Vollständige Version anzeigen : Bilder vergrößern ohne die Qualität zu verändern?
King_Don
2. March 2008, 21:52
Ja der Name des Threads sagt doch schon alles...kennt einer von euch so ein Programm bzw hat einer von euch Erfahrung damit?
MfG
King_Don
2. March 2008, 22:02
naja ein programm mitdem ich die größe eines bildes ändern kann, ohne das sich dabei die schärfe ändert! ihr kennt ja sicherlich das problem wenn ihr ein bild habt das zu klein is, ihr es aber unbedingt als hintergrund haben wollt!
naja dann öffnet man photoshop und skaliert das ganze auf die passende größe aber dann is das bild so unscharf, dass man die einzelnen pixel sehn kann!
und genau das is auch mein problem^^
MfG
Stee Wee Bee
3. March 2008, 00:48
Das ist dasselbe, wie wenn Du ein 128kb/s mp3 in CD-Qualität bringen willst.
Das geht einfach nicht.
Das ist ungefähr so, wie wenn Du mit einem Brathuhn zum Tierarzt gehst und fragst:
"Ist da noch was zu retten ?" :D
Das ist dasselbe, wie wenn Du ein 128kb/s mp3 in CD-Qualität bringen willst.
Das geht einfach nicht.
Das ist ungefähr so, wie wenn Du mit einem Brathuhn zum Tierarzt gehst und fragst:
"Ist da noch was zu retten ?" :D
Schön formuliert :hihi:
Wenns eine Vektorgrafik wäre, ists eigentlich kein Problem - aber ich schätz mal es geht um *.jpeg, *.tiff, *.bmp etc...
Näheres kann sicher da Petrug erklären.
Chris B.
3. March 2008, 07:00
also ich finde das thema äusserst kreativ :D
hatte anfangs noch die hoffnung, dass er KLEINER skalieren will... doch dann... :eek:
Chris B.
3. March 2008, 07:43
moment mal!
mir ist gerade eingfallen, da gibts ja so ein programm, das alle pixel in bestimmte prioritäten einteilt (also motive vom hintergrund etc. unterscheidet) pixel dupliziert etc. so sind ALLE formate möglich, sogar "grössermachen" geht damit!
mir fällt der name von dem teil nicht ein! war jedenfalls sehr beeindruckend! :eek:
EDIT:
gefunden!
http://www.youtube.com/watch?v=c-SSu3tJ3ns
:D
reini
3. March 2008, 08:21
Am Besten du fragst die Leute von CSI, die können das ;)
IAN NEVARRA
3. March 2008, 09:30
Skalieren auf >100% Größe geht nur mit Vektorgrafiken. Bilder sind Rasterdaten und da ist das UNMÖGLICH. Man kann theoretisch interpolieren, ich weiß jedoch nicht, ob es da ein gängiges Programm gibt.
Chris B.
3. March 2008, 09:32
Skalieren auf >100% Größe geht nur mit Vektorgrafiken. Bilder sind Rasterdaten und da ist das UNMÖGLICH. Man kann theoretisch interpolieren, ich weiß jedoch nicht, ob es da ein gängiges Programm gibt.
schau das video das ich gepostet hab ;)
Stee Wee Bee
3. March 2008, 10:55
WOW !!!
Ich überdenke gerade meinen Vergleich mit dem Brathuhn :D
Phil Storm
3. March 2008, 11:03
das video is ja geil :O
Chris B.
3. March 2008, 11:24
WOW !!!
Ich überdenke gerade meinen Vergleich mit dem Brathuhn :D
....ROFL :D
King_Don
3. March 2008, 18:15
wahnsinn :D echt genial das programm!
KRIZ VAN DALE
3. March 2008, 19:19
Das scheint ja n wundertool zu sein. Hat das auch schon jemand getestet ?
Kann das ehrlich gesagt fast nicht glauben . . .
reini
3. March 2008, 19:20
Er sagt ja, es geht nicht mit allen Bildern.
Wenn ich Zeit hab werd ich mich mal über das Ganze informieren...
Muss jetzt noch meine Fingerabdrücke nachmachen :D
KRIZ VAN DALE
3. March 2008, 19:21
Bitte was musst du ? :confused:
reini
3. March 2008, 20:39
http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23690
bzw
http://www.youtube.com/watch?v=KKntj8OziIg
;)
Ich hoffe ich komm mal dazu, das zu machen. Das einzige was schwierig wird, ist das Nachbearbeiten am PC.
Auf der CCC HP müsst aber eh eine Anleitung dazu geben.
Nur um eins klarzustellen, ich will nicht irgendwelche Fingerabdrücke nachmachen, sondern meine!!! ;)
Bin da mehr so der Whitehat und nicht der Blackhat. Falls wer was mit den Begriffen anfangen kann, weiß er ja um was geht
KRIZ VAN DALE
3. March 2008, 20:48
Ahhhh . . . . . :D
Petzi
4. March 2008, 08:15
Bilder vergrößern ohne Verlust, eine Antwort: NEIN!
Ich selbst kenne solche Programme, bzw. hab solche in der Arbeit.
Ich sag es gleich, ist nur gut für Pixel Buchstaben, da er die Pixel immer wieder neu berechnet. Geht auch nur, weil er die Vektor Punkte, zu interpolieren versucht, was auch sehr gut glaubt und man in die Buchstaben bis zu 6000% zoomt und die Kanten immer noch scharf wirken.
Bei Bildern tut sich das Programm schon ein viel schwerer.
Aus zwei einfachen Gründen!!
1.) Die Farbunterschiede. Spich es sind zu viele verschiedene Farben vorhanden. 16,7 Mio. um genau zu sein. 265*256*256 um einen kleinen Einblick in den RGB Modus zu werfen. CMYK sind eben 400% max. Farbauftrag. Aber das wird zu theoretisch :D
Um Klartext zu reden: Es kommt bei dem Pixeldazurechnen, zu einem vermischen der Farbpunkte und das ganze bild wir beim näheren betrachten immer unschärfer ;)
2.) Außerdem hat es zu viele Informationen und nicht so wie ein S/W Buchstabe :)
Es wäre nur in Serien wie CSI möglich ein Überwachungsbild auf Postergröße zu drucken.
Wie gesagt, wir haben solche Programme, die Pixelbilder vergrößern, auf bis zu 6000%, aber auch nur Buchstaben, mit einer Vollfläche.
Bilder hab ich auch schon probiert, aber ab 200% ist es grundsätzlich zu vergessen.
Ich möchte nicht sagen, das es nie möglich sein wird, aber zum jetzigen Stande der Technik, eher unwahrscheinlich, wobei ich nicht meine Hand ins Feuer lege, was CIA, KGB, etc. für Prog. besitzen.
Soweit zu dem Thema, hoffe ich konnte das ein wenig besser schildern :)
Chris B.
4. March 2008, 08:27
schau dir auch mal das video an! :D
das is nämlich kein normales "vergrössern" sondern objekte mit "viel energie" bleiben... lediglich die zwischenfelder werden entweder gestaucht oder zusammeninterpoliert (klar gibts dadurch qualitätsverlust, kommt halt drauf an wie sehr) es wird also nicht wirklich "grösser" sondern alles rückt nur "weiter auseinander".
d.h. wenn er ein 800x600 bild hat, und das auf 1024x768 holen will, wirds bestimmt noch scharf aussehen... aber ich weiss nicht ob es die methode schon kommerziell gibt, oder ob das eine studie oder so is :D
ansonsten gehts natürlich nicht, und krasse unterschiede sowieso nicht... *g*
ein bild mit vektoren darstellen wäre ja geil, das file = riesig... und der rechner wird eingehen :D
Petzi
4. March 2008, 12:08
chrisilein, mein ganzer Artikel, bezog sich auf das von dir gepostete video ;)
Handz Up Stylerz
4. March 2008, 12:13
wie würde chris jez sagen?? owned :D
Chris B.
4. March 2008, 12:23
chrisilein, mein ganzer Artikel, bezog sich auf das von dir gepostete video ;)
jo aber er sprach ja ned davon, dass er zB ein avatarbild auf desktopwallpapersize bekommen will oder? :D hab ja auch geschrieben, dass klarerweise ein qualitätsverlust besteht, ist ja logisch, allerdings hält er sich- sofern er eben keine total wahnsinnigen "vergrösserungsversuche" startet, ein halbwegs ansehnliches ergebnis.
klar dass bei 6000% zoom nurmehr pixelsalat is, und das vektoren sowieso das non plus ultra sind... wollte eigentlich nur anmerken, dass es doch etwas gibt, wie es halbwegs(!) verlustfrei funktionieren WÜRDE. hab ja vorhin auch "geht nicht" geschrieben, bevor mir das programm wieder in den sinn kam :p
Petzi
4. March 2008, 12:24
so ca. ja :D
http://img380.imageshack.us/img380/2882/owned9wz.jpg
reini
4. March 2008, 14:36
Naja, sobald die Quantencomputer da sind, wirds dann schon eher möglich sein, weil die sind schneller.
Aber das wird erst in frühstens 20-30 Jahren der Fall sein, schreib ma dann weiter :)
Chris B.
4. March 2008, 14:45
Naja, sobald die Quantencomputer da sind, wirds dann schon eher möglich sein, weil die sind schneller.
Aber das wird erst in frühstens 20-30 Jahren der Fall sein, schreib ma dann weiter :)
und wie zaubert ein quantencomputer fehlende information wieder her?! :D
guenny123
4. March 2008, 14:48
und wie zaubert ein quantencomputer fehlende information wieder her?! :D
Das macht nicht der Quantencomputer sondern... Vincent Raven! :D
Sorry musste jez sein, würd mich aber auch interessieren, warums mit einem Quantencomputer funktionieren würde!?
Stee Wee Bee
4. March 2008, 14:55
Weil der in der Lage ist, ein komplexes Bild zu vektorisieren.
reini
4. March 2008, 15:08
Wie Petrug ja erklärt hat, ist es bei Bilder zu aufwendig, das ganze zu interpolieren. Aber ein Quantencomputer ist um ein vielfaches schneller und somit wirds dann auch bei gewissen Bildern sicher gehn
Chris B.
4. March 2008, 15:29
Weil der in der Lage ist, ein komplexes Bild zu vektorisieren.
ja das stimmt schon, aber deshalb wird er aus einem winzigen PIXELBILD auch kein grosses scharfes machen können - so meinte ich das! :)
ja das stimmt schon, aber deshalb wird er aus einem winzigen PIXELBILD auch kein grosses scharfes machen können - so meinte ich das! :)
Wird er ja dann schon machen können +g+ da er ja die Pixel in Vektoren umrechnet und dann kannst es dir ja fast bis ins Unendlich aufblasen +g+
reini
4. March 2008, 16:01
Hast schon Recht, wenn ich ein Foto von einer weit entfernten Person mache und auf dem T-Shirt steht was drauf, dann werd ich das auch nicht lesen können, wenn ich es hochrechne.(Außer Computer hat eine echte KI und vergleicht das verschwommene Motiv auf dem Shirt mit einer Datenbank...)
Aber man könnte die Person wenigstens vergrößern und das T-Shirt dann halt einfärbig gestalten oder so...
Es wird dann sicher viel mehr möglich sein, aber das unmögliche wird auch nicht möglich gemacht werden können
Chris B.
4. March 2008, 16:36
Wird er ja dann schon machen können +g+ da er ja die Pixel in Vektoren umrechnet und dann kannst es dir ja fast bis ins Unendlich aufblasen +g+
dennoch wird das bild dann NICHT schärfer, statt vierecken hast halt durchgezogene linien, dadurch wirst du dennoch keine weiteren details entdecken können... da brauchst schon eine digicam die als vektor-fotografiert, wo es dann keine bildpunkte mehr gibt :D
dennoch wird das bild dann NICHT schärfer, statt vierecken hast halt durchgezogene linien, dadurch wirst du dennoch keine weiteren details entdecken können... da brauchst schon eine digicam die als vektor-fotografiert, wo es dann keine bildpunkte mehr gibt :D
Ja die QuantenDigiCam wird das dann schon machen :D
Weis eh das nicht ganz richtig war was ich gschrieben hab :verlegen: -indieeckestell-
King_Don
4. March 2008, 19:44
so ca. ja :D
http://img380.imageshack.us/img380/2882/owned9wz.jpg
ahahaha :D
oder:
Petzi
5. March 2008, 07:06
wie gesagt, reden wir dann mal später weiter, wenn sich jetzt dann mal die ersten HD-Cams durchsetzeb, etc.
Aber man muss sich nur mal vorstellen wie ein vektorisiertes Bild aussieht!
Sicher kann man Bilder jetzt auch vektorisieren, aber das ist halt ziemlich zach ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.