PDA

Vollständige Version anzeigen : Handyfrage . . .


KRIZ VAN DALE
13. October 2007, 08:59
Gibt es eine Möglichkeit einzelne Anrufer auf eine andere Nummer umzuleiten ?

Würde gerne meinen Chef, der mich an meinen freien Tagen wegen belangloser Dinge 3-4 mal anruft auf eine andere Nummer umleiten. Auf eine alte Zweitnummer von mir, dann würde er nur hören "kein Teilnehmer bla bla bla". Vielleicht gibt ers dann endlich auf.

LG, Chris

Shibby
13. October 2007, 10:10
Welches Handy hast du denn?

Bacar Dee
13. October 2007, 11:31
lol... wenn das dein chef liest... :D

sitz im selben boot, tja hilft wohl alles nichts...

charly
13. October 2007, 11:40
also für einzelne anrufer ist mir eine sperre nicht bekannt, aber viell. einen stummen klingelton der person zuweisen.

KRIZ VAN DALE
13. October 2007, 11:59
Ich habe ihn seit längeren angedroht dass ich mir ne neue Nummer nehm, aber er machts trozdem wieder.

Dachte mir schon ich nehm mir ne Mehrwertnummer und gib ihm die, mal schauen wie oft er dann noch anruft.

Kann ich seine Nummer beim Betreiber sperren lassen ?

djtwo
13. October 2007, 12:01
Wennst ein Symbian Handy hast schau mal auf www.my-symbian.com da gibts Software aller Art.

Shibby
13. October 2007, 12:02
Org org org^^ will er dich leicht nur ärgern oder was?

KRIZ VAN DALE
13. October 2007, 13:02
Wüsste nicht welchen Grund es sonst haben kann mich wegen nichtigen Dingen immer an meinen freien Tagen 3-4 mal anzurufen. Oder im Urlaub.

Er weis genau dass ich das nicht will, und ich ausdrücklich darum gebeten habe dass mich keiner anruft wenn ich nicht in der Arbeit bin.

Will mir aber auf keinen Fall eine neue Nummer nehmen.

Bacar Dee
13. October 2007, 13:10
ähm... wie alt ist dein chef denn ? :D

KRIZ VAN DALE
13. October 2007, 13:11
43 sowas . . . .

FLASH
13. October 2007, 13:27
Kann ich seine Nummer beim Betreiber sperren lassen ?



Bei one gabs vor einigen Jahren mal die Möglichkeit, bis zu 5 Nummern sperren zu lassen bzw. nur 5 Nummern durchzulassen, und alle anderen zu sperren.

Frag am besten mal bei deinem Betreiber nach...

reini
13. October 2007, 16:12
Beim Betreiber kostets meistens was.
Bei den Symbian Handies kannst du eine Software draufspielen, wo die gewissen Anrufer blockst, oder nur zu gewissen Tageszeiten durchlasst.
Zb: Können mich meine Familie und enge Freunde in der Nacht anrufen, aber irgendwer anderer wird umgleitet.
Das Programm nennt sich glaub ich Blacklist soweit ich mich erinnern kann. Kann jetzt leider nicht nachschaun und bin schon am Sprung ;) Aber such halt ein paar Symbian Software Seiten durch!

Ossi
13. October 2007, 16:20
hy kvd!

ich habe das bei meinem alten sony ericcson so geregelt, dass ich gewisse nummern in einen benutzergruppe eingefügt habe und die hast du dann umleiten können auf die mobilbox ;)

edit: bzw musst sie nicht auf die mobilbox umleiten sonder auf eine nummer deiner wahl ;)

KRIZ VAN DALE
14. October 2007, 19:58
Danke mal für eure Tipps, werd das mit den Benutzergruppen mal testen. Auch danke für den Tipp mit den Symbian Handys, habe mich damit noch zu wenig befasst . . .

DJSub-Zero
14. October 2007, 22:49
hat die firma am Samstag, sonntag, 24h auch offen?

ich glaub es gibt ein gesetz sogar, das der Dienstgeber dich in deiner Freizeit, dienstlich nicht anrufen darf, ausser in notfällen aller: zuwenig mitarbeiter und du bist auf urlaub und in Wien, Bereitschaft ist ausgefallen usw....


bin mir aber nicht sicher.... ich glaub das ist sogar auf wunsch der Dienstnehmers... wenn du zu sein chef sagst: RUF MI NET AN (in der Freizeit)!!! dann muss er das respektieren, da kannst sogar zum Betriebsrat gehn...

Wegen Handy.

aber frag mal bei dein Netzbetreiber nach ob du die nummer blockieren kannst?,... Bei one hat es vor jahren (weis nicht ob es dies noch gibt bzw. bei anderen Netzbetreibern) das du bestimmte Nummern blockieren kannst so das sie sofort auf die Mailbox kommen.... hab dies damals auch ausgenutzt bei One und hat sehr gut funktioniert....

Indurro
15. October 2007, 00:11
hat die firma am Samstag, sonntag, 24h auch offen?
bin mir aber nicht sicher.... ich glaub das ist sogar auf wunsch der Dienstnehmers... wenn du zu sein chef sagst: RUF MI NET AN (in der Freizeit)!!! dann muss er das respektieren, da kannst sogar zum Betriebsrat gehn...


Keine Ahnung ob es in der Firma von KvD einen Betriebsrat gibt. Als Angestellter würd ich meinen Chef nicht drohen (ich zeig dich an, ich melde dich beim Betriebsrat etc.), das kann schnell in die Hose gehen.


Ich kenne das Problem vom Chris im übrigen bestens, auch wenns mich am Wochenende oder nach der Arbeit gar nicht so stört. Aber wenn du 8 Monate durcharbeitest, und dich dein Chef am 1. Urlaubstag um halb 9 in der Früh am Handy anruft, dann zuckst aus ...

Soweit ich weiß (und ich hab mich auch in diversen Internet-Seiten erkundigt) besteht keine Möglichkeit, einzelne Nummern zu blockieren (was eigentlich längst Standard bei Handys bzw. Netzbetreibern sein sollte.)
Du kannst Mehrwertnummern sperren, kostenpflichtige SMS-Dienste und unterdrückte Rufnummern, aber einzelne Tel-Nr. nicht.

Wenn du ans Telefon gehst, signalisierst du, dass du "erreichbar bist", und je öfter du abhebst desto mehr Telefonate bekommst du, bzw. wirst wegen jedem Sch** angerufen.
Bei mir wars genauso: Mein Chef ruft wegen jedem Dreck an, rein aus Bequemlichkeit: "Der Herr Url weiß das, ich ruf ihn an, bevor ich selber draufkomme."

Ich habs so gelöst (damit meine ich das Wochenende, den Urlaub; nicht 3 Minuten nach Verlassen der Firma ...): Prinzipiell nicht ans Telefon gehen!
Wenn er innerhalb 10 Minuten 5 Mal anruft oder auf die Mobilbox spricht, wirds was wichtiges sein, ansonsten nicht ...
4 Stunden später zurück rufen: "Ich war grad einkaufen. Ich hab mein Handy im Auto vergessen. Ich war mit meiner Freundin in der Therme. usw."
Einfach bescheid geben, dass du in deiner Freizeit dein Handy nicht dabei hast, und so deinem Chef signalisieren, dass du außerhalb der Arbeitszeit nicht permanent erreichbar bist.
Das erledigt sich dann von selbst, denn das nächste Mal wenn er auf die schnelle was wissen möchte, ruft er dich nicht an, da er weiß dass du erst 5 Stunden später wieder verfügbar bist.


----

Vor 15-20 Jahren hatte kein Mensch ein Handy, und da hats auch funktioniert. Wenn du nicht daheim bist, warst du nicht erreichbar. Punkt.

Bacar Dee
15. October 2007, 10:51
@ kriz: wenn dich dein chef eh so oft anruft, frag doch einfach mal nach einem firmenhandy... und zum wochenende bzw. in der freizeit schaltest du das dann einfach aus ;)
ansonsten kannst du dir die tipps von indurro auch zu herzen nehmen. mach es auch immer wieder so - beste aussage: habs handy im auto liegn lassn :D

lg

amateur
15. October 2007, 13:08
@ kriz: wenn dich dein chef eh so oft anruft, frag doch einfach mal nach einem firmenhandy... und zum wochenende bzw. in der freizeit schaltest du das dann einfach aus ;)
ansonsten kannst du dir die tipps von indurro auch zu herzen nehmen. mach es auch immer wieder so - beste aussage: habs handy im auto liegn lassn :D

lg

naja, da gibt es aber dann trotzdem noch die möglichkeit das er ihn am privatem telefon anruft wenn er das firmen - handy ausschaltet.

aber es wär mal ein anfang!!!

MoonWalker
15. October 2007, 13:52
ich hab bei meinem sonyericsson handy verschiedene benutzergruppen definiert und bin daher am abend, an wochenenden, im urlaub und wenn's mir sonst noch beliebt, nur mehr für eine auserlesene anzahl von leuten erreichbar. alle anderen werden mit der tonbandstimme "der von ihnen gewünschte teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar ..." abgewimmelt.