Vollständige Version anzeigen : frage zu einer polizeistrafe!!
DJSub-Zero
9. November 2007, 00:22
Sachlage:
Mein Auto war jetzt ca 1 Woche beim Mechaniker um die Kupplung, das Radlager und die Spurstange neu herzurichten bzw. neu Einzubauen... ich hab alleine ca 4-5 Monate einen Mechaniker gesucht, dann hab ich einen gefunden, weil vorher hab ich 4 andere mechaniker gefragt und alle haben was anderes gesagt (was kapput sein könnte obwohl die teile auch neu waren, bsp: Kupplungsseil, Selbsteinsteller vom Pedal) bzw. hat jeder einen Betrag über die 700 Euro verlangt.
Mein jetziger Mechaniker war/ist sehr günstig hat für alles 530 Euronitos verlangt und hat auch sehr sehr gute arbeit geleistet.
Vorgestern hab ich das Auto geholt und gestern bin ich zum ARBÖ gefahren. Wollte wie jeder andere Autobesitzer dieses schöne grüne Pickal haben. Gut mein auto wurde untersucht alles war Tip Top ausser zwei klitze kleine rostflecke hinten recht und links beim Träger. Deswegen KEIN PICKAL fürn mein Roten Escort! Erst wenn dies von ein Spengler repariert ist.
jetzt die Frage:
Wie hoch ich die Stafe wenn das Pickal überfällig ist????
Mein Pickal sollte ich eigentlich seit 06/07 neu machen da es ja diese "+ 4 Moantesfirst" gibt ist es sogsehn bis Ende Oktober also der 31.10 ---> also darf ich seit 01.11 nicht mehr mit Auto fahren. Da ich ja noch den Weg zum Spengler (wegen die zwei klitzekleinen Rostflecke) und dann wieder zur Prüfstelle wegen dem Pickerl fahren muss, sollte das auto ja in Bewegung sein, tregen kann ich ja des Ding net. :)
MoonWalker
9. November 2007, 02:07
ich hab 1999 wegen einem ungültigen pickerl 500.- schilling bezahlt. der ordnungshüter wollte mir ursprünglich gleich die nummerschilder abmontieren, doch haben mir einschlägige beziehungen aus der mießlage geholfen. hab somit 500.- sofort bezahlt und musste binnen einer woche einen gültigen prüfbericht auf der wachstube vorlegen.
ich denke, wenn man in keinen unfall verwickelt ist, wird das ganze nicht so heiß gegessen wie gekocht. trotzdem würd ich das pickerl schnell mal machen lassen, weil im schlimmsten fall eventuell sogar die versicherungen aussteigen könnten.
Ossi
9. November 2007, 07:12
Wie hoch ich die Stafe wenn das Pickal überfällig ist????
Mein Pickal sollte ich eigentlich seit 06/07 neu machen da es ja diese "+ 4 Moantesfirst" gibt ist es sogsehn bis Ende Oktober also der 31.10 ---> also darf ich seit 01.11 nicht mehr mit Auto fahren. Da ich ja noch den Weg zum Spengler (wegen die zwei klitzekleinen Rostflecke) und dann wieder zur Prüfstelle wegen dem Pickerl fahren muss, sollte das auto ja in Bewegung sein, tregen kann ich ja des Ding net. :)
Das Pickerl richtet sich immer nach der Erstzulassung bzw. nach diesem Datum. Sprich wenn dein Auto auf einem 14. angemeldet wurde, war das Pickerl auch nur bis 14.10 gültigt !!! Nicht meinen das es bis zum Ende eines Kalendermonats gültig ist!!
Strafe kann bis zur Kennzeichenabnahme + Anzeige gehen, je nachdem welchen "Kibara" man erwischt.
Und was ich absolut nicht verstehe - der kann dir wegen 2 Rostflecken is Pickerl ned verwähren, weils keine Durchrostungen sind - oder hast 2 Löcher in der Karosserie bei "schwierigen" Stellen ?
