Vollständige Version anzeigen : RedBull Salzburg in die Deutscheliga?
DJSub-Zero
21. May 2007, 13:58
Didi Mateschitz will mit Red Bull Salzburg in die Deutsche liga,.... bei Fussball und beim Eishockey!!!!
was haltet ihr davon?
-----
Meiner Meinung nach,... ok solln mach ist mir auch recht dann wird der Fussball bzw. Eishockey wieder interessanter. Nur das zitat von erm bei Ö3 ist schon abissl org wenn ich es so recht verstehe:
"Wenn es uns nicht gelingt oder es zu lange dauert, das Niveau der österreichischen Bundesliga so anzuheben, dass ein Verein so gefordert wird, dass er in der Champions League mitspielen kann, gibt es nur einen strategischen Ausweg: Dass man mit einem Klub in einer der europäischen Fußball-Hochburgen spielt"
Für mich klingt es so als meinte er das er mit den Mannschaften in österreich so oder so mithalten kann und er benötigt eine gscheite Herausforderung!! wenn das so ist dann: "baba und foi net,.... kumm guad zhaus,... los olle sche griassn,... und mocht da nix draus,"... und bleibt in euren neuen heimat.
-------
Ich hab es deswegen nicht in Fussballthread gegeben weil es fussball und Eishockey betrifft...
::Hardstyler24::
21. May 2007, 14:06
mir würds nix ausmachen, ich find das sich in der Bundesliga doch was ändern soll, denn Salzburg würde ja dauernd Meister werden mit den Aufgebot an guten ausländischen Spielern wie (Alex, Zickler, Ochs, Kovac, Carboni, Vonlanthen usw)! ich mein das war bei meinem Lieblingsverein (Austria) auch der Fall, doch man sollte sich jetzt anschauen mit welchen Spielern die Austria spielt! Zum Teil auch mit jungen Spielern wie Madl, Metz, Saurer, Schicker --> die auch zum teil schon drankommen in der Kampfmannschaft!
Aber ich finde es soll ein Fight werden um den begehrten ersten Platz in der T-Mobile Liga und nicht so, dass jeder sagen muss: "naja Salzburg wird ja sowieso wieder Meister!"
seppi08
21. May 2007, 14:09
Beim Eishockey begrüß ich diese Idee nicht sehr, da die österreichischen bzw slowenischen und ungarischen:freches_grinsen: doch noch mehr oder weniger konkurenzfähig sind.
Beim Fußball wärs eig. schon okay, wenn er dann zB so eine B-Mannschaft in Salzburg für Ösi-Liga macht.
Shangrila
21. May 2007, 14:10
Eine junge Mannschaft in Österreich (Als B Team, dass trotzdem um die Meisterschaft spielt) und eine starke Mannschaft in Deutschland, die dort um den Titel und auch in der Championsleague mitspielen kann. Das ganze will er auf Jahre hin aufbauen und nicht längerfristig nicht mehr mit Legionären, sondern eben nur mehr mit Spielern spielen, die er selbst in der B Mannschaft aufgezogen hat.
Find die Idee ehrlich gesagt genial. Wär ein Weg den österreichischen Fussball wieder salonfähig zu machen...
dj_feivel
21. May 2007, 14:21
ich finde der schitz sollte schön hier bleiben. das salzburg schlagbar ist hat man gesehen, und wenn er hier bleibt bekommt er nächstes jahr von rapid eins auf die dose...
Greeeegoooor
21. May 2007, 15:08
GEBTS DEN BAYERN SALZBURG ZURÜCK :D:D:D
Im Ernst: Wenn der Didi das will, dann soll er machen. Im Fussball wäre es aber echt gut, wenn eine B-Mannschaft in der österr. BL spielen würde und die "Kampfmannschaft" in der deutschen BL.
Eishockey sollen die Bullen aber weiterhin in Österreich spielen, denn da reissen sie in Deutschland ka Leiberl.
Grüße
SaiKos
21. May 2007, 15:14
ein herzliches bye bye
die Dosen Truppe is unnötig, jeder "Fan" der sich ein Red Bull Dress anzieht ghört meiner Meinung nach eh mitn nassen Fetzn verscheucht...
Der Mateschitz hat einen Traditionsverein quasi ausgelöscht und sogar die Klubfarben geändert...und was ich jetzt noch viel lustiger find, dass viele ehemal. Salzburg-"Fans" jetzt Red Bull-Salzburg Fans sind, obwohl die 2 Mannschaften rein gar nix gemeinsam haben!
wieso ham die "Fans" gestern eig. im Stadion teilweise Violett-weisse Fahnen ghabt ?!?!
ham die noch nicht checkt dass hier RED BULL spielt und nicht der (ehemal.) Kultverein in VIOLETT-WEISS ?
PS: SV Salzburg (neugegründete verein) is in der 1. Saison Meister in der 1. Klasse Salzburg wordn und steigt somit auf......aja, ich bin kein Salzburg fan sondern ein Rapid´ler
SaiKos
21. May 2007, 16:23
aja, weils mir grad noch einfallt...
nächstes jahr wird man überhaupt sehen, wie "überlegen" Salzburg wirklich is, wenn nämlich Rapid & Austria wieder in Normalform spielen und Salzburg endlich einen Naturrasen bekommt wegn der EM, dann haben sie nämlich nicht mehr diesen Kunstrasen Vorteil, den sie schon heuer ghabt haben..
Österreichischer Fußball interessiert mich nicht besonders, aber was soll dieser ganze Schwachsinn.
Salzburg liegt in Österreich und soll mM nach auch in der österreichischen Liga spielen.
PABLO2006
21. May 2007, 16:56
Find ich irgendwie wahnwitzig, aber wenn Didi es so haben will....
Nur, man bedenke, dass es eben dieses schlechte Niveau ist, das den Bullen sowohl am Eis als auch am Rasen ein heiteres "Aufmachen" beschehren wird. Die Deutsche Bundesliga ist bei weitem nicht zu unterschätzen. Also ich würde mich da nicht aus dem Fenster lehnen.
Aber: Finanziell dürfte die Deutsche Liga doch einiges mehr versprechen ^^
Katsche
21. May 2007, 17:30
ich find die idee gut.
besser in deutschland neue erfahrungen im form von richtigem, schnellen und gutem fußball zu bekommen un erlernen als in österreich unterzugehen :rolleyes:
is leider so...
österreich soll so bleiben und rapid wieder meister werden :)
und rb "besteigt" deutschen fußball.
lg
bodowes
21. May 2007, 17:58
dass es dazu kommen wird ist eher unrealistisch. und innerhalb der nächsten 1-2 jahre sowieso, da in der deutschen bundesliga sponsornamen in clubnamen überhaupt verboten sind.
realistischer ist da schon der schon wochen alte ansatz, dass hr. mateschitz einen maroden club einer mittelgroßen deutschen stadt übernehmen könnte, der derzeit noch in der 3. oder 2. liga dümpelt. gut möglich dass es dogar noch eine liga drunter ist. im gespräch wären da laut meinen infos fortuna düsseldorf und der vfb leipzig gewesen.
ist ja sonnenklar dass man in die rosa-handy liga hierzulande die topstars nicht locken wird können. bei den germanischen nachbarn wird das schon eine nummer größer gewirtschaftet, da wären dann auch qualitativ stärkere spieler hinzulocken. für mich ist das sicher bis zu einem gewissen grad machbar, da zB leipzig für die WM ja ein fettes stadion am start hatte und auch ein recht großes einzugsgebiet gegeben wäre. glaube also kaum dass es (kurz- oder mittelfristig) möglich wäre, ähnlich wie zB die liechtensteiner vereine in der challenge league in der schweiz, als österreichische stadt in der dt. BL mitzukicken. obwohl RBS mindestens im mittelfeld aufzufinden sein könnte.
seppi08
21. May 2007, 18:04
PS: SV Salzburg (neugegründete verein) is in der 1. Saison Meister in der 1. Klasse Salzburg wordn und steigt somit auf......aja, ich bin kein Salzburg fan sondern ein Rapid´ler
Mein Cousin ist bei denen Mitglied, obwohl er auch hier in NÖ wohnt --> so geil!!;)
bodowes
21. May 2007, 18:06
mir würds nix ausmachen, ich find das sich in der Bundesliga doch was ändern soll, denn Salzburg würde ja dauernd Meister werden mit den Aufgebot an guten ausländischen Spielern wie (Alex, Zickler, Ochs, Kovac, Carboni, Vonlanthen usw)! ich mein das war bei meinem Lieblingsverein (Austria) auch der Fall, doch man sollte sich jetzt anschauen mit welchen Spielern die Austria spielt! Zum Teil auch mit jungen Spielern wie Madl, Metz, Saurer, Schicker --> die auch zum teil schon drankommen in der Kampfmannschaft!
Aber ich finde es soll ein Fight werden um den begehrten ersten Platz in der T-Mobile Liga und nicht so, dass jeder sagen muss: "naja Salzburg wird ja sowieso wieder Meister!"
ich bin der festen meinung, dass RBS nicht über jahre alle titel gepachtet hat. auch wenn sie ihr geld gescheiter einsetzen als der FAK, die wiener vereine werden durch den hype den sie erzeugen und das einzugsgebiet auf jahre einen vorteil gegenüber neureichen wie RBS oder den derzeitigen "dorfclubs" wie ried oder mattersburg haben. nicht nur was das fan-tum, tradition und damit faszination betrifft, sondern auch von sportlichen aspekten her. der FAK hat finanziell und sportpolitisch große probleme gehabt dieses jahr, der SCR musste auch einige neue spieler integrieren und sich finden. das wird nächstes jahr dann schon ganz anders aussehen.
man schaue doch nur nach schottland, wo bei hearts of midlothian auch so ein ominöser gönner eingestiegen ist und kurzfristig die phalanx der glasgower vereine durchbrochen hat. aber auch dort werden sich langfristig celtic und die rangers durchsetzen, so ähnlich sehe ich das auch bei uns. natürlich immer wieder mal mit meisterteller-ausflügen nach graz oder woanders hin wie die letzten jahre, vielleicht mal auch nach mattersburg??? :D:D:D
bodowes
21. May 2007, 18:12
Mein Cousin ist bei denen Mitglied, obwohl er auch hier in NÖ wohnt --> so geil!!;)
wenns jemanden interessiert, ein artikel zum SV salzburg vom september 2006 auf der BVB-fanpage schwatzgelb.de, als die ganze sache rund um die übernahme von redbull noch frischer war.
http://www1.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=8518
damals schon ein indiz dafür, wie weit auch über unsere grenzen hinweg diese übernahmen auch registriert und hinterfragt wurden.
ist recht nett zu lesen das ganze.
SaiKos
21. May 2007, 18:49
Mein Cousin ist bei denen Mitglied, obwohl er auch hier in NÖ wohnt --> so geil!!;)
du wirst lachen, meiner auch :D
zumindest hat er mal einen Mitgliedsbeitrag zahlt...hat er mir vor 2 Monaten ganz stolz erzählt :D, und er wohnt auch in NÖ gg
attila
21. May 2007, 19:48
hab jetzt mal für ja gestimmt
aber wie soll das gehen
rangers + celtic versuchen schon ewig in der premier league in england zu spieln..und sie erlauben es ned..also wie soll das gehen
Gute Idee von einem visionärem Unternehmer, der ständig neue und aufregende Wege geht.
Bitte mehr davon in Österreich. In allen Sparten.
Kosman
21. May 2007, 21:06
Also ich bin ganz klar dagegen! Er soll nicht expandieren, sondern sich zurückziehen. Reicht schon, dass er bei uns einen Traditionsverein vernichtet hat! Da soll er nicht noch einem deutschen das selbe Übel zufügen.
Einen Fußballverein so dermaßen für Werbezwecke zu missbrauchen und dabei keinerlei Rücksicht auf Fans, Tradition usw. zu nehmen darf man einfach nicht so mir nichts dir nichts akzeptieren.
Das mit dem Firmennamen im Klubnamen in Deutschland hab ich auch schon gehört. Finde ich eine sehr gut Idee! Allerdings frage ich mich was dann mit Bayer Leverkusen ist? :confused:
bodowes
21. May 2007, 21:13
ja ich finde es natürlich auch äußerst visionär, nur ist dieses zitat vom ausgangs-post vom subzero mehrdeutig zu verstehen. da kann sich jeder seinen eigenen reim drauf machen.
wie es im eishockey aussieht kann ich nicht so gut beurteilen, obgleich es ja sogar bei uns möglich ist, dass jesenice in unserer liga mitspielt. das finde ich sehr in ordnung, sofern die qualität stimmt, und das tut es bei jesenice eindeutig. früher, als es diese alpenliga noch gab, mit italieniern und slowenen zusammen, waren wir möglicherweise auch noch einigermaßen konkurrenzfähig, auch in der A-gruppe. das ist ja heute überhaupt nicht mehr der fall.
trotzdem bleibe ich dabei, dass maestro mateschitz einen club in deutschland übernehmen wird anstatt mit RBS in der zweiten liga oder in der ersten anzufangen. ist halt so mein gefühl dabei. würd sich beispielsweise bei düsseldorf oder leipzig langfristig sicher rentieren. und noch dazu bietet sich da die möglichkeit, wirklich guten österreichern ein größeres betätigungsfeld zu bieten als nur die CL-quali mit RBS. alles natürlich auf mittelfristiger ebene, 3-5 jahre in der zukunft.
allen unkenrufen zum trotz ist die idee im allgemeinen ja recht gut. nur hat die DFL (deutsche fußball liga) schon jahrelang pläne in der schublade, zB ähnlich wie es die engländer mit ihrer barclaycard-premierleague haben, auch die liga einem sponsor zu überlassen so wie wir mit t-mobile. nur durchringen kann man sich nicht, angeblich stehen coca-cola, siemens oder adidas schlange. kann man glauben oder nicht. doch bein unseren nördlichen nachbarn lacht man immer noch lauthals wenn man die vollbepickten sponsor-trikots unserer ligakicker sieht. man könnte denken, dass die sponsoren gegeneinander spielen und die vereinslogos am trikot einfach ein farblich passendes zubrot sind ...
also wage ich es (noch) zu bezweifeln dass man einen club wie RBS mit ins bundesliga-boot holt. nachdem es aber in den letzten jahren vermehrt zu stadion-umbenennungen gekommen ist (zB AOL-arena, veltins-arena, allianz-arena und dieser schrott ...) darf man auch nicht mehr ausschließen dass in einigen jahren auch sponsoren in spieltagstabellen und vereinsnamen aufscheinen werden.
Gibt ja eh so "tote" Riesen wie LEIPZIG, wo ein neues Stadion steht, und die Leute nur auf sowas warten.
djaristoteles
22. May 2007, 12:46
mir wäre schon lieber wenn red bull in österreich bleibt - dann wird rapid nämlich einige siege mehr feiern!!!! :D
seppi08
22. May 2007, 15:02
wie es im eishockey aussieht kann ich nicht so gut beurteilen, obgleich es ja sogar bei uns möglich ist, dass jesenice in unserer liga mitspielt. das finde ich sehr in ordnung, sofern die qualität stimmt, und das tut es bei jesenice eindeutig. früher, als es diese alpenliga noch gab, mit italieniern und slowenen zusammen, waren wir möglicherweise auch noch einigermaßen konkurrenzfähig, auch in der A-gruppe. das ist ja heute überhaupt nicht mehr der fall.
Ab nächster Saison ist ja auch der ungarische Meister dabei, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
TeneCee
22. May 2007, 18:47
ich finde der schitz sollte schön hier bleiben. das salzburg schlagbar ist hat man gesehen, und wenn er hier bleibt bekommt er nächstes jahr von rapid eins auf die dose...
Bin komplett deiner Meinung. Soll hier bleiben so werden die anderen Clubs mehr gefordert und können sicher mit Salzburg auf die Dauer mithalten. Und das Salzburg immer Meister wird glaub ich sowieso nicht den die sind bestimmt schlagbar und es wird auch passiern. Bei der Austria hats auch nicht funktioniert, haben auch eingekauft u8nd was haben sie erreicht . NICHTS!!! Und Rapid spielte schon 2x in der Königsklasse ohne Millionenbudget. Auch wenns beim letzten mal durch leider sehr viel Pech voll daneben gegangen ist. Aber dabei sein ist alles sag ich mal ;).
Zur Österreichischen Liga selbst, sollte sich sowieso viel mehr ändern. Ich persönlich wär total für eine 18er od. 20er Liga, da viel mehr Abwechslungs in das ganze geschehen kommen würde. Und ausserdem die Mannschaften der Red-Zac Ligen genauso mitmischen könnten .
IAN NEVARRA
22. May 2007, 18:53
Austria war immerhin im UEFA-Cup Viertelfinale...das wird immer schnell vergessen. Soweit hats ein öst. Club schon lange nicht mehr geschafft.
DJ_essi
22. May 2007, 18:56
Austria war immerhin im UEFA-Cup Viertelfinale...das wird immer schnell vergessen. Soweit hats ein öst. Club schon lange nicht mehr geschafft.
100% aggree!
obwohl die Austria nicht mein Lieblingsverein is! Aber da zählt ÖSTERREICH! ;)
SaiKos
22. May 2007, 19:00
Bin komplett deiner Meinung. Soll hier bleiben so werden die anderen Clubs mehr gefordert und können sicher mit Salzburg auf die Dauer mithalten. Und das Salzburg immer Meister wird glaub ich sowieso nicht den die sind bestimmt schlagbar und es wird auch passiern. Bei der Austria hats auch nicht funktioniert, haben auch eingekauft u8nd was haben sie erreicht . NICHTS!!! Und Rapid spielte schon 2x in der Königsklasse ohne Millionenbudget. Auch wenns beim letzten mal durch leider sehr viel Pech voll daneben gegangen ist. Aber dabei sein ist alles sag ich mal ;).
Zur Österreichischen Liga selbst, sollte sich sowieso viel mehr ändern. Ich persönlich wär total für eine 18er od. 20er Liga, da viel mehr Abwechslungs in das ganze geschehen kommen würde. Und ausserdem die Mannschaften der Red-Zac Ligen genauso mitmischen könnten .
Austria hat nichts erreicht?? Nun gut, da muss ich als rapidler sogar sagen, dass das falsch is! 1x Meister und ich glaub 3x (?!) Cupsieger, wobei sie was ich so weiss in den letzten 4 Endspielen des Cups dabei warn und nur 1x am GAK gescheitert sind im Elfmeterschiessen...und nicht zu vergessen das erreichte UEFA-Cup Viertelfinale..
eine 18er oder 20er Liga?? dann würde aber aus einer Bundesliga eine Dorfklubliga werden ;)
die Liga gehört aufgestockt, aber wenn dann auf höchstens 12 Mannschaften!
Kosman
22. May 2007, 19:02
Und Rapid spielte schon 2x in der Königsklasse ohne Millionenbudget.
Rapid hat ein geschätztes Budget von 10-11 Millionen €. :D
silenced
22. May 2007, 20:16
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hab gemerkt, dass manche das ganze etwas falsch verstanden haben. Salzburg will nicht in der deutschen Bundesliga mitspielen, Mateschitz möchte mit Red Bull (nicht mit Salzburg) in Deuschland einsteigen.
bodowes
22. May 2007, 20:43
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hab gemerkt, dass manche das ganze etwas falsch verstanden haben. Salzburg will nicht in der deutschen Bundesliga mitspielen, Mateschitz möchte mit Red Bull (nicht mit Salzburg) in Deuschland einsteigen.
na also dann eh meine rede :D :D :D
die pläne existieren ja eh schon wochenlang und reissen keinen mehr wirklich vom hocker, da gabs auch schon in deutschland kurzfristig und nebenbei kleinere schlagzeilen dazu. ist nicht von ungefähr dass namen wie düsseldorf und leipzig kursieren, die von so einer übernahme "betroffen" sein könnten.
ein umzug von RBS in die dt. BL ist aus den von mir schon zitierten gründen eh unwahrscheinlich. :o
Aber jeder, der sich mit Fussball richtig und aufrichtig beschäftigt, muss ihm recht geben.
Egal welcher Fan man ist.
In Österreich muss es doch machbar sein, wenn alle an einem Strang ziehen, eine Liga aufzubauen, die in einigen Jahren konkurrenzfähig ist. In wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht.
Der Herr buttert Millionen in den Club, und dann muss er feststellen, dass man damit international nichts erreichen kann.
Warum?
Eh klar - die STARS kommen nicht nach Österreich, weil wir zu schlecht sind.
Die STARS, die doch kommen, werden schlechtert, weil wir zu schlecht sind.
silenced
22. May 2007, 21:23
...den Erfolg, den der GAK hatte in der Saison 04 und 05, hatte auch schon länger keine Mannschaft.
Schade, dass es diese Punkteabzüge nun auch bei uns gibt. Finde es total zerstörend, da es nichts mit der eigentlichen Spielstärke zu tun hat. Einer der größten Höhepunkte war ja der 0:1 Auswärtssieg gegen Liverpool und der restliche Weg im UEFA Cup. Finde das konnte sich sehen lassen. Aber wen interessiert denn schon der GAK mit seinen 6 Punkten...
kleiner Off Topic.
Greetz
Ich versteh nicht, warum alle Sturm Graz vergessen :( die EINZIGE österreichische Mannschaft, die international in den letzten 10 Jahren wirklich von sich reden gemacht hat.
SaiKos
23. May 2007, 14:22
die einzige Mannschaft? *hust*, schon das Finale 1996 des Eurpacup der Pokalsieger vergessen? Stichwort Rapid :D
auch wenn das schon 11 Jahre her is :P
Hellchaser
23. May 2007, 14:58
das is das was ich schon lange sag...
österreich is zu blöd eine gscheite liga aufzuziehen!
sieht man nach schottland weis man was fussball sein kann.
die haben viel weniger einwohner als wir, aber matches in glasgow (ähnlich wien bei uns), sind immer mit über 50 000 besuchern ausverkauft & die vereine haben ein etat von ca. 1 milliarde pro jahr nur weil der fussball dort so populär is ... (und erfolgreich) vgl. rapid --> ca 7 mio! (nicht mal die haben sie wirklich)
bsp: celtic gegen heart of mitdlothian
(kampf um vizemeistertitel) -- 55000 zuschauer, alles ausverkauft, videowalls und 20 000 vor dem stadion, 50 prozent einschaltquote, riesen fanansturm, internationale stars spielen groß auf, ...
vergleich: ried gegen mattersburg (auch kampf um vizemeistertitel), stadion mit 3500 besuchern (+2 auf toilette) schon überdurchschnittlich besucht, vor dem stadion - nix!, einschaltquote: wird nicht übertragen, interessiert kein schwein, es spielen u 17 nachwuchstalente die es bis in die 4. deutsche liga schaffen würden gegen eingekaufte nigerianer auf dem niveau der grönland-kreisliga ... --> und wenns nicht gewinnen, geh ma hald in konkurs :rolleyes:
da kommt einem echt das weinen, ..
Hellchaser
23. May 2007, 15:02
die einzige Mannschaft? *hust*, schon das Finale 1996 des Eurpacup der Pokalsieger vergessen? Stichwort Rapid :D
auch wenn das schon 11 Jahre her is :P
als rapidfan vergess ich das sicher nicht!
aber war dann da nicht nochwas? gegen die bayern, .. wenn da der thomas Linke nicht so ein sch.. glück ghabt hätt... :rolleyes:
putz ma bayern :D
seppi08
23. May 2007, 15:28
das is das was ich schon lange sag...
österreich is zu blöd eine gscheite liga aufzuziehen!
sieht man nach schottland weis man was fussball sein kann.
die haben viel weniger einwohner als wir, aber matches in glasgow (ähnlich wien bei uns), sind immer mit über 50 000 besuchern ausverkauft & die vereine haben ein etat von ca. 1 milliarde pro jahr nur weil der fussball dort so populär is ... (und erfolgreich) vgl. rapid --> ca 7 mio! (nicht mal die haben sie wirklich)
bsp: celtic gegen heart of mitdlothian
(kampf um vizemeistertitel) -- 55000 zuschauer, alles ausverkauft, videowalls und 20 000 vor dem stadion, 50 prozent einschaltquote, riesen fanansturm, internationale stars spielen groß auf, ...
vergleich: ried gegen mattersburg (auch kampf um vizemeistertitel), stadion mit 3500 besuchern (+2 auf toilette) schon überdurchschnittlich besucht, vor dem stadion - nix!, einschaltquote: wird nicht übertragen, interessiert kein schwein, es spielen u 17 nachwuchstalente die es bis in die 4. deutsche liga schaffen würden gegen eingekaufte nigerianer auf dem niveau der grönland-kreisliga ... --> und wenns nicht gewinnen, geh ma hald in konkurs :rolleyes:
da kommt einem echt das weinen, ..
100% agree.;)
Holland ist ja genau das gleiche, die 2 Millionen Einwohner mehr oder weniger machens auch nicht mehr aus...
SaiKos
23. May 2007, 15:56
Was is dann z.B. im Schisport? Ich vergleiche mal Österreich mit der USA
die USA(Rocky Mountains) hat so ca. 30mal so viele Berge wie wir, und was is die USA im Schisport, im Vergleich zu österriech ?! ( jetzt mal von Bode Miller abgesehen)
die USA hat ca. 300 Mio. Einwohner...Österriech hat 8 mio ;)
Wir sind KEINE Fussballnation, bei uns gibts einfach nicht so einen Fussball-Boom in den Stadien (verständlich bei manchen Leistungen von so manchen Mannschaften)
seppi08
23. May 2007, 16:24
Wir sind KEINE Fussballnation, bei uns gibts einfach nicht so einen Fussball-Boom in den Stadien (verständlich bei manchen Leistungen von so manchen Mannschaften)
Eben genau das möchte man ja beseitigen.:rolleyes:
Außerdem vor 20-30 Jahren hatten wir auch eine schlagkräftige Nati, die sogar den 3. Platz bei einer WM holte.
SaiKos
23. May 2007, 16:27
Eben genau das möchte man ja beseitigen.:rolleyes:
Außerdem vor 20-30 Jahren hatten wir auch eine schlagkräftige Nati, die sogar den 3. Platz bei einer WM holte.
und genau das is meiner Meinung nach unmöglich :)
kann man ja gleich versuchen, den Schisport in Kamerun populär zu machen:p
SaiKos
23. May 2007, 16:28
Außerdem vor 20-30 Jahren hatten wir auch eine schlagkräftige Nati, die sogar den 3. Platz bei einer WM holte.
naja 49 Jahre is her....WM 1958
seppi08
23. May 2007, 19:02
und genau das is meiner Meinung nach unmöglich :)
kann man ja gleich versuchen, den Schisport in Kamerun populär zu machen:p
Fußball ist ja populär in Österreich oder täusch ich mich da.
Es spielen ja sogar fast mehr Jugendliche vereinsmäßig Fußball, als es jugendliche Schifahrer bzw Snowboarder gibt.
Kosman
23. May 2007, 20:31
kann man ja gleich versuchen, den Schisport in Kamerun populär zu machen:p
Oder Bobfahren in Jamaika...das geht über eure Vorstellungskraft, Jamaika hat 'ne Bobmannschaft... :D
Also ich denke wenn unsere Mannschaften international mehr reißen würden, wäre auch die Begeisterung für Fußball größer. Aber damit mein ich jetzt nicht Eintagsfliegen sondern regelmäßig im euopäischen Fußball mitzumischen.
Ist halt leider so, dass es sehr viele Erfolgsfans gibt bei uns...
Es spielen ja sogar fast mehr Jugendliche vereinsmäßig Fußball, als es jugendliche Schifahrer bzw Snowboarder gibt.
Naja unterschätz das mal nicht. In Niederösterreich und Wien aufjedenfall, aber denk mal an die ländlicheren Gebiete. Ich denke (weiß es aber auch nicht 100%), dass es in Tirol in den Bergen nicht so viele Fußballmannschaften gibt wie bei uns in Wien.
Hellchaser
24. May 2007, 08:14
Oder Bobfahren in Jamaika...das geht über eure Vorstellungskraft, Jamaika hat 'ne Bobmannschaft... :D
Also ich denke wenn unsere Mannschaften international mehr reißen würden, wäre auch die Begeisterung für Fußball größer. Aber damit mein ich jetzt nicht Eintagsfliegen sondern regelmäßig im euopäischen Fußball mitzumischen.
Ist halt leider so, dass es sehr viele Erfolgsfans gibt bei uns...
Naja unterschätz das mal nicht. In Niederösterreich und Wien aufjedenfall, aber denk mal an die ländlicheren Gebiete. Ich denke (weiß es aber auch nicht 100%), dass es in Tirol in den Bergen nicht so viele Fußballmannschaften gibt wie bei uns in Wien.
... in Tirol und Vorarlberg haben die soviele Berge, da is es ja auch viel viel schwieriger ein gerades Feld zu finden... ;)
deshalb spielen die meisten Österreicher nur 45 Minuten guten Fussball -- 45 rauf, 45 runter :D
DJSub-Zero
24. May 2007, 08:20
... in Tirol und Vorarlberg haben die soviele Berge, da is es ja auch viel viel schwieriger ein gerades Feld zu finden... ;)
deshalb spielen die meisten Österreicher nur 45 Minuten guten Fussball -- 45 rauf, 45 runter :D
meinst du so eins?
http://www.gags.cc/jokepics/496.jpg
amateur
24. May 2007, 08:25
meinst du so eins?
http://www.gags.cc/jokepics/496.jpg
leider kann ich dich gerade nicht bewerten, aber das bild schlägt alles!!
:hihi: :hihi: :hihi:
Natürlich glaub ich auch, dass er den Sitz in Salzburg hat (FUSCHL RUUUUUULEZ), aber einen deutschen Verein nehmen wird.
Wie dem auch sei - Fussballvereine müssen wie Wirtschaftsunternehmen geführt werden, deren Ziel es ist, Profit zu erwirtschaften. Das macht er ja komplett richtig. Und den Gewinn kann man eben nur optimieren, wenn man auf lange Sicht hin auch international mithalten kann!
IAN NEVARRA
24. May 2007, 11:46
hehe das Bild kenne ich. Ist vom Olympiapark in München oder...weiß nimma genau, weil ich das letzte Mal dort war, war ich einiger Maßen benebelt.... :D
Greeeegoooor
24. May 2007, 12:01
hehe das Bild kenne ich. Ist vom Olympiapark in München oder...weiß nimma genau, weil ich das letzte Mal dort war, war ich einiger Maßen benebelt.... :D
Sry 4 Offtopic: Aber dann wirds wohl im Oktober gewesen sein, oder zumindest in der Zeit, wo das Oktoberfest stattgefunden hat. :D
Natürlich glaub ich auch, dass er den Sitz in Salzburg hat (FUSCHL RUUUUUULEZ), aber einen deutschen Verein nehmen wird.
Wie dem auch sei - Fussballvereine müssen wie Wirtschaftsunternehmen geführt werden, deren Ziel es ist, Profit zu erwirtschaften. Das macht er ja komplett richtig. Und den Gewinn kann man eben nur optimieren, wenn man auf lange Sicht hin auch international mithalten kann!
Kann dir da nur voll zustimmen. Ich denke, dass ers so machen wird wie Roman Abramovic, dem gehört ja auch ein Moskauer Verein (weiß aber jetzt nicht welcher genau) und dann hat er sich Chelsea gekauft.
Wahrscheinlich wird sich Mateschitz auch einen deutschen Verein zulegen und den "pushen".
Hellchaser
24. May 2007, 12:06
meinst du so eins?
http://www.gags.cc/jokepics/496.jpg
nein, nicht ganz, ... meinte ja 45 rauf, 45 runter - du hast am foto das trainingsgelände ... :rolleyes:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.