Vollständige Version anzeigen : Anti-Hacker Programm
DJSub-Zero
30. August 2007, 22:57
Kennt jemand von euch ein gutes anti hacker progamm?
meiner ist nicht mehr so aktuell so wie es ausschaut Bzw. microsoft produkt des sagt eh schon alles.
weil ich hatte gerade wieder das erlebniss das einer alle programme geöffnet hat und ich auch noch nebenbei 25 Internet Explorerseiten offen hatte die immer mehr werden .
Greeeegoooor
31. August 2007, 00:41
Du meinst damit sicher Firewall usw.
Ich kann dir da den Kaspersky Internet Security empfehlen.
Verwende ihn selbst, da ich meinen Lapi relativ oft auf der Uni mithatte und da immer die Angst im Hinterkopf war, dass jemand meinen Lapi "durchschnüffeln" könnte.
Nebenbei solltest du noch spybot - Search & Destroy oder Lavasoft Ad-Aware verwenden.
Ich denke, dass du dann ziemlich gute "Verteidigung" hast.
Grüße
DJSub-Zero
31. August 2007, 08:33
genau diese meine ich :)
Kaspersky Internet Security haben eh auch freunde von mir, nur manche meinen der ist super, aber andere sagen das der der ur schwachsinn ist.
Siehst danke SPYBOT den hab ich eh irgendwo, warum ist der nicht auf meiner Platte? *denk* hm.... komisch...
und den Ad-Aware hab ich eh nur problem ist, er lässt sich nicht updaten, warum auch immer, daher ist das auch so ein Problemfall...
Aber Trotzdem ein Großes Merci H3LC1
Greeeegoooor
31. August 2007, 08:58
und den Ad-Aware hab ich eh nur problem ist, er lässt sich nicht updaten, warum auch immer, daher ist das auch so ein Problemfall...
Aber Trotzdem ein Großes Merci H3LC1
Ja, das Problem hatte ich auch. Ich bin aber darauf gekommen, dass man auf www.chip.de und wie sie alle heißen nur Testversionen downloaden kann. Deshalb wirst du auch nicht mehr updaten können.
Vollversion kann man auf www.lavasoft.com kaufen.
Grüße
Stee Wee Bee
31. August 2007, 09:25
Ad-Aware ist FREEware für private Anwender und updated sich auch, wenn man es direkt von Lavasoft holt. Da braucht man nix kaufen.
Die Windows Firewall ist eigentlich völlig ausreichend, nur manche Hirnis deaktivieren sie.
Man kann zur Sicherheit mit Zone-Alarm eine zweite Firewall installieren, auch die ist Freeware.
Regelmäßig mit Ad-Aware scannen, nicht auf zweifelhaften Seiten herumsurfen, einen Antivirus KAUFEN (und nicht irgendeinen Crack benutzen) und man ist nahezu zu 100% sicher.
Ach ja, das Allerwichtigste: man muss natürlich eine GEKAUFTE Windows-Version haben, weil nur dann alle Sicherheitsupdates von Microsoft ordnungsgemäß installiert werden können.
MS reißt sich nämlich den Allerwertesten auf um Sicherheitslücken sofort wieder zu schließen.
::Hardstyler24::
31. August 2007, 09:36
@ Stevie:
ganz genau! die Windows Firewall is wirklich ausreichend! (habe sie auch benutzt eine Zeit lang)
Jetz bin ich umgestiegen und hab als Virenscanner von AVIRA AntiVir und die Firewall von KERIO (Sunbelt Firewall). Funktioniert ebenfalls einwandfrei!
Wolfi
31. August 2007, 09:43
Ich benutze die Windows Firewall und AVG Anti-Virus Free Edition 7.5 & Anti-Spyware Free Edition 7.5!!
AVG free downlod --->hier<--- (http://free.grisoft.com/doc/5390/us/frt/0)
Läuft alles wunderbar! Hab noch nie Probleme mit Vieren etc. gehabt! :)
DJSub-Zero
31. August 2007, 10:41
Ach ja, das Allerwichtigste: man muss natürlich eine GEKAUFTE Windows-Version haben, weil nur dann alle Sicherheitsupdates von Microsoft ordnungsgemäß installiert werden können.
MS reißt sich nämlich den Allerwertesten auf um Sicherheitslücken sofort wieder zu schließen.
das ist ja das interessante er updatet es jedes mal ordentlich nur dieser Sch***** hacker schaft es trotzdem.... aber ich werde ihn schon sicher los werden, das was ihr hier gepostet habts Probieren.
BIG MERCI!!!!!
SteveCostello
31. August 2007, 12:26
ehrlich gesagt is es fast schon wurscht was du nimmst. ein freund von mir beschäftigt sich seit einiger zeit intensiv mit dem thema und er hat mit testweise gezeigt, dass es egal ist was du drauf hast, entweder du weißt wie man reinkommt oder nicht.
er weiß es halt.
tjap, mir is es sowieso alles egal, i hab meinen mac (-:
edit: wenn du dir sicher bist, dass sich ein cracker AKTIV auf deinem rechner zu schaffen macht, dann hilft sowieso nur mehr neuaufsetzen (dann bevor du ins internet kommst antivir+firewall inst. + updates).
denn ist er mal drauf, bringts dir nichts neue software aufzuspielen. wenn sein trojanter UD (undetecable) ist, ist der meistens gegen alle gängigen antivirs und firewalls geschützt.
also daten sichern und neuinstallieren! (-;
DJSub-Zero
31. August 2007, 12:32
da habens, glaub ich, eh einmal ein test gemacht bei den Windowssysteme... und haben es geschafft bei jedem Windowssystem (ich glaub damals XP, NT und noch eines) sind reinzuhacken, egal welche Firewall es war..
natrürlich waren diese Hacker Anonym....
MoonWalker
31. August 2007, 13:49
ich empfehle dir G-DATA Internet Security (http://www.gdata.de/portal/DE).
kostet zwar ein paar euro, diese sind aber gut investiert. das programm ist schlank und ziemlich ressourcenschonend.
reini
31. August 2007, 13:59
Windows 2003 Server mit Firewall: 2 Minuten maximal
Es kommt immer drauf an, was die Firewall kann. Wenns nur ein Paketfilter is, kannst es vergessen...
theSilence89
31. August 2007, 15:35
ich empfehle dir G-DATA Internet Security (http://www.gdata.de/portal/DE).
kostet zwar ein paar euro, diese sind aber gut investiert. das programm ist schlank und ziemlich ressourcenschonend.
hab mir das von G-DATA auch am Jahresanfang gekauft, finds aber total beschissen! Die Firewall ist der größte Dreck...sperrt mir gelentlich das Internet obwohl ich immer auf "Immer Zulassen" geklickt habe. Und verlangsamen tuts auch alles. Hab mittlerweise die Firewall deaktiviert und nur das AntiViren Programm von G-DATA laufen + der Windows Firewall!
schau mal auf http://www.chip.de/c1_navseite_13659530.html?tid1=29117&tid2=0
da werden aktuelle Sicherheitssuiten getestet. Zur Zeit auf Platz 1: Norton Internet Security 2007
lg.
flo
djtwo
31. August 2007, 16:57
Norton ist ein echter resourcenfresser. Empfehle dir kaspersky 7 + windows defender (freeware) und spybot mit aktiviertem teatimer (freeware, verbietet zugriffe auf die registry),
SteveCostello
1. September 2007, 10:12
wie man sieht sollts mal lieber jeder für sich ausprobieren, ihr argumentierts hier alle nur subjektiv, das bringt wirklich nichts.
Loopo
2. September 2007, 19:13
Kein Cracker wird auf deinen PC zugreifen, außer vielleicht irgendwelche Skript-Kiddies, und da reicht es schon, seine Software auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ansonsten Anti-Viren-Software (AntiVir ist gratis und sehr gut) und Anti-Spyware-Software (Lavasoft Adaware, Spybot S&D, beide gratis) installieren und zu guter letzt nicht jeden Blödsinn anklicken. ;)
SteveCostello
2. September 2007, 21:07
Kein Cracker wird auf deinen PC zugreifen, außer vielleicht irgendwelche Skript-Kiddies, und da reicht es schon, seine Software auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ansonsten Anti-Viren-Software (AntiVir ist gratis und sehr gut) und Anti-Spyware-Software (Lavasoft Adaware, Spybot S&D, beide gratis) installieren und zu guter letzt nicht jeden Blödsinn anklicken. ;)
liebe ansicht :-) gibt genug, die das einfach zum spaß machen.
DJSub-Zero
3. September 2007, 00:41
Ansonsten Anti-Viren-Software (AntiVir ist gratis und sehr gut) und Anti-Spyware-Software (Lavasoft Adaware, Spybot S&D, beide gratis) installieren und zu guter letzt nicht jeden Blödsinn anklicken. ;)
na geh.... ich hab sie geliebt diese spamwerbung wo man auf eine Pornoseite kommt :D :D :D
na nochmal merci an alle... werd ich ma die ganzen programme was ihr hier vorgeschlagen habts anschauen.... und genau unter die lupe nehmen....
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.