PDA

Vollständige Version anzeigen : Benni Benassi


ichbinkeindj
9. November 2003, 14:58
weiss jemand wo ich einen rmx von benni benassi-satisfaction downloaden kann?

martinwechselberger
9. November 2003, 15:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ichbinkeindj:
weiss jemand wo ich einen rmx von benni benassi-satisfaction downloaden kann? </font>[/QUOTE]siehe Regel Nr. 6 :mad: (http://www.dancecharts.at/boardregeln)

[ 09.11.2003, 16:02: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ]

ichbinkeindj
9. November 2003, 15:07
bitte..


weiss jemand wo ich einen rmx von benni benassi-satisfaction anhören kann?

DJ Rotterdam
9. November 2003, 15:15
www.deejay.de (http://www.deejay.de)

Gio
9. November 2003, 15:22
www.djshop.de (http://www.djshop.de)

Stee Wee Bee
9. November 2003, 16:48
www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at) ;) tongue.gif

TPK
9. November 2003, 16:49
http://www.bennybenassi.com *fg*

bass 2003
9. November 2003, 17:11
verdient sicher auch genug -&gt; siehe tourplan :eek: :eek: :eek:

martinwechselberger
9. November 2003, 17:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Housefoxx:
verdient sicher auch genug -&gt; siehe tourplan :eek: :eek: :eek: </font>[/QUOTE]stimmt, der typ is echt komplett ausgebucht, billig ist er sicher auch net, des gibt a nettes monatsgehalt :D

Nikita
10. November 2003, 10:12
Stimmt der ist absolut net billig
momentan liegt er bei 3900 euro zzgl bookinggage,flug,unterkunft und catering! :D

DJ Rotterdam
10. November 2003, 10:26
Naja, da gibts aber viele, die weitaus teurer sind ;)

Nikita
10. November 2003, 10:29
Ja das wissen wir doch alle :D trotzdem find ich es nix wenig *sfg*

dj_anoxium
10. November 2003, 12:17
findet ihr es nicht komisch das der ichbinkeindj heini zuerst fragt wo downloaden
und dann wo vorhören
glaubt ihr nicht das er sich den gwünschten track anhört welcher der richtige ist und dann den genauen namen eingeben kann im kazaa oder sonst wo
sollte da man nicht ein bißchen strenger sein und nicht so viele hilfen geben
oder glaubt ihr nicht?
kann mich ja auch irren das ein nondj der zuerst was downloaden wollte, dann seinen geist wandelt und zum guten wird und eine vinyl oder cd kauft (vinyl nicht da er ja kein dj ist)
:mad: :mad: :mad:

Gio
10. November 2003, 14:54
was hilfts, nach einer viertel stunde im web wäre eh draufgekommen, findest du nicht?

So wie es momentan aussieht ist die Musikindustrie zum Untergang verurteilt - die Zeit wird es zeigen! Was natürlich nicht heißt dass man jetzt seine bestrebungen gegen die Leecher einstellen soll. Die muss man natürlich noch verstärken.

Sonst könnte Zion ähm die Musikindustrie doch fallen....

dj_anoxium
10. November 2003, 15:59
so lange neo.. ähm die musikindustrie lebt wird sie auch kämpfen
das sollten wir auch tun ;)

ups sorry internet probs
wurde 2mal gepostet :eek:

[ 10.11.2003, 17:02: Beitrag editiert von: DJ AnoX ]

speedyc
11. November 2003, 09:37
Für sowas soll ich kämpfen?HP von DJ The Wave (http://wave.nightshift-club.at/) und dann auf "DJ The Wave Video" klicken.

Aber ich hab noch ein paar zuckerstückchen von diesem Meister der perfektionierung angewanter elektonischer Musik.

Nickelback (http://www.djthewave.at/music/nickelback.mp3)
Over the Rainbow (http://www.djthewave.at/music/rainbow.mp3)

und das aller beste:
Hallo ich bin die Janine (http://www.djthewave.at/music/janine.mp3)

Seid mir nicht böse...aber solang die Musikindustrie so einen Schund rausbringt interresiert es mich gar nicht was für Probleme die Majors haben.

dj_anoxium
11. November 2003, 10:38
wir reden ja auch von qualität nicht quantität
das da ja einige aus dem konzept fallen ist ja klar
aber das gibt es ja nicht nur bei dance scheiben :D

plastic
11. November 2003, 12:01
die majors sind mir auch egal, die halten das aus, denk ich mal, aber die kleinen labels, die ohnehin schon knapp kalkulieren müssen gehen an den dammten downloads ein, und das ist ein drama....

Stee Wee Bee
11. November 2003, 12:55
Die Majors halten das genauso wenig aus.
Die Massenentlassungen in Österreich bei den Majors in letzter Zeit sprechen für sich.
Viele Majors werden ihre Österreichbüros komplett schließen und alles von Deutschland aus steuern. Das heißt aber für die österreichische Musik generell "Gute Nacht".

plastic
11. November 2003, 13:48
scheiß sauger, scheiß globalisierung...

djmiked
11. November 2003, 13:53
wartet ab in ein paar jahren wird es der filmindustrie genauso gehen.

speedyc
11. November 2003, 13:57
In der Hinsicht(sind ausnahmescheiben) geb ich euch recht......aber leider sind die ganzen Charts zum teil voll mit solchen scheiben die man sich 5 - 10 mal anhört und dann in die ecke schmeisst weil sie auf energy 104,2 eh pro Stunde 2 mal gespielt werden!

Wegen Major labels: Die sind ja die Panikmacher warum alle jetzt von Piraterie reden! Klar haben die jetzt höllisch Angst weil alle nach der Reihe eingehen.....

MP3 vs. CD:
Meiner Meinung nach ist einfach die CD aus der Mode gekommen.....wozu in ein Geschäft gehen sich an haufen CD´s durchhorchen wenn das alles gemütlich von zuhause aus in Boxershorts geht. Ein gscheites MP3 zahlungsverhältnis muss her...es gibt schon einige Seiten bei denen das konzept so einigermassen passt. Nur spielen da wieder nicht die ganze Major´s mit weil einerseits will jeder seine eigene Homebase zum verkauf haben und "seinen Standart" an den Mann bringen und andererseits müssten sie viele Standorte zusperen und Mitarbeiter entlassen da das ganze ohne massen CD verkauf nicht mehr so enorm gewinnbringend ist.

Ich will jetzt nicht das Gefühl rüber bringen das ich Piraterie fördere. Ich hab mir wenn ich ehrlich sein soll auch in den letzten 2 Jahren keine CD gekauft..aber dafür über 2000 Platten, da das was ich höre gar nicht auf CD erscheint!

Meine Zukunftsprognose: Universal, Emi und weiss der Teufel wie die alle heissen werden zu sperren. Die kleinen Labels stellen auf Internetvertrieb per MP3 um bis das ganze ausgelutscht ist und was neues den Markt erklimmt!

Speedy

plastic
11. November 2003, 14:05
nagut, du spielst dann die gekauften mp3s mittels final scratch, aber warum sollten die kiddies zahlen, wenn sies auch gratis bekommen können... solange das unrechtsbewußtsein nicht wiederhergestellt werden kann, wird der download von mp3s anhalten... leider... und mit erhöhter bandbreite gehts an die filmindustrie...

Gio
11. November 2003, 14:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />gehts an die filmindustrie... [/QB]</font>[/QUOTE]Tut es das nicht jetzt schon?
Durch die niedrigen Preise für DVD Brenner kauft keiner mehr dvd's außer raritäten (Mission Adler oder sowas - nur ein Beispiel)

djmiked
11. November 2003, 14:16
ich muß ehrlich sein ich warte auch immer bis es einen abverkauf gibt sonst kaufe ich mir auch einen dvd´s denn ich muß sagen für die neuen filme ca. 25€ ist einbischen viel. die einzigen die filme die ich immer gleich kaufe und wo mir das geld egal ist sind die kinder-und zeichentrickfilme für meine söhne. aber sonst habe ich nie den orginellsten film

DJ Rotterdam
11. November 2003, 14:29
Also ich sehs bei den Filmen genauso wie mit den Platten!

Wenn mir ein Film wirklich so gut gefällt, dass ich ihn haben muss, dann möcht ich davon aber auch bitte das Original haben und keine bilige DVD-Kopie!

Werden ja leider eh schon genügend Bootleg-DVDs a la "Freitag der 13. Teil 1" (kam jetzt grad erst die Warner Brothers DVD raus, natürlich mit Top-Bild!)oder "Hellraiser 1+2" offiziell in den Läden verkauft!

Glaube aber, dass die meisten das ned mal wissen, weil sie auch gut gemacht worden sind!

Nur darf anscheinend soetwas verkauft werden!?

Aber mehr als 20 Euro zahl ich auch nicht für einen neuen Film, aber dafür gibts eh Auktionsplattformen ;)

speedyc
11. November 2003, 14:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
nagut, du spielst dann die gekauften mp3s mittels final scratch, aber warum sollten die kiddies zahlen, wenn sies auch gratis bekommen können... solange das unrechtsbewußtsein nicht wiederhergestellt werden kann, wird der download von mp3s anhalten... leider... und mit erhöhter bandbreite gehts an die filmindustrie... </font>[/QUOTE]ähhmm....dieses "unrechtsbewußtsein" was du ansprichst wird man "so" nicht aufbauen können wenn man es schlecht redet! Solang keine passende Alternative gibt den unübersichtlichen Musikmarkt zu durchforsten wird die Piraterie nicht anhalten sondern verstärlt weitergehen.

Diese Filesharegeschichten sind jetzt eh schon sehr unübersichtlich und ich hör von Bekannten(Konsumenten) immer wieder das sie nichts mehr finden...bzw keine ahnung haben was sie sich runter laden sollen. Ich finde einfach das ganze Musikgeschäft wie es jetzt da ist, ist einfach abgestumpft!

Also erweitern wir unsere Horizonte und bringen frischen Wind in die Sache*g*

greets, Speedy

dj_anoxium
11. November 2003, 16:39
die filmindustrie hats auch jetzt schon
da gibt es auch einige download portale :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: