das Ergebnis eines Copyright-Prozesses, den der MTV-Mutterkonzern Viacom initiiert hatte.

Im März hat Viacom ein Millionenverfahren gegen Google gewonnen. Das Medienunternehmen wollte detaillierte Informationen über das Nutzungsverhalten auf YouTube inklusive einer Möglichkeit einzelne Nutzer identifizieren zu können. Ein US-Gericht hat der Klage stattgegeben mit der Begründung, dass nur so verfolgt werden kann, wer regelmäßig copyrightgeschütztes Material einstellt und betrachtet. Google muss nun Log-Files zu jedem Video zur Verfügung stellen. Diese Files enthalten Nutzernamen und IP-Adressen. Ein Einspruch von Google wurde zurückgewiesen.

Auch Datenschützer haben das Urteil massiv kritisiert. Die Electronic Frontier Foundation hat die Entscheidung des Gerichts als "Rückschlag für Datenschutzrechte" bezeichnet. "Es werden höchst private Informationen bekannt darüber, wer welche Videos sieht. Wir verlangen von Viacom, auf die Daten zu verzichten", meinte die Gruppe in einer Aussendung.




sehr heikel und schwammig...

reini
4. July 2008, 12:08
Tja, danke Viacom.

MTV schaut sowieso niemand mehr bei dem ganzen Dreck was die zeigen. Sollen froh sein, dass die Musik wenigstens auf YouTube jemand hören will...

Das einzige Ziel was Viacom damit verfolgt, ist zu beweisen, dass der Erfolg von YouTube nur aufgrund des copyrightgeschützen Materials zurückzuführen ist.

Wen interessiert das schon? Die Qualität ist unter jeder Sau und wenn schon mal einer ein 192er MP3 raufstellen, dann ist es 1. schon zu spät und 2. wissen die wenigsten, wie man sich das FLV oder halt SWF als MP3 aufm PC lokal abspeichert...

guenny123
4. July 2008, 12:48
Tja, danke Viacom.

MTV schaut sowieso niemand mehr bei dem ganzen Dreck was die zeigen. Sollen froh sein, dass die Musik wenigstens auf YouTube jemand hören will...

Das einzige Ziel was Viacom damit verfolgt, ist zu beweisen, dass der Erfolg von YouTube nur aufgrund des copyrightgeschützen Materials zurückzuführen ist.

Wen interessiert das schon? Die Qualität ist unter jeder Sau und wenn schon mal einer ein 192er MP3 raufstellen, dann ist es 1. schon zu spät und 2. wissen die wenigsten, wie man sich das FLV oder halt SWF als MP3 aufm PC lokal abspeichert...

Nun ja, aber genug Leute schei#en auf eine 192er Quali! Gibt sicher welche denen 64 reichen :rolleyes: !
Abgesehen davon gibts sicherlich auch Leute die es als "legale" Möglichkeit ansehen an Musik oder Musikvideos ranzukommen, und wie man sich das FLV oder SWF speichter, kann man ebenfalls durch Google herausfinden! ;)

Dennoch finde ich es auch nicht richtig irgendwelche Daten von Usern preiszugeben, weil damit wirklich nicht viel erreicht wird! Lediglich nähert man sich der Vision des gläsernen Internetusers! :rolleyes:

Hellchaser
4. July 2008, 12:53
Nun ja, aber genug Leute schei#en auf eine 192er Quali! Gibt sicher welche denen 64 reichen :rolleyes: !
Abgesehen davon gibts sicherlich auch Leute die es als "legale" Möglichkeit ansehen an Musik oder Musikvideos ranzukommen, und wie man sich das FLV oder SWF speichter, kann man ebenfalls durch Google herausfinden! ;)

Dennoch finde ich es auch nicht richtig irgendwelche Daten von Usern preiszugeben, weil damit wirklich nicht viel erreicht wird! Lediglich nähert man sich der Vision des gläsernen Internetusers! :rolleyes:

Wem reichen denn schon 64? oder 96? http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_fuck.gif

guenny123
4. July 2008, 12:55
Wem reichen denn schon 64? oder 96? http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_fuck.gif

Ich kenn Leute die wissen nicht mal was die 64, 96, 192 kBit/s bedeuten! ;)

Hellchaser
4. July 2008, 12:56
Ich kenn Leute die wissen nicht mal was die 64, 96, 192 kBit/s bedeuten! ;)
ich kenn auch wem der weis was es bedeutet und es ist ihm trotzdem egal... es mille sendet halt mal ned mehr oder? :D :D :D

so - werd jetzt gehen, am abend is ja fett partyyy..

guenny123
4. July 2008, 12:59
ich kenn auch wem der weis was es bedeutet und es ist ihm trotzdem egal... es mille sendet halt mal ned mehr oder? :D :D :D

so - werd jetzt gehen, am abend is ja fett partyyy..

1. Ich weiß zwar worauf du anspielst, ich geh aber darauf nicht ein! :p
2. Müsst ma mal den Stevie fragen, wie die von KH senden! ;)
3. Mach mal eine Umfrage in St. Pölten oder sonst wo und frag ein paar Krocha, die grad rumspringen zu irgendwelcher Musik die grad aus dem Handy kommt, wie hoch die Bitrate des gehörten Songs ist! ;)
Pass allerdings auf, dass dir nichts passiert! :D

Stee Wee Bee
4. July 2008, 13:12
Kronehit und alle anderen Sender fahren über ISDN.
Eine Leitung geht raus, die andere für das Rücksignal rein.
Das wären also 64kb/s in jede Richtung.

Ich nehme an, dass das Signal in Mono übertragen wird.
64k mono entspricht der "Qualität" von 128k stereo.