Vollständige Version anzeigen : "DJ-Club" Preis/Leistung
Hellchaser
18. October 2007, 08:54
so, es wurde ja schon viel diskutiert, aber jetzt hab ich von nem gewissen "DJ-Club" bei uns in der Gegend echt die Nase voll - das heißt: Kampf... :mad:
hab jetzt mit einigen aus unserer gegend das besprochen (vinyl und cd-j's) und wir werden jetzt ziemlich bald was massives dagegen unternehmen.
weist zwar nicht wie gut du/ihr euch bei equipment auskennt, aber ich nenn jetzt mal ein beispiel für ein größeres festl
(1400 besucher) das die gemacht haben:
dynacord-system, 4 bässe, 2 tops + 2 tops geflogen auf traverse, mischpult, monitorbox (kA wieso?), 2 cd player, 4 laptops, 4 externe festplatten, 4 "dj's", 16 m traversen, 6 scanner, 2 moving-heads, 24 PAR 64, 4 traversenlifte, 2 flower, 12 stageblinder, 2 stk. 1500 W strobs, 2 stk uv - fluter, 1 stk. 3 kW nebelmaschine, 160mW doppel-laser, 1 lichtpult, 1 lj, 1 laptop für licht. inklusive aufbau, abbau, transport (40km pro strecke), personal + auflegen die ganze nacht.
als danke bzw "anreiz" fürs engagement darf sich der / dürfen sich die veranstalter alles von ihren platten saugen was sie wollen...
und jetzt würd ich von euch, vor allem die sich gut mit technik/preis/leistung auskennen, eine PREIS-Schätzung hören..
Möchte wissen, was ihr für sowas (aufgelistetes Equipment + auflegen) verlangen würdet...
Danke,
Tom
PS: stevie bekommt bald arbeit von mir... ;) - das letzte was die nämlich damit gespielt haben, war ein 2 - tages - festl mit ca. 15 000 besucher... :rolleyes: (bei dem preis fängst an zu weinen...)
DJSub-Zero
18. October 2007, 09:08
pff najo da mein eqipment nicht gerade sehr groß ist wie die auflistung was du da hast (2x Turnis, 2x CD, Vinyls+CD's, mischpult, Micro, Kopfhörer) verlange ich so um die 300 oder mehr € (je nachdem wo die veranstaltung ist) wenn ich das ganze zeug mitschleppen muss....
aber bei den najo... pfff schwer zu schätzen 2500 € oder mehr??
Andres
18. October 2007, 09:17
Hm, es gibt Martin Mac`s oder Conrad Pseudo Moving`s, kommen viele Faktoren dazu...
Wenn es Billig war, schätze ich grob so um die € 5000.-- im Verleih, inkl. Dj`s Auf und Abbau & Transport....
Hellchaser
18. October 2007, 09:31
Hm, es gibt Martin Mac`s oder Conrad Pseudo Moving`s, kommen viele Faktoren dazu...
Wenn es Billig war, schätze ich grob so um die € 5000.-- im Verleih, inkl. Dj`s Auf und Abbau & Transport....
:D :D :D :weinen: :puke:
es sind showtec 250er movingheads, also auch keine billigen geräte und dj scan 250, ...
mit 5000 euro liegst ganz gut, nur um 4550 daneben... :rolleyes:
für dieses gesamte equipment + spielen verlangen die 450 euro - einstandspreis - wenns nächstes jahr wieder engagiert werden spielen sie zu dem (dann konstanten) preis von 600 euro - sollts wer billiger machen, gehens wieder runter min preis...
was sagst jetzt dazu? :(
und das mit den 100erten GB gesaugten & ar***-qualität-songs von djwitek.pl is dann noch der gipfel...
DJSub-Zero
18. October 2007, 09:37
@miraculixx
450 Euro für das ganze zeug + aufbau + DJ????
mal ganz direkt und auf Wienerisch:
San di abissl o'grennt di leit? Ich glaub, die denken auch dast auf der Nudlsuppn daher g'schwumma bist....
DJ Moreno
18. October 2007, 10:16
*hehe*
Nachdem ich glaub zu wissen auf wem du da anspielst muss ich wertfrei und ohne mich in die Diskussion einzumischen festhalten das ich selten bei einem Festl auf einer so geil drückenden Anlage gespielt hab *g*
Andres
18. October 2007, 10:20
Na da hoffe ich für sie dass kein Brenner eingeht oder so, sonst is die kohle gleich weg....:D
Ist abnormal sowas, aber abwarten, diese Preispolitik spricht für Verzweiflung oder a bissl http://www.supermotoforum.at/vbforum/images/smilies/depp.gif sein!
Hellchaser
18. October 2007, 10:31
*hehe*
Nachdem ich glaub zu wissen auf wem du da anspielst muss ich wertfrei und ohne mich in die Diskussion einzumischen festhalten das ich selten bei einem Festl auf einer so geil drückenden Anlage gespielt hab *g*
... ;) jaja - du kennst sie... (hoff du rufst jetzt nicht gleich deinen ex-schulkollegen an, aber selbst als befangener musst zugeben, das sowas nicht vertretbar is oder?)
du kannst auch gern mal auf meiner anlage spielen - die is noch um einiges stärker bzw fast es doppelte :D - und du kriegst sogar meine 1210er zum spielen... :)
aber zu dem preis is einfach horror...
@ andres: ein gewisser konkurrenzkampf muss auch dasein - is auch logisch und ich hab gar nix dagegen. aber die glauben wirklich sie sind die einzigen die gute musik machen bzw sie müssen auf allen festln spielen usw. - das find ich nicht o.k..
und diese preispolitik hat mit hobby oder firma gar nix mehr zu tun....
DJSub-Zero
18. October 2007, 10:34
aber mir fällt es schon heufiger auf das diese Festlveranstalter absurde preise verlangen... im sommer hat mich einer angesprochen und er wollte das ich normal von 20:00(21:00) bis 03:00 spiele aber für 50 Euro.... *kopfschüttel*
nicht nur das das festl in laa/thaya war und ich von süd/west Wien komme und der Benzin ja auch nicht gerade der billigeste ist.... hat er gemeint "das benzin geld und das honorar ist alles schon inbegriffen"...
*voglzeig*
Andres
18. October 2007, 10:37
Ja so ist das mit billigem Material :D
http://www.alia.com.au/productions/When%20rigging%20goes%20bad.jpg
http://www.alia.com.au/productions/tour.jpg
Hellchaser
18. October 2007, 10:47
aber mir fällt es schon heufiger auf das diese Festlveranstalter absurde preise verlangen... im sommer hat mich einer angesprochen und er wollte das ich normal von 20:00(21:00) bis 03:00 spiele aber für 50 Euro.... *kopfschüttel*
nicht nur das das festl in laa/thaya war und ich von süd/west Wien komme und der Benzin ja auch nicht gerade der billigeste ist.... hat er gemeint "das benzin geld und das honorar ist alles schon inbegriffen"...
*voglzeig*
da fahr ich lieber zu meiner freundin auf ne runde .... :D
hab ich wesentlich mehr davon...
mir is es im prinzip eh egal bzw meinem club, da mein cumpadre und ich jetzt sowieso fix LJ bzw DJ sind und ich auch so nicht sehr viel zeit hab... bzw mitm club haben wir genug zu spielen gehabt heuer.. es is wirklich nur ne prinzips - sache, aber das find ich heavy...:(
derzeit is es wirklich schlimm mit den preisen - egal ob bei equipment oder dj. aber als djs habens die leicht.. 1 laptop, ne externe - da kannst um 50 euro fast schon spielen.. musst nur hoffen das dir die platte nicht eingeht... *ebenfallsvoglzeig*
Gio
18. October 2007, 10:49
Und was ist jetzt konkret dein Problem? Der billige Preis den die anbieten? Dagegen kann ja wohl nix sprechen, wenn sie das um das geld machen wollen, dann sollen sie doch. Der Billa kann auch net zum Hofer gehen und sich aufregen, warum die so billige Preise bieten... :D
Wolfi
18. October 2007, 11:00
da fahr ich lieber zu meiner freundin auf ne runde .... :D
hab ich wesentlich mehr davon...
musst du da auch 50€ bezahlen? :D
Hellchaser
18. October 2007, 11:04
Und was ist jetzt konkret dein Problem? Der billige Preis den die anbieten? Dagegen kann ja wohl nix sprechen, wenn sie das um das geld machen wollen, dann sollen sie doch. Der Billa kann auch net zum Hofer gehen und sich aufregen, warum die so billige Preise bieten... :D
wollte mal die erklärung rundherum bringen. am meisten stört mich dass das mir ein freund erzählt hat...
sorry - für nächstes jahr is die musik auf unserem festl schon fix.
die haben für ne unterschrift unserem jugendleiter ihre externen platten gegeben und der hat sich gleich 120 GB sortierte MP3's runterladen dürfen - und die sind jetzt verteilt worden an unsere ganze jugend - deshalb wollen die die DJ's haben...
nicht der preis stört mich (nicht nur..) - sondern das der nur aus illegalen sachen resultiert...
logik: für was kauf ich mir cd's und platten? ich engagiere die einmal für unser ff-festl, zahl 300 euro und hab für unsere ganze jugend (ca. 80 personen) ziemlich alle guten liedl der letzten 20 jahre - für was brauch ich da noch an dj? im zweiten jahr spiel ich mir selbst... :rolleyes:
und rechnung: 120 GB * 80 Leute *30 festl pro jahr: wieviele illegale mp3s?? - das is echt schon großhandel, wirklich "handel"... :boese:
Hellchaser
18. October 2007, 11:07
musst du da auch 50€ bezahlen? :D
:hihi: - der is klass :p
ne - das is gott sei dank noch gratis... :freches_grinsen:
nur das restliche jahr (geburtstag, weihnachten, ostern,
schwiegermamas monatliche putzattacken, etc...) - is teuer :D ... und dafür brauch ich kohle...
Gio
18. October 2007, 11:19
Naja, wenn du das irgendwoher fix weißt und beweisen kannst -> hinter Gitter mit den Jungs!
Alles Gute dafür, Stevie supported dich dabei sicher!
reini
18. October 2007, 11:55
Ja nix für ungut, aber das hast du fast auf jedem Festl!
Bei uns am Kirtag is das genauso. Die "DJs" haben eine Lichtanlage um 3000 Euro, mit Lichpult und Traversen usw aber spieln ebenfalls mit einem Laptop und Externe. Noch dazu kommen sie von irgendwo weit daher und kennen ned mal den Musikgeschmack der Leute und verlangen für einen Abend 500 Euro.
Die sind halt irgendwie mit einem von der Blasmusik(Veranstalter) verwandt und deswegen könnens das machen.
Ich würds umsonst machen, nur hab ich halt keine 3 Scanner und Traversen sowie eine Anlage, also Pech.
Deswegen leg ich auch sehr selten auf, weil wozu soll ich mir dauernd die neuesten Platten um teures Geld kaufen, wenn dann sowieso irgendein MP3-JAY daherkommt der entweder weniger verlangt als ich oder mit teuren Equipment daherkommt, dass er sich nur leisten kann, weil er für die Musik nix zahlt.
Palermo
18. October 2007, 12:07
--> Miraculixx (http://www.dancecharts.at/forum/member.php?u=4933)
hmm ... ist der verleih von anlage/equipment nicht gewerbescheinpflichtig?
des weiteren - was passiert wenn was passiert? wie siehts dann mit der haftung aus?
haftet der veranstalter weil ja wahrscheinlich keine rechnung und so...(eine reine vermutung;))?
wenn ich mir die beiden bilder vom andres ansehe, ist die frage doch wohl auch legitim...
DJ Moreno
18. October 2007, 12:09
... ;) jaja - du kennst sie... (hoff du rufst jetzt nicht gleich deinen ex-schulkollegen an, aber selbst als befangener musst zugeben, das sowas nicht vertretbar is oder?)
du kannst auch gern mal auf meiner anlage spielen - die is noch um einiges stärker bzw fast es doppelte :D - und du kriegst sogar meine 1210er zum spielen... :)
aber zu dem preis is einfach horror...
@ andres: ein gewisser konkurrenzkampf muss auch dasein - is auch logisch und ich hab gar nix dagegen. aber die glauben wirklich sie sind die einzigen die gute musik machen bzw sie müssen auf allen festln spielen usw. - das find ich nicht o.k..
und diese preispolitik hat mit hobby oder firma gar nix mehr zu tun....
I bin net befangen, mir is schlicht wuarscht *g*
Die mp3 Sache ist Aufgabe der Ifpi, wenns allerdings ihr Equipment um den Preis anbieten können ist das allein ihre Sache.
Ich versteh deinen Ärger aber recht gut, mit ein Grund warum ich derartige Festln zu spielen ablehne ;)
Hellchaser
18. October 2007, 13:04
--> Miraculixx (http://www.dancecharts.at/forum/member.php?u=4933)
hmm ... ist der verleih von anlage/equipment nicht gewerbescheinpflichtig?
des weiteren - was passiert wenn was passiert? wie siehts dann mit der haftung aus?
haftet der veranstalter weil ja wahrscheinlich keine rechnung und so...(eine reine vermutung;))?
wenn ich mir die beiden bilder vom andres ansehe, ist die frage doch wohl auch legitim...
welche bilder vom andres? komm da grad ned mit..
also für meinen club, haben andi und ich jeweils beide 2 gewerbescheine, ich für verleih/betrieb tonanlagen, bühnendeko, etc. andi für lichttechnik/betrieb verleih aufbau etc.. der text ingesamt auf den bescheiden is glaub ich 15 zeilen lang, pro bescheid...
er macht auch gerade den kurs zum staatl. gepr. veranstaltungstechniker damit wir uns die begutachtungen selbst machen können bzw ab mitte 2008 wirds sowieso pflicht werden.
zudem arbeiten wir mit nem elektrotechnischem sachverständigen zam & nem staatlich zertifizierten bühnen/zelt - verleiher der uns bei komplizierte sachen unterstützt.
wenn alles korrekt aufgebaut & gesichert ist, haftet für eventuelle unfälle die veranstalterhaftpflicht.
glaub mir, das gewerbe, sowie betriebs- und erhaltungskosten sind echt heavy deshalb komm ich bei denen gar nicht mit.
mein größter vorteil is, das ich gigs & plattenkäufe in die buchhaltung nehmen kann... ;)
was meinst jetzt konkret mit andres bildern?
@ moreno: danke, das mein ich, .. wenns sie um so nen preis fahren - bitte, kein thema, .. aber das mit den songs und co. is a frechheit & jetzt müsst auch klar sein wieso jeder alles hat...
der speichert ein bootleg, whitelabel, .. das er von irgendwo kriegt auf die ext. platte - nur für die festl - und ein monat drauf habens 200 leute & davon 15 ins netz gestellt. die ziehen den ruf vom dj-sein total runter & machens auch indirekt den diskos schwer.
man geht in ne disko für neue, gute musik, sachen die nicht jeder hat, etc. - und das lässt sich der chef (in 'echten' diskos) auch was kosten...
durch den umstand das sowieso jeder alles hat & vom dj kriegt sowie der um 300 euro spielt machen viel viel mehr leute a festl, weils einfach keine kosten haben, weder musik, noch licht, noch dj, .. - und du weist selbst das das in unserer gegend momentan immer schlimmer wird... das spüren wirklich alle lokale - warum sollen die leut auch in die disko gehen?
disko: gute musik, warm, stimmung, eintritt, - immer das gleiche
festl: gute musik (hat ja eh jeder), warm (beheizte halle), stimmung (alle musikrichtungen möglich, nicht immer gleiche leute, musik), eintritt (wie disko), --> nie gleich..
also ich würd mich fürs festl entscheiden, egal ob als gast oder veranstalter - und das ist die große ungerechtigkeit.. :boese:
Berni
18. October 2007, 13:05
Kann mir mal bitte jemand erklären (ich habs trotz mehrmaligem Lesen nicht verstanden) was da mit den Mp3s?
Legen die sowas auf, verkaufen sie die, oder wie?
Mal davon ausgenommen - die Wirschaft ist doch eh was schönes. Wenn die Preise anbieten, die sich nicht rechnen, dann gehen sie eh bald ein, weil wo keine Deckung da kein Ertrag.
Das regelt sich in geschlossenen Systemen meist sehr schnell.
Deshalb würde ich mich da nicht sonderlich aufregen.
Ist wie bei einem Handy, dass läutet, und dich jemand anruft, mit dem du nicht sprechen möchtest.
Das hört eh von selber wieder auf :)
Gio
18. October 2007, 13:16
@ Miraculixx um die Fotos gehts in Palles Beitrag:
Ja so ist das mit billigem Material :D
http://www.alia.com.au/productions/When%20rigging%20goes%20bad.jpg
http://www.alia.com.au/productions/tour.jpg
Hellchaser
18. October 2007, 13:18
Kann mir mal bitte jemand erklären (ich habs trotz mehrmaligem Lesen nicht verstanden) was da mit den Mp3s?
Legen die sowas auf, verkaufen sie die, oder wie?
Mal davon ausgenommen - die Wirschaft ist doch eh was schönes. Wenn die Preise anbieten, die sich nicht rechnen, dann gehen sie eh bald ein, weil wo keine Deckung da kein Ertrag.
Das regelt sich in geschlossenen Systemen meist sehr schnell.
Deshalb würde ich mich da nicht sonderlich aufregen.
Ist wie bei einem Handy, dass läutet, und dich jemand anruft, mit dem du nicht sprechen möchtest.
Das hört eh von selber wieder auf :)
ich weis, habs ziemlich blöd geschrieben, deshalb kurz:
deren externe festplatten machen als anreiz/als danke für eine vertragsunterschrift einen rundwanderweg durch halb niederösterreich/wien damit sie möglichst viele festln zum spielen haben. und aufs jahr gerechnet machen die den preis mit der menge an festln soweit wett, das sie mit leichtem gewinn aussteigen.
PS: noch dazu: alle djs, ljs, stagehands, etc. die bei ihnen spielen, helfen, etc. arbeiten GRATIS... :confused:
Hellchaser
18. October 2007, 13:19
@ Miraculixx um die Fotos gehts in Palles Beitrag:
seh keine bilder, sorry - fehlermeldung.
was is denn drauf?
Petzi
18. October 2007, 13:28
Einsturz einer Lichtkonstruktion, oder so :)
Komsich, ich sehs
Palermo
18. October 2007, 13:39
uff :)
was ich meinte hat ja jetzt berni eh schon klar ausgedrückt...
wenn irgendwer was weit unter den kosten anbietet die ihm selbst entstehen, dann wirds diesen anbieter ned lang geben. jeder der ein gewerbe angemeldet hat (da gehör ich auch dazu) weiss wovon ich jetzt spreche...
glaub mir, das gewerbe, sowie betriebs- und erhaltungskosten sind echt heavy deshalb komm ich bei denen gar nicht mit.
das hab ich gemeint...
Gio
18. October 2007, 14:06
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Jungs kostendeckend arbeiten und demnach können sie auch keinen gewinn machen. Außer sie arbeiten gratis (<- aber das ist halt auch nicht zielführend)
Chris Mojito
18. October 2007, 14:27
@Palle und Gio: Steht ja eh da, wie das mit der Kostendeckung aussieht:
und aufs jahr gerechnet machen die den preis mit der menge an festln soweit wett, das sie mit leichtem gewinn aussteigen.
PS: noch dazu: alle djs, ljs, stagehands, etc. die bei ihnen spielen, helfen, etc. arbeiten GRATIS... :confused:
Andres
18. October 2007, 14:50
Also die Pics sind von einer Aguilera Produktion - Konzert musste abgesagt werden.
Nochmals zum Thema....
Bei dem Equipment was aufgebaut wurde kann ich nicht einmal vom Kostendeckend reden!! Da ist weder Instandhaltung/Wartung noch Ersatzbrenner, Nebelfluid oder sonstige Nebenkosten kalkuliert.
Kann den Ärger verstehen.
LJ Martinez
18. October 2007, 16:58
PS: noch dazu: alle djs, ljs, stagehands, etc. die bei ihnen spielen, helfen, etc. arbeiten GRATIS... :confused:
Fragt sich nur wie lange.
Jeder der weiß, was für ein Aufwand die Technik für so ein Festl ist (Aufbau, Verkabelung, Lichtprogrammierung, der DJ sollte sich auch ein bisschen vorbereiten, usw.) wird da sicher nicht lang für ein Butterbrot und 2 Bier mitmachen.
Mir wäre da meine Freizeit viel zu kostbar. Da kann ich noch so ein Lichtfreak sein aber gratis würd ich's nicht machen, es sei denn es ist mal ein Geburtstags-Fest für einen Freund oder ähnliches. Abgesehen von der geopferten Freizeit kommen ja auch noch Kosten für die Anfahrt der einzelnen Leute hinzu, Benzin ist ja auch nicht gratis.
Ich denke bei diesem Konzept, dass sich offensichtlich auf die Gratismitarbeit aller Beteiligten stützt, damit man diesen Preis fahren kann, wird wohl bald die Luft raus sein. Irgendwann wollen die Leute auch selbst fortgehen und Spaß haben und nicht nur jedes Wochenende gratis hackln ;)
Hellchaser
19. October 2007, 07:35
Fragt sich nur wie lange.
Jeder der weiß, was für ein Aufwand die Technik für so ein Festl ist (Aufbau, Verkabelung, Lichtprogrammierung, der DJ sollte sich auch ein bisschen vorbereiten, usw.) wird da sicher nicht lang für ein Butterbrot und 2 Bier mitmachen.
Mir wäre da meine Freizeit viel zu kostbar. Da kann ich noch so ein Lichtfreak sein aber gratis würd ich's nicht machen, es sei denn es ist mal ein Geburtstags-Fest für einen Freund oder ähnliches. Abgesehen von der geopferten Freizeit kommen ja auch noch Kosten für die Anfahrt der einzelnen Leute hinzu, Benzin ist ja auch nicht gratis.
Ich denke bei diesem Konzept, dass sich offensichtlich auf die Gratismitarbeit aller Beteiligten stützt, damit man diesen Preis fahren kann, wird wohl bald die Luft raus sein. Irgendwann wollen die Leute auch selbst fortgehen und Spaß haben und nicht nur jedes Wochenende gratis hackln ;)
das sollte man meinen, .. jedoch is es jetzt seit knapp 7 jahren so - und die werden immer größer...
sobald einer aufmuckt oder geld verlangen will, nehmens irgend ein paar junge leute dazu und wenns brav auf- und abbauen dürfens in der nacht auch ein paar lieder spielen...
am letzten event wo sie gespielt hatten gabs eh einige beschwerden. es war viel aufzubauen, deshalb mussten sie 6 "dj's" spielen lassen. jeder jeweils ein lied nacheinander..
ergab folgende playlist (sagt viel über deren qualität aus):
L & G Audiograbbers - Sweet home rmx,
Liquido - Narcotic
Alex C - den schönsten A..
fällt ma grad ned ein - Time of my life
Paxi - Diskoschlampe
STS - Fürstenfeld
alleine die reihenfolge is hammer... alle sind unzufrieden, aber jeder nimmt sie weil sie so billig sind... :rolleyes:
EDIT: hab grad was echt schlimmes erfahren.. da kommt einem echt das weinen.. vorige woche, dreitägiges straßenfest (von freitag abend bis sonntag abend)
Equipment von denen:
4 bässe, 6 tops (alles dynacord-madras), 4 aktive rcf fullrange als verzögerung, 2 monitore rcf, mischpult, 2 cd player, laptops, externe platten, traversenkäfig 8 mal 6 mal 5 meter, 2 movingheads, 4 scanner, doppellaser, nebelmaschine, strobes, uvfluter, stage blinder, und kleinigkeiten (PAR scheinwerfer, mikros, kabel, ..) mehr...
INKLUSIVE: aufbau, abbau, transport, 3 komplette tage (:eek:) auflegen als festbeschallung, betreuung der mikros bei auftritten diverser leute, ca. 10 personen personal für ca. 4 tage,
preis: 1 200 euro *VOGELZEIG*
das kostet normalerweise für einen einzigen abend mehr, .. und nicht für 3 tage von 9 uhr vormittag bis 3 in der früh... und das ärgert mich genauso wie die event-firmen in unserer umgebung. die müssen doch auch alle ihre leute zahlen, .. einer musste sogar schon zwei leute kündigen... :mad:
und als danke gabs für die jugend vor ort mp3s zum 'selbernehmen'... :rolleyes: :boese:
LJ Martinez
19. October 2007, 08:07
7 Jahre schon? Hmm, es gibt anscheinend wirklich genug Leute die gern gratis arbeiten, bzw noch was bezahlen für's arbeiten (wenn man die Anfahrtskosten der Leute rechnet).
Die Dynacord-Anlage hat sicher auch nicht so wenig gekostet, ist eigentlich eine Top-Marke und nicht irgendein Billig-Schund, der einen Pappenstiel kostet. Da kann ich mir schon vorstellen dass die ordentlich drückt (@ Moreno ;) )
Tja, solange den Veranstaltern der Preis wichtiger ist als die Qualität, wird das funktionieren. Warum soll's bei den Veranstaltern anders sein als bei den Besuchern? Hauptsache der Alk ist billig, weil mit 2 Promille ist es egal, ob Kraut und Rüben durcheinander gespielt werden.
Ich selbst gehe ohnehin nur mehr auf Festln, wo Live-Bands spielen. Und da macht dafür wieder die BH mit ihrer seltsamen 95 db-Grenze Stress. Schon mal eine Band bei 95 db spielen gehört? Eigentlich hört man sie ja nicht mehr, weil die sich unterhaltenden Leute einen hören Geräuschpegel abgeben.
Die Fortgeh-Landschaft liegt generell im argen, denn auch bei den Clubbings gibt's nur mehr wenige wirklich gute wie z.B. das I Love Ibiza (und das sage ich jetzt nicht, weil ich dort ab und zu das Licht mache, sondern weil ich wirklich begeistert bin), die Heineken Green Rooms und noch ein paar andere.
Aber anscheinend ist das ein Zeichen der Zeit, dass eben billig besser ist, daher funktionieren solche Konzepte.
Berni
19. October 2007, 09:31
Ich kann mir das, ehrlich gesagt, nicht vorstellen.
Wenn sie nur wenig Gewinn (somit auch wenig Umsatz) machen, dann können sie ja nicht wirklich "wachsen" oder einen langen Atem haben.
Billiganbieter am Limit gibt es viele, die verabschieden sich aber recht schnell. Spätestens wenns um Reparaturen, Steuern usw geht, ist der Pott leer.
Doch an eurer Stelle würde mir die Eier zwischen die Beine klemmen, und mich als qualitativ positionieren.
Es gibt ja trotz Silva Schneider auch noch immer Sony.
Das mit den MP3s ist aber zweifelsohne eine bodenlose Frechheit. Aber auch dafür - ACHTUNG WORTSPIEL - werden sie sicher ihre Rechnung präsentiert bekommen!
Hellchaser
19. October 2007, 09:57
Ich kann mir das, ehrlich gesagt, nicht vorstellen.
Wenn sie nur wenig Gewinn (somit auch wenig Umsatz) machen, dann können sie ja nicht wirklich "wachsen" oder einen langen Atem haben.
Billiganbieter am Limit gibt es viele, die verabschieden sich aber recht schnell. Spätestens wenns um Reparaturen, Steuern usw geht, ist der Pott leer.
Doch an eurer Stelle würde mir die Eier zwischen die Beine klemmen, und mich als qualitativ positionieren.
Es gibt ja trotz Silva Schneider auch noch immer Sony.
Das mit den MP3s ist aber zweifelsohne eine bodenlose Frechheit. Aber auch dafür - ACHTUNG WORTSPIEL - werden sie sicher ihre Rechnung präsentiert bekommen!
;) thanx - die rechung kriegens bestimmt - und es is schon mehr am laufen als ihnen lieb is - und da is von mp3s noch gar keine rede...
das haben wir gott sei dank schon geschafft. wir haben uns als qualitativ & absolut legal positioniert, haben auch für nächstes jahr schon wieder an die 10 bis 12 events fix. es gibt nämlich schon die ersten veranstalter die dieses team absolut ablehnen. das sind aber nur die die sichs auch leisten können & wollen...
alle die einfach nur irgendwas billiges brauchen engagieren die weiter...
da wir unseren club/unsere firma nur hobbymäßig betreiben, sehe ich dem Preiskampf absolut gelassen entgegen. Prinzipiell könnt man fast sagen, mir is es egal.
Jedoch tut es mir wirklich leid um Qualität, Preis & Ruf unserer Eventfirmen & -Veranstalter in der gesamten Umgebung. .. und für die Leute die wegen so nem Blödsinn gekündigt werden mussten.
Zudem es schlecht fürs allgemeine Image von DJs und ihr LJ is ne katastrophe (kann nicht mal scanner oÄ steuern, laufen alle im testmodus..) ... und es tut mir auch leid für die jungen Leute die glauben nur durch diese "a***kriecher-Methoden" zu Bookings und Aufträgen zu kommen. - Die Club-Chefs lachen sich eins & kriegen von denen natürlich auch immer gratis das neueste Material am Laptop... aufs komplette Jahr gerrechnet bringt ihnen das ein plus.. - leider *seufz*
... und die Sache mit den mp3files is noch lange nicht gegessen.. :boese:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.