PDA

Vollständige Version anzeigen : Möchte endlich mit Plattendrehn anfangen!


Seiten : [1] 2

freak06
24. May 2008, 21:01
hallo,

ich hab mich zwar lange nicht mehr gemeldet, aber mein traum dj zu werden wird immer größer! Mich fasziniert einfach das feeling in einer discothek aufzutreten dort musik aufzugelegen und den leuten einzuheizen!
Ich weiß das dazu eine menge übung und zeit nötig ist
Als erstes möchte ich mir mal ein passendes Equitment besorgen!
Ich werde meine "Dj-Fortschiritte" in Kapitel hier ordnen!

1. Kapitel: Equipment:

Also ich hätte hier folgende Vorstellung:

..ich möchte sowohl Vinyls als auch CDs (Mp3s) spielen
...pitch-funktion/bpm-counter/ sollte dabei sein
...und passende Lautsprecher die vor allem laut sein sollten

Mich würde interessieren wieviel ich für ein GUTES Equitment ausgeben muss!
Wo bekomm ich das Equiment günstig und mit Garantie? (Kein Ebay)

Anna
24. May 2008, 22:26
http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23383

http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23383

:confused: :confused: :confused:

--.--

Petzi
25. May 2008, 08:51
...bpm-counter/

vergiss es Junge ;) verlass dich nicht auf sowas, sondern auf dein Gehör, denn was machst du wenn du wo auflegst wo du sowas nicht hast, und außerdem gehen die eh nicht beatgenau :)

freak06
25. May 2008, 09:15
hallo,

danke für die links! ich hab den thread nicht mehr gefunden!

Also was sagt ihr zu dem Equipment:

PIONEER CDJ-400 MP3-/DJ-CD-PLAYER 2 mal: Preis: 1200€

GEMINI TT-02 DJ-PLATTENSPIELER voerst 1 mal: Preis: 170€

BEHRINGER DJX-700 PRO DJ-MIXER Preis: 190€

MC CRYPT BB-1080-II KOMPAKTBOX Preis: 45€

Gesamtpreis: 1.605€


Meine Fragen:

Woher bekomme ich die Geräte günstiger? (KEIN Ebay)
Fehlt mir noch was?
Eure Meinung zu den Geräten!

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 09:26
Mach dich nicht unglücklich, und lasse MC Crypt und Behringer weg !

freak06
25. May 2008, 09:30
ok dann schlag mir bitte einen anderen mixer vor!! Preis max 200€


welche boxen sollte ich nehmen? Preis: max 100€

Petzi
25. May 2008, 09:44
2 kanal oder 4? ich nehm an 4 :D
aber bei 4 wirst nicht so billig aussteigen, ich empfehle dir die CDJ200 ;)

und dann bleibt mehr fürn mixer übrig, also dann diesen:

http://www.friendlyhouse.at/artikelbilder/280/SYNQSMX1.jpg

399,-

13 Eingänge auf 6 Kanälen (2 Mikrofone und 4 Kanalfader)
2 Master Ausgänge: Master Ausgang mit Pegelabschwächer (XLR, symmetrisch) und Zonen-Ausgang „Master 2“ (CINCH, unsymmetrisch)
Mikrofon Talk-Over Funktion
Digitaler koaxialer Ausgang für Aufnahmegeräte
Effekt CUE Funktion
Vorprogrammierte Effekt Einstellungen
Hintergrundbeleuchtetes LCD Display für Effekte und Beat Counter
8 Digital Effekte: Echo, Autopan, Flanger, Manueller Filter, Auto Filter, Reverb, Trans, Pitch Shifter
Automatischer Beat-Counter
Einstellbare Crossfaderkurve (weicher bis harter Übergang)
3 Beat synchronisierte Crossfader Mixing Effekte
Crossfader Start für kompatible CD-Player
Einfache A/B Kanalzuordnung des Crossfaders
Leistungsstarker Kopfhörerausgang mit Split CUE und CUE/PGM Mixing) möglich
Einstellbare (Vorhörsignal/Ausgang) LED Aussteuerung mit Spitzenpegelanzeige
Spezielle, vom Benutzer auswechselbare, hoch qualitative Fader
3-fach Klangeinstellung mit Kill-Funktion -30dB auf allen Kanälen

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 09:45
Nur mit den Boxen isses ja nicht getan. Entweder du kaufst dir aktive Leutsprecher, oder passive + Verstärker. Oder hast du einen Verstärker ??

Petzi
25. May 2008, 09:46
also so wie ich mir das vorstelle willst du ein super system für wenig geld, nur das wirds nicht spielen, alleine meine 2 TTs und mein Mixer kosten fast 1800 Euro neu ;) also sparen und gleich was gutes kaufen :)

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 09:49
http://www.thomann.de/at/gemini_ps_424x.htm

http://www.thomann.de/at/gemini_ps_626usb.htm

freak06
25. May 2008, 09:49
also brauch ich noch einen verstärker, danke für die info!

400€ für einen mixer sind mir wirklich zu teuer,

hab hier folgende mixer gefunden in der preisklasse >200€

RELOOP RMX-20 MIXER BLACKFIRE EDITION
RELOOP RMX-30 DJ-MIXER

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 09:50
Frag mal bei DISCO-STORE, GUE !!

Petzi
25. May 2008, 09:50
3 Kanal Mixer? :confused:

was ist dann wenn du noch einen TT kaufst?

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 09:51
Und ?? Pro Kanal 1 Phono + 1 Line . . .

Petzi
25. May 2008, 09:54
ja, wie auch immer :D mir würde das hin und her schalten wohin gehen :freches_grinsen:

freak06
25. May 2008, 09:54
ok, werd ich machen!


also ich werd mal schaun das ich 2000€ übern Sommer zusammenbringe, und dann schau ich weiter

guenny123
25. May 2008, 14:01
PIONEER CDJ-400 MP3-/DJ-CD-PLAYER 2 mal: Preis: 1200€


So einen hab ich auch daheim rumstehen! :D
Kann ich dir echt nur empfehlen... geile Funktionen u auch sehr einfach zu bedienen, lässt mich nicht im Stich!

@ Kriz
Was hast du denn gegen Behringer?
Mein Mischpult, was ich nur für daheim verwende, recht mir ehrlich gesagt voll aus! Wenn ich nun mal die Arbeitswelt betreten habe und a bissl Geld im Börserl sehe, kommt dann vll mal eine professionellere Version von Pioneer ins Haus - aber wie gesagt fürn reinen Heimgebrauch bin ICH mit meinem Behringer voll und ganz zufrieden! ;)

Petzi
25. May 2008, 14:09
der klang ist zum :puke:

wirst schon draufkommen ;) wenn du es mit anderen vergleichst :freches_grinsen:

DJSub-Zero
25. May 2008, 14:21
@ Kriz
Was hast du denn gegen Behringer?
Mein Mischpult, was ich nur für daheim verwende, recht mir ehrlich gesagt voll aus! Wenn ich nun mal die Arbeitswelt betreten habe und a bissl Geld im Börserl sehe, kommt dann vll mal eine professionellere Version von Pioneer ins Haus - aber wie gesagt fürn reinen Heimgebrauch bin ICH mit meinem Behringer voll und ganz zufrieden! ;)


da kannst da gleich einen 2 kanal mixe kaufen und bist besser dran als mit behringer... :D


@petrug

nicht nur das, die quali ist auch fürn ***** die teile gehen ur leicht raus, brauchst nur die regler abissl strenger schieben und schon verbiegen sie sich :D.... so kann man auch geld verdienen ....

Steve Guess
25. May 2008, 14:21
der klang ist zum :puke:

wirst schon draufkommen ;) wenn du es mit anderen vergleichst :freches_grinsen:

so allgemein kann man das aber auch nicht sagen oder?
ich find die behringer auch nicht so schlecht, klar lässt die
quali teilweise zu wünschen übrig, aber er kostet halt auch weniger.

Yosh!
25. May 2008, 14:53
So, ich hab jetzt nicht alle Vorschläge gelesen, aber ich poste halt mal meine Gedanken dazu...




CD-Player: Muss es wirklich gleich ein CDJ-400 sein? Und wenn ja, warum? (Also wegen welchen Funktionen?) ich würde dir 2x Pioneer CDJ-200 empfehlen, die reichen für die ersten Jahre wirklich aus ;)

http://www.pioneer.de/de/products/44/106/462/CDJ-200/index.html

Preis lt. Thomann: 2 x € 469 = € 940,00





Mixer: !! Attention !! : KEIN Mc Crypt, KEIN Behringer und KEIN Omnitronic
Warum? MC Crypt: Hält net lange, Fader gehen kaputt / Behringer: Hab mir mal Testberichte angesehen, waren nicht wirklich alle positiv ;) / Omnitronic: Hält ebenfalls net lange, besonders die Fader

Würde dir einen Reloop empfehlen, ist jetzt auch nicht die High-End Klasse (zumindest nicht im Preissegment von 200 €) , aber die geben fürs Geld mehr Qualität her ;)
Tja jetzt die Frage... 3 Kanal oder 4 Kanal?
Mir selbst genügen 4 Kanäle für 6 benötigte Eingänge... Bei den meisten Mixern (eigentlich jetzt eh bei allen schon oder?) kann man die Kanäle umschalten, das heisst man kann an einem Kanal Turntable und CD-Player anschließen und auch während der andere Kanal läuft einfach umschalten ;) ... mir pers. genügt das!

Kanal 1: Mic. / Kanal 2: Turnt. li. - Pio li. / Kanal 3: Turnt. re. - Pio. re. / Kanal 4: PC

Mögliche Modelle: RMX-30 Blackfire (Hier) (http://www.reloopdj.com/product_info.php/info/p272_Reloop-RMX-30-BPM-BlackFire-Edition.html/XTCsid/f5f643b81de963c88ba426726f4a239e)
Preis: ca. 190€





Turntable: Tja, Non-Plus Ultra wäre wohl der 1210er Technics, bei dem brauchst dir dann keine Sorgen mehr machen, dass du jemals was "besseres" kaufen musst, also wenn du 500€ + System ausgeben willst, dann leg dir den zu ;)

Ansonsten auch hier: Keine No-Name Sachen, kein Saturn... (obwohl ich Saturn Sachen noch nicht live gesehen habe, habe nur noch nichts gutes darüber gehört...)
Würde auch hier sagen, dass der Reloop was halbwegs vernünftiges ist, zumindest werden die großen Reloop ja auch oft eingesetzt ;)

Beispiele: RP-2000 MK3, Preis: ca. 200€




Bei Lautsprechern finde ich es persönlich schon eine Zumutung, diese nach Preis zu kaufen bzw, nur weil sie vielen anderen gefallen, diese sollte man sich wirklich live im Geschäft anhören :)
Ich würde aber die Fingern von HiFi Gschichtln lassen wennst vorhast diese eigentlich wirklich nur fürs Mischpult zu nehmen ;)


Alles zusammen summarum: 1.330€, also bei 1.600 könnt sich doch ein Technics statt Reloop ausgehen? ^^

So jetzt Tastatur löschen...


Lg Yoshi

PS: Sollt ich was falsch geschrieben haben oder so bitte editieren :)

freak06
25. May 2008, 16:07
danke für die info!!

nja der 400 sieht schon um einiges besser aus!!! und hat einen usb anschluss!

KRIZ VAN DALE
25. May 2008, 16:23
@ Kriz
Was hast du denn gegen Behringer?
Mein Mischpult, was ich nur für daheim verwende, recht mir ehrlich gesagt voll aus! Wenn ich nun mal die Arbeitswelt betreten habe und a bissl Geld im Börserl sehe, kommt dann vll mal eine professionellere Version von Pioneer ins Haus - aber wie gesagt fürn reinen Heimgebrauch bin ICH mit meinem Behringer voll und ganz zufrieden!

Ich habe mich bei meinem Studiomischer damals auch für ein Behringer Pult entscheiden. Mittlerweile bereue ich es. Es kackst, es rauscht, es brummt . . . ein Alptraum. Das Ding ist jetzt keine 3 Jahre alt, wurde nur im Studio benutzt, und ist im Prinzip mittlerweile für Audioanwendungen unbrauchbar geworden. Das ist kein Mischpult mehr, das ist ein Rauschgenerator.

LG, Chris

freak06
25. May 2008, 16:34
kriz van dale wird es wohl wissen!!

dann muss ich noch suchen!


ich will dieses jahr mein equipment haben!

dann gehts los mit üben, üben, üben!

Floppy
25. May 2008, 16:37
.....:: equipment ::.....

guenny123
25. May 2008, 17:15
Ich habe mich bei meinem Studiomischer damals auch für ein Behringer Pult entscheiden. Mittlerweile bereue ich es. Es kackst, es rauscht, es brummt . . . ein Alptraum. Das Ding ist jetzt keine 3 Jahre alt, wurde nur im Studio benutzt, und ist im Prinzip mittlerweile für Audioanwendungen unbrauchbar geworden. Das ist kein Mischpult mehr, das ist ein Rauschgenerator.

LG, Chris

Also i kann sagen, dass i im Allgemeinen eigentlich recht zufrieden bin! Im richtigen Clubeinsatz würd ichs auch nicht verwenden, aber wie gesagt für daheim reichts mir ZUM ÜBEN aus ;)

Sam Valve
25. May 2008, 19:30
hmm also die Preise die ich hie lese sind teilweise ja schon überirdisch.

Ich bin der Meinung, dass 2 TT´s von vorteil wären plus 1 CD Player.

Hab ich auch so gemacht und bis jetzt hats noch net geschadet. Habe hier 2 Reloop RP 4000 M3Ds stehen und einen Reloop RMX 40, <-- Dieses Set kostet glaub ich 650 Euro!

PS: Wennst einen Reloop RMX 30 brauchst, ich hätt einen zum verkaufen :)

Mfg

Yosh!
25. May 2008, 19:34
hmm also die Preise die ich hie lese sind teilweise ja schon überirdisch.

Ich bin der Meinung, dass 2 TT´s von vorteil wären plus 1 CD Player.

Hab ich auch so gemacht und bis jetzt hats noch net geschadet. Habe hier 2 Reloop RP 4000 M3Ds stehen und einen Reloop RMX 40, <-- Dieses Set kostet glaub ich 650 Euro!

PS: Wennst einen Reloop RMX 30 brauchst, ich hätt einen zum verkaufen :)

Mfg

Das hast aber gebraucht gekauft oder?

Ich mein alleine mein RMX 40 DSP hat 499€ gekostet... ^^

Lg Yoshi

Sam Valve
25. May 2008, 19:39
gut hab mich da verschrieben, der RMX 30 war dabei, jetzt hab ich den 40er.

http://www.elevator.de/product_info.php/info/p2803-Komplettsets-Elevator-Advanced-Set-5.html

Mfg

freak06
25. May 2008, 20:18
mhm.. hab ich mir auch schon überlegt! zuerst zwei turntables und dann die cd player!


schlagt mir mal gute turnies <200€ vor!

MoonWalker
25. May 2008, 20:22
schlagt mir mal gute turnies <200€ vor!
sorry, aber unter 200 euro wirst keinen guten tt bekommen mit dem du auch längerfristig deine freude hast.

freak06
25. May 2008, 20:32
wieviel muss ich dann hinlegen?

DJSub-Zero
25. May 2008, 20:46
also ich habe 2 Numarks TT 1550, Riehmenantrieb, gehn aber trotzdem dem noch perfekt (ca 5 Jahre alt)und für zuhause reichen sie vollkommen aus, das einzige was ich mir noch besorgen muss sind neue systems :)....

und ein JB System Pro Series Beat 4 Mischpult... also auch perfekt :).... nur muss ich aufpassen das er nicht in kontakt mit dem Nebel von der Maschine kommt, da er nicht dafür geignet ist *gg*

mein Doppel CD muss ich mal anschauen ,da er keine CD's mehr abspielt :),...

freak06
25. May 2008, 20:47
riemenantrieb: davon hat mich jeder abgeraten

freak06
25. May 2008, 20:56
auf was muss ich jetzt eig achten beim turnies kauf??


ich hab mir folgenden ausgesucht:

RELOOP RP-2000 MK3 PLATTENSPIELER SILBER
NUMARK TT-1650 DJ-PLATTENSPIELER

Sam Valve
25. May 2008, 21:18
der rp 2000 is soweit ich weiss ein direktangetriebener oder? ha ein kollege von mir und ist völlig damit zu frieden. hat keine +20% Pitchfunktion, ist aber auch unnötig. Reverse weiss i net obst hast, is aber auch unnötig, außer für div. spielerein.

Mfg

DJSub-Zero
25. May 2008, 22:03
riemenantrieb: davon hat mich jeder abgeraten


du jedem des seine,... ich sehe es nicht als nachteil wenn man ein riemenantrieb hat, was ich soweis haben vor XX-jahren die meiten Discos nur die Riemen gehabt :)... aber das muss jeder für sich entscheiden...

der direkte ist viel leichter zu händeln als der Riemenantrieb. der nachteil ist er hat leichte verzögerung wenn man ein übergang machen möchte, was beim direkt nicht der fall ist, da geht es in einem über....

aber ich sehe das nicht negativ sonder pos. wenn man ein riemen zuhause hat, da es viel schwiriger ist damit um zugehen, und wenn man nachher trotzdem auf ein direkt umsteigt beherscht man das auch sehr gut ;)....

-----

besstes beispiel.... war auf ein FF Festl vor 3 Jahren und hab mit ein Freund aufgelegt, ich Riemen, er direkt (er hat das DJing jetzt aufgeben da er keine zeit gehabt hat beruflich---> es lebe das bundesheer :)) ) @ home.... auf dem FF Festl haben sie keine Direkten sondern einen Riemenantriebt TT's gehabt,... somit hat er sich sehr schwer getan... ich hab mich leicht getan weil ich es schon gewohnt war :)....

freak06
26. May 2008, 10:44
auf was muss ich den besonders achten beim turnieskauf???

Petzi
26. May 2008, 10:46
qualität, keine no name sachen.

mehr als +/- 8% brauchst du eh nicht ;)

Ansonsten ein gutes system von ortofon noch dazu und du hast alles was du brauchst

freak06
26. May 2008, 11:03
wie ist das mit der nadel qualität??

DJSub-Zero
26. May 2008, 11:16
wie ist das mit der nadel qualität??

es kommt drauf an es gibt nadeln die sind zum Scratchen geeignet, manche auch nicht.

Wenn du welche kaufst die qualitativ super sind, hast du auch einen viel besseren klang.... als wenn du dir 08/15 Nadeln kaufst...---> da fällt mir wieder ein ich brauch eh 2 neue *ggg*

freak06
26. May 2008, 11:18
zum scratchen brauch den turnie eig net, ich möchte mir nur die platten für einen guten übergang reindrehen und vl mal ein bisschen den speed drosseln

ev rulez
26. May 2008, 11:19
kauf dir ganz einfach ne ortofon...DJ...die blaue solche hab ich bin recht zufrieden damit, und is auch nicht alzuteuer 70-80€ wenn mich mich recht entsinne,
ja beim turni du solltest du einen brauchbaren tonarm, ein vernünftiges drehmoment und das ganze ding sollte möglichst rückkopplungsunempfindlich sein, wenn mann nach diesen fakorten bewertet bleibt eig. eh nur ein 1210er übrig, aber dann hast du mal ruhe im normalfall

Free
26. May 2008, 11:21
qualität, keine no name sachen.

mehr als +/- 8% brauchst du eh nicht ;)

Ansonsten ein gutes system von ortofon noch dazu und du hast alles was du brauchst


find ich nicht...also mir sind +/- 8 oft zu wenig wenn ich vor nem technics steh, da ich von meinem synq die +/- 10 gewohnt bin und auch ab und an mal auf +/- 20 umschalte...

grade wenn man black, house, electro und trance durchgehend mixen will, schalt ich auf +12% und dreh nach dem übergang suksesive runter. natürlich nur wenn ich keine vocals hab...sonst wirds sch(m)erzhaft :D

edit: ÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHM

ja beim turni du solltest du einen brauchbaren tonarm, ein vernünftiges drehmoment und das ganze ding sollte möglichst rückkopplungsunempfindlich sein, wenn mann nach diesen fakorten bewertet bleibt eig. eh nur ein 1210er übrig, aber dann hast du mal ruhe im normalfall

ja stmmt schon, TECHNICS IS NET SCHLECHT...aber wenn dann die neueste genereation (m5g oder so heißen die oder) um 750 eier wenn i mi net täusch.

wie gesagt, 1210er sind nicht schlecht und stabil bla bla bla...aber der EINZIG vernünftige TT??????? möcht nicht schon wieder die alte diskussion auffrischen aber was is zb mit nem SYNQ xtrm-1 oder nem NUMARK TTX um knappe 500 eier?????

sicher haben die vielleicht funktionen die man net braucht , oder die unötig sind, aber i glaub die QUALITÄT kann man ihnen nicht absprechen, besonders nicht im vergleich zu nem stinknormalen TECHNICS 1210 MK II der in ner ähnlichen preisklasse liegt.

ich glaub es gibt hier im forum sogar irgendwo nen sehr sehr ausführlichen testbericht darüber

Petzi
26. May 2008, 11:23
ich geh so gut wie nie über 4%, wenn möglich, schmerzgrenze ist 6% bei mir ;)

ev rulez
26. May 2008, 11:24
@petrug....jop sind 6% hin und wieder schon schmerzhaft...kommt auf den titel an

Hellchaser
26. May 2008, 11:25
hallo,

danke für die links! ich hab den thread nicht mehr gefunden!

Also was sagt ihr zu dem Equipment:

PIONEER CDJ-400 MP3-/DJ-CD-PLAYER 2 mal: Preis: 1200€

GEMINI TT-02 DJ-PLATTENSPIELER voerst 1 mal: Preis: 170€

BEHRINGER DJX-700 PRO DJ-MIXER Preis: 190€

MC CRYPT BB-1080-II KOMPAKTBOX Preis: 45€

Gesamtpreis: 1.605€


Meine Fragen:

Woher bekomme ich die Geräte günstiger? (KEIN Ebay)
Fehlt mir noch was?
Eure Meinung zu den Geräten!

folgendes:

wenn du bis jetzt noch nie aufgelegt hast bzw keine ahnung von technik hast brauchst gleich cdj 400?? --> unnötig.
plattenspieler - evtl reloop, am besten technics, aber da du ja bis jetzt keine ahnung davon hast --> unnötig.

lern erstmal mit cds mixen, dann nimm platten.
wenn das eine nicht beherrscht brauchst dir gar keine turnies kaufen. erspart viel zeit und geld ^^

behringer djx700 is der größte sch**s den das haus behringer produziert. ich hatte mittlerweile 4 stk., bekam ich allesamt sehr günstig, jedoch hab ich eines verschenkt, zwei in den müll geworfen, 4. keine ahnung. dieses schrottding ist dafür verantworlich das es mir ein chassis geschossen hat.

mccryp box um 45 euro? spiel lieber mit nem telefonhörer, hast mehr davon.

bestes equipment wennst anfangen willst meiner meinung nach:

1 stk. urej 1603 ca. 450 euro. (pioneer oÄ) wär noch zu viel,
2 stk. cdj 200 ca. 350 euro/stk.,
1 stk. kopfhörer (deiner wahl) ca. 40 euro fürn anfang,
2 stk. boxen DAP k-112A, ca. 250 euro/stk fürn anfang.
2 mal xlr - kabel a 5 m ca. 4 euro/stk..

gesamt: 1698 euro.

lass momentan die finger von plattenspielern. check erst ob dus draufhast und ob du dir das LEISTEN kannst.
plattenspieler, nadel, systeme kommen schnell mal auf 700 bis 1000 euro.
und dann noch platten jedes monat? :ich_wars_nicht:

du unterschätzt die kosten viel zu sehr.

lg

freak06
26. May 2008, 11:26
omg tonabnehmerarm??

ich möchte einfach nur gut auflegen können und vl die platten reindrehen! und der sound muss auch nicht hi end sein! Könnte mir irgendwer ein passendes turnie set für ungefähr 500€ zusammenstellen?

DJSub-Zero
26. May 2008, 11:26
find ich nicht...also mir sind +/- 8 oft zu wenig wenn ich vor nem technics steh, da ich von meinem synq die +/- 10 gewohnt bin und auch ab und an mal auf +/- 20 umschalte...

grade wenn man black, house, electro und trance durchgehend mixen will, schalt ich auf +12% und dreh nach dem übergang suksesive runter. natürlich nur wenn ich keine vocals hab...sonst wirds sch(m)erzhaft :D

najo es kommt drauf an was für musik du auch auflegst :)... da reichen auch +/- 8 bei bei meine +/-10 wünsche ich mir auch ab und zu das ich +/-20 hätte :).... da ich gern Exprementiere :D

freak06
26. May 2008, 11:30
ja im prinzip möchte ich alles auflegen was mir zwischen den fingern kommt!

pitch bereich wär halt bis 20 net schlecht

Petzi
26. May 2008, 11:30
2 stk. cdj 200 ca. 350 euro/stk.,

sag mir wo und ich kaufs!!!! :eek:

Free
26. May 2008, 11:31
@petrug....jop sind 6% hin und wieder schon schmerzhaft...kommt auf den titel an

wow...ich mein wie gesagt kommt immer auf den track an, bei manchen tun mir 3% schon weh....aber standard-mäßig bin ich auf 5-8%, wahrscheinlich auch weil ich schau nicht zu lange auf einem style zu bleiben.....aber wie gesagt, kommt aufn track an...bei vielen vocals, insbesondere männlichen, schau ich auch das ich nicht weit über 0 komm....

Sam Valve
26. May 2008, 14:06
ja im prinzip möchte ich alles auflegen was mir zwischen den fingern kommt!

pitch bereich wär halt bis 20 net schlecht

hmm....gut, musst aber auch aufpassen, den wenn vocals beim track dabei sind, klingt das sehr schlecht, sprich, man merkt das es extrem schneller gemacht wurde und das ist nicht von vorteil.

Bis +10 reichts, mehr brauchst sicher net.

http://www.elevator.de/product_info.php/info/p2971-DJ-Plattenspieler-Reloop-RP-4000-M3D-s.html

Für weniger finde ich die RP 2000er okay, aber ich habe mit diesen gelernt. Sind robust, bis jetzt noch NIE Probleme gehabt und spielen sich mMn besser als auf den Technics. Technics sind für den Anfang sowieso unpassend finde ich, wenn man aber das Geld dazu hat, bitte :)!

PS: Wennst interesse an den Mixer hast, meld dich :)

Mfg

freak06
26. May 2008, 14:17
ich werd jetzt wahrscheinlich
den
RELOOP RP-2000 MK3 2 mal nehmen

fürn Heimgebrauch reicht der!


Und welche mixer sollte ich nehmen???

ich möchte ja zwei Turnies und 2 CD-Player anschließen!

Preis: max 250€

freak06
26. May 2008, 14:24
BEHRINGER DJX-700 PRO DJ-MIXER

RELOOP RMX-30 MIXER BLACKFIRE EDITION


die beiden stehen bei mir in der engeren auswahl!

Sam Valve
26. May 2008, 14:26
Zum 3. mal: Ich könnt dir einen für 90€ verkaufen, ist ein 3-kanaliger Mixer, sprich du kannst 2 TTs + 2 CD Player dazuschliessen, doch wenn du mit beiden Playern spielen willst, musst einen Kanal auf Line umschalten mit dem Kippschalter.

Sonst musst eben nen 4 Kanal kaufen, wennst net umschalten willst!

