Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterschriftenaktion gegen zu hohe Spritpreise


reini
23. May 2008, 10:28
Der ARBÖ hat eine Unterschriftaktion gegen die Spritpreise gestartet.

Genauere Infos hier: http://www.arboe.at/spritpreissenken.html

Bin gespannt, wem sie das dann Vorlegen...den Saudis?

Oder unserem Staat, der dadurch Einnahmen verlieren würde...Glaub die haben noch nicht ganz verstanden, wer an der Erhöhung Schuld ist...

Petzi
23. May 2008, 10:29
auch wenns nicht viel nutzt bin ich dabei ;)

tomy_s
23. May 2008, 10:31
Das bringt genau 0. Leider!

Stee Wee Bee
23. May 2008, 10:39
ich hab mich eingetragen.

Petzi
23. May 2008, 10:40
obwohl ich fast denek das hier mehr leute unterschreiben als beim eu reformvertrag ;)

micki0279
23. May 2008, 10:41
Gerade gestern gelesen, dass der Ölpreis 1998 bei 10$ lag, jetzt ist er bei 135$
Der Benzinpreis ist aber nicht 13,5x so hoch wie damals, sondern nur 5x so hoch.
Also haben wir eigentlich noch Glück :D :p

Ich sehe den hohen Spritpreis eher positiv:
Es bringt die Leute zum Nachdenken, nur noch wichtige Strecken zu fahren, und vielleicht werden dadurch mal neue Technologien entwickelt ----> Beides gut für die Umwelt

DJSub-Zero
23. May 2008, 10:45
Der ARBÖ hat eine Unterschriftaktion gegen die Spritpreise gestartet.

Genauere Infos hier: http://www.arboe.at/spritpreissenken.html

Bin gespannt, wem sie das dann Vorlegen...

der OMV und Finanzministerium!!!

aber ich bin dabei!!!! FIX!!!

Petzi
23. May 2008, 10:47
naja, zum mehrtei sind wir von den amerikanern abhängig, bohrinseln, etc. durch die ganzen kriege bekommen wir nicht soviel von dem öl da drüben :D

aber im september hat der opec ein treffen mit den saudis geplant

reini
23. May 2008, 10:49
Das Problem ist, dass sies unserer Regierung vorlegen. Was sollen die dagegen machen? Ok, wir nehmen ein bissl was von der Versteuerung zurück, dafür werden die Pensionen gekürzt?(is eh schon wurscht, weil da kriegst eh so gut wie nix mehr)

DJSub-Zero
23. May 2008, 10:53
Ich sehe den hohen Spritpreis eher positiv:
Es bringt die Leute zum Nachdenken, nur noch wichtige Strecken zu fahren, und vielleicht werden dadurch mal neue Technologien entwickelt ----> Beides gut für die Umwelt

ist schon richtig, nur was machst mit die Pendler?,... altanativ lösung wäre ÖBB ja, nur der Sprit war immer billiger als eine zugfahrkarte... oder wenn man ein großeinkauf machen möchte (was bei mir auch häufiger vorkommt :)), oder ich wohne am A**** von Wien und da ist auch ein auto viel praktischer, oder wenn ich in der nachtunterwegs bin kommt es mir auch billiger bevor ich mich ansauf und dann ins Taxi steige :D

Chris B.
23. May 2008, 10:54
der OMV

viel glück :D

reini
23. May 2008, 10:55
viel glück :D
Du red nicht mit, FEIND! :P

Chris B.
23. May 2008, 10:58
lol! :D

naja, die unterschriftenaktion is mindestens genauso unnötig wie diese "nicht tanken" aktion :hihi:

Stee Wee Bee
23. May 2008, 11:11
Ich tanke schon lange immer genau bei der nächstgelegenen Tankstelle.
Und zwar egal, wo ich bin, bei der nächstgelegenen zur OMV.
Nur bei der OMV auf keinen Fall ;)

Chris B.
23. May 2008, 11:16
was genau bringt dich dazu zB bei SHELL oder BP zu tanken? unterschied?

reini
23. May 2008, 11:17
Ich tank aufgrund der Routex meistens bei der OMV ;)

Hat wer von euch so eine Karte von den Avia Tankstellen? Wir haben nämlich so eine Tankstelle im Ort und ich würd gern wissen, wieviel Prozent man auf den Benzinpreis bekommt, das steht nämlich nirgends genau

DJSub-Zero
23. May 2008, 11:46
Du red nicht mit, FEIND! :P

der "DARTH VADER" in diesem Thread *ggg*

Chris B.
23. May 2008, 11:49
*CCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHH*

*CHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUU*

SUUUUUUUUUUB...

