PDA

Vollständige Version anzeigen : Frankreich will Raubkopierern das Web abdrehen!


Sam Valve
20. June 2008, 13:23
Soeben gefunden auf http://www.partynight.at


Frankreich will Raubkopierern das Web abdrehen
Paris, 18. Juni 2008

Frankreich will hartnäckigen Raubkopierern den Internet-Zugang sperren. Das Gesetz soll kommendes Jahr in Kraft treten.

Frankreich will hartnäckigen Raubkopierern künftig den Zugang zum Internet sperren. Das französische Kabinett brachte am Mittwoch einen Gesetzentwurf auf den Weg, der diese Sanktion vorsieht. Demnach können sich Musik- oder Filmverlage und andere Urheberrechtinhaber an eine Behörde wenden, wenn sie Hinweise auf illegale Kopien haben. Der Staat verschicke dann eine Abmahnung per E-Mail und notfalls eine zweite per Einschreiben, hieß es. Kopiere der Adressat dennoch rechtswidrig weiter, werde sein Internet-Abonnement "für die Dauer von drei Monaten bis zu einem Jahr" gesperrt. Das Gesetz soll im Jänner 2009 in Kraft treten.

Filtertechnik spürt Piraten auf
Das Vorhaben beruht auf einer Vereinbarung mit der Musik- und Filmindustrie sowie der französischen Internetanbieter von November. Die Filtertechnik zum Aufspüren von illegalen Kopiervorgängen und deren Urhebern sollen dabei die Zugangsanbieter liefern. "Es gibt keinen Grund, warum das Internet eine rechtsfreie Zone sein sollte", erklärte der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy. Wenn nichts gegen Raubkopien unternommen werden sollte, werde es "eines Tages keine Neuschöpfungen mehr geben".

Kulturministerin Christine Albanel sagte zur Kritik an der notwendigen Überwachung des Internetverkehrs, es gehe nicht um das Ausspionieren der Computer-Nutzer. Es sei auch klar, dass sich das Problem der Raubkopien "nicht zu hundert Prozent beseitigen lässt". Ziel seien 70 bis 80 Prozent weniger Raubkopien. Albanel zufolge sind die Franzosen weltweite Nummer eins beim illegalen Herunterladen von Inhalten.

...dafür wird Kopierschutz bei CDs abgeschafft
Im Gegenzug zur verschärfter Verfolgung von Raubkopierern soll nach einer Selbstverpflichtung der Industrie spätestens ein Jahr nach Einführung des neuen Systems der Kopierschutz für Musikstücke und Filme abgeschafft werden. Die Musik- und Filmindustrie versucht, ihre Stücke bisher durch ein System digitaler Lizenzen (DRM) zu sichern. Diese Schutzmechanismen werden aber immer wieder von Hackern geknackt und erweisen sich als weitgehend wirkungslos.

Stee Wee Bee
20. June 2008, 13:40
yeah !

Shibby
20. June 2008, 13:48
Find ich gut eig. so! Einer der normalerweise die ganze zeit im i-net verbringt wirds schwer fallen ein jahr ohne i-net auszukommen!

Wäre sogar für mich schwer*gg

reini
20. June 2008, 14:08
Na ich bin ja schon mal auf die Filtertechnik gespannt, wie im verschlüsselten Datenverkehr eine Raubkopie erkennen will...

KRIZ VAN DALE
20. June 2008, 15:27
Die die das entwickeln sind sicher keine Deppen . . . . :rolleyes:

Disco-Store, Gue
20. June 2008, 15:30
Viva la France!

LG Gue

loop-o
20. June 2008, 15:51
Geile idee!

ob sie in extremfällen nicht zu suizid führen kann?

lol

reini
20. June 2008, 16:02
Die die das entwickeln sind sicher keine Deppen . . . . :rolleyes:

Das hat nix mit Intelligenz zu tun...
Wir sind mittlerweile im Jahr 2008 und das ist es nicht mehr so wie früher, dass auf den Export von Algorithmen über ein Medium wie das Internet oder auf irgendwelchen Datenträgern eine hohe Strafe steht.
Jeder weiß wie, wie die Entschlüsselung funktioniert, somit braucht man nur nachschaun, wenn man verschlüsselte Daten hat und man weiß sofort wie man das ganze lesbar macht.

Allerdings braucht man teilweise tausende von Jahren um die zu knacken, sofern man einen gscheiten Schlüssel benutzt.

Die Sicherheit eines kryptografischen Verfahrens hängt immer von der Stärke das Schlüssels ab und nicht vom Algorithmus...

Und diese Verfahren die z.B. im Torrent benutzt werden kann auch die französische Regierung nicht so einfach knacken...
Außer sie haben wie in "Matrix" einen Schlüssel macher, aber das nehme ich mal nicht an...

Bacar Dee
20. June 2008, 16:36
Thread gabs übrigens schon :D

Klick (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22470)