Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EU löst Alarm nach AKW-Zwischenfall in Slowenien aus


reini
4. June 2008, 19:17
http://www.orf.at/ticker/291732.html

IAN NEVARRA
4. June 2008, 19:20
Auch gerade gehört und gelesen...Frechheit. Graz ist erschreckend nahe...

Petzi
4. June 2008, 19:22
hmm, sehr arg das ich da aber den ganzen Tag nix mitbekommen habe, bzw. müssten da nicht die Sirenen 3 Minuten heulen?

reini
4. June 2008, 19:23
Die slowenische Nachrichtenagentur STA berichtet,e dass keine Radioaktivität ausgetreten sei. Gefahr für Bevölkerung und Umwelt bestünde nicht


Hams das nicht 86 auch gsagt?

reini
4. June 2008, 19:23
hmm, sehr arg das ich da aber den ganzen Tag nix mitbekommen habe, bzw. müssten da nicht die Sirenen 3 Minuten heulen?


Naja, noch is ja nix passiert...

IAN NEVARRA
4. June 2008, 19:24
Die slowenische Nachrichtenagentur STA berichtet,e dass keine Radioaktivität ausgetreten sei. Gefahr für Bevölkerung und Umwelt bestünde nicht


Hams das nicht 86 auch gsagt?

YEP. Bei solchen Nachrichten kann man nie auf Richtigkeit vertrauen leider ...

guenny123
4. June 2008, 19:27
Das alles vor der so kurz vor der EM! :rolleyes:
Was ich an sowas hasse, ist, dass man 20 Jahre später die Auswirkungen erst so richtig zu spühren kriegt! Ich sag nur Tschernobyl ==> Krebs! :mad: :mad: :mad:

IAN NEVARRA
4. June 2008, 19:28
Entwarnung ist eh bereits da....in Ö sind die Werte auch normal.

Petzi
4. June 2008, 19:28
Hams das nicht 86 auch gsagt?

erst am montag eine gute dokumentation bei Discovery Channel gesehen und ich muss ehrlich zugeben, wenn ich in der Früh in die Arbeit fahr, dann stellts mir schon leicht die Ganselhaut au, wenn ich denke was sein hätte können, wenn.......

Disco-Store, Gue
4. June 2008, 19:31
...ist auch das einzige Atomkraftwerk in Slowenien. Eine Abschaltung werden die sicher spüren....

Ich habe mal gehört, dass eine NOTABSCHALTUNG in einem Atomkraftwerk bis zu einer Woche dauern kann (bevor die Reaktoren nicht mehr arbeiten). Bis dahin dachte ich immer die können einen Schalter umlegen und aus - aber Pustekuchen.

Ich habe auch nichts von einem Alarm gehört. Super Medien und Super-Warnung unserer EU (mein Vertrauen wächst weiter...):mad: :( :rolleyes: !

LG Gue

Petzi
4. June 2008, 19:33
In Zwentendorf wäre eine Notabschaltung schneller vor sich gegangen;) aber das hat ja nix mit dem Thema zu tun :)

reini
4. June 2008, 19:34
Naja, dürfte ja nichts sein und die Warnkette funktioniert ANSCHEINEND. Außer das ganz is schon vor drei Tagen passiert.

Der Reaktor fahrt noch mit 20% seiner Leistung.

Zu schnell darf man das Ding nicht runterfahren, sonsten haben wir Tschernobyl Vol. 2 (kommt auch drauf an, wie das Kraftwerk gebaut ist, denk mal, das is ein bissl "moderner")

reini
4. June 2008, 19:41
Das europäische Frühwarnsystem ECURIE hatte um 15.38 Uhr einen Alarm aus Slowenien erhalten, nachdem ein Leck aufgetreten war. Der Alarm wurde anschließend an alle EU-Partnerstaaten weitergegeben.


15:38...Na gut das bis jetzt noch immer keiner weiß.
Sicher, man will ja keine Panik machen, aber anscheinend wartens lieber...
Man kann ja mal Vorwarnung geben oder so...

