Vollständige Version anzeigen : Promo-CDs - rechtliche Situation
DJ Moreno
29. March 2007, 08:46
Frage bezüglich Promo-CDs:
Wie haben diese auszusehen?
Trackmarks erlaubt oder nicht?
Titelangaben notwendig?
Die Frage richtet sich jetzt vor allem an den Stefan oder andere rechtlich bewanderte auf was man dabei achten sollte.
Ich danke für die Mitarbeit :)
Stee Wee Bee
29. March 2007, 08:51
Hmmm, darüber gibt es eigentlich keine mir bekannte gesetzliche Abhandlung.
Solange Du keine CDs verkaufst oder einzelne Titel ungemixt weitergibst, bzw. diese nur für z.B. Verteilung an Veranstalter verwendest, wird keiner was sagen.
Tracklist würde ich keine angeben, Marker sind egal.
Ist ja einfacher für den Veranstalter, wenn er sich durchsteppen kann.
DJ anonimo
29. March 2007, 09:36
was mich zu dem thema schon immer interessiert hat:
gibt es irgendeine zeitbeschränkung für die tracks? d.h. kann ich theoretisch jeden track ganz abspielen oder müssen die gekürzt sein...
ich denk da nur an die weiterverbreitung der musik über tauschbörsen etc. was ja bei ganzen tracks für die "verbrecher" viel verlockender ist
thx for answer
Stee Wee Bee
29. March 2007, 09:41
Wie gesagt, ganze Tracks sind verboten.
Außerdem wirst Du mit einer Promo-CD, wo jeder Titel 7 Minuten rennt und dann 10 Sekunden Fluchtübergang kommen, genau NULL Bookings bekommen.
Natürlich muss es ein "künstlerisches" Werk sein, dass Du abgibst, also perfekte Mixes in relativ knappem Zeitabstand.
Alles andere wäre zwecklos.
DJ Moreno
29. March 2007, 12:12
Gut.
Dann danke ich mal für die Auskunft und mache mich ans Werk :)
Keine Tracklist ist mir grundsätzlich eh lieber, das soll ja nicht dazu dienen das sich jemand von mir Titel abguckt sondern eben eine Sounddefinition für mich als Künstler sein.
Möglichst viele Übergänge is aber eine Frage der Musikrichtung, cih bin da eher an einem schönen Gesamteindruck interessiert als an einem möglichst sportlichen Trackmixing :)
Stee Wee Bee
29. March 2007, 13:45
Solange Du nicht auf die letzten 10 Kicks mischt, soll es ok sein ;)
Aber nicht vergessen: wer live jede Nummer ausspielt, killt den Abend.
Das wissen auch viele Veranstalter.
wer live jede Nummer ausspielt, killt den Abend.
Das wissen auch viele Veranstalter.
Trance is da die Ausnahme :) klar nicht jede nummer ausspielen lassen, aber sonst lassen die meisten trancer fast alle tracks ausspielen!
Stee Wee Bee
29. March 2007, 22:19
Bei Trance kommt es aber auch schon mal vor, dass sich im letzten Drittel noch was tut.
Aber all die tracks, die in der Mitte eine Mixstelle haben und wo sich dahinter exakt dasselbe wie vorher wiederholt, sollte man schon in der Mitte rausmixen.
Trance und House leben natürlich oft von vielen harmoniewechseln, wo es sich grausig anhören würde, wenn man einen Titel, der in einer anderen Tonlage gehalten ist, reinmixt.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.