Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ein paar Peerguardian Logs


reini
4. January 2008, 12:52
Peerguardian ist ein Art Firewall, die gewisse IPs blockiert. Dazu kann man sich Listen mit IPs runterladen und die werden dann blockiert.
Da werden viel Spammer, Statistik Unternehmen usw blockiert. Unter anderem häufen sich schön langsam auch die Zugriffe von offiziellen österreichischen Stellen.
Allein heute passierte das
2008-01-04 00:14:00;Justizanstalt Stein;192.168.xxx.xxx:xxx;80.120.158.22:49160;TCP; Blocked
2008-01-04 00:14:03;Justizanstalt Stein;192.168.xxx.xxx:xxx;80.120.158.22:49160;TCP; Blocked
2008-01-04 00:14:09;Justizanstalt Stein;192.168.xxx.xxx:xxx;80.120.158.22:49160;TCP; Blocked

Das ging noch einige Male so

Dann das hier:

2008-01-04 00:33:01;Bundesministerium fuer Unterricht und kulturelle;192.168.xxx.xxx:xxx;193.171.130.76:4444 6;TCP;Blocked
2008-01-04 00:33:04;Bundesministerium fuer Unterricht und kulturelle;192.168.xxx.xxx:xxx;193.171.130.76:4444 6;TCP;Blocked
2008-01-04 00:33:10;Bundesministerium fuer Unterricht und kulturelle;192.168.xxx.xxx:xxx;193.171.130.76:4444 6;TCP;Blocked

Ich frag mich, was die von mir wollen? Ich hab mir nichts zu schaden kommen lassen. Gestern war ein Freund von mir da und wir sind nur auf myspace.com herumgesurft und MSN is gelaufen, that's it.

Hat vl die Vorratsdateinspeicherung bei uns begonnen?
Ka, was die von mir wollen, aber selbst wenn sie etwas finden würde, wäre der Beweis illegal beschafft worden und eine Klage hätte keine Chance.

Ich hab das ganze schon bei Freunden und Verwandten beobachtet, denen ich das Internet eingerichtet habe und 12 Stunden später hatten sie schon lauter solche Anfragen von offiziellen Stellen.
Und die haben auch sicher nichts illegales gemacht...
Also wozu schicken die lauter Anfragen an unsere PCs?

Yosh!
4. January 2008, 13:50
Ich habe letztens in den Ö3-Nachrichten gehört, dass österreichische Justizanstalten, ähnlich wie in Deutschland, ab sofort OHNE richterlichen Befehl Trojaner usw. zu Beobachtungszwecken verbreiten dürfen...
Aber ich finde es gut, dass es wenigstens ein Programm dagegen gibt ^^

Lg

reini
4. January 2008, 14:39
PeerGuardian is nicht sooo gut, ich verwends nur hier im Windows, weil ich keine Alternative für Windows kenne ;)
Aber es tut zumindest ein bissl seinen Zweck, damit nicht alles durchkommt...

Die Online Durchsuchung mit Trojaner ist bei uns schon beschlossen und ab Sommer 2008 solls ein Gesetz werden. Allerdings dürfen sie das nur machen, wenn sie einen richterlichen Beschluss haben und der Richter der den Beschluss nur dann erteilen, wenn mehr als 10 Jahre Gefängnis zu erwarten sind.
Sie werden trotzdem viele Computer einfach durchsuchen und aufgrund des Gefundenen Ermittlungen einleiten...

Yosh!
4. January 2008, 15:28
hmm... ich glaube gehört zu haben ohne richterlichen befehl, aber kann mich auch geirrt haben!

Katsche
4. January 2008, 18:44
das blockt es zwar,

nur kommt es hundert prozentig durch ;)


die, die diese trojaner und progs geschrieben haben, sind doch nicht doof,
und lassen ip's auslesen und aber werden dann vil. geblockt...


aber ein nettes feature für die, die das wo stehen haben wollen, das was da war oda so ..


lg