Vollständige Version anzeigen : Benzin vs. Diesel
Sam Valve
2. January 2008, 13:57
Round One, Fight!
-Pro Benzin
-Pro Diesel
- Contra Benzin
- Contra Diesel
????
Ich bin strikt gegen Diesel! Des ganze gerede von wegen " bla bla bla, Diesel is billiger und zahlt sich aus, da spart man nur, ect, ect, ect......
Meiner Meinung nach, ist Diesel fürn Arsch. Freunde von mir haben immer Probleme wenns kalt ist beim Anstarten, sicher kann das bei Benzinern auch der Fall sein, aber Diesel starten eben schwerer,da kann man noch soviel mit Winterdiesel ankommen. Und das gerede vom sparen mit Diesltreibstoff ist auch ein sch....! Bei den Spritpreisen zurzeit, zahlt sich das vielleicht auf 20 Jahre aus und mal ehrlich, wer hat sein Auto 20 Jahre lang? Selbst wenn man es so lange hat, kommen Reparaturkosten hinzu, welche sehr teuer sind.
Benziner ziehen besser (meine ich) und mir daugen sie einfach mehr!
So, lets go!
MFg
MasterSam
mark
2. January 2008, 14:00
privat fahr ich 3 benziner (2 davon autos)
beruflich an diesl, und muss sagen für die 410 ps geht der ned schlecht, für an diesl ;)
mm nach ist das geschmacksache
aber mit dem sparen, bester vergleich, 90ps benziner kommt mit 45 liter so um die 500km
100ps tdi kombi kommt mit 65 liter diesl naja so an die 1000km
also würd i ned sagen das sich das ned auszahlt
Stee Wee Bee
2. January 2008, 14:03
Also, gegen einen Turbodiesel stinken die meisten Benziner (Einspritzer ohne Turbo)
bei gleichem Verbrauch punkto Schub mächtig ab.
Sind es nicht eh Audi, die jetzt bei den Rennwägen (nicht F1) Diesel verwenden ?
Anyway, der Verbrauch ist bei Diesel immer noch geringer, der Preisvorteil leider nicht mehr gegeben.
Die Autos sind trotzdem meistens teurer als Benziner.
Daher überlege ich mir schon genau, welche Treibstoffart mein nächstes Auto haben wird.
Nicht starten hat sich noch keiner meiner bisherigen Diesel lassen, auch in den kältesten Wintern.
Petzi
2. January 2008, 14:06
Is klar das Diesel schwerer startet, da er keine Glühkerze hat und ein Selbstzünder ist, aber für was glaubst muss man den Vorglühen. Mal deinen Freunden sagen, sonst ist er bald kaputt :rolleyes:
Daheim haben wir einen Diesel und Benziner. Fahr lieber mit Diesel, braucht aber im Winter um schneller warm zu werden. Zieht aber im unteren Drehzahlbereich mehr an.
Eigentlich würd ich sagen 50/50 :D
djparalyzer
2. January 2008, 14:07
Also das mit dem Starten hat auf jeden Fall mit der Bauart zu tun! Meines wissens nach starten Benziner schwerer ;) Ich kann nur von meiner alten Tschesn sprechen! Da is aber die Verteilerkappe undicht... :D Ich renn schon immer mitn Kontaktspray zum Parkplatz looool :D
reini
2. January 2008, 14:07
Ich fahr mit 60 Liter und 115PS auch 1000km und ich schenk ihm nix.
Mitn Starten hab ich noch nie Probleme ghabt. Einfach vorglühn lassen, dann gehts. Und Franzosen würd ich mir auch keinen nehmen ;)
Der Sound von einem Benziner is natürlich leiwander und jetzt im Winter geht der Diesel auch zacher(bzw kann man nicht soviel reinsteigen außer man will ihn abstechen).
Ich bin zufrieden mit meinem.
Aber alles unter 200PS is nur zum Fahrn da, erst darüber machts gscheit Spaß ;)
Wolfi
2. January 2008, 14:12
pro diesel:
größers Drehmoment (zieht mehr)
geringerer Verbrauch
kontra diesel:
Anschaffung eines Dieselmotors ist teurer als eines Benzinmotor
vorglühen
auspuffanlage verrußt bei kurzstrecken
Umweltverschmutzung
pro Benzin:
laufruhiger
kein Vorglühen
Benzinmotor ist günstiger in der Anschaffung
kontra Benzin:
Verbrauch höher
Aber im Endeffekt zählen nur die Kilometer die man im Jahr fährt!
Ab 10.000km pro Jahr ---> Diesel
darunter Benzin!
DJSub-Zero
2. January 2008, 14:17
damals habens ja gsagt, das bei den Dieselfahrzeugen die anschaffung teurer ist, aber dafür beim Tanken um einige billiger und hat daher den vorteil.... jo man siehe jetzigen stand,... Diesel ist um einwenig billiger
ich bin eher der Benziner fan,... wie schon erwähnt wegen winter und zur zeitigen Preisverhältnissen,... irgendwann wird der Diesel teuerer werden,... haben eh schon was erwähnt das er teurer wird.
nur bzgl Liter und kilometer fahren... ich schätz das ich auch unterschiedlich durch das fahrverhalten... wenn ich immer bei 3000-4000 U/min schalte ist es klar das ich mehr verbrauche. aber wenn ich zw. 2000-3000 U/min schalte ist es abissl weniger.... aber ich denk das wissen eh alle autofahre *gggggggggggggggg*
Indurro
2. January 2008, 14:18
Sind es nicht eh Audi, die jetzt bei den Rennwägen (nicht F1) Diesel verwenden ?
Audi R10 (V12 TDI) hat 2006 und 2007 die 24 Stunden von Le Mans gewonnen.
Floppy
2. January 2008, 14:19
Is klar das Diesel schwerer startet, da er keine Glühkerze hat und ein Selbstzünder ist, aber für was glaubst muss man den Vorglühen. Mal deinen Freunden sagen, sonst ist er bald kaputt :rolleyes:
Das is die Erklärung dafür?:rolleyes: Weil er keine Glühkerze hat? :breites_grinsen:
*klugscheißmodeon*
- Benzin hat eine niedrigere Zündtemperatur als Diesel.
- Dieselmotorenöl ist zäher als normales Benzinermotoröl was sich auch im niedrigen Temperaturbereich wie jetzt im Winter deutlicher auswirkt. Es ist einfach zäher. D.h. ein Starter braucht auch mehr Kraft die er überwinden muß als bei einem Benziner.
- Alte Dieselmotoren brauchen länger um warm zu werden weil ihr Kühler dementsprechend größer ist. Der Grund dafür: Weil sie wärmer werden aufgrund der hohen Selbstentzündungstemperatur von Diesel. Bei Neuen ist es nicht mehr so. Elektrische Zuheizer etc.
*klugscheißmodeoff*
Bei einem "Neuwagen" müßte man sich das ausrechnen ob Diesel oder Benzin.
- Kilometerleistung im Jahr?
- Wie lange will ich das Auto fahren?
- Autobahn? Stadt? und und und ....
Bei einem Gebrauchten schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. Außer jemand gibt viel auf Listenpreise:hihi:
Wenn ich mir wieder nen Gebrauchten kaufe wird das 100%ig wieder ein Diesel sein.
LG
Wer Bock hat was neues auszuprobieren baut sich das Teil hier ein! Verheizt so ziemlich alles was es auf dem Markt gibt um kostengünstige 90l/h. Ergibt ca. 400 PS je nach "Heizmittel" bei 55000 U/min.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/Allison_(MTU)_250_C20B.jpg/180px-Allison_(MTU)_250_C20B.jpg
Sam Valve
2. January 2008, 14:20
sicher kommt es auch darauf an, wie viel man fährt. Wenn man jetzt täglich paar hundert km fährt, ist es sicher von vorteil, sich alles auszurechen und zu kalkulieren!
@Petrug: Der Diesel hat Glühstifte die sich erhitzen, Benziner Zündkerzendie das Gemisch entzünden aber wenn man sich nicht damit beschäftigt, kann mans net wissen ist mir schon klar ;)
und wenn jetzt Vergleiche kommen wie, ein 370 PS-iger Diesel geht besser als ein 105 PS-iger Benziner, dann ist das eh klar, ich meine jetzt in gleicher PS Klasse!
MFg
Bacar Dee
2. January 2008, 14:20
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Diesel Auto - Leistung und Verbrauch punkten hier, der Preis ist 2et-rangig, da er ja mittlerweile eh schon fast gleich teuer wie die Benziner sind.
Trotzdem werd ich aufgrund der physikalischen Eigenschaften das nächste mal wieder auf einen Diesel zurückgreifen!
P.S.: Audi an die Macht :D
Edit: Mein A3 geht mit 105 PS, 1.9 TDI, besser als die ehemalige Mercedes A-Klasse *kotz smily* :D meiner Mutter mit 136 PS :)
Chris B.
2. January 2008, 14:30
ein punkt der noch nicht erwähnt worden:
- diesel ist durchs drehmoment beim anfahren bisschen fahranfängerfreundlicher was abwürgen betrifft!
reini
2. January 2008, 14:34
ein punkt der noch nicht erwähnt worden:
- diesel ist durchs drehmoment beim anfahren bisschen fahranfängerfreundlicher was abwürgen betrifft!
Was soviel bedeutet, dass ma mit einem Benziner anfangen soll, weil dann lernt mas gleich gscheit :)
Sam Valve
2. January 2008, 14:36
ein punkt der noch nicht erwähnt worden:
- diesel ist durchs drehmoment beim anfahren bisschen fahranfängerfreundlicher was abwürgen betrifft!
würde ich nicht sagen, wenn man zu schnell von der Kupplung geht, würgt man den Wagen trotzdem ab!
Und wenn man beim Benziner ggaaaaaannnnzzzzz langsam von der Kupplung geht, rollt ehr auch los ohne gas geben ( zumindest bei unserem Fiat ;))
MFg
Wolfi
2. January 2008, 14:37
Was soviel bedeutet, dass ma mit einem Benziner anfangen soll, weil dann lernt mas gleich gscheit :)
Als Mann fährt man sowieso mit allem gleich gut, egal ob Benzin oder Diesel! :hihi: :hihi:
DJSub-Zero
2. January 2008, 14:39
Als Mann fährt man sowieso mit allem gleich gut, egal ob Benzin oder Diesel! :hihi: :hihi:
najo lass ma des lieber *gg* ich kenn da auch einige des sind weltmeister in "wie schalte ich den motor ab, ohne die zündung zu benutzen":hihi:
reini
2. January 2008, 14:40
Als Mann fährt man sowieso mit allem gleich gut, egal ob Benzin oder Diesel! :hihi: :hihi:
Richtig ;)
Übrigens geht das bei mir nicht, dass wenn man von der Kupplung geht, dass er dann rollt(hab eine Diesel)
Wenn ich dann das Geld hab nach der FH kommt mir dann wahrscheinlich ein Benziner ins Haus. Weil in 5 Jahren wird der Diesel schon gleich viel(wahrsch. 3 Euro chch) wie der Benzin kosten, da is schon wurscht
Bacar Dee
2. January 2008, 14:40
Und wenn man beim Benziner ggaaaaaannnnzzzzz langsam von der Kupplung geht, rollt ehr auch los ohne gas geben ( zumindest bei unserem Fiat ;))
Ist doch bei einem Diesel genauso - und wennst das ganze dann schon im Gefühl hast, musst auch nichtmehr gaaaaaaaanz langsam von der Kupplung gehn ;)
Chris B.
2. January 2008, 14:44
also mein diesel fährt auch ohne gas an... (und da brauchst auch ned gaaanz langsam runter) :D
btw. ich hab auch nicht von mir gesprochen was anfahren angeht (fahr sowieso immer recht zügig los, da kann kaum was absterben, ausser wennst wirklich die kupplung reinknallen lässt :D)
Sam Valve
2. January 2008, 14:47
Wenn man gscheit losfahrt, müssen die Räder sowieso durchdrehen! :hihi: :ich_wars_nicht:
Mfg
Wolfi
2. January 2008, 14:48
pfffff.... langsam von der Kupplung gehen......
schon mal was von "kavaliersstart" gehört? :D :D
Zieht aber eine Strafe mit der Bergründung: "rücksichtsloser Handhabung" nach sich! ~50€ :D
DJSub-Zero
2. January 2008, 14:50
bzgl absterben...
also mein auto stibt zur Zeit wenn es kalt ist öfters ab *Gg* aber daher das der Motor kalt ist und natürlich abissl alt *gg* und immer an der selben stelle (Strassen mässig) wenn ich von zuhause wegfahre *gg*
Sam Valve
2. January 2008, 14:55
pfffff.... langsam von der Kupplung gehen......
schon mal was von "kavaliersstart" gehört? :D :D
Zieht aber eine Strafe mit der Bergründung: "rücksichtsloser Handhabung" nach sich! ~50€ :D
spricht da wer aus erfahrung?
djparalyzer
2. January 2008, 15:03
Hehe wollt ich grad fragen :D
DJ Moreno
2. January 2008, 15:06
Nachdem man Diesel-Motoren nicht nur mit handelsüblichem Diesel sondern mit so ziemlich allem fahren kann bin ich immer noch für Diesel.
Tankt man an der Zapfsäule ist inzwischen wohl wieder der Benziner der günstigere Weg.
Im Übrigen springen meine 6 Diesel-Fahrzeuge IMMER ohne Probleme an, und das obwohl nichtmal Diesel im Tank ist...
Chris B.
2. January 2008, 15:07
heizöl?! :O
Wolfi
2. January 2008, 15:10
spricht da wer aus erfahrung?
ja, aber zum Glück nur als Beifahrer! ;) mir wäre es ehrlich gesagt leid um die Reifen!
aber um nicht ganz vom Thema abzuweichen.......
Wie schon erwähnt kommt es auf folgende Kriterien an:
Kilometerleistung im Jahr
Neuwagen ja/nein
Berni
2. January 2008, 16:47
DIESEL.
Fahre soviel im Jahr, dass sich das schnell rentiert.
(Zumal meine momentan bevorzugte Marke auch Diesel-Spezialist ist.)
Petzi
2. January 2008, 17:07
DIESEL.
Fahre soviel im Jahr, dass sich das schnell rentiert.
(Zumal meine momentan bevorzugte Marke auch Diesel-Spezialist ist.)
Massey Ferguson, Fendt, John Deer, Steyrer, Landini? Sags mir Berni? :D
Sam Valve
2. January 2008, 21:28
Massey Ferguson, Fendt, John Deer, Steyrer, Landini? Sags mir Berni? :D
"Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Petrug erneut bewerten können."
Genialst!
DJSub-Zero
3. January 2008, 00:13
Massey Ferguson, Fendt, John Deer, Steyrer, Landini? Sags mir Berni? :D
geh Vin DIESEL *gg*
oder der damalige wrestler DIESEL a.k.a. Kevin Nash *gg*
Chris B.
3. January 2008, 07:04
geh Vin DIESEL *gg*
Mr. I went and bought a book called Making Movies by Sidney Lumet, and that’s where I got the confidence to direct my first short movie? :D
DJSub-Zero
3. January 2008, 07:17
keine ahnung ob er das gesagt hat *gg*.... für mich ist er:
Mr.: Ask any racer out here and they'll tell you that it doesn't matter whether you win by an inch or a mile, winning is winning
:)
Chris B.
3. January 2008, 07:34
keine ahnung ob er das gesagt hat *gg*.... für mich ist er:
Mr.: Ask any racer out here and they'll tell you that it doesn't matter whether you win by an inch or a mile, winning is winning
:)
der auszug von oben war aus dem video auf youtube wo seine interviews zusammengetragen wurden, weil er bei jedem interview die selben sätze gesagt hat... der oben ist einer davon :D
deiner is von TFATF 1 *g*
DJSub-Zero
3. January 2008, 07:44
thats right :) ist von dem Film *gg*
hast des video irgendwie:
P.S.: wir spamen hin wir spamen her *gg*
Chris B.
3. January 2008, 08:26
thats right :) ist von dem Film *gg*
hast des video irgendwie:
P.S.: wir spamen hin wir spamen her *gg*
hier:
http://www.youtube.com/watch?v=oAm9NjPlNkw
(hab dich extra gequotet, damit sich berni freut :D)
DJSub-Zero
3. January 2008, 08:35
mercie :)
gequotet??
Chris B.
3. January 2008, 09:06
mercie :)
gequotet??
zitiert... :D
DJSub-Zero
3. January 2008, 09:26
aso meinst des pfff bin jetzt igendwie auf da leitung gstanden :)
reini
3. January 2008, 14:14
I pock eich ned!
Aber geiles Video, Chris *g*
Back2Topic würd ich sagen ;)
Irgendwer hat gschrieben, dass Diesel teurer wird...Das sagens schon seit 5 Jahren. Die werden jetzt eher immer mehr die Steuer auf Dieselautos erhöhn nehm ich mal an...
holi
5. January 2008, 15:36
naja meiner meinung nach zahlt sich ein diesel nur noch aus wenn man wirklich sehr viele km im jahr hinter sich lässt!!
da die anschaffung doch noch teurer ist als beim benziner und die spritunterschiede nicht mehr groß bis fast nicht mehr vorhanden sind!!
Disco-Store, Gue
5. January 2008, 16:32
bin vor kurzem den neuen mercedes 6 zylinder diesel mit 204 ps gefahren (v-klasse, w639) und bin nicht bereit für einen traktor € 50.000,- auszugeben - hab mir daher den mercedes mit 258 ps und 6 zylinder-benziner (v-klasse, w639) bestellt.
ich sehe das so:
ich will ein gutes und sparsames auto und gebe max. € 25.000,- aus: diesel
ich will einen lasten-lkw oder schleppe einen anhänger: diesel
ich will mehr als € 25.000,- ausgeben und dann natürlich auch laufruhe und komfort: benzin
mit meiner meinung steh ich allerdings ziemlich alleine da, alleine wenn ich sehe wieviele touareg, bmw x5 und jeep grand cherokee mit diesel angetrieben sind.....
ich würde z.b. niemals für eine mercedes m-klasse € 80.000,- auf den tisch knallen und dann einen traktor (diesel) nehmen UND DAS DAMIT ICH ANSCHLIESSEND € 200,- IM JAHR SPRITKOSTEN SPARE! NOCHMALS: NACHDEM ICH € 80.000,- GEZAHLT HABE - FINANZIERT IN EIN AUTO (=alles andere als eine wertanlage und somit sowieso gleich beim umdrehen des zünschlüssels 30% des kaufpreises beim teufel).
lg gue
plastic
9. January 2008, 21:41
alleine der geruch beim tanken... benzin!!!
drehzahlBAND... benzin!!!
Chris B.
9. January 2008, 21:44
wenn ich mir jetzt einen kaufen würde... wüsste ich ehrlichgesagt auch nicht, welchen typ ich bevorzugen würde. wobei mir ein guter TD locker reichen würde (von der leistung gesehen)
dj_feivel
10. January 2008, 21:41
mal abgesehen von verbrauch und dem "anfahrproblem" (so ein kindergarten aber auch) - ich sehs mal von der spass-seite:
ich finde im vergleich zu den meisten bezinern macht ein amtlicher t-diesel einfach mehr spass. gerade der diesel bums ist viel spassiger als das ewige charakteristische hochziehen der benziner. bezüglich laufruhe gibts da oft kaum einen unterschied, das ist kein argument mehr.
klassischer fall zb, audi 3l diesel vs audi 3l benziner: der benziner hat sogar mehr leistung macht aber weit weniger spass - mir zumindest...
was anderes sind die coolen 3l biturbos von bmw, die vereinen diesel bums mit benziner hochdrehen - coole aggregate...
Gio
11. January 2008, 10:17
Ja also ich bin da eher auf der Dieselseite zuhause, wobei im direkten Vergleich gibts ja jetzt keine Vorteile mehr. Lediglich der Verbrauch ist beim Diesel geringer ;)
Grundsätzlich sag ich euch, wurscht ob Benziner oder Diesel, Hauptsache AUDI! :ich_wars_nicht:
Petzi
11. January 2008, 10:23
Hauptsache AUDI! :ich_wars_nicht:
LOL? :breites_grinsen:
Was hastn da für Vorteile, außer das du die Marke zahlst ;)
Stee Wee Bee
11. January 2008, 10:33
Da red' der Richtige :rolleyes:
Petzi
11. January 2008, 10:39
Da red' der Richtige :rolleyes:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
Auto und Kleidung kannst du in dem Sinne ned vergleichen, da gehts ja immerhin um 30.000€+ bei Neuwagen.
Wenn ich den neuen A4 bei Mindestpreis 31.000€ anschaue und eigentlich nichts dabei habe, wenns gut geht, Klimaautomatik. Was beim BMW ja nur im Österreichpaket dabei ist, dann denk ich mir meine Teil :rolleyes:
Und dann nimm mal einen Franzosen oder Japaner her und schau was du um 30.000€ bekommst ;)
reini
11. January 2008, 10:43
Einen BMW bekommst auch nicht um die 30.000
Außer irgendso ein 120er Heisl vl ^^
Petzi
11. January 2008, 10:45
Einen BMW bekommst auch nicht um die 30.000
Außer irgendso ein 120er Heisl vl ^^
1ser BMW um 27.000, mit 105 PS LOL :puke:
reini
11. January 2008, 10:46
1ser BMW um 27.000, mit 105 PS LOL :puke:
Ja was is da drin?
Und ja 105 PS und gleich schaun tut er auch nix :P
Hast du den leicht? :D
Petzi
11. January 2008, 10:47
Ja was is da drin?
Und ja 105 PS und gleich schaun tut er auch nix :P
Hast du den leicht? :D
Nein, hab keinen Deutschen :ueberrrascht:
Weder Audio, Mercedes noch BMW :sprachlos:
Chris B.
11. January 2008, 11:24
also audio hab ich :D
Stee Wee Bee
11. January 2008, 11:36
Jo, da hab' ich auch viiiiiieeeeel davon :D
Contracs
11. January 2008, 13:32
Einen BMW bekommst auch nicht um die 30.000
Außer irgendso ein 120er Heisl vl ^^
1ser BMW um 27.000, mit 105 PS LOL :puke:
wasn mit euch los? warum geht ihr auf BMW los, is immerhin geschmacksache und ich find den 1er bmw sehr schön und schnittig, hätt auch gern einen aber da zieh ich dann doch den mazda 3 sport vor, bekommt man dann doch mehr ums geld aba wenn ichs mir aussuchen könnt und ich die kohle hätt würds ein 1er werden
geht mal lieber auf citroen und smart los, das sind NUR hässliche autos durch die gsamte reihe ^^
wobei der fiat multipla den vogel abschiesst haha :puke:
Petzi
11. January 2008, 14:03
Eben Geschmackssache, außerdem waren meine Posts auf Preis-->Leistung bezogen ;)
Gio
11. January 2008, 14:17
Wer kauft auch nagelneue Autos? :ich_wars_nicht:
AUDI ist eine großartige Marke und ist überaus zuverlässig... und beim Auto, das ich tagtäglich min. 1h lang anschaue und drinnen sitze zahle ich lieber mehr und hab jeden Tag daran gefallen, was bis dato nur AUDI gelungen ist. Da freu ich mich jedesmal! That's it Petrukkkkkkkk
Petzi
11. January 2008, 14:19
Ich hab ja auch ned gesagt das Audi in dem Sinn schlecht ist ;)
Aber mir eben zu teuer, für das was die Ausstattung hergibt.
Aber jeder soll sich das kaufen, wmoit er zufrieden ist :)
DJ Moreno
11. January 2008, 14:35
Interessant vielleicht zu dem Thema: Volvo Benzin-Motoren der neuen Generation kann man auch ausschließlich mit Bioethanol fahren. Das wäre doch mal ne nette Alternative zum Scheich-Öl :)
Gio
11. January 2008, 14:39
Ich hab ja auch ned gesagt das Audi in dem Sinn schlecht ist ;)
Aber mir eben zu teuer, für das was die Ausstattung hergibt.
Aber jeder soll sich das kaufen, wmoit er zufrieden ist :)
Ich meine, dass mein A3 (hat 21.500 € gekostet) mit S-Line Außen- und Innenausstattung sehr gut ausgestattet ist und nicht zu teuer!
holi
11. January 2008, 18:39
naja sagen wir so ein audi ist ohne frage ein spitzenauto aber wie schon erwähnt zahlt man zu einem großen teil die marke mit!!!!!
mir persönlich gefällt im moment vom preis leistungs verhältnis her der mazda 6 relativ gut muss man sagen!!
reini
11. January 2008, 18:46
Wartets aufn neuen Mitsubishi Lancer...Der schaut gar nicht so schlecht aus und kostet Basis unter 20.000
http://www.mitsubishi-motors.at/videos/Lancer
Chris B.
11. January 2008, 19:16
Ich meine, dass mein A3 (hat 21.500 € gekostet) mit S-Line Außen- und Innenausstattung sehr gut ausgestattet ist und nicht zu teuer!
was zahlst pro monat?! (oder hast das geld beinander gehabt?)
dj_feivel
11. January 2008, 22:00
LOL? :breites_grinsen:
Was hastn da für Vorteile, außer das du die Marke zahlst ;)
es gibt definitiv vorteile, sogar konzern intern. wenn man den golf mit dem a3 zb vergleicht - selbe plattform, selbe technik (motoren usw) - dann greif mal die armaturen im audi und im vw an. unterschied 1.
unterschied 2 liegt in der verarbeitung, die eine oder andere polsterung / schäumung / usw macht dann eben aus, dass der audi bei 100.000km nicht knarzt bzw. scheppert und man beim vw denkt, dass er gleich auseinander fällt...
gilt auch für die franzosen bzw japaner, das sind qualitativ im großen und ganzen sicher gute autos, die franzosen legen halt mehr fokus auf komfort als auf sportlichkeit - das ist aber geschmackssache.
aber setzt dich mal in einen franzosen / japaner mit 100.000km rein und fahr über ein kopfsteinpflaster und dann in ein deutsches premium auto...
DJ_essi
12. January 2008, 10:31
aber setzt dich mal in einen franzosen / japaner mit 100.000km rein und fahr über ein kopfsteinpflaster und dann in ein deutsches premium auto...
Du redest jetzt aber von 7/8/9/10 Jahren alten Autos... Da hattest mit BMW/Mercedes/Audi sicher einen tollen Komfort, die Japaner waren halt die billigen Plastik-Bomber.
Am heutigen Automobil-Sektor sind solche Unterschiede nur mehr seeeehr gering (bis auf de Chinesen :hihi: )
Also bevor i ma irgend an Audi-Traktor kauf, greif i lieber zum Honda Accord Type S :)
Ossi
12. January 2008, 10:41
Sehe grad das ich mein neues Auto noch ned gepostet hab, habs ja doch schon seit August 2007:
Audi A4 (B5) Avant Quattro TDI, Bj. 99, 110 PS (offiziell :D ) Verbrauch mit Chip 6,3l/100 km.
Bin sehr zufrieden damit, vorallem mit dem Verbrauch - komm im Jahr doch auf gute 35000 km (arbeitsbedingt, täglich 100 km) und da musste ein Diesel her. Quattro aus dem Grund da ich täglich übern Tauern fahr und im Winter Allrad ja doch sehr von Vorteil ist.
Einziges Manko beim B5 sind die Querlenker & die hinteren Federn. Querlenker habe ich vorne schon komplett tauschen müssen (extrem kostspielig :eek: ) und rechts hinten die Feder da die gebrochen ist.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit meinem Daily Driver und vor allem rechnet sich Diesel bei mir =)
Sam Valve
12. January 2008, 12:05
wobei man Mercedes und BMW nicht in die gleiche Kategorie ordnen darf! Schau dir mal nen BMW bei 200.000 km an und dann einen Mercedes. Man kann froh sein, das der BMW überhaupt soweit kommt :(
MFg
DJ Moreno
12. January 2008, 12:10
*lol*
Mein letzter BMW hatte über 300.000 km und ging noch um 4000 Euro weg ;)
War in einem ausgezeichneten Zustand....
Also net da deppert reden.
Bei meinem aktuellen hab ich nach 4 Jahren fahren genau die Bremsscheiben gewechselt und sonst nix aber auch gar nix ghabt....
Sam Valve
12. January 2008, 12:12
Es kommt auf drauf an:
- wer fahrt
- wie man fahrt
Sicher gibts ausnahmen aber mercl hat general mehr lebensdauer meiner meinung, dafür iseh da rest schrott von denen :D
DJ_essi
12. January 2008, 12:36
Naja, diese ganzen Prolo-316er/318er-Heisln die Treten und gepimpt werden bis aufs letzte is' klar, dass die ned weit kommen :hihi:
Aber sobald a 6 Zylinder drinnen is kann man einen BMW leicht mit einem Mercl vergleichen ;) Vorallem 5er/7er/8er, Z4 etc...
Die Pallete der Bayrischen hört ja nicht beim Prolo-3er auf :D
Sam Valve
12. January 2008, 12:39
5er is a net viel besser, wie oft sieht man einen 8er oder 6er, und wennst geld für einen 7er hast, ist es eh egal, wie viel die reparatur kostet :D
mfg
Petzi
12. January 2008, 14:05
aber setzt dich mal in einen franzosen / japaner mit 100.000km rein und fahr über ein kopfsteinpflaster und dann in ein deutsches premium auto...
Mach ich jeden Tag. Hab noch keine bessere Federung erlebt als bei meinem.
Gut, mit sovielen bin ich noch ned gfahren :)
Aja, er hat 120.000km oben ;)
Stee Wee Bee
12. January 2008, 14:58
Jetzt petrügst Du Dich aber selber. :D
Punkto Verabeitung können mit den großen deutschen Marken höchsten einige Amis oder handgefertigte Luxuskarossen mithalten.
dj_feivel
12. January 2008, 16:10
Mach ich jeden Tag. Hab noch keine bessere Federung erlebt als bei meinem.
Gut, mit sovielen bin ich noch ned gfahren :)
Aja, er hat 120.000km oben ;)
ich red auch nicht von der federung sondern von der verarbeitung im innenraum ;)
Petzi
12. January 2008, 17:30
@stevie: gar keinen betrüg ich da ;):D:breites_grinsen:
@feivel: verlesen, aber auch im Innenraum knartzt nichts, etc.
Aber immerhin is ja ein 26.000€ Japaner, also ned so ein billig Reisheisl :D
Gio
14. January 2008, 06:45
was zahlst pro monat?! (oder hast das geld beinander gehabt?)
derzeit 250 € ;)
Gio
14. January 2008, 06:48
Ich konkludiere ... jene die nur Japaner/Franzosen whatever kennen, sagen, das ist das Beste - alle die schon mal ein deutsches Premium Auto gefahren sind, stimmen überein, das sich das mehr ausgegebene Geld auszahlt! ;)
Chris B.
14. January 2008, 07:30
derzeit 250 € ;)
d.h. nach ungefähr 6-7 jahren bist frei, oder? :D
Gio
14. January 2008, 08:11
d.h. nach ungefähr 6-7 jahren bist frei, oder? :D
Nope - nach 5 ;)
Chris B.
14. January 2008, 08:14
naja die anzahlung erraten wäre schwer gewesen :D
was kostet dich alles drum und dran?
mit versicherung/sprit etc?
die 250 klingen jetz nicht so schlimm (eigentlich :D)
Gio
14. January 2008, 08:15
400 all incl. / Monat
Bacar Dee
14. January 2008, 08:16
also ich hab auch einen audi a3 8p (bj 2005) - leasing + vollkasko (mit 300 selbstbehalt) kostet mir 315,-
dazu kommt dann noch sprit ~ 150 (mal mehr, mal weniger)
ergibt gesamt: 465
Gio
14. January 2008, 08:19
Ist dann eh sehr ähnlich ... also pendelt sich die ganze Geschichte zwischen 400 - 450 ein ... :)
Chris B.
14. January 2008, 08:24
hmm okay das is dann schon ein bissel... wobei: wieviele km fahrt ihr beiden?!
ich fahr zwar nen diesel, da komm ich aber mit 2 mal tanken im monat eigentlich gut aus... geschätzt jetz mal 80€
Bacar Dee
14. January 2008, 08:32
hmm okay das is dann schon ein bissel... wobei: wieviele km fahrt ihr beiden?!
ich fahr zwar nen diesel, da komm ich aber mit 2 mal tanken im monat eigentlich gut aus... geschätzt jetz mal 80€
Tankst du billiger?
Die 80 € hab ich ja fast bei 1x tanken herin :D
Grobgeschätzt 2000 km - wobei ich mit einem vollen Tank ca. 900 km komm
btw. is auch ein diesel
Petzi
14. January 2008, 08:35
900km? ich komm höchstens 750 und das ist für 126 PS schon ziemlich viel. Aber ich hab nicht so einen großen Tank. Zahl so um die 50-60€ im Durchschnitt ;)
Und fahre in der Woche so ca. 300-350 km.
Das heißt 2 x tanken pro Monat :ueberrrascht:
Gio
14. January 2008, 08:49
Tankst du billiger?
Die 80 € hab ich ja fast bei 1x tanken herin :D
Grobgeschätzt 2000 km - wobei ich mit einem vollen Tank ca. 900 km komm
btw. is auch ein diesel
Verhält sich bei mir ähnlich - ist ja auch das gleiche auto ;)
Da Chris tankt ja direkt bei der OMV... und zahlt somit quasi nix! :eek:
Petzi
14. January 2008, 08:50
Da Chris zahlt so wie ich verbilligt ;)
Gio
14. January 2008, 08:53
900km? ich komm höchstens 750 und das ist für 126 PS schon ziemlich viel. Aber ich hab nicht so einen großen Tank. Zahl so um die 50-60€ im Durchschnitt ;)
Ich hab gestern getankt ... 59 € oder so... damit komm ich 930 km ... im Schnitt verbraucht mein Audili 4,9 Liter - je nachdem wie sehr ich ihn trete :)
Petzi
14. January 2008, 08:57
90PS oder 105PS? :ueberrrascht:
4,9 is schon arg:D
DJ Moreno
14. January 2008, 09:01
Ich hab 115PS ---> 5,5 :)
Petzi
14. January 2008, 09:02
Ich hab 126PS ---> 6,4 :)
Chris B.
14. January 2008, 09:08
also beim tanken zahl ich bei fast total leerem tank 42€ sowas...
930 km is ein nettes stück, allerdings sind das anscheinend autobahnkilometer!
wie gross isn dein tank?! 50liter sowas in der gegend?? (mein tank is jedenfalls um einiges kleiner, glaub der fasst ja nur 40 bzw bissl drunter - ich schau nie beim tanken :D)
ich komm mit einem tank mit meinem standard-fahrprogramm also recht zügig im stadt/aussenbezirkverkehr an die 4xxkm - mehr nicht, auf der autobahn wär bestimmt noch was drin :D
ich fahr jedenfalls nicht soviel... eigentlich kaum mehr als das stück zur arbeit und zurück... hin sinds 22km (und zurück x2) = 44km am tag... 20 arbeitstage = 880km
somit brauch ich ziemlich genau 2 tanks (aber das relativiert sich durch feiertage etc.) - hier und da fahr ich in meiner umgebung kleine wege für einkäufe, aber das wars auch wieder. :D
und nein, ich zahl eh fast den vollen preis, und tank auch nicht IMMER bei der omv ^^
Bacar Dee
14. January 2008, 09:20
55 Liter fasst der Tank, wenn ich mich jetzt nicht täusch...
Und bei mir sinds keine Autobahnkilometer.
Gio
14. January 2008, 09:44
Ja bei mir sinds auch ca. 70 % Autobahnkilometer ... daher der niedrigere Spritverbrauch. Ich hab einen 105psigen Turbodiesel ...
Contracs
14. January 2008, 16:32
Wartets aufn neuen Mitsubishi Lancer...Der schaut gar nicht so schlecht aus und kostet Basis unter 20.000
http://www.mitsubishi-motors.at/videos/Lancer
woher weist du wieviel der kostet ? seh nix auf der HP
werd aber mal zur autoshow schaun und das wagerl a bissl genauer beobachten :D gefällt SEHR SEHR gut :)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.