PDA

Vollständige Version anzeigen : DJ-Shop goes Fetzen-Tandler


Stee Wee Bee
8. March 2007, 13:00
So, ich hoffe, diesmal erregen sich nicht irgendwelche Gemüter :verlegen:

Reichhaltige Auswahl an Label-Shirts, Clubwear, etc.

Links im grauen Fenster die einzelnen Anbieter.

Klick aufs Bild
http://blog.djshop.de/images/newsletter/shirts111.jpg (http://www.dj-shop.at/shop/index.php?seite=equipment&unterseite=61)

DJSub-Zero
8. March 2007, 13:03
So, ich hoffe, diesmal erregen sich nicht irgendwelche Gemüter :verlegen:

Reichhaltige Auswahl an Label-Shirts, Clubwear, etc.

Links im grauen Fenster die einzelnen Anbieter.



ich glaub nicht.

aber coole idee

djaristoteles
8. March 2007, 13:36
finde die auswahl recht gut, fündig bin ich aber nicht geworden

Phil Storm
8. March 2007, 13:38
reicht der umsatz aus den platten & equipment nicht oder wieso gibts jetz plötzlich so viele zusatz produkte? :P

tomy_s
8. March 2007, 13:40
Was kostet den das Weiße? 20€

Ich hab aber nur 10€! Na Ok, mach ma 10!

Na, Spaß


Ich find die Idee sehr gut.
Die Shirts sind aber schon länger im Sortiment oder?

Sind zwei Leiwal dabei die ich mir ziemlich sicher kaufen werd. Mal schaun.;)

Das schwarze Disco Inc mit der goldenen Schrift und das Poker Flat.

Stee Wee Bee
8. March 2007, 13:46
reicht der umsatz aus den platten & equipment nicht oder wieso gibts jetz plötzlich so viele zusatz produkte? :P

Wie schon im anderen Thread geschrieben..... mit den Heftln und den Shirts wird kein / kaum Umsatz gemacht, das sind einfach zusätzliche Leistungen.
Keine Angst, das Plattengeschäft boomt ;)

Clubwear wird aber eh in vielen Vinyl-Shops angeboten.

Phil Storm
8. March 2007, 14:48
ok alles klar ... hab das intro im anderen thread nicht gelesen ;)

aqualoop
8. March 2007, 15:04
also einige shirts sehen sehr nett aus :)

nur kenn ich mich bei den marken von clubwear sowas von gar nicht aus...also ich wüsste nicht, was da besonders cool ist und ich mir nehmen sollte :confused:

Electronic Department
8. March 2007, 15:08
lässige sache. hab schon ein zwei ins auge gefasst.

aber wie schauts eigentlich mit qualität bezügl. t-shirt und aufdruck aus?

aqualoop
8. March 2007, 15:15
naja, die quali wird hoffentlich recht ok sein!

nur ich weiß immer noch nicht, welche marken da davon für welche musik stehen bzw. gerade "in" sind oder eben irgendwie außergewöhnlich.

kennst sich da wer aus?

Stee Wee Bee
8. March 2007, 15:18
Wobei "kein Umsatz" eine schlechte Wortwahl war, sollte "kein / kaum Gewinn" heißen.
In der Relation zu den Platten werden von allem anderen nur ganz geringe Stückzahlen verkauft.

Die Qualität der Shirts ist natürlich von Anbieter zu Anbieter, bzw. Record-Label verschieden.
Da die aber wollen, dass man eine Weile mit ihrem Shirt herumläuft (und somit Werbung macht),
sind das schon Shirts in sehr guter Qualität.
Und auch die Aufdrucke gehen heutzutage nicht mehr runter beim Waschen oder bleichen gleich aus.

DJSub-Zero
8. March 2007, 15:22
cool wäre so ein shirt was damals DJ Exclusive ghabt hat mit dem DJ-Namen....

gut ich hab eh eins aber wäre keine schlechte idee

aqualoop
8. March 2007, 15:26
apropos t shirts...wo gibts in wien überhaupt coole t shirts?

ich hab da mal was von so einem shop irgendwo bei der neubaugasse gelesen, aber kann mich nimmer daran erinnern.

weiß da wer was?

djaristoteles
8. March 2007, 16:10
cool wäre so ein shirt was damals DJ Exclusive ghabt hat mit dem DJ-Namen....

gut ich hab eh eins aber wäre keine schlechte idee

ganz genau!
Sowas (vielleicht auch mit dj-shop.at druck wäre sehr interessant und würde sich auch gut verkaufen!!!


für promotionzwecke muss mir das label das shirt schon gratis geben - wird ja eh genug werbung damit gemacht. (das ist das gleiche wie bei bemusterungen, nur sehen die leute in der disco dann nicht, welches label auf der platte/cd/mp3 draufsteht.)
Ich gebe ja nicht viel geld für ein t shirt aus, wo ein label draufsteht und mir bringt es nichts....

Chris B.
8. March 2007, 17:03
ganz genau!
Sowas (vielleicht auch mit dj-shop.at druck wäre sehr interessant und würde sich auch gut verkaufen!!!


für promotionzwecke muss mir das label das shirt schon gratis geben - wird ja eh genug werbung damit gemacht. (das ist das gleiche wie bei bemusterungen, nur sehen die leute in der disco dann nicht, welches label auf der platte/cd/mp3 draufsteht.)
Ich gebe ja nicht viel geld für ein t shirt aus, wo ein label draufsteht und mir bringt es nichts....

naja wenn du dich damit identifizieren kannst, warum nicht?!

DJSub-Zero
8. March 2007, 19:05
ist eigenltich egal ob DJ-Shop oder so drauf steht nur mit dem DJ-namen wäre halt wieder cool :)

für promotionzwecke muss mir das label das shirt schon gratis geben - wird ja eh genug werbung damit gemacht. kann, muss nicht...... das wort muss gibt nur in einem Zusammenhang.... und das ist der Tod... ;)

BuLLJay
9. March 2007, 10:10
Ich würd mir so ein t-SHirt auch zulegen wo mein Name oben steht, so gaude halber... hatte ich e schon vor!

Würd sogar bissl was zaheln dafür, denn das SHIRT und der DRUCK kostet ja was @ Aristoles.... dass ist unmachbar nehm ich an das du dafür nix zahlen musst ;)

DJSub-Zero
9. March 2007, 10:39
für promotionzwecke muss mir das label das shirt schon gratis geben - wird ja eh genug werbung damit gemacht. (das ist das gleiche wie bei bemusterungen, nur sehen die leute in der disco dann nicht, welches label auf der platte/cd/mp3 draufsteht.)
Ich gebe ja nicht viel geld für ein t shirt aus, wo ein label draufsteht und mir bringt es nichts....


noch etwas bzgl promotionzwecke

dann müsst mir DJ-Shop.de und dj Exclusive auch geld geben da ich für die auch werbung mache.... nur das läuft nicht ;) das läuft nur dann wenn es vertaglichfestgelegt ist....

genauso mit die T-Shirt,... ein NS-DJ bekommt die T-shirts auch gratis weil er für die Firma abreitet....

djaristoteles
9. March 2007, 14:25
wenn auf dem shirt dj exclusive oder dj-shop.at INKLUSIVE meinem dj namen obensteht, zahl ich sehr gerne etwas für ein solches shirt, weil auch ich davon profitire. Dass ich so ein shirt gratis haben will müsst ihr falsch verstanden haben...

Ich hab schon ein paar T shirts wo mein Künstlername draufsteht. Meiner Meinung nach sieht es aber mit einem Logo von djexclusive oder dj-shop.at um einiges vorteilhafter und professioneller aus.

Und wegen den Werbezwecken: Bestes Beispiel der Nachtschicht Opener. Wenn ich in der Discothek X auflege müsste mir die Nachtschicht viel Geld zahlen, dass ich dort den Nachtschicht Opener spiele. Ich verstehe daher auch die illegale beliebtheit dieses openders nicht. Was soll es mir bringen, wenn ich den wo anders als in der nachtschicht spiele? Nur dass die Nachtschicht bekannter wird und sich mein publikum von meiner dicothek verabschiedet....

Stee Wee Bee
9. March 2007, 14:30
Generell zahlt niemand jemandem was, nur weil ein Logo am T-Shit steht.
Da wäre ich schon Millionär mit meinen ganzen NIKE-Shirts.

Auch Aufdrucke von Modemarken ändern nichts am Preis.

Ganz im Gegenteil, viele Leute zahlen dafür mehr (damit jeder sieht, dass man sich das leisten kann).

Die vom DJ-Exclusive werden auch schon draufgekommen sein, dass das viel zu teuer kommt.
Einzelanfertigungen kosten im Druck so um die € 40,- (OHNE Shirt), Massenanfertigungen werden erst ab hunderten Stück interessant (und die setzt man sein ganzes Leben lang nicht ab).

djaristoteles
9. March 2007, 14:32
bei spreadshirt.de (oder so ähnlich). Gibts shirts mit aufdruck schon ab 20 euro. Hab mir dort schon einige machen lassen...

Stee Wee Bee
9. March 2007, 15:45
Naja, da kommt dann wieder der Versand dazu, Du kannst die Shirts nicht vorher begutachten und die Druckqualität kann auch von bis sein.

Mein Preis war jetzt mal simpel der vom Printshop in Top-Qualität

DJ anonimo
11. March 2007, 19:08
man könnte aber auch (so wie meine wenigkeit) zu einer lokalen druckfirma gehen und fragen wieviel da shirts mit aufdrucken kosten.

ich bezahl ab drei stück 8 euro (inkl shirt) ... und die halten eigentlich ewig.

DJSub-Zero
11. March 2007, 20:24
Die vom DJ-Exclusive werden auch schon draufgekommen sein, dass das viel zu teuer kommt.
Einzelanfertigungen kosten im Druck so um die € 40,- (OHNE Shirt), Massenanfertigungen werden erst ab hunderten Stück interessant (und die setzt man sein ganzes Leben lang nicht ab).

Die haben eh schon seit (glaub ich) 1 1/2 Jahre damit aufgehört T-Shirt zu drucken mit DJ-namen,... eh wie du es gesagt hast, weils zu teuer sind...

Stee Wee Bee
12. March 2007, 09:08
man könnte aber auch (so wie meine wenigkeit) zu einer lokalen druckfirma gehen und fragen wieviel da shirts mit aufdrucken kosten.

ich bezahl ab drei stück 8 euro (inkl shirt) ... und die halten eigentlich ewig.

Die lokale Druckfirma macht um 8 Euro aber sicher keinen Flock/Kunststoffdruck und deshalb kann ich mir das mit dem ewig halten eigentlich nicht vorstellen.

Normaldruck verblasst nach ein paarmal waschen.

DJ anonimo
12. March 2007, 09:44
ach stevie....du weißt halt immer alles besser. soll kein vorwurf sein, aber wenn i bei meinem "lokalen drucktypen" sag i lass des für den lackner drucken, der jährlich ca 400 leiberl mit siebdruck bei ihm bestellt und mit ihm in die schul gangen is etc. dann krieg ich des um den preis. :rolleyes:

Stee Wee Bee
12. March 2007, 09:59
Naja, dann solltest Du es vielleicht hier nicht so darstellen, wie wenn es das normalste der Welt wäre und jeder andere auch diese Möglichkeit hätte :rolleyes: