Vollständige Version anzeigen : Onlinve TV Recorder
DJ_essi
16. November 2007, 11:49
Hier wurde ja schon öfter danach gefragt wo/wie man Fernseh-Sendungen aufnehmen kann!
Ganz einfach und kostenlos geschieht dies per OnlineTvRecorder.com (kurz: OTR).
Man sucht sich seine gewünschte Sendung aus, und kann diese aufnehmen lassen! Später ladet man die verschlüsselte Datei herunter, bekommt einen Dekoder dazu, und dekodiert dann die Aufnahme (DivX).
Ich hab's jetzt schon öfters verwendet, und bin sehr zufrieden! :)
Und natürlich zu 100% legal!
Mitglied werden auf OTR (http://www.onlinetvrecorder.com/?ref= 1209989)
Stee Wee Bee
16. November 2007, 11:57
Feine Sache.
Wie ist die Qualität ?
Was bieten die an, also welche Sender ?
Das kommt auf der Homepage nicht so klar rüber.
Legal ist das auf jeden Fall, weil Filme oder Serien, die ausgestrahlt wurden, auch frei zu tauschen sind. Natürlich nur GENAU DIESE Aufnahmen.
Hat mir schon das eine oder andere Mal bei einer verpassten Folge meiner Lieblingsserien weitergeholfen.
Habe mich auf jeden Fall mal registriert
DJ_essi
16. November 2007, 12:18
Dahinter steckt ein gewisses Punkte-System, also für eine gewisse Zeit die mein OTR ist bekommt man Punkte, wenn man Werbe-Banner klickt, bekommt man Punkte, weil ja dann die Werbenden Geld an OTR zahlen.
Angeboten werden SAT1,PRO7,RTL,ARD,ZDF,SuperRTL,Kabel1,VOX,MTV,Euro sport,9Live,CNN,N-TV,Phoenix,DSF, etc....
Die ORF-Programme sind in Verhandlung so viel ich weiß ;)
Der Download geschieht dann entweder per HTTP, Torrent, oder P2P.
Wobei der Download vom OTR-Server dann wieder ein paar Punkterl kostet...
Die Qualität ist je nach Punkte-Status auch unterschiedlich, bei einem etwas höheren Status als Neuling, kann man dann auch HQ-DivX auswählen...
Die normale Qualität ist gerade Mal akzeptabel sag ich, aus einer 2-stündigen Aufnahme entsteht eine ca. 700MB Große .avi Datei.
Leider bin ich auch noch nicht im Premium-Status, somit kann ich nicht sagen wie gut die HQ-Quali is, aber die Dateigröße ist ca. das doppelte.
Und mit seinen Punkten kann man dann z.B. auch selbst Werbe-Kampagnen starten auf OTR.
Aber im Grunde baut das ganze System auf diese GWP-Punkte auf, die man eben durch Banner-Klicks, neue User, Dauer der Mitgliedschaft und auch durch Sponsering steigert.
Hellchaser
16. November 2007, 13:05
,9Live,
des is klass... :D
Indurro
17. November 2007, 13:13
Bei mir funktioniert das nicht ...
Hab gestern zum Testen (wie die Qualität ist) eine 5-minütige Nachrichtensendung aufgezeichnet.
OTR hats zwar aufgenommen, aber ich kanns nicht runterladen.
» Die Warteschlangenlänge für Downloads ist derzeit 244.
» Die Wartezeit beträgt ca. 52 Minuten.
Einige Male hab ichs bis heute versucht, und nie war die Zahl unter 200.
Ab einer Warteschlangenlänge von 200 ist der Download nur Fair, Sponsor und Premium Usern erlaubt.
Da ist der gute alte Videorekorder weniger umständlich ... :rolleyes:
reini
17. November 2007, 14:15
Warteschlange ist meistens ziemlich groß. Wenn man also Downloaden will, muss ca. eine Stunde drauf warten.
Ich bin auch nach Status Neuling(oder wie das hal heißt). Die Qualität is wirklich unter jeder Sau. Da gibts bessere Codecs, wo die Datei kleiner wird und in viel besserer Qualität...Aber das braucht halt auch mehr Prozessor Power am Server...
So long, ein nettes Tool, wenn die Qualy mal passen würde. Die Wartezeit nehm ich dann auch gern in Kauf
Indurro
7. January 2008, 22:32
So, dann grab ich den Thread hier nochmal aus ...
Ich hab das jetzt mal eine Zeit lang getestet, weil ich das als gute Alternative fand.
Vor allem wenns darum geht, irgendeine Comedy-Serie aufzenehmen, die man sich eh nur 1 Mal ansieht, und sich nicht schert, den Videorekorder zu programmieren, Kassette rauszusuchen etc.
Folgende Erfahrungen hab ich bis jetzt gemacht.
1.) Es ist absolut kostenlos.
Das funktioniert nach Punktesystem. Pro GB Download werden eine gewisse Anzahl von Punkten abgezogen.
Aufgeladen werden die Punkte durch
a: automatisch jeden Tag seit der Registrierung
b: bei jedem Log-In
c: durch das Klicken auf die Werbebanner (die man aber gar nicht ganz laden muss, sondern einfach drauf- und wieder wegklicken), max. 10 pro Tag
d: durch Bezahlung
Letzteres braucht man als Gelegenheits-Aufnehmer nicht, da man mit dem Kontigent locker auskommt, wenn nicht mehr als 3-4 Stunden pro Woche aufnimmt.
2.) Wenn man sich seine Lieblingssender einmal eingerichtet hat, ist die Programmierung ganz einfach.
3.) Die Bild- und Tonqualität ist meines Erachtens ausreichend, wenn man sich's am PC ansieht.
Kommt drauf an, was man aufzeichnet. Einen Herr der Ringe dann auf DVD brennen und am Großbildfernseher anschauen, ist wohl weniger ratsam.
Aber für Simpsons, Scrubs usw. reicht die Qualy vollkommen.
Nun zu den Nachteilen:
A.) Die Seite ist relativ oft nicht erreichbar. Man muss schon ein wenig Geduld haben.
B.) Beim Direkt-Downloaden muss man unter den ersten 200 sein, damit man in die Warteschlage kommt. Da kanns passieren dass man 1-2 Stunden warten muss, bis es losgeht.
Wenn man sowieso was am Computer zu tun hat, ists egal, dann lässt man die Seite eben laden, aber "ich speicher mir das aufgezeichnete schnell mal" ist nicht drin.
Wenn man allerdings an der Reihe ist, dann gehts relativ schnell (ich glaub bis zu 900 kb/s hab ich letztens Download-Geschwindigkeit gehabt).
Als Alternative gäbe es da den torrent-Download, der verbraucht keine Punkte und startet sofort. Geschwindigkeit ist allerdings eher bescheiden, d.h. man kann sich schon mal darauf einstellen, den PC über Nacht rennen zu lassen. (Und man brauch natürlich auch eine dementsprechende Software).
C.) Bei ca. jedem 3. Download ist ein Fehler drin, der Rekorder zeichnet einfach zur falschen Uhrzeit auf (zB eine 1/4 Stunde versetzt).
Zusammengefasst:
Wenn man was wichtiges aufnehmen will -> VHS-Rekorder, DVD-Rekorder etc.
Um nur etwas aufzunehmen, auf das man auch verzichten könnte und das man sich dann spontan irgendwann mal anschauen will -> OTR.
Contracs
8. January 2008, 15:41
Habe für alle infos die immer lange in der warteschlange hängen, hab ich gestern erst entdeckt und mir dann gleich 4 vids auf einmal gezogen in voller geschwindigkeit also geht auch sehr fix und zieht einem keine punkte ab
auf das video gehen das ihr saugen wollt, dann öffnet sich die seite und dort bei den untermenüs wo man die downloadart aussuchen kann (also torrent, express etc.) auf MIRROR dann runterscrollen bis da steht
Ihre Datei steht ggf. auf diesen Mirrors zur Verfügung:
und dann den mirror www.mirror-load.de anwählen
da gibts zwar auch eine warteschlagen, die ist jedoch sehr viel kürzer als die bei OTR selbst, maximal 10 minuten warten ohne das sich jemand vor einem einreihen kann!
habe auf dem mirror bis jetzt alles gefunden ob dokus von pooling sendern oder auch aufnahmen von bekannten sendern, also der mirror führt scheinbar alles
Indurro
9. January 2008, 22:52
Super!
Danke für den Tipp, das funktioniert einwandfrei.
So gut wie keine Warteschlange, und ich lad grad mit 900kb/s runter.
Da bekommt jetzt einer ein grünes Punkterl von mir ... :D
FinalXM
9. January 2008, 23:36
Bin schon ziemlich lang dabei.
am anfang, hat alles super geklappt....aber dann, wenn du nicht mehr den Newbie Status hast, geht fast nix mehr. Nur mehr Beschränkungen.
Benutze es jetzt schon eine Weile nicht mehr....
Stee Wee Bee
11. January 2008, 12:41
Zur Info:
Neues von Ihrem OnlineTvRecorder!
Lieber OTR User,
am letzten Sonntag gab es mit 98.000 Besuchern den bislang stärksten Zugriff auf die Webseite (OTR auf der Titelseite der PC-Praxis*) und naja, das Ergebnis haben die meisten gesehen.
Stillstand und lahmer Seitenaufbau, wenn überhaupt. Wir haben hier alle mächtig geschwitzt und es hat gedauert den Fehler zu finden: Der Datenbankserver (MultiCore) hatte seine CPU`s "vergessen" und mit einer CPU versucht den Ansturm abzuarbeiten..... Netter Versuch. Besser wär er ganz ausgefallen, dann hätten wir den Fehler schneller gefunden. Naja, ein Kernelupdate hat es behoben und nun ist es sogar so flott, daß wir seit langem wieder auf die "Leecher-Sperre" verzichten konnten!! Also der Ausschluß von Leecher-Status-User zu Stosszeiten (17-22 Uhr) wurde erstmal ausgestellt und der Server hat es locker geschafft.
Zudem wird ein zweiter Server Ende der Woche mithelfen, kann also gut sein, daß OTR noch eine richtig flotte Site wird :-)
Danke für Ihre Geduld in der stressigen letzten Woche und weiterhin viel Spaß wünscht
Ihr OTR Team.
*P.S. In der PC-Praxis (jetzt am Kiosk) ist OTR auf 4 Seiten gut erklärt.
Geil, da steht, dass der eingegebene Text zu kurz ist.
Zitate werden wohl nicht mitgerechnet *lol*
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.