Oberflächenrost heht meistens als "leichter Mangel" durch !! Sogar beim ARBÖ, wie man meinen sollte ....
Ossi
9. November 2007, 07:13
ich denke, wenn man in keinen unfall verwickelt ist, wird das ganze nicht so heiß gegessen wie gekocht. trotzdem würd ich das pickerl schnell mal machen lassen, weil im schlimmsten fall eventuell sogar die versicherungen aussteigen könnten.
Die Versicherung steigt dir mit Sicherheit aus ;)
DJSub-Zero
9. November 2007, 07:51
Und was ich absolut nicht verstehe - der kann dir wegen 2 Rostflecken is Pickerl ned verwähren, weils keine Durchrostungen sind - oder hast 2 Löcher in der Karosserie bei "schwierigen" Stellen ?
Oberflächenrost heht meistens als "leichter Mangel" durch !! Sogar beim ARBÖ, wie man meinen sollte ....
also bei linken hat er gemeint das es ein rostfleck ist, und beim rechten hat er nur kur hingeschaut, abiss was runtergekletzelt und gleich gmeint, der ist durchgerostet, ohne es genau anzuschauen...
Strafe kann bis zur Kennzeichenabnahme + Anzeige gehen, je nachdem welchen "Kibara" man erwischt.
ja nur da muss es doch eine richtline geben, was die genau strafe ist. weil ein "bis" kann man ja nicht machen, theoretisch, wenn das pickal nicht mehr gültig ist.
beim Radar ist klar das es ein "bis" gibt, wenn mans so nimmt: licht, stopschild überfahren, halten und parkenverboten, schutzweg, gibt es auch fixe strafen.
amateur
9. November 2007, 07:56
Das Pickerl richtet sich immer nach der Erstzulassung bzw. nach diesem Datum. Sprich wenn dein Auto auf einem 14. angemeldet wurde, war das Pickerl auch nur bis 14.10 gültigt !!! Nicht meinen das es bis zum Ende eines Kalendermonats gültig ist!!
Gut zu wissen, ist mir nämlich auch neu!!
Ossi
9. November 2007, 09:09
also bei linken hat er gemeint das es ein rostfleck ist, und beim rechten hat er nur kur hingeschaut, abiss was runtergekletzelt und gleich gmeint, der ist durchgerostet, ohne es genau anzuschauen...
Dann is verständlich das man leider kein Pickerl mehr bekommt.
Im Normalfall nimmt man einen Schraubenzieher o.ä. und "klopft" bzw sticht man den Unterboden vom Auto ab. Wenn der Prüfer nach kurzem Kratzen schon sagt das ist "durchgerostet" erspart er dir wie du mitansehen musst wenn er mitn Schraubenzieher dir ein Loch durchs Blech haut ;)
ja nur da muss es doch eine richtline geben, was die genau strafe ist. weil ein "bis" kann man ja nicht machen, theoretisch, wenn das pickal nicht mehr gültig ist.
Wenn das Kfz nicht mehr im Rahmen der Stvo zulässig ist (Pickerl abgelaufen, Teile nicht typisiert, Gefahr in Verzug (Fetzenflieger) ) erfolgt im Normalfall eine Kennzeichenabnahme mit anschließender Anzeige bei der BH.
Ich vergleichs mal damit wies an Bekannten mit der falschen Reifendimension erwischt haben:
- Strafe € 21.- (vom netten Mann direkt vor Ort)
- Vorführung bei der Prüfstelle nach §57 (Pickerlbegutachtung) € 39,10
- Anzeige durch die BH mit € 140.-
Summe sumarum € 200.-
Also würde ich das mitn Blech einschweißen baldigst erledigen lassen und es ned herausfordern und mitn Auto weiterhin durch die Gegend gondeln.
Wenn du dann aufgehalten wirst, versuch den Freundlichen zu erklären dasd grad aufn Weg zum priv. Mechaniker bist, zeigst ihm des vorläufige Pickerlgutachten wo der Mangel draufsteht und er sollt a Auge zudrücken (was zu 90 % auch passieren wird)
Ausserdem wird dei Auto ja ka Fetzenflieger sein dasd damit sofort auffällst, oder?
Chris B.
9. November 2007, 09:10
hol das pickal von wo anders :D
hab auch schonmal so einen kampf gehabt beim öamtc (unterbodenrost aber nicht durchgerostet) dafür aber 2 mittlere mängel (abgaswerte und nochwas).
auf der liste war jedenfalls der unterbodenrost als "leichter mangel" tituliert, und leichte mängel haben eigentlich keinen einfluss aufs pickerl!
DJSub-Zero
9. November 2007, 09:16
@chris bei dem Arbö wo ich war, der mechaniker hat wirklich nur nach fehler gesucht und hat auch angfressen drein gschaut :),... aber bei mein Arbö in der nähe die sind alle, auf gut wienerisch, leiwand drauf, weils auch jung sind und auch gleich per du sind.
nur der Idiot hats natürlich im PC eingetragen, aber ich lass es trotzdem machen, weil ich musste so oder so zum spengler :D, hab auf der seite ein kit seit 2 jahren nur der bröselt auch schon ab :).
leichte und mittlere mängel bekommst das Pickal,... bei mir war letztes jahr die bremsbelege als mittlere mängel und habs Pickal bekommen...
edit @ bex
vorab Thx 4 the infos. ---> "Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie BeX erneut bewerten können."
najo ich hab ein '93 Ford Escort CLX :) der noch sehr gut im schuss ist so auffällig ist er eh nicht das man sagt: der ghört aufghalten :),... da ich ihn auch neu eingewachst und poliert habe glänzt er noch und hat keine schönheitsflecken bzw. kratzer *gg* seit dem wurde ich kein einziges mal aufgehalten obwohl ich jedesmal vorbei gefahren bin...
das "attest" vom arbö hab ich eh dabei und heute werde ich eh noch zum spengler fahren....
Chris B.
9. November 2007, 09:29
@chris bei dem Arbö wo ich war, der mechaniker hat wirklich nur nach fehler gesucht und hat auch angfressen drein gschaut :),... aber bei mein Arbö in der nähe die sind alle, auf gut wienerisch, leiwand drauf, weils auch jung sind und auch gleich per du sind.
nur der Idiot hats natürlich im PC eingetragen, aber ich lass es trotzdem machen, weil ich musste so oder so zum spengler :D, hab auf der seite ein kit seit 2 jahren nur der bröselt auch schon ab :).
leichte und mittlere mängel bekommst das Pickal,... bei mir war letztes jahr die bremsbelege als mittlere mängel und habs Pickal bekommen...
edit @ bex
vorab Thx 4 the infos.
najo ich hab ein '93 Ford Escort CLX :) der noch sehr gut im schuss ist so auffällig ist er eh nicht das man sagt: der ghört aufghalten :),... da ich ihn auch neu eingewachst und poliert habe glänzt er noch und hat keine schönheitsflecken bzw. kratzer *gg* seit dem wurde ich kein einziges mal aufgehalten obwohl ich jedesmal vorbei gefahren bin...
das "attest" vom arbö hab ich eh dabei und heute werde ich eh noch zum spengler fahren....
joa, is beim öamtc egtl eh nix anderes, als die diagnose (:D) kam, dass das erst verbessert werden muss, bevor ich ein pickerl krieg, war nämlich auch ein älterer herr, aber man hat gemerkt, dass er genau weiss was er macht. (war meister dort afaik)
naja und dementsprechend pingelig war er halt auch.