Mfg

Hellchaser
26. May 2008, 14:33
BEHRINGER DJX-700 PRO DJ-MIXER

RELOOP RMX-30 MIXER BLACKFIRE EDITION


die beiden stehen bei mir in der engeren auswahl!

es is egal ob du für behringer 150 euro beim fenster raushaust oder 210 euro für das reloop ding. :rolleyes:

wieso nimmst dir keinen gscheiten mixer bei dem nicht nach 4 wochen die fader kaputt sind? oder glaubst eh nicht das du die ersten 4 wochen überstehst? überleg dir das mal wirklich gründlich...

freak06
26. May 2008, 14:35
wieso ist die quali echt so mies???

wieviel sollte ich deiner meinung nach ausgeben?

ev rulez
26. May 2008, 14:41
Ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!,

is zwar ein schöner pioneer verschnitt aber eben nua zum anschaun und das bitte nur im winkel von 90° da es ansonsten du kancksen kommen kann

Wieviel ist eher relertiv ka ob du fürn anfang nen djm 800 brachst oder obs ein 600er auch tut...muss natürlich kein pio sein wenns echt nicht geht aber i sagg mal wenns am anfang scho cdm sein sollten...., und nua so ein tipp spar ned beim mixer weil wenn du dir son billigding kaufst bist du innerhalb kürzester zeit ziehmlich angepisst und deine LS auch .....das sagt dir ein EX x700 user

Hellchaser
26. May 2008, 14:43
wieso ist die quali echt so mies???

wieviel sollte ich deiner meinung nach ausgeben?

mit mies hast du schei*e sehr schön umschrieben.

überleg mal. ein urej 1603 (is die marke 'soundcraft') kostet ca 450 euro. die marke is seit zig jahren super bewährt.
is so ziemlich das einzige bzw eine der ganz wenigen sachen die
an high-end produkte zumindest rankommen bzw dir nicht beim
ersten einschalten schon den spaß am auflegen versauen.

beim behringer pult kannst zb kaum mischen weil du jeden regler mal 80 % hochschieben musst bevor du was hörst..
und das geht nur 4 wochen weil der fader dann kaputt is....

muss ja nicht gleich pioneer, dynacord, a&h oder ein highlevel-pult sein...

aber a bissl qualität tut mehr als gut.

lg

DJSub-Zero
26. May 2008, 14:46
wieso ist die quali echt so mies???




ist genauo wenn du ein auto kaufst...

Willst dir ein gebrauchtes auto kaufen um 500 € wo du am Anfang vielleicht 4500 € reinstecken musst,... oder kaufst dir ein gebrauchtes auto um 2000 € wo du vielleicht 500 -1000 € reinstecken musst...!!

Sam Valve
26. May 2008, 14:47
beim behringer pult kannst zb kaum mischen weil du jeden regler mal 80 % hochschieben musst bevor du was hörst..
und das geht nur 4 wochen weil der fader dann kaputt is....


lg

hehe, wie geil :D :D

ev rulez
26. May 2008, 14:51
und das geht nur 4 wochen weil der fader dann kaputt is....
wenns ned so wahr wär :(

Hellchaser
26. May 2008, 14:55
ist genauo wenn du ein auto kaufst...

Willst dir ein bebrauchtes auto kaufen um 500 € wo du am Anfang vielleicht 4500 € reinstecken musst,... oder kaufst dir ein gebrauchtes auto um 2000 € wo du vielleicht 500 -1000 €
reinstecken musst...!!


geh sub.... jetzt sei ned so bös...

schreibt hier die total komplizierten sachen.. mann - es is montag! :eek: :D

zudem is behringer schrott, denn sobald ein fader kaputt is kann man das pult wegwerfen.. --> fader NICHT tauschbar!!!

jetzt weist wieso ein pioneer djm 600 ca. 7 kg hat und der nachbau von behringer djx 700 ca. 1,4 kg.. :rolleyes:

jaja - echte chinesen haben keinen speck ;)

Sam Valve
26. May 2008, 14:56
mal was so nebenbei: Hab gehört, dass es so eine Art digitale Fader gibt -->> die arbeiten irgendwie mit Sensoren oder Laser oder was weis ich wie, jedoch nicht mehr analog bzw. mechanisch. Stimmt das???

Mfg

Hellchaser
26. May 2008, 14:58
mal was so nebenbei: Hab gehört, dass es so eine Art digitale Fader gibt -->> die arbeiten irgendwie mit Sensoren oder Laser oder was weis ich wie, jedoch nicht mehr analog. Stimmt das???

Mfg

klar, aber oft sehr teuer und anfällig gegen kleinigkeiten..
ein analog-fader knackst bevor er aufgibt ne weile.
der digitale is überm jordan schon lang bevor dus merkst ^^

freak06
26. May 2008, 14:59
mixer bekomm ich wahrscheinlich um 90€ gebraucht von SAM VALVE

Sam Valve
26. May 2008, 15:01
mixer bekomm ich wahrscheinlich um 90€ gebraucht von SAM VALVE

wie gesagt, ist ein Angebot, wie du willst :)

@Mira: Aso ok, na dann....welcher Mixer hat den z.B. digitale Fader?

Mfg

ev rulez
26. May 2008, 15:03
@sam

was ich weiß funken die mit magnetfeld also berührungslos. kp bez. zuverlässigkeit

freak06
3. June 2008, 18:48
Hallo,

Danke für die Tipps:

ich werd jetzt mal zuerst nur mit CD-Playern üben und wenn genug Geld übrig bleibt kommt vl ein Turntable dazu!

Das wäre mein Equipment-Vorschlag und der Preis vom günstigsten Anbieter:

2 mal PIONEER CDJ-400 MP3-/DJ-CD-PLAYER bei Thomann um: 568€ (Pro Stück)
1 mal Reloop Mischpult RMX-30 Black Fire Edition bei dj-shop.at 179€


Gesamtpreis: gerundet: 1400€


Wie ist das mit der Garantie bei dj-shop.at??
Welchen Verstärker/Boxen könntet ihr mir vorschlagen?

Dj Revolution
3. June 2008, 19:18
naja dj-shop.at??? :hihi:

wenn du in wien wohnst!!

geh zum friendly house!!

gute beratung!! guter Preis!! www.friendlyhouse.at

oder frag bei auch ein super geschäft: http://www.disco-store.at/ nach!!!

MFG

freak06
3. June 2008, 19:23
wo liegt das problem bei dj-shop.at??

Groove Maniac
3. June 2008, 19:27
PIONEER CDJ-400 MP3-/DJ-CD-PLAYER bei Thomann um: 568€ (Pro Stück)

-> http://www.thomann.de/at/pioneer_cdj_400.htm

freak06
3. June 2008, 19:28
danke!

hast du schon mal bei thoman bestellt? wie ist das mit der garantie?

Groove Maniac
3. June 2008, 19:33
hab 1 mal nen Technics 1210 M5 GE und 1mal nen CDJ 200S gekauft...

bin echt total zufrieden! 3 Jahre Garantie gibts darauf!

hatte eigentlich noch keine Probleme mit beiden Geräten und beide sind verdammt geil :P

überhaupt der M5GE *g*

ajo... und Sennheiser HD 25 hab ich mir auch gekauft ^^

also zusammen sinds 3 Bestellungen/Lieferungen :P

Stee Wee Bee
3. June 2008, 19:34
wo liegt das problem bei dj-shop.at??

Darin, dass der DJ-Shop.at jetzt wieder von den Deutschen betrieben wird und Du somit keinen Support in Österreich hast, wenn etwas nicht passt.

freak06
3. June 2008, 19:36
ja schade stee wee das du nicht mehr den dj-shop.at führst!

aber ich hab noch zeit günstigere angebote zu bekommen!


mich würde es freuen wenn wir etwas diskutieren könnten, wenn du ins mcm kommst gg

freak06
3. June 2008, 19:40
aber ich glaub bei einem reloop mixer der wirklich nur zum heimgebrauch bestimmt ist wird nicht viel defekt werden, hoffentlich!

ich muss vorher noch alle shops kontaktieren wie das mit einem garantiefall wäre

clubdeesaster
3. June 2008, 21:06
habe selbst einen Reloop dsp 40 ... hatte das Pech, dass ein Fader nach 2 Monaten nen Kontaktfehler hatte --> eingeschickt, nach fast 4 Wochen erst wiederbekommen... zum Glück hatte ich nen alten Ersatzmischer daheim stehen. Klar Pios sind sicher besser, aber auch mir für zu Hause preislich zu heftig... und meiner Meinung nach schlägt der Reloop 40 den Behringer vom Mixfeeling her um Längen (beide getestet)

Generell... Musikfachhandel aufsuchen und testen :)

freak06
3. June 2008, 21:19
wie ist eure meinung:

soll ich die geräte online bestellen oder doch etwas teurer bei Conrad kaufen?

clubdeesaster
3. June 2008, 21:24
wie ist eure meinung:

soll ich die geräte online bestellen oder doch etwas teurer bei Conrad kaufen?

meine Meinung: sch**** auf conrad , mein Mischer war von dort (weil er dort zufällig echt am günstigsten war für kurze Zeit), die schicken ihn genauso ein zu reloop wie jeder andere auch... bzw. hätten sie mir den zwar auf Kulanz ausgetauscht wenn sie einen anderen dort gehabt hätten, aber das ist denk ich auch abhängig vom Verkäufer an den du gerätst.

außerdem ist Conrad in der Regel zu teuer, lieber Thomann, DiscoStore (der sich sicher eh gleich zu Wort melden wird ;)) o.Ä.

tomy_s
3. June 2008, 21:25
Auf keinen Fall beim Conrad kaufen :eek:

Ich würds beim Friendlyhouse oder bei der Klangfarbe kaufen. ;)

freak06
3. June 2008, 21:26
ok danke!

dauert zwar noch aber zu jahresende werden die sachn bestellt!


ok thoman ist dann schon mal fix dabei, sofern es nicht jemanden gibt der den den pioneer 400 billiger anbietet

was ist mit dj-shop.at ? ja nein?

freak06
3. June 2008, 21:30
hab grad gesehn das klangfarbe den pioneer 400 zum selben preis anbietet! ich werd ihn dort kaufen!

Indurro
3. June 2008, 22:43
meine Meinung: sch**** auf conrad , mein Mischer war von dort (weil er dort zufällig echt am günstigsten war für kurze Zeit), die schicken ihn genauso ein zu reloop wie jeder andere auch... bzw. hätten sie mir den zwar auf Kulanz ausgetauscht wenn sie einen anderen dort gehabt hätten, aber das ist denk ich auch abhängig vom Verkäufer an den du gerätst.

außerdem ist Conrad in der Regel zu teuer, lieber Thomann, DiscoStore (der sich sicher eh gleich zu Wort melden wird ;)) o.Ä.

Du kannst auch bei einem teuren Markenprodukt ein "Montags-Modell" erwischen ...
Ich würd da den Conrad gar nicht so durch den Dreck ziehen.
Hab vor ca. 8 Jahren dort ein Mischpult gekauft ... nichts besonderes, ein 4-Kanal Mischpult für 2000 Schilling. Das war jahrelang im Dauereinsatz (Parties, Festln, privat - im Raucherstudio!!), hat wirklich einiges mitgemacht.
Erst vor 1 Jahr hats begonnen zu spinnen. Habs zerlegt, geputzt und ein paar Kontakte erneuert. 1 Stunde Arbeit - und das Teil läuft jetzt wieder als ob es nagelneu wäre.

Gleiches gilt für meinen Reloop Plattenspieler: Der rennt seit Jahren wie geschmiert, obwohl er oft im Discoeinsatz war und mehrere Tausend Zigaretten mitbekommen hat. Zeitweise war er wochenlang im feuchten Keller gelagert - 0 Probleme.
Auf der anderen Seite ist mein 1210er nach ein paar Jahren eingegangen, obwohl ich ihn "geschont" habe.

clubdeesaster
3. June 2008, 22:53
ja stimmt alles schon... nur Fakt ist, dass Conrad mit DJ-Equipment normalerweise einfach zu teuer ist (sämtliche Pioneer CD-Decks sind mindestens 50€ teurer als sonst)

und ob den Mischer nun der Conrad zu Reloop schickt, oder ich das Teil online kaufe und selber direkt zu Reloop schicke ist irgendwie 'ghupft wie ghatscht'... und rechtfertigt nicht wirklich den Aufpreis den ich bei ihm zahlen würde (ok Beratungsservice, der schwankt aber beim Conrad extrem, teilweise hat man das Gefühl die Verkäufer verstecken sich... dann gibts Tage wo man WIRKLICH kompetente Leute erwischt... das ist bei so Großketten halt so)

Weiß nicht Conrad ist für mich irgendwie so n Laden wo ich Kabelzeugs kauf, da ist die Auswahl gut und Preislich in Ordnung *gg*

EDIT: bzw. für die Qualität der Produkte kann der Conrad sowieso nichts, dass wollte ich auch gar nicht mit meinem Beitrag sagen... glaube auch ein Montagsmodell erwischt zu haben jetzt läuft er auch schon längere Zeit wieder reibungslos, knappe 4 Wochen Reparatur sind halt trotzdem recht heftig finde ich (lag aber an Reloop nicht Conrad)

freak06
5. June 2008, 18:12
also wie ist eure meinung zum Reloop RMX-30 Blackfire Edition?

kann ich da dann die zwei turnies plus 2 cd player anschließen??


eine frage zu den lautsprechern,

am anfang möchte ich nur mit aktiven lautsprechern arbeiten und dann vl wenn das geld reicht eine endstufe kaufn,

kann ich dann die aktiven lautsprechern hinter die endstufe schalten?
wie ist eure meinung zu vergoldeten anschlüssen?

reini
5. June 2008, 18:47
Aktive Boxen plus Verstärker? Würd mal sagen, das bringt nix, aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt.
Für mich klingt das sinnlos, aber ok...

freak06
7. June 2008, 08:51
nein, ich nix damit erreichen, nur derzeit bzw in 6 Monaten werde ich ungefähr 2000 € zusammenhaben, und da ist leider nicht das nötige Geld drinne teure Endstufe plus Boxen zu kaufen, deshalb werd ich da mit aktiven boxen arbeiten.

mich würde es nur interessieren, ob die aktiven boxen dann auch hinter einer endstufe funktionieren?

cmal
7. June 2008, 08:54
nein werden sie nicht....