Disco-Store, Gue
4. June 2008, 19:47
@reini: die Warnkette hat funktioniert?

Wenn ich nach 20 Uhr in einem Dancechartsforum davon lese?

.......oder soll das Sarkasmus sein?

LG Gue

reini
4. June 2008, 19:54
@reini: die Warnkette hat funktioniert?

Wenn ich nach 20 Uhr in einem Dancechartsforum davon lese?

.......oder soll das Sarkasmus sein?

LG Gue


So gesehen Sarkasmus...

reini
4. June 2008, 20:02
In Slowenien wurde in den Abendnachrichten nicht mal was berichtet.

Die Behörden in Slowenien geben keine Informationen raus

Quelle: N24

Antoine64
4. June 2008, 20:47
Ich persönlich habe null Vertrauen was Kraftwerke im Ausland betrifft. Hab selber 1 Woche in einem KW in Georgien etwas Einblick gewinnen können.

reini
4. June 2008, 20:48
Warnung kam um 17:38, nicht 15:38...

IAN NEVARRA
4. June 2008, 20:49
Ich persönlich habe null Vertrauen was Kraftwerke im Ausland betrifft. Hab selber 1 Woche in einem KW in Georgien etwas Einblick gewinnen können.

Echt?
AKW oder ein "normales" thermisches KW?

Antoine64
4. June 2008, 20:55
Wasserkraftwerk aufgestaut mit einer 120m Staumauer mit 5 Turbineneinheiten mit je 250 MW Leistung.

IAN NEVARRA
4. June 2008, 21:13
*timtaylorgrunz* gg

Ich bin echt froh, dass Ö kein AKW in Betrieb hat. Obwohls eigentlich egal wäre, ob ein GAU im unmittelbaren Ausland oder im Inland passierte. Trotzdem... sind unsympathisch.
Und immer diese Heimlichtuerei ist immer höchst verdächtig...

Es leben die renewable energysystems ohne AK!!! :)

.:: JB ::.
4. June 2008, 21:34
... bei sowas stellt´s mir alles auf. Man kann nur hoffen, dass das wirklich passt.

Hab bis jetzt im Radio oder so auch nichts mitbekommen.
Vielleicht sollte ich mehr TV gucken.

reini
4. June 2008, 21:39
Habs auch nur durch Zufall auf N24 gsehn, weil da sieht man immer die aktuellen Nachrichten am unteren Bildschirmrand...

Antoine64
4. June 2008, 21:44
Wenn ein AKW in Österreich wäre dann würd es dementsprechend auch gewartet werden und so wäre die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls auch viel geringer. Aber trotzdem besser daß wir keins haben. Nur die Grünen die auf Bäume klettern und so den Bau eines unbedenklichen Wasserkraftwerks verhindern, die versteh ich nicht.

Antoine64
4. June 2008, 21:44
edit............

IAN NEVARRA
4. June 2008, 22:03
Nö die mag ich auch nicht die Erzgrünen...
In der Wasserkraft steckt in Ö noch Potential, aber kaum willst sowas bauen, dreht sich die Diskussion plötzlich nur noch darum, ob die Fischleiter rechts oder links vom KW gebaut werden muss. gg
Der Wirkungsgrad der AKWs ist - wenn man die Gesamtkette (Aufbereitung, Entsorgung, Transport, usw.) betrachtet - auch nicht höher als bei anderen Technologien.

Darum Wasserraft, Solarthermie, BHKWs, Stirlingmotoren usw.

Energieinnovationen allgemein finde ich sehr interessant, da gibts auf der TU in Graz super Lehrveranstaltungen. Kann ich jedem empfehlen, der sich dafür ein bisschen interessiert.

Antoine64
4. June 2008, 22:19
Genauso seh ich das auch. Brennstäbe entsorgen z. B. - Halbwertszeit usw. spricht alles gegen AKW´s.

Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Schicki erneut bewerten können.

cube
4. June 2008, 22:43
Auch gerade gehört und gelesen...Frechheit. Graz ist erschreckend nahe...

Mich hätte es früher erwischt. Wohnort ca. 5 km Luftlinie zum Karawankentunnel :(

Chris B.
4. June 2008, 22:48
was mich ja an die gripplkinder ärgert, is dass den scheiss immer irgendwo am rand hinstelln. ich bin dafür, dass die EU ein gesetz entwickelt, dass atomkraft aus dem zentrum des staats kommen muss, ohne wenn und aber. einfach eine frechheit. (bin gespannt, wieviele dann noch für atomkraft sind)

damals war das bei sprengstoff und pyrotechnik betrieben so... dass die familien der arbeiter nahe dem betriebsgelände gelebt haben. so haben die arbeitenden familienväter viel mehr aufgepasst.

FinalXM
4. June 2008, 23:02
Ich habe mal gehört, dass eine NOTABSCHALTUNG in einem Atomkraftwerk bis zu einer Woche dauern kann (bevor die Reaktoren nicht mehr arbeiten). Bis dahin dachte ich immer die können einen Schalter umlegen und aus - aber Pustekuchen.


Naja, normalerweise werden dann ja Regulierstäbe (ich glaube aus Bor oder Kadmium) in den Reaktor "geschoben", die die Neutronen absorbieren, damit sozusagen dann die Kettenreaktion gestoppt wird.
Aber dass das so lange dauert ist wirklich beunruhigend!

Petzi
5. June 2008, 05:45
Heuet hats jede TZeitung auf ihrer Internetseite. Tjo, finds nur seltsam das ich nichts im Radio gehört habe, oder im Fernsehen gesehen habe :rolleyes:

reini
5. June 2008, 07:51
Gestern ham sies schon auf N24 gesagt, heute auch bei uns.

Österreich hat den Notruf zwar erhalten, allerdings haben die Slowenen zuerst gesagt, es sei nur eine Übung...ganz genau...

http://www.orf.at/080604-25851/index.html

EDIT: Übrigens kann man einen Reaktor schnell herunterfahren, allerdings braucht er dann noch ein paar Tage zum Abkühlen http://de.wikipedia.org/wiki/Reaktorschnellabschaltung

aqualoop
5. June 2008, 07:58
also ich bin durchaus kein kernkraftbefürworter, aber wenn man bedenkt, wie viele angebliche schrottreaktoren seit jahrzehnten unmittelbar um uns herum am netz sind, muss man eingestehen, dass die scheinbar doch recht gut laufen, sonst wäre schon wesentlich öfters was passiert ;)

reini
5. June 2008, 08:00
Naja, Tschernobyl reicht amal für die nächsten Jahrtausende. Is klar, dass nach so einem Vorfall die Angst umgeht, dass es wieder passiert

aqualoop
5. June 2008, 08:09
trotzdem...man bedenke, tschernobyl liegt 20 jahre zurück und seither ist nichts (zum glück) in diese richtung passiert. und für diese anzahl an reaktoren, die hier in mitteleuropa so rumstehen und jahre über jahre in betrieb sind, laufen die trotz ihres angeblich schrottreifen zustandes recht gut und zuverlässig ohne gröberen zwischenfällen, zumindest hört man davon nichts.

btw...wir sind eh von tschernobyl alle so verstrahlt, dass es eigentlich ziemlich egal ist, ob irgendwo ein radioaktives kühlwasser austritt. traurig, aber wahr

Chris B.
5. June 2008, 08:11
sonst wäre schon wesentlich öfters was passiert ;)

wtf???
du bist doch nicht so naiv, dass du allen ernstes denkst, dass wir von allem wind bekommen, oder?! da wird versucht zu vertuschen, schönen, abschwächen und sowieso überhaupt nicht erst zu publizieren... wenn mal was passiert, dann wars das - sieht man eh wie toll solche warnungen funktionieren, da wird versucht zu vertuschen und es als test hinzustellen, dann doch nicht. wenn mal echt was is, simma eh schon verstrahlt bevor ma wissen, dass es doch kein test war.

Petzi
5. June 2008, 08:13
ja. es wird immer alles überall vertuscht :rolleyes:

Vollkommen egal um was es geht, alltägliche Dinge oder Lebensbedrohliche Dinge :(

aqualoop
5. June 2008, 08:15
ich habe ja eh dazugeschrieben "zumindest hört man davon nix". das ist mir schon klar, dass vieles vertuscht wird. darum meinte ich ja, wir sind sowieso dermaßen verstrahlt, alleine schon von tschernobyl (das ganze bleibt tausende jahre in der landschaft), dass es eigentlich nichts mehr bringt, sich darüber aufzuregen :rolleyes:

@petrug tja, wenn es sich die menschen gefallen lassen...sskm

Petzi
5. June 2008, 08:16
@petrug tja, wenn es sich die menschen gefallen lassen...sskm

LOL, was willstn machen? Einen Putsch? :rolleyes:

Chris B.
5. June 2008, 08:18
ich habe ja eh dazugeschrieben "zumindest hört man davon nix". das ist mir schon klar, dass vieles vertuscht wird. darum meinte ich ja, wir sind sowieso dermaßen verstrahlt, alleine schon von tschernobyl (das ganze bleibt tausende jahre in der landschaft), dass es eigentlich nichts mehr bringt, sich darüber aufzuregen :rolleyes:

@petrug tja, wenn es sich die menschen gefallen lassen...sskm

tschernobyl ist aber zumindest(!) ein bisschen weiter weg... ist aber meiner meinung nach "falsches denken", wenn du sagst "eh schon egal". dieses "eh schon egal" kannst auf alles mögliche umlenken... aber aussage steckt egtl keine dahinter, oder man sollte die aussage zumindest nicht anstreben oder ernst nehmen.

Chris B.
5. June 2008, 08:18
LOL, was willstn machen? Einen Putsch? :rolleyes:

ob uns seine blähungen da weiterbringen?! :D

aqualoop
5. June 2008, 08:22
LOL, was willstn machen? Einen Putsch? :rolleyes:

warum nicht? wenn von heut auf morgen kein mensch mehr arbeiten geht, die komplette wirtschaft zusammenbricht etc., dann ließe sich aus was ändern. aber solange die leute wie lemminge ferngesteuert alles machen bzw. mit sich machen lassen wird sich nie etwas ändern.

sowas wie rückgrat hat heutzutage niemand mehr. siehe diskussion um die benzinpreise. alle jammern darüber, aber jeder tankt weiterhin. sorry, aber das ist sowas von jämmerlich!

Chris B.
5. June 2008, 08:27
der der als erster streikt, schneidet sich ins fleisch... stell dir vor, du hast ein riesen lkw unternehmen, wichtige kunden etc. und du lässt deine lkws nicht mehr tanken, weil du gerade bock hast bei so einem putsch mitzumachen.

gutes gelingen sag ich da nur! :o
(am besten gleich bewerbungen als praktikant rausschicken)

aqualoop
5. June 2008, 08:33
tja, das ist eben das problem. wenn, dann müssten schlagartig alle! mitmachen. nachdem der mensch aber egoistisch und selbstsüchtig ist, würden wieder alle umfallen. ist wie in der schulzeit. alle schimpfen über die lehrer aufs ärgste und dann kriechen sie ihnen scheißfreundlich in den arsch. da kommt einem doch das kotzen oder?

Chris B.
5. June 2008, 08:44
ehrlichgesagt... ich bin froh, dass es so ist...

wenn keiner mehr was macht, wo beziehe ich dann jegliche güter?! darf ich dann alles selbst machen?! mir mein mittagessen jagen und erlegen? mich selbst in den urlaub fliegen?! mir meine bestellte ware aus deutschland selbst abholen und das geld in die kassa legen?! oder meine onlinebanking überweisung tätigen, dann zur bank fahren und den auftrag durchführen?