... ich bin dein owner ...

:D

DJSub-Zero
23. May 2008, 11:55
*CCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHH*

*CHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUU*

SUUUUUUUUUUB...

... ich bin dein owner ...

:D

das glaub ich nicht TIM ähm... Chris *gg*

Stee Wee Bee
23. May 2008, 12:22
was genau bringt dich dazu zB bei SHELL oder BP zu tanken? unterschied?

ich tanke auch nicht bei Shell oder BP, da gibt's billigere ;)

Free
23. May 2008, 12:26
AWI Diskont oder Jet beispielsweise ;)

SaiKos
23. May 2008, 12:30
ich tanke auch nicht bei Shell oder BP, da gibt's billigere ;)

JET z.B.

aber ich versuch, immer bei den kleinen Tankstellen zu tanken, weil die meistens doch noch etwas billiger sind

Chris B.
23. May 2008, 12:33
ich tanke auch nicht bei Shell oder BP, da gibt's billigere ;)

okay, vielleicht weisst du ja nimmer was du geschrieben hast:


Ich tanke schon lange immer genau bei der nächstgelegenen Tankstelle.
Und zwar egal, wo ich bin, bei der nächstgelegenen zur OMV.
Nur bei der OMV auf keinen Fall

das klingt ganz und garnicht nach dem was du jetzt wieder sagst :o

Free
23. May 2008, 13:00
ich versuch sooft möglich bei mir im ort zu tanken, damit die tankstelle bleibt und nicht geschlossen wird ;)

Hellchaser
23. May 2008, 13:16
die aktion is ja von mehreren, ..

hab mich eingetragen beim öamtc, beim arbö und noch irgendwo.. kein plan.. hauptsache man setzt ein zeichen...

und wenns nur bewirkt das in zukunft der finanzminister mit am elektroauto fahrt reicht mir das schon.. ;)

reini
23. May 2008, 13:21
Ich glaube auch nicht, dass es was bringt, aber wie Miraculixx schon sagt, man setzt damit ein Zeichen.

Ich bin ja fest davon überzeugt, dass die Firmen den Preis immer weiter rauftreiben und damit die "Schmerzgrenze" der Autofahrer austesten wollen. Im Moment ist sicher nur ein kleiner Teil der Autofahrer auf die Öffis, Fahrgemeinschaften, etc. umgestiegen.

Aber mit solchen Aktionen kann man den Öl-Firmen mal sagen: So Burschen, schön langsam reichts...

Chris B.
23. May 2008, 13:49
naja wie du meinst... das raunzen bringt nunmal genau garnichts... weil ja dennoch getankt wird. (sind einfach zuviele menschen aufs auto angewiesen bzw. sind sich zu gut für was anderes)

wetten auch wenns barrel 250$ kostet, dass trotzdem getankt wird?

Berni
23. May 2008, 13:57
Genau das ist das Problem!
Und genau deswegen sind solche Aktionen auch gut.
Wenn eine Abhängigkeit besteht, die durch mangelnde Alternativen unterstützt wird, muss genau überprüft werden, was für Preispolitik hier gemacht wird.
Und wenn solche Kampagnen nur ein wenig dazu führen, dass von manchen Stellen genauer hingeschaut wird, was die Riesen der Branche anstellen, haben sie Sinn.
Deshalb: Alle unterschreiben!