Sam Valve
7. June 2008, 09:09
ich würd meinen, hau net so viel eld für die PA raus, du musst Platten bzw. Tracks auch noch kaufen

freak06
7. June 2008, 09:15
könntest mir bitte dein begriff PA erklären??


und ich kauf mir anfangs eh nur 2 cd 400 und den reloop 30 mixer

boxen werd ich mir anfangs nur so ein billiges heimkino zeugs kaufen

Sam Valve
7. June 2008, 09:20
könntest mir bitte dein begriff PA erklären??


und ich kauf mir anfangs eh nur 2 cd 400 und den reloop 30 mixer

boxen werd ich mir anfangs nur so ein billiges heimkino zeugs kaufen

http://de.wikipedia.org/wiki/Beschallung

freak06
7. June 2008, 09:22
danke!!!


was denkst du sollte ich für lautsprecher kaufen??

Sam Valve
7. June 2008, 09:27
in dem bereich kenn ich mich leider null aus sorry. ich pers. fahr über die heimkinoanlage und mir reichts für mein zimmer.

Dj Revolution
7. June 2008, 11:08
jb-system hab ich daheim!!

reicht allemal!!!


alsooo disco-store fragen, ist eh hir registiert!!

RIWA
7. June 2008, 15:27
ich würde als abhöre günstige aktiv-monitore nehmen. wenn du mal ne Party oder so schmeißen willst für ein paar Freunde schmeißen willst stellst noch nen akitv sub dazu und dann haut das auch hin ;)

freak06
7. June 2008, 19:46
hallo,

danke für die zahlreichen antworten!!!

jetzt sind (fast) alle fragen zum thema equipment geklärt

jetzt heißts sparen und fleißig in den ferien arbeiten!

DJMikemix
8. June 2008, 14:25
da es so klingt, als hättest du null dj-erfahrung würd ich garnicht so viel sparen und erst mal mit einfacher ausrüstung schauen, ob du überhaupt talent dazu hast.

für die ersten schritte ist ein cd-player wohl praktischer, und der bpm-zähler ist auch eine tolle (wenn auch nicht immer verlässliche) stütze. nach gehör auflegen funktioniert bei mir leider gar nicht und ich würde auch gerne wissen, wie man das lernen kann die geschwindigkeit nur nach gefühl anzugleichen,....??? gibts da tipps, oder ist das nur talentfrage?

hab mir vor 2 jahren 2x JBSystems mcd200 - Mp3 fähige cd-player in einem zuverlässigen e-bay shop (also brandneu mit rechnung und garantie) um 600€ inklusive Versand aus deutschland bestellt. kam immer noch um 100-200€ billiger als sie selbst vom saturn oder vom dj-shop im 15. abzuholen. (wenn du beratung brauchst kann ich dir den bei schönbrunn aber schon empfehlen!) die können auch scratchen und haben zusätzlich loop funktion, was bei schallplatten wohl kaum möglich ist, oder? pitchen kannst bei mp3 cds bis zu 16%, bei normalen cds sogar bis 100%- braucht man aber nicht, da das meinem geschmack nach die songs zu sehr verändert und dumm klingt.

als mischpult genügte mir ein fast ungebrauchtes Behringer Professional DJX700 über ebay um <200€ vollkommen. obwohl ich dann einen thread hier im forum entdeckte, wo der sehr nette verkäufer (DJEssi, oder so) meinte endlich einen deppen gefunden zu haben, der so viel für den ramsch zahlt- hab ichs jahre später um weit über 200€ beim Conrad gesehn, und war froh, dass die leute dort noch mehr verarscht werden als von hinterhältigen amateur djs auf e-bay- also finger weg von großen elektromärkten und privaten onlineversteigerungen. ich bin mit dem ramsch aber noch recht zufrieden. der klang ist ok, und ich weiß nicht, wie wild ihr mit euren geräten umgeht, bei mir sitzen alle regler noch perfekt und es rauscht auch nix.
wirklich vergessen kann man aber den bpm counter des pults, aber die hab ich ja eh am cd-player. eher unnötig sind auch die effekte, aber auch bei profi djs wird sowas ja eher selten verwendet. zumindest klingen die meisten songs bei dj sessions wie im original.

wenn du damit erfolg hast und schnell lernst kannst immer noch turntables und einen besseren mixer dazukaufen- für zu hause und zum üben tuts das aber alle mal!

freak06
8. June 2008, 14:37
danke für deine meinung, doch ich habe in diesem forum fast alles gelesen was zum thema dj-equipment gehört und hab viel zu oft gelesen: Finger weg von Behringer, McCrypt, oder Wer billig kauft, zahlt viel!.

Und da ich "mehr" als nur home dj anstrebe möchte ich schon mit was ordentlichem arbeiten, mein traum ist nun mal resident in einem club zu werden.

Also das ist derzeit mein Equipment, das ich nächstes jahr in meinem Raum haben werden:

2 mal Pioneer CD 400 insg: 1136 €
2 mal Reloop RP-4000 M3D insg: 500€
1 mal Reloop Mixer 30 Blackfire Edition: 199€
Kopfhörer max: 50€
aktive Lautsprecher max: 200€
Kabel etc max 50€


Gesamtpreis: 2100€

vorläufiger Stand

DJMikemix
8. June 2008, 15:11
kopfhörer: auf jeden fall AKG!
beste qualität und auch noch made in Austria!

Dj Revolution
8. June 2008, 15:11
naja ich tät ma den Reloop 40 DSP nehmen!!

weil das doch ein 4 kanal mixer ist!!

und mit kopfhörern tät ich nicht sparen,... weil die halten dann ewig,... aufer dir welche um ca. 100€ halten ewig und vollkommen daweil ausreichend,...

freak06
8. June 2008, 15:31
nö der 40er ist mir derzeit noch zu teuer kommt vl mal in 2 jahren dazu! fürn anfang reicht der 30er auch

Sam Valve
9. June 2008, 14:17
hmm...finde das doch ein bisschen viel fürn Anfang....2100 Euro is kein scheiss.

Mal ne Frage nebenbei:

Weisst du was man als DJ machen muss? Ich mein jetzt technisch gesehen? Was du mit den 2 Tracks machen musst?

freak06
9. June 2008, 14:23
eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit

Sam Valve
9. June 2008, 14:28
eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit


ja, meinte nur technisch gesehen. Abgesehen von richtige Trackasuwahl, Mikroarbeit, etc,pp.

DJSub-Zero
9. June 2008, 14:30
eig schon!

zwei platten/songs zueinander verschmelzen

bei events natürlich mic arbeit

jaja hab ich auch geglaubt, am anfang :)

freak06
9. June 2008, 14:30
ne fällt mir nix ein

guenny123
9. June 2008, 14:43
Um zu erfahren was man technische gesehen wirklich machen muss, sollte man sich (mein Tipp) Virtual DJ in der Demo Version aus dem Inet laden!
So hab ich zumindest mal begonnen!

Hier sieht man sehr schön wie Tracks aufgebaut sind u kann auch erkennen, wie sich ein Übergang "entwickelt" wenn man dieses und jenes tut! So hab ich dann Gefühl dafür bekommen! Ich würde glaub ich, hätte ich VDj nicht gehäbt, mit Platten immer noch vor der Ratlosigkeit stehen! ;) (Btw. bin aber auch noch im Anfangsstadium)

DJSub-Zero
9. June 2008, 14:49
Um zu erfahren was man technische gesehen wirklich machen muss, sollte man sich (mein Tipp) Virtual DJ in der Demo Version aus dem Inet laden!
So hab ich zumindest mal begonnen!

Hier sieht man sehr schön wie Tracks aufgebaut sind u kann auch erkennen, wie sich ein Übergang "entwickelt" wenn man dieses und jenes tut! So hab ich dann Gefühl dafür bekommen! Ich würde glaub ich, hätte ich VDj nicht gehäbt, mit Platten immer noch vor der Ratlosigkeit stehen! ;) (Btw. bin aber auch noch im Anfangsstadium)

am besten ist man hört sich eine mix CD alla Hardbass genau an :).... und dann original Track ;) da merkt man auch ien schönen unterschied, wenn man das gehör dazu hat...

nur beim V-DJ musst aufpassen, da er einige beats oder melos schluckt

guenny123
9. June 2008, 14:51
nur beim V-DJ musst aufpassen, da er einige beats oder melos schluckt

Das Problem hab ich am Stand PC auch... am Lappy funkts allerdings einwandfrei!

Darum gehts ja auch gar nicht! Ich sagte ja nur, dass ich dadurch mal ein wenig gelernt habe, wie ein Track aufgebaut ist, wie man mixen "kann" und so! Durch reines durchhören einer Mix CD odg hätt ich ned so viel Erfahrung gemacht wie eben mit VDJ! ;)
Mag bei andren Leuten vll anders sein, bei mir wars eben so! :)

DJSub-Zero
9. June 2008, 14:54
Das Problem hab ich am Stand PC auch... am Lappy funkts allerdings einwandfrei!

Darum gehts ja auch gar nicht! Ich sagte ja nur, dass ich dadurch mal ein wenig gelernt habe, wie ein Track aufgebaut ist, wie man mixen "kann" und so! Durch reines durchhören einer Mix CD odg hätt ich ned so viel Erfahrung gemacht wie eben mit VDJ! ;)
Mag bei andren Leuten vll anders sein, bei mir wars eben so! :)

jeder lernt es anders :)

ich war so hardcore habs gleich ohne div. Hilfsmitteln oder ohne Tipps und Tricks von anderen gelernt ,da ich noch keine richtigen beziehungen zu Profi DJ gehabt habe. Auch wenn es mühsam war, aber so hab ich auch mein gehör "geschult"

Free
9. June 2008, 15:05
eines noch in puncto mixer:

was hälts du von dem?----> NUMARK DXM 09 (http://numark.de/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=229)

hätte einen einwandfreien daheim stehen...übern preis könn ma reden ;), 3 kanal wär er auch (reicht vollkommen, hab 2 turnies, 2 cd und einmal pc dran hängen), und echt gute effekte hätte er mit an bord,

glaub mir...nach nem jahr auf nem normalen mixer wird dir fad werden, und effekte kommen mit maß und ziel immer gut an. btw. reden wir hier von NUMARK, ich glaub du wirst nicht viele leute finden die etwas an der marke auszusetzen haben! hab ihn seit zwei jahren und hat nichtmal irgendwelche schäden (nichtmal ein einziger fader musste ausgetauscht werden), klingt wie neu!

freak06
9. June 2008, 15:12
danke fürs angebot aber ich bleib beim reloop

Free
9. June 2008, 15:13
wie du meinst! preismäßig hätt ich dir ein super angebot gemacht, und qualitativ schlägt numark, reloop um längen. aber es liegt bei dir. war nur ein angebot ;)

freak06
9. June 2008, 15:16
nein fürn anfang reicht der reloop, hab ihn mir schon beim conrad angesehn sieht net schlecht aus und kann auch genau das was ich brauche!

mit effekten kann ich derzeit eh nix anfangen

Sam Valve
9. June 2008, 15:19
wie viel kostet den der beim Conrad?

freak06
9. June 2008, 15:20
250

ich kauf den aber neu bei friendlyhouse um 200

Free
9. June 2008, 15:28
um das selbe geld verkauf ich dir den numark wenn du magst ;)


ps. i weis eh das du nein sagst, aber probieren wird man ja dürfen :D

freak06
9. June 2008, 15:31
für dich nochmal gg nein


hier im forum versucht wohl jeder sein anfangs equipment zu verkaufen

Free
9. June 2008, 15:37
war nicht mein anfangs equipment ;)

man anfangs equ war ein jb-systems beat 4, dass ich noch immer als zweitmixer daheimstehen habe und jedem empfehle ders hören will. aba hergeben tu ichs nicht, weil es einfach nicht umzubringen ist ;)

verkaufen will ich das DXM09 desshalb weil er für große lautsärken nicht geeignet ist (sprich ich will auch auf ner mittlegroßen bzw großen PA mit meinem mixer spielen und nicht mit dem "dreck" vom anlagenverleih) und weil ich endlich mein wohnzimmern neu verkabeln will, und wenn dann schon gscheit...und dazu gehören die richtigen anschlüsse (sprich xlr), und die hat dieser mixer (wie die meisten seiner klasse) natürlich nicht.

DJMikemix
10. June 2008, 08:56
die Conrad preise sind eine frechheit!

gute idee. würd auch mal mit software üben, was ein dj eigentlich tun muss, damit du siehst ob du überhaupt gefühl dafür hast, oder entwickeln kannst.

natürlich ist das mit software wesentlich einfacher, weil ein paar tastendrücker genügen, aber es gibt trotzdem leute die damit überhaupt nicht umgehen können!
is VDJ der nachfolger von AtomixMP3? Das hat bei mir eigentlich nie was geschluckt. Tolle sache. nur songs angleichen lernt man nicht, weil das ja schon automatisch geschieht!

wenn du damit umgehen kannst, kannst dir immer noch überlgen, ob du wirklich über 2000€ ausgeben willst, oder es was billigeres für den anfang auch tut!

djtwo
10. June 2008, 11:11
die Corad preise sind eine frechheit!


Die erste Anlaufstelle bei Elektronikkäufen sollte sowieso IMMER www.geizhals.at sein !

DJMikemix
10. June 2008, 11:36
Die erste Anlaufstelle bei Elektronikkäufen sollte sowieso IMMER www.geizhals.at sein !

Stimmt. Aber ich seh grad, das sich dort der Conrad auch reinschreibt- hat zwar tolle sachen, aber glaub kaum, dass der irgendwo der billigste ist!

DJ_essi
10. June 2008, 12:04
Um zu erfahren was man technische gesehen wirklich machen muss, sollte man sich (mein Tipp) Virtual DJ in der Demo Version aus dem Inet laden!
So hab ich zumindest mal begonnen!

Hier sieht man sehr schön wie Tracks aufgebaut sind u kann auch erkennen, wie sich ein Übergang "entwickelt" wenn man dieses und jenes tut! So hab ich dann Gefühl dafür bekommen! Ich würde glaub ich, hätte ich VDj nicht gehäbt, mit Platten immer noch vor der Ratlosigkeit stehen! ;) (Btw. bin aber auch noch im Anfangsstadium)
Stimmt genau!

Ich hab mit Traktor DJ Studio Demo angefangen...

Da sieht man den Aufbau noch viel schöner als bei VDJ, das hilft schon viel beim Verständnis wie ein Track aufgebaut ist und für visuelle Typen sicher kein Nachteil :)

und man sieht dann auch welches der beiden Nummern "hinterher hinkt" und bekommt hierfür auch ein Gehör.

freak06
16. June 2008, 14:40
hallo,

ich mach mir derzeit noch gedanken welche lautsprecher ich verwenden soll!


aktiv/passiv?


Mir gehts drum in meinem zimmer eine art discoatmosphäre zu haben,

dh. laut und der klang sollte auch stimmen!


ich mag aber nicht mehr als >200€ ausgeben!

bitte schlagt mir was vor!

Ossi
16. June 2008, 14:46
dh. laut und der klang sollte auch stimmen!



ich mag aber nicht mehr als >200€ ausgeben!


in dem fall schließt das eine das andere leider aus ...

DJSub-Zero
16. June 2008, 14:51
Mir gehts drum in meinem zimmer eine art discoatmosphäre zu haben,

dh. laut und der klang sollte auch stimmen!


das musst du, sorry für den aussdruck, an gödscheissa hobn :)....

ich würde dir wiklich auch den ratschlag geben gibt am anfang nich so viel aus, wer weis ob es dir gefällt DJ zu sein,... du musst wirklich mit herz und seele drin stecken, und am anfang üben üben üben so als wärst du vor einer wichtigen prüfung,... es reichen, boxen mässig ,ganz normale Steroanlagen boxen auch aus, so das du mal ein gefühl bekommst.

oder kaufst du dir auch gleich am anfang ein Ferrari, mustang, Pagani zonda, mercedes SL Klasse wenn du in Führerschein bekommen hast???

freak06
16. June 2008, 15:13
ok...

also dann werd ich anfangs nur aktive boxen benutzten:

hier meine vorschläge:
bei conrad:


bei friendlyhouse.at

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/boxen/aktiv/alesis_m1_active_320/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1NMUFDVElWRT MyMA==
http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/boxen/aktiv/roth_audioblob_2/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1SSC1BQjJC


auf welche werte muss ich achten???

Chris Mojito
16. June 2008, 15:21
Die Conrad-Links funktionieren nicht. Poste die Artikelnummern.

Wenn du dich beraten lassen willst, fahr ins Friendly House oder zum Disco Store. Es sei denn, du willst dir ein wenig Wischi-Waschi-Schöngerede von einem ahnungslosen, aber von sich selbst überzeugten Verkäufer anhören.. dann fahr zum Conrad.

freak06
16. June 2008, 18:00
hallo, ok das mit den lautsprechern bekomm ich auch hin!

wie findet ihr das

rane dj-software serato scratch live! set??

gute alternative für cd-player?


würde um einiges billiger sein!

Ossi
16. June 2008, 18:02
hallo, ok das mit den lautsprechern bekomm ich auch hin!

wie findet ihr das

rane dj-software serato scratch live! set??

gute alternative für cd-player?


würde um einiges billiger sein!


Da brauchst aber Tunrtables dazu ;)
Mit dem Programm steuerst mithilfe einer "Timecode" Vinyl mp3's am PC wie wenn du die Vinyl dazu hättest.

freak06
16. June 2008, 18:06
weiß ich schon!!

turntables kauf ich mir schon im sommer plus die lautsprecher boxen und mixer

freak06
17. June 2008, 13:00
hallo,


mich würde interessieren ob das Rane Scratch Live Set auf meinen Laptop funktionieren würde!

Typ:

HP Business Notebook Ds6556
AMD Sempron Mobile 3000+ (2Ghz)
512 MB Ram
onboard shared Grafikkarte
60 GB Festplatte

Ossi
17. June 2008, 13:17
hallo,


mich würde interessieren ob das Rane Scratch Live Set auf meinen Laptop funktionieren würde!

Typ:

HP Business Notebook Ds6556
AMD Sempron Mobile 3000+ (2Ghz)
512 MB Ram
onboard shared Grafikkarte
60 GB Festplatte

Google ist dein Freund ;)


Systemvoraussetzungen

Apple Mac: G4-500 / OS X ab 10.2.8 /256 MB RAM
PC: P3-700 / Windows XP /256 MB RAM

freak06
17. June 2008, 13:20
hab ich auch schon gelesen!!


aber ich möchte wissen ob es ohne hänger läuft!

Petzi
17. June 2008, 13:25
ich weiß zwar dass das alles viel Neues für dich ist. Aber weißt auch mal was du willst? :confused:

Willlst du jetzt mit CDs auflegen oder über PC? Oder doch mit TTs? Was hast du dir jetzt vorgestellt dass du dir kaufst? ;)

freak06
17. June 2008, 13:27
also,


zwei turntables sowie der mixer sind schon fix!


nur ich mach mir gedanken über das abspielen digitaler medien, weil 2 cd player kommen schon auf die 1200 und das rane scratch live set nur auf 600€ nur da brauch ich halt einen laptop

Petzi
17. June 2008, 13:29
mhm, okay....

Wegen deinem Laptop: Würde 1GB Arbeitsspeicher empfehlen :)

freak06
17. June 2008, 13:31
scheiße.. bei meinem kann man das net nachrüsten!!!



was meint ihr??


rane scratch live set

oder

2 cd-player

Petzi
17. June 2008, 13:33
CD Player für das richtige Feeling. Oder was machstn dann wenn du mal wo auflegen musst, wo sie nur CDJs haben ;)

rane scratch live set ist fürn Anfang die günstigere Variante, würde aber in spätere Folge dennoch CD Player empfehlen :)

clubdeesaster
17. June 2008, 13:49
junge, junge... so lange wie du schon rumtust und überlegst ^^... kauf dir 2 gebrauchte pioneer cdj (100 oder 200) und gut is. Die stehen in fast jedem Club und du hast was gscheites, bzw. wennst nimmer magst bekommst du sie für nen halbwegs guten Preis wieder weg.

freak06
17. June 2008, 13:57
wie gesagt:

Stichtag: 31.12.2008


bis dahin möchte ich das gesamte Equipment beisammen haben!

also lasst mir zeit!

guenny123
17. June 2008, 17:29
wie gesagt:

Stichtag: 31.12.2008


bis dahin möchte ich das gesamte Equipment beisammen haben!

also lasst mir zeit!

Wieso eigentlich alles auf einmal kaufen?
Machs so wie ich:

Vor langer, langer Zeit mal ein Mischpult bei Ebay ersteigert :D
Dann lange Zeit später mal einen Turnie gekauft (zugegeben einen wirklich sehr billigen :rolleyes:), ein paar Monate später den 2. Turnie, und dann mit dem Weihnachtsgeld den CDJ 400 und a besseres Mischpult! ;)

Anlage... pff, anfangs alles noch viel zu teuer für mich! Schließ die Stereoanlage dran, meines Erachtens fürn Anfang das Beste was du tun kannst, wenns Geld ned reicht! ;)

freak06
17. June 2008, 17:36
mach ich eh!!!


im sommer geh ich bis zum 29. Juli arbeiten bekomm 850 euro!

dann kauf ich damit ein mischpult pioneer cdj400, lautsprecher, und kopfhörer

und dann in kleinen schritten bis zum fertigen equipment

reini
17. June 2008, 19:17
Mit einem CD Player oder Turnie machts aber eher wenig Sinn...Klar kannst über einen Eingang den PC rennen lassen und aufm anderen den CD Player, aber das muss dann doch ein sehr komisches Gefühl sein...
Aber immerhin besser als gar nix ;)

Petzi
17. June 2008, 21:53
850 euro!

pioneer cdj400 = 568 Euro
lautsprecher = max. 200 Euro

So jetzt bleiben dir noch genau 82 Euro über für:
mischpult
und kopfhörer

Na sehr fein :breites_grinsen:

BuLLJay
18. June 2008, 08:32
Muss er sich ja ned alles auf einmal kaufen ;)

2x "Sparen" und er kann sichs leisten :)

freak06
26. June 2008, 19:36
hallo ,

es hat sich was gerührt

Hab von friendlyhouse folgendes angebot bekommen:

Wenn ich folgendes Paket zusammen kaufen bekomm ich diese Sachen zu folgenden Preisen:

1x Pioneer CDJ400 575.-
1x Reloop-RMX 30 199,90.-
1x Reloop Headphones RH 2450 0.-

also Gesamtpreis (ohne Versand und Kabel): 775 €


dann wenn noch etwas Geld zu meinem Geburtstag dazu kommt:

folgende Box:


http://www.thomann.de/at/the_box_pa108a_aktive_fullrangebox.htm


wenns möglich ist zwei mal


dann wird wieder bis weihnachten für den nächsten Pioneer 400 gespart

so siehts momentan aus

Petzi
26. June 2008, 21:48
ähm, was machst du jetzt genau mit einem CDJ? :confused:

Sam Valve
26. June 2008, 22:04
du hast mal was von Boxen geschrieben..die musst auch noch kaufen (es sei den, du hast schon was daheim, k.a. ).

Mir wär das alles viel zu teuer fürn Anfang!

Mfg

Hellchaser
27. June 2008, 07:48
hallo ,

es hat sich was gerührt

Hab von friendlyhouse folgendes angebot bekommen:

Wenn ich folgendes Paket zusammen kaufen bekomm ich diese Sachen zu folgenden Preisen:

1x Pioneer CDJ400 575.-
1x Reloop-RMX 30 199,90.-
1x Reloop Headphones RH 2450 0.-

also Gesamtpreis (ohne Versand und Kabel): 775 €


dann wenn noch etwas Geld zu meinem Geburtstag dazu kommt:

folgende Box:


http://www.thomann.de/at/the_box_pa108a_aktive_fullrangebox.htm


wenns möglich ist zwei mal


dann wird wieder bis weihnachten für den nächsten Pioneer 400 gespart

so siehts momentan aus


also bei dieser konstellation und deinem technik/logikverständnis krieg ich jetzt das große kotzen.. :puke: :puke: :puke:

im prinzip hast jetzt ein disc-man packet gekauft, das beim hofer 19 euro kostet.
statt nem discman schiebst die cd in nen cdj, statt den kleinen kopfhörern hast jetzt größere die schlechter gehen und statt der "volume"regelung am discman hast jetzt einen schieber auf nem pult.

meine frage:

mit einem cd-player is leicht zu mischen, nämlich gar nicht. :rolleyes:
wie schließt du an 2 kanale mal 2 cd player, 2 plattenspieler und dein computer-scratch-windows-media-player-system an? :rolleyes:
hast du überhaupt ne ahnung was kabel kosten? :rolleyes:
welche adapter du brauchst? :rolleyes:

mit 8 '' boxen vom T. spiel ich dich mit der stereo-anlage meiner kleinen schwester aber sowas von an die wand... :hihi: :rolleyes:
und selbst mit 6 stück davon spielst du keine geburtstagsfeier mit 15 personen, denn der hälfte davon würde alleine durch das kreischen bzw dem "blopp"-abschiedston des mitteltöners das große würgen kommen.

also wennst weiter so unüberlegt schrott zusammenkaufst (nicht jetzt nur produkttechnisch, denn pioneer is eh gut), investierst du 3 monatsgehälter und bist im nachhinein nicht um einen deut klüger oder reicher an P.A. - vom mischen red ich gar nicht - wie soll das auch gehen mit einem player? :o :o

mach was sinnvolles oder lass es bitte.

es ist für mich fast zwanghaft deine postings hier zu lesen und als begeisterter p.a.-mann krieg ich immer das rumoren an den unteren ausgängen.. :puke:

beste grüße, tom

Petzi
27. June 2008, 08:16
:rolleyes: --> druides Lieblingssmilie :D

naja, am einem 2 Kanal kannst schon 2xCDJ und 2xTT anschließen, musst halt Phono und Digital umschalten, was ein wenig umständlich ist :rolleyes: --> :D

Free
27. June 2008, 08:34
alleine durch das kreischen bzw dem "blopp"-abschiedston des mitteltöners das große würgen kommen

zu geil :hihi:

Sam Valve
27. June 2008, 08:39
...hast du überhaupt ne ahnung was kabel kosten? :rolleyes:

Naja, ich glaub das kann man nicht vergleichen, welche Kabel du hast, und welche er braucht. Du machst das ja um einiges proffesioneller und deine Technik ist auch ein bisschen (;)) anspruchsvoller. Ich denke, ein Cinch-Kabel das vom Mixer zu einer Anlage geht kostet net die Welt ;)

Alle anderen haben eh die Kabel dabei (CDJ, TT, Mixer, Kopfhörer gg)

Mfg

Hellchaser
27. June 2008, 08:47
Naja, ich glaub das kann man nicht vergleichen, welche Kabel du hast, und welche er braucht. Du machst das ja um einiges proffesioneller und deine Technik ist auch ein bisschen (;)) anspruchsvoller. Ich denke, ein Cinch-Kabel das vom Mixer zu einer Anlage geht kostet net die Welt ;)

Alle anderen haben eh die Kabel dabei (CDJ, TT, Mixer, Kopfhörer gg)

Mfg

kostet nicht die welt, aber so wie er sich anhört tun ihm 40 euro versand für das ganze zeugs und 8 euro für ein adapterkabel schon ziemlich weh.. das muss ins budget.. *reimtsich*

bin halt grad so in meinem schreibwahn weil ich sowas überhaupt nicht check. alleine statt der box kann er sich zwei adapterkabel kaufen und zwischen 2 handys stellen - hat er mehr davon und in der u-bahn könnens auch noch mitkrochen.. :rolleyes:

ich finds ja immer geil wenn an nem 2kanal-pult ein fader kaputt is.. gut das man da soviel möglichkeiten hat wenn man 6 (!) geräte anhängen will :rolleyes:

wegen dem ganzen :rolleyes: :rolleyes: tun mir schon die augen weh.. :rolleyes: *autsch*

clubdeesaster
27. June 2008, 09:00
alleine statt der box kann er sich zwei adapterkabel kaufen und zwischen 2 handys stellen - hat er mehr davon und in der u-bahn könnens auch noch mitkrochen..

ahahaha zu geil :D

versteh auch nicht ganz warum man sich als Anfänger, der gar nicht weiß ob djing jetzt seine große Leidenschaft wird weil ers noch gar nicht versucht hat, 2 neue(!) 400er zulegen muss... und der Anschaffungspreis sowieso zu hoch ist, sodass die Qualität des restlichen Equipments in keiner Relation mehr dazu steht (bzw. lange Zeit alles rumsteht und sowieso kein mixen möglich ist oO). Aber jedem das Seine...

MoonWalker
27. June 2008, 09:15
warum kaufst dir für den anfang nicht mal zwei 100er pioneer und einen mixer? dann kannst mal abchecken ob djing auch wirklich was für dich ist, oder ob du dir das doch anders vorgstellt hast!

Hellchaser
27. June 2008, 09:41
warum kaufst dir für den anfang nicht mal zwei 100er pioneer und einen mixer? dann kannst mal abchecken ob djing auch wirklich was für dich ist, oder ob du dir das doch anders vorgstellt hast!
weil du mich gerade erinnerst:

wennst willst:
um 400 €uro hätt ich für dich nen PIONEER CMX 3000.
wennst nicht unbedingt mp3s brauchst is das dein gerät!
scratchfähig, cdj modus, loopfunktionen, etc. etc.
und viel billiger als 2 cdj 100 oder ein stk. cdj400

lg

Free
27. June 2008, 11:03
wo wir schon beim thema sind...warum unbedingt ein cdj 400? bzw, warum unbedingt pioneer?

vorschlag:
2stk. NUMARK AXIS4 -------360€
1stk. JB SYSTEMS BEAT4 -- 150€
1stk. NUMARK PHX----------- 50€
1stk. JB SYSTEMS VX200----140€
2stk. JB SYSTEMS K50------- 80€
10m Kabel--------------------~50€
------------------------------------------
gesamtpreis:----------------- 830€

tada!!! und du hast ein komplettes, und für den heimgebrauch sehr gut klingendes dj-system, zu einem spitzenpreis!!!

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 11:42
Mir geht´s wie Miraculixx: ich muss die ganze Zeit mitlesen. Bier hilft aber nicht mehr. Ich werde zum Lesen der weiteren Antworten was härteres brauchen.

So ein Set ala DJ_FREE geht sicher in die richtige Richtung und ist Preis-/ Listungstechnisch TOP.

Letztendlich ist aber auch mein Beitrag eher verlorene Zeit, aber ich musste mal....

LG Gue

Hellchaser
27. June 2008, 11:55
Mir geht´s wie Miraculixx: ich muss die ganze Zeit mitlesen. Bier hilft aber nicht mehr. Ich werde zum Lesen der weiteren Antworten was härteres brauchen.

So ein Set ala DJ_FREE geht sicher in die richtige Richtung und ist Preis-/ Listungstechnisch TOP.

Letztendlich ist aber auch mein Beitrag eher verlorene Zeit, aber ich musste mal....

LG Gue

danke - es is witzig, aber irgendwie kann man gar nicht anders..

wie du sagst, ein set ala dj free wär (für diesen verwendungszweck) am passendsten.

das man für das geld keine high-end produkte kriegt is klar, aber jemand der jetzt noch nicht mal weis ob er in seinem leben jemals 2 songs zammixen kann ohne sich die fingernägel an den drehpooties zu brechen, is mit diesem set ziemlich ideal bedient.
mid-class produkte, low-budget;
aufstocken kann man noch immer, aber die konstellation mit
EINEM cd-player is etwas sehr suspekt.

sowas haben die leute vom friendlyhouse auch noch nie als "SET" zusammengestellt. dachte immer ein "Set" wären 2? :confused:

aber ein player alleine als set? :rolleyes: außer du investierst noch 3 euro in ein adapterkabel, dann kannst mit disc-mans mixen :D

@ Gue: Brauchst an Gurki? ^^ :)

Free
27. June 2008, 12:07
Mir geht´s wie Miraculixx: ich muss die ganze Zeit mitlesen. Bier hilft aber nicht mehr. Ich werde zum Lesen der weiteren Antworten was härteres brauchen.

So ein Set ala DJ_FREE geht sicher in die richtige Richtung und ist Preis-/ Listungstechnisch TOP.

Letztendlich ist aber auch mein Beitrag eher verlorene Zeit, aber ich musste mal....

LG Gue

ist ja auch so ziemlich genau das set (statt dem axis4 wars ein 9er) das du mir vorbehaltlos vor genau 4 jahren verkauft hast ;) ...und ich habs noch immer, nur nicht mehr in gebrauch weil ich aufgerüstet hab zum teil

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 13:10
http://beglec.com/images/products/623-200-1.jpg

Am Rande: für daheim sind die neuen Aktivmonitore von JBSystems sehr zu empfehlen.

JBSYSTEMS AM-50 SET

Listenpreis (für das Set) € 219,-

LG Gue

Dj Lumax
27. June 2008, 13:15
also ich kann dir sagen was ich dir anbieten würde sofern du das alles nur für zuhause brauchst natürlich auch auf festln zu gebrauchen

CD Player: Pioneer cdj 400
TurnTable: Reloop RP-4000 M3D
Mischpult: Denon DN-X1500S
Headphone: Technics RP-DH1200
Boxen: dB Technologies Basic 200
Mikrofone: Shure PG 48

gesamtpreis is: € 2084,50

Free
27. June 2008, 13:36
sorry lumax.aber...äääääääääääääähm, hast du auch nur einen einzigen beitrag in dem thread gelesen????

1. preis ist viel zu hoch.
2. noch mehr qualitätsmischmasch geht nicht? von pioneer auf reloop auf denon?!?!
3. entweder high end quality und der preis spielt keine rolle oder gute qauli mittleres preisegment...aber dein vorschlag hier ist ein mischmasch...nicht fisch nicht fleisch.
4. wozu braucht er ein mikro? :hihi:
5. hauptsache technics "einefetza" headphones :rolleyes:

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 14:00
....Whiskey, Wodka, Ozou,... alles zu mir!

Hast Du das in so einer Zusammenstellung zu Hause?

Wer verkauft sowas und wie kommt man dann drauf sowas weiter zu empfehlen?

DaGues´nholtahüs´n

DJSub-Zero
27. June 2008, 14:05
@mira ich glaub in Yoshi, gunnie, marco und dich nennen ich nur noch die GURKTHALER GANG :D

@free... sowie es ausschaut hat er nicht :D

guenny123
27. June 2008, 14:15
@mira ich glaub in Yoshi, gunnie, marco und dich nennen ich nur noch die GURKTHALER GANG :D


Ich werd mal Offtopic: Schaust mal irgendwann wieder vorbei? Jetzt is dann Sommerpause, aber im September vll wieder? (vor allem wenn ICH auch dort bin :D)

Topic:
Ich geb dem Miracu recht, ein CDJ bringt wirklich nicht viel, aber vll will der Freak ja auch einfach mal alles zamkaufen und dann erst beginnen! (bissl umständlich das ganze, aber gut)

Ich hab auch nur einen CDJ rumstehen, aber dafür zusätzlich noch 2 Turnies und vor allem ein 6 Kanal Mischpult! ;)

freak06
27. June 2008, 14:23
danke für eure meinungen, aber ich werde bei dem set bleiben, außer die boxen!


boxen muss ich mir noch genauere anschaun

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 14:51
Dein vorhandenes Angebot:

1x Pioneer CDJ400 575.-
1x Reloop-RMX 30 199,90.-
1x Reloop Headphones RH 2450 0.-

Unser Angebot:

1 x PIONEER DJ CDJ-400 € 563,- (günstigster Preis Europas)
1 x JBSYSTEMS MX 3 - USB € 118,- (günstigster Preis Europas)
1 x JBSYSTEMS HP 2000 PRO € 29,90 (günstigster Preis Europas)

Gesamt: € 710,90


Trotzdem würde ich Dir bei diesem Set einen anderen CD-Player empfehlen:

2 x JBSYSTEMS MCD 200 € 309,- pro Stück

Set Gesamt mit 2 x CD: € 765,90


LG Gue


DISCO-STORE®

Distributionen:
JBSystems Österreich
JBSystems Light Österreich
Synq Österreich
Briteq Österreich
Numark Österreich
Ortofon Pro Österreich

Sub-Distribution:
Pioneer DJ

Firma:
DISCO-STORE® e.U.
A-1150; Weiglgasse 16
Tel: +43(0)1/895-63-55 Fax-DW: 20
Mo-Fr: 13.30 - 19.00 Uhr
E-Mail: disco-store@disco-store.at (disco-store@disco-store.at)
Homepage: http://www.disco-store.at (http://www.disco-store.at/)
Gerichtsstand: Wien
Firmenbuchnummer: FN 308433 d
ARA-Nr.: 12056; ERA-Nr.: 50156
Bankverbindung: Erste Bank – Blz: 20111 - Kto.Nr.: 280-562-636/00
BIC: GIBAATWW, IBAN: AT582011128056263600
UID-Nr.: ATU42665807

Kontakte:

Joachim Bojer
Sales-Agent Wie, Nie, Obe, Bur, Ste, Sal
Telefon: +43(0)1/895-63-55-11
Mobil: +43(0)660/44444-11
E-Mail: joachim@disco-store.at (joachim@disco-store.at)

Alexander Pikal
Sales-Agent Kär, Tir, Vor
Telefon: +43(0)1/895-63-55-11
Mobil: +43(0)660/44444-13
E-Mail: alexander@disco-store.at (alexander@disco-store.at)

Christoph Raibach
Customer Consultant
Telefon: +43(0)1/895-63-55-13
Mobil: +43(0)660/44444-14
E-Mail: christoph@disco-store.at (christoph@disco-store.at)

Hans Votova
Customer Consultant
Telefon: +43(0)1/895-63-55-13
Mobil: +43(0)660/44444-12
E-Mail: hans@disco-store.at (hans@disco-store.at)

Christian Pichlhöfer
Customer Consultant
Telefon: +43(0)1/895-63-55-13
Mobil: +43(0)660/44444-16
E-Mail: christian@disco-store.at (christian@disco-store.at)

Günther Kreutner
Import Coordinator
Telefon: +43(0)1/895-63-55-XX
Mobil: +43(0)660/44444-XX
E-Mail: gue@disco-store.at (gue@disco-store.at)

Team von DISCO-STORE
Telefon: +43(0)1/895-63-55
E-Mail: disco-store@disco-store.at (disco-store@disco-store.at)

freak06
27. June 2008, 15:04
mhm...


den cdj würde ich nehmen, aber ich finde den reloop mixer besser!

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 15:25
:( ! ...viel Spass...

Nur zur Info: Disco-Store war einmal Reloop-Distributor.

Etwas was ich normalerweise nicht gerne erwähne.

Bis heute hat sich kein neuer Distributor in Österreich gefunden.

Insgesamt 4 Händler in Österreich verkaufen Reloop (3 x Conrad Electronic und 1 x F.H.).

LG Gue

freak06
27. June 2008, 15:28
wie soll ich das verstehn???

Sam Valve
27. June 2008, 15:28
btw.: Musik kostet auch genug!

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 15:30
Wie Du willst....

288 Händler in Österreich verkaufen JBSystems.
Es besteht ein europaweites Distributionsnetz.

www.beglec.com (http://www.beglec.com)

LG Gue

Petzi
27. June 2008, 18:46
es hat keinen Sinn :(

Kopf --> Tisch :sprachlos:

RAZE
27. June 2008, 18:50
is zwar offtopic, aber vom jb systems player bin ich gar nicht beeindruckt. :o

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 19:20
..welchen meinst Du (die haben mehr als einen)?

LG Gue

RAZE
27. June 2008, 20:54
vom mcd 200, der hat mir vom Handling nicht so sehr zugesagt, hatte ich mir mehr erhofft.

Ist eigentlich von Syng ein Single CD Player geplant?

by the way:
Hab zuhause noch einen sehr alten CD400 DopppelCDPlayer, der hat seinen Job aber sehr gut geleistet.

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 21:00
Mein Putzi!

Unser allseits geliebter JBSystems MCD 200:
...niedrigste Ausfallsquote aller unserer CD-Player!
...alle Funktionen einwandfrei!
...reagiert präzise und schnell!

Such Dir bitte einen anderen Player, als den, zum Lästern aus :D !

Optisch ist der nicht ganz gelungen, aber technisch und funktionell wirst Du niemanden finden, der ihn besitzt und darüber mekert.

LG Gue

RAZE
27. June 2008, 21:01
wird schon sein, vielleicht sollt ich ihn mal länger testen, aber beim ersten Mal hat er mir nicht so zugesagt.

lg

Disco-Store, Gue
27. June 2008, 21:15
...was wir MCD200 und MCD580 wöchentlich in den österreichischen markt pumpen..manchmal glaub ich, jeder 2te Haushalt hat schon so ein Teil zu Hause stehen.

Wenn ich sehe, wie die Kunden mit diesen beiden Playern (vor allem bei den Ausstellern bei Media Markt und Saturn) umgehen....

Unsere Serviceabteilung hat sich mit Ersatzteilen vollgestopft um Ausfälle auf Grund der verkauften Stückzahlen rasch beheben zu können....und....

Nichts! Das sind die beiden Problemlos-Teile schlechthin.

..über diese beiden las ich nichts kommen.

Jeder Kunde der kein neues Image oder eine Pimpf-Verlängerung sucht, sondern einen problemlosen CD-Player, bekommt eines dieser beiden Teile um den Hals gehängt:D !

LG Gue

Dj Lumax
28. June 2008, 14:50
sorry lumax.aber...äääääääääääääähm, hast du auch nur einen einzigen beitrag in dem thread gelesen????

1. preis ist viel zu hoch.
2. noch mehr qualitätsmischmasch geht nicht? von pioneer auf reloop auf denon?!?!
5. hauptsache technics "einefetza" headphones :rolleyes:

naja hab mir die ersten paar durchglesen und mein senf dazugeben lies ma jezza ned jeden beitrag auf 9 seiten durch
zu punkt 1 naja nicht alles im leben ist gratis aba bei gewissen sachen muss ma mehr geld ausgeben
zu punkt 2 also ich hab noch niergends gesehn das es verboten ist gewisse produkte verschiedener hersteller zu mischen wenns as genau wissen wollts ja ich habs so daheim und funktioniert 1A zu hause und auf events also egal ob pioneer oda technics
punkt 5 scheiß egal eigentlich welche headphones, ich hab genug getestet und die hamma vom sound und vom design am besten gfalln

also bitte so menschlich sein und keinen verurteilen wegen seinen "gemischten" equipment

Stee Wee Bee
28. June 2008, 15:00
zu punkt 1 naja nicht alles im leben ist gratis
Falsch !
NICHTS im Leben ist gratis ! (Weder Musik, noch Filme oder Software, ....)

freak06
28. June 2008, 17:00
ab montag gehts los mitn arbeiten in der lederfabrik


von 5.30 bis 14. Uhr

und das bis zum 28. Juli!


und dann gehts los mit meinem "Anfänger-Equipment"

Disco-Store, Gue
28. June 2008, 17:04
@ Dj Lumax: Niemand meinte das Mischen von Fabrikaten, sondern das Aufeinanderprallen genau dieser Artikel (in Deinem Set), welche weder technisch, noch qualitativ und levelmässig zueinander passen.

Und garantiert keiner wollte Dich verurteilen, sondern legentlich darauf hinweisen.

LG Gue

Dj Lumax
28. June 2008, 19:23
Falsch !
NICHTS im Leben ist gratis !

doch

HEUTE die zeitung um ehrliche null,null cent gg

ok habs falsch aufgnommen

aba wie gesagt bin mit den sehr zufrieden und habs schon 2 jahre und bis jezza noch nix kaputt oda deffekt

war auch mein einsteiger equipment

freak06
29. June 2008, 10:53
hallo,


mir wars heute fad und da hab i folgende mixer gefunden!


wie ist eure meinung zu den einzelnen:


JBSystems MX 4 MKII

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/mixer/4-kanal/jbsystems_mx_4_mkii/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1NWDQ=

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/mixer/4-kanal/jbsystems_mx_4_mkii/linkcGFnZT1nZXJhdGUvZGV0YWlsLnBocCZpZD1NWDQ=

Petzi
29. June 2008, 10:54
kann keinen Unterschied sehn :D

freak06
29. June 2008, 11:02
nein ich meine eure meinung überhaupt!

der eine is mit bmp counter der andere ohne!

Petzi
29. June 2008, 11:24
vergiss sowas wie BPM Counter, die gehen nicht genau und außerdem lässt man sich von sowas nur irritieren. Lern es ohne.

Aber ansonsten kann man den für den Anfang sicher akzeptieren ;)

freak06
29. June 2008, 11:28
ich hab derzeit 2 Mixer in die engere Auswahl gesteckt


1. Reloop RMX 30

2. JB System MX4 MK2

Petzi
29. June 2008, 11:32
Eher JB Systems bevor Reloop :)

DJSub-Zero
30. June 2008, 07:36
zu punkt 1 naja nicht alles im leben ist gratis aba bei gewissen sachen muss ma mehr geld ausgeben

punkt 5 scheiß egal eigentlich welche headphones, ich hab genug getestet und die hamma vom sound und vom design am besten gfalln


zu 1, das einzige was gratis ist, ist der Tod, auch wenn du als DJ arbeitest musst du was an den Staat zahlen, wenn man selbstständig angemeldet ist!!

zu 5, wieviel hast getestet? 4? :)

man muss nicht immer das Teuerst vom Teuersten nehmen, bei den Headphones es reichen auch die, die gerade im Mittelbereich sind. was Bringt einem was vom allem das Teuerste vom Teueren zu kaufen und nachher hat man mehr ausgaben, als einnahmen hast?

freak06
30. June 2008, 10:32
hallo,


ab morgen gehts los!

Hier das Equipment das ich kaufen werden Anfang August:

1 Pioneer 400 CDJ bei Friendlyhouse 575,00
1 Reloop RMX 30 bei Friendlyhouse 199,90
1 Headphone RH 2450 bei Friendlyhouse 0,00


ENDPREIS: 775,00

1.
Mich würde interessieren was ihr zu den einzelnen Komponenten sagt!
Erfahrungen/ Berichte usw.

2.
Ich bin immer noch auf der Suche nach passenden lauten aktiven Lautsprechern!
Hier würde ich gerne noch ein paar Vorschläge kriegen!

Petzi
30. June 2008, 10:37
sorry muss jetzt aber sein und ich sprich den meisten Usern sicher aus der Seele:

Bist du so dumm oder stellst du sich blos so? :eek:

freak06
30. June 2008, 10:47
ähm... nein

Petzi
30. June 2008, 10:51
ähm, was machst du jetzt genau mit einem CDJ? :confused:

du hast mal was von Boxen geschrieben..die musst auch noch kaufen (es sei den, du hast schon was daheim, k.a. ).

Mir wär das alles viel zu teuer fürn Anfang!

Mfg

also bei dieser konstellation und deinem technik/logikverständnis krieg ich jetzt das große kotzen.. :puke: :puke: :puke:



versteh auch nicht ganz warum man sich als Anfänger, der gar nicht weiß ob djing jetzt seine große Leidenschaft wird weil ers noch gar nicht versucht hat, 2 neue(!) 400er zulegen muss... und der Anschaffungspreis sowieso zu hoch ist, sodass die Qualität des restlichen Equipments in keiner Relation mehr dazu steht (bzw. lange Zeit alles rumsteht und sowieso kein mixen möglich ist oO). Aber jedem das Seine...

warum kaufst dir für den anfang nicht mal zwei 100er pioneer und einen mixer? dann kannst mal abchecken ob djing auch wirklich was für dich ist, oder ob du dir das doch anders vorgstellt hast!

wo wir schon beim thema sind...warum unbedingt ein cdj 400? bzw, warum unbedingt pioneer?

vorschlag:
2stk. NUMARK AXIS4 -------360€
1stk. JB SYSTEMS BEAT4 -- 150€
1stk. NUMARK PHX----------- 50€
1stk. JB SYSTEMS VX200----140€
2stk. JB SYSTEMS K50------- 80€
10m Kabel--------------------~50€
------------------------------------------
gesamtpreis:----------------- 830€

tada!!! und du hast ein komplettes, und für den heimgebrauch sehr gut klingendes dj-system, zu einem spitzenpreis!!!


so viele Tipps und jetzt hast du wieder dieses teure und nicht passende Set, da fragt man sich doch :eek:

Hellchaser
30. June 2008, 10:52
ähm... nein

doch, eindeutig... :rolleyes:

clubdeesaster
30. June 2008, 10:54
ich klink mich da jetzt endgültig aus... bin ganz Petrugs Meinung.

Sorry, hier in dem Forum haben eh alle lange mit dir Geduld gehabt und dir jede Frage beantwortet. Du nimmst ja sowieso keine Vorschläge an. Mindestens 3 User haben dir geraten etwas zurückzustecken bei den cd-Playern: ignoriert.
Gue hat dir den jb-Mixer empfohlen: ignoriert.
Es wurde dir ein gutes Anfängerset zusammengestellt: ignoriert.
Miracu hat dir nen wirklich guten doppel CD-Player angeboten: ignoriert.

Bitte kauf dir doch was du glaubst und werde damit glücklich damit. Wozu willst du Erfahrungsberichte wenn dein Entschluss eh schon feststeht?

Trotzdem noch mal meine letzte Meinung zu deinem 'Set':
- unnötiger 400er
- generell unnötiges Set weils jetzt erstmal bei dir rumsteht und keinen Sinn macht... mixen lernst damit nicht (775 Euro ausgegeben und Equipment das rumsteht, für mich wärs nix)

Vorschläge gabs auf jeden Fall schon zu Genüge... und wie glaub ich schon erwähnt wurde, Musik kostet auch Geld und wenn du up to date bleiben willst nicht zu knapp.

just my 2cents

freak06
30. June 2008, 10:54
1. was ist daran teuer??
2. das einzige was grad net besonders gut is ist der mixer
3. ich werde mir schon noch einen 2. cdj kaufen keine sorge
4. das mit dem djing lernen werd ich schon machn

Petzi
30. June 2008, 10:55
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, wiesooooooooo? :weinen:

freak06
30. June 2008, 10:58
warum soll ich mir ein billiges anfänger set kaufen, wenn ich das geld dazu habe mir etwas "besseres" kaufen zu kann.

Petzi
30. June 2008, 10:59
um das geht es nicht, was bringt dir ein cdj400 wenn der 200er alles abdeckt und du dir bald 2 kaufen kannst um den Preis :eek:

ja is eh ein super set, werd glücklich damit :breites_grinsen:

ev rulez
30. June 2008, 10:59
@petrug solltest du ned platten treockenen

@freak......mach wie du willst du redest ja hier gegen einige 10 000 stunden erfahrung *gg*

clubdeesaster
30. June 2008, 10:59
warum soll ich mir ein billiges anfänger set kaufen, wenn ich das geld dazu habe mir etwas "besseres" kaufen zu kann.

anscheinend hast dus ja nicht sonst könntest dir ja 2cdjs kaufen *kopf-tisch-klonk*



es hat einfach keinen Sinn.......... mein Herz.....

Petzi
30. June 2008, 11:00
nö, bin ned daheim ;)

DJSub-Zero
30. June 2008, 11:06
warum soll ich mir ein billiges anfänger set kaufen, wenn ich das geld dazu habe mir etwas "besseres" kaufen zu kann.

sag weisst du überhaupt was du redest???

bei dein ersten beitrag ist das noch gestanden:



Mich würde interessieren wieviel ich für ein GUTES Equitment ausgeben muss!
Wo bekomm ich das Equiment günstig und mit Garantie? (Kein Ebay)

Free
30. June 2008, 11:10
@ lumax: ähm, jedes meiner posts war auf DIESEN THREAD bezogen in dem es um ein preiswertes ausgewogenes einsteiger equipment geht!!!

*wenn man auf einen thread antwortet, sollte man ihn schon gelesen haben
*was DU für sachen daheim stehen hast tut hier nichts zur sache,
*ob es harmoniert, ist toal EGAL wenn der preis zu hoch ist
*der preis IST zu hoch wenn man nur 800€ ausgeben kann, FAKT
*und die headphones: sind ja eh gute teile, nur wenn ein viertel des vorhandenen geldes für HPs draufgeht, dann ist das dämlich...deswegen EINEFETZA - HPs
*wenn du mich schon bewertest, schreib den namen dazu...ps: sie war neutral weil du schon zu rot bist :hihi:

was lernen wir daraus: zuerst lesen und net alles gleich perönlich nehmen. hab dich mit keinem wort angegriffen ;)

Hellchaser
30. June 2008, 11:12
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch ...... :weinen:

also dir gönn ich kein aspirin und wünsch dir nen schwarzen mit 29/6 :verwirrt:

@ lumax: du kannst nicht rot werten :)

freak06
30. June 2008, 11:13
jetzt alle mal ganz ruuhig bleiben


ich kauf mir jetzt mein equipment das ich vorgeschlagen habe.

udn wenn ihr glaubt ich hör net auf euch dann möchte ich gerne wissen,

von wem weiß ich den das behringer mccrypt scheiße ist? von euch!!

glaubt ihr ich lese eure posts nicht durch? doch, ich hab mich auch viel damit beschäftigt, war zb beim conrad hab mir dort die sachn angeschaut und weiß so halbwegs welche sachn ich brauch

Petzi
30. June 2008, 11:14
ok :breites_grinsen:

Berni
30. June 2008, 11:16
Verstehe eure Aufregung nicht ...
Er hat euch nach Tipps gefragt und beherzigt sie nicht. Ok. Was er mit seinem Geld anstellt, ist dann eh seine Sache ...
Sicher ist es bitter, wenn man Zeit opfert um ihm was zu raten. Aber was solls.
Jeder hat sich schon mal Müll gekauft und daraus gelernt - also lasst ihn lernen und ärgert euch nicht.

Wolfi
30. June 2008, 11:16
war zb beim conrad hab mir dort die sachn angeschaut und weiß so halbwegs welche sachn ich brauch

kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch kopf tisch kopf tisch
kopf tisch kopf tisch ...... :weinen:

also dir gönn ich kein aspirin und wünsch dir nen schwarzen mit 29/6 :verwirrt:



sehr treffend! :D


*ignorier modus an*

einfach ignorieren!!

