Vollständige Version anzeigen : AUS für "Licht am Tag"
Berni
10. September 2007, 18:29
Laut orf.at soll morgen das "Aus" für diese Aktion bzw. das Gesetz bekannt werden.
Darauf haben sich Innenminister Platter und Infrastruktuminister Feymann geeinigt.
Gut - Schlecht?
Eure Meinung?
DJ_essi
10. September 2007, 18:36
SCHLECHT!
Weil jetzt alle Licht am Tag gewöhnt sind, und dann aufeinmal kommen wieder mehr unbeleuchtete Fahrzeuge daher!
Also beim Überholen sieht man den Gegenverkehr mit Licht schon viel besser!
Aber die ganzen gscheiten Herren lassen sich ja eh nur in da Stadt herum kutschieren, da is es ja egal...
Aber am Land find ich Licht am Tag sehr gut!
tomy_s
10. September 2007, 18:37
Saudumm.
Ich werd weiterhin mit Licht fahren.
Jetzt wirds ja schon wieder früher dunkel und dann werden einige erst wenns wirklich finster ist das Licht einschalten.
In der Krone hab ichs vor ein paar Tagen schon gelesen. Da wurde es als Erfolg angesehen, das Licht am Tag abeschaffen wird. "AmKopfgreif"
Ich glaube aber trotzdem das der Großteil weiterhin mit Licht fahren wird, da man die Autos einfach viel früher und vor allem besser sieht.
Stee Wee Bee
10. September 2007, 18:46
Superschlecht.
Ich bin viel unterwegs, auch zu Fuß mit den Hunden und kann nur sagen, dass auch an einem Sonnentag das Überqueren der Straße gefahrloser ist, weil man Autos früher erkennt.
Ich fahre ebenfalls weiterhin mit Licht.
Da beugt sich die Regierung wieder mal der Hetze der Kronenzeitung :rolleyes:
DJSub-Zero
10. September 2007, 18:47
gut und schlecht...
Gut: da lt Studie (gelesen im Magazin Profil) der Benzin verbrauch gesenkt wird (nicht so viel aber beachtlich wenn man die CO² werte her nimmt).
Schlecht: da sich die meisten schon sich daran gewöhnt haben und die unfallquote gesunken ist, ich merk es bei mir wenn ich unterwegs bin und kann nicht gscheit um die ecke sehn, schau ich auf ein gegenüberliegendes parkendes auto und seh ob da ein Auto kommt oder nicht.
DJ_essi
10. September 2007, 18:51
Und wenn's in da Krone steht, dass es super is, dann glauben des ca. 3Millionnen Leute....:rolleyes:
RAZE
10. September 2007, 18:51
sauschlecht.
ich fahr weiterhin mit licht!
lg
Loopo
10. September 2007, 18:51
GUT, weil
... es mehr Benzin verbraucht
... mein Auto schlafende Augen hat und damit besser aus sieht (und weniger Benzin verbraucht, Aerodynamik)
... es absolut nichts bringt bei strahlendem Sonnenschein mit Licht zu fahren (gut, dass sie zu Sommerende machen)
... mehr 2-Rad-Fahrer seit dieser Regelung verunfallt sind
tomy_s
10. September 2007, 18:52
Gut: da lt Studie der Benzin verbrauch gesenkt wird (nicht so viel aber beachtlich wenn man die CO² werte her nimmt)
Das ist ca. 1 Liter pro Jahr. Ob sich das wohl stark auf die Umwelt auswirkt :rolleyes:
... mein Auto schlafende Augen hat und damit besser aus sieht
Meins hat Angels Eyes und sieht mit Licht besser aus. :hihi:
DJ_essi
10. September 2007, 18:53
Gut: da lt Studie (gelesen im Magazin Profil) der Benzin verbrauch gesenkt wird (nicht so viel aber beachtlich wenn man die CO² werte her nimmt).
Das dümmste Kommentar das i zu dem Thema je gehört hab!! sry!
Nix gegen dich Mani, aber gegen die die solchen Blödsinn verzapfen!!!
Stee Wee Bee
10. September 2007, 18:53
Ok, dann würde ich auch gleich Autoradios, Zigarettenanzünder, Klimaanlagen und das Innenlicht verbieten.
Braucht auch alles Strom und somit Sprit.
Außerdem hat ein Auto mit eingezogener Antenne weniger Luftwiderstand als bei ausgefahrener.
Angeblich ein halber Liter Unterschied auf tausend Kilometer.
Kinder, Kinder.......
DJSub-Zero
10. September 2007, 19:01
@stevie ist richtig, stimm dir voll zu!
Der Profil hat es damals geschrieben, und klar das radio etc.. sprit verbraucht mit verantwortlich ist beim Spritverbaucht
Es ist eh net so ein gravierender unterschied aber kennst eh solche zeitschriften,... machen alles böse was gut ist.... es war halt von mir nur so ein Ansatz das es abissl gut ist bzgl den CO² wert.
Ich werd auch mit Licht weiterfahren, keine frage ich habs so gelernt, nur ist halt die andere Sache wer da aller mitmacht von den Österreichern.
Ich glaub es gibt sogar eine LIste welches Elektronische gerät am meisten Spritverbraucht....
Es hat aber auch einen Finanziellen Vorteil,... wer kennt es nicht das man es mal vergisst und somit auch keine Strafe mehr zahlen muss.....
Chris B.
10. September 2007, 19:52
Ich glaub es gibt sogar eine LIste welches Elektronische gerät am meisten Spritverbraucht....
platz 1. klimaanlage
hab vom "AUS" garnichts mitbekommen, obwohl ich eigentlich täglich orf.at durchforste - irgendwas mach ich falsch :D
ich hab auch schon in der fahrschule gelernt, erstmal das licht einzuschalten bevors wirklich los geht - finde es auch sehr gut. klar, den verschleiß der lämpchen treibts irrsinnig in die höhe, aber gab schon hier und da situationen, wo ich froh war, dass es diese regelung gibt/gab(?). allein schon wenn man ortsunkundig eine lange unübersichtliche kurve fährt, und aufeinmal steht die rechte spur (auf der man unterwegs ist)... wo man zB nicht gleich erkennen würde und ein lesen des zusatzschildchens vom halten/parken-verbotsschild unmöglich ist, ob das nun parkende autos sind oder ob da einfach nur irgendetwas den verkehr aufhält. (dummes beispiel, aber selbst bei solchen situationen praktisch)
edit:
gerade bei der zib20 das erste mal darüber gehört :D
Wolfi
10. September 2007, 20:22
:mad: :mad: :mad:
Unsere deppaten Politiker waren wieder mal in der Lage so an Scheiß zu verzapfen!
Mir hängt das schon so zum Hals raus!
Man bedenke wie viel Österreicher in der Werkstatt waren um sich auf das Tagfahrlich umzu-rüsten! Oder wie viele Strafen deswegen bezahlt worden sind! Ich kann mein Licht beim Auto zb gar nicht abschalten (da neu ...>automatisches Tagfahlricht)!
Das gleiche war bei uns in der Steiermark wegen der Feinstaubverordnung!!!! :mad:
80km/h auf Freilandstraße 100km/h auf der Autobahn für die Wintermonate!
Unser lieber Herr Wegscheider (Landesrat für Sport, Umwelt und erneuerbare Energie) war der Meinung es verringert die Feinstaubbelastung im Grazer Becken....
In Wirklichkeit wars fürn Arsch! Die einzige Erklärung für die Besserung der Luftverschmutzung war der milde Winter bei uns!
Es wurden wieder mal fleißig Strafen kassiert von unseren lieben Ordnungshütern! Nur das traurige bezw. lustige an der Sache ist.... der liebe Herr Wegscheider war nicht im Stande die richtige Beschilderung laut StVo vorzunehmen..... das heißt... das Gesetz (Verordung) war gesetzeswidrig!!! Alle Leute die Strafe bezahlten, haben ihr Geld wieder zurückbekommen bezw. zurückforden können!
Da denkt man sich schon welche Personen unser Land regieren! :mad: :mad:
Macht mal so etwas in der Privatwirtschaft!
Da bekommst einen Tritt und fliegst hochkantig zur Tür raus!!!
Aja... ich bin fürs Tagfahrlicht!
DJSub-Zero
10. September 2007, 20:59
bzgl Beschilderung und Strafen:
Für alle die es noch nicht wissen und nicht in Wien wohnen:
1-9 und 20 Bezirk wissen eh das es Kurzparkzone ist von 08:00- 20:00
dieses hat sich auch geändert:
Die jetztigen Kurzparzonen sind seit 01.09.2007 von 08:00-22:00!!!!!!
dazu sind die Gebühren der Parkschein auch gestiegen:
Rot 1/2 Stunde €0,6
Blau 1 Stunde €1,2
Grün 1 1/2 Stunden €1,8
Violett 10 Minuten gebührenfrei (angeblich hab ich von ein Freund sind die jetzt trotzdem kostenpflichtig und werden in Packerln hergegeben.)
aqualoop
10. September 2007, 22:03
ich sage nur:" es gibt doch noch einen lichtblick am horizont". das ich es noch erlebe, dass dieser maßlose schwachsinn ein ende findet!
in 99 % der länder ist es verboten, tagsüber mit licht zu fahren, nur bei uns wird es eingeführt!
und das schlimmste daran, es gibt noch leute, die das gut finden (siehe kommentare weiter unten) :rolleyes:. also wer ernsthaft behauptet, bei strahlenstem sonnenschein irgendwen mit licht besser zu sehen, dem sei ein besuch beim arzt seines vertrauens dringend angeraten :hihi:
und diese ewigen diskussionen von wegen unfällen! ich sag mal, wer nicht autofahren kann, soll es ganz einfach bleiben lassen. denn die unfälle entstehen nur durch die unfähigkeit der menschen, mit ihrem automobil umgehen zu können!
kurze rede, noch kürzerer sinn: mich berührt das eigentlich nicht, da ich tagsüber sowieso nie mit licht gefahren bin, da ich als mündiges individuum mich nicht jedem schwachsinn unterwerfe so wie die meisten lemminge in diesem land!
silenced
10. September 2007, 23:37
Ich sehs genauso wie Loopo und aqua.. fand Licht am Tag schon immer Schwachsinn. Ist halt Geschmackssache, ich finde man kann das genauso in die umgekehrte Richtung auslegen (nur weil ein paar Maxln behaupten, Licht am Tag wäre toll, glaubens 3 Millionen Leute.. :rolleyes: )
plastic
10. September 2007, 23:44
Definitiv verbraucht Licht am Tag Sprit, und zwar auf die Bevölkerung umgelegt eine ordentliche Menge, natürlich aber immer noch wenig im Vergleich zum Gesamtverbrauch, aber auch Kleinvieh macht Mist...
Licht am Tag, ja, und zwar für Motorradfahrer, die Autos sind groß genug, die sollt eman nicht übersehen, und wenn die Dämmerung kommt, ists ohnehin klar, daß man das Licht einschaltet. Der jeder kann, wenn er will Zustand ist das schlechteste an der Situation... aber ev werden die jungen schnellen Burscherl (und auch Mäderl, die heutige Jugend, ich sag euch...) dann wenigstens auf die Nebelscheinwerfer bei Tageslicht verzichten...
DJ_essi
11. September 2007, 00:13
Ich fahr am Tag prinzipiell mit Begrenzungsleuchten + Nebelscheinwerfer, und werd das auch weiterhin so handhaben! Sobalds dämmert kommt das Ablendlicht dazu.
Schön für die Leute die darauf verzichten können das Licht einzuschalten und somit ned so schnell erkannt werden können! Klar übersieht man ein Auto am hellichten Tag nicht wirklich, aber mit Licht ist man einfach um ein bisschen besser und schneller sichtbar! Die größere Gefahr ist dann die, dass viele wieder zu Lichtmuffeln werden, weil sie ja nicht mehr mit Licht fahren MÜSSEN und dann in der Dämerung oda bei Regen auch vergessen das Licht einzuschalten und dann kann's schon mal krachen...
Nachtrag: Interessant find ich, dass sich der Threadersteller vollkommen raushält! *g*
Stee Wee Bee
11. September 2007, 00:21
Wohlgemerkt, ich spreche aus der Sicht eines Fußgängers auf Freilandstraßen und Autofahrer auf ebendiesen, wo man in Österreich viele Streckenabschnite auch durch dichteres Waldgebiet fahren muss.
