Vollständige Version anzeigen : Stanton ST-150 Turntable - wer hat ihn zuhause oder schon probiert?
DJ_Changer
25. April 2007, 22:19
Leute,
wer von euch hier im Forum hat einen Stanton ST-150 probiert oder einen den er sein Eigentum nennen kann?
Möchte eure Erfahrung mit dem Teil wissen. Laut Beschreibung soll das Teil ja der Hammer sein.
Hat jemand Erfahrung bezüglich Gleichlauf, nachjustieren usw. Wäre sehr interessant.
Wir haben einen davonin unserem Partyhaus stehen und sind eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Es hat, seit wir es gekauft haben eigentlich noch keinen groben Ausfall gegeben.
Vom Handling gefällt er mir persönlich besser als der Technics und ist vor allem auch praktisch, da man beim pitchen mehr Möglichkeiten hat.
Ich kann das Laufwerk (aus meiner Sicht) nur empfehlen, wir planen auch gerade die Anschaffung eines weiteren, um den alten Technics abzulösen.
Du solltest dir allerdings noch mehrere Meinungen einholen (wobei denke ich die vom Gue am meisten Kompetenz zeigen wird)
DJ_Changer
25. April 2007, 23:08
Danke SK!
Ich besitze zwei Numark TTX. Aber ich bin der Meinung der Gleichlauf ist nicht wirklich sehr überragend. Der TTX ist echt kein schlechter Turn, keine Frage. Dennoch schwirrt im Kopf der Stanton herum. Besitze das Finalscratch 2 von Stanton und muss sagen Stanton steht bei mir ganz oben in Equipment-Bereich. Mal schauen.
Weitere Meinungen und Berichte sind sehr erwünscht.
PS:
Was meinst du mit mehr Möglichkeiten beim Pitchen? Größerer Pitchbereich in % oder etwas anderes?
Ja größere Pitchbereiche und außerdem ne 78er Funktion.
Die brauch ich öfters um 45-Platten schneller spielen zu können ;)
DJ_essi
26. April 2007, 00:36
78er Funktion gibt's eigentlich bei vielen neuen gängigen Turntables, und Pitchbereich liegt meist auch bei +/-20% aufwärts...
(außer bei den Technixs) Aber lassen wir die Diskussion! Es geht ja um den Stanton mit dem ich leider (noch) keine Erfahrung habe!
Disco-Store, Gue
26. April 2007, 11:07
habe ich bereits öfters erwähnt: heisses teil!
technisch absolut baugleich mit dem synq x trm 1 (zusätzlich digitaler ausgang).
vergleich zum synq x trm 1:
+ digitaler ausgang
- etwas anfällige lackierung (synq x trm 1 rauhe, matte und dicke lackierung)
- keine österreichische distribution
+/- gehäuse eckig (synq x trm 1 rund rund)
lg gue
DJ_Changer
26. April 2007, 19:42
Stellt sich eben nur mehr die Frage ob er wirklich besser als der Numark TTX ist.
Disco-Store, Gue
26. April 2007, 21:29
da gibt es keine antwort.
ein numark ttx ist technisch am letzten stand. alle möglichen technischen optionen sind in einem ttx drin (z.b. beleuchtete unterbodenplatte, a.t., master key - und die variabel :eek: , tauschbare module, display, u.s.w., u.s.f.)!
ein synq/ stanton ist klanglich und konstruktionstechnisch im absolten high end berreich und suchen in diesem gebiet eine neue herausforderung (die es bis dato nicht gibt).
man möge wählen (ob technisch oder klanglich wichtiger - geschmackssache).
lg gue
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.