PDA

Vollständige Version anzeigen : Philosophiestunde: Die Österreicher und die Musik


Chris B.
22. April 2008, 07:51
wie ich finde, ist der österreichische musikgeschmack is was ganz was eigenes... ich habs eigentlich nie so wirklich verstanden, dass, seit ich angefangen hab, mich für die elektronische richtung zu begeistern - das wird jetz wohl ungefähr 10-11 jahre zurückliegen - techno und house bei uns ein wahrer dauerbrenner war und ist... überall wo man hinschaut... egal ob jetz pyramide, gazometer, mgc oder die damaligen sofiensäle... techno techno techno in der pursten form... ultraschall, hypnotic und hassenich'gesehn. aber trance hatte irgendwie NIE in irgendeiner weise platz, oder täusche ich mich bzw. hab ich den trend verpasst?!

finde es nur irgendwie komisch, da TECHNO meines erachtens viel "undergroundiger" und gewöhnungsbedüftiger ist - vorallem für neuzugänger. da wäre TRANCE doch viel massentauglicher gewesen... aber trotzdem hält sich Techno und die "neueren" unterarten wie hardtechno und schranz wie zement.

hat da vielleicht jemand erfahrung?! aber ich vermute mal ganz stark, dass wir momentan bzw. seit den letzten paar jahren eine _der_ techno-hauptstädte sind. sicher, die deutschen haben grossveranstaltungen von denen wir hier nur träumen können... aber für das es bei uns ja kaum ordentliche locations gibt, werden eben diese locations ja fast ausschließlich für techno oder house events angemietet... find ich irgendwie krass... vorallem wenn man bedenkt, dass die deutschen einen viel schnelleren wandel durchlebt haben...

der österreichische musikgeschmack bleibt irgendwie andauernd bei irgendetwas hängen... allein schon der italodance der vielleicht 1-2 jahre sehr angesagt war (auch in deutschland und umgebung) hat sich bei uns ja wirklich einige viele jahre gehalten... was mich letztendlich endgültig abgenervt hat... nach dem die funfactory zugesperrt hatte (wo echt geile musik lief)... und man nurmehr in die NS konnte, wo immer noch - über jahre hinweg - der "PONTE" oder "GIGI" abgefeiert wurde... würgreflexe...

naja, ich wollte mit dem beitrag jetz nur mal einen thread ins leben rufen, der sich mit den trends in österreich auseinandersetzt ! :)

wär halt cool, wenn die "alten hasen" auch mal zeit finden würden, und hier mal die trends festhalten würden bzw. wie sie die zeit erlebt haben...

übrigens: die xxx-events haben irgendwie NULL abwechslung... da spielt ja andauernd das selbe lineup :D

edit: eines muss ich aber zu XXX sagen... finde die aufmachung und das ganze drumrum eigentlich wirklich gut gemacht. und sie hosten ja jetz seit knapp einem oder nem halben jahr auch grosse trance-acts. aber leider gabs bisher noch kein "trance event" das aus mehreren artists besteht. (ausser eben diesen "tourern" wie PvD oder Tiesto)

Chris B.
22. April 2008, 09:41
ääähm.. danke fürs rote punkterl :o
"das is keine philosophiestunde sondern deine meinung."

wer auch immer du bist, schreib deine meinung doch auch mal... was soll ich denn anderes schreiben als meine meinung?! deine?!
darum frage ich im ersten posting auch nach anderen "sichtweisen"... aber gut, die freude ist gross, is immerhin schon länger her als ich das letzte hirnlose punkterl bekommen hab ;)

DJ Moreno
22. April 2008, 10:48
Wollte dich gerade positiv Bewerten weil du dir offenbar viel Zeit (hoffentlich keine OMV-Zeit *fg*) genommen hast um deine Meinung kund zu tun und auch eine offene sachliche Diskussion damit anzustreben scheinst.
Leider geht das nicht - eh schon wissen sie müssen erst bla bla bla.

Zum Thema: Irgendwie ist das wohl von den 90ern so hergebracht - viele namhafte internationale Acts haben immer noch in der Liste der geilsten Gigs das ursprüngliche Gazometer stehen dass damals ja auch wirklich geil war.
Warum allerdings die VAs dermaßen auf dem Techno und vor allem auch den immer gleichen Acts hängen geblieben sind ist mir selbst ein Rätsel.
Letztlich gibt Ihnen der Erfolg recht - aber nach dem Warum darf man mich nicht fragen - mein letztes Gazo-Event war noch im alten Jahrtausend, kann mit der Musik und vor allem auch mit den Leuten dort nix mehr anfangen.

MoonWalker
22. April 2008, 10:52
Generell halten sich in Österreich Trends immer länger als anderswo.

So war’s eben auch damals als die große Italowelle über Österreich hereinbrach. Ein Grund warum sich Italo dann gerade in der NS so lange gehalten hat, war sicher Andy Garcia, welcher damals eine kleine Schwäche für Italo zeigte und das Publikum mit diesem Sound erzogen hatte. Er verstand es manche Tracks zum Clubhit zu pushen.

Auch wenn ich mir öfters mehr UK- und NL-Trance auf den heimischen Floors wünsche, so bin ich dann doch wieder sehr froh, dass Trance hierzulande noch nicht Mainstream ist.

Was mich wirklich stört, ist, dass Begriffe wie Techno oder Rave allesamt für Bumm-Bumm-Music stehen. Viele werfen alles in einem Topf. So muss ich mir von meinen Kollegen auf die Frage ob sie mich zum Paul Oakenfold begeleiten „Du gehst ja immer nur in diese Techno-Hütten“ sagen lassen. Bei sowas fahr ich echt aus der Haut.

Free
22. April 2008, 10:56
interessante fragestellung...frage ich mich eigentlich auch schon seit langem...bekommst nen grünen!

mit antworten kann ich nicht dienen...und mit wilden spekulationen halte ich mich zurück, aber ich werde gespannt mitlesen und freu mich schon auf die thesen, theorien und argumente der "insider" und "alten hasen"!!!


edith sagt das ich dich zu gern habe crisby und dir deswegen keinen grünen geben darf. :freches_grinsen:

Berni
22. April 2008, 11:45
Chris: Wieso präzisierst du deinen Titel nicht eher auf "Techno oder Trance"?
Beides zusammen wird ca von 3% der Österreicher regelmößig gehört, wenn überhaupt.

Zum Rest kann ich nur sagen:
Karl P. Kopfhörer und Thomas E. Stereoanlage haben alles erfunden, was du zum Genuß von guter Musik brauchst.
Und wenn du gute Musik unter vielen Leuten hören willst, dann bist du der, der sich anpassen wird müßen ...
Fahr / Flieg / Geh / Schwimm da hin, wo die Musik ist, die du haben willst.
Das hat auch Flair.
Das sagt dir jemand, der in seinem Leben sicher schon einige tausend Euro an Konzertickets ausgegeben hat.

Chris B.
22. April 2008, 12:21
Chris: Wieso präzisierst du deinen Titel nicht eher auf "Techno oder Trance"?
Beides zusammen wird ca von 3% der Österreicher regelmößig gehört, wenn überhaupt

lieber herr berni,
hätt ich im DANCEchartsforum als threadtitel denn "Philosophiestunde: Die österreichischen Freunde der elektronischen Tanzmusik" schreiben sollen? :D

jo breni, freut mich, dass die deppatier-runde für dich somit geschlossen wurde... vielleicht hast du nicht gemerkt, dass ich hier nicht auf der suche nach lösungsvorschlägen bin, sondern einfach die österreichischen trends ein bisschen analysieren bzw. näher erkundschaften und mich drüber unterhalten bzw. lesen will, was andere darüber denken, ob die trends für sie auch so deutlich hervor gegangen sind... :rolleyes:

Berni
22. April 2008, 12:34
Hab ich falsch verstanden, hast mich ge-OWN-ed.
In diesem Sinne mein Posting zu 3/4 überlesen und bitte diskutieren.
Danke.

Chris B.
22. April 2008, 12:36
hahahah ich glaubs garnicht... breni geowned... heut is mein tag! :D

Wolfi
22. April 2008, 12:50
Eigentlich bin ich froh, dass sich bei uns kein Trance, Hardstyle und Hardcore etabliert hat!
Wär doch alles nur zum Mainstream geworden und der Markt wäre mit schlechten Produktionen überschwemmt worden!

Fahr da lieber ein paar mal nach Holland auf ein Event wo die "Partypeople" noch richtig feiern können! ;)

aqualoop
22. April 2008, 12:52
btw...der italo hält sich ja immer noch, wie man an den erfolgen von SI und italo mega dance sieht. dass er leider nirgends mehr gespielt wird liegt an den verbohrten dj´s, die glauben, jedem trend hinterherspringen zu müssen :rolleyes:

tut mir leid, aber fortgehen ist sowas von mühsam geworden. überall dudeln die gleichen nervigen rnb und house tracks, timbaland und co. beherrschen empire und co. :puke:

und leute, italo ist einfach ein zeitloserer sound, denn einfache melodien und vocals hat es schon immer gegeben und sowas wird eben nie out, siehe volksmusik ;)

@wolfi der grund liegt wohl darin, dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor. trance, hardtrance, techno und co. sind da nur für eine randgruppe, nicht für die masse.

Chris B.
22. April 2008, 12:58
Hardstyle

wie?! der hat sich doch wunderbar etabliert?! :confused:

@aql:
du schreibst ja selbst gerade, dass TECHNO für die randgruppe ist... warum gibt es dann bei uns soviele events die eben diesen spielen, und das schon jahrzehnten!? genau das wundert mich ja... :D

aqualoop
22. April 2008, 13:00
wie?! der hat sich doch wunderbar etabliert?! :confused:
und wo bitte:confused: also ich hab in meinem ganzen leben noch nirgends hardstyle gehört und ich war jahrelang ständig unterwegs!

Wolfi
22. April 2008, 13:01
@ aqua:
Hardstyle ist gemeint! ;)

Wenn ich den ganzen Abend 3 Hardstyle Nummern höre, hat sich der Style für mich nicht etabliert!

Chris B.
22. April 2008, 13:08
- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?

- vor 1-2 jahren war die "SKY HIGH" monatelang(?) platz1 auf den nachtschicht-charts?!

- in div. chats und foren treiben sich lauter "hardstyler" rum, die wohl im laufe der zeit jetz zu "krochern" wurden... die meisten natürlich bestens informiert über zany, showtek, prophet und technoboy, und wer sonst noch zu den angesagtesten 5-6 hardstyle artists gehört... die dazugehörigen profile etc. natürlich ausgeschmückt mit 100.000 qlimax-promotion wallpaperkrams etc. :D

ajo und lieblingslied der meisten "FTS" von showtek natürlich...

also für mich is hardstyle schon allgegenwärtig in der jugend... vorallem seh ich den HARDSTYLE neben dem JUMPSTYLE als Sekundär-Genre für die Krocherszene (von da nahms ja auch den ursprung -> melbourne shuffle -> hardstyle)

für mich is das auf jedenfall schon etabliert... vielleicht zwar auslegungssache, aber ich denke das sollte man so sagen können...

Chris B.
22. April 2008, 13:15
dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor.

naaaaaaaaaaja, klar, es gibt den richtigen "auf die fresse" hardtrance, wo die meisten schon sagen würden "das is ja hardstyle" (scot project) - aber es gibt ja noch den melodischeren hardtrance a la "JOOP - Act Of God" oder die ganzen Dumonde / JamX DeLeon geschichten... sehr melodisch, aber trotzdem härter... ich glaub das würd richtig geil ankommen... kann mir zB NICHT vorstellen, dass eine RON VAN DEN BEUKEN - Timeless nicht funktionieren soll... :o

.:: JB ::.
22. April 2008, 13:15
- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?
Hardstyle entwickelt sich gut in Österreich und darüber bin ich sehr erfreut.

Es gibt genug Leute die immer nur reden und aber nichts machen.
Ich rede nicht, ich mache auch.
Und am Anfang war es alles andere als leicht.

aqualoop
22. April 2008, 13:15
ja in der krocha szene vielleicht, die zähl ich ja nicht dazu :D

also puh, keine ahnung...möglich, dass es diverse events gibt, wo das gespielt wird, ich kenne kein einziges. und in gewöhnlichen diskotheken bzw. auf großen clubbings hört man seit jahren nur house und rnb.

Chris B.
22. April 2008, 13:21
Hardstyle entwickelt sich gut in Österreich und darüber bin ich sehr erfreut.

na bitte, dann hab ich das ja als "nicht clubgeher" ja gut mitbekommen :D

Hellchaser
22. April 2008, 13:26
btw...der italo hält sich ja immer noch, wie man an den erfolgen von SI und italo mega dance sieht. dass er leider nirgends mehr gespielt wird liegt an den verbohrten dj´s, die glauben, jedem trend hinterherspringen zu müssen :rolleyes:

tut mir leid, aber fortgehen ist sowas von mühsam geworden. überall dudeln die gleichen nervigen rnb und house tracks, timbaland und co. beherrschen empire und co. :puke:

und leute, italo ist einfach ein zeitloserer sound, denn einfache melodien und vocals hat es schon immer gegeben und sowas wird eben nie out, siehe volksmusik ;)

@wolfi der grund liegt wohl darin, dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor. trance, hardtrance, techno und co. sind da nur für eine randgruppe, nicht für die masse.

.. möchte hierbei erwähnen das wir seit einiger zeit jetzt wieder vermehrt italo spielen weil der sound nicht so hart is wie bei jumpstyle.. somit tanzen die leute auch großteils normal dazu und wir werden die :boese: a endlich los :D

cube
22. April 2008, 13:27
also ich zB höre so nie hardstyle in meiner Freizeit, aber ich würde sehr gerne in der Disco mal auch ab und zu welche hören. Immer den gleichen Schinken zu hören ist sowas zum :puke: .

Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.

Ich wäre mal für mehr Hardstyle (in einem vernüftigen Rahmen der Erträglichkeit)

guenny123
22. April 2008, 13:39
also ich zB höre so nie hardstyle in meiner Freizeit, aber ich würde sehr gerne in der Disco mal auch ab und zu welche hören. Immer den gleichen Schinken zu hören ist sowas zum :puke: .

Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.

Ich wäre mal für mehr Hardstyle (in einem vernüftigen Rahmen der Erträglichkeit)

RnB ist ein muss... um wieder runter zu kommen! Heißt ja Partybreak! ;)
Am Anfgang guter House (wenn er gut ist, sonst gleich bleiben lassen :D ) dann bissal Gas geben aka HandsUp u dann is eben Zeit für Partybreak!

Mir persönlich is die Mischung sehr sehr recht, wenns eben gut aufgebaut ist und nicht (so wie auch manchen Festln üblich) Cascada - Rammstein - Timbaland - Dj Ötzi :rolleyes:

Free
22. April 2008, 13:41
rnb breaks haben doch ihre daseins berechtigung, nette enspannung...auftanphase für die einen....vollgas-phase für die anderen (vorwiegend weiblich....lecker zums zusehen) und nach 30 minuten is vorbei...das reicht wunderbar für ne kleine flasche vodka oä :hihi: bzw um ein mädl auf der tanzfläche aufzureißen :D...ne ne ..party break is schon ok.

was ich aber andererseits faszinierend find ist dass:
a) black music seit ein paar jährchen DER RENNER in den charts ist
b) bei nem party break in annähernd jeden disco die ich kenne die tanzfläche bebt
c) die abwechslung bzw die neuerscheinungen mehr als lächerlich gering ist/sind
d) sich einzelne nummern und alben monatelang...wenn nicht sogar anähernd jahrelang in den verkaufscharts halten....aber einfach nichts und nichts (mal abgesehen von den ewigen 10 selben künsterln die in regelmäßigen abständen nach schaffenspause machen dafür kommt dann ein newcommer...aber mahr als ne handvoll sinds selten)nachkommt
e) es kaum rnb clubs oder ähnliches gibt...grund ist wahrscheinlich c) und d)
f) das punkt c), d) und e) kaum jemanden stört


nur um der diskussion ein weiteres spektrum hinzuzufügen ;)

Chris Mojito
22. April 2008, 13:41
Und diese rnb breaks geht auch so auf die nerven das man :boese: könnte.

Genau die sind aber bei uns leider nicht wegzudenken, zumindest in den kommerzielleren Hütten.
Oft sind genau die Black-Tracks die, die die (wow, 3x die hintereinander und trotzdem grammatikalisch korrekt) Leute auf die Tanzfläche holen.

Wie heißt's so schön? Wenn's jemanden nicht passt: nicht hingehen.
Die Leute musikalisch zu erziehen ist eine Lebensaufgabe. Manche schaffen's, manche nicht!

Wolfi
22. April 2008, 13:46
- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?


1 von wievielen? ( 17.000 laut Indurro)


- in div. chats und foren treiben sich lauter "hardstyler" rum, die wohl im laufe der zeit jetz zu "krochern" wurden... die meisten natürlich bestens informiert über zany, showtek, prophet und technoboy, und wer sonst noch zu den angesagtesten 5-6 hardstyle artists gehört... die dazugehörigen profile etc. natürlich ausgeschmückt mit 100.000 qlimax-promotion wallpaperkrams etc. :D


Möchtegern die noch nie auf so einem Event waren!


also für mich is hardstyle schon allgegenwärtig in der jugend... vorallem seh ich den HARDSTYLE neben dem JUMPSTYLE als Sekundär-Genre für die Krocherszene (von da nahms ja auch den ursprung -> melbourne shuffle -> hardstyle)


:weinen:
Dachte die hören nur HandsUp und Pseudo-Jumpstyle!

Chris B.
22. April 2008, 13:51
1. 1 von wievielen? ( 17.000 laut Indurro)



Möchtegern die noch nie auf so einem Event waren!



:weinen:
Dachte die hören nur HandsUp und Pseudo-Jumpstyle!

1. indurro meinte mit den 17.000 aber "home djs" als anwärter nicht als öffentlich ausübende djs... :p

2. ändert nichts an der tatsache :D

3. handsup... NAJA ... jo mitunter, aber hardstyle und jumpstyle sind wohl die "hauptrichtungen" - house ist ja auch vertreten, aber auch ein eher geringer anteil (wie handsup)

Berni
22. April 2008, 13:53
Hm, jetzt kann ich re-ownen: Mit Krochern dürftest dich nicht auskenne, lieber Schirs.

Chris B.
22. April 2008, 13:55
Hm, jetzt kann ich re-ownen: Mit Krochern dürftest dich nicht auskenne, lieber Schirs.

DER krocher-dj wird hoffentlich noch seinen senf abgeben zu dem thema... :p

sagen wir mal so, ich beziehe mein krocher-wissen zu 70% aus den youtube videos... die restlichen 30% aus foren :D

Wolfi
22. April 2008, 13:58
Trotzdem ist sie nur 1 von vielen! ;)

Lass ma das Thema Krocha & Hardstyle...... solange sie keinen Hardcore hören! :D

.:: JB ::.
22. April 2008, 14:00
Trotzdem ist sie nur 1 von vielen! ;)
Wie, was, wo?

Chris B.
22. April 2008, 14:00
1. Trotzdem ist sie nur 1 von vielen! ;)

2. Lass ma das Thema Krocha & Hardstyle...... solange sie keinen Hardcore hören! :D

1. und eine von mehreren harstyle-dj's

2. heheh, jo! lassmer das krochathema, gibt eh eigene threads für die "szene" ...



bin gspannt was als nächstes auf uns zukommt! :D

Chris B.
22. April 2008, 14:01
Wie, was, wo?

hahah! jetz merk ichs erst... der war ganz schön fies oder?! :D

"eh nur eine von vielen" :D

.:: JB ::.
22. April 2008, 14:03
Ich bin grad wieder blond.

Wolfi
22. April 2008, 14:03
Ja ein bisschen falsch formuliert! ;)

Du bist eine der wenigen die Hardstyle in Österreich spielen!

so ist es glaub ich besser! :)

Chris B.
22. April 2008, 14:04
macht nix... gibts eh nix zum verstehn :D

.:: JB ::.
22. April 2008, 14:06
Ja ein bisschen falsch formuliert! ;)

Du bist eine der wenigen die Hardstyle in Österreich spielen!

so ist es glaub ich besser! :)
Danke, jetzt kenn ich mich auch aus.
Ich glaub, ich hab noch Promille vom Wochenende.
Sollt´s lassen, wenn ich´s nicht vertrage... :(

Floppy
22. April 2008, 18:25
Hardstyle entwickelt sich gut in Österreich und darüber bin ich sehr erfreut.



Aber auch nur im Original Exl und vereinzelt in den Bollwerken der Nation.:) Das wars aber auch schon wieder. Dazu dann auch nur "ausländische Acts". Erzähl mir mal wieviele "Heimische" 2007 auf Events oder Discothekenveranstaltungen vertreten waren? Also meine rechte Hand hat 5 Finger. Mehr werdens auch ned.


Grundsätzlich muß ich Chris rechtgeben. Für mich fings damals auch mit 14! im A2 und in der Fun an. Manchen Zeiten weint man doch dann schon gern hinterher. Hui! Auch schon wieder 12 Jahre her:o

Jup.....und die Partybreaks. WTF needs Partybreaks? Wie schon gesagt wurde: überall der selbe 0815 Crap al la "Oh nana", und zusammengebuderter Fatman Scoop Einheitsbrei.
Im Prinzip isses pfeifegal was gespielt wird, hauptsache es ist Euro Party und alle sind nudldicht.:boese:
RICHTIG! gefeiert wird meiner Meinung nach schon lange nicht mehr.

Chris B.
22. April 2008, 18:33
war auch immer schon der meinung, dass in ösiland überhaupt nicht gefeiert wird... wenn ich mir videos aus den diskos in .de anseh... und mich dann mal wo bei uns wo reinstell... unterschied 1000:1. bei uns is man irgendwie "zu cool", keine ahnung wie ichs beschreiben soll... aber bei uns "san de hoatn" die möglichst keine emotionsregung zeigen dürfen :D

Antoine64
22. April 2008, 18:40
Ich denke was die Discoszene betrifft geht es um sehen und gesehen werden, auch wenn das Outfit noch so peinlich ist, und um billige Getränke. Schon lange nicht mehr um anspruchsvollere Musik. Wenn man bei manchen nachfragt was sie gerne hören dann kann man in einem Atemzug Ponte, Rush und Tiesto vernehmen. Wo bitte liegt da ein Zusammenhang? Grossevents im Gasometer oder dgl. sind nun mal grad in, deshalb laufen alle hin. Ich will nicht sagen daß früher alles besser war aber es war halt eher "One Music - One Family".

FLASH
22. April 2008, 18:50
Bezieht sich auf den Ausgangspost von Chris B.:

Techno ist mE in Österreich (und nicht nur dort) schon lange tot - diejenigen, die in den 90ern auch schon fortgegangen sind, werden mir wahrscheinlich zustimmen:

Da gabs mind. 1x pro Monat (wenn nicht sogar öfters) ein grösseres Event ala Gazometer, Biosphere, Sea Visions, usw.

Jedes Wochenende Freeze/Fruity's Afterhour im Volksgarten mit Techno und Trance

Jahrelang einen samstäglichen Techno-Club im Planet (Fluid) mit nationalen und internationalen Star-DJs, jedes Mal gerammelt voll

Eine DJ-Boygroup namens Fab 5, bestehend aus den Herren Felipe, Romeo, Marcello, Joro und Rokis, welche in so ziemlich allen Discotheken in Österreich gespielt haben, sogar in den ärgsten Bauernhütten - und sogar dort sind die Leute zu Techno abgegangen

Mindestens eine Techno-Mix-CD pro Monat (Favorite Tools, Gazometertraxx und wie sie alle hießen), grossteils aus dem Hause XXX Records

usw...

Heutzutage gibts alle paar Monate mal ein Gazo, Hypnotic oder Biosphere - das einzige, was sich am Flyer ändert ist das Datum - das LineUp ist jedes Mal das selbe mit den "üblichen Verdächtigen" ala Rush, Liebing, Sneo usw.
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.

Für mich ist das nix mehr, damals (tm) gabs auf den Festln noch ein bissl mehr Abwechslung.
Aber anscheinend lässt sich damit noch immer Geld verdienen, sonst würden XXX, Stargategroup usw. keine derartigen Events mehr veranstalten. Abwechslung sieht aber anders aus...

djlizzard
22. April 2008, 19:03
Wenn Techno tot ist, was sind dann bitte die anderen Genres .. lol

und bei Hypnotic würde eher nachschlagen bevor ich was schreibe, sieh dir die letzten Line-ups des G-Team an. Carl Cox, Oakenfold und jetz holen sie die ganze M_NUS-Crew mit Hawtin, Magda & co.. Da ist schon ein Fortschritt zu sehen.

IAN NEVARRA
22. April 2008, 19:05
@Flash:
Also in OÖ wird schon relativ viel getan, dass es ziemlich viele Techno Veranstaltungen gibt...
Und was ist mit der Camera in Wien? Auch regelmäßig technoide Veranstaltungen ...


Und auf die Frage, warum sich Techno lt. Chris B in Ö so festsetzt im Gegensatz zu Trance: EBEN WEIL Techno nie die Masse anziehen wird, ist dieses Genre wohl konstanter, denn die Masse bewegt sich von X nach Y und nach zwei Monaten ist der Style X vergessen und alles konzentriert sich auf Y. X stirbt dann aus... so gehts wohl mit allen "Underground" Genres...

SaiKos
22. April 2008, 19:24
Bezieht sich auf den Ausgangspost von Chris B.:

Techno ist mE in Österreich (und nicht nur dort) schon lange tot - diejenigen, die in den 90ern auch schon fortgegangen sind, werden mir wahrscheinlich zustimmen:

Da gabs mind. 1x pro Monat (wenn nicht sogar öfters) ein grösseres Event ala Gazometer, Biosphere, Sea Visions, usw.

Jedes Wochenende Freeze/Fruity's Afterhour im Volksgarten mit Techno und Trance

Jahrelang einen samstäglichen Techno-Club im Planet (Fluid) mit nationalen und internationalen Star-DJs, jedes Mal gerammelt voll

Eine DJ-Boygroup namens Fab 5, bestehend aus den Herren Felipe, Romeo, Marcello, Joro und Rokis, welche in so ziemlich allen Discotheken in Österreich gespielt haben, sogar in den ärgsten Bauernhütten - und sogar dort sind die Leute zu Techno abgegangen

Mindestens eine Techno-Mix-CD pro Monat (Favorite Tools, Gazometertraxx und wie sie alle hießen), grossteils aus dem Hause XXX Records

usw...

Heutzutage gibts alle paar Monate mal ein Gazo, Hypnotic oder Biosphere - das einzige, was sich am Flyer ändert ist das Datum - das LineUp ist jedes Mal das selbe mit den "üblichen Verdächtigen" ala Rush, Liebing, Sneo usw.
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.

Für mich ist das nix mehr, damals (tm) gabs auf den Festln noch ein bissl mehr Abwechslung.
Aber anscheinend lässt sich damit noch immer Geld verdienen, sonst würden XXX, Stargategroup usw. keine derartigen Events mehr veranstalten. Abwechslung sieht aber anders aus...

dann gabs auch noch die Love Parade, diverse Biosphere´s im Budo-Center oder die Partys am Messegelände....

ich denke, der Hauptgrund, warum Trance in Ö eher unpopulär is, is die Tatsache dass wir hier bei uns keinen wirklichen Trance-Headliner haben, der diese Musikrichtung den Österreichern "näher bringt"....ja ok Observer & Heatcliff haben für österr. Verhältnisse viel Erfolg im Ausland, sieht man aber (leider) auf größeren Events sehr selten bis gar nicht...
wir haben keine Trance-Dj´s wie z.B. die Holländer (Tiesto, AvB, SvD, ...),Deutschen (ATB, PvD, ...) oder Briten (Above & Beyond, ...)
somit müssen wir uns mit 1-2 Trance Partys im Jahr zufrieden geben, mit dem meist selben Line-Up (Tiesto, Oakenfold, PvD)

außerdem is Trance eine Musikrichtung für eher "reiferes" Publikum mit Niveau, dass nicht wie die unter 18 jährigen, nur Bumm-Bumm Musik benötigt (alá Gazometer oder "Schranz total" Events)

.:: JB ::.
22. April 2008, 19:36
1) Aber auch nur im Original Exl und vereinzelt in den Bollwerken der Nation.:) Das wars aber auch schon wieder. Dazu dann auch nur "ausländische Acts". Erzähl mir mal wieviele "Heimische" 2007 auf Events oder Discothekenveranstaltungen vertreten waren? Also meine rechte Hand hat 5 Finger. Mehr werdens auch ned.

2) RICHTIG! gefeiert wird meiner Meinung nach schon lange nicht mehr.

Zu 1) Und? Ist das kein Anfang? Ich bin schon der Meinung, dass es sich mehr und mehr entwickelt. Logo, dass wir kein Holland sind, aber immerhin. Bolli und Exi 4 President. Die machen das schon fein, will ich mal meinen. Und von heute auf morgen geht ja sowieso fast nichts.
Grundsätzlich ist Österreich aber ein schwieriger Fall.

Zu 2) Bingo! Drum geh ich auch nur mehr wirklich bei uns fort, wenn es sein muss. Bevor ich bei uns in eine Disco gehe, leg ich mich lieber zuhause ins Bett und schau mir Rosamunde Pilcher an. Und ansaufen kann ich mich auch zuhause. Hol ich mir an Wein vom Spar, zünd mir mein Lavendellamperl an und passt ah.
Der Reiz ging irgendwann mal verlohren.

Wenn schon Party, dann aber auch richtig.

wiesi
22. April 2008, 19:36
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.


gibts noch ;)

@chris: damit du dir in zukunft ein bild über die musi der krocha machen kannst ohne dich aus deinem studio zu bewegen ganz einfach bei websingles schaun...wennst bei der namenssuche hardstyle eingibst und dann bei lieblingsmusi schaust dann siehst wies mit hardstyle wirklich ausschaut :/

.:: JB ::.
22. April 2008, 19:46
ich denke, der Hauptgrund, warum Trance in Ö eher unpopulär is, is die Tatsache dass wir hier bei uns keinen wirklichen Trance-Headliner haben, der diese Musikrichtung den Österreichern "näher bringt"....ja ok Observer & Heatcliff haben für österr. Verhältnisse viel Erfolg im Ausland, sieht man aber (leider) auf größeren Events sehr selten bis gar nicht...
Ich denke man traut sich auch zu wenig in Ö.

Kenne Observer & Heatcliff jetzt seit der Produktion, die rausgekommen ist.
Da sieht man, dass gute Produktion viel bewirken kann.

Aber was ist zB mit Leuten wie TPK?
Einer der wirklich Geschmack hat und auch weiß was er tut in seinem Gebiet?

Wir hätten schon einige Leute hier in unserem kleinen Österreich, nur bekommen eben wenige die Chance, wirklich etwas zu bewegen.
Und Bewegen kann einer alleine sicher nichts. Dazu brauchts schon ein paar Leute mehr.

Und hier sind wir wieder beim Thema des ... NICHTS GÖNNENS angelangt.

Was lernen wir daraus?
FORGET IT.

Entweder auswandern oder weiterleiden. :D

Ich werde eventuell mal Möglichkeit a) in Erwägung ziehen.

Und jene die sowieso unabhäning sind von allen anderen, die ziehen eh ihr Ding durch sowie sie es für richtig halten.

SaiKos
22. April 2008, 19:46
gibts noch ;)

@chris: damit du dir in zukunft ein bild über die musi der krocha machen kannst ohne dich aus deinem studio zu bewegen ganz einfach bei websingles schaun...wennst bei der namenssuche hardstyle eingibst und dann bei lieblingsmusi schaust dann siehst wies mit hardstyle wirklich ausschaut :/

oder dasselbe mit Schranz versuchen...

laut einigen is ja Tiesto auch Schranz...

SaiKos
22. April 2008, 19:49
Ich denke man traut sich auch zu wenig in Ö.

Kenne Observer & Heatcliff jetzt seit der Produktion, die rausgekommen ist.
Da sieht man, dass gute Produktion viel bewirken kann.

Aber was ist zB mit Leuten wie TPK?
Einer der wirklich Geschmack hat und auch weiß was er tut in seinem Gebiet?

Wir hätten schon einige Leute hier in unserem kleinen Österreich, nur bekommen eben wenige die Chance, wirklich etwas zu bewegen.


stimm ich dir voll & ganz zu!
Gibt ja z.B. neben TPK auch noch NTQ,Dj Transformer, David Barnes oder dich ;)

wiesi
22. April 2008, 19:55
oder dasselbe mit Schranz versuchen...

laut einigen is ja Tiesto auch Schranz...


najo...rush und kröcher kommen sehr sehr oft vor ;)

.:: JB ::.
22. April 2008, 19:57
Ebenso finde ich respektloses Verhalten nicht richtig.
Findet ja hier im Forum auch oft statt.

Wenn ich ein junger Hüpfer bin, dann würde ich nicht mit jemandem Diskutieren, der 10, 15 Jahre älter ist als ich und erfolgreich im Geschäft ist/war.
Das zeigt nicht von Intelligenz, eher von großer Dummheit.

Berni
22. April 2008, 20:09
Pippi - sorry, aber da muß ich mal energisch nachhaken ...
NICHTS BEWEGEN?
TPK?
Du weißt schon, dass der wochen- / monatelang ERFOLGREICH auf Ö3 gelaufen ist mit seinen Mixen?

EDIT: Beim Anderen geb ich dir aber vollstens Recht! Da kommt mir oft die Galle hoch, wenn ich sehe, wie manche bei Themen mitreden, wo sie eigentlich NICHTS dazu beitragen können. Vor allem so manche, die noch nie permanent in wirklich vollen Discos gespielt haben, wo es auch um was geht!
Im Prinzip sollten hier manche in der Pfütze knien, dass sie z.b. mit so Leuten wie Stevie (auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin) oder Palermo schreiben dürfen, die in ihrem Bereich fast alles erreicht haben, was man sich wünschen kann.

.:: JB ::.
22. April 2008, 20:11
Pippi - sorry, aber da muß ich mal energisch nachhaken ...
NICHTS BEWEGEN?
TPK?
Du weißt schon, dass der wochen- / monatelang ERFOLGREICH auf Ö3 gelaufen ist mit seinen Mixen?
Bin ich auf der Nudelsuppe dahergeschwommen?

SK
22. April 2008, 20:12
Das Thema dieses Threads ist ein interessanter Punkt.

Ich habe jedenfalls auch den Eindruck, dass die Kommerzialisierung negativ auf die meisten Szenen auswirkt.
So geschah es Mit House, Techno und in den letzten Jahren zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung in dem, was von der einstigen Österreichischen (vor allem Wiener) Drum'n'Bass-Szene übrig geblieben ist ab.
Vorrausgesetzt man will das Jump Up Zeugs von der Mainframe-Partie als Drum'n'Bass bezeichnen.
Auch wichtige ehemals eher undergroundige Locations (Arena, Flex,.) sind mittlerweile lang nicht mehr das, was sie mal waren.

Selbst in der Acid/Freetekno Szene trifft man vermehrt auf Leute, die keine Ahnung mehr von der Szene, ihren ideologischen Hintergründen und den essentiellsten Elementen der alten Tekno/Rave/Freepartykultur haben.

Aggressive Leute, Poser, Snobs, etc..

Glücklicherweise ist mein Lieblingsstil nicht von solchen Problemen betroffen (Breakcore, Noise, etc..), da diese Genres schon so krank sind, dass man sie nicht kommerzialisieren kann :hihi: :D

Abgesehen davon gibt es eine gesunde und recht aktive Goa/Psy-Trance Szene.

Clubs & Diskos zu besuchen habe ich schon längst aufgegeben.
Es gibt aber einen Haufen sehr guter Parties in Undergroundszenen bzw. anspruchsvolleren Genres.
Man muß halt wie Berni und einige andere gesagt haben auch etwas längere Fahrzeiten und -strecken in Kauf nehmen :)
Eine weitere Variante, auf die auch ich des öfteren zurückgreife ist ganz einfach in kleinerem Insiderkreis selbst was zu veranstalten (so in Maßstab von etwa 100 Leuten)

Geile und Originelle Locations für solch einen Zweck gibt es zu Hauf.

Berni
22. April 2008, 20:16
Bin ich auf der Nudelsuppe dahergeschwommen?
Weiß ich nicht, aber mit der Air Berlin bist sicher mal geflogen.
;)

Chris B.
22. April 2008, 20:17
Geile und Originelle Locations für solch einen Zweck gibt es zu Hauf.

WO WO WO WO ! :o

@breni: sei lieber froh, dass ich mit dir schreibe :D

.:: JB ::.
22. April 2008, 20:17
EDIT: Beim Anderen geb ich dir aber vollstens Recht! Da kommt mir oft die Galle hoch, wenn ich sehe, wie manche bei Themen mitreden, wo sie eigentlich NICHTS dazu beitragen können. Vor allem so manche, die noch nie permanent in wirklich vollen Discos gespielt haben, wo es auch um was geht!
Im Prinzip sollten hier manche in der Pfütze knien, dass sie z.b. mit so Leuten wie Stevie (auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin) oder Palermo schreiben dürfen, die in ihrem Bereich fast alles erreicht haben, was man sich wünschen kann.
BINGO!
So Sachen machen das Forum nämlich hier schön zur Lachnummer oft.

.:: JB ::.
22. April 2008, 20:19
Weiß ich nicht, aber mit der Air Berlin bist sicher mal geflogen.
;)
*Blond-Mod-On*... nachdenk ... hmm ... also ... wie jetzt ... ach ich geh mir mal die zähne putzen*Blond-Mod-Off*

Das weiß ich - Ö3 gut und schön, aber das ist nicht die Erfüllung eines DJs.
Meine wär das zumindest nicht.

Berni
22. April 2008, 20:22
BINGO!
So Sachen machen das Forum nämlich hier schön zur Lachnummer oft.

Was aber nicht die Schuld des Forums ist, sondern so mancher User hier.
(Freu mich schon auf den Hass und die Kritik von denen, die sich betroffen fühlen - hoffentlich fallen nicht zeitgleich auch noch Reissäcke in C h i n a um.)

Chris B.:
Froh ist nicht das richtige Wort nach dem ich suche .... ÄRGERLICH?
:p

DJ Moreno
22. April 2008, 21:12
Das Thema driftet jetzt schon wieder massiv vom eigentlichen Ausgangspunkt ab wenn ihr mich fragt - hier gehts doch schon wieder nur um Kommerz Vs. Underground und sonst gar nix.
Die einen sind toll weil sie nicht dass selbe spielen wie die bösen Residents weil sie nicht davon leben (müssen) und die anderen wollen net schuld sein.

Diese Diskussion ist für mich hinfällig - Tatsache ist für mich dass von 100% Gästen wohl maximal 10% tatsächlich eine musikalische Herausforderung suchen - wohlgemerkt in den üblichen Großraumdiscotheken. Hardstyle fällt für mich da jetzt nicht unter Randgruppenmusik sondern ist wohl oder übel für einzelne Events offenbar durchaus massenkompatibel. Trotzdem gibts keine einzige Disco die sich nur auf diese Musik verlässt.

Das am besten zum Thema passende Posting kam hier wohl mit Abstand von Flash der die Anfangszeiten miterlebt hat und wohl auch daher noch versteht warum es im Bereich Techno gewachsene Strukturen gibt die immer noch funktionieren - wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß.
Eine Trance-Szene hat es bis dato in Österreich nicht gegeben, anders als beim Techno - wo Leute wie die Fab 5 und vor allem auch Livin FX hier einiges aufgebaut haben. Sollte sich dass durch das Engagement von einigen Leuten jetzt verändern so ist das eine durchaus positive Entwicklung
Letztlich gehts momentan wohl keiner elektronischen Musikrichtung in Österreich wirklich gut - mal abgesehen von den etablierten Events Biosphere und Gazometer...
Die hier bereits angesprochene Camera ist wohl auch nicht in Zusammenhang mit Techno zu nennen, die Besucherzahlen von MNML sind doch auch großteils bescheiden...

loop-o
22. April 2008, 21:46
Was mich wirklich stört, ist, dass Begriffe wie Techno oder Rave allesamt für Bumm-Bumm-Music stehen. Viele werfen alles in einem Topf. So muss ich mir von meinen Kollegen auf die Frage ob sie mich zum Paul Oakenfold begeleiten „Du gehst ja immer nur in diese Techno-Hütten“ sagen lassen. Bei sowas fahr ich echt aus der Haut.

Hmm dann dreh den spieß doch mal um, und denk anders drüber nach - du willst mir doch damit nicht sagen das du zwischen; Emotional Hardcore, Punk, Metal, Hard-Rock, Hard´n´Heavy, Hardcore Punk, und dergleichen unterscheidest??

In wahrheit isses doch auch nur "rock" oder die "zecken musi"....

silenced
23. April 2008, 07:02
naja, ich tu das schon - sowohl bei der elektronischen, als auch bei Rockmusik.

Floppy
23. April 2008, 07:51
Diese Diskussion ist für mich hinfällig - Tatsache ist für mich dass von 100% Gästen wohl maximal 10% tatsächlich eine musikalische Herausforderung suchen - wohlgemerkt in den üblichen Großraumdiscotheken.

10%? Wirklich soviel? Ich glaube da eher an 1% wenn überhaupt:)

Ich denke der musikalische Horizont ist bei vielen generell sehr eingeschränkt. Damit meine ich jetzt die Gäste.
Den Durchschnittsdiscogeher interessieren neue Sachen teilweise auch nicht. Hier gilt wieder: Was der Bauer/Stadtmensch nicht kennt frißt er nicht. Es beschäftigt sich auch keiner mehr mit Musik. Da wunderts mich auch nicht das diverse Stile und Richtungen miteinander vertauscht werden. Hier wird dann auch ein "etwas härterer Cascada Remix" dann schnell zu Hardstyle.:hihi:

Billig muß es sein heutzutage um nach dem Wochenende jedem erzählen zu können wie fett man nicht war. Posen, deppat schauen und blunzendicht sein lautet die Devise der neuen Feiergeneration.

Aber malen wir nicht alles schwarz. Gugg ma nach vorne und nicht zurück. Es wird sicher besser werden:D

Free
23. April 2008, 08:15
10%? Wirklich soviel? Ich glaube da eher an 1% wenn überhaupt:)



da ja die meisten hier den großraumdiskos (als gäste wohlgemerkt) abgeschworen haben wird dieser prozentsatz kaum größer werden. ich für meinen teil kann stolz behaupten dass ich in den letzten jahren ca ne handvoll leute dazu bekehrt habe, was welche musik ist und vor allem wie wichtig die musik, licht, technik etc in einer disko sind.

diese leute sind zwar mittlerweile arme schweine weil man sich so eine ansicht der dinge nicht mehr abgewöhnen kann und man in österreich so oft jegliche lust am fortgehen verliert, aber wenns dann mal halbwegs passt, dann wissen sie es zu schätzen. genauso wie die meisten hier.

ich denk ma nur immer. nciht aufegebn. es wird besser werden. es wird besser werden. es wird.........

@ berni und mine: stimmt das hier im forum oft zustände herrschen wo man sich seinen teil denkt. nur so krass wie "in die knie gehen damit man mit stevie reden kann..." deit ichs auch nciht sagen :hihi: . teilweise gehört viel mehr respekt hier her, doch glorifizierende ausmaße sollte er doch nciht erreichen, sonst kann man jegliche anständige und zivilisierte diskussion bzw unterhaltung gleich kübeln.

@berni:aber ich seh das ganze mal als nen etwas bissigen und leeeeeeeeeicht übertriebenen beitrag, mit nem hauch schwarzem humor an,der aber ein wichtiges thema auf den punkt bringt. ich hoff ich lieg damit nicht ganz daneben :D

edith sagt dass mich die fernöstliche lebensmittelbehältnisse nicht interessieren, und dieser beitrag hoffentlich nichts mit deren standsicherheit zu tun hat, und genauso behandelt wird als hätt ihn jemand anderer geschrieben, der weniger oft besagte behälnisse zum einsturz bringt als ich :hihi:

Stee Wee Bee
23. April 2008, 08:22
Sorry, dass ich hier mal unterbreche, aber.......
WO erkennt Ihr in den letzten Jahren eine Veränderung im Trance ?
Außer, dass die Synthsounds dank besserer Hard- und Software fetter geworden sind, rein gar nichts.
Dieser Sound stirbt genauso wie Handsup aus.
Denn auch beim Trance haben viel zu viele (Pseudo)Produzenten einfach nur imitiert statt probiert.

Immer mehr Trance-DJs lassen dehalb (Electro)-House-lastige Tracks mit Trance-Elementen in Ihre Sets einfließen und auch das Tempo ist stark nach unten gegangen.
Vor 12 Jahren begann Trance bei 150 BPM, heute liegt er bei 134-136.

Und dann gibt es noch den oben erwähnten "Standard-Trance" ab 140 BPM.
Da kommt immer weniger brauchbares nach, und nur die innovativsten Titel schaffen halbwegs den Sprung in die Sets der ganz Großen.

Ich war früher begeisteter Trance-Fan, heute bringt mich die Einfallslosigkeit der meisten Tracks leider genauso zum kotzen wie die beim Handsup.
Auch Kollege Taylor hat bis vor ein paar Jahren vorrangig Trance aufgelegt, heute schwört er auf Electro-House.

Ich erkenne in der ganzen Diskussion eigentlich nur zwei Trance-Puristen.
Und das sind der Chirs und der PTK :D

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

Ich finde es schön, wenn sich ein paar Leute an einer Musikrichtung begeistern, aber manchmal muss man auch loslassen können.

Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.
Andererseits gibt es ja auch viele Leute in Österreich, die z.B Jazz-House hören (DAS ist für mich "Erwachsenenmusik") und sammeln.
Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.
Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.

SaiKos
23. April 2008, 09:35
Sorry, dass ich hier mal unterbreche, aber.......
WO erkennt Ihr in den letzten Jahren eine Veränderung im Trance ?
Außer, dass die Synthsounds dank besserer Hard- und Software fetter geworden sind, rein gar nichts.
Dieser Sound stirbt genauso wie Handsup aus.
Denn auch beim Trance haben viel zu viele (Pseudo)Produzenten einfach nur imitiert statt probiert.

Immer mehr Trance-DJs lassen dehalb (Electro)-House-lastige Tracks mit Trance-Elementen in Ihre Sets einfließen und auch das Tempo ist stark nach unten gegangen.
Vor 12 Jahren begann Trance bei 150 BPM, heute liegt er bei 134-136.

Und dann gibt es noch den oben erwähnten "Standard-Trance" ab 140 BPM.
Da kommt immer weniger brauchbares nach, und nur die innovativsten Titel schaffen halbwegs den Sprung in die Sets der ganz Großen.

Ich war früher begeisteter Trance-Fan, heute bringt mich die Einfallslosigkeit der meisten Tracks leider genauso zum kotzen wie die beim Handsup.
Auch Kollege Taylor hat bis vor ein paar Jahren vorrangig Trance aufgelegt, heute schwört er auf Electro-House.

Ich erkenne in der ganzen Diskussion eigentlich nur zwei Trance-Puristen.
Und das sind der Chirs und der PTK :D

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

Ich finde es schön, wenn sich ein paar Leute an einer Musikrichtung begeistern, aber manchmal muss man auch loslassen können.

Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.
Andererseits gibt es ja auch viele Leute in Österreich, die z.B Jazz-House hören (DAS ist für mich "Erwachsenenmusik") und sammeln.
Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.
Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.

sooooo....da hier Mr. Allwissend hier wieder meinen Namen erwähnt hat, muss ich wieder mal meinen Senf dazugeben!
Dürft für dich hier wohl was neues sein, dass es hier auch einige gibt, wie mich, die dir nicht gleich von Anfang an in den Arsch kriechen (warum auch? weil du jz der Krocha-Dj bist?) sondern seine EIGENE Meinung hat und diese hier auch niederschreibt.
Und Trance wird serwohl von "älterem " und "reiferem" Publikum gehört. Ich empfehle dir z.B. mal die Seite oe4.com und klicke dich durch diverse Profile durch....dir wird auffallen dass viele 20+ Leute meistens Trance hören (oder auch House) und fast bzw. gar niemand HandsUp und den Müll den Du produzierst( Ich rede jetzt nur von den Pippi Langstrumpf Song und das Krocha Anthem).
Ich glaube auch, dass hier einige Dj´s (die Ahnung haben) bestätigen können, dass Trance nur in angesagten In-Clubs (z.B. V-Club) zieht und nicht in diversen Kommerz-Hütten wo u.a. Jumpstyle Micky-Mouse Sound läuft. Und warum? Weil in den Clubs die Leute schon viel reifer geworden sind was den Musik-Geschmack betrifft und sie sich vom Micky-Mouse-Sound weiter entwickelt haben in Richtung House oder Trance oder anderes...

Zitat Stee Wee Bee:
Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

siehst du, und das is dein Problem, du lebst immer noch in der Vergangenheit (vl weil das deine "glorreiche" Zeit war und du dich (noch) nicht für jeden Scheiss (Krocha) hergegeben hast?!)


Zitat Stee Wee Bee:
Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

witzig, GENAUSO einer bist jetzt du aber;)

Oder willst du dich hier jetzt wieder mal als absolut genialer Insider-Electro House Dj bezeichnen? Mach dich nicht lächerlich und komm wieder auf den Boden zurück....sicher, du hast viel Erolg in Österreich gehabt(auch wenns nie mein Musikgeschmack war), allerdings hast du dich bei mir mit deinen Krocha-Anthems und diversen Bookings bei unzähligen Krocha-Partys endgültig ins Abseits gestellt. Denn DAS macht für mich einen guten Dj aus, der sein eigenes Ding durchzieht und sich nicht für jeden Blödsinn kaufen lässt und auch ohne diesem ganzen Müll erfolgreich ist.
Irgendwie kommts mir immer öfters vor, dass du dir einbildest du wärst der "Tiesto aus Österreich" der schon alles erreicht hat und alle anderen vor ihm niederknien müssen und dich anbeten....und aus Erfahrung weiss ich, dass ich hier mit dieser Meinung nicht der einzige bin.

so und jetzt her mit den (anonymen) negativen ;)

Free
23. April 2008, 09:41
ohne jetzt was konstruktives zu schreiben: bitte im nahkampf weiter machen und diesen thread nicht zustreiten. danke.

aqualoop
23. April 2008, 09:50
Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".


also da muss ich auch mal einhaken (so leid es mir tut :p). ja es war vor 13 jahren so, dass trance auch in großraumdissen bzw. beim gemeinen volk gut ankam. aber ich denke, seine aussage war auf den aktuellen status quo bezogen. und es entwickelte sich in den vergangenen jahren eine extreme klassengesellschaft auf diesem sektor. leute, die etwas auf sich halten (ob gerecht- oder ungerechtfertigt), stehen auf schicki micki buden und feinen ibiza-, electro- oder sonstwas house und der andere teil (sozial eher schlecht gestellte) gibt sich nach wie vor die großraumdisse mit kommerzieller musik der untersten schublade!

@saikos also so treffend und doch sachlich hätt ich das jetzt nicht hinbekommen, chapeau mein freund!

Stee Wee Bee
23. April 2008, 09:59
Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so ziemlich das Maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.
Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)
Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance ?

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:


Outta here.

loop-o
23. April 2008, 10:04
Und Trance wird serwohl von "älterem " und "reiferem" Publikum gehört. Ich empfehle dir z.B. mal die Seite oe4.com und klicke dich durch diverse Profile durch....dir wird auffallen dass viele 20+ Leute meistens Trance hören (oder auch House) und fast bzw. gar niemand HandsUp.

"ähm stopp"

keine musikrichtung hat was mit dem alter zu tun. :ich_wars_nicht:

eher mit individualität, entweder lemming oder nicht :hihi:

SaiKos
23. April 2008, 10:06
Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so zimlich das maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.

Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)

Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance.

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:


Outta here.

genau auf sowas hab ich gewartet:D
1.) beschränken sich nur auf Lugner-City? Was war dann damals mit dieser Krocha Party?? Wo es das Foto gibt, wo du den Fuss am Dj-Pult hast.... *re-owned*
2.) selbst 1 Krocha-ANthem is schon zu viel für einen in deinem Alter, da beschäftigt man sich eigentlich mit nievauvollere Musik (zumindest sollte man das tun)
3.) Ich war schon ein paar mal im MM SCS (leider gottes) wo DU aufgelegt hast....somit kann ich über dich urteilen, so leids mir tut;)
4.) oe4. com war nur ein Beispiel, weil dort viel 20+ user registriert sind die zum großteil auch Ahnung von Musik haben....schau dich von mir aus in irgendwelchen Clubs um was dort für Leute sind und vorallem was dort für Musik gespielt wird und zu welcher Musik sie abshaken, da besteht ein riiiiiiiiesiger Unterschied zu deinem heiligen MM SCS

Naja ich bin nicht so ein Hansl, der sich im Internet als Undeground Electro-House Dj bezeichnet aber in Locations wie dem Millenium Woche für Woche die Kommerzsau rauslässt und sich für Krocha-Partys kaufen lässt und damit auch noch damit angibt hier im Forum (peinlicher gehts ja sowieso nimmer) :rolleyes:

EDIT: man kann jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, von meiner Seite wurde schon alles erwähnt ;)

aqualoop
23. April 2008, 10:07
Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so ziemlich das Maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.
Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)
Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance ?

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:

Outta here.

ad 1) bis jetzt und die lugner city bildet auch das passende umfeld dazu. welcher normale mensch geht bitte dorthin? :rolleyes:
ad 2) aber diese jetzt von dir anscheinend geschmähten krocha anthems bilden deinen einzigen namensaufhänger. somit scheint es mit den anspruchsvollen produktionen nicht weit her zu sein!
ad 3) ich glaube, das wollen wir gar nicht hören :D
ad 4) wenigstens treiben sich dort nicht nur niveaulose krocha rum, somit kann man die site durchaus für einen vergleich heranziehen!

die arroganz und selbstverliebtheit, die du wie immer hier an den tag legst, ist schier unfassbar. ich will auch gar nicht mehr darüber diskutieren, weil es sowieso sinnlos ist.
und das du an dieser stelle auch so reagierst, ganz klar. jedes wort vom saikos entsprach vollkommen der wahrheit und sein post grad eben ein meilenstein in diesem forum! besser könnte man es nicht ausdrücken!

er hat etwas, was den meisten hier fehlt: eine persönlichkeit und eine eigene linie!

Free
23. April 2008, 10:07
sehe ich wie aqua, im unteren beitrag!!!!!! die sache mit stee wee bee geht mi nix an.

das mit den schublade sehe ich genauso. was ja ansich auch keine soooooo extrem schlechte sache ist, nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das egal welcher schicht man jetzt angehört, man die musik mit begeisterung hört (ausser die angesprochenen 1-10% vielleicht)...ergo kann sich niemand mit der musik mehr identlifizieren da es nur darum geht:

im fall a: sehen und gesehen zu werden und die musik (elkrto, trance, etc.) als hochkünstlerisch anzusehen bzw. angesehen werden MUSS.

im fall b: saufen und in der masse untergehen damits einem net schlecht geht und die musik als aufmerksamkeitsportal und billiges aggressionsventil (funkt net immer so wie gedacht...) zu verwenden

natürlich sind sich beide schichten selten über diese zustände bewusst, was sich für den dj dann als "lustlosigkeit", "partybremsen" bzw "mangelnder enthusiasmus" zeigt.

der versucht dann noch besser zu spielen, sprich mehr von dem stil wegen dem die leute ja da sind seiner meinung nach. den leuten gehts noch mehr am a**** vorbei weil sie die nummern dann nichtmal mehr kennen und mit dem stil sich ja sowieso nicht identifizieren können...und verbringen einen durchschnittlich interessanten (also typisch österreichischen) samstag abend.

nur um am montag den kollegen die nicht dabei waren zu erzählen wie "chillig" oder "lässig" bzw. "ua leiwand" oder "bam, fix obergeil" es nicht war, und mit den kollegen die dabei waren ewig lang die 1, 2 höhepunkte des events zu diskutieren die meistens nix mit musik zu tun haben sondern eher mit alkoholunfällen, beziehungskrisen oder körperlichen zusammenstößen jeglicher art.

micki0279
23. April 2008, 10:08
Ebenso finde ich respektloses Verhalten nicht richtig.
Findet ja hier im Forum auch oft statt.

Wenn ich ein junger Hüpfer bin, dann würde ich nicht mit jemandem Diskutieren, der 10, 15 Jahre älter ist als ich und erfolgreich im Geschäft ist/war.
Das zeigt nicht von Intelligenz, eher von großer Dummheit.

Also wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass wenn ich jünger und weniger erfolgreich bin, als andere dann darf ich keine eigene Meinung haben? :(
Ich habe hier wirklich auch langsam das Gefühl, dass man immer Stevies Meinung sein muss.
Kann mich daher schon langsam sehr gut mit aqualoop oder Saikos identifizieren, weil mich die A****kriecherei hier auch langsam ziemlich stört. :mad:

Berni
23. April 2008, 10:13
Boah, ich könnte soviel kotzen ... hoffentlich hab ich genug Putztücher daheim.

Werde mich zukünftig aus Themen wie diesem raushalten, weil sie eh nur lächerlich sind ... meiner Meinung nach.
Jemand der TRANCE hört ist also privilegiert?
Und KROCHA sehen alle, die nicht Krocha-Musik hören, als unterprivilegiert?

Wie zum Teufel soll mich die Musik, die ich höre, zu einem besseren Menschen machen?
NICHTS, ABSOLUT NICHTS, macht Menschen höherwertig als andere.
Der Buschjäger in Simbabwe ist absolut genau so ein Mensch wie der Trancehörer im V-Club oder der Krocha im Millenium und Brad Pitt in Hollywood.
Ich scheiXXX auf solche Gliederungen.
Nichts macht einen Menschen besser oder schlechter als einen anderen - zumindest sicher nicht Musikgeschmack und Lohnniveau.

Und was mir auch stark am Herzen liegt: Die Leute, die Ö wegen dem mangelnden Musikangebot verunglimpfen, können von mir aus gerne und sofort gehen.
Wenn das für euch ein Kriterium für die Qualität eines Landes ist, dann Dankeschön.
Musik kann man sich überall holen und überall genießen.
MEIN STAR oder HERO muß mir wichtig genug sein, auch mal nach München zu fahren und dort die Show zu genießen. Noch dazu die Kommunikation und Party mit Menschen aus aller Herren Länder ...
Denn auch das macht Musik spannend.
Ich liebe Österreich, und nur weil X nicht nach Ö kommt, wäre mir das nie und nimmer ein Jammern wert. Denn ua. auch dafür arbeitet man hart, um sich den Luxus zu bieten, überall da hin zu können, wo man hin möchte.

loop-o
23. April 2008, 10:13
2.) selbst 1 Krocha-ANthem is schon zu viel für einen in deinem Alter, da beschäftigt man sich eigentlich mit nievauvollere Musik (zumindest sollte man das tun)
3.) Ich war schon ein paar mal im MM SCS (leider gottes) wo DU aufgelegt hast....somit kann ich über dich urteilen, so leids mir tut;)


zu punkt 2) --> verweis auf meinen post vor deinem.

zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?

aqualoop
23. April 2008, 10:16
@dj free dort, wo das niveau nach unten geht, geht auch die liebe zur musik verloren. kein krocha oder scs geher kann mir weißmachen, dass es seine liebe zur musik ist, die ihn dorthin treibt. die wollen lediglich cool, hip und in sein. was du denen vorsetzt ist völlig wurscht, solange es dem gruppenstil entspricht und der wird eh vorgegeben. und es ist daher auch leider so, dass sich diese klientel null dafür interessiert, wer dort hinterm dj pult steht. am besten wäre es, so eine puppe an stricken zu platzieren, würde nicht mal auffallen ;)

Berni
23. April 2008, 10:18
Also wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass wenn ich jünger und weniger erfolgreich bin, als andere dann darf ich keine eigene Meinung haben? :(
Ich habe hier wirklich auch langsam das Gefühl, dass man immer Stevies Meinung sein muss.
Kann mich daher schon langsam sehr gut mit aqualoop oder Saikos identifizieren, weil mich die A****kriecherei hier auch langsam ziemlich stört. :mad:

Nein, sie meinte - so denke ich - dass schon einige das Maul gegenüber anderen groß aufreißen, obwohl sie null Erfahrung haben.
Wieso meldet ein Bedroom DJ gegen einen, der schon jahrelang in großen Clubs auflegt, wenn es z.b. um das Thema "Was muß man in Discos spielen, damit die Leute abfeiern?" geht?
Ich bin kein DJ, und wenn z.B. der TPK auf einen Cafe kommt, und erzählt, dass Nummer XYZ in einem Club so gut läuft, dann glaube ich ihm das, weil das für mich fachlich relevant ist.
Ich würde auch als Medizinstudent (bin ich nicht, nur als Beispiel), nie einem erfahrenen Herzchirurgen ins Wort fallen.

Er kann sagen: Meine Meinung ist, ....
Aber er kann nicht sagen: Du hast unrecht, das ist ganz anders ...

Und da sehe ich das wie die Mine.

aqualoop
23. April 2008, 10:18
zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?

aber will das publikum nicht nur die musik hören, die ihm der dj vorsetzt?;)

Free
23. April 2008, 10:19
Boah, ich könnte soviel kotzen ... hoffentlich hab ich genug Putztücher daheim.

Werde mich zukünftig aus Themen wie diesem raushalten, weil sie eh nur lächerlich sind ... meiner Meinung nach.
Jemand der TRANCE hört ist also privilegiert?
Und KROCHA sehen alle, die nicht Krocha-Musik hören, als unterprivilegiert?

Wie zum Teufel soll mich die Musik, die ich höre, zu einem besseren Menschen machen?
NICHTS, ABSOLUT NICHTS, macht Menschen höherwertig als andere.
Der Buschjäger in Simbabwe ist absolut genau so ein Mensch wie der Trancehörer im V-Club oder der Krocha im Millenium und Brad Pitt in Hollywood.
Ich scheiXXX auf solche Gliederungen.
Nichts macht einen Menschen besser oder schlechter als einen anderen - zumindest sicher nicht Musikgeschmack und Lohnniveau.

Und was mir auch stark am Herzen liegt: Die Leute, die Ö wegen dem mangelnden Musikangebot verunglimpfen, können von mir aus gerne und sofort gehen.
Wenn das für euch ein Kriterium für die Qualität eines Landes ist, dann Dankeschön.
Musik kann man sich überall holen und überall genießen.
MEIN STAR oder HERO muß mir wichtig genug sein, auch mal nach München zu fahren und dort die Show zu genießen. Noch dazu die Kommunikation und Party mit Menschen aus aller Herren Länder ...
Denn auch das macht Musik spannend.
Ich liebe Österreich, und nur weil X nicht nach Ö kommt, wäre mir das nie und nimmer ein Jammern wert. Denn ua. auch dafür arbeitet man hart, um sich den Luxus zu bieten, überall da hin zu können, wo man hin möchte.

auf die gefahr hin keine antwort zu bekommen.

wer hat irgend etwas gsagt von "höherwertigen menschen"...das eizige in die richtung waren höhere und niedere soziale schichten und die zugehörigen locations. punkt. ich glaub nicht das du abstreiten willst das es verschiedene soziale schichten gibt, oder das es einen direkten zusammenhang gibt zwischen der musik die man hört und der loctation die man besucht...bzw ist ja am anfang der forgeh zeit (14, 15, 16) eher umgekehrt...man geht wo fort und nimmt dann diesen musikgeschmack mit hoher wahrscheinlichkeit an.

Berni
23. April 2008, 10:21
FREE: Wird öfters hier in Posts erwähnt, wenn ich jemand jetzt gezielt zitiere, dann jammert der wieder. Kannst eh nachlesen.
;)

reini
23. April 2008, 10:23
zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?

Du beziehst dich jetzt wahrscheinlich nur auf die Musik und nicht die einzelnen Lieder, aber trotzdem antworte ich mal da drauf :)

Naja, die ganzen Nobeldiskotheken im Ausland suchen DJs, die Musik spielen, die keiner kennt. Die geben ein Genre vor und da soll der DJ eben Songs spielen, die vorher noch nie jemand gehört hat.

Wenn ich ein bestimmtes Lied dreimal pro Nacht hören will, dann gehst einfach in eine "normale" Disco und das wars.

Oder wenn ich mir einen DJ ala Tiesto, PvD anhör usw...Ich will da gar nicht nur seine Lieder hören, sondern auch andere, unbekannte.

Chris B.
23. April 2008, 10:23
Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.

Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.

Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.

BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!

der nächste der aufs falsche gleis gerät... vielleicht isses zu sehr ins geraunze abgedriftet, aber eigentlich ging es darum, warum sich hier in österreich bestimmte stile halten, die wo anders schon längst wieder vorbei sind... und warum sich die techno events bis heute so "gut" gehalten haben... (soooohohoo selten sind sie nunmal nicht - auch wenn die bestimmt nicht so sind, wie die "damaligen" - ohne sie zu kennen).

aber interessieren würde mich schon, was die häufigkeit meiner releases damit zu tun hat?! btw. ich ordne mein krams eher unter handsup/dancecore ein, als unter trance... :D

und was hat musik sammeln damit zu tun? ich hör ja sowieso den ganzen tag trance ... wo und wann ich will, und kauf mir auch die entsprechenden tracks...

mich hats eben nur interessiert, warum trance bei uns so sehr "im hintergrund" ist und immer war, wo das genre selbst doch so kompatibel ist... auch für "nicht-elektronische-musik-hörer". ich glaub die club-masse versteht die tracks nicht - also wenn mal z.B. ein 1:30 langer break für den spannungsbogen vorkommt... aber ich glaub die "radio-masse" würde es gut akzeptiern :D

loop-o
23. April 2008, 10:24
aber will das publikum nicht nur die musik hören, die ihm der dj vorsetzt?;)

Wieder verweiß auf den Post vorhin: Das liegt dann meist an der Individualität des hörers, schwimmt er mit oder nicht, hört er was er will oder nicht.

aqualoop
23. April 2008, 10:24
kein user hat das hier behauptet, es war lediglich die rede von sozialen schichten und die gibt es eben :rolleyes:

aqualoop
23. April 2008, 10:26
Wieder verweiß auf den Post vorhin: Das liegt dann meist an der Individualität des hörers, schwimmt er mit oder nicht, hört er was er will oder nicht.

detto...und individualität ist heutzutage ein fremdwort. leider nicht nur bei der musik, sondern in allen lebensbereichen! es lebe der ferngesteuerte mensch :rolleyes:

leider ist das wieder eine sache von intelligenz, nämlich sozialer intelligenz und somit schließt sich hier wieder der kreis!

loop-o
23. April 2008, 10:26
Du beziehst dich jetzt wahrscheinlich nur auf die Musik und nicht die einzelnen Lieder, aber trotzdem antworte ich mal da drauf :)

Naja, die ganzen Nobeldiskotheken im Ausland suchen DJs, die Musik spielen, die keiner kennt. Die geben ein Genre vor und da soll der DJ eben Songs spielen, die vorher noch nie jemand gehört hat.

Wenn ich ein bestimmtes Lied dreimal pro Nacht hören will, dann gehst einfach in eine "normale" Disco und das wars.

Oder wenn ich mir einen DJ ala Tiesto, PvD anhör usw...Ich will da gar nicht nur seine Lieder hören, sondern auch andere, unbekannte.

Jedoch ging es dabei um Stevie, in der Nachtschicht.

das Dj´s ala Tiesto, pvd wie du so schön schreibst, natürlich den Spieß umdrehen ist klar. Trotzdem weiß das Publikum worauf es sich einlässt, und da weitet sich der rahmen jetzt eben eher wiedern auf die Musikrichtung, und nicht die einzelnen Tracks.

loop-o
23. April 2008, 10:27
leider ist das wieder eine sache von intelligenz, nämlich sozialer intelligenz und somit schließt sich hier wieder der kreis!

Richtig, aber auch Individualität kann man umkehren, in Arroganz, oder der wille, mit ZWANG anders zu sein, was ja auch nicht immer gut ist.

Berni
23. April 2008, 10:29
Setz die Formel mal auf DJs um oder auf Musikstile, passt auf alles.
Ich trag dir doch nicht alles zum Hintern, schon gar nicht deswegen, weil du auch einer bist, der glaubt besser zu sein als andere.
Les nach, dann wirst es finden.
:p :p :p
Und jetzt: Sex Drugs and ... Regenschirm.
Byebye.

Stee Wee Bee
23. April 2008, 10:29
1x noch ;)

oe4.com
Membersuche Detail: suche nach Jumpstyle.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Hardstyle.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Hardtrance (Chris B. Musik) ;) )... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Progressive Trance.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Electro-House.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Electro.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Disco-House.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Vocal-Trance.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Minimal-House.... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Minimal-Tech (u.a. Sven Väth Mukke).... oh, gibt es ja nicht
Membersuche Detail: suche nach Tech-House.... gibt es zwar, leider ist dieser Stil jedoch als solcher nahezu ausgestorben.

Hier wird also von einer völlig veralteten Liste ausgegangen, in der die Stile der letzten Jahre einfach fehlen

Was schreibt also, jemand rein, der den (von mir ohnehin gering geschätzen) Handsup hört ?

Hmmm, da kommt eigentlich nur Trance in Frage, weil der 0815 Käufer Trance ja mit der Future Trance verbindet.
Und dort drauf findet man in der Regel 80% selbstgeklonten Handsup, der nur für diese Compilation produziert wird.

Wenn man intelligent an seine Posts heran geht und nicht geistloses Zeugs vor sich hin brabbelt, begeht man keine solchen Kapitalfehler wie Saikoloop ;)

@ Chris: wenn Du was verändern willst in Österreich, solltest Du dann nicht als Österreicher etwas dazu beitragen, dass Trance wieder bekannter wird und selbst ein paar Trancehits auf den Markt werfen ????

Hellchaser
23. April 2008, 10:30
.. ungeachtet des eigentlichen thread-themas & diverser diskussionen:

hier muss ich berni & stevie recht geben: sie sind eindeutig nicht die großen kämpfer die die "unkommerzielle musik" etablieren wollen, sondern beugen sich dem willen des publikums...

bringt musikalisch gesehen nix - wie solls auch gehen.. aber ist
es nicht die klassische 'Job-Beschreibung' des Djs FÜR die masse zu spielen?
... außerdem was würde es mir helfen 15 jahre für die musik zu kämpfen...????

- ich möchte genauso wie viele andere es bereits vorgemacht haben (stevie, berni, etc. etc.) auch über lange zeit meine familie ernähren können. im supermarkt an der kasse fragt dich keine verkäuferin: "hey, bist nicht der super electro-spezial-unkommerz-trance-houser aus dripsdrü".... die sagt dann: das macht xxx euro...

und wie kann man das bezahlen? in dem man als dj kommerziell für die große masse spielt & produziert. dann & nur dann hast die chance (auf lange zeit) erfolgreich zu sein...

das möcht ich mal hören das stevie zur tochter/zum söhnchen sagt: hey.. ich bin jetzt musikrevoluzer und entwickle die musik voll super weiter.. interessiert zwar keinen und zum essen kriegen wir auch nix mehr, aber hey.. ich bin unkommerziell :rolleyes:

EDITH: das is jetzt MEINE meinung... - teils offtopic - sorry

aqualoop
23. April 2008, 10:30
Richtig, aber auch Individualität kann man umkehren, in Arroganz, oder der wille, mit ZWANG anders zu sein, was ja auch nicht immer gut ist.

richtig, nur diesen zwang habe nicht, sonst dürfte ich auch keinen italo hören ;)

SaiKos
23. April 2008, 10:31
muss ich wohl doch noch mal was dazu schreiben.....:rolleyes:

@loop-o:
ich bin schon der Meinung, dass der Musikgeschmack was mit dem Alter zu tun hat!
Oder hast du mit deinen 14 Jahren dieselbe Musik gehört wie jetzt (btw, ich seh grad dass du erst 16 bist somit weis sich gar nicht ob du die frage beantworten kannst, oder das Alter is vl falsch?!)
Ich hab damals mit 11,12 mit Gigi D´Agostino, Eiffel 65 etc. angefangen, dann über Hardstyle (mit 15-17), Hardtrance und schliesslich jetzt zu jeglicher Form von Trance & Tech-Trance gefunden.
Man bildet ich in Sachen Musikgeschmack einfach im Laufe der Jahre weiter. Und zeig mir einen 13 jährigen, der Above & Beyond oder Sander Van Doorn Zeugs hört....Die Wahrcheinlichkeit liegt bei 0,1% aber die Wahrscheinlichkeit, dass er Cascada oder ähnliches hört 90% oder höher!

@Berni:
Ja, ich finde das Publikum in In-Clubs der Stadt niveauvoller als z.B. im MM
Denn dortn gibts. 1. keine Krocha die sich selbst filmen beim tanzen, 2. kaum Schlägereien nur weil manche blöd durch die Luft schauen weils cool is und 3. weil die Leute dortn wegen der Musik hingehen und nicht um gesehen zu werden und um Battles zu veranstalten
Und das Publikum vom z.B. V-Club mit dem Millenium zu vergleichen....bitte nicht
außerdem Berni, warst du überhaupt schon dort? Da du aus OÖ bist glaub ich eher nicht, somit solltest du gar nicht mitdiskutieren wenn du keine Ahnung hast (wennst dich schon selber ganze Zeit aufregst dass andere angeblich keine Ahnung haben)

aqualoop
23. April 2008, 10:33
Wenn man intelligent an seine Posts heran geht und nicht geistloses Zeugs vor sich hin brabbelt, begeht man keine solchen Kapitalfehler wie Saikoloop ;)

@ Chris: wenn Du was verändern willst in Österreich, solltest Du dann als Österreicher etwas dazu beitragen, dass Trance wieder bekannter wird und selbst ein paar Trancehits auf den Markt werfen ????
und was lernen wir daraus? dass wir alle geistlose brabbler sind, die am besten für immer schweigen und still zu gott stevie aufschaun und beten ;)

@miraculixx ich werfe dem stevie nicht vor, niveauloses trallala zu produzieren, sondern nicht dazu zu stehen und zu behaupten, er bastle die anspruchsvollsten tracks, die es je gegeben hat! das ist schlicht und einfach selbstverblendung und grenzt schon an wahnvorstellungen!

Stee Wee Bee
23. April 2008, 10:35
Nein, eigentlich gibt es hier nur zwei geistlose Brabbler, einer davon mit stark rassistischen Anwandlungen.

Berni
23. April 2008, 10:36
außerdem Berni, warst du überhaupt schon dort? Da du aus OÖ bist glaub ich eher nicht, somit solltest du gar nicht mitdiskutieren wenn du keine Ahnung hast (wennst dich schon selber ganze Zeit aufregst dass andere angeblich keine Ahnung haben)
OOOOOOOOOOOOOOOOOOH - die Welle für saikos.
Ja, ich bin permanent in ALLEN Locations unterwegs, teils auch dienstlich.
Ja, ich kenne den repräsentativen Schnitt.
Ja, ich habe Ahnung - und zwar sicher detailiertere als du - von der Clubszene in Ö.
Ja, ich habe auch schon deutlich länger Ahnung davon als du.
(Nur sag ich das nicht, wenn ich nicht unbedingt dazu aufgefordert werde, wie jetzt von dir.)
Auch hier bietet sich der allseits beliebte Satz an: Wenn man keine .................................. halten.
Danke.

loop-o
23. April 2008, 10:37
@loop-o:
ich bin schon der Meinung, dass der Musikgeschmack was mit dem Alter zu tun hat!
Oder hast du mit deinen 14 Jahren dieselbe Musik gehört wie jetzt (btw, ich seh grad dass du erst 16 bist somit weis sich gar nicht ob du die frage beantworten kannst, oder das Alter is vl falsch?!)
Ich hab damals mit 11,12 mit Gigi D´Agostino, Eiffel 65 etc. angefangen, dann über Hardstyle (mit 15-17), Hardtrance und schliesslich jetzt zu jeglicher Form von Trance & Tech-Trance gefunden.
Man bildet ich in Sachen Musikgeschmack einfach im Laufe der Jahre weiter. Und zeig mir einen 13 jährigen, der Above & Beyond oder Sander Van Doorn Zeugs hört....Die Wahrcheinlichkeit liegt bei 0,1% aber die Wahrscheinlichkeit, dass er Cascada oder ähnliches hört 90% oder höher!

Alter stimmt schon. Und deshalb verfechte ich die Meinung auch.

Ich bins leid das man immer in einen Topf gesteckt wird. Vl bin ich da Ausnahme, und die bestätigen ja bekanntlich die Regel, aber ich kenn genug in meinem alter, die auch House und Teilweise Trance hören, oftmals zwar nicht so bewusst, aber den meisten geht z.B. Handsup mehr als am Geist.

mit 14? hab ich den ersten House track geschraubt :hihi:

aber das ist warscheinlich mein Problem, ich sollt ja eigentlich Cascada hören, zu scooter jumpen, und zum Schnuffel song zu schluchzen beginnen....

das Problem ist, ich kanns nicht, darum frag ich mich jedes Wochenende wohin ich gehen soll, weil cih nur dahin darf wo ich nicht hinwill :boese:

SaiKos
23. April 2008, 10:37
und was lernen wir daraus? dass wir alle geistlose brabbler sind, die am besten für immer schweigen und still zu gott stevie aufschaun und beten ;)

Danke ;)

dieser Beitrag spiegelt Stee Wee Bee´s Arroganz wieder eindeutig!
Und wer auf oe4 Membersuche die Stilrichtungen sucht, kann wirklich nicht ganz dicht sein, sorry....

Such doch mal lieber bei Lieblingsdj´s, dort findet man so gut wie nix über Cascada, Ponte oder Special D....sondenr eher PvD, Tiesto, AvB, Tom Snow etc.

reini
23. April 2008, 10:37
Hmmm, da kommt eigentlich nur Trance in Frage, weil der 0815 Käufer Trance ja mit der Future Trance verbindet.
Und dort drauf findet man in der Regel 80% selbstgeklonten Handsup, der nur für diese Compilation produziert wird.

Wenn man intelligent an seine Posts heran geht und nicht geistloses Zeugs vor sich hin brabbelt, begeht man keine solchen Kapitalfehler wie Saikoloop ;)


Naja, du musst bedenken, man sucht ja nicht nach "Trance" oder man erkennt einen Trancehörer nicht nur daran, weil er Trance im Profil stehen hat.

Ein Blick auf die Lieblingskünstler oder ein Blick ins Fotoalbum verrät da schon ein bisschen mehr ^^

EDITH: Aber im Grunde weiß man es eh erst, wenn man denjenigen im RL kennt. Ich denke auch mal, dass es nur ein Beispiel war...

SaiKos
23. April 2008, 10:39
Alter stimmt schon. Und deshalb verfechte ich die Meinung auch.

Ich bins leid das man immer in einen Topf gesteckt wird. Vl bin ich da Ausnahme, und die bestätigen ja bekanntlich die Regel, aber ich kenn genug in meinem alter, die auch House und Teilweise Trance hören, oftmals zwar nicht so bewusst, aber den meisten geht z.B. Handsup mehr als am Geist.

mit 14? hab ich den ersten House track geschraubt :hihi:

aber das ist warscheinlich mein Problem, ich sollt ja eigentlich Cascada hören, zu scooter jumpen, und zum Schnuffel song zu schluchzen beginnen....

das Problem ist, ich kanns nicht, darum frag ich mich jedes Wochenende wohin ich gehen soll, weil cih nur dahin darf wo ich nicht hinwill :boese:

naja Ausnahmen bestimmen die Regel;)
gut das es wenigstens noch solche gibt wie dich, viele hören ja mit 20+ auch noch dieselbe Musik wie mit 11,12...und die sind, wie ich finde, in der Entwicklung "stecken geblieben"

SaiKos
23. April 2008, 10:41
OOOOOOOOOOOOOOOOOOH - die Welle für saikos.
Ja, ich bin permanent in ALLEN Locations unterwegs, teils auch dienstlich.
Ja, ich kenne den repräsentativen Schnitt.
Ja, ich habe Ahnung - und zwar sicher detailiertere als du - von der Clubszene in Ö.
Ja, ich habe auch schon deutlich länger Ahnung davon als du.
(Nur sag ich das nicht, wenn ich nicht unbedingt dazu aufgefordert werde, wie jetzt von dir.)
Auch hier bietet sich der allseits beliebte Satz an: Wenn man keine .................................. halten.
Danke.

dienstlich? und was? Flyer am WC aufhängen?
Und da du auch im Fussball-Thread täglich Unsinn verbreitest und keine Ahnung davon hast darf ich hier auch ruhig weiter posten, weil ich ja sooo wenig Ahnung hab von der Clubszene
;)

Chris B.
23. April 2008, 10:42
@Chris: wenn Du was verändern willst in Österreich, solltest Du dann nicht als Österreicher etwas dazu beitragen, dass Trance wieder bekannter wird und selbst ein paar Trancehits auf den Markt werfen ????

hardtrance und trance ist in planung :D

Stee Wee Bee
23. April 2008, 10:43
@miraculixx ich werfe dem stevie nicht vor, niveauloses trallala zu produzieren, sondern nicht dazu zu stehen und zu behaupten, er bastle die anspruchsvollsten tracks, die es je gegeben hat! das ist schlicht und einfach selbstverblendung und grenzt schon an wahnvorstellungen!
Wo genau, bitte, war das mit den anspruchvollsten Tracks, die ich produziere :confused:

Bitte um ein einziges Beispiel, damit ich in mich gehen und Reue zeigen kann.

Ich stehe schon immer zu dem, das ich produziert habe.
Dass ich das Krocha-Anthem im MM nicht mehr spiele, hängt wohl damit zusammen, dass eine Scherznummer (in der ja eigentlich die Krocha verarscht werden) nach einem halben Jahr wohl kaum noch wen interessiert.

aqualoop
23. April 2008, 10:43
naja Ausnahmen bestimmen die Regel;)
gut das es wenigstens noch solche gibt wie dich, viele hören ja mit 20+ auch noch dieselbe Musik wie mit 11,12...und die sind, wie ich finde, in der Entwicklung "stecken geblieben"

welche entwicklung?:hihi:

ein gealterter mittvierziger, der sich über krocha anthems definiert und alles und jeden als geistlos und rassistisch bezeichnet, dass ihm nicht hörig ist und mithilft, sein selbstidentifikationsproblem in den griff zu bekommen!

sorry, aber das ist sowas von peinlich, dass es schlimmer nicht mehr geht. jetzt muss ich wirklich herzhaft lachen :D

reini
23. April 2008, 10:43
ich glaub die club-masse versteht die tracks nicht - also wenn mal z.B. ein 1:30 langer break für den spannungsbogen vorkommt...

Was, wenn die Leute um dich herum ordentlich abfeieren, einem halben Orgasmus gleichkommt, wenn die Stimmung am kochen ist und sich dann der Höhepunkt entlädt(yeah, eindeutig zweideutig)

SaiKos
23. April 2008, 10:44
Dass ich das Krocha-Anthem im MM nicht mehr spiele, hängt wohl damit zusammen, dass eine Scherznummer (in der ja eigentlich die Krocha verarscht werden) nach einem halben Jahr wohl kaum noch wen interessiert.

Sorry, aber du willst die Krocha verarschen, legst aber gleichzeitig auf diversen krocha-Partys auf und gibts dich im Fernsehen als krocha-Dj aus?
Deine Glaubwürdigkeit sinkt auf Null

Stee Wee Bee
23. April 2008, 10:45
dienstlich? und was? Flyer am WC aufhängen?
Und da du auch im Fussball-Thread täglich Unsinn verbreitest und keine Ahnung davon hast darf ich hier auch ruhig weiter posten, weil ich ja sooo wenig Ahnung hab von der Clubszene
;)

Auf diesen Abstieg zu Deinem eigentlichen geistigen Niveau mussten wir ja nicht besonders lange warten.

Mangels fehlender Argumente schnell mal den Griff unter die Gürtellinie.
Traurig :(

Chris B.
23. April 2008, 10:47
@reini: jo... der geilste moment... schad drum... die pausen scheinen halt nix für ösis zu sein :D

SaiKos
23. April 2008, 10:47
Auf diesen Abstieg zu Deinem eigentlichen geistigen Niveau mussten wir ja nicht besonders lange warten.

Mangels fehlender Argumente schnell mal den Griff unter die Gürtellinie.
Traurig :(

Keine Angst, den hast DU laaaaaange vor mir schon des öfteren gezeigt;)

aqualoop
23. April 2008, 10:48
es ist das gute recht eines jeden, etwas schlicht scheiße, niveaulos oder sonstiges zu finden ohne sich dafür in einer tour rechtfertigen zu müssen bzw. sich beschimpfen lassen zu müssen!

und wenn jemand scheiße produziert, muss er auch damit leben können, dass es als solche bezeichnet wird! für was gibt es musikkritiken? laut.de und co. :rolleyes:

Berni
23. April 2008, 10:49
Auf diesen Abstieg zu Deinem eigentlichen geistigen Niveau mussten wir ja nicht besonders lange warten.

Mangels fehlender Argumente schnell mal den Griff unter die Gürtellinie.
Traurig :(

Genau deshalb bin ich auch raus ...
Die Flyer verteilen sich ja nicht von alleine.
;)

Stee Wee Bee
23. April 2008, 10:50
Sorry, aber du willst die Krocha verarschen, legst aber gleichzeitig auf diversen krocha-Partys auf und gibts dich im Fernsehen als krocha-Dj aus?
Deine Glaubwürdigkeit sinkt auf Null Erst lesen, dann posten

1.) EIN Krocha-Fest
2.) Ich gebe mich im Fernsehen als Krocha DJ aus ? Wo ?
Beitrag gesehen ? danke für's Interesse :) Was die während einer Live-Sendung
einblenden, weiß ich vorher nicht.
3.) Aber selbst, wenn's so wäre. warum die Kuh nicht melken, solange sie Milch gibt.
Kündigst Du eigentlich Deinen Job, weil Du Dich zu höherem berufen fühlst und nur
noch von Luft und Liebe leben willst ?
Was, wenn Tiesto privat am liebsten R'N'B hören würde ?
Sollte er nur noch R'N'B produzieren ?
Würdest Du dann auch auf einen seiner Gigs gehen ?

SaiKos
23. April 2008, 10:50
@Stee Wee Bee

schreib nciht Unwahrheiten hier rein, wenn du dich anders nicht mehr rausreden kannst

1.)es waren mehr als 1 Krocha-Event
2.) Puls4, es war nicht Interesse, sondern eher ein Ersatz für eine gute Sitcom:)

3.) Tiesto hört privat Rock & Heavy Metal genauso wie Trance, House etc.

loop-o
23. April 2008, 10:51
einfallsreich ^^

Free
23. April 2008, 10:53
FREE: Wird öfters hier in Posts erwähnt, wenn ich jemand jetzt gezielt zitiere, dann jammert der wieder. Kannst eh nachlesen.
;)

hab ich zwar nicht gelesen aber ich will nicht i-pünktchen reiten. dachte nur du meinst meinen post damit, und hast ihn falsch verstanden. ;)

kleiner reissack von mir: eine sehr sehr gute freundinn von mir (alter 42, mutter von 3 kindern, alleinerziehend etc etc...also absoluter durchschnitt) hat in ihrem leben maximal boney m., wofgang petri oder die kastelruther spatzen gehört.
ich habe ihr vor 3 jahren trance und house gezeigt...angefangen mit tiesto und immer mehr gesteigert (auch wenn ich ja selbst nciht so der ultimative trance fanatiker bin). vor zwei jahren war sie mit mir im hafen freudenau am "in search of sunrise" konzert (was ja alles andere als komerziell war und eigene nummern hat er 2 gespielt) bis 6 uhr morgens, sie ist die erste die sich ein neues tiesto,pvd oder wie sie alle heißen album auf cd kauft und schaut ca. einmal im monat bei mir vorbei auf nen kaffee und fragt was es trance und house mäßig neues gibt, bzw ob ich nicht ne neue mix cd fürs auto oder ne chillige cd (ala "relax", "isos", "the dj" etc) zur entspannung zwischendurch für sie hätte.

nur so viel zum thema, musikerziehung der leute und massentauglichkeit von trance. ;)

reini
23. April 2008, 10:55
Mein Vater wird heuer 51 und er hört auch Trance :)
Meine Mutter hängt noch bei Hansi Hinterseer und DJ Ötzi...aber ich arbeite dran =)

SaiKos
23. April 2008, 10:57
@Berni

OK, mein fehler!
Sorry, wurde dankenderweise aufgeklärt von einem anderen User hier!
Nehme somit alles zurück, was ich dir diesbezüglich Fähigkeiten abgesprochen hab.

aqualoop
23. April 2008, 10:57
Erst lesen, dann posten

3.) Aber selbst, wenn's so wäre. warum die Kuh nicht melken, solange sie Milch gibt.
Kündigst Du eigentlich Deinen Job, weil Du Dich zu höherem berufen fühlst und nur
noch von Luft und Liebe leben willst ?

das erste ehrliche wort von dir! niemand kreidet dir an, die musik zu machen, die du machst. du scheffelst damit kohle und jeder andere würde es vermutlich genauso tun.

der preis davon ist jedoch, dass du deine seele dadurch verkaufst und das willst du dir nicht eingestehen.
ich habe nichts dagegen, krocha musik zu machen und dazu zu stehen, aber du fabrizierst sie und verbiegst dich dann zu deinen gunsten, weil es dir in wahrheit peinlich ist ;)

nimm dir ein beispiel an dieter bohlen: der weiß, dass er scheiße produziert und steht aber dazu, dass er scheiße produziert, um geld zu verdienen und er sagt das auch offen, dass der das lediglich macht, um geld zu verdienen!

ich höre auch ab und an mal andrea berg, dj ötzi oder sonstiges, wenn es zur stimmung passt. aber ich weiß, dass es musikalisch betrachtet anspruchsloser schrott ist, aber what shell´s? warum darf man das deswegen nicht hören? aber bei all dem sollte man nicht den blick für wirklich "gute" musik verlieren, wo ein künstlerischer anspruch dahintersteckt!

und genau hier trennt sich dann der streu vom weizen: es gibt reine musikkonsumenten, die meist recht einfach gestrickt sind, die hören nur andrea berg, krocha anthem etc. (krocha anthem hörer sind künftige andrea berg fans!) und wirklich musikbegeisterte, die auch eine tori amos, einen scott matthew oder ähnliches besitzen!

