IAN NEVARRA
19. May 2007, 00:27
http://www.cocoon.net/recordings/popups/compg/compilation_g.jpg
Wie immer in einer limitierten Auflage auf Vinyl, sonst CD.
TRACKLISTING:
1. My My
Fast Freeze
2. Cobblestone Jazz
W
3. Chaim
Genesis
4. Stephan Bodzin
Treibsand
5. Tiefschwarz
Lionel
6. Marcel Dettmann
Sepia
7. Aki Latvamäki
Tämä Tuli Jarvestä
8. Audion
Fire
9. Phil Kieran
I think I'm a Monster
10. Jamie Jones
Harijuku
11. Onur Özer
Halokarnas
12. Deetron
Maguma
"Eine der erfolgreichsten Compilation-Serien around geht in die nächste Runde.
Und mit Buchstabe "G" gehen Sven Väth und Pauli Steinbach von Cocoon Recordings konsequent die schon eingeschlagene Richtung weiter. Kein reines Techno-Sammelsurium und auch keine "Einheitsbrei-Zusammenstellung" erwarten den Hörer hier, sondern vielmehr eine erwachsene Musikliebhaber-Compilation mit modernen Sounds und dem Blick für das, was da draußen auf den Floors der Metropolen momentan so passiert. Die Namen aus den Tracklistings der vergangenen Jahre lesen sich wie das "who is who" des Techno-Universums und auch diesmal erwartet uns wieder eine Auswahl, die ihresgleichen sucht."
Wie immer in einer limitierten Auflage auf Vinyl, sonst CD.
TRACKLISTING:
1. My My
Fast Freeze
2. Cobblestone Jazz
W
3. Chaim
Genesis
4. Stephan Bodzin
Treibsand
5. Tiefschwarz
Lionel
6. Marcel Dettmann
Sepia
7. Aki Latvamäki
Tämä Tuli Jarvestä
8. Audion
Fire
9. Phil Kieran
I think I'm a Monster
10. Jamie Jones
Harijuku
11. Onur Özer
Halokarnas
12. Deetron
Maguma
"Eine der erfolgreichsten Compilation-Serien around geht in die nächste Runde.
Und mit Buchstabe "G" gehen Sven Väth und Pauli Steinbach von Cocoon Recordings konsequent die schon eingeschlagene Richtung weiter. Kein reines Techno-Sammelsurium und auch keine "Einheitsbrei-Zusammenstellung" erwarten den Hörer hier, sondern vielmehr eine erwachsene Musikliebhaber-Compilation mit modernen Sounds und dem Blick für das, was da draußen auf den Floors der Metropolen momentan so passiert. Die Namen aus den Tracklistings der vergangenen Jahre lesen sich wie das "who is who" des Techno-Universums und auch diesmal erwartet uns wieder eine Auswahl, die ihresgleichen sucht."