Petzi
5. June 2008, 08:46
chris du darfst wieder aufs klo gehen ohne beobachtet zu werden :)

Naja, um wieder aufs Thema zu kommen, frühwarnsystem hin oder her, wenn was passiert, sind wir eh machtlos :rolleyes:

aqualoop
5. June 2008, 08:49
das soll ja auch nicht für immer so sein :D

wenn einmal 3,4 tage alles stillsteht...was glaubst wie schnell da reagiert wird, immerhin ist man von der wirtschaft abhängig!

aber so eine sache würde mal grenzen aufzeigen!

bzw. kann man auch protestaktionen woanders setzen, zB bei der GIS. alle regen sich drüber auf und keiner tut was. einfach abmelden, hab ich auch getan. stell dir vor, wie die schaun würden, würde das GIS büro nur so von abmeldungen überflutet werden. die würden vor lauter kontrollieren nicht mehr nachkommen. btw...solln sie doch kontrollieren kommen, tun sie bei mir ja auch regelmäßig...einfach nicht aufmachen und falls doch mal versehentlich, antwort "ich habe keinen fernseher". ihren fuß dürfen sie nicht in die wohnung setzen und durch wände können sie nicht sehen ;)

ein bissal zivilcourage bitte...nur ein bissal :p

@petrug bedenke...wir selbst sind die gesellschaft, jeder einzelne von uns. das system kann nur soweit funktionieren wie wir bereit sind es zu nähren!
ich sage es gerne nochmal: "man muss die menschen beschäftigt halten, damit sie keine fragen stellen"!

Chris B.
5. June 2008, 08:52
die würden vor lauter kontrollieren nicht mehr nachkommen. btw...solln sie doch kontrollieren kommen, tun sie bei mir ja auch regelmäßig

ob die dann noch die kohle zum kontrollieren hätten?! :D

reini
5. June 2008, 08:59
tja, das ist eben das problem. wenn, dann müssten schlagartig alle! mitmachen. nachdem der mensch aber egoistisch und selbstsüchtig ist


Das hat nichts mit Egoismus und Selbstsüchtigkeit zu tun, sondern mit Existenzängsten

aqualoop
5. June 2008, 09:03
geh bitte. du wirst ja wohl bissl geld auf der seite haben. von heut auf morgen wird schon niemand verhungern in unserer wohlstandsgesellschaft. und außerdem würdest du nach ein paar tagen stillstand schon wieder einen job finden, keine sorge!

Chris B.
5. June 2008, 09:06
und außerdem würdest du nach ein paar tagen stillstand schon wieder einen job finden, keine sorge!

lol!!! wer is denn nicht bereit, seinen job mal eben so aufzugeben... :rolleyes:

Petzi
5. June 2008, 09:08
lol!!! wer is denn nicht bereit, seinen job mal eben so aufzugeben... :rolleyes:

der, der eh nix zu verlieren hat ;)

aqualoop
5. June 2008, 09:11
ja dann darf man auch nicht jammern und sudern, sondern muss es halt so hinnehmen wie es ist.
ich bin halt nicht der typ, der sich selbst und seine eigene seele für einen job oder für eine andere sache verkauft. es ist ja auch ok wenn man in diesem system bleiben will, schön angepasst und massenkonform, aber dann bitte nicht jammern ;)

btw...der job ist ein beliebter vorwand, sich aus der verantwortung stehlen zu wollen. alle über den benzinpreis jammernden die ich kenne, fahren trotzdem in ihrer freizeit!! jeden meter mit dem auto weil sie zu faul und zu bequem sind, ein paar meter zu fuß zu hatschen oder mit dem rad zu fahren. obendrein würde das ihren ausgefressenen fetten leibern eh nicht schaden, etwas bewegung!
das leben ist halt kein wunschkonzert, warum kapiert das niemand?

das ist einfach nur dekadenz in reinkultur. in der heutigen gesellschaft glaubt jeder, alles haben zu müssen. und so schlecht kanns den leuten nicht gehen. trotz überteuerten preisen wird geshoppt, essen gegangen, in den urlaub gefahren etc....eben mit dem auto herumgekurvt und ja...getschickt. selbst wenn die tschick 10 euro das päckchen kosten würden, hätte man dafür noch die kohle. und dann depressiv sein und zum psychiater rennen weil man ohne fernseher, auto oder sonstigem nicht lebensfähig ist...traurig traurig