Hawk
23. May 2008, 14:32
Naja solange noch immer welche zum Wörthersee Treffen fahren und Sprit verfahren .... Nur um sich einmal im Leben richtig cool zu fühlen :D

Rauf damit auf 2 Euro scheinbar ist er noch viell zu billig für gewisse Personen

Petzi
23. May 2008, 14:34
ey alter :D aufpassen was du da sagst :hihi:

ich fahr zwar nicht aufs treffen, aber in urlaub schon ;)

Floppy
23. May 2008, 16:10
Naja solange noch immer welche zum Wörthersee Treffen fahren und Sprit verfahren .... Nur um sich einmal im Leben richtig cool zu fühlen :D

Rauf damit auf 2 Euro scheinbar ist er noch viell zu billig für gewisse Personen

Und was is mit denen die 100 Meter fahren für ein Packl Tschick?:)

*eingetragen*

Katsche
24. May 2008, 15:44
Das bringt genau 0. Leider!
das unterschreib ich !!


aber bin auch mal drinnen..

DJSub-Zero
7. August 2008, 07:18
Thread ausgreben tu

Wer gestern die nachrichten gelesen hat, oder heute die Zeitungen der hat sicher gelesen:

das die OMV einen netto gewinn von 1.130.000.000 € gemacht hat

Lt den OMV boss ist der gewinn gar nicht an den Zapfsäulen gemacht worden. sonmder bei den Ölförderungen. (ja klar!!!! und ich bin der nächste Bundekanzler)

somit hat die OMV ein gewinn 52 Prozent gewinn gemacht. Nur interessant das sich die OMV auf einmal auch ein neue Zentrale in 1020 Bezirk Prater nähe bauen kann (soll angeblich sehr groß sein) und das Gebäude soll schon nächstes jahr fertig werden.... hm... ich frag mich von wo die das geld haben. :rolleyes: :rolleyes:

schokohasi
7. August 2008, 09:13
so eine aktion hats doch schon früher mal gegeben.. da hatte ich sogar noch ein auto ( 2006 ).. wirklich geholfen hats nichts denk ich :D

reini
7. August 2008, 10:44
Gestern war das Öl schon auf 118 Dollar, also wirds schon wieder zurückgehn!

Außerdem is Autofahren sowieso umweltschonender.
Fahrts mal 1 Stunde mitn Rad, nachher muss 10 Minuten duschen und Haare föhnen und was weiß ich...Da haut man mehr CO2 raus als wie wenn ma den 10 Minuten mitn Auto fahrt ;)

DJSub-Zero
7. August 2008, 12:21
Gestern war das Öl schon auf 118 Dollar, also wirds schon wieder zurückgehn!

Außerdem is Autofahren sowieso umweltschonender.
Fahrts mal 1 Stunde mitn Rad, nachher muss 10 Minuten duschen und Haare föhnen und was weiß ich...Da haut man mehr CO2 raus als wie wenn ma den 10 Minuten mitn Auto fahrt ;)

ahja :) ist das eine wissenschaftliche studie? *gg*

Ist genauso wenn du blähungen hast *gg* ist auch umweltschädigend oder unsere Kühe die geben auch das methangas frei :D

reini
8. August 2008, 17:46
ahja :) ist das eine wissenschaftliche studie? *gg*

Ist genauso wenn du blähungen hast *gg* ist auch umweltschädigend oder unsere Kühe die geben auch das methangas frei :D

Ja, die Radfahrer müssen dann mehr Kühe essen und daher müss ma mehr züchten und die lassen mehr Schaße...

Nein, is keine wissenschaftliche Studie, war nur mal eine Überlegung ;)

RAZE
8. August 2008, 18:59
Naja solange noch immer welche zum Wörthersee Treffen fahren und Sprit verfahren .... Nur um sich einmal im Leben richtig cool zu fühlen :D

Rauf damit auf 2 Euro scheinbar ist er noch viell zu billig für gewisse Personen
das war ein roter punkt ;)

die Fahrzeuge die du ansprichst, werden oft nur 1000km im Jahr bewegt, so eine unsinnige Aussage hab ich schon lang nicht mehr gehört.....
Auf Urlaub darf man doch noch wohl fahren???