SaiKos
23. April 2008, 11:01
That´s it.



Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie aqualoop erneut bewerten können.

Hellchaser
23. April 2008, 11:03
Mein Vater wird heuer 51 und er hört auch Trance :)
Meine Mutter hängt noch bei Hansi Hinterseer und DJ Ötzi...aber ich arbeite dran =)
meine mutter, 52, hört angefangen von cascada, groove coverage über deepspirit bis zum "krocha" auch viel.. :D
*offtopicende*

im prinzip is der begriff 'kommerz' schnell geklärt:

Wennst dich & deine Familie ernähren willst, spielst & machst das, was die MASSE hört. --> in diesem punkt geb ich stevie total recht: warum die kuh nicht melken solang sie milch gibt? solang man viel geld verdienen kann is jeder blöd der 'nein' sagt... - muss zugeben ich bin selbst auch nicht anders..
besser mit nem floortauglichen remix die studiokosten reinbringen als einen extrageilen non-kommerz zu produzieren der bei uns einfach keinen interessiert....

wer mir da jetzt wiederspricht hat keine ahnung oder nen reichen papi... :ich_wars_nicht:

Stee Wee Bee
23. April 2008, 11:05
der preis davon ist jedoch, dass du deine seele dadurch verkaufst und das willst du dir nicht eingestehen.
ich habe nichts dagegen, krocha musik zu machen und dazu zu stehen, aber du fabrizierst sie und verbiegst dich dann zu deinen gunsten, weil es dir in wahrheit peinlich ist ;)

Heast, ich habe vor einem halben Jahr einen einzigen offiziellen Krocha Track produziert.
Und der verarscht die Krocha klar und deutlich.
Und der zweite (nicht offizielle) verarscht die Vokuhilas.

Der Erfolg war weder geplant noch beabsichtigt.

Muss man Dir das eintätowieren oder ist bei Dir der Weg von den Augen zum Gehirn zu lang ?

SaiKos
23. April 2008, 11:05
That´s it.



Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie aqualoop erneut bewerten können.


warten bis aqua was sinnvolles schreibt, sich dahinter verstecken, und dann nochmal drauflosfeuern... mieß


*gähn* hat hier wieder jemand keine Eier und schreibt seinen namen nicht dazu....:ich_wars_nicht:

loop-o
23. April 2008, 11:06
zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?


Wennst dich & deine Familie ernähren willst, spielst & machst das, was die MASSE hört. --> in diesem punkt geb ich stevie total recht: warum die kuh nicht melken solang sie milch gibt? solang man viel geld verdienen kann is jeder blöd der 'nein' sagt... - muss zugeben ich bin selbst auch nicht anders..
besser mit nem floortauglichen remix die studiokosten reinbringen als einen extrageilen non-kommerz zu produzieren der bei uns einfach keinen interessiert....


:hihi: :hihi:

guenny123
23. April 2008, 11:06
meine mutter, 52, hört angefangen von cascada, groove coverage über deepspirit bis zum "krocha" auch viel.. :D
*offtopicende*


Meine hört nur Schlager! Drum is der guenny auch mit sowas aufgewachsen... egal!


Ich geb dir recht:
Wenn ich mich nackt auf die Straße stelle, und Hundekacke verkaufe und ich damit Millionen verdienen würde, warum sollte ich damit aufhören? :rolleyes: :D

aqualoop
23. April 2008, 11:10
Heast, ich habe vor einem halben Jahr einen einzigen offiziellen Krocha Track produziert.
Und der verarscht die Krocha klar und deutlich.
Und der zweite (nicht offizielle) verarscht die Vokuhilas.


und trotzdem ist der song zu der absoluten krocha hymne geworden? das müsste eigentlich schon beweis genug sein, was für geistige kinder diese krocha sind ;)

Free
23. April 2008, 11:11
in deinem fall wärs glaub i eher so das du millionen verdienen würdest wenn dus nicht machst :hihi: :hihi: :hihi:

ne, war nur spaß...nicht allzu ernst nehmen, ok?! :D

guenny123
23. April 2008, 11:12
und trotzdem ist der song zu der absoluten krocha hymne geworden? das müsste eigentlich schon beweis genug sein, was für geistige kinder diese krocha sind ;)

Das hat aber nichts damit zu tun... der Erfolg gibt erm Recht!
Es kommt an! ;)

Frisst hier wem der Neid, oder was is los mit euch? :rolleyes: :eek:

@ Free
Wenn du wüsstest! :hihi:

Stee Wee Bee
23. April 2008, 11:15
und trotzdem ist der song zu der absoluten krocha hymne geworden? das müsste eigentlich schon beweis genug sein, was für geistige kinder diese krocha sind ;)

Wieviele Kids haben seinerzeit die Schlümpfe gehört ???
Oder Jahre später diverse Jamba Songs à la Crazy Frog.

Alles degenerierte Prolos ?
Vielleicht sollte man sie in Lager sperren und nach und nach entsorgen,
damit die Welt meht Platz für intellektuelle Lichter wie Dich hat.

reini
23. April 2008, 11:17
Ich geb dir recht:
Wenn ich mich nackt auf die Straße stelle, und Hundekacke verkaufe und ich damit Millionen verdienen würde, warum sollte ich damit aufhören? :rolleyes: :D

In würde aufhören, weil es gegen meine Prinzipien verstoßen würde ^^
Ich würde mich nicht für jeden Scheiß(in dem Fall stimmt das Wort sogar) hergeben ^^

aqualoop
23. April 2008, 11:19
ach du meine güte...stellt ihr euch alle so dämlich an??

so nochmals zum mitschreiben: keiner wirft stee wee bee vor, schrott für eine anspruchslose masse zu produzieren und damit geld zu scheffeln. von mir aus soll er sich eine goldene nase transplantieren lassen, wenns ihm spaß macht!

es grenzt jedoch an absolute peinlichkeit, wenn man glaubt, den musikalischen anspruch und grenzenlose kreativität gepachtet zu haben und damit ständig hier hausieren geht und jeden, der wirklich anspruchsvolle musik hört, als geistlos und arrogant hinstellt, obwohl man diese eigenschaften in jedem atemzug für sich selbst in anspruch nimmt!

und ja, vielleicht ist stevie der größte komponist seit mozart, stellt tiesto und co. in den schatten, möglich ist es. aber dann zeig uns doch bitte mal was von deiner grenzenlosen kreativität! bis jetzt lässt sich davon nicht mal 1 % erkennen ;)

Free
23. April 2008, 11:19
stellt sich nur die frage ...ob prinzipien käuflich sind?

jetzt wird jeder nein sagen...aber im falle eines falles glaub ich doch dass so ziemlich jeder seinen preis hat.

aqualoop
23. April 2008, 11:22
Wieviele Kids haben seinerzeit die Schlümpfe gehört ???
Oder Jahre später diverse Jamba Songs à la Crazy Frog.

Alles degenerierte Prolos ?
Vielleicht sollte man sie in Lager sperren und nach und nach entsorgen,
damit die Welt meht Platz für intellektuelle Lichter wie Dich hat.

wie war das nochmal ein paar posts davor zu saikos?
"wenn man keine argumente mehr hat, greift man in die unterste schublade".

na dann, du musst es ja wissen wie dieser griff funktioniert ;)

Stee Wee Bee
23. April 2008, 11:23
Sorry, aber das liest man bei Dir seit Wochen eindeutig zwischen den Zeilen.

Chris B.
23. April 2008, 11:26
stellt sich nur die frage ...ob prinzipien käuflich sind?

zum mitnehmen?!

2 kg prinzipien und du bekommst den dritten kilo gratis dazu!
macht dann 1699€ inkl. MwSt. :D

@all: machts euch ned gegenseitig fertig. WUUUUUUUUUUUZZZAAAAAAAAAAAA!

guenny123
23. April 2008, 11:29
zum mitnehmen?!

2 kg prinzipien und du bekommst den dritten kilo gratis dazu!
macht dann 1699€ inkl. MwSt. :D

@all: machts euch ned gegenseitig fertig. WUUUUUUUUUUUZZZAAAAAAAAAAAA!

Der Spam Post mit der Aufforderung zur gegenseitigen Vernichtung vom Spamgott is mir schon direkt abgegangen! :hihi:

So und weiter gehts....

@ aqualooop
Dich zerfirsst offensichtlich wirklich der Neid! Denn jemand der behauptet (und das hab i mir gemerkt) er kenne jemanden aus dem Innenministerium der beweisen könnte dass das mit Kampusch alles Blödsinn is, erscheint mir persönlich weder glaubwürdig noch "intelligent"! Sorry...

SaiKos
23. April 2008, 11:35
das letzte noch, dann wars das hier von mir..

weil hier immer wieder das Argument gekommen ist, man darf sich über Stee Wee Bee´s Arbeit hier nicht aufregen bzw. ihn kritisieren, nur weil man selber kein Dj ist oder man wie Berni sagt, ein "Bed-Room-Dj" ist...

dann dürfte man sich aber auch nie über unsere Politiker aufregen, oder war wer von euch schon mal in der Regierung und hat Ahnung davon?
Oder man dürfte sich hier nie übers Fussball-Nationalteam aufregen (was Stee Wee Bee hier immer sehr abfällig macht), oder warts ihr schon mal im Nationalteam und habts Ahnung davon?

Also das Argument, man darf nur mitreden, wenn man Ahnung davon hat, eindeutig unpassend und falsch!

Im Gegenteil, z.B. ein Dj lebt ja auch von Kritiken und Anregungen, es liegt nur in seiner Hand, wie er die Kritiken aufnimmt, entweder ignorieren oder sich abfällig darüber äussern oder die Kritik ernst nehmen und sich die Kritik zu Herzen nehmen und sich verbessern.

Hellchaser
23. April 2008, 11:39
Der Spam Post mit der Aufforderung zur gegenseitigen Vernichtung vom Spamgott is mir schon direkt abgegangen! :hihi:

So und weiter gehts....

@ aqualooop
Dich zerfirsst offensichtlich wirklich der Neid! Denn jemand der behauptet (und das hab i mir gemerkt) er kenne jemanden aus dem Innenministerium der beweisen könnte dass das mit Kampusch alles Blödsinn is, erscheint mir persönlich weder glaubwürdig noch "intelligent"! Sorry...
ich hab damals schon gesagt bei der kan busch is was im busch.. :boese: - *puh - der is tief...* :boese:

ich weis nicht ob einen der neid zerfrisst.. finds eigentlich gut das jeder seine meinung hat. allerdings kann man ja persönlich auch nix dafür wenn man mit (für manche) 'schrott' aus einer spaßproduktion an haufen kohle scheffelt..

wenn mir das passiert wär und ich bekäme 1400 euro für zwei stunden auf play & cue drücken .. *schlimmesschicksal* :freches_grinsen:

das es bessere & einfallsreichere musik gibt is auch klar..
hätt auch gern ne let me think about oder so selbst produziert.. die nummer is hammer & richtig geile musik... -

ABER: lieber ungewollt mit ner gepimpten pipi und nem turbo-zillertaler an haufen geld scheffeln, als ewig nach der musikalischen erleuchtung zu suchen und die nächsten 20 jahre in armut zu leben :o

krocha - peitscht mich aus... :freches_grinsen:

aqualoop
23. April 2008, 11:41
@ aqualooop
Dich zerfirsst offensichtlich wirklich der Neid! Denn jemand der behauptet (und das hab i mir gemerkt) er kenne jemanden aus dem Innenministerium der beweisen könnte dass das mit Kampusch alles Blödsinn is, erscheint mir persönlich weder glaubwürdig noch "intelligent"! Sorry...

was hat jetzt die kampusch sache mit neid zu tun?? versteh ich nicht...

und ich habe nie behauptet, dass der jenige irgendwas beweisen könnte. ich habe lediglich geschrieben, dass ich jemanden kenne, der im innenministerium arbeitet und der mir dinge erzählt hat, die schier unglaublich klingen. aber nachdem derjenige ein verwandter von mir ist und seit über 30 jahren dort arbeitet und sehr geschätzt und angesehen ist, halte ich diesen für durchaus sehr vertrauenswürdig, noch dazu wo das absolut kein geschwätziger tratscher ist. und ich habe immer nur gesagt, dass es dieser erzählt hat, ob es stimmt oder nicht weiß ich auch nicht!

also bitte schon bei den tatsachen bleiben, danke ;)

aqualoop
23. April 2008, 11:45
das es bessere & einfallsreichere musik gibt is auch klar..
hätt auch gern ne let me think about oder so selbst produziert.. die nummer is hammer & richtig geile musik... -

ABER: lieber ungewollt mit ner gepimpten pipi und nem turbo-zillertaler an haufen geld scheffeln, als ewig nach der musikalischen erleuchtung zu suchen und die nächsten 20 jahre in armut zu leben :o



also ich weiß nicht, wenn ich mich dafür noch in den spiegel schaun kann...dann doch lieber die armut ;)

guenny123
23. April 2008, 11:48
was hat jetzt die kampusch sache mit neid zu tun?? versteh ich nicht...

und ich habe nie behauptet, dass der jenige irgendwas beweisen könnte. ich habe lediglich geschrieben, dass ich jemanden kenne, der im innenministerium arbeitet und der mir dinge erzählt hat, die schier unglaublich klingen. aber nachdem derjenige ein verwandter von mir ist und seit über 30 jahren dort arbeitet und sehr geschätzt und angesehen ist, halte ich diesen für durchaus sehr vertrauenswürdig, noch dazu wo das absolut kein geschwätziger tratscher ist. und ich habe immer nur gesagt, dass es dieser erzählt hat, ob es stimmt oder nicht weiß ich auch nicht!

also bitte schon bei den tatsachen bleiben, danke ;)

Neid war auf die Tracks vom Stevie bezogen! ;)


es gab nie eine entführung. kampuschs mutter, brigitte sirny, hatte mit priklopil eine affäre (deswegen auch die trennung vom vater) und mutter und tochter wohnten mit priklopil in dessen haus in straßhof. dieses angebliche verlies hatte priklopil nur zur demonstration gebaut.
und die ganzen interviews und auftritte jetzt. alles genau geplant und geschauspielert. alles nur ein riesen betrug



du glauben oder nicht glauben. ich würde es auch nicht glauben, hätte ich die info nicht von einer quelle, die gar nicht lügen kann


Will ja ned auf dem Thema rumreiten, weils da ned rein passt! Aber hier steht niergends was davon dass du das alles nur "glaubst"! Kommt alles so rüber, als wäre das deine volle Überzeugung! ;)

Aber jez wieder zurück zum Thema! ;)

Hellchaser
23. April 2008, 11:49
also ich weiß nicht, wenn ich mich dafür noch in den spiegel schaun kann...dann doch lieber die armut ;)

... und genau da liegt der unterschied in der denkweise...

weis ich zwar nicht, aber vermute jetzt mal das du von einem anderen hauptberuf lebst, stevie jedoch von dem leben muss.

seine kinder haben leider nix von nem daddy der sich in spiegel schauen kann.. - wenn man nicht drauf angewiesen is, würd ich sowas wahrscheinlich auch nicht (gewollt) produzieren.

lg tom

aqualoop
23. April 2008, 11:50
Neid war auf die Tracks vom Stevie bezogen! ;)


Will ja ned auf dem Thema rumreiten, weils da ned rein passt! Aber hier steht niergends was davon dass du das alles nur "glaubst"! Kommt alles so rüber, als wäre das deine volle Überzeugung! ;)

Aber jez wieder zurück zum Thema! ;)
nein, neid hab ich auf den stevie keinen. für mich zählt er einfach nicht zu den beneidenswerten menschen, da gibt es andere :p

und punkto kampusch, ja ich glaube dieser person auch, nur kann ich es nicht beweisen bzw. ist es mir auch egal!

btw..ich glaube noch soviel mehr, was auf dieser welt alles verkehrt ist ;)

@miraculixx ich habe momentan keinen hauptberuf, nur einen nebenjob der mir spaß macht. und glaube mir, es gibt sehrwohl auch einen weg abseits des ausgetrampelten pfades. das der natürlich steinig und holprig ist, klar. aber verbiegen lasse ich mich nicht, sorry

guenny123
23. April 2008, 11:52
wenn man nicht drauf angewiesen is, würd ich sowas wahrscheinlich auch nicht (gewollt) produzieren.



Warum nicht? :confused:

1. Du verdienst was dazu!
2. Wenns bei da Menge ankommt u die Leute drauf abfahren, is das sicher ein geiles Gefühl!

Hellchaser
23. April 2008, 11:57
Warum nicht? :confused:

1. Du verdienst was dazu!
2. Wenns bei da Menge ankommt u die Leute drauf abfahren, is das sicher ein geiles Gefühl!

1. bräucht zwar momentan a bissl kohle, aber mehr zeit hab ich einfach nicht. zudem haben da markus und ich eh was vor, aber auf keinen fall im filzlaus-style.
2. du kennst unser programm mittlerweile... als gag hammas eh einige male gespielt, war auch lustig, aber wie stevie es selbst sagt, .. ein halbes jahr später is es so ausgeluuutscht.. da sollte dann schon der profi siegen.

guenny123
23. April 2008, 12:01
1. bräucht zwar momentan a bissl kohle, aber mehr zeit hab ich einfach nicht. zudem haben da markus und ich eh was vor, aber auf keinen fall im filzlaus-style.
2. du kennst unser programm mittlerweile... als gag hammas eh einige male gespielt, war auch lustig, aber wie stevie es selbst sagt, .. ein halbes jahr später is es so ausgeluuutscht.. da sollte dann schon der profi siegen.

Da Stevie hat mal geschrieben, dass er am Anthem 3 arbeitet! Das is dann auch wieder NEU!
Und... dass du keine Zeit dafür hast, hat ja damit wieder nix zu tun! Da Stevie hat sich eben offensichtlich dafür Zeit genommen bzw Zeit gefunden und war erfolgreich!

So... aus jez mit den Streiterein!

Hier gehts um Philosophie:
Musik, oh du lieblich süßer Klang,
oh ich verspühre zur dir einen Hang!
Wenn ich dich am Abend in der Disco hör,
und ich sag es dir ich schwör,
ja dann bin ich glücklich nur mit dir,
und tagsüber vergüg ich mich hier! :hihi:

DJ Moreno
23. April 2008, 12:27
Ich graturliere zur 1000en Kommerz Vs. net Kommerz - Stevie Vs. Aqualoop und Wir sind ja so cool Vs. Ihr Luschis Diskussion.

Berni: Ich helf dir Flyer austeilen, dürft ein guter Job sein

Hellchaser
23. April 2008, 12:51
Berni: Ich helf dir Flyer austeilen, dürft ein guter Job sein

Job bereits vergeben ^^

Nen Plakat - 'Ständer' bräuchten wir noch.. :freches_grinsen:

Stee Wee Bee
23. April 2008, 15:17
Ach ja, bevor ich's vergesse: eigentlich sollten sich einige Personen wünschen, dass Leute wie ich viel verdienen und brav Steuern zahlen.

Denn damit füttern wir die Studenten durch ;)

reini
23. April 2008, 15:18
Ach ja, bevor ich's vergesse: eigentlich sollten sich einige Personen wünschen, dass Leute wie ich viel verdienen und brav Steuern zahlen.

Denn damit füttern wir die Studenten durch ;)

Ja und die zahlen dir dann einen Teil deiner Pension

Stee Wee Bee
23. April 2008, 15:29
Ja, sicher.
Weil ja aus allen Topverdiener werden :D
Dass es mittlerweile hinten und vorne nicht ausreicht, eine gesicherte Zukunft der angehenden Pensionisten ernsthaft ins Auge fassen zu können, ist hinlänglich bekannt.

Außerdem habe ich als Selbständiger meine Pension selbst einbezahlt und bin auf niemand anderen angewiesen ;)
Und die paar Jahre als Fixangestellter reichen gerade mal für eine Wurstsemmel pro Woche, wenn ich mal in Pension gehe.

SaiKos
23. April 2008, 15:50
Ach ja, bevor ich's vergesse: eigentlich sollten sich einige Personen wünschen, dass Leute wie ich viel verdienen und brav Steuern zahlen.

Denn damit füttern wir die Studenten durch ;)

Die dir später vielleicht mal den Arsch retten werden (Medizin-Studenten)

reini
23. April 2008, 16:17
Die dir später vielleicht mal den Arsch retten werden (Medizin-Studenten)

Oder den Computer absichern (IT-Security @ FH St Pölten 2007/2008 Jahrgangssprecher *räusper* ) ;)

Chris B.
23. April 2008, 16:19
Oder den Benzinpreis runter.... moment mal!! ich bin ja garkein student... tja dann nicht... :D

reini
23. April 2008, 16:23
Danke euch geht er nur immer weiter rauf ;)

Chris B.
23. April 2008, 16:25
genug offtopic jetz aber :p

reini
23. April 2008, 16:31
Als wie wenn das nicht eh schon egal wäre ;)

Zum Thema Trance: Irgendwie, bin ich auch froh drüber, dass sie Trance bei uns nicht sooo durchsetzt. Ich freu mich jetzt viel mehr, wenn mal ein Event ansteht und meistens ist es dann auch ziemlich geil, weils mal wieder ein anderer Sound als sonst ist, der aus einer guten Anlage kommt.

Sicher könnte sich bei uns mehr abspielen auf dem Trance-Bereich, aber lieber Qualität als Quantität!

Stee Wee Bee
23. April 2008, 16:38
Die dir später vielleicht mal den Arsch retten werden (Medizin-Studenten)

Richtig, ich verganz gaß :)
Es wird ja aus JEDEM Medizinstudent ein Arzt und JEDER Arzt hier hat in Österreich Medizin studiert.

Alles klar, danke für den Hinweis. :hihi:

SaiKos
23. April 2008, 17:50
----------------------------------------

ich wollt hier jetzt darauf noch was schreiben, aber ehrlich gesagt is mir eine Diskussion mit dir schon zu blöd.;)

aber trotzdem, Danke fürn Lacher ;)

aqualoop
23. April 2008, 18:16
Richtig, ich verganz gaß :)
Es wird ja aus JEDEM Medizinstudent ein Arzt und JEDER Arzt hier hat in Österreich Medizin studiert.

Alles klar, danke für den Hinweis. :hihi:

nicht aus jedem, aber doch aus den meisten. es wird ja auch nicht aus jedem dj ein top star, wie man ja schön sehen kann :p

btw...keine sorge, mich füttert der staat ganz bestimmt nicht durch, eher umgekehrt :rolleyes:

silenced
23. April 2008, 18:26
ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.. aber die, die ich gelesen habe... omg??

in beinahe jedem Beitrag der noch zum Thema des Threads gepasst hat, konnte man zumindest zwischen den Zeilen wieder die "Schickimickiwirsindsogutundhörnnurmusikmitniveau" gegen "enurdiebauerntrottlndieirgndankommerzscheißhörn" "Diskussion" herauslesen..

Muss das sein, dass man bei jeder Gelegenheit betont, wie toll man nicht ist, weil man diese und jene Musik hört? Verdammt, das ist nicht so - jeder soll das hören, was ihm gefällt und soll nicht wegen der Musik, die ihm gefällt (nicht unbedingt die, die er "offiziell"hört.. das ist leider immer öfter ein großer Unterschied :augenroll:), bewertet werden.

Ein Krocha der seinen HandsUp, Jumpstyle oder weißderkuckuckwas hört, anderen aber einen unterschiedlichen Musikgeschmack zugesteht, hat um ein Vielfaches mehr an Niveau, als ein ach so reifer, erwachsener, intelligenter Trance, Minimal oder wasweißichwas-Hörer, der Leute, die kommerziellere Sachen bevorzugen anprangert/schlecht hinstellt.

Und bevor da irgendwas kommt.. über meinen Musikgeschmack werde ich garantiert nicht diskutieren - ich höre von Deathmetal über HandsUp, Schlager und Indierock bis hin zu Minmal, Trance etc. alles was grad da ist - wenn, richtig, wenn es mir gefällt und ein angenehmes Gefühl bei mir auslöst.

aqualoop
23. April 2008, 18:33
ja wir gehen alle in den gleichen kindergarten und spielen alle zusammen im großen sandkasten, weil wir alle gleich sind!

so schön diese wunschvorstellung auch sein mag, SIE existiert nicht! das ist so ein typischer grüner/sozialistischer ansatz, den du hier zum besten gibst. das es keine guten und schlechten geschmäcker gibt, keine sozialen schichten, keine ungerechtigkeiten im leben....das sind alles illusionen!

es gibt kluge menschen, es gibt dumme menschen, es gibt schlanke, es gibt dicke, es gibt gesunde, es gibt kranke, es gibt reiche, es gibt arme, es gibt welche mit niveau, es gibt welche ohne, es gibt welche mit musikgeschmack, es gibt welche ohne!

verheddert euch nicht ständig in diesem gleichheitsgedanken. auch wenn er noch so wünschenswert ist, es gab ihn nie, gibt ihn nicht und wird ihn nie geben und da kann mich stevie noch hundertmal als rassistisch bezeichnen. ich kann das genauso wenig beeinflussen wie du ;)

das leben ist kein ponyhof!

btw...ich bin schwul, eine schwuchtel wie der stevie immer so nett sagt. eine randgruppe, die immer eine war und auch immer eine sein wird. und ich sage, er hat auch recht, weil es so ist, ob es mir jetzt gefällt oder nicht! also warum sollte man es nicht sagen dürfen? und warum sollte man einem dummen nicht sagen dürfen, dass er dumm ist? vielleicht lernt er dadurch noch was, wenn nicht, auch egal, bleibt er dumm. so ist nun mal das leben, leider!

silenced
23. April 2008, 18:49
so schön diese wunschvorstellung auch sein mag, SIE existiert nicht! das ist so ein typischer grüner/sozialistischer ansatz, den du hier zum besten gibst. das es keine guten und schlechten geschmäcker gibt, keine sozialen schichten, keine ungerechtigkeiten im leben....das sind alles illusionen!


1) blöd nur, dass grün/sozialistisch bei mir Ekel auslöst und ich diese Richtungen nie unterstützen würde ;)

2) der Vergleich hinkt sowieso, finde ich.

aqualoop
23. April 2008, 19:08
sorry, aber es ist so rübergekommen. du bist zumindest der ansicht, dass es die musik nichts über die soziale schicht aussagt bzw. es keine spezifischen zugehörigkeitskriterien gibt und da widerspreche ich ganz einfach, weil es imo nicht so ist!;)

Antoine64
24. April 2008, 08:06
Hmmm
Habe jahrelang dieses Forum als Leser verfolgt. Immer wieder genial daß sich ein gewisser "Brotneid" sogar hier abzeichnet, wo doch die wenigsten je beruflich in dieser Sparte tätig waren.
Am besten fährt man mit "Viel hören (lesen), viel sehen (lesen), nichts reden (schreiben)". Diejenigen die wissen worums geht, haben es nicht nötig sich hier mit anderen verbal zu messen.

Ich weiß deshalb so gut Bescheid weil ich schon mal Flyer verteilt hab. :freches_grinsen:

SaiKos
24. April 2008, 08:16
Es geht hier absolut nicht um Neid. Viel mehr um Arroganz einiger bestimmten User hier im Forum, die meinen Sie haben den Musikmarkt erschaffen, und deren Anhängerschaft die, zum großteil, nur aus Ja-Sagern und Arschkriechern besteht.

DJ Moreno
24. April 2008, 08:28
Ich weiß deshalb so gut Bescheid weil ich schon mal Flyer verteilt hab. :freches_grinsen:

Stimmt, dich hab ich öfter getroffen beim Verteilen *fg*

silenced
24. April 2008, 08:48
word, Saikos.. kann dich leider ned bewerten derzeit..

micki0279
24. April 2008, 09:22
@Saikos: Totally agree.

Bacar Dee
24. April 2008, 09:26
Auch zu 100% agree - bewertet hab ich dich ja heut schon, geht also leider nicht mehr :D

aqualoop
24. April 2008, 09:39
Es geht hier absolut nicht um Neid. Viel mehr um Arroganz einiger bestimmten User hier im Forum, die meinen Sie haben den Musikmarkt erschaffen, und deren Anhängerschaft die, zum großteil, nur aus Ja-Sagern und Arschkriechern besteht.

omg hätte ich das geschrieben, au weia :p

natürlich auch totally agree, du sprichst mir aus der seele. aber schön zu sehen, dass es doch ein paar hier gibt, die noch objektiv sein wollen bzw. eine eigene linie vertreten! weiter so ;)

Chris B.
24. April 2008, 09:53
was auch immer ihr damit sagen wollt... ich bin der meinung, dass ich den musikmarkt geprägt habe http://www.foren4vet.de/phpBB2/images/smiles/schmoll.gif

aqualoop
24. April 2008, 10:06
na von dir redet ja niemand, du bist eh ein supernetter junge :cool:

benimmst dich auch nie überheblich und arrogant!

Bacar Dee
24. April 2008, 10:09
na von dir redet ja niemand, du bist eh ein supernetter junge :cool:

benimmst dich auch nie überheblich und arrogant!
Und das obwohl er recht hat!
Die Schwulenszene prägst du heute noch mit deinen Tracks Chris :D

Chris B.
24. April 2008, 10:10
Die Schwulenszene prägst du heute noch mit deinen Tracks Chris :D

und woher nimmst du dein wissen?! :D

@aql: thx :D

Bacar Dee
24. April 2008, 10:11
und woher nimmst du dein wissen?! :D

Hört man so auf den Straßen :D

Chris B.
24. April 2008, 10:14
uuuuuuuuuuh... bist wohl so ein strassenhomie... die strasse is dein leben... ALTA! :D


so jetz aber wieder back to topic!
also, warum bin ich so gut und so toll?

:D

aqualoop
24. April 2008, 10:14
ich weiß nicht, ich bin nie in der szene, bin ein braves hausmütterchen :p

du siehst auf deinem foto immer so zum anbeißen aus, da dürftest auch arrogant sein *gg*

Chris Mojito
24. April 2008, 10:14
benimmst dich auch nie überheblich und arrogant!

ich bin der meinung, dass ich den musikmarkt geprägt habe http://www.foren4vet.de/phpBB2/images/smiles/schmoll.gif

lol stimmt, Aqua, du hast recht :D

Bacar Dee
24. April 2008, 10:14
Jetzt weiß ichs wieder.... Der Pizza Hut hats mir gesagt :D

Bacar Dee
24. April 2008, 10:16
so jetz aber wieder back to topic!


:eek:

Dein Nick und der Beitrag - welch Ironie :D

Chris Mojito
24. April 2008, 10:16
Böser Didi! Pfui! *mit wasser anspritz*

aqualoop
24. April 2008, 10:18
macht er sich jetzt frei der chris? :p

Chris B.
24. April 2008, 10:20
lol... ja klar doch :D

pitsi und dd's liebesspiel beobachten ... :D

aqualoop
24. April 2008, 10:21
du machst in der short sicher auch ne gute figur...hrhr :p

Bacar Dee
24. April 2008, 10:23
lol... ja klar doch :D

pitsi und dd's liebesspiel beobachten ... :D
War mir klar, dass dich das aufgeilen würd... Aber da muss ich dich leider enttäuschen :o

Aber hey, du findest schon den Richtigen mit dem du dann deine Fantasien ausleben kannst :)

Chris Mojito
24. April 2008, 10:25
Aber hey, du findest schon den Richtigen mit dem du dann deine Fantasien ausleben kannst :)

Was wäre passender als Aqua und Chirs?!

Könnt's ja ein neues Projekt starten... Aquaforces oder Deeploops.

aqualoop
24. April 2008, 10:26
wie wärs gleich mit aquaforces vs. deeploops :p

Stee Wee Bee
24. April 2008, 10:26
Ich warte seit gestern immer noch auf EIN einziges Beispiel, wo ich mich als der superüberdrübercoole Produzent ausgebe, der nur lässige Musik produziert und der viel besser ist als alle anderen.

Wenn hier einige solche Behauptungen aufstellen und andere brav ja dazu sagen, dann möchte ich das auch belegt haben.

Ansonsten ist es eh das, was es für mich schon immer war: eine Ladung heiße Luft mit einer großen Brise Neid drin.

Also, her mit den Aussagen von mir, die Eure Posts bestätigen, ich bin ja mal gespannt.

Bacar Dee
24. April 2008, 10:35
Warum fühlst du dich angesprochen?
Dass du viele Arschkriecher hast, ist sicherlich kein Geheimnis, aber als Arrogant würd ich dich trotzdem nicht abstempeln, hab ja auch schon persönlich mit dir geredet, und da bist du eigentlich auch nicht so rübergekommen, im Gegenteil!
Allerdings gibts hier noch andere User, die viel weniger als du erreicht haben, glauben aber Gott und die Welt geschaffen zu haben!
Obwohl sich das in letzter Zeit auch schon gebessert hat, zumal uns ja Dr. Arroganz persönlich verlassen hat :( :traurig:

Stee Wee Bee
24. April 2008, 10:40
Naja, das war schon direkt auf mich bezogen, bzw. direkte Antworten auf meine Posts oder Zitate derselben.

Die Herrschaften sind eh online und zitieren ja auch so gerne, also kann es ja nicht so schwer sein, hier etwas zu zitieren, das ihre werten Posts untermauern könnte.

Das lustige daran ist ja, dass ich schon gestern dazu aufgefordert habe, diese Aufforderung (wie immer, wenn einem die Argumente ausgehen) aber ignoriert wurde. Statt dessen wurden diese Anschuldigungen mehrmals erneut hier einbracht.
Wie gesagt, ohne jeglichen sachlichen Rückhalt.

Btw.: ich halte Leute, die meine Ansichten teilen, nicht für Arschkriecher.
Es hat nämlich noch kein Einziger etwas davon gehabt, mir zuzustimmen.
Schon witzig, dass eine gleiche Meinung sofort als Arschkriecherei bezeichnet wird, wenn sie mit seiner eigenen nicht übereinstimmt.

Bacar Dee
24. April 2008, 10:43
Ich hab nur die letzte Seite gelesen, als ich in der Früh reingeschaut hab (und noch immer da bin :D ) und somit hab ich von alle dem nichts mitbekommen, ist aber sicherlich intressant nachzulesen...

SaiKos
24. April 2008, 10:43
Ich warte seit gestern immer noch auf EIN einziges Beispiel, wo ich mich als der superüberdrübercoole Produzent ausgebe, der nur lässige Musik produziert und der viel besser ist als alle anderen.

man siehts generell bei deinen Posts....man muss nur etwas zwischen den zeilen lesen, sobald einer nicht deiner Meinung ist, wirst du gleich sarkastisch/ironisch und lässt keine anderen Meinungen zu! Das können andere sicher bestätigen.

Wenn hier einige solche Behauptungen aufstellen und andere brav ja dazu sagen, dann möchte ich das auch belegt haben.

komisch, aber das passiert eig. am öftesten bei deinen Posts und Meinungen ;)

Ansonsten ist es eh das, was es für mich schon immer war: eine Ladung heiße Luft mit einer großen Brise Neid drin.

Wie gesagt, lies meinen vorigen Post, dann weisst du ob das was mit Neid zu tun hat oder nicht :)

Es gibt hier genügend andere Personen die anscheinend genauso darüber denken wie ich, wie ich bei diversen Posts und (positiven) Bewertungen sehen kann!

Stee Wee Bee
24. April 2008, 10:44
Und wo ist hier das von mir gewünschte Beispiel ???

aqualoop
24. April 2008, 10:49
wie war das mit der aussage:" mein marktwert steigt ständig"?

SaiKos
24. April 2008, 10:49
Und wo ist hier das von mir gewünschte Beispiel ???


Mein Marktwert steigert sich immer :)

nach ca. 10 sekündiger Suche auf den Post gestoßen.....bist du Tiesto dass du von "Marktwert" sprichst? :confused:

EDIT: @aqua....yeah zeitgleich :D

EDIT 2: übrigens, wenn du schon darauf wert legst, dass ich auf deine Posts genau eingehe, dann bitte ich dich, auch auf meine genau einzugehn:)

Bacar Dee
24. April 2008, 10:51
Naja, wird aber auch was dran sein Aqua ;)

Mir gehts hier hauptsächlich um die Arschkriecherei - ich finds lächerlich, aber dafür kannst du ja nichts! Und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht die selbe Meinung teile (muss ja nicht zwanghaft sein)

aqualoop
24. April 2008, 10:54
naja, aber es geht darum, dass er mir das immer vorwirft, ich sei arrogant, herablassend etc. ich meine, er kann sein wie er will, nur dann soll er nicht in alle richtungen austeilen, sondern auch einstecken ;)

Stee Wee Bee
24. April 2008, 11:11
Sorry, mehr fällt Euch nicht ein ???
Ihr redet davon, dass ich mich als supercooler Produzent bezeichne, der die besten unkommerziellen Teile schraubt und kommt mir dann mit einem Satzl, wo ein Smilie hintendranhängt und wo mich einer gefragt hat, ob sich mit dem Krocha-Anthem mein Marktwert gesteigert hat ?

Wo ich also einen SCHERZ mache !

DAS sind Eure Argumente ???

Ihr solltet beide in die Politik gehen, dort wärt Ihr perfekt aufgehoben.
Am besten ins Europaparlament.

aqualoop
24. April 2008, 11:15
ein scherz..aja, komischer scherz :rolleyes:

komisch, bei mir interpretierst du nie einen scherz heraus, sondern legst jeden buchstaben auf die waagschale ;)

btw..die aussage, das wir geistlose brabbler sind ist wohl auch nicht arrogant und überheblich!

Chris B.
24. April 2008, 11:19
HÄNDE HOCH!!!! OBEN LASSEN!
KOMMEN SIE AUS DEM GESTOHLENEN THREAD HERAUS! :o

man man man, wie wärs mit nem nahkampf thread? :D

SaiKos
24. April 2008, 11:21
Sorry, mehr fällt Euch nicht ein ???
Ihr redet davon, dass ich mich als supercooler Produzent bezeichne, der die besten unkommerziellen Teile schraubt...

Hm, kommt fast hin:) Aber ich kann mich an Aussagen von dir noch erinnern, wo du stolz behauptest, dass du gepflegten Electro House auflegst gleichzeitig aber auf Krocha Partys (falls wieder der Einwand von dir kommt....es waren MEHR als 1 Party) den Krocha-Dj raushängen lässt! Und jedesmal wenn ich im MM war, wo DU Dj warst, ich immer die Krocha Anthems gehört habe! Es wäre ja nix schlimmes dran, wenn du dazu stehen würdest, aber du posaunst dich hier immer wieder als ach so cooler Electro House Dj heraus, was bei mir allerdings nur ein breites Grinsen verursacht



Ihr solltet beide in die Politik gehen, dort wärt Ihr perfekt aufgehoben.
Am besten ins Europaparlament.

na bitte :), wieder ein Beispiel mehr ;)

Findest du es nicht selbst ein bisschen komisch, dass hier sehr viele User sind, die genauso wie ich oder Aqua denken......also ich an deiner Stelle würde mir darüber schon Gedanken machen!

EDIT: ich warte übrigens noch immer auf eine Stellungnahme, bezogen auf den einen Post von mir :)

aqualoop
24. April 2008, 11:31
HÄNDE HOCH!!!! OBEN LASSEN!
KOMMEN SIE AUS DEM GESTOHLENEN THREAD HERAUS! :o

man man man, wie wärs mit nem nahkampf thread? :D

schon wieder einer? :p

Stee Wee Bee
24. April 2008, 11:58
Also, ich habe hier Deinen "vorigen Post" vor mir liegen.

Es geht hier absolut nicht um Neid. Viel mehr um Arroganz einiger bestimmten User hier im Forum, die meinen Sie haben den Musikmarkt erschaffen, und deren Anhängerschaft die, zum großteil, nur aus Ja-Sagern und Arschkriechern besteht.
Was genau willst Du da jetzt von mir wissen ?

Hm, kommt fast hin:) Aber ich kann mich an Aussagen von dir noch erinnern, wo du stolz behauptest, dass du gepflegten Electro House auflegst gleichzeitig aber auf Krocha Partys (falls wieder der Einwand von dir kommt....es waren MEHR als 1 Party) den Krocha-Dj raushängen lässt! Und jedesmal wenn ich im MM war, wo DU Dj warst, ich immer die Krocha Anthems gehört habe! Es wäre ja nix schlimmes dran, wenn du dazu stehen würdest, aber du posaunst dich hier immer wieder als ach so cooler Electro House Dj heraus, was bei mir allerdings nur ein breites Grinsen verursacht

Jetzt frage ich mich doch, wieso jetzt plötzlich nur mehr von DJ und nicht mehr Produzent die Rede ist ???

Hier gebe ich Dir aber völlig recht.

1.) Ja, ich lege deshalb im MM auf, weil es mir dort über lange Strecken gelungen ist, gepflegten Electro-House, Minimal, etc. aufzulegen.
Müsste ich dort den ganzen Abend lang 0815-Handsup spielen, wäre ich längst weg.
Natürlich muss man, wenn sich der erste Hype um ein Lokal gelegt hat, auch musikalisch ein paar Kompromisse eingehen, aber die gehen bei mir Richtung kommerziellerem Electro-House (Andrew Spencer - Hero --Phunk Foundation Remix, etc.)

2.) Ja, ich würde mir zutrauen, auch ein Set im Voga, in der Passage, etc. hinzulegen, weil ich a) die technischen Fähigkeiten dazu habe und b) über ein ausreichendes Musikwissen in den betreffenden Genres (samt dazugehöriger Tonträger-Sammlung) verfüge. Ich sammle nämlich nicht nur für meine Großdisco-Engagements.
Btw.: es gibt Leute außerhalb dieses Forums, die meine Afterhour-Sets früher im VoGa als legendär bezeichnen. Ich sehe das nicht so euphorisch und es ist auch heute belanglos. Und außerdem kommt ja dann wieder dieser Vorwurf, dass ich in der Vergangenheit lebe.

3.) Ja, ich habe die beiden Krocha-Anthems im MM gespielt, als man damit noch Stimmung machen konnte.
Insofern haben sie zu dem Zeitpunkt perfekt funktioniert.
Das waren 6 Minuten eines 9-stündigen Sets ;)

4.) Schön, dass Du dabei warst, so schlimm kann es ja dann nicht gewesen sein, wenn Du immer wieder kamst :)

5.) Ich habe jetzt meinen Terminkalender durchgeblättert und finde außer einem Krocha-Event (Vienna's 1st Krocha Party) nächste Woche noch immer kein weiteres, das als solches gekennzeichnet war/ist.

Wie gesagt, alles Dinge, die mit meinem DJing zu tun haben, mir werden aber von Euch Dinge vorgeworfen, die meine Produzententätigkeit betreffen und hierzu hätte ich gerne Beweise.

SaiKos
24. April 2008, 12:11
4.) Schön, dass Du dabei warst, so schlimm kann es ja dann nicht gewesen sein, wenn Du immer wieder kamst :)

War eh nicht wirklich freiwillig weils Geburtstagspartys waren;)

5.) Ich habe jetzt meinen Terminkalender durchgeblättert und finde außer einem Krocha-Event (Vienna's 1st Krocha Party) nächste Woche noch immer kein weiteres, das als solches gekennzeichnet war/ist.

Und was is mit diesem Krocha Event, wo´s die doch sehr amüsanten Fotos gibt, wo du hinterm Dj Pult stehst und ein paar Krocha Jumpstyle´n auf der Tanzfläche?! Ich glaub das war irgendsoeine Party in Kooperation von krocha.at meets Jumpstylerz....

Wie gesagt, alles Dinge, die mit meinem DJing zu tun haben, mir werden aber von Euch Dinge vorgeworfen, die meine Produzententätigkeit betreffen und hierzu hätte ich gerne Beweise.

Wir werfen, dir vor, arrogant, sarkastisch und herablassend gegenüber anderen Personen und deren Meinungen zu sein. Und natürlich nicht zu vergessen, die ewigen Ja-Sager die dir anscheinend immer kräftig hinten rein kriechen wollen.....obwohl du dafür, zugegebenermaße nicht viel dafür kannst...

man siehts generell bei deinen Posts....man muss nur etwas zwischen den zeilen lesen, sobald einer nicht deiner Meinung ist, wirst du gleich sarkastisch/ironisch und lässt keine anderen Meinungen zu! Das können andere sicher bestätigen.
Den Post hab ich gemeint!

Greeeegoooor
24. April 2008, 12:18
Jetzt tats ned immer streiten ;)

GIbts ja ned, dass Euch ned einfach mal in Ruhe lassen könnt und gleich immer alles so ernst sieht.

Stee Wee Bee
24. April 2008, 12:26
Stimmt, das in der Nova stand so nicht in meinem Kalender.
Also, eine war und eine kommt vorerst mal.
Da hast Du völlig recht.

Aber es steht auch eine Tour von www.krocha.at am Programm,
wird dann im Juni starten.

Hier wird der endgültige Titel aber noch gesucht.
Und da werde ich auch dabei sein.

Nachdem Nokia als toller Sponsor dabei ist, eine feine Sache.

SaiKos
24. April 2008, 12:28
Jetzt tats ned immer streiten ;)

GIbts ja ned, dass Euch ned einfach mal in Ruhe lassen könnt und gleich immer alles so ernst sieht.

es streitet keiner ;)
Es werden hier nur Meinungen ausgetauscht, wie es in einem Forum ja eigentlich sein sollte, oder?! (auch wenns im falschen thread passiert)

Hellchaser
24. April 2008, 12:51
ach wie sehne ich mich nach 37 grad... :D

Chris B.
24. April 2008, 13:34
Aber es steht auch eine Tour von www.krocha.at am Programm,
wird dann im Juni starten.

mit sowas würde ich aufpassen... sowas geht bestimmt schon als gemeingefährliche drohung und erregung öffentlichen ärgernisses durch! :D

Stee Wee Bee
24. April 2008, 14:27
Nicht in den Bundesländern, dort geht's erst richtig los :)

MoonWalker
24. April 2008, 14:52
mit sowas würde ich aufpassen... sowas geht bestimmt schon als gemeingefährliche drohung und erregung öffentlichen ärgernisses durch! :D
schon der gedanke an sowas ist beängstigend

Stee Wee Bee
25. April 2008, 00:13
Back to topic:

Habe soeben den Newsletter von dj-tunes erhalten.

Da wird das Tiesto - Elements Of Life Remixed Album gefeatured.

Ich höre da eigentlich keinen einzigen Mix heraus, der annähernd was mit Trance im klassischen Sinn zu tun hat.
Auch nicht der Mix von Cosmic Gate.
Nicht umsonst wurden hier generell houselastigere Remixer herangezogen.

http://www.djtunes.com/release/elements-of-life-remixed/?utm_source=newsletter20080424&utm_medium=email

Chris B.
25. April 2008, 07:38
Auch nicht der Mix von Cosmic Gate.


zufall?! hab gerade gestern die nummer gekauft, und seit heute im auto liegen :D

kennst du nicht cosmic gate?! Oo
die machen doch schon lange in dem style - find ich geil :D

Stee Wee Bee
25. April 2008, 11:14
Natürlich kenne ich Cosmic Gate und deren Entwicklung.
Es war ja nur als Bestätigung für das gedacht, was ich schon in meinem ersten Post hier erwähnt habe.
Dass sich alles in Richtung "Trance-House" entwickelt und die Tracks, die hier zumeist in der Trance-Ecke vorgestellt werden, mittlerweile fast als Oldschool zu betrachten sind.

aqualoop
25. April 2008, 11:21
cosmic gate - "exploration of space" oder "back to earth"

hach, waren das noch geile zeiten. oder yoda inc. - "definitely", sunbeam - "one minute in heaven" *seufz* :)

kennt die nummern noch wer hier? :p

Stee Wee Bee
25. April 2008, 11:22
Ja,sicher.
Die Platten kann man sich gar nicht mehr anhören, so abgespielt, wie die sind.
Drehten damals mindestens 1x pro Nacht ihre Runden.

Free
25. April 2008, 11:23
bin zwar net der älteste aber nen gewissen kultur-standard sollte man doch haben :)

sicher kenn ich die nummern noch...

die exploration of space war ja sogar auf ner bravo hits oben (i glaub nr 30 oder so...) :eek:

kann sich das heute noch wer vorstellen das trance auf ner bravo hits oben is?!

aqualoop
25. April 2008, 11:25
das finde ich überhaupt nicht. also bevor ich ständig nur dieses neumodische zeugs höre, das eh alles gleich klingt....ab und an mal so einen klassiker ist super ;)

der verfall - der mussolini :D

ich glaub, das dürfte man heut in so großraumdiscotheken gar nicht mehr spielen, da würds gleich ein paar tote geben :p

Chris B.
25. April 2008, 11:33
kann sich das heute noch wer vorstellen das trance auf ner bravo hits oben is?!

heute nimmer... damals war die bravohits zu 50% rave/dance/trance zeugs :D

heute kann sich ja auch keiner sowas vorstellen:
http://de.youtube.com/watch?v=jY1Oge4L_bo

!!!
war überhaupt keine mainstreamnummer, trotzdem im fernsehn :D

wobei ich den neuen CG style ganz geil finde... vorallem die BODY OF CONFLICT ... wahnsinn - und all die anderen vom album, alle geil :D

DJ Moreno
25. April 2008, 11:48
der verfall - der mussolini :D

ich glaub, das dürfte man heut in so großraumdiscotheken gar nicht mehr spielen, da würds gleich ein paar tote geben :p
Erst vor 2 oder 3 Wochen wieder am Teller liegen gehabt. Der Verfall spiel ich überhaupt immer wieder mal gerne - nur gibts halt aktuell auch nix wirklich in dem Gewand - das Zeug war damals auch Großraumkompatibel, heute halt leider nicht mehr...

Chris B.
25. April 2008, 11:52
aber cool is doch bestimmt, dass du alles alte anzocken kannst, und jeder wird denken, es wär was neues, weil die heutige generation sicher schon zu frisch is :D

DJ Moreno
25. April 2008, 11:55
Yo, nur spiel ich solche Teile eher für mich und maximal 30 andere Leute die damals dabei waren - am Floor geht dass doch meistens eher vorbei....

Schade, ich mochte diese Zeit irrsinnig - allerdings kommt da ja auch nix wirklich mehr in die Richtung - Hennes & Cold z.B. oder allgemein Tracid Traxx Zeugs....
Ging wie Sau....

Chris B.
25. April 2008, 12:02
glaube kai hat kein bock mehr drauf gehabt, und hat was "neues" für sich gefunden --- wenn ich mich nicht täusche, wars was richtung ambient... :confused:

DJ Moreno
25. April 2008, 12:08
Ich erinner mich mit Grausen an eine Electro-House Nummer von Kai Tracid vor einem halben Jahr oder so - total unnötiges Produkt meiner Meinung nach.

Auch das ein Problem warum Trance bei uns jetzt wohl so gut wie gar nicht mehr läuft. Die einen aufgehört oder ganz was anderes (Kai Tracid) die anderen machen zwar extrem hochwertigen Trance der aber für unser kleines Land zu wenig nach vorne geht (Cosmic Gate). Ich will damit nicht sagen dass das nicht rockt, ich liebe Cosmic Gate seit der Different Concept Reihe eigentlich noch viel mehr als früher - nur ists halt für österreichische Hörgewohnheiten offenbar zu wenig auf die Fresse...

Somit hab ich bei der Musik das gleiche Prob wie beim Italo - für vereinzelte Nummern im Set sinds mir zu wenig (außer deinen Produktionen fällt mir da wenig ein), macht wenig Sinn eine oder 2 Nummern in die Richtung zu spielen und dann nix mehr zu haben was auch noch geil is.

Vielleicht beschäftig ich mich aber einfach zu wenig damit, kann auch sein. Gleiches Trouble hab ich bei Italo, da gibts auch ab und an wirklich gute Nummern (Fabrizio E Marco find ich Klasse) nur was bringts mir 3 Nummern Italo am Abend zu spielen?

Um einen Stil zu pushen brauch ich eben schon minimum 5 sehr gute Nummern oder einen absoluten Megakracher der ein paar andere mitzieht....

reini
25. April 2008, 13:27
Schaut wer von euch eigentlich beim Marco V vorbei? Ich werd auf jeden Fall anwesend sein.
VIP Package gibts um 10 Euro inkl. einem Bier/Red Bull

SaiKos
25. April 2008, 17:30
cosmic gate - "exploration of space" oder "back to earth"



von ihren älteren Scheiben gefiel mir "Fire Wire" am besten :)

Daniel Heatcliff
25. April 2008, 17:37
Natürlich kenne ich Cosmic Gate und deren Entwicklung.
Es war ja nur als Bestätigung für das gedacht, was ich schon in meinem ersten Post hier erwähnt habe.
Dass sich alles in Richtung "Trance-House" entwickelt und die Tracks, die hier zumeist in der Trance-Ecke vorgestellt werden, mittlerweile fast als Oldschool zu betrachten sind.

Genauso is es... der aktuelle "Trance" enthält immer mehr Houseelemente - dafür spielen mittlerweile auch viele "Houser" Trancesachen... bestes Beispiel - Deadmau5 - Fragma im Inpetto Mix, Sander van Doorn- damit erreichst du sowohl ne Playlist von AvB, Tiesto als auch einen Robbie Rivera oder nen Axwell..

DAS is im Moment der Style, der den Ton angibt...

Free
28. April 2008, 07:02
DAS is im Moment der Style, der den Ton angibt...

und das ist gut so!

mir gefällts auf jeden fall sehr gut!