PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Diskont- / Wertkarten-Surfen


Indurro
28. January 2008, 22:15
Folgendes:

Junior Chef meiner Firma hat sich vor knapp mehr als einem Jahr einen Laptop gekauft (weil man sowas ja haben muss), und dazu auch noch Internet.
Hab ihm damals einen WLAN-Anschluss von Inode (ich glaube 3 GB pro Monat für 27,90 Euro) eingerichet, weil "es soll schon was gescheites sein".
Jedenfalls hat er den Vertrag vor kurzem gekündigt, weil er
a) 2 Monate nach dem er sich den Laptop gekauft hat, einen Firmen-Laptop (natürlich einen besseren) bekommen hat :rolleyes:
b) den "Privat"-Laptop 2 Mal in der Woche einschaltet, und dann natürlich nicht mehr als 200 MB Traffic verbraucht, aber fürs 15-fache bezahlt.

Er will dort aber trotzdem ins Internet, damit seine Töchter damit herumspielen können, und er auch zB am Wochenende rein kann, wenn er schnell mal was braucht.

Ich wurde natürlich beauftragt, ihm das zu organisieren.

Daher meine Fragen:

1) Yesss bietet so eine SIM-Datenkarte an: 20 Euro für 1 GB (aber man muss es nicht sofort aufbrauchen), hat irgendjemand von euch Erfahrungen damit?

2) Gibts andere Anbieter, bei denen du unabhängig surfen kannst? Also ohne dass man irgendwo einen Handy-Vertrag unterschreiben muss?

Wär über Antworten sehr dankbar.
Wie gesagt: Das soll kein Paket sein, wo man zB 1 GB in einem Monat zur Verfügung hat, sondern wo effektiv nur das abzogen wird was man verbraucht.

Yosh!
28. January 2008, 22:46
Hy Indurro!

Breitband-Internet mit Wertkartenoption gibt es mittlerweile von jedem österreichischen Anbieter, den man kennen sollte!
Abhängig von der Lage des Ortes kann man mittels EDGE (bis zu 160kbits), UMTS (bis zu 360kbits) oder mit HSDPA (bis zu 3,5Mbits) surfen. Sofern man nicht mit dem Zug unterwegs ist, kann man sich auch wirklich auf den Empfang verlassen!

Bei yesss! läuft die Wertkartenoption folgendermaßen ab:

Du kaufst dir eine Wertkarte für 20€, mit der du dir neues Datenvolumen für dein Internet aktivieren möchtest.
Du kannst dir dann beim "Einlösen" 2 Punkte aussuchen:

- Entweder lässt du dir 2 GB freischalten (diese verfallen jedoch nach 30 Tagen)
- Oder lässt du dir 1GB freischalten (welches dann auch ein ganzes Jahr besteht)

Wenn sich in punkto Datentransfer bei dem Notebook wirklich nicht sehr viel tut, wäre die 2. Möglichkeit hierbei von Vorteil ;)


Bei A1 gibt es das "Vodafone Mobile Connect"
Bei One heisst das Internet "H.U.I."
Bei Yesss! weiss ich nicht so genau, aber es gibt es!
Bei Telering das "Willi"

Mein persönlicher Favorit ist A1, da das HSDPA Netz bei diesem Anbieter bereits am weitesten verbaut ist. (Sogar in einem Dörfchen wie Ravelsbach ist HSDPA von A1 verfügbar, sonst von keinem ;) )


Lg Yoshi

Indurro
28. January 2008, 23:05
Danke Yoshi erstmal ...

Wie das bei Yesss funktioniert hab ich schon begriffen.
Meine Frage hat sich dahin gerichtet, ob es Alternativen dazu gibt, wo man so ähnlich wie bei einem Wertkarten Handy 20 Euro auflädt, und die verbrauchen kann (und wenn man das in 3 Monaten verbraucht ..)

Bein den Lösungen die du mir vorgeschlagen hast, muss man sich doch entweder für längere Zeit binden, das Volumen muss innerhalb dieses Monats verbraucht werden, oder man muss dort Kunde sein (vie Handy-Vertrag etc.). Oder versteh ich das jetzt falsch?

Ich möchte mich natürlich nicht auf das verlassen was in der Werbung versprochen wird, daher frag ich ja, ob jemand bereits mit dem ein oder anderen Erfahrungen gemacht hat.

Achja: "mobil" braucht das ganze nicht sein, es wird ausschließlich zu Hause genützt (in Graz), daher ist die Netzabdeckung zu vernachlässigen. In Graz sollte wohl alles funktionieren.

Bernd@IDP
29. January 2008, 00:20
Gebunden bist du Wertkarten nie, im herkömmlichen Sinn jetzt mal. Hier hast mal eine Aufstellung, ich hoffe sie hilft:

A1 hat das ganze als B-Free Wertkarte auch, 2 Pakete zur Auswahl:
10€ für 150MB (max. 30 Tage gültig oder bis 150MB verbraucht)
20€ für 1GB (max. 30 Tage gültig oder bis 1GB verbraucht)
Ohne Paket gibts "pay-per-use", also 0,20€/MB
Preis: 129,90€ inkl. Modem und 1GB Startguthaben

YESSS hat auch 2 Pakete:
20€ für 1GB (max. 1 Jahr gültig oder 1GB verbraucht)
20€ für 2GB (Max. 30 Tage oder 2GB verbraucht)
Preis: 149€ inkl. Modem und 3GB Startguthaben
Achtung: Speed ist nur bis max. 1Mbit/s...also nix da mit HSDPA voll!

DREI hat keine Pakete:
"pay-per-use", 0,80€/MB
Preis: ab 249€ Modem only

Wenn du keinen Vertrag haben willst empfehle ich dir A1 zu nehmen, zugegeben die Pakete sind nicht attraktiv, im Vergleich zu YESSS, aber die Speedbeschränkung würde mich persönlich stören.

Petzi
29. January 2008, 10:00
Interessant das hier zu lesen!

Da habe ich auch mal eine Frage und zwar.

Ihc bin jetzt für ca. 3 Monate im Internat in der Berufsschule und unsere Netzwerke sind nicht gepatched, sprich kein Internet für Schüler.

Jetzt würde mich mal interessieren ob das auf eine bestimmte Zeit auch funktioniert??

Aber eigentlich wenn ich mir so ein Modem um 130 kauf und auflade wann ich will, kann ich ja im Grunde eh nicht so viel verkehrt machen!

Würde mich trotzdem interessieren, da ich es eigentlich sonst nicht mehr benutzen werde!

Berni
29. January 2008, 11:30
Eine gute Freundin von mir nutzt das YESSS Paket - ist sehr zufrieden damit.
Habs auch selber getestet. Für den Preis ist es wirklich super, unkompliziert und macht Spaß.
Zwar wird angegeben, dass es nur bis UMTS geht, bei ihr steht aber ständig HSDPA und die Geschwindigkeit kommt auch hin.

Ich selber nutze das normale, mobile Internet von A1. Und bis auf die Tatsache, dass es immer wohl etwas langsamer ist als angebeben, bin ich echt sehr zufrieden.
Einziges Problem (wurde hier schon genannt): Sogar in Hintertupfing gehts, aber auf der Bahnstrecke meistens nicht.

Das schöne an den Sachen ist ja, dass man wirklich mobil ist, und sich so Dinge wie Telekom-Grundgebühr spart.

Yosh!
29. January 2008, 11:31
Danke Yoshi erstmal ...

Wie das bei Yesss funktioniert hab ich schon begriffen.
Meine Frage hat sich dahin gerichtet, ob es Alternativen dazu gibt, wo man so ähnlich wie bei einem Wertkarten Handy 20 Euro auflädt, und die verbrauchen kann (und wenn man das in 3 Monaten verbraucht ..)

Bein den Lösungen die du mir vorgeschlagen hast, muss man sich doch entweder für längere Zeit binden, das Volumen muss innerhalb dieses Monats verbraucht werden, oder man muss dort Kunde sein (vie Handy-Vertrag etc.). Oder versteh ich das jetzt falsch?

Ich möchte mich natürlich nicht auf das verlassen was in der Werbung versprochen wird, daher frag ich ja, ob jemand bereits mit dem ein oder anderen Erfahrungen gemacht hat.

Achja: "mobil" braucht das ganze nicht sein, es wird ausschließlich zu Hause genützt (in Graz), daher ist die Netzabdeckung zu vernachlässigen. In Graz sollte wohl alles funktionieren.


Genau das meinte ich mit "Wertkartenoption". Man muss sich nirgends registrieren, erhält keine Rechnungen per Post und ist auch auf keinen Vertrag gebunden. Man kann aufladen, wann man will, so oft man will und wie viel man will ;)
Einziger Nachteil ist halt, dass die Hardware kostenpflichtig ist (um die 130€ muss man für ein Starterset mit einem kleinen Startguthaben rechnen!)

Und die angesprochenen "2 Möglichkeiten bei Aufladung" richtet sich nach dem geschätzten Verbrauch.

Man kann die 20€ entweder verwenden, um 2Gb Datenvolumen zu haben - dann muss man allerdings viel surfen, da nach 30 Tagen das Guthaben verfällt!

Oder man kauft sich um 20€ nur 1 GB Datenvolumen, welches dann jedoch 1 ganzes Jahr aktiv bleibt!

Das alles kann man während dem Ladevorgang auswählen, man kann auch einmal so und einmal so aufladen!

In Graz wird wahrscheinlich HSDPA voll verfügbar sein, deswegen wird man nicht sagen können, welches Netz dort leistugsmäßig mehr bietet.
Der Vorteil von A1 und T-Mobile ist halt, dass man die Wertkarten in jeder Trafik bekommt und nicht extra einen Hofer suchen muss, ausserdem kann man einen USB-Anschluss sparen, in dem man sich eine PCMCIA-Karte als Modem nimmt!


Ich arbeite nun schon seit 3 Jahren mit Breitband, und einige aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis verwenden Wertkarten-Internet!


Lg Yoshi

soundnoize
29. January 2008, 13:24
ich würde vorher aber die karte bzw. das internet zuhause testen......bei 3,A1,T-Mobile usw kann man die datakarte gegen kaution 1 bis 3 tage zuhause testen.

Uobdorfer
29. January 2008, 16:28
Oder man kauft sich um 20€ nur 1 GB Datenvolumen, welches dann jedoch 1 ganzes Jahr aktiv bleibt!



Dieses Angebot bietet Yesss! an oder ?!

Wenn dieses eine GB verbraucht ist , kauf man sich dann um 20 € einfach ein weiteres GB , oder ?!

Yosh!
29. January 2008, 16:45
Dieses Angebot bietet Yesss! an oder ?!

Wenn dieses eine GB verbraucht ist , kauf man sich dann um 20 € einfach ein weiteres GB , oder ?!

Rischtisch ;)

Lg

DJ Moreno
29. January 2008, 17:40
Funktioniert das Yesssss-Dings auch mit Mac?

Yosh!
29. January 2008, 18:32
Aus der Yes Homepage:


Kann ich das Huawei USB-Modem auch mit meinem Apple Rechner benutzen?
Ja! Wenn Sie als Betriebssystem Mac OS X 10.4.x einsetzen, dann können Sie sowohl mit einem aktuellen Intel-Rechner als auch mit einem Power PC das Huawei USB-Modem verwenden. Bitte downloaden Sie dazu die entsprechende Apple-Software und -Installationsanleitung. Wichtiger Hinweis: Ein technischer Support für dieses Betriebssystem wird von uns nicht geleistet! Die Einstellungen der Software müssen vom Kunden manuell konfiguriert werden!


Lg Yoshi

DJ Moreno
29. January 2008, 18:35
Danke, werd mich da mal auf der Homepage schlau machen :)

Indurro
29. January 2008, 21:06
Danke nochmal an alle die mir hier geantwortet haben.

Hab heute auch noch mal bei A1 angerufen und ein paar offene Fragen geklärt.

Denk mal das wirds werden.

Uobdorfer
5. May 2008, 20:07
Gibt es neue (bessere/billigere) Produkte auf diesen Sektor ?

Petzi
5. May 2008, 20:10
naja ich verkaufe meine karte billig :)