Vollständige Version anzeigen : FABRIZIO E MARCO - Fly away (ARC-Records)
cytnation
30. December 2007, 12:35
es geht in die nächste Runde...
das follow up zu "Call it love" ist ready
FABRIZIO E MARCO - Fly away
hier mal die ersten Listenings...
Radio Edit (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Radio.mp3)
Extended (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Xtd.mp3)
DJ Gio Remix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Gio-Xtd.mp3)
demnächst weitere Remixes...
u.a. heute auf 20.00 - 21.00 @ IDN (http://italiandancenetwork.com) ARC-RECORDS YEAR MIX
PRÄSENTATION SANDER REMIX!
greetz
C.Y.T.
holi
30. December 2007, 15:14
hört sich schon mal echt nicht schlecht an!!
bin gespannt welche remixes noch kommen ;)
Bernd@IDP
31. December 2007, 02:46
Ah da hat man das Listening für den Dj Gio Remix versteckt. :D
Bin auch schon gespannt wie das Remixpackage aussehen wird, die Nummer jedenfalls ist super. *daumenhoch*
cytnation
31. December 2007, 15:24
und weiter gehts...
LISTENING:
SANDER REMIX (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Sander-Xtd.mp3)
greetz
C.Y.T.
3select Dee-Jays
1. January 2008, 13:10
Hi @ all,
mir gefällt der Song sehr gut, geht sofort ins Ohr! Respekt!
LG
www.3select.de
dj mednezz
1. January 2008, 19:44
wieder mal eine bomben nummer.gratuliere euch und viel erfolg damit
lg mednezz
Fabrizio Cardelloni
1. January 2008, 22:03
THX @ all für eure positiven Meinungen. ;-)
cytnation
4. January 2008, 20:19
KRIZ VAN DALE REMIX für die Electro Freunde ready :-)
LISTEN (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-KVD-Radio.mp3)
greetz
C.Y.T.
holi
5. January 2008, 13:45
jap kriz van dale mix finde ich bis jetzt eindeutig am besten!!!!
10 / 10
:)
Wolfi
5. January 2008, 13:52
Vocals sind sehr geil!!!
kvd remix gefällt mir auch am Besten! http://www.dancecharts.at/forum/images/icons/icon14.gif
Marco
5. January 2008, 14:27
abwarten....kommt noch was :)
cytnation
6. January 2008, 00:02
Wir starten ins neue Jahr!!!
PRÄSENTATION
"FLY AWAY"
SUN KIDZ REMIX
&
CLUBRAIDERS REMIX
06.01.2008 @ 20.00-21.00 IDN (http://www.italiandancenetwork.com)
C.Y.T. presents ARC-RECORDS IN THE MIX
u.a. auch mit dabei, die brand neuen follow ups von:
DJ ZULAN feat. JELYA & SUN KIDZ feat. DESTINY
forza quality no cover dance music!
greetz
C.Y.T.
Bernd@IDP
6. January 2008, 00:11
Auch wenn Electro nun überhaupt nicht meines ist muss ich dennoch sagen das der Kriz van Dale Mix ganz gut kommt.
cytnation
6. January 2008, 20:04
weiter gehts...
Clubraiders Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Clubraiders-Radio.mp3)
Sun Kidz Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Sun-Xtd.mp3)
greetz
C.Y.T.
Gio
8. January 2008, 14:37
Lustig ist, dass beim DJ Gio Remix die gleichen Vocalsamples verwendet wurden wie bei Call it love... Die Nummer klingt ganz gut - call it love war jedoch besser! ;)
DayDream
9. January 2008, 18:56
Ich freu mich auch schon drauf. Wird bestimmt ne nette Scheibe mit vielen schönen Remixen :eek: :p
cytnation
13. January 2008, 16:55
gestern fertig geworden...
MAX KAY (alias MANOX) REMIX
für alle Hands Up & Jumpstyle Freunde
zu hören heute ab 20.00 auf Italian Dance Network
C.Y.T. presents ARC-RECORDS IN THE MIX
Hörprobe demnächst...
greetz
C.Y.T.
cytnation
15. January 2008, 06:47
LISTENING...
MAX KAY REMIX (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Max-Xtd.mp3)
greetz
C.Y.T.
DJ Nomax
15. January 2008, 09:53
LISTENING...
MAX KAY REMIX (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Max-Xtd.mp3)
greetz
C.Y.T.
Wieviele Mixe kommen noch ^^
lg, Nomax
Hellchaser
15. January 2008, 12:20
Wieviele Mixe kommen noch ^^
lg, Nomax
die werden in den milchschnitte - verpackungen verlost.. :D
cytnation
15. January 2008, 15:25
Wieviele Mixe kommen noch ^^
lg, Nomax
bei 99 hab ich aufgehört zu zählen... :-)
greetz
C.Y.T.
cytnation
20. January 2008, 16:36
weiter gehts...
TBM DJ MIX (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-TBM-Radio.mp3)
NEW:
RAINDROPZ! MIX
LISTEN (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-RainDropz-Radio.mp3)
greetz
C.Y.T.
Chris B.
26. January 2008, 14:25
errrr, jetzt erst gemerkt, dass es dazu hier auch nen thread gibt, also mein rating hier nochmal:
Max Kay Mix (alias Manox)
RainDropz! Mix
die 2 mixes kann man nur zusammen bewerten, die sind ja echt total unnötig... einer hätte locker gereicht... okay, sie unterscheiden sich schon, aber nur in ihrer mische (beim manox is die ride ein bisschen sehr aufdringlich)
Sander Mix
Clubraiders Mix
die beiden bekommen ne eigene bewertung, weil sie zumindest einen anderen offbass und einen anderen ausgelutschten synth dazu verwenden. ist aber nicht schlechter und nicht besser als die oben genannten.
Sun Kidz Mix
der beste von den handsup mixen, eindeutig, allein schon von der mische und den sounds - eher noch am zahn der zeit, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die obigen handsup tracks jemand wirklich hören wird...
Kriz Van Dale Mix
mit grossem abstand - wirklich grossem! - der beste mix zu der nummer, und das sag ich als totaler "(elektro)house verweigerer", das bedeutet was!!
Radio Edit
würde 2001 vielleicht funktionieren... ansonsten gilt das selbe wie für die anderen "handsup" (isses für mich nicht, eher belangloser dance)
DJ Gio Mix
diese saw arp-style melos waren ebenfalls mal 2001, ebenfalls sehr belanglos - wieso hat denn jeder alles 1:1 beibehalten... :(
TBM DJ Mix
klingt zwar ziemlich gut gemischt, aber wieder wie all die anderen...
no offense, es tut mir wirklich leid, dass ich das release sooo zerlegen - ich muss sogar sagen - MUSS. es stärkt für mich wieder mal das gefühl, dass aus österreich zum grossteil nur schrott kommt... bist du davon eigentlich selbst überzeugt und hörst das auch?! kann ich mir kaum vorstelln.
single ohne KVD remix:
3/10
mit:
6/10
achja ganz vergessen, die vocals find ich gut!
just my .02$!
meinungen sind verschieden
aqualoop
26. January 2008, 14:59
du schreibst so oft "würde vielleicht 2001" funktionieren! eben, darum ist die nummer ja so gut.
schöner, guter alter italo dance ohne dieses ganze moderne klimbim.
inzwischen höre ich fast überhaupt nur mehr meine ganzen alten italo scheiben anno 2000 bis 2004, die sind einfach unerreicht. dagegen ist das neumodische zeugs nur langweilig, erzeugt keine stimmung, keine emotion, gar nix. zumindest nicht bei mir.
house ist inzwischen auch schon ausgelutscht und zum gähnen und hands up sowieso nur mehr unterste schublade. cascada zum 1000sten cover und der arsch, der eh nie schön war..igitt :rolleyes:
@cyt: bitte weiter so, dass es wenigstens noch ein paar gute italo nummern gibt, die halbwegs an 2001 erinnern ;)
Stee Wee Bee
26. January 2008, 15:01
Hmmm, wenn ein paar Tausend Gleichgesinnte auch so denken, passt es eh.
Aber nicht alle leben soweit in der Vergangenheit (jetzt rein musikalisch gesehen).
Chris B.
26. January 2008, 15:02
du schreibst so oft "würde vielleicht 2001" funktionieren! eben, darum ist die nummer ja so gut.
schöner, guter alter italo dance ohne dieses ganze moderne klimbim.
inzwischen höre ich fast überhaupt nur mehr meine ganzen alten italo scheiben anno 2000 bis 2004, die sind einfach unerreicht. dagegen ist das neumodische zeugs nur langweilig, erzeugt keine stimmung, keine emotion, gar nix. zumindest nicht bei mir.
house ist inzwischen auch schon ausgelutscht und zum gähnen und hands up sowieso nur mehr unterste schublade. cascada zum 1000sten cover und der arsch, der eh nie schön war..igitt :rolleyes:
@cyt: bitte weiter so, dass es wenigstens noch ein paar gute italo nummern gibt, die halbwegs an 2001 erinnern ;)
wie bitte? das is italo dance?! :D
mich hat genau NICHTS daran erinnert :eek:
2001 funktionieren meinte ich auf jedenfall nicht die melodie sondern den sound, weil der doch recht schwach auf der brust ist... die hook ist in jedem mix eigentlich ziemlich belanglos, eben da die meisten einfach den großteil 1:1 übernommen haben ;)
(p.s. ich lebe auch in der vergangenheit was trance/hardtrance angeht... aber da eben auch die alten nummern, wenn neue nummern in altem gewand rauskommen sind sie nur halbsogut - einen evergreen topt man einfach nicht so schnell - da kann man ruhig frisch machen)
Chris B.
26. January 2008, 15:06
und hands up sowieso nur mehr unterste schublade
warum gefällt dir dann das release? da sind die meisten remixes nur handsup remixes, sogar noch "nicht so besonders" gemacht... (kick pitchbass und glöckchen sind ja sehr innovativ, und überhaupt nicht richtung cascada) naja wie du meinst :rolleyes:
Marco
26. January 2008, 15:15
finds witzig wenn genau die leute reden die selber immer nur mit dem gleichen sound setup "daherkommen"... ;)
gott sei dank sind geschmäcker verschieden...
Chris B.
26. January 2008, 15:18
lieber mit dem eigenen selben setup, als wenn 20 verschiedene das selbe fahren ;)
aqualoop
26. January 2008, 15:18
Hmmm, wenn ein paar Tausend Gleichgesinnte auch so denken, passt es eh.
Aber nicht alle leben soweit in der Vergangenheit (jetzt rein musikalisch gesehen).
ich will ja nicht in der vergangenheit leben, ich würde gerne mehr aktuelle sachen hören. nur leider gefallen mir die alle nicht.
wo sind nummern wie bamble b., mabel, brothers, greta etc.??
@chris b. ich meinte nur den radio edit, remixe gefallen mir meist sowieso nicht sonderlich!
Stee Wee Bee
26. January 2008, 15:54
ich meinte nur den radio edit, remixe gefallen mir meist sowieso nicht sonderlich!
Die klingen aber dafür moderner.
Man kann es eigentlich drehen, wie man will, die Produzenten müssen letztendlich wissen, was sie wollen.
Ein "amtlicher" internationaler Remix ist oft besser als 10 Mixes von Newcomern.
Nur kostet der halt auch "etwas" mehr ;)
Wenn die Produzenten aber sicher sind, dass sie genügend Fans damit ansprechen,
wie es jetzt ist, und entsprechende Umsätze haben, ist eh alles paletti.
Marco
26. January 2008, 16:38
"Wenn die Produzenten aber sicher sind, dass sie genügend Fans damit ansprechen,
wie es jetzt ist, und entsprechende Umsätze haben, ist eh alles paletti."
ich denke das sagt alles....
weitere meinungen sind gefragt :p
cytnation
26. January 2008, 18:32
ich weiß nicht, aber wenn ich mir einige der letzten Feedbacks hier so durchlese muss ich traurigerweise den Eindruck gewinnen, dass manche Leute zumindest am Euro/Italo Sektor in Ö überhaupt keine Ahnung bzw. auch 0 Akzeptanz dem Genre gegenüber haben...
zwar ist der Style im Vergleich zu Jahren zuvor derzeit nicht so populär, keine Frage, es gibt ihn aber trotzdem und nicht nur Electro, Jumpstyle, Cover oder "Prolo" Dance etc. aus der Einheitsbrei Kiste zu dem der "Discotheken Besucher" von heute herumhopst bzw. grölt...
dass der Style nicht tot, total "out" oder gefragt ist bzw. gehört wird beweisen einige einschlägige nationale & internationale Compis, die es immer noch gibt (was für ein Wunder) und die im Vergleich zu vielen 0815 Dance Compis die den Markt überschwemmen (z.B. in DE) teilweise sogar deutlich einige STK. mehr verkaufen...das macht sich auch immer wieder in den Compi Charts bemerkbar (z.B. Super Italia usw.)...
wenn also eine Italo Compi in Ö sagen wir mal einige 1000 STK. verkauft dann sind das einige 1000 Fans alleine in Ö, die den Style gerne haben und hören wollen und sogar bereit sind dafür Geld auszugeben (!). Diese Leute ärgern sich in der Disco oder gehn gar nicht mehr hin weil der "aufgepudelte" & ignorante DJ der Disco um die Ecke sowieso nur das spielt was e überall aus den Boxen leiert...Italo-Musikwünsche werden da sowieso gar nicht berücksichtigt sei es weil Italo laut allgemeiner Meinungsmache (siehe hier) billig, alt und out ist oder der DJ aus Prinzip sowieso kein Material im Case oder CD Folder hat (außer den alten Schinken die e jeder hat) weil er sich nicht mal damit beschäftigt (oder wollte) was es auf dem Sektor neues gibt...
find ich persönlich sehr traurig, dass hierzulande Potential das nach wie vor da ist konstant blockiert, ignoriert und runtergemacht wird bis es halt irgendwann mal nicht mehr da ist...wenn ein Style abgesehn von Compis kaum bis 0 Support in den Discos bzw. auf (Dance)Radios bekommt kann es logischerweise nur bergab gehn...
an alle DJs, Radios, Labels & vor allem Fans, Producer und Co, die nach wie vor unterstützen und Italo eine Chance geben, danke von meiner Seite!
greetz
C.Y.T.
DayDream
26. January 2008, 18:44
Sun Kidz Mix
der beste von den handsup mixen, eindeutig
Huch, wie komm ich denn zu der Ehre? :D Ne, freut mich natürlich, dass der dir halbwegs gefällt. :P
Den Kriz van Dale Remix finde ich auch sehr gut - von den Hands Uppern gefällt mir der RainDropz! Remix am besten.
Von Italo-Dance habe ich echt keinen Schimmer, von daher halte ich mich aus der restlichen Diskussion lieber raus. :P Keine Ahnung wie Italo 2008 klingen muss im Vergleich zu 2001. Aber ich denke das Remix-Paket ist schön bunt und es ist für jeden etwas dabei. Freu mich schon drauf :)
Chris B.
26. January 2008, 20:20
ich weiß nicht, aber wenn ich mir einige der letzten Feedbacks hier so durchlese muss ich traurigerweise den Eindruck gewinnen, dass manche Leute zumindest am Euro/Italo Sektor in Ö überhaupt keine Ahnung bzw. auch 0 Akzeptanz dem Genre gegenüber haben...
zwar ist der Style im Vergleich zu Jahren zuvor derzeit nicht so populär, keine Frage, es gibt ihn aber trotzdem und nicht nur Electro, Jumpstyle, Cover oder "Prolo" Dance etc. aus der Einheitsbrei Kiste zu dem der "Discotheken Besucher" von heute herumhopst bzw. grölt...
dass der Style nicht tot, total "out" oder gefragt ist bzw. gehört wird beweisen einige einschlägige nationale & internationale Compis, die es immer noch gibt (was für ein Wunder) und die im Vergleich zu vielen 0815 Dance Compis die den Markt überschwemmen (z.B. in DE) teilweise sogar deutlich einige STK. mehr verkaufen...das macht sich auch immer wieder in den Compi Charts bemerkbar (z.B. Super Italia usw.)...
wenn also eine Italo Compi in Ö sagen wir mal einige 1000 STK. verkauft dann sind das einige 1000 Fans alleine in Ö, die den Style gerne haben und hören wollen und sogar bereit sind dafür Geld auszugeben (!). Diese Leute ärgern sich in der Disco oder gehn gar nicht mehr hin weil der "aufgepudelte" & ignorante DJ der Disco um die Ecke sowieso nur das spielt was e überall aus den Boxen leiert...Italo-Musikwünsche werden da sowieso gar nicht berücksichtigt sei es weil Italo laut allgemeiner Meinungsmache (siehe hier) billig, alt und out ist oder der DJ aus Prinzip sowieso kein Material im Case oder CD Folder hat (außer den alten Schinken die e jeder hat) weil er sich nicht mal damit beschäftigt (oder wollte) was es auf dem Sektor neues gibt...
find ich persönlich sehr traurig, dass hierzulande Potential das nach wie vor da ist konstant blockiert, ignoriert und runtergemacht wird bis es halt irgendwann mal nicht mehr da ist...wenn ein Style abgesehn von Compis kaum bis 0 Support in den Discos bzw. auf (Dance)Radios bekommt kann es logischerweise nur bergab gehn...
an alle DJs, Radios, Labels & vor allem Fans, Producer und Co, die nach wie vor unterstützen und Italo eine Chance geben, danke von meiner Seite!
greetz
C.Y.T.
jupp, werde mir in zukunft auch weiterhin sparen meine meinung (auch wenn danach gefragt wird) stecken, bin ja voll der fan von jumpstyle/hardstyle und all der trends dies so gibt... werde nurmehr bewerten, wenn ich die nummer xy geil finde, weil anscheinend kann man mit kritik nicht umgehn. kein bock der "buhmann" zu sein.
lächerlich :hihi:
achja, akzeptanz gegenüber handsup (ist es auch!) hab ich ja keine, hör ich ja nie :rolleyes:
Chris B.
26. January 2008, 20:21
Huch, wie komm ich denn zu der Ehre? :D Ne, freut mich natürlich, dass der dir halbwegs gefällt. :P
Den Kriz van Dale Remix finde ich auch sehr gut - von den Hands Uppern gefällt mir der RainDropz! Remix am besten.
Von Italo-Dance habe ich echt keinen Schimmer, von daher halte ich mich aus der restlichen Diskussion lieber raus. :P Keine Ahnung wie Italo 2008 klingen muss im Vergleich zu 2001. Aber ich denke das Remix-Paket ist schön bunt und es ist für jeden etwas dabei. Freu mich schon drauf :)
joa naja der sound machts da aus... :D
Mario Seredo
26. January 2008, 20:43
@chris b: ein einfaches "nicht mein ding" hätts vermutlich auch getan. dieses "ich kanns um längen besser" rundumgehaue klingt eher nach "warum durfte ich nicht auch ran?".... Hast das not? eher nicht oder?
@cytnation: wenn wer italo nicht mag, hat das wohl wenig mit "dass manche Leute zumindest am Euro/Italo Sektor in Ö überhaupt keine Ahnung bzw. auch 0 Akzeptanz dem Genre gegenüber haben..." zu tun.
oder folgendes: "......gehn gar nicht mehr hin weil der "aufgepudelte" & ignorante DJ der Disco um die Ecke sowieso nur das spielt was e überall aus den Boxen leiert (pers. anmerkung: hits haben das so an sich, drum sinds ja hits!!)...Italo-Musikwünsche werden da sowieso gar nicht berücksichtigt sei es weil Italo laut allgemeiner Meinungsmache (siehe hier) billig, alt und out ist oder der DJ aus Prinzip sowieso kein Material im Case oder CD Folder hat (außer den alten Schinken die e jeder hat) weil er sich nicht mal damit beschäftigt (oder wollte) was es auf dem Sektor neues gibt..."
zum einen: beschimpf um gottes willen nicht die leute, die dein produkt kaufen und spielen sollen.
zum anderen: in der tat wird italo aktuell beinahe ausschließlich auf samplern releast. hatte schon seit ewigen zeiten kein neus italo-vinyl mehr in der hand. somit fehlt es ganz einfach für die bösen dj's an der quantität des genre, um vernüftige sets zu spielen(die alten schinken die eh jeder hat, willst ja auch nicht). zudem fehlen hier aktuell auch die headliners wie in vergangenen jahren. und ohne diese wirds nicht gehen.
@marco: super vocals, hast du wieder mal super hinbekommen!! gratulation. natürlich wird es eine fangemeinde geben, und solange es leute wie euch gibt, die den italo am leben erhalten, bin ich guter dinge, dass er eine wiedergeburt erleben wird. also weiter so, und alles gute sowie viel erfolg für die zukunft!!
greetz, mario
PS: meine bewertung für die nummer: gefällt ganz ordentlich, meinem geschmack entsprechend ist ebenfalls KvD RMX der favorit ;)
Chris B.
26. January 2008, 21:18
@chris b: ein einfaches "nicht mein ding" hätts vermutlich auch getan. dieses "ich kanns um längen besser" rundumgehaue klingt eher nach "warum durfte ich nicht auch ran?".... Hast das not? eher nicht oder?
nice unterstellung, mehr davon bitte... langsam wirds mir echt zu kindisch hier :eek:
Marco
26. January 2008, 21:20
danke mario ;)
Mario Seredo
26. January 2008, 21:47
nice unterstellung, mehr davon bitte... langsam wirds mir echt zu kindisch hier :eek:sorry, leicht möglich dass ich dir das jetzt falsch transportiert hab. aber leg die betonung einfach auf die beiden fragen am ende... alles weitere... du hast PN
DayDream
26. January 2008, 22:10
@marco: super vocals, hast du wieder mal super hinbekommen!!
Achso - das hatte ich ganz vergessen. Die Vocals sind natürlich der Knaller! Auch von mir großes Kompliment. :)
cytnation
26. January 2008, 22:45
@cytnation: wenn wer italo nicht mag, hat das wohl wenig mit "dass manche Leute zumindest am Euro/Italo Sektor in Ö überhaupt keine Ahnung bzw. auch 0 Akzeptanz dem Genre gegenüber haben..." zu tun.
kann ich nur zustimmen, das Statement ist ja auch nicht gegen all diejenigen gerichtet, die mit Italo nichts anfangen können und dies auch dementsprechend artikulieren... :-)
"......gehn gar nicht mehr hin weil der "aufgepudelte" & ignorante DJ der Disco um die Ecke sowieso nur das spielt was e überall aus den Boxen leiert
das hör ich unglaublich oft von Leuten, die sich freuen würden, wenn der ein oder andere Italo Track (auch neuere) zumindest im Vor- oder Übergangsprogramm mal Platz finden würde...genau das wird allzuoft von viel zu vielen DJs ignoriert...nach 10x fragen resigniert sogar der Hardcore Fan...sozusagen lediglich ein Bsp. aus dem Leben eines Italo-Freundes...
beschimpf um gottes willen nicht die leute, die dein produkt kaufen und spielen sollen.
tu ich ja gar nicht :-) diejenigen, die ich kritisiere sind leider meist unbelehrbar hehe
diejenigen, die unterstützen oder zumindest ne Chance geben wurden am Ende des Beitrags auch dafür gelobt :-)
in der tat wird italo aktuell beinahe ausschließlich auf samplern releast. hatte schon seit ewigen zeiten kein neus italo-vinyl mehr in der hand. somit fehlt es ganz einfach für die bösen dj's an der quantität des genre
ist für mich ne Ausrede, die ich auch immer wieder höre...es gibt zwar keine Italo-Vinyls mehr aber in Zeiten von Online bzw. mp3 Shops ist es auch am Italo Sektor heutzutage wirklich nicht schwer legal an Material zu kommen...man kann bequem zu Hause durchhören und sich die Version, die einem am besten gefällt aussuchen und sie noch dazu zu nem min. Preis erwerben (Bruchteil einer Vinyl)...man muss nur wollen :-)
greetz
C.Y.T.
aqualoop
27. January 2008, 00:09
Diese Leute ärgern sich in der Disco oder gehn gar nicht mehr hin weil der "aufgepudelte" & ignorante DJ der Disco um die Ecke sowieso nur das spielt was e überall aus den Boxen leiert...Italo-Musikwünsche werden da sowieso gar nicht berücksichtigt sei es weil Italo laut allgemeiner Meinungsmache (siehe hier) billig, alt und out ist oder der DJ aus Prinzip sowieso kein Material im Case oder CD Folder hat (außer den alten Schinken die e jeder hat) weil er sich nicht mal damit beschäftigt (oder wollte) was es auf dem Sektor neues gibt...
[/quote]
WORD!!!
endlich sagt es mal jemand genauso so, wie es für viele leute wie mich auch ist. wenn dj wünsche nicht genau mit den vorstellungen des jeweiligen dj´s übereinstimmen, dann sind sie nahezu unmöglich. und beinhalten diese wünsche nicht das allgegenwärtige timbaland und housegedudel, dann sind sie sowieso überfragt.
für mich persönlich macht einen guten dj aber auch aus, mal etwas zu spielen, was vielleicht etwas exotisch ist bzw. nicht eben überall zu hören ist bzw. an jedem eck gedudelt wird, da kann ich mir gleich einen roboter hinstellen.
und viele heutige dj´s wissen gar nicht mehr, was italo eigentlich ist (betrifft übrigens auch andere musikrichtungen und songs).
und dieses ewige argument, dass die leute das nicht hören wollen, ist absoluter schwachsinn. wenn auf der tanzfläche gute stimmung ist, dann funktioniert eine italonummer genauso gut, vielleicht nicht sofort, aber nach ein paar mal spielen sehrwohl, weil die nummer dann auch bekannt wird.
aber klar, wenn man den leuten immer nur das gleiche vordudelt, das sie eh den ganzen tag im radio hören, dann kennen die auch nix anderes und was der bauer nicht kennt, frisst er nicht.
weiters würde man auch wieder anderes publikum gewinnen, die das neue soundangebot bzw. auch die abwechslung schätzen.
ich muss ehrlich sagen, ich gehe seit über einem jahr so gut wie gar nicht mehr aus, weil es mich aufgrund der musik nicht mehr interessiert. ich halte dieses house und rnb - timbaland gedudel nicht mehr aus, unerträglich. egal wo man hinkommt, überall das gleiche. da bleib ich lieber daheim und hör mir meine italo scheiben an und hab freude daran, bevor ich mich in einer überfüllten disco den ganzen abend ärgere, weil eh kein song gespielt wird, der mir gefällt. und ich habe auch besseres zu tun, als einen dj stundenlang anzulabern, damit er dann gnädigerweise wenigstens einen italo oder danceklassiker spielt, den auch alle kennen....
anyway....es sind nicht nur die konsumenten, die den style kaputt machen, im gegenteil, es ist die industrie und letztendlich auch deren verlängerte arme!
Chris B.
27. January 2008, 01:51
ich muss ehrlich sagen, ich gehe seit über einem jahr so gut wie gar nicht mehr aus, weil es mich aufgrund der musik nicht mehr interessiert.
willkommen im club... mir gehts genauso, hardtrance spielts auch keinen mehr :D
Mario Seredo
27. January 2008, 04:05
wenns sich im kreise dreht ;)
Bernd@IDP
28. January 2008, 18:56
...dass manche Leute zumindest am Euro/Italo Sektor in Ö überhaupt keine Ahnung bzw. auch 0 Akzeptanz dem Genre gegenüber haben...
Stimmt leider, das liegt auch, meiner Meinung, daran das Italo eben total untergeht weils von den "grossen Medien" aber auch fast allen Discotheken verbannt bzw. ignoriert wird. Ich kanns nicht ganz nachvollziehen, das Italo jetzt sicher nicht die Massen anzieht ist mir klar, die Italo Sampler verkaufen sich aber dennoch, ergo muss Bedarf da sein auch irgendwo und so uninteressant kanns ned sein.
Ich persönlich hab mich mit dem ganzen schon abgefunden, ich muss nicht jedes Wochenende in eine Disco mir den Einheitsbrei und die Kommerzwelle geben, obwohl ich mit so einem Neonkapperl, welches von 2 Liter Gel gehalten wird, sicher auch voll lustig ausschau. :hihi:
Danke C.Y.T., danke ARC, das ihr diesen Stil mit am Leben erhält und solang es sich lohnt werdet ihr das auch weitermachen, da bin ich mir sicher.
Lg "aus der musikalischen Vergangenheit",
Bernd :D
Stee Wee Bee
28. January 2008, 19:12
das hör ich unglaublich oft von Leuten, die sich freuen würden, wenn der ein oder andere Italo Track (auch neuere) zumindest im Vor- oder Übergangsprogramm mal Platz finden würde...genau das wird allzuoft von viel zu vielen DJs ignoriert...nach 10x fragen resigniert sogar der Hardcore Fan...sozusagen lediglich ein Bsp. aus dem Leben eines Italo-Freundes...
Hmm, bei mir haben sich ein paar Gäste nur in der Discozone im Schatzi (= Classic Night) Italo gewünscht.
Und das waren allesamt ältere Gigi Tracks oder Giulia.
Und letztere ist es auch, nach der ab und zu im MM-SCS gefragt wird.
Das Vorprogramm läuft bei uns von 21-22 Uhr und da werden Mix-CDs gespielt.
Ab dann ist Radioübertragung und somit Vollgas.
Wenn Du mir eine Mix-CD zukommen lässt, wo der eine oder andere brauchbare Italo-Track dabei ist, kann ich die ja mal im Vorprogramm spielen.
Hatte allerdings bis auf die PvD-CD noch nie Anfragen nach dem Inhalt des Vorprogramms, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich der gewünschte Werbeeffekt einstellt.
Aber ich probiere es gerne aus.
Bernd@IDP
28. January 2008, 21:48
Das find ich mal voll okay, ist mir sogar nen grünen Wert. (Merke ich mir vor weil ich kann dich im Moment nicht bewerten) Immerhin endlich mal jemand der nicht von Haus aus gleich abblockiert!
SLAMY
29. January 2008, 07:34
Also ich hab früher nur Italo im Hauptprogramm (wahrscheinlich so wie die meisten) gespielt! Hat ja auch vorwiegend den Markt bestimmt!! Dann irgendwann vor ca. 4-5 Jahren is der Style tot gespielt geworden bzw gewesen! Und man hat schon auch gemerkt, dass es fast keine Italo Releases mehr bzw so viele wie damals zb in den alten guten Tolle Töne Zeiten *g* mehr rauskommen!!
Irgendwie is der Markt schon auch überschwemmt worden, so in etwa heute mit dem ewigen Thema Hands UP!
Bin gespannt wie sich das 2008 entwickelt! Bin mir fast sicher, dass sich irgendwann wieder der Italo in den Vordergrund stellen wird! In welcher abgewandelten Form jetzt auch immer!
Und die Nummern früher waren ja zur damaligen Zeit auch nicht schlecht!!
Aber die musiktechnik uns szene hat sich sehr stark verändert und auch weiterentwickelt!
Nur komischerweise wenn ein GIGI mit einer Lento italo Compi kommt, is kurzzeitig wieder ein HYPE und wird dann wieder eingeholt!!?? ....
Spiel so gut wie fast keinen Italo mehr heute, weils einfach bei uns in der Hütte keine Nachfrage mehr danach gibt und ich mich ganz ehrlich auch zu wenig damit beschäftige!! Die eine oder andere gute Nummer von damals oder heute is dennoch im Set! Und wenn eine Nummer gut ist, wird sie von mir unterstützt und getippt und da ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal, welcher Style das ist!! Meistens bekommens die leut aber leider nicht mit, weil wie schon angesprochen, die meisten besucher und heutigen "Wannabe Krocha" schon gar nicht mehr wissen was Italo ist bzw auch nicht mehr kennen weil sie teilweise zu jung sind oder zu ignorant und wie man sieht die meisten eh nur mit der Masse umhergrundeln und keinen eigenen Stil haben!! Fangt ja bei der Mode schon an...Klonfabrik lässt grüßen! *g* aber lassen wir das lieber!!! :)
Zur Nummer selber: RESPEKT an die Jungs! Fly away gefällt mir wirklich sehr gut, hab sie schon auf ihrer MySpace Site gehört! Is echt gut!!! Hoff davon gibts bald ein Release um die Vergangenheit mit neuem Gewand wieder Leben einzuhauchen :)
Glaub das war einer meiner längsten Posts bis jetzt!*ggg*
Fly away: 8,5 / 10
In diesem Sinne!
NICE DAY!
L.G. SLAMY
cytnation
1. February 2008, 18:57
Wenn Du mir eine Mix-CD zukommen lässt, wo der eine oder andere brauchbare Italo-Track dabei ist, kann ich die ja mal im Vorprogramm spielen.
kein Problem :-) check PM
dann weiten wir das doch gleich mal aus :-)
AN ALLE RESIDENT ODER RADIO DJs!
diejenigen unter euch, die gerne Italodance bzw. Eurodance unterstützen wollen
bitte einfach E-mail an: cyt@arcrecords.at
mit folgenden Infos...
Name:
DJ Name:
Disco / Radio:
Web / Myspace:
Chart Tipper für:
Style:
ich adde euch dann im "ARC MP3 DJ POOL" und ihr werdet von uns gratis bemustert :-)
greetz
C.Y.T.
Stee Wee Bee
2. February 2008, 01:45
Habe PM gecheckt, danke.
Wobei das halt ein bissl ein Overkill ist.
Ich dachte eher, ein paar Italo-Tracks in ein gemischtes Vorprogramm einzubauen.
Aber mal sehen, ob es ankommt.
Joaquin Phunk
2. February 2008, 09:44
lieber mit dem eigenen selben setup, als wenn 20 verschiedene das selbe fahren ;)
1000% Agree
die Kritik war ja lustig - man sollte halt auch beachten, das chris mit dem Soundset das er selber geschraubt hat auch was gerissen hat.
ein paar Liebhaber aus dem Italo Sektor gibts aber immer noch - hat also durchaus seine Berechtigung.
Dennoch find ich fast alle Mixe einfach belanglos - der einzige der innovativ ist kommt von KVD
die anderen klingen nach "i want to sound like cascada/tune-up but I can not reach the ceiling" schublade, original mal ausgenommen!
hört mal mit der *§)§/()* kopiererei auf. das spielt fast keiner. damit reisst man nix.
Die vocals sind allerdings sehr geil! (Genre bezogen)
Joaquin Phunk
2. February 2008, 10:05
@chris b: ein einfaches "nicht mein ding" hätts vermutlich auch getan. dieses "ich kanns um längen besser" rundumgehaue klingt eher nach "warum durfte ich nicht auch ran?".... Hast das not? eher nicht oder?
geleck sei mir nicht böse...
das er es um LÄNGEN besser kann - hat er glaub ich nicht nur einmal bewiesen...
auf welchen Playlisten warts ihr schon mit euren sachen, bzw. welche artists aus eurem Genre habt ihr geremixt (und zwar offiziell) im Vergleich zu ihm - ganz ehrlich:
i glaub da reden wir schon von 2 Paar Schuhen.
ich denke er hat es gar nicht nötig da "rundumzuhauen"
und er hat in keinster weise gesagt: ich bin besser oder ähnliches
sondern rein sachbezogen argumentiert.
wenn ihr keine Kritik vertragt dürft ihr die Nummer nicht posten.
der Dominik hat ja seine Meinung auch konstruktiv kund getan... und gesagt das er dieses und jenes nicht in Ordnung findet - und das ist auch ok so.
---
Mario Seredo
2. February 2008, 18:50
geleck sei mir nicht böse...
das er es um LÄNGEN besser kann - hat er glaub ich nicht nur einmal bewiesen...
auf welchen Playlisten warts ihr schon mit euren sachen, bzw. welche artists aus eurem Genre habt ihr geremixt (und zwar offiziell) im Vergleich zu ihm - ganz ehrlich:
i glaub da reden wir schon von 2 Paar Schuhen.
ich denke er hat es gar nicht nötig da "rundumzuhauen"
und er hat in keinster weise gesagt: ich bin besser oder ähnliches
sondern rein sachbezogen argumentiert.
wenn ihr keine Kritik vertragt dürft ihr die Nummer nicht posten.
der Dominik hat ja seine Meinung auch konstruktiv kund getan... und gesagt das er dieses und jenes nicht in Ordnung findet - und das ist auch ok so.
---schreibst du immer bevor du nachdenkst? :eek: das was ich von deinem post rot markiert hab, und das was in meinem post rot markiert ist, sagt nämlich ein und das selbe aus. also erst denken, dann schreiben, dann nochmal denken, und dann auf "antworten" klicken... solong!
im übrigen war das eine sache, die ich und der chris auch ohne dich ganz gut bereden konnten.
sory für die bewertung, aber die hast dir verdient!! hab nämlich schon intelligentere comments von dir gelesen!!
Joaquin Phunk
2. February 2008, 18:52
enspann dich
ich werds überleben...
...
Mario Seredo
2. February 2008, 18:56
enspann dich
ich werds überleben...
...ich bin entspannt :)
cytnation
2. February 2008, 22:02
Habe PM gecheckt, danke.
Wobei das halt ein bissl ein Overkill ist.
Ich dachte eher, ein paar Italo-Tracks in ein gemischtes Vorprogramm einzubauen.
Aber mal sehen, ob es ankommt.
auch das lässt sich demnächst problemlos einrichten :-)
wo ein Wille ist auch sicher ein Weg...
greetz
C.Y.T.
SLAMY
5. February 2008, 14:33
Hab mir diesem Tread ein wenig zu Herzen genommen und nach meinem etwas längerem Post einige Sieten vorher, auch gleich mal überlegt, bei uns in der Hütte eine "Italo Dance Night" einzurichten!
Und der Chef bzw Geschäftsführer waren gleich mal dafür und Ende März ist es schon soweit!
Also nicht nur heiße Luft geschawffelt, sondern gleich mal gehandelt!! ;)
Bin gespannt wie die alten Italo Klassiker *g* und die neuen Italo Lieder in der heutigen house-rnb-electro-kommerz Zeit ankommen und bin echt schon gespannt,
wie das Publikum darauf reagiert!!
Denke aber, es ist mal ein echtes Kontrastprogramm und Abwechslung tut sowieso gut und die alten Nummern werden schon für Gute Stimmung sorgen denk ich!!! :)
Muss mir auch Zeit nehmen, die alten Iatalo Radln wieder in die Bags zu verstauen!*g*
*viel-zeit-brauch*
Naja...so viel dazu!!*g*
LG SLAMY
Mario Seredo
5. February 2008, 15:57
Hab mir diesem Tread ein wenig zu Herzen genommen und nach meinem etwas längerem Post einige Sieten vorher, auch gleich mal überlegt, bei uns in der Hütte eine "Italo Dance Night" einzurichten!
Und der Chef bzw Geschäftsführer waren gleich mal dafür und Ende März ist es schon soweit!
Also nicht nur heiße Luft geschawffelt, sondern gleich mal gehandelt!! ;)
Bin gespannt wie die alten Italo Klassiker *g* und die neuen Italo Lieder in der heutigen house-r'n'b-electro-kommerz Zeit ankommen und bin echt schon gespannt,
wie das Publikum darauf reagiert!!
Denke aber, es ist mal ein echtes Kontrastprogramm und Abwechslung tut sowieso gut und die alten Nummern werden schon für Gute Stimmung sorgen denk ich!!! :)
Muss mir auch Zeit nehmen, die alten Iatalo Radln wieder in die Bags zu verstauen!*g*
*viel-zeit-brauch*
Naja...so viel dazu!!*g*
LG SLAMYzum glück hat italo mit kommerz nix gemein? :freches_grinsen:
aber gute idee. als schwerpunkt-abend sicher gut zu verkaufen. ansonst leider eher weniger....
lg, mario
PS: a "grünes" hab ich noch gefunden ;)
Stee Wee Bee
5. February 2008, 17:16
auch das lässt sich demnächst problemlos einrichten :-)
wo ein Wille ist auch sicher ein Weg...
greetz
C.Y.T.
Na, am 23.2. beim Gigi ist sicherlich auch Verwendung für den jetzigen Mix.
SLAMY
5. February 2008, 18:26
zum glück hat italo mit kommerz nix gemein? :freches_grinsen:
aber gute idee. als schwerpunkt-abend sicher gut zu verkaufen. ansonst leider eher weniger....
lg, mario
PS: a "grünes" hab ich noch gefunden ;)
DANKE und DANKE!!*gg*
Fabrizio Cardelloni
13. February 2008, 01:34
@ SLAMY
Finde die Idee sehr gut und habe selber auch schon so ne Planung wobei es bei mir aus Zeitgründen etwas länger dauern wird als bis Ende März.
Ich würde Dich auch darum bitten, daß Du mir oder Marco eine kurze Info per Mail schickst wenn Du genaueres weißt wann genau dieser Italoabend über die Bühne gehen soll denn es würde Marco und mich sehr freuen vielleicht auch vorbeischauen zu können. *zwinker*
fabrizio@fabrizioemarco.com
marco@fabrizioemarco.com
Danke schon jetzt mal.
@ all
Vermutlich werden jetzt einige sagen:....eh klar das Fabrizio die Idee gefällt aber was auch immer andere sagen oder denken, ICH bzw. WIR (also auch Marco) stehen dazu und das ist glaub ich das einzige was zählt, eben dem treu zu bleiben woran man glaubt, was aber nicht bedeuten soll, daß wir nicht auch nebenbei Interesse an anderen Musikrichtungen haben oder uns sogar damit befassen (ganz im Gegenteil sogar) bzw. auch schon planen neben Italo auch andere Richtungen zu produzieren was die Zukunft betrifft, nur eben dann unter einem anderen Namen was aber eh normal ist.
Nur Italo werden wir sicher nicht aufgeben, soviel steht schon mal fest denn besonders in Zeiten wie diesen ist Vielseitigkeit bei den DJ´s wie auch in den Disco´s und Clubs gefragt denn überschwemmt wird sowieso immer alles von nur einer Richtung, daher denke ich, daß es sicher kein Fehler wäre diese überschwemmungen etwas zu bremsen und den Gästen der Clubs usw. mehr verschiedenes anbieten zu können damit für jeden was dabei ist und dadurch ALLE Musikrichtungen eine ehrliche Chance haben.
Außerdem bin ich auch sicher, daß die Sättigung der Hörer und Gäste in den Clubs usw. von einer Musikrichtung oder vielleicht auch zwei Richtungen weit aus später einsetzen würde wenn man mehrere verschiedene Richtungen spielen würde und dadurch jede Musikrichtung auch viel länger am Leben gehalten werden könnte.
Liebe Grüße Fabi.
Chris B.
13. February 2008, 07:18
eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem thema schreiben, damit es nicht wieder losbrennt. aber weil immer vom "genre treu bleiben" geschrieben wird.
ich wollte nur anmerken, dass meine bewertung NICHT darauf bezogen war, dass es italo ist (was mir garnicht aufgefallen ist), sondern, dass mir die nummer selbst - bis auf die vocals - nicht zusagt. mit "sound" meinte ich keinen genrespezifischen (italo-)sound, sondern meinte, dass die einzelnen elemente (synth zB), im vergleich zu anderen (meinetwegen uralten) italotracks, billig und qualitativ nicht so berauschend kommt, und nicht, dass das genre generell scheisse ist.
es gibt echt sehr viele (alte) italonummern die was reissen, auch heute noch, keine frage.
mir fällt bei dem teil bis jetzt nichts italomässiges auf... also kann ich ja schonmal nicht aufs genre losgegangen sein, oder? :p
nichts für ungut, ist ja nicht so als würde ich die nummer verfluchen wollen oder so, natürlich wünsch ich euch mit dem (italo/handsup) release viel glück, ob's mir nun gefällt oder nicht :)
SLAMY
13. February 2008, 08:22
hey...
Kann ich dir sagen...guckst du einfach auf unsere HP und unter Promo findest du die aktuellen Flyer!
Der Italo Dance Night/Hits Flyer is auch schon dabei!
Bin echt schon gespannt auf dieses Event!!
Hier der Link...einfach runter Scrollen! Termin: 29.03.2007
http://www.siouxdeejays.at/promo.html
aja...durch das aufstellen solches events hab ich mir von jedem Italo-Lover eine Grüne positive Bewertung verdient!!*ggggggg* ;)
Spass bei Seite....
Bin gespannt wervorbeischaut!
Laa an der Thaya is zwar weit weg, falls doch jemand kommen sollte, einfach mail, pn, etc,. dass ich beim Eintritt was machen kann!!! Genauere Wegbeschreibung sollte auch kein Prob sein!
Bei Fragen einfach an mich wenden! Thanxx
Lg slamy
Mario Seredo
13. February 2008, 08:24
@ SLAMY
Nur Italo werden wir sicher nicht aufgeben, soviel steht schon mal fest denn besonders in Zeiten wie diesen ist Vielseitigkeit bei den DJ´s wie auch in den Disco´s und Clubs gefragt denn überschwemmt wird sowieso immer alles von nur einer Richtung, daher denke ich, daß es sicher kein Fehler wäre diese überschwemmungen etwas zu bremsen und den Gästen der Clubs usw. mehr verschiedenes anbieten zu können damit für jeden was dabei ist und dadurch ALLE Musikrichtungen eine ehrliche Chance haben.
Außerdem bin ich auch sicher, daß die Sättigung der Hörer und Gäste in den Clubs usw. von einer Musikrichtung oder vielleicht auch zwei Richtungen weit aus später einsetzen würde wenn man mehrere verschiedene Richtungen spielen würde und dadurch jede Musikrichtung auch viel länger am Leben gehalten werden könnte.
Liebe Grüße Fabi.hmmm.... redest du jetzt wirklich von "clubs" oder von stadln ala talstation? in clubs kommt es nämlich nicht so toll, wenn du x genres vermengst. da liegst ein wenig falsch. die leute besuchen einen club ja primär wegen der mukke die dort rennt. und das ist da der house, dort der handsup, wo anders maybe black oder gar hardstyle. ich persönlich als gast fühl mich genervt, wenn ich mir in einem club in einer nacht 5 verschiedene genres anhören muss. das ist nun mal so.
übrigens hat der chris schon recht damit, dass von "italo" bei euch nichtmehr allzuviel übrig ist, und das ganze eher in richtung handsup geht. how ever. KvD mix is lässig, marco's voice genial...
Marco
13. February 2008, 10:21
ok dann haben wir uns alle wieder lieb :p
@mario...ich finde schon das es italo ist....nur eben nicht der alte style...
Chris B.
13. February 2008, 10:37
ok dann haben wir uns alle wieder lieb :p
@mario...ich finde schon das es italo ist....nur eben nicht der alte style...
sorry für die grundsatzdiskussion:
aber woran macht man dann italo fest?! woran erkennt mans? wenn nicht zumindest 1-2 elemente vom eigentlichen italo dabei sind?
für mich sinds irgendwie immer bisschen länger gezogene melodien gern auch mit bisschen pause zwischen den noten, mit einem recht soliden synth (oft auch ein wenig leiernd), eine detuned "updown" saw, aber im gegensatz zum handsup nicht voll ausgespielt sondern "pike"-mäßig (also kein sustain, nur bisschen decay mit ein wenig release), dann noch temperamentvolle vocals und arrangement-technisch recht häufig lange filterverläufe (zB einfiltern der bassline oder gar des ganzen tracks mit low/highpass filter je nach belieben). arrangement sehr aufgeräumt bis hin zu fast "leer", bauchige kick, warm/weiche "WAW" offbass (also mit langsamer filterhüllkurve drauf).
wenn das nicht dabei is, isses für mich handsup :D
das sind die dinge die für mich einen italotrack zu einem italotrack machen, ist eben auslegungssache :)
Fabrizio Cardelloni
13. February 2008, 13:55
@ Chris
Ich habe mit meinem Eintrag auch garnicht Dich angesprochen und zwar mit voller Absicht nicht da ich mir denke, daß das was Du sagst/schreibst eben Deine Meinung ist und da ich ein Mensch bin der von Haus aus mal alle Menschen und natürlich auch deren Meinungen respektiere, gehe ich auch gegen keinen direkt an sondern vertrete ebenso wie jeder andere auch, eben meine eigene Meinung und es ist auch sicher kein Fehler die Meinungen der anderen zu respektieren da Meinungen eben verschieden sind und das ist auch sicher gut so.
Aber ich habe sicher auch nicht unrecht wenn ich sage, daß man ein Überschwemmen von nur einer Richtung etwas bremsen könnte wenn man den Gästen mehrere Richtungen vorlegt und dadurch ALLEN Musikrichtungen eine längere Überlebenschance gibt.
Ich denke das wirst auch Du selber als gut sehen wenn man bedenkt, daß auch die Richtungen in denen Du persönlich Dich bewegst ebenfalls nicht mehr die Stärke haben die sie einst hatten.
Ich meine überleg mal nur für Dich, wäre es nicht schön wenn man auch mehr aus Deiner bevorzugten Musikrichtung hören würde?
Genaus ist es auch mit Italo.
Klar ist der heutige Italo nicht mehr genau der selbe wie er es vor einigen jahren mal war, trotzdem aber fällt das was wir machen noch unter Italo nur eben in etwas abgeänderter Art.
Da viele davon reden, daß man mit der Zeit gehen muß/sollte, sehe ich es auch nicht als Fehler an wenn man etwas macht das vielleicht etwas in die Mittelschiene zwischen Italo und Hands Up geht.
@ all
Zwar will ich jetzt nicht wieder auf ein Thema kommen was wir in etwas anderer Art schon mal in Bezug auf die Super Italia hatten.
Aber einen der Punkte von damals (hat aber jetzt absolut nichts mit der Super Italia zu tun) möchte ich trotzdem gerne noch mal kurz aufgreifen nur um ein Beispielt zu bringen.
Man siehe, Italo war eine Wälle die recht lange gehalten hat, leider aber wurden die Massen davon so überschüttet und gesättigt, daß die Italo - Welle ein Ende fand bis auf einige wenige Fans (welchen ich an dieser Stelle auch für ihre Treue danken möchte).
Hätten wir aber neue Richtungen die z.B. heute viel gespielt werden mit anderen Richtungen wie eben Italo, Hands Up usw. in einer menge den gästen vorgelegt die sich die Waage halten, so bin ich mir sicher, daß alle Richtungen heute noch gerne gehört werden würden.
Klar beginnen dann Leute wie ein Gabry Ponte, Prezioso und viele andere plötzlich mit den Produktionen von anderen Richtungen weil sie merken, (da ihre Tracks nicht mehr so oft gespielt werden), daß es ihnen eigentlich keinen Erfolg mehr bringt.
Gigi sehe ich als Ausnahme weil er sich mehr auf Lento eingestellt hat was ich aber zugeben muß meine Meinung geändert zu haben und heute als gut sehe da Lento auch ne andere Richtung wieder ist die Abwechslung bringt.
Hätten wir den Gästen aber die verschiedenen Musikrichtungen nicht bis zur Übersättigung um die Ohren geknallt, dann würde Italo so wie einige andere Richtungen sicher heute noch gut genug funktionieren, so das auch ein Ponte & Co. selbige Richtungen immernoch produzieren würden.
Nach dieser Überlegung sehe ich auch deutlich, daß es nicht der Richtigkeit entspricht wenn einer sagt, ............ "na es kommt ja von den Großen nix mehr!" so wie wir es eben beim Thema "Super Italia" immer wieder lesen konnten.
So wie ich das sehe, übersättigen wir die Gäste viel zu viel mit nur einer Richtung und das so lange, bis diese die besagte zur Zeit am stärksten vertretene Richtung nimma hören können und im Falle der heutigen Zeit wird vermutlich House und Black bald einen großen Absturz finden was ich aber ebnfalls schade finde denn auch ich selber höre auf Grund meiner Vielseitigkeit auch diese beiden eben angesprochenen Richtungen sehr gerne.
Im Grunde ist es doch nichts anderes als wie wenn man sich vorstellt, man würde über Jahre hinweg jeden Tag immer nur Hot Dog essen, ich bin sicher, daß es dann eines schönen Tages keiner mehr sehen und schon garnicht mehr essen kann.
@ Mario
Ja Du hast recht, war ein Fehler von mir eine Disco und einen Club im selben Satz zu verwenden.
Wobei ich das aber auch mit einem kleinen Hintergrund getan habe, da ich in der letzten Zeit immer wieder gemerkt hatte, daß viele Menschen eine Disco auch als Club bezeichnen (vermutlich kommt dieser Gedanke durch Bezeichnungen wie A-DanceCLUB).
Klar sollte man in einem RICHTIGEN Club auch die entsprechende Musik spielen sonst würde ein Club ja auch keinen Sinn machen, aber in einer Disco wie ein Partyhouse, Schatzi, Nachtschicht, A-Danceclub usw. (was ja eigentlich eine Disco und kein Club ist) und vielen anderen (persönliche Meinungen zu den genannten Disco´s sage ich keine denn ich denke die wäre fehl am Platz), könnte man sicher auch gemischte Musikrichtungen vorlegen.
Leider aber ist es eine Tatsache, daß egal wo man hingeht zur Zeit überwiegend wieder nur House, Black, usw. gespielt wird eben so wie auch in den tatsächlichen Clubs.
Wenn ich nur eine bestimmte Richtung hören will, dann kann ich ja extra in einen solchen Club gehen, aber in eine Disco gehe ich eben um verschiedene Richtungen hören zu können (besonders wenn ich vileseitig interessiert bin) was so wie ich sicher auch viele Gäste (besonders der Normalverbraucher) gerne hätten.
Am Ende aber ist es leider Realität, daß man auch dort immer mit den selben Richtungen zugedröhnt wird wie in den Clubs.
Man sagt ja auch, daß keine Disco länger als ein paar Jahre überleben kann und dann neu übernommen oder geschlossen wird weil es einfach nimma funktioniert.
Zwar ist der folgende Punkt sicher nicht der einzige, aber bestimmt mit ein sehr großer Punkt.
Wenn die Gäste immer nur das selbe an Musikrichtungen zu hören bekommen, dann haben sie eines Tages genug und suchen sich eine andere Disco bzw. gehen weniger fort weil in anderen Disco´s ja erst wieder die selben Richtungen mit nur sehr wenig bis garkeiner Abwechslung gespielt werden.
Folglich bleiben die Gäste aus, der Umsatz wird weniger und die betroffene Disco beginnt mit der Zeit dem Ende bzw. einer Neuübernahme entgegen zu schauen.
Würden wir aber den Gästen mehr Abwechslung bieten was die Musik betrifft, würde sie mit großer Vermutung nicht so leicht fernbleiben weil sie sich wohlfühlen und das hören können was ihnen gefällt und nicht nur mit ein oder zwei Richtungen zugeschüttet werden.
Das es mit mehreren Richtungen funktioniert haben wir ja auch schon oft gesehen wie z.B. seiner Zeit eine Villa Wahnsinn oder wie Du es schon angesprochen hast ein Stadl ala Talstation.
Nur weil in einer Diso die Deco. eine andere ist als in einem Stadl, bedeutet es ja nicht, daß die Vielseitigkeit der Musikrichtungen in einer Disco nicht auch funktionieren würde. ;-)
Wie gesagt, ist sicher nicht alleine der einzige Grund für den Rückgang an Gästen aber bestimmt mit ein sehr großer und wichtiger Punkt den man sich vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen sollte.
Wobei ich da jetzt nicht nur an Italo denke um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen sondern auch an andere Richtungen wie Hands Up usw.
@ SLAMY
Was die grüne positive Bewertung betrifft, die hast sowieso von mir, (eh klar) aber so viele grüne positive Bewertungen wie ich Dir für diesen Italo-Abend geben würde, kann man hier garnicht vergeben, darum mußt Du sie Dir leider vorstellen, aber in Gedanken habe ich sie Dir schon längst gegeben. ;-)
Danke für die Termin-Info.
Liebe Grüße, Fabi.
Mario Seredo
13. February 2008, 14:01
@ Chris
Leider aber ist es eine Tatsache, daß egal wo man hingeht zur Zeit überwiegend wieder nur House, Black, usw. gespielt wird eben so wie auch in den tatsächlichen Clubs.hast du in der zeit, als überwiegend italo gespielt wurde auch "leider" gesagt? wenn man sich mit musik arrangieren will, muss man es einfach in kauf nehmen, dass die meisten genres modeerscheinungen sind. so auch italo. oder handsup & co.
r'n'b lebt schon seit den frühern 40er jahren des letzten jahrhunderts, und house seit 1978. das ist eben der unterschied. aber wer weiß, was in einem jahr als mainstream in den discotheken läuft? vielleicht ja wieder italo, vielleicht auch nicht, maybe was ganz anderes?
Chris B.
13. February 2008, 14:46
r'n'b lebt schon seit den frühern 40er jahren des letzten jahrhunderts
echt? :eek: :eek: :eek:
krasse sache...
edit:
wiki:
Rhythm and Blues (Kürzel: R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er-Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll (die von Weißen gespielte und produzierte Form des R&B) wurde.
okay... aber bestimmt eine andere form davon... ^^
aus dem heutigen rnb könnte nie rocknroll werden...
@fabrizio:
naja hab mich nur angesprochen gefühlt, weil nach meinem posting angefangen wurde von 2001 und altem italo zu sprechen, etc.... :)
was ich gerne hören würde, wäre hardtrance... allerdings würde ich ihn nur sehr ungern in einer "abgeänderten" form hören wollen, und nicht als mischung mit handsup oder so :O
Fabrizio Cardelloni
13. February 2008, 17:38
@ Chris
Deine Meinung in Ehren das Du Hardtrance nicht in veränderter Form hören wollen würdest und obwohl mir auch diese Richtung im Grunde gut gefällt, muß ich trotzdem zugeben, mich in diesem Bereich leider viel zu wenig aus zu kennen und bitte Dich daher mal um eine kurze Aufklärung.
Gab es in diesem Bereich noch nie eine Änderung oder leichte Abweichung vom Ursprung so wie bei anderen Richtungen wie z.B. eben R´N´B (was Du übrigens sehr richtig aufgeklärt hast)?!
Unabhängig von Änderungen die es in diesem Bereich vielleicht mal gegeben hat oder auch nicht, ist es trotzdem eine Tatsache, daß auch Hardtrance so wie viele andere Richtungen zurück gegangen ist.
Was aber wie gesagt nach meiner Meinung nicht unbedingt sein hätte müßen denn Fans gibt es von JEDER Richtung an Musik.
@ Mario
Ich habe nie gesagt, daß ich im Laufe der Italo-Welle "leider" gesagt hätte, da hast Du schon recht, auf der anderen Seite hätte ich aber auch kein Problem damit gehabt, wenn schon damals mehrere verschiedene Richtungen zeitgleich ihren Platz in den verschiedenen Disco´s gefunden hätten.
Dazu muß ich aber zugeben (und ich denke das trifft nicht nur auf mich sondern auch auf viele andere DJ´s), daß ich vor einigen Jahren auch nicht so bewußt über dieses Problem nachgedacht hatte so wie viele andere von uns vermutlich auch nicht so bewußt darüber nachgedacht haben.
Ich gebe aber auch zu, daß der Fehler im TOT-spielen auch schon in der letzten italo-Welle der Fall war.
Der Unterschied ist nur der, daß wir heute viel stärker merken das bei den verschiedenen Musikrichtungen Einbrüche nicht nur entstehen können sondern tatsächlich der Fall sind und wenn ich nicht irre, dann sind diese Einbrüche zur Zeit besonders stark denn es hat manchmal den Anschein, daß viele Produzenten schon nicht mehr wissen was sie überhaupt noch produzieren sollen eben weil alles nur noch kurzlebig ist auf Grund der Überschwemmungen die wir haben.
Wenn uns das alles im Gegensatz zur Vergangenheit heutzutage aber schon so bewußt ist (wenn auch sehr spät leider), sollten wir dann nicht gerade jetzt anfangen was dagegen zu tun damit es in Zukunft anders wird!?
Nicht zu letzt sind es doch auch wir DJ´s die den Musik- und Produktionsmarkt sehr stark beeinflußen und mitbestimmen und zwar mit dem was wir spielen und den Gästen bzw. Hörern vorgeben.
Klar gibt es House schon seit dem letzten Jahrhundert aber wenn Du mal die Tracks die früher unter House gelaufen sind mit den heutigen vergleichst, dann stellst Du bestimmt fest, daß sich auch da immer wieder was verändert hat bzw. eine neue Art aus der selbigen Richtung entwickelt hat so wie es früher z.B. noch keinen Elektro so wie wir ihn heute kennen gegeben hat.
Das selbe gilt aber auch für Dance oder Italo usw.
Ich meine auch Italo gab es schon einige male in der Vergangenheit nur eben nicht so bewußt merklich wie die letzte Welle war die wir hatten und auch seit Anfang des Italo hat sich einiges geändert denn ich finde nicht, daß Dance-Tracks (Italodance) die aus Italien kommen in der Vergangenheit genauso geklungen haben wie die aus der letzten Welle oder die von heute.
Wie gesagt, gegeben hat es im Grunde nahezu jede Richtung schon immer nur war es vielen Menschen in der Vergangenheit garnicht bewußt welcher Track aus welchem Land gekommen ist.
Änderungen kommen sowieso, (siehe unsere Tracks (Fabrizio e Marco) die wie viele sagen eine Mischung aus Italo und Hands Up sind) nur steht ja nirgendwo geschrieben, daß man bis eine neue Art der selben Richtung eine neue Welle beginnt nicht auch zwischenzeitlich die Art der vorhergehenden Welle weiter produzieren sollte bzw. diese auch spielen sollte.
Nur das ganz verbannen einer Richtung finde ich eben sehr traurig und nicht wirklich richtig aber wie gesagt, ganz verbannen müßte ja im Grunde auch nicht sein wenn man die verschiedenen Richtungen etwas in der Waage hält.
Denke davon hätten viele etwas wie z.B. die Produzenten, sicher viele DJ´s die eher vielseitig sind, Gäste der verschiedenen Disco´s und natürlich auch die Disco´s selber was die Langlebigkeit und den umsatz betrifft. ;-)
@ all
Das nicht jeder DJ (egal ob beim Auflegen oder bei dem was er produziert) oder auch Produzenten die im Hintergrund arbeiten es jedem recht machen können ist mir schon klar da ja Geschmäcker verschieden sind und ich denke man sollte es auch garnicht versuchen es jedem recht zu machen da das nie funktionieren wird und darum bin ich auch niemandem böse wenn er über Fly Away etwas negatives sagt denn wie gesagt, es kann eben nicht jedem alles gefallen und darum sehe ich negative Meinungen auch nicht als kritik an, aber trotzdem möchte ich allen danken die auch positive Meinungen abgeben oder abgegeben haben egal zu welcher Version und ich möchte auch allen danke die der Meinung sind, daß ihnen der Track nicht gefällt (ist ja jedem sein eigener Geschmack) aber trotzdem der Meinung sind, daß sie etwas positives wie z.B. die Vocals oder was auch immer gut finden. ;-)
Liebe Grüße, Fabrizio.
Mario Seredo
13. February 2008, 17:48
gut, angenommen ich hab eine disco, 1000 leute im lokal.
der dj spielt 5 verschiedene genres. dann kannst davon ausgehen, egal was er spielt, es werden immer mind. 50% der anwesenden gäste angefressen sein, wegen der musik die gerade läuft. weil ich mir ja ein publikum aus 5 verschiedenen geschmacksrichtungen aufgebaut habe. gute idee.
als disco muss ich mich deklarieren. punkt. als stadl kannst kraut und rüben durchmachen. da funzt es.
und... schreib nit immer solche romane.. wer soll denn das lesen?? :hihi: ;)
Mario Seredo
13. February 2008, 17:51
echt? :eek: :eek: :eek:
krasse sache...
edit:
wiki:
Rhythm and Blues (Kürzel: R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er-Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll (die von Weißen gespielte und produzierte Form des R&B) wurde.
okay... aber bestimmt eine andere form davon... ^^
aus dem heutigen rnb könnte nie rocknroll werden...
alles entwickelt und verändert sich.... :) in den schwarzen kreisen der usa hat sich r'n'b übrigens nicht so krass verändert wie in weißen.
Fabrizio Cardelloni
13. February 2008, 18:00
Romane sind Bestseller sagt man doch und wer weiß, vielleicht schreib ich ja mal einen, da kann ich ja schon mal üben oder nicht!? *ggg*
Also ich glaube Du hast mich in einem punkt falsch verstanden Mario denn mir ist schon klar, daß einige Gäste sauer werden wenn sie 3 Stunden lang immer das selbe hören, aber das ist ja jetzt bei vielen nicht anders wenn sie den ganzen Abend nur eine Richtung hören.
Was ich aber meinte ist, wenn man 5 Richtungen spielt (natürlich immer eher kurz gehalten die einzelnen Blöcke aber dafür öfter gewechselt) dann ist für jeden was dabei und dann respektiert man als Gast auch eher die Tatsache, daß im Mom. vielleicht gerade eine Richtung gespielt wird die einem selber vielleicht nicht so gut gefällt weil man ja dann weiß, daß später bestimmt auch wieder was kommt was einem eben schon gefällt und dann wird sicher kaum ein Gast sauer sein.
Klar wird es vereinzelt auch immer ein paar geben die aus der Rolle fallen aber wie gesagt, man kann es ja nicht jeden recht machen, aber der Masse, der könnte man es schon etwas mehr recht machen. ;-)
So, jetzt hab ich meine Chance am Bestseller verspielt. *ggg*
Liebe Grüße, Fabi.
Chris B.
13. February 2008, 18:35
hardtrance:
http://www.youtube.com/watch?v=lgws-9Xqul4
http://www.youtube.com/watch?v=lQ_m5NF3yw0
http://www.youtube.com/watch?v=jY1Oge4L_bo
http://www.youtube.com/watch?v=hsl4pdtTwoo
http://www.youtube.com/watch?v=yErg7m9aaMY
http://www.youtube.com/watch?v=aAxbSwa8CjM
http://www.youtube.com/watch?v=Vjju3qTPjVM
http://www.youtube.com/watch?v=fsCI-OviYfs
http://www.youtube.com/watch?v=HHaNp4azUS8
http://www.youtube.com/watch?v=VV9dsiAn5vI
u.v.m. :D
paar davon hör ich annähernd täglich :D
Mario Seredo
14. February 2008, 07:50
Romane sind Bestseller sagt man doch und wer weiß, vielleicht schreib ich ja mal einen, da kann ich ja schon mal üben oder nicht!? *ggg*
Also ich glaube Du hast mich in einem punkt falsch verstanden Mario denn mir ist schon klar, daß einige Gäste sauer werden wenn sie 3 Stunden lang immer das selbe hören, aber das ist ja jetzt bei vielen nicht anders wenn sie den ganzen Abend nur eine Richtung hören.
Was ich aber meinte ist, wenn man 5 Richtungen spielt (natürlich immer eher kurz gehalten die einzelnen Blöcke aber dafür öfter gewechselt) dann ist für jeden was dabei und dann respektiert man als Gast auch eher die Tatsache, daß im Mom. vielleicht gerade eine Richtung gespielt wird die einem selber vielleicht nicht so gut gefällt weil man ja dann weiß, daß später bestimmt auch wieder was kommt was einem eben schon gefällt und dann wird sicher kaum ein Gast sauer sein.
Klar wird es vereinzelt auch immer ein paar geben die aus der Rolle fallen aber wie gesagt, man kann es ja nicht jeden recht machen, aber der Masse, der könnte man es schon etwas mehr recht machen. ;-)
So, jetzt hab ich meine Chance am Bestseller verspielt. *ggg*
Liebe Grüße, Fabi.für deine vom a-danceclub geschädigten ansichten würdest dir von mir schön langsam einen "roten" verdienen. ich war aber nochmal gnädig ;)
PS: weitere unterhaltung über das thema per PM oder skype!! sonst wirds mühsam!
PPS: die meisten romane wurden KEINE bestseller!!
Fabrizio Cardelloni
14. February 2008, 11:43
@ Mario
Wir können alles weiter gerne über Skype besprechen, ist kein Problem nur einen Punkt muß ich jetzt noch öffentlich besprechen nach Deinem letzten Eintrag hier denn sonst verstehen das hier vielleicht einige falsch.
Im A-Danceclub bin ich schon seit längerem nur noch extrem selten, gerade mal wenn jemand seinen Geb. dort feiert und ich eingeladen bin, oder wenn der Garcia dort spielt bzw. gelegentlich an einem Mittwoch zum Boogie.
Soviel zum Thema: "meine A-Danceclub geschädigten Ansichten"!!!!!
Außerdem hab ich in einem meiner vorherigen Einträge auch einige andere Disco´s auch schon angesprochen wie ein Schatzi, Parthouse, Nachtschicht usw. also kannst Du nicht behaupten, daß meine Ansichten sich auf den A-Danceclub beziehen.
Wie gesagt, alles weiter gerne auch über Skype. ;-)
Aja, probieren geht über studieren (stichwort Bestseller) aber auch was die Musik in den Disco´s betrifft. *zwinker*
Liebe Grüße, Fabi.
P.s. danke fürs Verlinken auf Deiner HP., hab mich sehr darüber gefreut. ;-)
aqualoop
15. February 2008, 10:17
also bei mir ist die musik ein hauptgrund, warum ich so gut wie gar nicht mehr ausgehe. weil ich dieses rnb und housegedudel sowas von satt habe. an allen ecken und enden hört man diesen amerikanisierten schrott.
tja, so bleibt man daheim und spart geld;)
Marco
15. February 2008, 11:16
hehe das ist richtig :hihi:
cytnation
16. February 2008, 12:11
neuer Electro Remix...
Crom & Steel Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Crom&Steel-Radio.mp3)
greetz
C.Y.T.
dj_fahser
16. February 2008, 13:18
der letzte mix (der electro mix) is extrem geil!! die vocals sind halt auch einfach genial. geil gmacht der mix find ich.
C.J.Hammer
21. February 2008, 13:38
Der Track ist geil. :freches_grinsen:
Italo Girls sind geil. :freches_grinsen:
Italo Pizza ist geil.:freches_grinsen:
Italo Eis ist geil. :freches_grinsen:
Im Grossen und Ganzen:
Italien ist geil!!! :freches_grinsen:
cytnation
24. February 2008, 20:19
special Remix für alle Italo Fans...
LISTENING:
Bastino vs C.Y.T. Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-BastinovsCYT-XTD.mp3)
greetz
C.Y.T.
micki0279
25. February 2008, 07:15
Italo Girls sind geil. :freches_grinsen:
Italo Pizza ist geil.:freches_grinsen:
Also bei den 2 Punkten stimme ich Dir überhaupt nicht zu. :D
Pizza schmeckt mir überall ausser in Italien :freches_grinsen:
cytnation
3. March 2008, 19:30
OUT NOW
FABRIZIO E MARCO – Fly away
ARC050 – ARC051
SPECIAL 2 EDITION DOUBLE RELEASE MIT:
“ITALO EDITION” & “HANDS UP & ELECTRO EDITION”
beide incl. 12 hot Radio & Extended Mixes
http://soundproject.info/Files/promo/cover/ARC050.jpg
ITALO EDITION
LISTENINGS:
Radio Edit (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Radio.mp3)
Bastino vs C.Y.T. Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-BastinovsCYT-XTD.mp3)
DJ Gio Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Gio-Xtd.mp3)
TBM DJ Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-TBM-Radio.mp3)
Sander Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Sander-Xtd.mp3)
SannyJ Opera Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-SannyJ-Radio.mp3)
http://soundproject.info/Files/promo/cover/ARC051.jpg
HANDS UP & ELECTRO EDITION
LISTENINGS:
RainDropz! Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-RainDropz-Radio.mp3)
Max Kay Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Max-Xtd.mp3)
Clubraiders Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Clubraiders-Radio.mp3)
Sun Kidz Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Sun-Xtd.mp3)
Kriz Van Dale Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-KVD-Radio.mp3)
Crom & Steel Mix (http://soundproject.info/Files/listenings/short/F&M-Fly-Crom&Steel-Radio.mp3)
SHOPS:
JUNO (http://www.junodownload.com/artists/Fabrizio+E+Marco/)
DJ EXCLUSIVE (http://www.djexclusive.at/mp3/mp3s.php?action=style&style=Dance)
DJ DOWNLOAD (http://www.djdownload.com/labels/Arc+Records/3206)
DANCE TUNES (http://main.dance-tunes.com/idt/f?p=300:1:1008592062203373::::P_TAAL,P_NAV,P_CHA_T Y,P_CHA_ID,P_NIE_ID,P_PAG,P_ID,P_TY,P_SUB:GER,ARTI ST,N,9,567,1,20110,TU,A)
OTHER ARC-SHOPS (http://www.arcrecords.at/ARC-SHOPS.htm)
GET IT ON 4FE CD!
E-MAIL ORDER (cyt@arcrecords.at)
AMERICANDISCO (http://www.americandisco.net) SOON
greetz
C.Y.T.
djdeect
3. March 2008, 21:53
Lächerlich diese Diskussionen hier!
jeder Genre hat seine Fans....
Jeder soll das produzieren wozu er Lust und Laune hat..
Es diskutieren eigentlich immer nur die "Produzenten" untereinander.....
"Ausgestorben" sind diejenigen, die für den Erfolg andere verantwortlich machen!!
Zum eigentlichen Thema:
Kriz Van Dale Mix spricht mich am ehesten an!
.:: JB ::.
15. March 2008, 19:13
hardtrance:
http://www.youtube.com/watch?v=lgws-9Xqul4
http://www.youtube.com/watch?v=lQ_m5NF3yw0
http://www.youtube.com/watch?v=jY1Oge4L_bo
http://www.youtube.com/watch?v=hsl4pdtTwoo
http://www.youtube.com/watch?v=yErg7m9aaMY
http://www.youtube.com/watch?v=aAxbSwa8CjM
http://www.youtube.com/watch?v=Vjju3qTPjVM
http://www.youtube.com/watch?v=fsCI-OviYfs
http://www.youtube.com/watch?v=HHaNp4azUS8
http://www.youtube.com/watch?v=VV9dsiAn5vI
u.v.m. :D
paar davon hör ich annähernd täglich :D
Gleichgesinnte...
Jetzt wo der Frühling kommt, könnten wir ja mal über unsere Hochzeit nachdenken oder meinst du nicht?
Immer bleibt alles an mir hängen...
---------------------------------
Zur Produktion: NICE NICE NICE! Vocal find ich auch spitze!
Weiter so! :)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.