Vollständige Version anzeigen : Pioneer cdj 100s vs. Denon S1000
crazybananas
24. December 2007, 18:45
dach ich jetzt für mein lieblings hobby ein wenig geld ausgeben wollte
will ich mir ein djcd player kaufen
darum
welchen von den beiden cdj100s oder denon s1000 würdet ihr euch kaufen
ich will eigentlich ein zimlich langlebiges gerät mit guter verarbeitung und BPM anzeige
darum welchen sollt ich mir kaufen
RAZE
24. December 2007, 18:52
bpm anzeige kannst schon mal vergessen, ob du es später als Hilfe benutzt ist dir überlassen, aber gewisse Dinge muss man anfangs mal lernen.
reini
24. December 2007, 20:10
So, jetzt hab ich mal kurz Zeit ins Forum zu schaun und dann gleich sowas ;)
Also ein 100er hat keine BPM Anzeige und ist für einen Anfänger schon mal gehobene Mittelklasse würd ich sagen. Aber die Verarbeitung is super und er rennt und rennt und rennt und rennt usw
Zum Denon kann ich nix sagen.
Außerdem, wie der RAZE schon gsagt hat, vergiss die BPM Anzeige. Die stimmt nicht immer und außerdem hat das keinen Sinn so zu mixen, weil so lernst es nie gscheit und fad wirds auch.
Üb lieber weiter Übergänge ohne BPM Counter zu machen, das bringt mehr.
Es wird vl mit der Zeit frustrierend wenns nicht funktioniert, aber irgendwann hast es herausen!
crazybananas
24. December 2007, 21:15
wollte mir eigentlich von anfang an den pioneer kaufen da ich aber jetzt ein paar treadhz durchgeforsted habe hörte ich des öfteren das der 100s ab bj 06 nicht mehr so qualikativ hochwertig ist. und da es ja nur ein hobby ist un einer 340€ kostet will ich hald einen djplayer der halt länger als 2jahre haltet. hab mir auch schon gedacht gebrauchte aber für 3-5jahren alten über 200er hinlegen ist mir dan doch zuviel
Yosh!
24. December 2007, 22:08
Also bei einem Pioneer CDJ-100S kannst du wirklich nichts falsch machen! Er steht noch in sehr vielen Diskotheken, ich arbeite selbst mit einem "2006er Modell", und hatte noch NIE auch nur irgendein Problem damit!
Der Player hat so eine Art "ESP" (Laufwerk ist ölgelagert), damit nicht bei einem kleinen Stoß die ganze Platte hüpft. Die Pitchgenauigkeit liegt bei 0,1%, was für einen normalen 64-Beat Übergang vollkommen ausreichend ist!
Ich kannte und kenne den Denon leider nicht, kann also auch keinen direkten Vergleich ziehen, aber sollte dieser dieses Feature nicht haben, empfehle ich dir auch den Slot-In am Pioneer!
Das einzige was ich bisher gehört habe, ist, dass die 3 eingebauten Effekte (Jet, Zip, Wah) nicht sooo toll sein sollen, ich kam damit aber ehrlich gesagt immer sehr gut zurecht (nutze sie auch während einem Mix ab und zu)
Und wie gesagt, in punkto Zuverlässigkeit: SPITZE!
Wenn du ein bisschen mehr Geld drauflegen möchtest bzw. gute Angebote im Gebrauchtwarenmarkt findest, kannste dir auch 2 200er besorgen (+ MP3 Funktion, genauerer Pitch, Cue Funktion...), aber für den Anfang- und fortgeschrittenen Zeitraum reicht auch der 100er vollkommen! ;)
Lg Yoshi
crazybananas
26. December 2007, 11:33
weis noch wehr was übern denon sonst hol ich mir denn pioneer
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.