Chris B.
5. June 2008, 09:12
der, der eh nix zu verlieren hat ;)

du weisst aber schon, dass das eine sarkastische und rhetorische frage war, oder?! :D

Chris B.
5. June 2008, 09:13
ich bin halt nicht der typ, der sich selbst und seine eigene seele für einen job oder für eine andere sache verkauft.

seele verkaufen?! was arbeitest du? :eek:

stellen wir uns vor, der herr ferdinand hat seinen traumberuf gefunden... verkauft er somit seine seele (freiwillig)?!

aqualoop
5. June 2008, 09:20
seele verkaufen?! was arbeitest du? :eek:



zur zeit gar nichts aus den eben genannten gründen ;)

Chris B.
5. June 2008, 09:21
achso... angst vorm seelen verkaufen.

gut dann würde ich auch so einen putsch mitmachen... du hast echt gut reden... :D

Petzi
5. June 2008, 09:21
zur zeit gar nichts aus den eben genannten gründen ;)

auf das war auch mein letzer post bezogen chris ;) hast a bissl gebraucht :)

Chris B.
5. June 2008, 09:23
auf das war auch mein letzer post bezogen chris ;) hast a bissl gebraucht :)

ja, wusste ich nicht, dass aql seine seele nicht ausbeuten lassen will :D

aqualoop
5. June 2008, 09:27
also bitte, ich bleibe doch nicht mein leben lang in einem job, der mir nicht gefällt, mich kaputt macht! das ist doch krank oder? :rolleyes:

Chris B.
5. June 2008, 09:41
also bitte, ich bleibe doch nicht mein leben lang in einem job, der mir nicht gefällt, mich kaputt macht! das ist doch krank oder? :rolleyes:

ja schön und gut wenn du von dir selbst und deinen erfahrungen sprichst... allerdings trifft das niemals auf alle zu. wieso macht jeder job kaputt?! sagt ja keiner, dasst maurer sein sollst. es soll sogar jobs geben wo man viel an der frischen luft is, macht das unbedingt kaputt?!

ich glaub sogar, das gegenteil ist der fall... ein job ist eine art erfüllung, man ist ein teil eines großen, viel sozialer kontakt (arbeitsabhängig), verantwortung, erfolgserlebnisse, geld... klar wünscht man sich auf der arbeit oft, dass ma einfach zuhause im bett liegen bleiben könnt. aber das macht auch nicht so lang spaß, irgendwann weiß man die freizeit nicht mehr zu schätzen. das is wie mit allen dingen, erst wenn sie weg sind, merkt man wie wichtig sie sind... das kann die freizeit sein, dass kann ein verstorbener elternteil sein, das kann die scheidung sein, weiss gott was alles...

und das is auch der grund, warum ich bei steckbriefen bei "Wovor hast Du Angst?", "Gewohnheit" angebe.

aber das ganze ist jetz schon total OT, solltma einen eigenen thread aufmachen :D

aqualoop
5. June 2008, 09:45
ja das stimmt schon, aber nur der richtige job macht einen glücklich. ich brauche halt was, dass mich immer wieder aufs neue fordert und wo ich was lernen kann, was mich weiterbringt, sonst wird es mir langweilig ;)

Chris B.
5. June 2008, 09:51
ich brauche halt was, dass mich immer wieder aufs neue fordert und wo ich was lernen kann, was mich weiterbringt, sonst wird es mir langweilig ;)

also genau das steht egtl bei fast jeder stellenausschreibung dabei...

dass man lernwillig sein muss, auch weiterhin... dass man herausforderungen auf sich nimmt, etc. genau solche leute werden gesucht. bei jedem beruf wo man halbwegs denken muss, sei es programmierer oder sonstwas, "lernt" man dazu und es bringt dich weiter. es kommt halt drauf an, was bei dir "weiterbringen" für eine bedeutung hat. persönlich? oder im job? persönlich... kommt auf deine hobbies an.

aqualoop
5. June 2008, 10:44
ja es steht meist dabei, nur ist es dann in der praxis leider kaum der fall :rolleyes: