Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rauchen in der Wohnung?


King_Don
6. January 2008, 17:53
so jez mal ne frage an die raucher unter euch:

raucht ihr in eurer wohnung/zimmer? wenn ja, wie bekommt ihr den qualm dann aus der wohnung? is ja auch nicht angenehm wenns ständig nach rauch stinkt.

mir persönlich macht der qualm zwar nichts aus, aber da ich noch zu hause wohne stört es meine eltern ziemlich!

naja und jetzt such ich eine möglichkeit wie ich den rauch aus meinem zimmer bekomme! ich bin immerhin schon so weit und gehe zum offenen fenster, aber sogar dann riecht man es noch!

hat irgendjemand eine idee wie man den qualm am besten aus dem zimmer bekommt?

MfG

mark
6. January 2008, 18:00
wirst wohl kaum rausbringen, das einzige was hilft wäre nur, drausn rauchn

King_Don
6. January 2008, 18:12
ja aber wie gesagt will ich das nicht unbedingt^^

aber sieht echt so aus als wär das die einzige möglichkeit :(

Berni
6. January 2008, 18:27
Die einzige Möglichkeit Rauch zu vermeiden, ist nicht zu rauchen.

KRIZ VAN DALE
6. January 2008, 18:50
Also bei mir wird gernerell nur im Studio geraucht. Durch die ganzen Geräte hat es hier ohnehin schon mal so nen gewissen Eigengeruch, und es ist auch der Raum in dem ich mich die meiste Zeit aufhalte. Im Sommer am Balkon, und wenn Besuch da ist und das Wetter schlecht ist, eventuell im Wohnzimmer bei offener Balkontüre aber das tut dem Beamer der ober dem WZTisch hängt nicht gut weil der den ganzen Dreck einsaugt.

LG, Chris

Steve Guess
6. January 2008, 18:55
in unsrem haus wird nur im keller geraucht, wo kaum leute hinkommen. (pcs, abstellräume, dinge zum verkauf, verpackungsmaterial usw).

erd- und obergeschoss sind 100% rauchfrei

King_Don
6. January 2008, 18:59
ja is auch ne möglichkeit aber ich hab eben nur mein zimmer zur verfügung...naja egal^^

werd jez mal eine rauchn ;) bin am balkon^^

bis später xD

clubhead
6. January 2008, 19:15
wohnung bzw mein zimmer & mein auto sind rauchfreie zone :)

MoonWalker
6. January 2008, 19:43
wohnung bzw mein zimmer & mein auto sind rauchfreie zone :)
bei mir ebenso!
hab selbst über zehn jahre geraucht, allerdings niemals in den eigenen vier wänden. erstens kann ich den gestank von kaltem rauch nicht ausstehen und zweitens ist mir das inventar zu wertvoll.

djgizzmo
6. January 2008, 19:53
ja aber wie gesagt will ich das nicht unbedingt^^

aber sieht echt so aus als wär das die einzige möglichkeit :(
jeder muß Opfer bringen;)

DJSub-Zero
6. January 2008, 20:44
also bei mir wird nur im Wohnzimmer geraucht und wenn der rauch schon steht wird das fenster aufgemacht....

Im Schlafzimmer und in den anderen Räumen wird nicht geraucht... in der Küche ab und zu ....

nur den gestank weg zu bekommen wäre mit ein Raumspray aber dafür hast dann ein anderen geruch der fürn A**** ist und maybe nervt

King_Don
6. January 2008, 22:27
mich störts ja nicht aber meine eltern...und ein raumspray is ja auch ned das wahre :( man riechts ja trotzdem :/

MoonWalker
6. January 2008, 22:43
WARUM musst du überhaupt in der wohnung rauchen?
versteh schon, dass es bequem sich zwischendurch mal schnell eine runterzuziehen, aber ist das wirklich alles?
irgendwann stinkt alles nach rauch - wände, möbel, und nicht zuletzt auch die im zimmer gelagerten vinyls. alleine schon deinem schwarzen gold zuliebe wäre eine rauchfreie bude empfehlenswert.

