Vollständige Version anzeigen : Navigationsystem - was ist gut?
MoonWalker
30. June 2008, 16:29
Will mir demnächst ein Navi zulegen. Angebote gibt's wie Sand am Meer, allerdings hab ich keine Ahnung worauf man beim Kauf von derartigen Geräten unbedingt achten sollte. Werde das Ding hauptsächlich in Österreich und Westeuropa einsetzen und es sollte auf jeden Fall einen guten Akku haben, um es im Ernstfall auch mal zu Fuß verwenden zu können. Da ich es nicht alltäglich verwenden werde, sollten sich die Kosten doch einigermaßen in Grenzen halten.
Nachdem sicher einige Leute hier ein Navi haben, frag ich mal nach Tipps. Worauf soll ich achten? Was ist MUST und was NO GO?
Also von der Handhabung her bin ich voll begeistert von Becker Navis.
lg
Also wir haben eins von Garmin zuhause, aber einmal und nie wieder!!! Die Anschaffung ist meist teurer als bei anderen Anbietern, die Updates muss man auch teuer zahlen und sind kompliziert, aber das dämlichste ist ja: Man steht mitten in Wien, in der kleinsten Straßenecke, kennt sich Nüsse aus und verlässt sich volkommen auf das kleine "Wunderkästchen" am Armaturenbrett plötzlich es folgt ein kurzer Satz: KEIN SATELITENEMPFANG! :boese: und das schon obwohl die Häuser rundherum nicht mal hoch sein müssen!!! :mad:
Wenn ich mir nochmals eins kaufen würde, dann würd ich mir denk ich ein TomTom zulegen, die sind genauer und benutzerfreundlicher mmn! :)
Stee Wee Bee
30. June 2008, 16:38
Hatte Tom Tom, jetzt Garmin.
Garmin ist 10x besser.
Berni
30. June 2008, 16:49
Rate zu Becker:
+ Super verarbeitet
+ Leicht zu bedienen
+ Irrsinnig genau
+ Kartenmaterial umfangreich und da noch vorhanden, wo andere aufstecken
+ Technisch sehr gut
+ Preis passt für die Qualität
Shibby
30. June 2008, 16:57
Wir haben Garmin von der Firma bekommen die führen uns aber immer durch di Pampas oder Straßen die es gar nie gegeben hat!
Mein Vater hat TomTom was eig. recht gut ist nur ein bisschen teuer war!
Ich sehe jeder hat da ne andere Philosophie!
Was auch komisch ist, am anfang war der Empfang auch noch relativ i.o. aber mittlerweile hapert es auch schon auf der A1 :puke:
das Problem bei unserem Becker ist, dass es hin und wieder anfangs ein bisschen länger braucht bis er ein Signal findet, aber während der Fahrt ist es mir noch nie passiert.
lg
reini
30. June 2008, 17:50
Hab ein TomTom.
Findet alles irrsinnig schnell und fürs Signal wart ich im seltensten Fall länger als 30 Sekunden. Bei den Billignavis kanns da schon mal 5 Minuten dauern und wenn mans gach braucht...Tja ;)
Bacar Dee
30. June 2008, 20:30
Hab auch ein TomTom und bin damit äußerst zufrieden!
Chris Mojito
30. June 2008, 20:43
Ich hab ein Navigon und bin äußerst zufrieden damit!
Hatte damals die Wahl zwischen einem Garmin und eben Navigon, aufgrund der Garmin-Erfahrung beim Bundesheer (ja, auch das Bundesheer stellt seinen Rekruten Navis zur Verfügung... uns zumindest :D) wurde es dann aber doch das Navigon!
TomTom finde ich irgendwie überteuert. Im Bezug auf die Qualität kann ich mich über meines auch nicht beschweren...
Steve Guess
30. June 2008, 21:08
ich hab ein handynavy. mobile7 von route66 auf meinem 6120 und funkioniert
super. ansage, kartenmaterial und wegberechnungen sind bestens, nur die nokia
gps maus braucht manchmal ~ 1min. bis sie ihr signal hat.
lg
MoonWalker
1. July 2008, 00:49
wie ich sehe gehen die meinung sehr weit auseinander und ebenso verhält es sich mit den preisen. wenn ich bei geizhals schau, gibts die dinger von 70-600 euro; nur ist das teure auch wirklich gut?
nachdem es für mich doch eher ein luxusgegenstand ist, will ich auch nicht unbedingt zu viel ausgeben, aber mich halt doch im ernstfall auf das ding verlassen können. bekommt man für ~200 euro was gscheites?
die besten Navigationsgeräte unter 200 € (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Komplett-Navigationssystem--index/index/id/539/findAll/0/price/200/x/0/y/0)
wenn's auch teurer sein darf (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Komplett-Navigationssystem--index/index/id/539/findAll/0)
Chris B.
1. July 2008, 09:23
hab kein navi... daher dumme frage:
gibts egtl auch navi's die die aktuelle verkehrlsage miteinbeziehen?
(geisterfahrermeldungen, stau's, etc.)
Chris B.
1. July 2008, 09:25
wenn's auch teurer sein darf (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Komplett-Navigationssystem--index/index/id/539/findAll/0)
LOL! geiles kartenmaterial:
Europa und USA, Hawaii, Kanada :D
Hab auch ein TomTom und bin damit äußerst zufrieden!
Sorry für OT - aber warum verwendest nicht die Kartenfunktion vom N95 ? :eek: Funktioniert super - gibt sogar Freeware wos dir den Weg auch ansagt ... Beim Nokia Service beckst ja 69.- €/Jahr dasd die Stimme auch dabei hast.
Bacar Dee
1. July 2008, 09:58
Sorry für OT - aber warum verwendest nicht die Kartenfunktion vom N95 ? :eek: Funktioniert super - gibt sogar Freeware wos dir den Weg auch ansagt ... Beim Nokia Service beckst ja 69.- €/Jahr dasd die Stimme auch dabei hast.
Ich hab mein Navi von der Firma bekommen, und das vom N95 hab ich noch ned ganz so überrissen :D
guenny123
1. July 2008, 10:04
hab kein navi... daher dumme frage:
gibts egtl auch navi's die die aktuelle verkehrlsage miteinbeziehen?
(geisterfahrermeldungen, stau's, etc.)
Jo... hab meinem Vater erst vor kurzem eines zum Geburtstag geschenkt! (TomTom) Dazu gabs so ein Kabelchen, welches man vorne hinlegt - und schon wird die aktuelle Verkehrslage miteinbezogen! Man wird, falls es irgendwo stauen sollte, automatisch "umgeleitet"! Kann sehr viel Zeit sparen sowas! ;)
Das "Kabelchen" ist eine sogenannte "TMC-RDS ANTENNE".
Heutzutage kann schon jedes 0815 Navi die "TMC" Funktion, die aus den Verkehrsmeldungen Staurouten oder Vorkommnisse extrahiert.
Wenn du sowas willst, Hirsch B., dann musst also schauen, ob dein Wunschgerät TMC kann.
Threadersteller : Solltest dir halt überlegen, wie häufig und umfangreich du mit deinem Navi unterwegs bist. Brauchst es nicht oft und nur für kurze Strecken, dann kannst eher über Macken hinweg sehen, die teilweise Billigsdorfer Geräte wie TomTom oder Garmin vielleicht haben. Willst allerdings auch für kurze Strecken und wenig Bedarf etwas, das zuverlässig und gut arbeitet, musst etwas tiefer in die Gesässtasche greifen.
guenny123
1. July 2008, 10:38
@ Berni
Sorry... "TMC" is mir leider grad ned eingefallen! Aber thx für die ausführlichere Erklärung! :)
MoonWalker
1. July 2008, 11:07
bedank mich mal für die vielen antworten. hab mal das NAVIGON 2110 ins auge gefasst.
Chris B.
1. July 2008, 11:12
danke für die info :)
cool, wusste garnicht, dass das fast schon als standard gilt. naja momentan hab ichs nicht vor - wollte meinem vater unlängst eines zu geburtstag kaufen. (guenny hat wohl die selben einfälle :D) interessant wärs aber schon, würde ich aber nur sehr selten nutzen, daher lass ichs erstmal :D
Ich hab mein Navi von der Firma bekommen, und das vom N95 hab ich noch ned ganz so überrissen :D
Mir gehts leider genau so! habe es voriges Monat versucht das übers handy hinzubekommen, aber das es immer eine Internetverbindung wollte waren auch schwups 70€ datengebühren a handy! :weinen:
Mir gehts leider genau so! habe es voriges Monat versucht das übers handy hinzubekommen, aber das es immer eine Internetverbindung wollte waren auch schwups 70€ datengebühren a handy! :weinen:
:eek: :eek: :eek:
Ich machs Nokia Maps normal auf - Bei der Frage nach Bluetooth Verbindung sag ich einfach nein und ich werde nicht nach einer Datenverbindung gefragt.
Einstellungen hab ich folgende bei Netz:
Netz verwenden: Bei Bedarf
Standardzugangspunkt: live
Roaminwarnung: Ein
Hab bis jetzt noch nie auch nur ein kb für die Datenverbindung hernehmen müssen, da ich immer ein GPS Signal bekam...
Komisch, aber googelt mal nach Freeware GPS Programme fürs N95, gibt einiges was brauchbar is ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.