natürlich könnt ma jetz sagen, da geh ich nächstes mal irgendwo anders ein pickerl holn. aber im grunde bin ich ja auch froh, dass vorallem bei sicherheitsbedingten sachen achtsamkeit da ist und benörgelt wird was das zeug hält! :)
letztes mal wurde nach meinem verbandskasten gefragt... kofferraum auf, froh ihn gefunden zu haben, drück ich ihn den in die hand... was ich nicht wusste: abgelaufen. "bei einer kontrolle kostet dich das XX€", dann hat er mir gleich mal nen öamtc verbandskasten angedreht, konnte nicht widerstehn... seit dem liegt ein gelbes köfferchen im kofferraum und wartet aufs verfallsdatum :D
abgaswerte hab ich übrigens mit autobahnfahrn runterkriegt... bin meist im stop&go unterwegs, sehr schlecht für die abgaswerte wenn da nie mal gscheit alles rausblasn wird :D
reini
9. November 2007, 09:36
Ich hatte 1cm zu breite Reifen
Vor Ort gar nix gezahlt.
Anzeige -> 50 Euro
Typisierung -> 39 Euro
Und noch ein kleiner Text von der ÖAMTC Homepage
Mit einem abgelaufenen Pickerl zu fahren, kann teuer kommen", warnt ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer. Theoretisch drohen bis zu 2.180,- Euro Strafe - und zwar sowohl dem Zulassungsbesitzer als auch dem Lenker. Sollte ein Unfall auf einen Fehler zurückzuführen sein, der bei rechtzeitiger Begutachtung aufgefallen wäre, können Fahrzeughalter und Lenker außerdem zur Verantwortung gezogen werden.
...Im Zeitraum von einem Monat vor bis zu vier Kalendermonate nach dem auf der Plakette angegebenen Monat muss man die §57a-Begutachtung vornehmen lassen...
RAZE
9. November 2007, 09:39
190€ für 1cm zu tief (Federnerlamung) und Anlage nicht typisiert -----> Vorladung zur LaReg
Einspurch, ist eine Frechheit.
lg
DJSub-Zero
9. November 2007, 09:39
@chris,... deswegen hab ich ma gedacht geh zum arbö oder öamtc,.. abrö bin ich dewegen mitglied da einer bei mir in der nähe ist *gg*, nur die hatten kein Termin frei,... weil der Arbö oder Öamtc "dürfen" sich bei der Pickal prüfung keine fehler leisten :)
abgaswerte hab ich übrigens mit autobahnfahrn runterkriegt... bin meist im stop&go unterwegs, sehr schlecht für die abgaswerte wenn da nie mal gscheit alles rausblasn wird
sag was hast du für ein auto das die abgaswerte hoch sind :D :D,.. gut kann ja bei jedem passieren, *gg* aber rein interesse halber *gg*
Chris B.
9. November 2007, 09:58
lieber nicht fragen :D
im moment garkeins, weils jetz scho 2 wochen in der werkstatt steht ... die ******** sollten das sche****teil endlich fertigmachen. (wegfahrsperre is hin, kannst nicht zünden, das auto verweigert den start einfach)
aber es ist ein 97er fiesta mit sage und schreibe ... 60ps (diesel) ... meep meep.
hab aber gerade nen 2001er astra in sicht, mal schaun :D
Ossi
9. November 2007, 10:09
190€ für 1cm zu tief (Federnerlamung) und Anlage nicht typisiert -----> Vorladung zur LaReg
Einspurch, ist eine Frechheit.
lg
Ja Federlahmung wird nimmer toleriert. :mad:
Welche Anlage war ned typisiert ? Kofferaumausbauten gehören nicht typisiert, da sie "Ladegut" sind ;) Wennst aber a Basskiste oder Hutablage drinnen hast gehört diese gesichert, habens bei mir damals gsagt. Sprich die Sachen mit Hilfe von 2 Ketten an der Rücksitzbank befestigen und fertig.