King_Don
6. January 2008, 23:03
WARUM musst du überhaupt in der wohnung rauchen?
versteh schon, dass es bequem sich zwischendurch mal schnell eine runterzuziehen, aber ist das wirklich alles?
irgendwann stinkt alles nach rauch - wände, möbel, und nicht zuletzt auch die im zimmer gelagerten vinyls. alleine schon deinem schwarzen gold zuliebe wäre eine rauchfreie bude empfehlenswert.

ja es is bequem...aber es bleibt mir wohl eh nichts anderes übrig :(

DJSub-Zero
7. January 2008, 00:10
alleine schon deinem schwarzen gold zuliebe wäre eine rauchfreie bude empfehlenswert.


dann darfst auhc nicht in einer Disco/lokal/clubbing usw... arbeiten *ggggg* oder glaubst das die gäster dort nicht rauchen? *Gg*

bzw. die nebelmaschinen sind ja auch nicht ohne....

Andres
7. January 2008, 06:53
Also ich bin Raucher & lass mich weder von meinem Auto, Wohnung oder sonst was in meinem Eigentum zur Geisel machen. Entweder kann ich wenigstens noch in meiner Privatsphäre diese Freiheit genießen oder ich höre ganz auf!

Gut, du wohnst bei deinen Eltern...ist vielleicht noch was anderes.

Es wird ja ohnehin schon fast überall verboten, aber mich dann selber noch zu "quälen" mit rauchen am Balkon bei Minusgraden...da schei* ich drauf!

Also Lüften + Duftkerze :D

DJSub-Zero
7. January 2008, 07:04
Also ich bin Raucher & lass mich weder von meinem Auto, Wohnung oder sonst was in meinem Eigentum zur Geisel machen. Entweder kann ich wenigstens noch in meiner Privatsphäre diese Freiheit genießen oder ich höre ganz auf!


richtig :)

In mein auto wird auch geraucht. Das Einzige, wo ich sag das ich nicht im auto rauche ist, wenn eine Schwanger Person dabei ist.

Chris B.
7. January 2008, 08:20
rauchen in der wohnung? JA, so gut wie überall. (meist aber vorm Rechner)
wie mans wegbekommt? paar minuten die fenster gross aufreissen! :)

rauchen im auto? NEIN.

Andres
7. January 2008, 08:50
richtig :)

In mein auto wird auch geraucht. Das Einzige, wo ich sag das ich nicht im auto rauche ist, wenn eine Schwanger Person dabei ist.

Stimmt!

Also wenn ich meine Nichte oder Kinder/Schwangere mitnehme unterlass ich es natürlich auch!

MoonWalker
7. January 2008, 10:22
dann darfst auhc nicht in einer Disco/lokal/clubbing usw... arbeiten *ggggg* oder glaubst das die gäster dort nicht rauchen? *Gg*

bzw. die nebelmaschinen sind ja auch nicht ohne....
schon klar, aber es ging mir bei diesem post mehr um den wert bzw. die wertminderung. verrauchte vinyls bringen am markt nur einen bruchteil des neupreises.
is ähnlich wie wennst ein raucherauto eintauschst - gibt's auch abzüge.

DJSub-Zero
7. January 2008, 10:39
super vergleich,... *gg*

beim Auto ist es klar da Stoff und Leder den Rauch aufnehmen,... aber vinyls wäre mir neu das sie "direkt" den rauch aufnehmen wie Stoffware....??? und der Rauch von einer nebelmaschine ist schädlicher als der Rauch von einer Zigarre oder Zigarette und dafür gibt es ja die Vinylcover das sie geschützt sind ;) so wie bei einer CD-Hülle :)

und der Vortail bei Plastik ist: wenn der Rauch kleben bleiben sollte --> Wasser oder ein Vinylreinigungsmittel: Tadaaaa!!! Wie neu :)

meines wissen wird bei einer Vinyl der Wert wenig bei: Abnutzung, Kratzer & zustand der Vinyl

guenny123
7. January 2008, 11:13
Da meine Eltern starke raucher sind, wird bei uns a im Haus geraucht.
Ich sag mal wenn immer geraucht wird, riecht mans selbst eigentlich nicht mehr (auch als Nichtraucher)

Naja wenn man immer brav Fenster aufreißt, merkt ma a nix!:D

DJSub-Zero
7. January 2008, 11:55
Da meine Eltern starke raucher sind, wird bei uns a im Haus geraucht.
Ich sag mal wenn immer geraucht wird, riecht mans selbst eigentlich nicht mehr (auch als Nichtraucher)

Naja wenn man immer brav Fenster aufreißt, merkt ma a nix!:D

najo muss nicht sein *gg*

wenn ihc in der arbeit ins raucherkammerl geh,... brauch ich eine Machette um mich durch zukämpfen :D

Handz Up Stylerz
7. January 2008, 11:57
tja, dann bleibt wohl eh nur der schwere gang zum balkon, oder eben das rauchen aufzuhören.
bei mir darfst ja auch nicht mehr rauchen :D sind ja alle soo gemein^^

guenny123
7. January 2008, 12:00
najo muss nicht sein *gg*

wenn ihc in der arbeit ins raucherkammerl geh,... brauch ich eine Machette um mich durch zukämpfen :D

eh ned, aber gewöhn mal zwein die 20 Jahre rauchen, das rauchen ab! :eek:
Und mi persönlich störst a ned, auch wenn i selbst ned rauch.

Und da soll noch einer sagen, dass Kinder deren Eltern rauchen, später auch mal rauchen werden! :rolleyes:

amateur
7. January 2008, 12:33
Naja wenn man immer brav Fenster aufreißt, merkt ma a nix!:D

Dafür gibts eine effizientere Lösung die auch sehr kostensparend ist --> ein Wohnraumlüftungsgerät

Erklärung: Das ist ein Gerät das in der Wand montiert ist und die Luft im Raum ständig auswechselt, je nach einstellung 2 - 5 mal in der Stunde. Das Gerät hat ca. 75% Wärmerückgewinnung (kommt halt auf das Gerät drauf an) , d.h. das Teil bläst die Aussenluft nicht mit Aussentemperatur in den Raum, sondern nutzt die Wärme der Fortluft (die Luft die aus dem Raum geblasen wird) um die Aussenluft vorzuwärmen. Umso niedriger die Wärmerückgewinnung, umso höher die Heizkosten - logischerweise!

Ist um einiges Sinnvoller als die Fenster ein mal in der Stunde aufzureißen und bläst natürlich den rauch auch aus den Raum.

hoffe ich konnte helfen...

wenn sie noch fragen haben, steh ich ihnen gerne zur verfügung!:D

King_Don
7. January 2008, 12:34
tja, dann bleibt wohl eh nur der schwere gang zum balkon, oder eben das rauchen aufzuhören.
bei mir darfst ja auch nicht mehr rauchen :D sind ja alle soo gemein^^

ich geb trotzdem die hoffnung nicht auf bei dir gemütlich bei nem bier auch wieder rauchen zu dürfen ;)

Petzi
7. January 2008, 12:39
@amateur: weiß nicht inwiefern du mit dem zu tun hast, schon mal überlegt, was passiert, wenn du einen Krankheitsereger in diesem Umluftsystem hast? ;)

Der verteilt sich dann im ganzen Haus, außer man baut ihn aus und säubert ihn komplett, was ziemlich teuer immer kommt

amateur
7. January 2008, 12:51
@amateur: weiß nicht inwiefern du mit dem zu tun hast, schon mal überlegt, was passiert, wenn du einen Krankheitsereger in diesem Umluftsystem hast? ;)

Der verteilt sich dann im ganzen Haus, außer man baut ihn aus und säubert ihn komplett, was ziemlich teuer immer kommt

bin Haustechnikplaner - unter anderem planen wir auch Lüftungen!

die Geräte haben natürlich auch einen Filter der solche Erreger filtert. Vorrausetzung ist natürlich das man das teil von Zeit zur Zeit wartet - filter wechseln! Keine ahnung wie oft das notwendig ist aber das dürfte nicht so oft sein, vl ein mal im jahr.

Ben_Zane
7. January 2008, 13:30
Also ich persönlich rauche zuhause auch nur im Wohnzimmer + ein stück von der Küche da die beiden ja verbunden sind :)

Schlafzimmer bleibt tabu auch nach einer langen nacht *lol* ;)

Naja immer schön Lüften als Raucher riecht man es sowieso weniger und ich hab so nen Duftspender der alle 30 mins. was abgibt :D

Gio
7. January 2008, 16:53
Bei uns rauchen die Gäste am Balkon, der Gestank kommt mir nicht in die Wohnung ;) Ich selbst bin bekennender Nicht-Raucher und hab somit kein Problem, wenn die anderen am Balkon frieren oder Hitze leiden :D