*ignorier modus aus*

Hellchaser
30. June 2008, 11:17
von wem weiß ich den das behringer mccrypt scheiße ist? von euch!!

glaubt ihr ich lese eure posts nicht durch? doch, ich hab mich auch viel damit beschäftigt, war zb beim conrad hab mir dort die sachn angeschaut und weiß so halbwegs welche sachn ich brauch


McCrypt = Behringer = Reloop = Chinese 8/1,22

du willst 29/6, hast geld für 16/4 und redest von 4/1 :rolleyes:

du hast eben KEINE ahnung was du brauchst.
rein für die theorie: wie mixt du mit einem cd player?
schiebst zwei cds gleichzeitig rein? :eek: :rolleyes:

mittlerweile bin ich auf 35/7 und es wird immer mehr das ich dir gönne.. :D

@ Berni: ich bin leidenschaftlicher P.A. - Mensch - und sowas treibt einen innerlich zur Weisglut - vor allem da ich im büro heut nix besseres zu tun hab als hier mitzulesen ... *alkoholikerwerd*

KRIZ VAN DALE
30. June 2008, 11:21
@ Miraculixx: Im "Goldfinger-Thread" wäre noch eine Frage an dich offen . . . . :rolleyes:

Hellchaser
30. June 2008, 11:28
@ Miraculixx: Im "Goldfinger-Thread" wäre noch eine Frage an dich offen . . . . :rolleyes:

per pn geantwortet ;)

KRIZ VAN DALE
30. June 2008, 11:31
Schade, hätt ich gerne gewusst :D

Hellchaser
30. June 2008, 11:43
Schade, hätt ich gerne gewusst :D

stevie fragen :grinsen:

DJSub-Zero
30. June 2008, 11:44
von wem weiß ich den das behringer mccrypt scheiße ist? von euch!!

glaubt ihr ich lese eure posts nicht durch? doch, ich hab mich auch viel damit beschäftigt, war zb beim conrad hab mir dort die sachn angeschaut und weiß so halbwegs welche sachn ich brauch

sei ma net bös, aber wenn du dich von ein 08/15 geschäft wie Conrad beraten lässt, die nur von der Theorie leben, und nicht bei Profis alla Discostore/div. DJ Shops oder langfriste/Profi/usw... DJ oder Produzenten wie uns Beraten lässt, wieso machst du dann so ein Thread auf???

Conrad Qualität ist nicht gerade die beste und bei anderen Shops die darauf spezilisiert sind, kannst du sogar Skonto oder Rabatte bekommen...


rein für die theorie: wie mixt du mit einem cd player?
schiebst zwei cds gleichzeitig rein?


geh wieso: eine Drehorgel und ein Sony CD-Player :).... geht ja viel leichter da brauchst keine speziellen übergänge machen :)

ev rulez
30. June 2008, 12:00
er mixt die cd mitn fader kratzen vom mixer *gg*

sorry für OT das musste aber jetz sein

Sam Valve
30. June 2008, 12:02
wie schon gesagt, mein Preis bzw. Set wärs nicht aber jedem das seine. Viel Spaß damit :rolleyes:

Dj Lumax
30. June 2008, 15:11
@ lumax: ähm, jedes meiner posts war auf DIESEN THREAD bezogen in dem es um ein preiswertes ausgewogenes einsteiger equipment geht!!!

*wenn man auf einen thread antwortet, sollte man ihn schon gelesen haben
*was DU für sachen daheim stehen hast tut hier nichts zur sache,
*ob es harmoniert, ist toal EGAL wenn der preis zu hoch ist
*der preis IST zu hoch wenn man nur 800€ ausgeben kann, FAKT
*wenn du mich schon bewertest, schreib den namen dazu...ps: sie war neutral weil du schon zu rot bist :hihi:

was lernen wir daraus: zuerst lesen und net alles gleich perönlich nehmen. hab dich mit keinem wort angegriffen ;)

hab ich dich in meinen beiträgen irgendwie angriffen denke nicht
hab einfach mal ein set hingschrieben mir is ja egal ob er sichs leisten kann anscheinen höt er eh auf keine :D
und auserdem hab ich sich nicht schlecht bewertet weil mir das scheiß egal is und so oberflächlich bin ich nicht das ich wem bewerte find das unnötig
also wie gesagt hab mich nicht angriffen gfühlt und auch niemanden angriffen FAKT

Free
30. June 2008, 15:38
na dann :hihi:

wenn du dich nicht aangegriffen fühlst dann passt ja eh alles, dann hab ich dein voriges post missverstanden, sorry. ;)

trotzdem sollte man zumindest ansatzweise wissen worums geht bevor man "seinen senf dazu gibt" wie du gesagt hast...dann kommen solche missverständnisse gar nicht erst auf :D

Chris B.
30. June 2008, 15:46
chuck norris mixt mit behringer.

Bacar Dee
30. June 2008, 15:59
chuck norris mixt mit behringer.

LOL :D

hahaha

freak06
5. July 2008, 12:42
hallo,

gestern war ich längere zeit im dj bereich vom mcm und da hab ich mich irgendwie in die turntables verliebt, die cd player vermitteln einfach noch nicht das gewisse etwas!


und da bin ich wieder auf rane scratch live system gekommen

hier mal eine preisauflistung ohne boxen und kabel:

Rane Serato Scratch Live 599€
2 Reloop RP-4000 M3D 500€
Reloop RMX-30 Blackfire Edition 200€
Reloop RH-2450 MK2 0€

Preis gesamt: 1300€


was haltet ihr davon?

würde es auf meinem business notebook normal ohne probleme laufen?

Notebook:

HP Compaq 6715s

AMD Sempron Mobile +3000 (2Ghz)
512 MB RAM
onboard shared memory Grafikkarte
60 GB Festplatte

reini
5. July 2008, 12:54
Dieses Business Notebook muss ja schon sehr alt sein...
Sempron is schon mal ein Fehler und 512 MB sind die unterste Grenze

Würde nicht mit einem solchen System wie Serato anfangen...
Wenns schon TTs sein müssen, dann kauf dir die daweil und einen Mixer sowie ein paar Vinyls und spiel dich amal damit. Dann kannst dir immer noch Serato oder sowas kaufen...

Aber bis Ende des Jahres wirst du dich eh noch 100mal umentscheiden

freak06
5. July 2008, 12:57
ich würde auch mein notebook mit 2 GB Ram Upgraden!

Kostet ja nur 60€

Ram Typ: DDR II 667 MHz


normal müsste es ja dann laufen oder?


das notebook ist genau ein Jahr alt!

reini
5. July 2008, 13:14
Ja wenn du meinst.
Die 2GHZ reichen hoffentlich. Ich halt nix von AMD, schon gar nicht im Notebook und noch weniger von den Sempron.
Das sind die Prozessoren, die im Billigpreissegmenet angesiedelt sind und daher nicht so hochwertig wie andere sind. Nach meiner persönlichen Erfahrung werden die Dinger sehr schnell sehr heiß. Wenn du jetzt damit irgendwo auflegen willst, dann kann das schon amal gefährlich werden. Gefährlich in dem Sinne, dass das Notebook seinen Dienst verweigert und du stehst dann ohne Musik...

freak06
5. July 2008, 13:19
ja ein cooler pad muss natürlich dann auch her!

war eh das billigste hp business notebook, aber die dinger halten was aus!


also glaubst du es müsste ohne probleme laufen?

Wolfi
5. July 2008, 13:19
reini, warum machst du dir die mühe auf die fragen von dem spasti zu antworten?

reini
5. July 2008, 13:21
Ja, von den Daten her müsste es passen, wenn du 2GB reinhaust.

Hast du eine Kreditkarte? Oder Zugriff auf eine(Eltern, Geschwister,...)?

freak06
5. July 2008, 13:24
gut, danke für die schnelle antwort!


lol wieso brauchst du halt eine`?

reini
5. July 2008, 13:24
Nein, ich frag dich, ob du eine hast?!

freak06
5. July 2008, 13:27
nein, brauch ich auch nicht

reini
5. July 2008, 13:28
nein, brauch ich auch nicht
Sicher? Ich mein, du willst der Scratch Live kaufen aber hast keine Kreditkarte?

Der Vorteil von dem System is auf einer Seite, dass du keine Platten schleppen musst, dass du schneller was findest und natürlich auch, dass du mit MP3s auflegen kannst...
Und die meistens Shops nehmen ja nur eine Kreditkarte...

Oder ladest es irgendwo auf einer Tauschbörse, was auf jeden Fall billiger ist ;)

freak06
5. July 2008, 13:33
achso das meinst! kannst ja voher sagn


also wenn ich musik brauche dann lad ich sie über den apple store (obwohl ich kein apple fan bin)

und bezahlen tun das meine eltern! mit 17 bekommt man ja noch keine kreditkarte soweit ich weiß


edit:

mein vater zahlts immer mit der master card (ist das eine kreditkarte?)

Petzi
5. July 2008, 13:35
Ja, kauf dir die Tracks bei ITunes :) sehr gute Wahl :D

freak06
5. July 2008, 13:39
das gute an dem rane scratch system ist das ich mir die cd player erspare!

da bekomm ich für einen CD Player das gesamte Scratch Set!

tomy_s
5. July 2008, 13:45
Schön langsam wirds lächerlich. :rolleyes:

Jede Woche kommst du mit einer neuen Equipment-Auflistung daher :mad:

Entscheide dich endlich für etwas oder lass es! Und geh uns nicht allen auf den ****.

freak06
5. July 2008, 13:57
dank euch hab ich jetzt das passende equipment:


2 Reloop RP-4000 M3D 500€
1 Reloop RMX-30 Blackfire Edition 199.90€
1 Rane Serato Scratch Live 599.90€
1 Reloop RH-2450 MK2 24.90€

Preis: 1324,70€


und das gute ist, das ich jetzt doch mehr ausbezahlt bekomme durch meinen Ferialjob und ich noch Geburtstag hab und das mein Zeugnis gut ausschaut :D :


danke für eure Hilfe

nächste frage:

wie ist das: Ortofon OM GT System?
oder sollte ich ein anderes nehmen?

Disco-Store, Gue
5. July 2008, 18:48
Ich wollte nicht mehr antworten....

Mein Name ist Günther Kreutner. Ich bin unter anderem Inhaber von Ortofon Pro Österreich.

Das Ortofon Pro GT ist vor langer Zeit ausgelaufen. Ortofon Stylus GT sind nach wie vor erhältlich. Seit dem Jahr 2004 wurden 2 Stück davon in Österreich verkauft.

Manche Firmen (deren Namen ich nicht nennen möchte, die Du aber bald Dein Eigen nennst) verbauen diesen Fehlgriff serienmässig auf Ihren Plattenspielern, da die Restbestände einen Dinef kosten.

Dein sich ständig wechselndes Set wird immer teurer und gleichzeitig beschissener (sorry, ich kann nicht mehr anders).

Ich gehe aber in wenigen Minuten mit meinen Hunden spazieren und könnte Dir diverses Material kostenlos zukommen lassen.

Spinn ich?

LG Gue


Nachtrag: Könntest Du mir bitte verraten, welcher Händler Dich beratet und wie der dortige Verkäufer heisst? Ich bin gerne bereit, Dir für Deine Info entgegenzukommen.

freak06
5. July 2008, 20:58
danke für die info, dann muss ich noch ein passendes system suchen


warum teurer? auf längere sicht sicher billiger!

hier die aufstellung:


vorher:

2 Pioneer CDJ 400 1110€
2 Reloop 4000 500€
1 Reloop RMX 30 200€
1 Kopfhörer 0€ (Anfänger Kopfhörer bekomm ich gratis dazu)

und Lautsprecher und Kabel kommen ungefähr auf 300€


Preis insgesamt: gerundet 2150€


jetzt:

2 Reloop 4000 500€
1 Rane Serato Set 590€
1 Reloop RMX 30 200€
1 Kopfhörer 0€ (Anfänger Kopfhörer bekomm ich gratis dazu)


und Lautsprecher und Kabel kommen ungefähr auf 300€

Preis insgesamt: gerundet 1600€


natürlich fehlen da noch die passenden System für die Plattenspieler


und was ist daran schlechter?

Dj Lumax
5. July 2008, 21:03
hast eine pm von mir schreib mir einfach wenn du interessiert bist

lg

Disco-Store, Gue
5. July 2008, 22:19
Könntest Du mir bitte verraten, welcher Händler Dich beratet und wie der dortige Verkäufer heisst? Ich bin gerne bereit, Dir für Deine Info entgegenzukommen.

LG Gue

DJ Fried
6. July 2008, 00:09
Könntest Du mir bitte verraten, welcher Händler Dich beratet und wie der dortige Verkäufer heisst? Ich bin gerne bereit, Dir für Deine Info entgegenzukommen.

LG Gue

da tipp ich doch mal ganz stark auf conrad :D
mit dem "super tollen" personal und den "mega preisen" :hihi: ...

Sam Valve
6. July 2008, 10:37
bekommst du nach dem Ferialjob kein Geld mehr? 1 Vinyl = ca. 7 Euro......na da wird sich dein Vater freuen :rolleyes:

guenny123
6. July 2008, 11:40
Ich hab da jetzt nicht alles durchgelesen, weils mir einfach schon zu viel wird! :D

Aber... Schei# ned so lang herum mit, könnt ich das kaufen, könnt ich das kaufen? Ist das besser, ist das billiger?
Hier im Forum sind genug Experten registriert die jahrelange Erfahrung haben, wenn du Tipps von denen bekommst, sei dankbar und HÖR auch auf sie! Tu ned 100 mal herum, man sucht sich was aus, lässt sich beraten, findet vll was besseres und dann schlägt man zu! ;)