Vollständige Version anzeigen : audio ausgangssignal bei laptop zu niedrig
DJ Rockx
1. April 2008, 11:15
hey leute
hab das problem daß wenn ich audio oder video dateien mit audio signal über laptop abspiele und über klinkenausgang auf einer externen anlage abspiele, daß das audiosignal zu niedrig d.h. zu leise ist.
das äußert sich dadurch daß ich auf der externen audio anlage den pegel überdurchschnittlich hoch drehen muß um letztlich den gewünschten pegel zu erhalten.
meine frage daher, gibt es eine möglichkeit zb über software den ausgangspegel am laptop selbst zu erhöhen ohne an der hardware was zu ändern?
bevor gegenfragen kommen, ich habe jedwede einstellungsmöglichkeit per soundkarte oder abspielsoftware ausgenutzt voll aufgedreht.
lg, rockx
Stee Wee Bee
1. April 2008, 11:28
Hast Du auch im Windows-Mixer alles volll aufgedreht ?
Hellchaser
1. April 2008, 12:25
hey leute
hab das problem daß wenn ich audio oder video dateien mit audio signal über laptop abspiele und über klinkenausgang auf einer externen anlage abspiele, daß das audiosignal zu niedrig d.h. zu leise ist.
das äußert sich dadurch daß ich auf der externen audio anlage den pegel überdurchschnittlich hoch drehen muß um letztlich den gewünschten pegel zu erhalten.
meine frage daher, gibt es eine möglichkeit zb über software den ausgangspegel am laptop selbst zu erhöhen ohne an der hardware was zu ändern?
bevor gegenfragen kommen, ich habe jedwede einstellungsmöglichkeit per soundkarte oder abspielsoftware ausgenutzt voll aufgedreht.
lg, rockx
.. das is schon mehr mein bereich ;)
du hast sicher eine interne soundkarte oder? wennst da vom lapi über den 3,5er klinke rausfährst wirst nie ein gutes signal kriegen, weil der leistungsmäßig zu niedrig is. kauf dir um 80 euro a halbwegs gscheite Externe soundkarte und problem is gelöst..
das schwachse signal is auch bei geringer lautstärke doppelt schlecht, weilst ein sehr hohes, lautes grundrauschen hast..
lg
guenny123
1. April 2008, 13:29
das schwachse signal is auch bei geringer lautstärke doppelt schlecht, weilst ein sehr hohes, lautes grundrauschen hast..
Da kann ich ja auch mal mitreden! ;)
Das sind die Laptopstörgeräusche - die allerdings komischerweise von Laptop zu Laptop unterschiedlich laut sind!? :confused:
By the way:
Ich hab auch a externe Soundkarte, kann ich nur weiterempfehlen ;)
Hellchaser
1. April 2008, 13:54
Da kann ich ja auch mal mitreden! ;)
Das sind die Laptopstörgeräusche - die allerdings komischerweise von Laptop zu Laptop unterschiedlich laut sind!? :confused:
By the way:
Ich hab auch a externe Soundkarte, kann ich nur weiterempfehlen ;)
ich hab für musik keinen laptop - kann ich auch weiterempfehlen... ;)
hauptgrund sind meist billige onboard-karten, schlechte kabel bzw miese, sehr wackelige klinken-stecker...
DJ Rockx
1. April 2008, 16:38
danke gleich mal für eure antworten.
ja ich hab in der tat eine onboard soundkarte und dementsprechend richtig erraten, ein relativ hohes grundrauschen.
allerdings ist der laptop nunja, er ist schon älter und auch nicht grad ein acer oder sony oder was bekanntes. hab das gerät quasi geerbt, für das bissl was ich das teil brauch reichts, daher bin ich eigentlich auch nicht bereit ne externe soundkarte zu kaufen. dafür brauch ich das gerät zuwenig.
außerdem stell ich mir das umständlich vor immer die externe karte mitschleifen...
gibts da keine andere alternative?
lg, rockx
Hellchaser
2. April 2008, 07:29
danke gleich mal für eure antworten.
ja ich hab in der tat eine onboard soundkarte und dementsprechend richtig erraten, ein relativ hohes grundrauschen.
allerdings ist der laptop nunja, er ist schon älter und auch nicht grad ein acer oder sony oder was bekanntes. hab das gerät quasi geerbt, für das bissl was ich das teil brauch reichts, daher bin ich eigentlich auch nicht bereit ne externe soundkarte zu kaufen. dafür brauch ich das gerät zuwenig.
außerdem stell ich mir das umständlich vor immer die externe karte mitschleifen...
gibts da keine andere alternative?
lg, rockx
nein. wie gesagt: einzige alterniative is gain-regler aufdrehen, aber dann wird das grundrauschen ziemlich heavy.
eine gute externe soundkarte kostet ca. 80 euro inkl software und mitnehmen is kein problem weil sie sowieso permanent im lapi stecken bleibt.
zB.: wenn ich ne anlage verleihe und ein laptop-"DJ" drauf spielt übernehm ich keine garantie für guten klang. ich würd gar nicht nur wegen der signalstärke ne externe soundkarte empfehlen, sondern schon vor allem wegen dem schrecklichen grundrauschen... ;)
Chris B.
2. April 2008, 07:36
nein. wie gesagt: einzige alterniative is gain-regler aufdrehen, aber dann wird das grundrauschen ziemlich heavy.
LOL! trau dich! :o
das grundrauschen is da ja wohl das kleinste problem...
in zeiten wo alles auf 0db gemastert ist, führt jede noch so kleine gain anhebung zu übersteuerungen, wenn du da +2-3db drauf machst, hast du distorted hardcoredrums... also das was da durchgeprügelt wird, hat nix mehr mit der abgespielten datei zu tun.
zum thema grundrauschen: ich glaub da gibts kaum notebooks die ein kaum merkbares rauschen hätten... allein schon, weil alles so "eng" verbaut ist (geht ja auch nicht anders bei nem laptop), ist erhöhtes grundrauschen schonmal fast unumgänglich.
guenny123
2. April 2008, 08:37
LOL! trau dich! :o
das grundrauschen is da ja wohl das kleinste problem...
in zeiten wo alles auf 0db gemastert ist, führt jede noch so kleine gain anhebung zu übersteuerungen, wenn du da +2-3db drauf machst, hast du distorted hardcoredrums... also das was da durchgeprügelt wird, hat nix mehr mit der abgespielten datei zu tun.
zum thema grundrauschen: ich glaub da gibts kaum notebooks die ein kaum merkbares rauschen hätten... allein schon, weil alles so "eng" verbaut ist (geht ja auch nicht anders bei nem laptop), ist erhöhtes grundrauschen schonmal fast unumgänglich.
Also mein Vaio hat ned wirklich ein hohes Grundrauschen!
Und wie gesagt mit der externen sollts ja überhaupt kein Problem sein! ;)
@ Miracu
Ich weiß eh dass du was gegen LappiDjs hast, darum solls ja a ned gehen, aber mitn Lappi lässt sich sehr viel feiner mixen u fürn Anfang lernt man alles auch schön ganz genau!
Wordz Deejay
3. April 2008, 11:23
LOL! trau dich! :o
zum thema grundrauschen: ich glaub da gibts kaum notebooks die ein kaum merkbares rauschen hätten... allein schon, weil alles so "eng" verbaut ist (geht ja auch nicht anders bei nem laptop), ist erhöhtes grundrauschen schonmal fast unumgänglich.
Das stimmt - ich hab beim Netzstecker einfach die Erdung abgeklebt, dass hat schon einiges vom Rauschen weggenommen!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.