außerdem haben viele Städter keine Ahnung, wie notwendig man das Auto bei uns am Land wirklich braucht, wenn man hier keinen Führerschein hatt ist man quasi "erschossen"

aber manche pseudosoziale Möchtegerns wollen das nicht kapieren

t3chnoid
12. August 2008, 08:44
all jene, die eine weitere Anhebung der Spritpreises (zB auf 2 EUR/l etc.) fordern, sollten sich mal im Klaren darüber sein, dass durch die Anhebung des Spritpreises nahezu alle (Alltags-)Produkte vom Joghurt bis zum Schraubenzieher teurer werden aufgrund der gestiegenen Transportkosten

reini
12. August 2008, 10:20
all jene, die eine weitere Anhebung der Spritpreises (zB auf 2 EUR/l etc.) fordern, sollten sich mal im Klaren darüber sein, dass durch die Anhebung des Spritpreises nahezu alle (Alltags-)Produkte vom Joghurt bis zum Schraubenzieher teurer werden aufgrund der gestiegenen Transportkosten

Vergiss es, soweit denkt keiner. Die Leute, die das jetzt fordern, sind dann auch die erste die schrein, wenn das Packal Milch um 1 Cent teurer worden is...

Diesel fällt im Moment übrigens ziemlich, weil sie die entsprechende Rohölsorte vermehrt fördern, also wird das nicht von Dauer sein ;)

reini
24. February 2009, 10:22
Wo sind eigentlich die von den Medien beauftragten "Experten", die uns für Ende 2008 einen Spritpreis von 2 Euro und mehr versprochen haben?

Petzi
24. February 2009, 10:24
Mit der Wirtschaftskrise und den Firmen die einlagern, hat wohl kaum wer gerechnet denk ich mal

reini
24. February 2009, 10:27
Grats zum 8000. Beitrag :)

http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7845

Zumindest ein paar haben damit gerechnet :D

Find den Preis aber immer noch zu hoch. Außderdem gibt es riesige regionale Unterschied.
In Tulln kostet der Liter Benzin 93 Cent in St. Pölten 89
Das ganze hält jetzt 3-4 Wochen und dann ist er wieder in Tulln billiger. Die Tankstellen- und Ölfirmen-Mafia treibt da immer ihre Spielchen auf unsere Kosten

Chris B.
24. February 2009, 10:30
Gscheade ausnehmen halt :D

Petzi
24. February 2009, 10:31
Danke, garned mitbekommen is auch ned so wichtig :D

Naja, der Diesel ist aber in Tulln auch ned so teuer jetzt, es kommt drauf an wo du schaust...

Bei der OMV beim Mäci ist er sowieso immer teurer, als bei den anderen :)

reini
24. February 2009, 10:33
Naja in Wien is er laut ÖAMTC HP von 107 Tankstellen bei genau vier silliger und da nur im Tausendstel Euro Bereich.

Anyway...wer diktiert eigentlich den Preis? Eigentlich müssen sich ja alle Tankstellenfirmen zamreden, weils so gut wie immer gleich sind in einer gewissen Region. Wieviel Handlungsspielraum hat der Pächter?

Danke, garned mitbekommen is auch ned so wichtig :D

Naja, der Diesel ist aber in Tulln auch ned so teuer jetzt, es kommt drauf an wo du schaust...

Bei der OMV beim Mäci ist er sowieso immer teurer, als bei den anderen :)

Naja, es gibt Zeiten, da is er bei der OMV billiger. Ich hab fast 3 Monate nur dort tankt letztes Jahr, weil er immer günstiger war. Außerdem is der Käseleberkäs so gut dort :)
Diesel kostet in Tulln auch 87 Cent, wie in St. Pölten...Aber beim Benzin sind gleich 4 Cent Unterschied?!

Free
24. February 2009, 10:50
Naja in Wien is er laut ÖAMTC HP von 107 Tankstellen bei genau vier silliger und da nur im Tausendstel Euro Bereich.

Anyway...wer diktiert eigentlich den Preis? Eigentlich müssen sich ja alle Tankstellenfirmen zamreden, weils so gut wie immer gleich sind in einer gewissen Region. Wieviel Handlungsspielraum hat der Pächter?



Naja, es gibt Zeiten, da is er bei der OMV billiger. Ich hab fast 3 Monate nur dort tankt letztes Jahr, weil er immer günstiger war. Außerdem is der Käseleberkäs so gut dort :)
Diesel kostet in Tulln auch 87 Cent, wie in St. Pölten...Aber beim Benzin sind gleich 4 Cent Unterschied?!

gab da mal ne hübsche grafik im standerd...glaub mich erinner zu können dass sich der preis UNGEFÄHR wie folgt zusammensetzt:

35% steuern
30% rohölkosten
15% raffeneriekosten
15% gewinn spanne mineralölkonzern
5% pächter

reini
24. February 2009, 10:52
Ok, war jetzt falsch formuliert von mir.

Wieviel Einfluss hat der Pächter auf den Spritpreis? Schaut er zum Nachbarn rüber und übernimmt dessen Preis um konkurrenzfähig zu bleiben?
Kann er beim Mutterkonzern anrufen und sagen, dass die Konkurrenz billiger ist und die bestimmen dann den Preis?

Oder rufen sich Shell, OMV, BP usw. in der früh zam und sagen, für Tulln mach ma den Preis, für St. Pölten den Preis, usw...?

Petzi
24. February 2009, 10:53
Chrisby verkalkuliert sich in seinen Tabellen oder er hat was gegen Tulln :D

Ossi
24. February 2009, 10:58
Ok, war jetzt falsch formuliert von mir.

Wieviel Einfluss hat der Pächter auf den Spritpreis? Schaut er zum Nachbarn rüber und übernimmt dessen Preis um konkurrenzfähig zu bleiben?
Kann er beim Mutterkonzern anrufen und sagen, dass die Konkurrenz billiger ist und die bestimmen dann den Preis?

Oder rufen sich Shell, OMV, BP usw. in der früh zam und sagen, für Tulln mach ma den Preis, für St. Pölten den Preis, usw...?

Der Pächter hat auf den Preis überhaupts keinen Einspruch - weis ich von einem Bekannten der eine Tanke hat. Die Zapfsäulen wurden per Automatik vom Mutterkonzern auf den aktuellen Preis angepasst, dann kam immer noch eine Meldung per Fax das der Spritreis mit z.B.: 22.02.2009 - 08:45 bei Diesel auf 0,996 usw. geändert werden muss.

Die 5% was dort unten in einer Grafik vom Standard erwähnt werden stimmen auch nicht, ein Pächter "finanziert" bzw. kann eigentlich nur durch zusätzlichen Verkauf von Artikeln oder mit der "Stamm-Tanke-Biertrinker-Kundschaft" sein Geschäft am Leben erhalten. Am Benzinpreis schneidet der so gut wie gar nicht mit.

Free
24. February 2009, 11:00
naja...wenn du dir das so ansiehst dann sind ja rund 80% des preises sowieso mal fix für die meisten anbieter in österreich...


die preise an österreichs tankstellen werden ja sowieso alle digital erfasst...also geh ich davon aus dass jeder konzern auch auf diese daten zugriff hat. und da die preise ja mehrmals am tag "angepasst" werden reagieren da die großkonzerne glaub ich von alleine auf die konkurenz. glaub net dass die pächter da bei ihrem konzern rückmeldung machen...

und dass es absprachen gibt ist doch sowieso kein geheimniss...bzw würde sich das ganze auch ohne direkte absprachen einpendeln...denn jeder konzern schaut natürlich drauf dass er die angebot/nachfrage/preis waage nach seinen vorstellungen beeinflusst...und diese vorstellungen decken sich natürlich bei den konzernen zum großteil.

@ ossi: meinte ja nicht dass der pächter seine gewinnspanne aktiv beeinflussen kann. war aber doch der meinung das er eben (größenordnung) 5% des benzin-verkaufspreises erhält...

reini
24. February 2009, 11:03
Dann frag ich mich, wieviel man in der europäischen Kommission, Abteilung Wettbewerb von den Ölfirmen jährlich gesponsert bekommt...

Free
24. February 2009, 11:06
wettbewerb? beim öl? :hihi: