Vollständige Version anzeigen : Aus für Grünblinken der Ampeln?
Chris B.
31. May 2007, 13:04
http://wien.orf.at/stories/196684/
ich stell mir das nicht gerade "spaßig" vor... das kann doch wohl nicht deren ernst sein?! sicher leiwand, beeilst dich weils saftig grün is, hast sagen wir mal 60km/h drauf... klick... klack.... rot... was machen?! bremsen geht sich wohl nimmer aus, ohne am ende in der mitte der kreuzung zu stehn... also voll über rot donnern, sinn?!
andere szenerie... fahren 5 autolis mit geringem abstand hinterher, weils einfach nicht anders geht (zuviel verkehr). also fährt die 5er wurscht auf eine kreuzung zu... beim ersten wirds gelb... so! und jetz dürfen alle raten ob der vor ihnen in die eisen hupft oder nicht?!
also ich meine mal, dass das grünblinken eine gute "vorwarnung" ist, wo man in solchen situationen schonmal bremsbereit ist...
Petrug
31. May 2007, 13:14
Kompletter Schwachsinn! Wie fad ist unseren Ministern und Politikern eigentlich???:boese:
Das kann je ned wirklich deren voller Ernst sein, oder?:confused:
Wie vom chris schon angesprochen, wennst auf a Ampel zufährst di eGrün leuchtet und schwups ist sie Rot!:mad:
Ich hoff das dieses Pilotprojekt garnicht stattfindet oder gleich wieder abgeschafft wird! ;)
Warum beschäftigt sich keiner mit nützlicheren Sachen?:rolleyes:
Es gäbe soviele Straßen zu reparieren, oder neue Ampeln zu installieren oder weiß ich noch was! Aber sie sollten sich keine Gedanken um das Blinken von Grün machen!!:mad:
Außerdem kostet so ein Pilotprojekt, wieder nur unnötig Geld, was uns Steuerzahlern entzogen wird! :(
Wird sich wahrscheinlich wieder so eine Debate entwickeln wie bei "Tempo 160"!
War auch das Selbe! Nach 3 Wochen oder so, glaube ich, wurde dies wieder eingestellt! :D
Ich kam leider zu spät nach Kärnten, konnte es nimmer ausprobieren!
Jetzt muss ich bei meine 140-150 bleiben! :breites_grinsen:
Aber ich rutsche schon wieder zu weit vom Thema ab!
Meine meinung dazu. kompletter Schwachsinn!!:rolleyes:
Shangrila
31. May 2007, 13:18
Ich glaub ich hör nicht recht....
DER totale Blödsinn :mad:
Da merkt man wieder was Leute machen wenn sie zuviel Zeit haben
LG
amateur
31. May 2007, 13:19
total sinnlos!!
lieber 30 sekunden warten als ein auffahrunfall!!
wieder ein thema damit die politiker was zum arbeiten haben, wie bei er rechtschreibreform! :rolleyes:
Chris B.
31. May 2007, 13:31
aber fürs blinken sprechen sowieso die zahlen, immerhin sind wir laut bericht unterm EU durchschnitt, was rotlicht-überschreitungen angeht. dass trotzdem mehr auffahrunfälle resultieren, würd ich nicht auf die "unterschiedliche" reaktion schieben. gibt zwar schon welche, die wirklich sofort bremsen wenn grün das letzte mal geblinkt hat... aber was änderts?
vielleicht fahr ich ja auf anderen strassen als unsere politiker, aber auf den strassen wo ich unterwegs bin, fährt man auch bei gelb/dunkelgelb drüber... es sei jetzt dahingestellt ob's richtig ist, oder nicht - immerhin gehts ja um die realität - aber was ändert das die problematik? wenns statt dem blinken auf gelb und rot springt, is immer noch zeit bei gelb drüber zu fahren... da weiss ich als hintermann auch nicht "fährt er jetz noch drüber oder nicht?", nur dass das ganze auch noch unvorbereitet passiert
btw.
abgesehn davon: es gibt ja vor der kreuzung den punkt an dem man sich denkt "SO JETZ DRÜBER" oder "LIEBER STEHN BLEIBEN" ... manchmal isses ein ganz besch***ener punkt wo man schnell überlegen muss, da hätt ich schon gern die 4 sekunden plus.
IAN NEVARRA
31. May 2007, 13:33
Genau. Und wenn wir dieses Problem gelöst haben, ist die Welt endlich so wie wir sie haben wollen.
Mann, in dieser Welt, wo es anscheinend keine anderen Probleme gibt, möchte ich auch Leben.
:confused::rolleyes:
ADD: Für solche Gedanken hab ich nicht mal 1/10 Gehirnzelle übrig. :D
Chris B.
31. May 2007, 13:36
wer weiss, vielleicht macht sich mal einer da oben gedanken darüber, warum der himmel eigentlich blau ist........ hoffen wir mal, dass gusi nix dagegen hat...
Petrug
31. May 2007, 13:39
hoffen wir mal, dass gusi nix dagegen hat...
:D:D:D der war geil!!!:breites_grinsen: :breites_grinsen:
nein im Ernst jetzt!
Es wird immer dümmer in Österreich und EU-weit rutschen wir bei den meisten Studien nach unten! :(
Die zeiten von Figl und Co. waren noch angenehm! ;)
In Deutschland zB. sind die Ampeln doch schon immer so...:confused:
Das ist vielleicht so eine ähnliche Standardisierung wie bei den Straßenmarkierungen.
Das war auch hirnrissig, da man im Winter, wenn es schneit, die Markierungen überhaupt nicht mehr erkennen kann seit sie weiß sind.:verwirrt:
Chris B.
31. May 2007, 14:13
In Deutschland zB. sind die Ampeln doch schon immer so...:confused:
Das ist vielleicht so eine ähnliche Standardisierung wie bei den Straßenmarkierungen.
Das war auch hirnrissig, da man im Winter, wenn es schneit, die Markierungen überhaupt nicht mehr erkennen kann seit sie weiß sind.:verwirrt:
naja das mit dem schnee is find ich nicht so schlimm... entweder die strasse is so stark befahren, dass die fahrstreifen sowieso gut ersichtlich sind... oder sie ist kaum befahren, dann is aber sowieso die ganze strasse bedeckt, ganz egal welche farbe nun der streifen hat.
ja, dass in all den anderen ländern nie ein "grünblinken" existiert hat, geht ja auch aus dem bericht hervor. nur find ich, dass es hierzulande eben BESSER geregelt ist (mit dem blinken) als all die anderen.
nicht immer ist das was die mehrheit macht, das beste :D
Da kann ich deiner Ansicht nur beipflichten, aber bitte, wir müssen uns in scheinbar jeder Hinsicht der Masse fügen.
Das ist die Geisel der Leute, die bessere Lösungsansätze benutzen, als gängig sind und deshalb als wunderlich hingestellt werden..
aqualoop
31. May 2007, 16:15
tja, das sind wahre sorgen! :rolleyes:
wieder mal ein typisch künstlich erzeugtes problem, um von den wahren aktivitäten abzulenken! ;)
Tja, die Wahrheit ist ja leider, dass viele Leute tagein, tagaus herumsudern, anstatt froh zu sein weil es den Österreichern eigentlich verdammt gut geht.
Viele Leute können es sich ja gar nicht vorstellen, was es heißt, wirklich arm und hoffnungslos zu sein.
IAN NEVARRA
31. May 2007, 16:28
Nur solche Vorschläge kommen immer aus der Politik. Da frage ich mich schon, warum man immer auf solche "Probleme" ausweicht, nur weil man andere schwerwiegendere Probleme nicht lösen kann.
Genauso wie der Vorschlag der erzgrünen Glawischnig für die Abtreibung den Krankenschein einzuführen...nur ein Beispiel aus unendlich vielen hirnrissigen Vorschlägen, die Politiker immer wieder von sich geben.
Ich wäre ja dafür, dass nur solche ein polit. Amt annehmen können, die schon min. 15 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet haben. Weil die Politiker, die über ÖH, Jugendorganisationen usw. in die Politik gekommen sind, leben in einer Welt, die einfach nicht der Realität entspricht.
amateur
31. May 2007, 16:29
wer weiss, vielleicht macht sich mal einer da oben gedanken darüber, warum der himmel eigentlich blau ist........ hoffen wir mal, dass gusi nix dagegen hat...
hab schon angst, dass er den himmel über österreich rot anmalen läst!!
darum: wählt STRACHE (damit der himmel blau bleibt) :D :D
TeneCee
31. May 2007, 18:50
So ein schwachsinn, schon langsam kommt mir das alles etwas komisch vor was unsere Herrn im Parlament so alles wollen. Anscheinend haben die zu wenig Arbeit um auf lauter so idiotische gedanken zu kommen.
bodowes
31. May 2007, 20:34
ich kann damit seit einiger zeit erfahrungen in der slowakei sammeln - grün blinkende ampeln kennen die nicht. egal ob fußgeherampeln oder die normalen. ich sag euch - es ist eine ordentliche umgewöhnung am anfang ... :D
irgendwann wirds aber routine und du stellst deinen fahrstil darauf ein. irgendwie kommts mir aber so vor als ob auch das orange licht einen deut länger aufscheint. damit noch 2-3 rüberkommen vielleicht ... :o
grundsätzlich eine idee, mehr aber schon nicht. gibt wirklich wichtigeres zu diskutieren. sollens doch ein volksbegehren machen oder was mit unterschriftenlisten! die politiker die das entscheiden; haben die nicht alle einen chauffeur?! :rolleyes:
amateur
1. June 2007, 07:58
ich mein, warum soll da bitte was geändert werden???? hat doch immer geklappt, oder nicht???
da frag ich mich wirklich ob die nix besseres zu tun haben, im parlament, als über grün blinkende ampeln zu diskutieren die schon jahre gut funktionieren????
hat zwar jetzt nix mit der regierung in wien zum tun aber nur ein bsp: bei uns, im unteren mühlviertel, sind (fast) alle landstaßen usw, sowas vom dermaßen im a****, dass dich nur so durchschüttelt beim fahren, das du glaubst du bist auf einer buckelpiste!!! läuft da nicht was verkehrd??? und dann diskutierens über solche sachen, bevors mal was sinnhaftes anpacken!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
aber für das ländliche hat die bundesregierung (nationalregierung) ja sowieso nicht übrig!!!
DJSub-Zero
1. June 2007, 08:27
bin voll dagegen.... muss man immer alles machen was andere länder haben?
wenn Frankreich die Strassen blau macht müssen wir das sicher auch haben,....
da merkt man, das den politikern das unwichigere wichtiger ist....
Petrug
1. June 2007, 08:34
bin voll dagegen.... muss man immer alles machen was andere länder haben?
wenn Frankreich die Strassen blau macht müssen wir das sicher auch haben,....
da merkt man, das den politikern das unwichigere wichtiger ist....
Tja passt jetzt ned ganz, was ih jetzt schreibe, aber es hat schon was mit blau zu tun! :D:D
Da ich bei der Feuerwehr bin, muss ich jetzt mal diese Geschichte los werden! ;)
Vor ein paar Jahren hatten wir ja noch die alten Einsatzbekleidungen!
Ihr wisst schon! grüne Hose, grüne Jacke usw!
Hat eigentlich alles gepasst! Man hat immer gesehen, wenn irgendwo ein Feuerwehreinsatz war!
Aber seit einigen Jahren gibt es nun diese blauen Anzüge!
Jetzt ist halt alles blau, was vorher grün war! :D:D
Außerdem ist man jetzt ein wenig schwerer zu erkennen!
Der Grund warum wir jetzt andere Einsatzbekleidung haben, ist der, weil ander Länder auch in blau eingekleided werden!
So wie halt die Farbe der EU Flagge ist!:breites_grinsen:
Ich meine mich störts ned wirklich, aber wenn sie in ein paar Jahren drauf kommen, dass jetzt die Farbe Rot in kommen ist (alleine beim gedanken kommt mirs :puke: )
Wir haben auch noch nicht alle Bekleidungen auf blau umgestellt, aber schön langsam ist der Großteil eingedeckt! ;)
LJ Martinez
1. June 2007, 08:41
ja, dass in all den anderen ländern nie ein "grünblinken" existiert hat, geht ja auch aus dem bericht hervor. nur find ich, dass es hierzulande eben BESSER geregelt ist (mit dem blinken) als all die anderen.
nicht immer ist das was die mehrheit macht, das beste :D
Genau so sehe ich das auch. Normalerweise sollte man sich doch an den besseren Regelungen orientieren und diese EU-weit übernehmen. Aber das ist wohl Illusion.
Entweder hat die EU hier die Finger im Spiel und da das kleine Österreich dort nicht viel zu melden hat bestimmen halt die Großen wie Deutschland oder Frankreich, wo's lang geht. Oder es ist wieder der vorauseilende Gehorsam so mancher Luschen in der Politik. Hauptsache die Damen und Herren in Brüssel sind zufrieden mit uns.
Warum fahren die Briten eigentlich immer noch auf der linken Seite, wenn man EU-weit rechts fährt?
Petrug
1. June 2007, 08:42
Warum fahren die Briten eigentlich immer noch auf der linken Seite, wenn man EU-weit rechts fährt?
Zweite Frage: warum haben die nicht den Euro, wenn er sonst schon fast überall ist?
Chris B.
1. June 2007, 09:26
is mir gerade erst aufgefallen:
"Bei Fußgängerampeln sorge das Blinken oft dafür, dass ältere Menschen auf halbem Weg kehrt machen würden, dabei hätten sie noch vier Sekunden plus Räumzeit."
also wollen die nun, dass dieser pensionist anstatt, dass er noch kehrt machen kann, dass er plötzlich bei rot mitten auf der kreuzung steht?! stell ich mir ja geil vor... machst 5 schritte auf einen etwas längeren schutzweg... KLACK ... ROT ... zurück?!
ansonsten bräuchte man bei fussgängerampeln sowieso kein blinken, da man ja praktisch keinen bremsweg hat. (ausgenommen: man hat 200kg und sprintet auf die ampel zu :D)
aber alles andere ist vorallem während der umstellung (falls eine kommt), einfach nur grob fahrlässig.
gibt übrigens schon nen erweiterten bericht zum thema:
http://www.orf.at/070531-12877/index.html
Petrug
1. June 2007, 09:44
Ich frage mich, ob die dann neue verkehrszeichen aufstellen!
Hab hier mal schnell eines gemacht! :D:D
205
LJ Martinez
1. June 2007, 09:51
Ich finde die Argumentation witzig: Bei der Grünblinkphase bremsen manche schon, andere geben Gas und dadurch kommt es zu Auffahrunfällen.
Nun, was glaubt denn der liebe Herr Verkehrsstadtrat, dass diese Lenker tun, wenn die Ampel plötzlich auf gelb schaltet?......Na?........Richig! Manche steigen voll in die Eisen weil auf einmal gelb (äh sorry: orange) ist und andere geben Gas "weu des geht si nu aus." Der einzige Unterschied: Die Bremsmanöver mancher Autofahrer werden abrupter, weil sie erschrecken, dass plötzlich gelb ist.
Bezüglich Verkehrsfluss: Meint der Herr Verkehrsstadtrat wirklich, dass der Verkehrsfluss besser wird, wenn plötzlich jeder zur Ampel hinkriecht, weil sie ja jederzeit ohne Vorwarnung umschalten kann und ich muss ja dann jederzeit noch bremsen können.
Also manchmal sind mir die Gedankengänge so mancher Politiker wirklich ein Rätsel.
Chris B.
1. June 2007, 10:27
Nun, was glaubt denn der liebe Herr Verkehrsstadtrat, dass diese Lenker tun, wenn die Ampel plötzlich auf gelb schaltet?......Na?........Richig! Manche steigen voll in die Eisen weil auf einmal gelb (äh sorry: orange) ist und andere geben Gas "weu des geht si nu aus." Der einzige Unterschied: Die Bremsmanöver mancher Autofahrer werden abrupter, weil sie erschrecken, dass plötzlich gelb ist.
ja genau, das hab ich auch gemeint... einfach lächerlich...
man kann eben nicht einfach die unfallstatistik hernehmen und alles auf eine sache schieben. unfallzahlen schwanken nunmal, mal regnets ein jahr mehr glück, das andere eben nicht...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.