Btw.:
Tieferlegungshöhen:
- 11 cm auf tiefsten starren Teil (Ölwanne)
- 8 cm auf bewegliche (biegsame Teile oder die abbrechen) , Frontschürze, Schweller, Cupdiffusor usw ...
legales-tuning.at (http://www.legales-tuning.at/welcome.htm)
DJSub-Zero
9. November 2007, 10:30
im moment garkeins, weils jetz scho 2 wochen in der werkstatt steht ... die ******** sollten das sche****teil endlich fertigmachen. (wegfahrsperre is hin, kannst nicht zünden, das auto verweigert den start einfach)
aber es ist ein 97er fiesta mit sage und schreibe ... 60ps (diesel) ... meep meep.
Ford die tun was!!!,.... für die geldbörse *Ggg*
Chris B.
9. November 2007, 10:54
Ford die tun was!!!,.... für die geldbörse *Ggg*
naja die ford-haltungskosten sind gscheit gmacht... da geht immer was ein, was ziemlich teuer ist, aber widerum auch ned soo teuer, dass es sich nimmer rentieren würde... *ärger* :D
DJSub-Zero
9. November 2007, 10:57
@chris ich kenn das gut genug *Gg* bei dem auto hab ich neu: Kupplung, Selbsteinsteller, Kupplungsseil, Kupplungspeddal, Radlager, Querlenker, Spurstange, Wasserpumpe,... und natürlich die ewigenverschleissteile wie, Bremsscheibe und Bremspacken :)
Chris B.
9. November 2007, 11:09
herst!!! was machstn du mit der kupplung?! :D :D :D
dein escort hat aber sicher auch mehr km schätz ich mal (is ja auch älter)
der fiesta hat 94,000 sowas
auspufftopf durchgerostet
unterboden rost
thermostat (erst wurde die luft nicht mehr richtig warm, dann wars beim repariern, dann konntest es nicht mehr "kühl" stelln,...)
fahrersitz-lift schalter hinüber
ventil undicht
stossdämpfer hinüber
wegfahrsperre spinnt... WOZU! (fladert eh keiner freiwillig)
5x leuchten wechseln, 3lampal für vorne braucht bis jetz, 2 für hinten (licht am tag)
bremsbeläge
reifen
das war alles DIESES jahr... da fehlt sicher noch was :D
DJSub-Zero
9. November 2007, 11:19
herst!!! was machstn du mit der kupplung?! :D :D :D
dein escort hat aber sicher auch mehr km schätz ich mal (is ja auch älter)
der fiesta hat 94,000 sowas
jo ich habs auto gekauft, da war schon das problem, der vorbesitzer hat dann die kostern für die neue kupplung übernommen, da er im vertrag geschrieben hat das alles in ordnung ist, nur sogsehn war dies a gebaruchte weils nach 1 jahr gesponnen hat (hab den Rückwärtsgang nciht mehr gscheit rein bekommen). und jetzt hab ich eine ganz neue kupplung *gg*. btw: das auto hab ich erst 2 jahre *gg*
najo hab ca. 158.000 km oben :)
FunkyFresh
9. November 2007, 11:21
ja ja es ist immer ein erlebnis mit diesem roten ford grewegerl zu fahren, überhaupt wenn man an der kreuzung steht und aufeinmal den ersten gang nicht reinbekommt, oder zum rückwärtsgang reinbringen das auto abschalten muss.... ein richtiges luxus auto :D :p :p :p
DJSub-Zero
9. November 2007, 11:25
ja ja es ist immer ein erlebnis mit diesem roten ford grewegerl zu fahren, überhaupt wenn man an der kreuzung steht und aufeinmal den ersten gang nicht reinbekommt, oder zum rückwärtsgang reinbringen das auto abschalten muss.... ein richtiges luxus auto :D :p :p :p
jetzt nicht mehr, meine liebe Schwägerin in spe :D :D :D
Chris B.
9. November 2007, 11:33
ja ja es ist immer ein erlebnis mit diesem roten ford grewegerl zu fahren, überhaupt wenn man an der kreuzung steht und aufeinmal den ersten gang nicht reinbekommt, oder zum rückwärtsgang reinbringen das auto abschalten muss.... ein richtiges luxus auto :D :p :p :p
rofl :D
also mit gfühl geht der erste ganz okay rein... rückwärtsgang muss man hier und da gscheit 2 mal auf die kupplung steigen (mach ich aber automatisch schon :D)
bei einer ampel weiss man eh wanns ungefähr gleich schalten wird... da hab ich den ersten schon drin... bin ein zügig losfahrer mit starren blick auf die ampel :D
p.s. was aber leiwand is... der fiesta is sehr einfach im umgang, brauchst beim schalten und kuppeln nur wenig aufpassen. habs mal probiert... ich kann sogar mim 4ten wegfahren ohne jetz endlos dran zu zerren *g*
aber ich hasse kaum was mehr, wenn einer vor mir bei der ampel steht, und seine geschwindigkeit sooooo langsam aufbaut, bis ma eh schowieda stehn... so schleicher..
DJSub-Zero
9. November 2007, 11:36
glaub mir chris bei der kupplung war das nicht mehr möglich :) da hat sich nur das Getriebe gemeldet *gg* und hat gestreikt mit ein Streickschrei *ggg* da hab ich den motor abstellen müssen :D
Chris B.
9. November 2007, 11:39
glaub mir chris bei der kupplung war das nicht mehr möglich :) da hat sich nur das Getriebe gemeldet *gg* und hat gestreikt mit ein Streickschrei *ggg* da hab ich den motor abstellen müssen :D
!!!!! :D
ford is was schönes... richtig menschlich die karren :D
(zahndiputzt hab ich unabsichtlich auch scho paar mal, zum glück nur leicht und kurz :D)
btw. is deiner auch ein diesel?
DJSub-Zero
9. November 2007, 11:51
(zahndiputzt hab ich unabsichtlich auch scho paar mal, zum glück nur leicht und kurz :D)
"Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können." :D
benziner :) obwohl bei den preisen jetzt ist benziner eh gescheiter wenn "angeblich" der diesel den benziner wieder überholt....
Chris B.
9. November 2007, 11:52
jo... frechheit wie der diesel gstiegen is - obwohl nein passt schon! OMV 4tw :D
würd ma auch nurmehr einen benziner kaufen ... *g*
DJSub-Zero
9. November 2007, 11:56
würd ma auch nurmehr einen benziner kaufen ... *g*
und dazu noch bissl umweltschonender *G* FEINSTAUB OLÈ :D
LJ Martinez
9. November 2007, 12:04
@chris bei dem Arbö wo ich war, der mechaniker hat wirklich nur nach fehler gesucht und hat auch angfressen drein gschaut :)
Ist beim ÖAMTC nicht anders. So sehr ich den Pannendienst schätze und so freundlich und kompetent die Pannenfahrer sind, Pickerl machen fahr ich dort nie wieder hin.
Ich kann es eigentlich der Fairness meiner damaligen Werkstatt verdanken, dass nicht unnötig teure Reparaturen an meinem Fahrzeug durchgeführt wurden. Von den Mängeln, die anscheinend vom ÖAMTC-Techniker gefunden wurden (Bremsen, Achsmanschetten, Querlenker, Stabilisatoren) hat die Werkstatt trotz intensivem Test keinen einzigen nachvollziehen können und der Mechaniker meinte nur: "Wenn Sie wollen können wir das schon alles austauschen, aber es ist nicht notwendig weil die Teile alle in sehr gutem Zustand sind. Es kostet Sie nur eine Menge Geld". Ich habe dann das Pickerl von der Werkstatt ohne weitere Probleme bekommen.
Das ist mir genau 2 Mal passiert und damit hat sich für mich das Thema Pickerl beim ÖAMTC erledigt, weil ich mich nicht gerne frozzeln lasse. Wenn ich da mal eine Werkstatt erwische, die nicht so fair sind und die Teile halt einfach wechseln, zahle ich unnötig eine Menge Geld.
Bei meiner Werkstatt funktioniert das Pickerl machen eigentlich sehr gut, die schauen sich den Wagen an, rufen mich an wenn etwas zu machen ist, holen sich mein OK und das wars. Ich muss nicht zwischen Werkstatt und ÖAMTC pendeln, sondern hole mir das Auto mit neuem Pickerl ab und die reine Überprüfung kostet auch nicht mehr als beim ÖAMTC.
J K
9. November 2007, 12:17
Normalerweise bevor man zur Überprüfung fährt, schaut man mal unters Auto rein und schaut ob eben irgendwo Rostflecken vorhanden sind.
Bei leichten mach ichs immer so: eventuell anschleifen, reichlich Rostumwandler drauf, und danach noch Unterbodenschutz drauf (bekommt man alles in Spraydosen). U danach vielleicht noch ein par Kilometer fahrn, damits nicht so neu aussieht..
Nachdem der Überprüfer die Flecken schon gesehen und wenn sie wirklich auf dem Träger sind (da sind sie nämlich ziemlich heikel) kann ich nicht sagen, obs ers so durchgehen lässt...
Ein versuch ist es auf jeden Fall wert, da es sicher viel billiger wie beim Spengler ist...
Chris Mojito
9. November 2007, 12:28
Jaja... die guten alten Ford-Autos...
Meine Schwester hat ebenfalls einen roten Ford Escort, aber seitdem ich meistens mit dem Firmenauto unterwegs bin, ist das immer eine heftige Umstellung auf den Escort.
Escort hat ebenfalls 60 PS (wtf?!)... da braucht man gar nicht runter gehen vom Gas. Durchtreten und geht scho ;)
Mein Firmenauto hat zwar auch nur 75PS (Mazda 323 F), aber den Unterschied merkt man schon deutlich!
Noch schlimmer war's, wenn ich von meinem Bundesheer-Auto (blauer 4er-Golf Kombi mit 110 PS) in den Escort umgestiegen bin. Juhuuuu!
Ossi
9. November 2007, 12:28
Bei leichten mach ichs immer so: eventuell anschleifen, reichlich Rostumwandler drauf, und danach noch Unterbodenschutz drauf (bekommt man alles in Spraydosen). U danach vielleicht noch ein par Kilometer fahrn, damits nicht so neu aussieht..
Bitte vergessts die Blödsinn mit Rostumwandler und dann Unterbodenschutz drüber!!! Da wächst der Rost schön brav unterm Unterbodenschutz weiter .... :puke:
DJSub-Zero
9. November 2007, 12:37
Ist beim ÖAMTC nicht anders. So sehr ich den Pannendienst schätze und so freundlich und kompetent die Pannenfahrer sind, Pickerl machen fahr ich dort nie wieder hin.
Bei meiner Werkstatt funktioniert das Pickerl machen eigentlich sehr gut, die schauen sich den Wagen an, rufen mich an wenn etwas zu machen ist, holen sich mein OK und das wars. Ich muss nicht zwischen Werkstatt und ÖAMTC pendeln, sondern hole mir das Auto mit neuem Pickerl ab und die reine Überprüfung kostet auch nicht mehr als beim ÖAMTC.
Also beim ARBÖ im 14ten sind sie sehr Kompetent (was bei mir in der nähe ist) und dort hab ich auch was reparieren lassen war auch sehr gute arbeit.
meine Werkstätt war genauso, nur leider gibts diese nicht mehr :),... jetzt hab ich halt ein Privat Mechaniker (der auch eine hebebühne bei sich zuhause hat) und der ARBÖ fürs pickal *gg*
Escort hat ebenfalls 60 PS (wtf?!
meiner hat 90 PS :D
Chris B.
9. November 2007, 12:44
hahah... wenigstens jemand der mich versteht...
fahrschule hatte ich nen TD mit 115ps golf V....
boah als ich da im fiesta gesessen bin, hab ich autofahren von grund auf neu lernen können :D :D :D
der übeltäter: (mir ist eingefallen dass ich noch irgendwo ein foto rumliegen hab)
http://www.deepforces.com/files/datding.jpg
J K
9. November 2007, 12:47
Bitte vergessts die Blödsinn mit Rostumwandler und dann Unterbodenschutz drüber!!! Da wächst der Rost schön brav unterm Unterbodenschutz weiter .... :puke:
hab ich bis jetzt noch nicht erlebt
Chris B.
9. November 2007, 12:54
Rostumwandler sind flüssige Stoffgemische, die zur Umkehrung des Oxidationsprozesses von eisenhaltigen Oberflächen eingesetzt werden. Durch einen chemischen Prozess wird der leicht abblätternde Rost (FeOOH) in haltbare Eisen(III)-Verbindungen umgewandelt. Rostumwandler werden häufig bei der Instandsetzung, z.B. von Autos, eingesetzt und sollen der Zerstörung eines Werkstückes durch den Rost entgegenwirken. Die Wirkung von Rostumwandlern ist aber beschränkt und kann den Korrosionsprozess nicht vollständig rückgängig machen. Behandelte Oberflächen werden nicht wieder metallisch glänzend sondern stumpf dunkelgrau. Grundsätzlich ist es nicht möglich dicke Rostschichten sicher und dauerhaft umzuwandeln.
J K
9. November 2007, 12:59
Ich hab natürlich kleine nicht tiefe Flecken gemeint. War vielleicht nicht so klar... Weiß ja nicht wie tief die Stellen sind.
Dass Rostumwandler bei komplett durchrosteten Stellen nicht wirkt sollte klar sein, da hilft wenn möglich nur noch einschweißen....
DJSub-Zero
9. November 2007, 14:08
soda! war jetzt bei ein spengler der a ordentlicher ungustl ist... am Mittwoch hab ich ihn angerufen wo er gmeint hat: ICH KANN JEDER ZEIT VORBEI KOMMEN UND ER SCHAUT ES SICH AN... und jetzt: ICH HAB KA ZEIT KOMMENS AM DIENSTAG.... nur blöd das ich am Dienstag nicht kann da ich eine OP hab *gg*
Bin ich froh das ich noch ein anderen privat kenne.
LJ Martinez
12. November 2007, 12:15
Also beim ARBÖ im 14ten sind sie sehr Kompetent (was bei mir in der nähe ist) und dort hab ich auch was reparieren lassen war auch sehr gute arbeit.
Ja, wird eh unterschiedlich sein. Ich hab halt bei beiden Linzer ÖAMTC-Stützpunkten (Wankmüllerhofstraße und Freistädter Straße) schlechte Erfahrungen mit der Pickerlüberprüfung gemacht. Die Pannenfaherer wiederum waren bis jetzt alle Spitze (Hab sie schon 3-4 Mal gebraucht in den letzten 10 Jahren).
In der Werkstatt wird's halt gleich repariert, wenn was wirklich repariert werden muss. Vom ÖAMTC muss ich dann erst wieder in die Werkstatt und dann wieder zum ÖAMTC zur Nachüberprüfung. In der Werkstatt bekomme ich ihn halt fix und fertig und wie gesagt, die Überprüfung kostet beim ÖAMTC genausoviel wie in der Werkstatt.
Meine Mutter hat mir erzählt, es gab mal Zeiten, da war die Überprüfung für Clubmitglieder kostenlos bzw. mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag gedeckt. Tja, diese Zeiten sind auch schon lange vorbei.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.