Dass der Aqualoop bei einer Fahrt vom 5. in den 6. Bezirk in Wien kein Licht braucht, tangiert mich deshalb auch nur peripher.
Wenn jemand offensichtlich in allen Lebenslagen herauskehren muss, anders zu sein, erwarte ich auch kein sinnvolles Statement von so einer Person.
micki0279
11. September 2007, 07:50
Muss in diesem Fall auch aqualoop bzw. den anderen die dagegen sind zustimmen.
Habe auch nie gemerkt, dass man ein Auto bei hellstem Sonnenschein durch eingeschaltetes Licht früher oder besser sieht. Und bei Dämmerung oder Regen usw. muss man es sowieso einschalten.
Und NATÜRLICH ist der Spritverbrauch und damit der CO2 Ausstoß höher.
Ist zwar nicht viel, aber wenn alle Autos immer mit Licht unterwegs sind, macht das schon was aus.
Einen Zigarettenanzünder hat man nicht immer eingeschaltet und eine Klimaanlage auch nicht, zumindest wenn man umweltbewusst ist.
Dann gibts noch das Argument, dass 2rad Fahrer schlechter gesehen wurden, wenn alle Fahrzeuge mit Licht fahren, obwohl, das ist mir wieder wurscht, weil Motorradfahren ist sowieso Selbstmord und Fahrräder haben auf der Strasse sowieso nix verloren :hihi:
DJSub-Zero
11. September 2007, 07:51
Ich merke es stark das ich licht am Tag brauche, da wenn ich meine Elternbesuche, sie Wohnen in den Inneren Bezirken, und ich bei einen schrägparker stehe und neben mir ist ein klein LKW, dann seh ich nicht ob ein auto kommt oder nicht (es lebe der Totewinkel).
da Orientiere ich mich immer an den gegenüberliegenden Parkenden Autos ob da ein Lichtstrahl kommt.
Chris Mojito
11. September 2007, 08:30
Einen Zigarettenanzünder hat man nicht immer eingeschaltet...
Naja, wenn man da noch andere Sachen angeschlossen hat, wie zB das Navi, FM-Transmitter, Handyladegerät oder was auch immer...!?
weil Motorradfahren ist sowieso Selbstmord
Es ist zwar um einiges gefährlicher als Autofahren, aber als Selbstmord würd ich es nicht bezeichnen. Ich würd mich nie wieder auf ein Motorrad setzen wenn's so wäre.. und 99% der anderen 2-Rad-Fahrer wahrscheinlich auch nicht, also ist das Argument irgendwie kompletter Blödsinn!
Dass Motorräder bei Licht am Tag leichter übersehen werden ist Tatsache! Die Regelung, dass man mit dem Bike das Licht immer aufgedreht haben muss, wird schon seinen Grund gehabt haben!
Weiß jemand, wie es da jetzt dann aussieht? Auch nur mehr freiwillig oder trotzdem weiterhin verpflichtend?
...und Fahrräder haben auf der Strasse sowieso nix verloren :hihi:
Seh ich genau so, aber gerade am Land ist's nicht anders möglich. Wäre auch stark dafür, dass Radfahrer bei Kreuzungen Nachrang haben, auch wenn sie am Radweg fahren! Die regen mich noch mehr auf als die alten Leute mitn Gehstock, die beim 2. Mal blinken noch auf die Straße steigen und dann a viertel Stund brauchen, bis ihren Körper auf die andere Seite geschleppt haben.:boese:
micki0279
11. September 2007, 08:33
Wenn Du Deinen Vater durch einen Motorradunfall verlierst, würdest Du es wahrscheinlich auch so sehen. :(
Ach ja zum Thema CO2 Ausstoß:
Zitat orf.at
Durch die Abschaffung der Lichtpflicht bei Schönwetter würden aber 250.000 Tonnen CO2-Ausstoß eingespart. Um die 60 Euro könnten sich Autofahrer - je nach Fahrausmaß - einsparen, zitiert die "Neue Kronen Zeitung" Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ). Auch der Verbrauch von Lampen sei geringer.
Chris Mojito
11. September 2007, 08:40
Ist zwar tragisch, aber trotzdem ist nicht jeder Motorrad-Fahrer ein Selbstmörder!
Noch was zum Thema Parkscheine: http://wien.orf.at/stories/220724/
Herzlichste Gratulation!!
DJ_essi
11. September 2007, 10:41
Um die 60 Euro könnten sich Autofahrer - je nach Fahrausmaß - einsparen, zitiert die "Neue Kronen Zeitung"
muss man noch mehr sagen? :rolleyes:
Im Vergleich zu den vielen Klimaanlagen die jetzt schon in den Autos drin sind, und viele im Sommer wie verrückt auf 18Grad runter kühlen, ist doch das bisschen Verbrauch was das Licht braucht a "Lercherlschaß"!
In der Stadt kann man Licht am Tag gerne abschaffen!
Aber auf Überlandstraßen find ich es vollkommen notwendig!!
Ehrlich gesagt is es mir der kleine Verbrauch wert, im Straßenverkehr früh genug gesehen zu werden und somit sicherer unterwegs zu sein!
Oder will von euch dann wer, wenn er mit 30 oder 25 aus dem Leben gerissen wird durch einen Unfall durch zu-spät-gesehen-werden und mit den Engerl herumschwebt, ganz stolz sagen: "ABER ICH HAB WENIGSTENS UM 1 LITER WENIGER TREIBSTOFF VERBRAUCHT AUF 1278km!" :rolleyes:
Im Endefekt hat man dann noch mehr gespart, weil man dann nie wieder im Auto sitzt, nie wieder Strom braucht, nie wieder einheizen muss, nie wieder eine Klimaanlage benötigt, nie wieder im körpereigenen Verbrennungsprozess Sauerstoff verbraucht und in Kohlendioxid umwandelt, etc.... :eek:
MANN MANN MANN....
aqualoop
11. September 2007, 10:50
lieber dj - shop: vielleicht bin ich in jeder lebenslage anders, möglich, aber das hat hiermit rein gar nichts zu tun und wie man an anderen postings sehen kann, sind durchaus mehr leute meiner meinung!
btw...das ich ein licht einschalte, wenn ich durch einen finsteren waldabschnitt fahre, ist doch wohl klar...der hausverstandt würde der billa sagen ;)
scheinbar bin ich eben anders in manchen dingen. weil hier an einigen stellen die worte klimaanlage, navi etc. gefallen sind. ich hab das alles nicht und will das auch gar nicht. in meinen augen unnötiger klimbim, der eben nur energie verschwendet. maximal ein halbwegs gehender radio, das reicht vollkommen!
aber vielleicht bin ich da kein maßstab, denn ich hab daheim auch lieber kerzenlicht, damit ich strom und heizung spare. und eine schönere atmosphäre geben kerzen obendrein!
und thema klimaanlage: ich meide jeden klimatisierten raum, da ich mich nur erkälte in dieser grausigen unnatürlich kalten luft. außerdem ist sommer die einzige jahreszeit, wo ich mal nicht friere und dann setze ich mich freiwillig in den kühlschrank?? nun ja...
IAN NEVARRA
11. September 2007, 10:54
Pfah, dieses Thema interessiert mich eigentlich null. Sommerpause leicht schon vorbei, weil wieder höchst dringliche Dinge in Österreich vom hohen Haus beschlossen werden...?
Ich bin jedenfalls dafür, dass in der Nacht mit Licht gefahren wird. :D
Und Xenon-Licht oder was das ist gehört schnellstens verboten, weil ich da nix seh, wenn mir ein Auto mit diesem Licht entgegen kommt.
DJSub-Zero
11. September 2007, 11:30
In der Stadt kann man Licht am Tag gerne abschaffen!
Aber auf Überlandstraßen find ich es vollkommen notwendig!!
Ich find gerade in der Stadt und des gleichen solls bleiben.... da es unübersichtliche ecken gibt bzw. wie schon erwähnt bei bzgl den schräg parken ist es sehr ratsam, ich hab oft shco ndie situation gehabt das mir fast einer reingefahren ist, da ich ihn nicht gesehen hab... bzw. für kinder & Pensionisten ist dies sicher auch besser... da sie ja diese Spiegelung maybe sehen können.
DJ_essi
11. September 2007, 11:34
Das mit den Spiegelungen is korrekt! ;)
Da gibt's bei uns in Scheibbs auch so einen engne Kreuzung in der Einbahn wo ich mir das jedesmal zu nutzen mache (is aber ein Schaufenster, da spiegelt sich dann sowieso das ganze Auto)!
DJSub-Zero
11. September 2007, 11:45
Das mit den Spiegelungen is korrekt! ;)
Da gibt's bei uns in Scheibbs auch so einen engne Kreuzung in der Einbahn wo ich mir das jedesmal zu nutzen mache (is aber ein Schaufenster, da spiegelt sich dann sowieso das ganze Auto)!
najo aber net in Wien *Ggg* weil da schau ich auf die Fenster von den PKWs und sehr die Lichter und weis da kommt a auto.... bzw. gibts bei mir in Bezirk idioten die parken sich genau vor der Kreuzung.... und da ist es auch sehr gfährlich... wenn da ein auto kommt und ich sehes net... und unser lieber Betirksvorsteher kommt ja net auf die Idee eine Spiegel dort aufzustellen :) da ist sowas auch Praktisch
Andres
11. September 2007, 11:54
Hähäm...*räusper*
Eigentlich ist es mutig von der Regierung es jetzt wieder rückgängig zu machen, erst kurz eingeführt, jede Menge Kohle gekostet (auch den Privaten) aber dennoch... die Studien haben ergeben das es eher Negativ als Postitiv ist.
& am Rande..eine Krone hat da genau null Einfluss drauf! :rolleyes:
Also ein Eingeständnis einen Fehler gemacht zu haben und jetzt bügelt man halt diesen wieder. Find ich gut!
Zum Thema...
Sinn würden meiner Meinung nach nur spezielle Tagfahrlampen machen, kein Abblendlicht! Kosten halt das 3fache und die Um bzw. Nachrüstung ist aber halt auch keine einfache Sache.
Ich persönlich fahre seit 15 Jahren Auto und zwar eigentlich immer mit Licht! Fragt mich jetzt nicht warum aber ich mach das halt so...Ist Automatisch wie der Gurt...
DJ_Changer
11. September 2007, 12:26
Ich finde Licht am Tag hat sich genau nichts gebracht! Außer höheres CO2, mehr Verschleiß.
Wenn das Wetter schlecht ist dreht es doch fast jeder von selber auf bitte! Was bringt Licht am Tag bei Sonnenschein? NICHTS!
Die Lichtpflicht für Zweiräder muss jedoch in Kraft bleiben, denn die übersieht man sonst wirklich schneller und so heben sich Zweiradlenker auch deutlich ab.
Aber Licht am Tag hat abgeschafft gehört und es ist gut so!
Chris Mojito
11. September 2007, 12:53
...und unser lieber Betirksvorsteher kommt ja net auf die Idee eine Spiegel dort aufzustellen
Liegt vielleicht daran, dass es in Wien an keiner Kreuzung einen Spiegel gibt?! *g*
Für mich auch unverständlich, kenn da auch so eine unübersichtliche Stelle, an der ich fast jeden Tag abbiegen muss...
Und Xenon-Licht oder was das ist gehört schnellstens verboten, weil ich da nix seh, wenn mir ein Auto mit diesem Licht entgegen kommt.
Stimmt, die blenden echt extrem... wieso dagegen noch niemand was unternommen hat, versteh ich eh nicht.
weil hier an einigen stellen die worte klimaanlage, navi etc. gefallen sind. ich hab das alles nicht und will das auch gar nicht. in meinen augen unnötiger klimbim...
Also ich bin froh, mein Navi zu haben! Vor allem wenn ich dienstlich unterwegs bin und irgendwo am AdW herumfahren muss.
DJSub-Zero
11. September 2007, 13:03
@ pit doch doch,.. gibt es hab schon einige bei den aussenbezirken gesehn bzw. in den inneren bezirke wo man nicht gscheit um die ecke sehen kann.... :)
Xenon lichter hasse ich auch wie die Pest,... hab schon öfteres geglaubt das es ein Fernlicht ist.... bzw. wenn einer hinter einen fährt blendets abissl....
Chris Mojito
11. September 2007, 13:18
Gut, wieder was dazu gelernt... sorry :)
Stee Wee Bee
11. September 2007, 13:29
Die Fragen , die sich mir die ganze Zeit stellen, sind die:
Wer bestimmt, was ein "Sonnentag" ist und was nicht.
Kann man bei Quellbewölkung bereits bestraft werden ?
Muss man bei jeder Stratus Cirrus bereits das Licht einschalten ?
Was ist an einem Sonnentag auf nicht beleuchteten Straßenstücken ?
Kann ich gegen eine Strafe aufgrund meteorologischer Recherche Einspruch erheben ?
Mannomann, das wird im reinsten Chaos enden !
bodowes
11. September 2007, 15:13
ich war ja lange der lichtamtag-geschichte abgeneigt ... aber man sieht (wenn man nicht die grelle sonne guckt) wirklich hie und da den gegenverkehr früher.
und in scharfen kurven sieht man - wenn vor dir einer fährt - die spiegelung des scheinwerfers in dessen seitlicher frontpartie oder der türe... dadurch kann man schon wunderbar sehen ob ich die kurve schneiden kann und früher zum überholen ansetzen könnte... :D :D :D :hihi:
na spaß ohne, wenn diese affigen strafen nicht wären wenn mans ned einschaltet, OK. ich vergess das ja dauernd ... die sollen mehr schilder aufstellen dass man es nicht vergisst. oder onboard geräte die einen daran erinnern, oder ne mobile-application am handy die dich per piepton oder was an den mist erinnert... obwohl handy und autofahren ... :rolleyes:
nebenbei - wie schon angesprochen - hat die rücknahme des beschlusses jetzt nicht großartig irgendwelche studien die dieses und jenes besagen zur grundlage. aus meiner sicht scheissen sich jetzt alle wieder ein bissi weniger an weil 0,irgendwas CO2-ausstoß ohne lichtamtag der fall sein soll ......................... :hihi:
aqualoop
11. September 2007, 15:48
also ich frage mich ernsthaft ob die menschheit zu blöd ist, um zu wissen, wann es dunkel ist und wann nicht?? :rolleyes:
wenn es dunkel ist und ich ohne künstliches licht andere verkehrsteilnehmer nicht sehe, dann ist das licht einzuschalten. klingt logisch oder?
oder wisst ihr daheim in eurer wohnung auch nicht, wann ihr das licht einschalten müsst damit ihr euch in der küche nicht in den finger schneidet? :hihi:
also lieber dj-shop...ich denke, bei cirren musst du nicht das licht einschalten. und btw...es wird auch in keinem chaos enden, das tat es immerhin die letzten hundert jahre auch nicht oder?:rolleyes:
übrigens meistens sehe ich gar nicht, ob jemand mit oder ohne licht fährt, da ich meine brille nicht aufhabe*gg*
RAZE
11. September 2007, 15:51
fährst du auto?
aqualoop
11. September 2007, 16:02
ja, recht häufig sogar. warum? :verlegen:
Stee Wee Bee
11. September 2007, 16:10
Es geht mir eher ums Chaos mit den Strafen, die es ja nach wie vor geben soll, allerdings nicht an Sonnentagen.
Und das ist seeeeehr dehnbar und wird wiederum zu einer totalen Willkür seitens der Polizei führen.
Der eine Kieberer straft, weil er eine dunklere Sonnenbrille auf hat als der andere.
RAZE
11. September 2007, 16:20
ja, recht häufig sogar. warum? :verlegen:
weil es mich sehr wundert, dass für dich Klimaanlage und Navi unnütz sind, möcht die Dinge nicht missen!
lg
Kosman
11. September 2007, 17:25
Ich sehe das ganze als krampfhaften Versuch den Kyoto-Zielen näher zu kommen, was aber meiner Meinung nach aussichtslos ist.
Hab' meinen Führerschein erst seit genau einem Jahr, somit hab' ich das Fahren schon in der "Licht am Tag"-Zeit gelernt und kenne kein Fahren ohne Licht.
Ich denke, ich werde es auch weiterhin am Tag einschalten, da es sich schon automatisiert hat. Einsteigen - Bremse - Kupplung - anstarten - Radio rein - Licht an - wegfahren. :)
Dass sich Licht am Tag allerdings negativ auf die Sicht auswirkt glaube ich nicht. Ich befürchte ebenfalls, dass man die Polizeiwillkür in diesem Bereich wieder verstärkt zu spüren bekommt.
loop-o
11. September 2007, 17:29
tangiert mich deshalb auch nur peripher.
LOOOOOOOOOOL :hihi:
musste das jetzt einfach loswerden, aber das ist wohl die geilste umschreibung die ich je gelesen hab ^^
-
Zum thema: da ich ja noch Mopedfahrer bin... :hihi:
nunja, ich fahr immer mit licht, beim moped is eh bald wurscht, strom brauchts ned viel, da leuchtet meine Maglite im taschenformat heller und weiter :freches_grinsen:
Andres
11. September 2007, 17:40
Einsteigen - Bremse - Kupplung - anstarten - Radio rein - Licht an - wegfahren. :)
Vermisse den Gurt Herr Kollege! :D
TeneCee
11. September 2007, 17:46
Ich werds bestimmt immer einschalten da ich es schon von Gewohnheit her mache.
Kosman
11. September 2007, 17:48
Ich auch manchmal! :D
Nein, auf den hab' ich jetzt ganz vergessen. Der kommt immer nach dem Radio!
Aber ist ja nur ein weiteres Zeichen, dass es schon automatisiert ist, ich denke nämlich gar nicht mehr dran und mach es trotzdem! :p :D
Andres
11. September 2007, 18:24
Ja das kenn ich...Denk auch manchmal nicht an was und machs trotzdem! :D :D
FLASH
11. September 2007, 19:16
Es geht mir eher ums Chaos mit den Strafen, die es ja nach wie vor geben soll, allerdings nicht an Sonnentagen.
Und das ist seeeeehr dehnbar und wird wiederum zu einer totalen Willkür seitens der Polizei führen.
Der eine Kieberer straft, weil er eine dunklere Sonnenbrille auf hat als der andere.
Ich verstehe, was du meinst - aber es hat, bevor "Licht am Tag" Pflicht wurde, ja auch funktioniert...
Chris B.
11. September 2007, 22:58
Einsteigen - Bremse - Kupplung - anstarten - Radio rein - Licht an - wegfahren. :)
mein vorgang ist:
einsteigen - kupplung - bremse - kurz autoradio-blende unterm fahrersitz herauskramen und anstecken - usb stick anstecken - licht an - handbremse lösen - zündung :D
Stee Wee Bee
12. September 2007, 08:43
Hosenbein aufkrempeln - aufsteigen - losradeln ! :D
SaiKos
12. September 2007, 09:47
endlich ein unnötiges Gesetz weniger!
derjenige, der ein Auto bei normalen Lichtverhältnissen nicht erkennen kann bzw. nicht sieht, is für mich sowieso nimma berechtigt, einen Führerschein zu besitzen
Stee Wee Bee
12. September 2007, 10:18
Zwischen nicht erkennen, erkennen und FRÜHER erkennen sollte man halt auch unterscheiden können, wenn man hier mitreden will ;)
SaiKos
12. September 2007, 10:24
wenn du ein Auto erst 1m vor dir erkennen kannst, bist du nicht mehr verkehrstauglich ;)
so habs ich gmeint..
Wolfi
12. September 2007, 10:27
autoradio-blende unterm fahrersitz herauskramen
danke für den Tipp!!! :D :D
Brauch ich das nächste Mal nicht so lange suchen!! :D
aqualoop
12. September 2007, 12:00
omg...die kleinkariertheit mancher hier übertrifft ja jene meiner großmutter abschnittsweise um längen und das heißt was :rolleyes:
der dj - shop gehört wahrscheinlich auch zu jenen, die strafe zahlen müssen, weil sie zu langsam fahren :hihi:
Stee Wee Bee
12. September 2007, 12:12
Genau, für's Schnellfahren steige ich deshalb auch in ein Formel 3000 Auto ;)
Hellchaser
12. September 2007, 12:23
Endlich is dieses Saublöde Gesetz weg!
Als Motorradfahrer freut man sich über sowas - teilweise kam es (auch bei mir) durch das "Licht am Tag" zu lebensgefährlichen Aktionen ... und für jede einzelne würd ich en Gorbach heute noch die Matte polieren... :mad:
Meine Meinung Ende
aqualoop
12. September 2007, 12:52
Genau, für's Schnellfahren steige ich deshalb auch in ein Formel 3000 Auto ;)
ja kommt drauf an, wie du schnell definierst. aber die geschwindigkeitsbeschränkungen sind teilweise eine bodenlose frechheit!:mad:
nur weil der großteil nicht auto fahren kann. mit der heutigen technik kann man auf autobahnen weit mehr als 130 fahren. gerade auf autobahnen gehören die geschwindigkeitsbegrenzungen ganz weg. für was gibt es 3 spuren, wenn ich dann mit 130 dahinschleichen soll?? :rolleyes:
und niemand soll mir jetzt mit dem scheinheiligen argument kommen, dass man ja mit 130 genauso schnell ist. ich kenn sehrwohl den unterschied, wenn man eine strecke mit 130 fährt oder mit 170, das macht einiges aus!
und alleine schon der psychologische effekt ist enorm. bei 130 glaubt man ja zu stehen! :rolleyes:
Stee Wee Bee
12. September 2007, 13:25
Ich fahre sowieso überall auf den Autobahnen Gorbachs 160.
Das ist ja wohl klar.
Für's ganz Schnellfahren gibt es, wie gesagt, feine Möglichkeiten am Pannonia-Ring in Ungarn.
aqualoop
12. September 2007, 13:32
naja, so klar ist das nicht ;)
und streng genommen gilt 130 als begrenzung und das finde ich ziemlich ärgerlich. denn immerhin muss man auch zahlen wenn man sich nicht daran hält :mad:
Bacar Dee
12. September 2007, 13:50
naja, so klar ist das nicht ;)
und streng genommen gilt 130 als begrenzung und das finde ich ziemlich ärgerlich. denn immerhin muss man auch zahlen wenn man sich nicht daran hält :mad:
unter 155 musst du mal gar nichts zahlen beim 130er ;)
aqualoop
12. September 2007, 13:58
das ist mir neu!
aber bei 160 oder darüber schon und bei 180 ist der führerschein futsch!
DJSub-Zero
12. September 2007, 15:13
In österreich gibt es eine Radartoleranzgrenze von 10 km/h (egal ob Stadt-Bundesstrasse-Autobahn-schnellstrasse), ich bin schon mit 145 hm/h geblitz worden ;) und bei 140 nie. wenn man über 30 km/h zuschnell fahrt ist der Führerscheinsperre für 1-3 Monate und drüberhinaus jeh nach dem wie schnell man gefahren ist.
ich weis aber leider nicht ob dies bei den Pistolen von der Kiwarei auch gilt. da ein freund von der Pistole geblitz worden ist und das mit 55 hm/h.
kommt natürlich drauf an ob das Radar aktiv ist oder nicht... kann man leicht erkennen :D aber erst später *g*
Wolfi
12. September 2007, 17:00
In österreich gibt es eine Radartoleranzgrenze von 10 km/h (
10% oder irre ich mich?
TeneCee
12. September 2007, 17:03
10% oder irre ich mich?
10 % ist schon richtig!
Chris B.
12. September 2007, 18:13
wenn man über 30 km/h zuschnell fahrt ist der Führerscheinsperre für 1-3 Monate und drüberhinaus jeh nach dem wie schnell man gefahren ist.
gilt da nicht ein bestimmter prozentsatz relativ zur vorgeschriebenen geschwindigkeit?!
oder meinst du jetzt nur autobahnfahrten?
DJSub-Zero
12. September 2007, 18:38
gilt da nicht ein bestimmter prozentsatz relativ zur vorgeschriebenen geschwindigkeit?!
oder meinst du jetzt nur autobahnfahrten?
nein ist kein porzentsatz aber mit der geschwindigkeits anzahl hab ihc mich geirrt: hier nachzulesen ---> klick mich <--- (http://www.fuehrerscheinrecht.at/Fuehrerschein/entzugsgruende.htm)
aber hier das mit der geschwindigkeitsübertrettung:
-----------------------
Die einzelnen Entzugsgründe
Verkehrsunzuverlässigkeit nach § 7 Abs.3 FSG
Z.4: um mehr als 40 im Ortsgebiet oder mehr als 50 km/h zu schnell außerhalb
-----------------------
aber mit der Radartolerantgrenze muss ich nachschaun aber kann sein das es ein Prozentzahl ist... nur wenn ich 60 km/h fahre, und das an einer radarfalle vorbei, bin ich noch nie geblitz worden.
Chris Mojito
12. September 2007, 19:38
aber mit der Radartolerantgrenze muss ich nachschaun aber kann sein das es ein Prozentzahl ist... nur wenn ich 60 km/h fahre, und das an einer radarfalle vorbei, bin ich noch nie geblitz worden.
Bin mir auch nicht so sicher, ob der Tacho immer die korrekte Geschwindigkeit anzeigt oder nicht doch ein bisschen mehr.
Zum ersten Mal hab ich das beim Fahrsicherheitstraining gemerkt. Da hat die Geschwindigkeitsanzeige auch immer weniger angezeigt als mein Tacho (und nein, es lag nicht am Auto :D).
Mein Navi zeigt auch immer weniger an, aber in wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen!
Kosman
12. September 2007, 19:46
Ja, mein Tacho zeigt auch zwischen 6 und 8 km/h zu viel an! :eek: :D
Stee Wee Bee
12. September 2007, 23:13
Der Tacho MUSS immer mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt.
Würde er nämlich zuwenig anzeigen und Du hast einen Unfall, ist der Autohersteller haftbar.
Deshalb zeigen die Tachos bis zu 10% mehr an.
Man kann es einfach vergleichen, indem man am Navi die km/h einschaltet.
Dort sieht man die tatsächliche Geaschwindigkeit.
mgatt
13. September 2007, 13:04
Um zum Thema zurückzukommen. Am Besten sind noch die Ausreden vom Blenden des Lichtes bei Sonnenschein.
Was ist mit der Sonne selber? Wie soll man die abschalten?
Dann gibts noch welche, die fahren beim Schlechtesten Wetter ohne Licht.
Manchmal frage ich mich wirklich.
Finde schlecht, dass das Gesetz abgeschafft wurde.
Aber am Meisten regen mich die Leute auf, die sich über den Mehrverbrauch beim Sprit aufregen, aber trotzdem bei jeder Gelegenheit mit dem Auto fahren. lol
Gefahren wird trotzdem so viel wie noch nie und Autos gibt es auch immer mehr.
DJ_essi
13. September 2007, 17:00
Also gestern sind ma extrem viel ohne Licht entgegen gekommen, obwohls ziemlich bewölkt war!!!
So richtig zum Trotz, ich brauch jetzt nimmer aufdrehen, drum aus!!
Da war's schon extrem, die wirklich früh genug zu erkennen! :eek:
Obwohl sich die Regierung jetzt eh selbst ins eigene Fleisch geschnitten hat! Hab heute im Ö3 gehört, dass in der EU die Diskussion gestartet wird wegen automatisches Tagfahrlicht, dass ein Fünftel der Leuchtkraft eines normalen Abblendlichts besitzt. Und dies könnte ab November dann EU-weites Gesetz werden...
reini
13. September 2007, 17:44
Schlecht, weil die meisten es einfach nicht kapieren, im Wald, Tunnel usw das Licht aufzudrehn.
Wenns die Deppenschaltung hätten(=Tagfahrlicht) dann bräuchtens nimmer dran denken...
tomy_s
13. September 2007, 19:38
Schlecht, weil die meisten es einfach nicht kapieren, im Wald, Tunnel usw das Licht aufzudrehn.
Wenns die Deppenschaltung hätten(=Tagfahrlicht) dann bräuchtens nimmer dran denken...
Ich finde dieses Tagfahrlicht eine nicht so gute Sache.
Denn wenn jemand mit Tagfahrlicht, wie von dir angesprochen in ein Waldstück oder in einen Tunnel fährt, dann vergessen einige das Abblendlicht einzuschalten, da sie glauben das Tagfahrlich reiche aus.
Das ist aber nicht so, denn das Tagfahrlicht ist um einiges schwächer als das Abblendlicht. Ausserdem geht das Tagfahrlicht nur vorne und hinten ists finster.
Die Autos werden dadurch, da sie ja hinten nicht beleuchtet sind, viele später gesehen.
Deshalb finde ich das Tagfahrlicht nicht so gut.
cccg
13. September 2007, 22:35
[QUOTE=mgatt]Um zum Thema zurückzukommen. Am Besten sind noch die Ausreden vom Blenden des Lichtes bei Sonnenschein.
Finde schlecht, dass das Gesetz abgeschafft wurde.
QUOTE]
:) gott sei DANK
der graus vom licht am tag ist endlich vorbei!!
es ist eindeutig viel zu gefählich am tag mit licht vorallem wenn die sonne scheint!!
kenne genug leut die deswegen unfälle gehabt haben weils so geblendet hat.
ich selbst auch, muß aber dazu sagen ich bin so und so immer ohne licht gefahren
glg
Stee Wee Bee
13. September 2007, 22:55
kenne genug leut die deswegen unfälle gehabt haben weils so geblendet hat.
Ähmm, was hat geblendet ?
Die Scheinwerfer ?
Am Tag ?
Unfassbar, was manche Leute für einen Blödsinn daherlabern.
FERNLICHT kann unter Umständen auch am Tag ein wenig blenden, Abblendlicht
ganz sicher nicht.
Die Sonne an einem Sommertag knallt mit 100000 Lux runter,
ein Ablendlicht mit ein paar Hundert.
Und da sollen Unfälle wegen Blendung passieren ? OMG
Chris B.
13. September 2007, 23:38
würd ich mich einbaun, wärs glaub auch meine erste "rechtfertigung" :D
aqualoop
14. September 2007, 00:37
ähm...da fallen ständig ausdrücke von tagfahrlicht, abblendlicht, nebellicht etc.
ich weiß eigentlich gar nicht, was das alles ist :confused:
bei den autos, mit denen ich fahre, gibt es ein licht zum einschalten oder eben ausschalten + ein fernlicht. das wars dann aber schon bzw. wüsst ich nicht was das andere sein sollte!
Kosman
14. September 2007, 01:56
ähm...da fallen ständig ausdrücke von tagfahrlicht, abblendlicht, nebellicht etc.
ich weiß eigentlich gar nicht, was das alles ist :confused:
bei den autos, mit denen ich fahre, gibt es ein licht zum einschalten oder eben ausschalten + ein fernlicht. das wars dann aber schon bzw. wüsst ich nicht was das andere sein sollte!
Das wäre dann das Abblendlicht. Nebelscheinwerfern sind die beiden kleinen unten bei manchen Autos. Und Tagfahrlicht ist schwächer als das Abblendlicht und man braucht sich um nichts zu kümmern (außer Abblendlicht einschalten wenn's dunkel wird), da es selbstständig leuchtet wenn man die Zündung einschaltet. Es lässt sich auch nicht ausschalten. ;)
aqualoop
14. September 2007, 07:54
wenn ich das richtig verstanden habe, dann besitzen alle autos automatisch ein tagfahrlicht und nur wenige nebelscheinwerfer!?;)
SaiKos
14. September 2007, 08:26
Ähmm, was hat geblendet ?
Die Scheinwerfer ?
Am Tag ?
Unfassbar, was manche Leute für einen Blödsinn daherlabern.
FERNLICHT kann unter Umständen auch am Tag ein wenig blenden, Abblendlicht
ganz sicher nicht.
Die Sonne an einem Sommertag knallt mit 100000 Lux runter,
ein Ablendlicht mit ein paar Hundert.
Und da sollen Unfälle wegen Blendung passieren ? OMG
wenn das Abblendlicht schlecht eingestellt ist, kann es NATÜRLICH auch einen entgegenkommenden Fahrer blenden!
Stee Wee Bee
14. September 2007, 09:25
Ja, in der Nacht !
DJ_essi
14. September 2007, 09:59
Das einzige was am Tag blendet ist die Sonne und wenn jemand unabsichtlich das Fernlicht aufdreht hat, aber das blendet auch nicht so extrem wie in der Nacht!
In der Nacht kann natürlich schlecht eingestelltes Abblendlicht auch stark blenden!
@Aqualoop: Ned aufpasst in da Fahrschule?! :hihi:
Also zur Erklärung:
Jedes Auto MUSS Begrenzungsleuchten und ein funktionierendes Abblendlicht besitzen!
Begrenzungslicht ist die erste Einstellung beim Licht-Schalter, wird dazu verwendet um eine Auto ganz schwach zu beleuchten, wenn es in der Nacht wo abgestellt ist, wo es keine Straßenlaternen gibt und/oder schnell übersehen werden kann. (Funktioniert auch, wenn man z.B. beim abgestellten Auto den Blinker nach Links einschaltet, dann leuchtet vorne und hinten das Begrenzungslicht).
Abblendlicht ist das "normale" Licht (2te Stufe beim Schalter) das jeder von uns kennt, und eingeschaltet werden muss, wenn das Fahrzeug aus 600m Entfernung ohne Beleuchtung nicht mehr erkennbar ist.
Fernlicht ist ein sehr starkes Licht, dass in der Nacht verwendet wird um eine größere und weitere Fläche auszuleuchten um schneller als 50km/h fahren zu können! Bei Gegenverkehr natürlich wieder abblenden um diesen nicht zu blenden! Einzuschalten meist durch wegdrücken oder herziehen des Blinkerhebels.
Nebelscheinwerfer (Breitstrahler, Weitstrahler) sind sogenannte Zusatzleuchten, die verwendet werden in der Nacht in Waldstücken oder bei Nebel, um die Straße besser auszuleuchten, vorallem in die Breite um eventuelles Wildtier o.ä. früher erkennen zu können.
Nebelschlussleuchten haben die Intensität des Bremslichtes hinten und leuchten meist nur auf der linken Seite. Dient dazu um bei starken Nebel/Regen vom nachfolgenden Verkehr frühzeitig erkannt zu werden.
Ich hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben! :D
aqualoop
14. September 2007, 10:32
@Aqualoop: Ned aufpasst in da Fahrschule?! :hihi:
Also zur Erklärung:
Jedes Auto MUSS Begrenzungsleuchten und ein funktionierendes Abblendlicht besitzen!
kinderl du bist herzig...glaubst leicht, das weiß ich noch, soviele jahre was das her ist :D
reini
14. September 2007, 19:11
Ich finde dieses Tagfahrlicht eine nicht so gute Sache.
Denn wenn jemand mit Tagfahrlicht, wie von dir angesprochen in ein Waldstück oder in einen Tunnel fährt, dann vergessen einige das Abblendlicht einzuschalten, da sie glauben das Tagfahrlich reiche aus.
Das ist aber nicht so, denn das Tagfahrlicht ist um einiges schwächer als das Abblendlicht. Ausserdem geht das Tagfahrlicht nur vorne und hinten ists finster.
Die Autos werden dadurch, da sie ja hinten nicht beleuchtet sind, viele später gesehen.
Deshalb finde ich das Tagfahrlicht nicht so gut.
Ok, vl ist das beim Citroen kein Tagfahrlicht, aber wenn ich da den Lichtschalter auf 0 dreht hab, dann leuchtet eben dieses "Tagfahrlicht" und hinten sowies auch immer!
Mir is heute eine Frau(tja so sinds halt *gg*) mit Fernlicht entgegen kommen und das hat nicht wirklich blendet. Ja ok, es fallt auf, aber ich hab trotzdem noch alles gsehn.
Das Licht is auch bei Sonne sinnvoll. Heute bin ich aus einer ziemlich unübersichtlichen Seitengasse auf eine dicht befahrene Straße gefahrn. Es gibt zwar einen Spiegel, aber wenn der nicht 100pro sauber is und einer ohne Licht daherkommt, siehst ihn schon nicht mehr. Die mit Licht hab ich alle gsehn, aber ohne Licht sinds schon schwer zu erkennen im Spiegel
Und ja, ich weiß, man darf den Spiegel nur als Unterstützung verwenden, aber das ist auf gewissen Kreuzungen nicht grade leicht!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.