Vollständige Version anzeigen : Frechheit Zwentendorf!
Petzi
19. June 2007, 09:07
Die meisten von euch wissen ja, das ich in der Nähe von Zwentendorf wohne.
Und jeder weiß, das in Zwentendorf das AKW steht.
Und vorher hab ich grade einen Bericht in der "Österreich" gelesen!
Der hat mich soo aufgeregt, dass ich ihn eingescannt habe und den euch zeigen will!
www.dj-petrug.at/akw.jpg
Hoff das kommt ned durch! Leut Gesetzt dürfte dies nicht passieren! :(
Mal ganz logisch überlegt, was soll uns bitte eine Minderheitengruppe aus Tschechien vorschreiben? Darf ich dich fragen was das für ein Schundblatt ist?
amateur
19. June 2007, 09:11
kann mir nicht vorstellen dass das durchgeht!! ich hoffe zumindest nicht!!
Petzi
19. June 2007, 09:13
Darf ich dich fragen was das für ein Schundblatt ist?
Die Österreich Zeitung! Ich les ja nur, weils wir in der Arbeit drucken! :D
Kaufen würd ichs mir auch ned! :breites_grinsen:
Trotzdem, man weiß ja nie, wie dumm unsere Politiker noch werden!:(
DJSub-Zero
19. June 2007, 09:25
Tschechien hat in unseren Land sogesehn gar nix zu sagen, wenn es für das eigene Land keine gefährdung gibt....
@ petrug, ich glaub nicht das unsere Politiker drauf einspringen,weil...
1. müsste Zwentendorf mal wieder durchgecheckt obs eh keine mängel hat von der Internationalen Atombehörde.
2. hat es damals in den 70er od. 80er Jahren das Volksbeheren gegeben das die Österreicherinnen kein AKW wollen und somit müssten sie vorab das Volk fragen.
3. brauchen wir kein AKW. Wir haben genug andere Kraftwerke: Wind, Wasser, kohle, wenn ich mich nicht täusche sogar schon ein Solarkraftwerk.
Petzi
19. June 2007, 09:31
1. müsste Zwentendorf mal wieder durchgecheckt obs eh keine mängel hat von der Internationalen Atombehörde.
lool, ich zeig dir heute am abend ein paar fotos! War ja schon öfters drinnen, is zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, da es jetzt der EVN gehört! Da mein Vater aber bei der EVN ist, kann ich ohne weiters hinein, wenn jemand von denen zeit hat!
Und naja, die Fotos sind schon arg! Es ist schade um das Kraftwerk eigentlich!
Aber das erzähl ich dir am abend! :D
DJSub-Zero
19. June 2007, 09:58
also ich hätte da ein einmaliges konzept :)
Restauriere und aus dem AKW Wohnungen machen :D beim Gasometer habens die Leute auchgeschafft *gg*
hätte sicher was
Wohnort: AKW Zwentendorf, Rauchfang 1, 15 Stock, tür 49 *g*
Petzi
19. June 2007, 10:04
Wohnort: AKW Zwentendorf, Rauchfang 1, 15 Stock, tür 49 *g*
loooool, wie kann man nur auf so dumme ideen kommen?:breites_grinsen: :breites_grinsen:
Oder! AKW Zwentendorf, Tür5, Stiege3, Hausnummer10! Naja wenn ichs noch richtig weiß, wäre das jetzt die ehemalige Schaltzentrale! :D:D
Shangrila
19. June 2007, 10:04
Zum Thema Kraftwerke:
Auf der Sommeralm bei uns in der Steiermark steht ein Windkraftwerk, dass im Jahr 1 Million KW/h Strom produziert und für über 2000 Menschen Strom produziert.
Da auf der Alm immer Wind geht wolltens jetzt 5 weitere Räder aufstellen. Die Gemeinde hätte 300 000 EURO von der Estag bekommen.
ABER:
Dann kommt so ein Großfleischer (ich nenn jetzt bewusst keine Namen, wer das gehört hat weiß eh von wem ich rede) und meint das wir ein ALMOLAND (ALMO = Almochse = Kastrierter Stier) und kein ALMENLAND sind. Er meint das er sein ganzes Fleisch von der Alm bezieht und dort seine Ochsen sind.
In Wahrheit bekommt er sein ganzen Fleisch aus Osteuropa und schreibt einfach Fleisch aus der Steiermark drauf. Is gleich wie bei den Christbäumen: Es steht Steiermark oder Niederösterreich oben, kommen tuns alle aus Dänemark (glaubts ma das, ich weiß wovon ich spreche)
Dieser Fleischer hat darauf beschwerde beim Land eingelegt und spreizt sich noch immer.
Das hat jetzt sogar schon soweit geführt, dass unser Bürgermeister zurückgetreten ist wegen diesem A****.
I könnt mi da soviel ärgern wenn so ein Idiot alternative Energien verweigert. Einerseits regen wir uns über Klimawandel auf, andererseits lass ma es nicht zu alternative Energien zu forcieren.
Es muss doch möglich sein, dass seine Tiere (die wie oben gesagt eh nur zu einem geringen Prozentteil auf der Alm sind) neben den Windrädern leben. Obendrei hat ein Gutachter bestätigt, dass es keinerlei Auswirkungen auf die Tierwelt geben wird.
LG
amateur
19. June 2007, 10:08
@shangrila: krankhaft diese menschen! :confused:
noch dazu wenn sie den bau von windrädern verurteilen!
"do griag i in gizi"
Petzi
19. June 2007, 10:14
Bei mir in der nähe, in Hollabrunn, ist auch so ein Problem mit den Windrädern! Aber da verstehe ich, dass sich die Leute wehren, denn um die aufzustellen, müssten große Teile eines Waldes abgeholzt werden :(
Hier der Bericht:
http://www.noen.at/redaktion/n-hol/article.asp?Text=233497&cat=339
DJSub-Zero
19. June 2007, 10:22
loooool, wie kann man nur auf so dumme ideen kommen?:breites_grinsen: :breites_grinsen:
Oder! AKW Zwentendorf, Tür5, Stiege3, Hausnummer10! Naja wenn ichs noch richtig weiß, wäre das jetzt die ehemalige Schaltzentrale! :D:D
Wieso dumm? ich find des eine kreative Idee :) sogesehn sind eh keine Brennstäbe drinnen daher auch keine Gefahr *gg* und in den Rauchfang kann man sicher leicht Fenster rein geben ;)... somit hätten wir was, was andere Länder nicht haben *gg* Ein Kraftwerk umgebaut in Wohnungen :).... bei den Gasometern hat es auch funktioniert und jeder was skeptisch :D
man kann ja noch dazu eine Einkaufspassage machen und eine Disco einbauen :D
amateur
19. June 2007, 10:29
man kann ja noch dazu eine Einkaufspassage machen und eine Disco einbauen :D
ja genau, und die brennstäbe als lighteffect! (keine ahnung ob die leuchten):D :D
und die radioaktiven strahlen sind sicher geiler wie ein Laser! :D :D
LJ Martinez
19. June 2007, 10:33
@ petrug:
Das sollte natürlich auch nicht sein und vor allem dürfen sie nicht in der Nähe von Häusern stehen. Hab mal einen Bericht von einer Familie gelesen, die durch den ständigen Hell-Dunkel-Wechsel, den das Windrad beim drehen verursacht und durch den Geräuschpegel, verschiedene Krankheiten wie Schlaflosigkeit und irgendwelche nervöse Störungen davontrugen.
Aber auf Ebenen, wo ohnehin gern der Wind geht sind die doch optimal und was ich gelesen habe, sollen Windräder sehr effizient in Sachen Stromerzeugung sein. In meiner Gegend gibt es auch schon Orte, die Windräder aufgestellt haben und damit den gesamten Ort mit Strom versorgen. Und ich persönlich find die nicht so hässlich, wie manche sagen. Solange man es nicht übertreibt und alles damit zupflastert.
Wir haben auf unserem Haus eine Solaranlage zur Warmwassererzeugung. Funktioniert super und im Sommer muss dann nicht immer die Hackschnitzelheitzung laufen, weil die Solaranlage das Wasser genug aufheizt. Nur an kalten Tagen schaltet sich die Heizung vielleicht mal zu. Die Gewinnung von alternativer Energie sollte eigentlich noch viel mehr gefördert werden, denn so eine Solaranlage auf dem Dach hilft schon eine Menge Energie sparen. Nur sind sie einfach noch zu teuer, sonst hätten sicher mehr Häuser so etwas am Dach. Allerdings hätte da wohl die Stromerzeuger was dagegen, weil sie weniger Geschäft machen.
Wegen Zwentendorf mache ich mir keine Sorgen. Da müsste so viel reingesteckt werden, dass man das wirklich ans Netz geben könnte und vor allem glaub ich nicht, dass sich ein Politiker nach der klaren Absage beim Volksbegehren dieses heiße Eisen wieder anfassen traut. Das wird halt eine Gruppe von Tschechen sein, denen es schon extrem auf die Nerven geht, dass die Österreicher immer von der Abschaltung von Temelin reden. Jetzt holen sie halt zum "Gegenschlag" aus.
Was ich generell nicht in Ordnung finde ist die Geschäftemacherei mit dem "Ökostrom". Du zahlst mehr, damit du sozusagen "sauberen" Strom aus Wasserkraft, Windkraft u.ä. bekommst. Ich frag mich nur, wie Dir der Stromversorger garantieren kann, dass Du nur den "sauberen" Strom bekommst und der Nachbar neben Dir, dem das egal ist bekommt halt a bissl Atom- und Kohlestrom dazu. Rein technisch gar nicht möglich und daher in meinen Augen nur Geschäftemacherei mit der Öko-Welle.
DJSub-Zero
19. June 2007, 10:43
ja genau, und die brennstäbe als lighteffect! (keine ahnung ob die leuchten):D :D
und die radioaktiven strahlen sind sicher geiler wie ein Laser! :D :D
ich glaub nicht das in dem AKW brennstäbe sind,... :D :D und wenn kann man ja die Brennstäbe rausnehmen und ein anderes AKW verkaufen ;)
amateur
19. June 2007, 10:46
ähhh, ja stimmt auch wieder - wurde ja nie in betrieb genommen!
:verlegen:
Petzi
19. June 2007, 10:56
ähhh, ja stimmt auch wieder - wurde ja nie in betrieb genommen!
:verlegen:
Es war so, das die Politiker ausgemacht hatten, in der Nacht, die Brennstäbe, per Hubschrauber zu transportieren, aber das blieb den Atomgegnern nicht verborgen und am nächsten Tga stand alles in der Zeitung!
Naja, also wurden sie am nächsten Tag wieder weggebracht!
Anscheinend interessiert es einige hier!
Wenn ich heute noch zeit habe, dann stell ich eine Gallerie mit Fotos vom Atomkraftwerk hier rein! ;)
DJSub-Zero
19. June 2007, 10:56
genau :) daher glaub ich nicht das des irgendwas ausmacht :)
Also mach ma eine AKW party :D
http://www.mouserunner.com/images/Radioactive1_Preview.png
mich wundert es so oder so, das des AKW noch steht....
Petzi
19. June 2007, 10:57
genau :) daher glaub ich nicht das des irgendwas ausmacht :)
mich wundert es so oder so, das des AKW noch steht....
Das ist ein ganz einfacher Grund!:D
Wenn du sehen würdest, was noch alles im AKW drinen ist! :(
Sprich: Die Kosten für den Abriss, würde mehr kosten als der Aufbau! ;)
Außerdem hat die EVN eh schon was im planen! :)
DJSub-Zero
19. June 2007, 10:59
Außerdem hat die EVN eh schon was im planen! :)
EVN Immobilien :D :D :D :D
Shangrila
19. June 2007, 11:08
Hallo!
Meintet ihr das???
http://www.chemie-sommerfest.de/pics/Logo_Kerngesund_klein.jpg
Petzi
19. June 2007, 11:13
EVN Immobilien :D :D :D :D
Du kommst jetzt nicht mehr von deiner Idee los!^^:breites_grinsen:
DJ_essi
19. June 2007, 11:21
Was ich generell nicht in Ordnung finde ist die Geschäftemacherei mit dem "Ökostrom". Du zahlst mehr, damit du sozusagen "sauberen" Strom aus Wasserkraft, Windkraft u.ä. bekommst. Ich frag mich nur, wie Dir der Stromversorger garantieren kann, dass Du nur den "sauberen" Strom bekommst und der Nachbar neben Dir, dem das egal ist bekommt halt a bissl Atom- und Kohlestrom dazu. Rein technisch gar nicht möglich und daher in meinen Augen nur Geschäftemacherei mit der Öko-Welle.
Da muss ich dir vollkommen recht geben!
Das europäische Netz hängt ja in weiten Teilen zusammen (gibt ja Gespräche das noch weiter auszubauen), also kann man nie sagen, von wo man gerade welchen Strom bezieht (wenn man das jetzt mal so naiv sagen kann).
Es wird ja von jedem Kraftwerk ins Netz eingespeist, egal ob Wind, Solar, Wasser, Kohle, oda Atom, kommt alles ins selbe Netz, somit is das mit dem tuereren "Öko-Strom" total de Frechheit!! :mad:
btw: Bei uns in Scheibbs wird (i glaub nächstes Jahr) ein Solarkraftwerk am Blassenstein gebaut! Wenn ich den Zeitungs-Artikel noch wo finde, werde ich ihn rein posten...
Somit sind wir dann eig. eine Recht umweltrfreundliche Stadt mit 3 Wasserkraftwerken und 1Solarkraftwerk, und das bei knappen 5000 Einwohnern...
DJSub-Zero
19. June 2007, 11:44
Du kommst jetzt nicht mehr von deiner Idee los!^^:breites_grinsen:
nööö warum auch :)
jeder mekert das es zu wenig wohnungen gibt also her mit der AKW-wohnung :D
LJ Martinez
19. June 2007, 11:54
Das ist ein ganz einfacher Grund!:D
Wenn du sehen würdest, was noch alles im AKW drinen ist! :(
Sprich: Die Kosten für den Abriss, würde mehr kosten als der Aufbau! ;)
Außerdem hat die EVN eh schon was im planen! :)
War nicht mal eine Art Museum in Planung? Mit Führungen durch's AKW?
LJ Martinez
19. June 2007, 11:55
ja genau, und die brennstäbe als lighteffect! (keine ahnung ob die leuchten):D :D
.. und wenn die Brennstäbe nicht leuchten, dann wenigstens die Leute, die drin stehen. *g*
Petzi
19. June 2007, 12:18
@ sub-zero!
Hab jetzt was gemacht, dass deine Idee befriedigen sollte! :D
http://www.dj-petrug.at/wohnung.jpg
Petzi
19. June 2007, 12:21
War nicht mal eine Art Museum in Planung? Mit Führungen durch's AKW?
Das hats eh gegeben, is aber schon lange her! Dann war mal die Niederösterreichische Polizeischule drinnen! (im Bürogebäude versteht sich!)
Auch ich war ein Jahr mit meiner Hauptschule drinnen, da unserer alte renoviert wurde! Stand eh österreichweit in den Nachrichten!
War eh gemütlich, eigentlich! Und nein es hat keiner von uns geleuchtet!:breites_grinsen:
Aber seit es der EVN gehört, sind öffentlich Führung nicht mehr möglich! ;)
LJ Martinez
19. June 2007, 12:32
Ach so, alles klar. Hab ich mich dann eh nicht getäuscht mit dem Museum. Ah, hat's damals noch nicht der EVN oder besser gesagt NEWAG gehört? Wann haben's die denn gekauft? Und vor allem, wieso kauft man ein stillgelegtes Atomkraftwerk?
P.S.: Ich wette so mancher von Deiner klasse wäre sicher um eine "Erleuchtung" froh gewesen :D
Petzi
19. June 2007, 12:37
P.S.: Ich wette so mancher von Deiner klasse wäre sicher um eine "Erleuchtung" froh gewesen :D
Ja, sogar ich selbst auch!:breites_grinsen: :breites_grinsen:
Ach so, alles klar. Hab ich mich dann eh nicht getäuscht mit dem Museum. Ah, hat's damals noch nicht der EVN oder besser gesagt NEWAG gehört? Wann haben's die denn gekauft? Und vor allem, wieso kauft man ein stillgelegtes Atomkraftwerk?
Naja, Museum in der Art ist es ja nicht gewesen! es hat ja keine Sachen mehr drinnen gegeben! Wie es in einem Museum üblich ist!
Aber es sind noch soo viele Motoren, Kabel, etc. drinnen, aber das ist alles so schwer und Groß, darum lässt man es drinnen! :(
Warum kauft man ein stillgelegtes Atomkraftwerk?
Nun ja, schwer zu erklären! zurzeit wird noch nichts gemacht, beim Atomkraftwerk.
Aber ich denke, das die EVN vorhat, ein Umspannwerk daraus zu machen! Sie haben ja das Gelände auch gekauft, nicht nur das Gebäude!
Mal schauen, was in Zukunft so raus kommt!!:D
ich finds ehrlich gesagt nur lustig! :D
Das kann man doch nicht ernst nehmen, keiner kann uns zwingen ein Kraftwerk in Betrieb zu nehmen, die Technik und das Gebäude sind doch bereits veraltet.
lg
Ben Sirius
19. June 2007, 13:12
Österreich ist und wird immer "gegen" Atomkraftwerke sein!!!;)
sollns a Altersheim machn draus, gibt eh so viele alte menschen bei uns, de meistn Pensionistnheime, was ich kenne, sind ohne hin überfüllt!:rolleyes:
und neue arbeitsplätze würden auch dadurch entstehn!!
amateur
19. June 2007, 15:42
Österreich ist und wird immer "gegen" Atomkraftwerke sein!!!;)
Wir haben die Donau, den Wind, die Sonne - was will man mehr!! Warum sollte man auch eine "tickende zeitbombe" bauen, die die umwelt schädigt, wenn man sich die Energie aus der Natur holen kann??
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.