Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist HandsUp Techno?


Slivo
5. March 2007, 18:08
Ich kenn mich nichtmehr aus: Ist HandsUp/House bzw. das was es in den Kommerzdiscos spielt Techno? Viele leute aus diesen Discos (Wos ja HandsUp und House Spielt) sagen ja sie hören Techno (Nachtschicht-geher usw.). Leute die solche gegenden meiden (Flex-geher usw.) meinen das wär keiner. Wenns kein Techno ist, was ist es dann? Und vor allem was ist dann Techno?

Stee Wee Bee
5. March 2007, 18:11
Doppelpost vor lauter Entsetzen :D

Stee Wee Bee
5. March 2007, 18:12
NEIN !!!!!
IST ES NICHT !!
OMG OMG OMG

Geh auf meine Seite www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at) und höre bei Techno rein,
dann wird Dir alles klar.

Phil Storm
5. March 2007, 18:14
nein !!!!!
ist Es Nicht !!
omg Omg Omg

ich glaub kleiner hätts auch getan :-D


die musik die in den "kommerzdissen" wie dus nennst, spielt ist momentan großteils hands up (bzw. Dance) + (electro-) house ...

techno ist das was es auf diversen events wie zb. xxx gazometer (oder wie auch immer das heißt) spielt

(hoff ich krieg jetz nicht von den techno hörern eins am deckel :D )

Slivo
5. March 2007, 18:47
Gibts dafür auch ein österreichisches forum? (Das hier ist ja eher ein HandsUp forum)

IAN NEVARRA
5. March 2007, 18:47
www.technoboard.at

Sam Valve
5. March 2007, 18:55
NEIN !!!!!
IST ES NICHT !!
OMG OMG OMG

Geh auf meine Seite www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at) und höre bei Techno rein,
dann wird Dir alles klar.

ich glaub, jetzt hat er einen schock :p :p :D :D

RIWA
5. March 2007, 19:25
Ja, dass ewige 'problem' mit Techno und Handsup.
Bei uns sagt dass JEDER wirklich JEDER, aber mittlerweile lässt mich dass schon ganz kühl dass ganze läuft dann meistens so ab:



"Hey was hörstn du so für musik"

'Ja meist Handsup und Dance usw.'

"hööö!? wasn dass, noch nie was von gehört, ich hör eigentlich nur Techno!"

Dann wart ich meist schon drauf bis dass wort Techno seinen lippen verlässt und dann kommt wie aus der Kanone geschossen:
'Aso du meinst so Sven Väth, Monika Kruse, Chris liebung und so'

Dann kommt meist ein langes gesicht, blankes entsetzen bei der Person gegenüber :-p
"Nö k.p. ich hab eher so Cascada und Groove coverage gemeint"

Ich weiß nicht gibt mir meist immer so ein gutes gefühl wiede rmal so nen pseudo proleten voll anluafen zu lassen :-D

djaristoteles
5. March 2007, 19:30
verstehe auch nicht, wieso die meisten leute handsup unter "techno" kennen???

silenced
5. March 2007, 19:37
Weils für einen HaRdStyLe-r0xx0r oder ein Ns-DeLuXe-Babii einfach so cool klingt, wenn sie sagen können, dass sie "Techno" hören.

@ scooter: ja, freu mich auch immer, wenn ich wem erklären darf, was er in Wahrheit für Musik hört xD

charly
5. March 2007, 19:38
ka ahnung warum das so viele meinen

@ scooter2222: 100% agree

Slivo
5. March 2007, 19:57
Ich glaube für viele ist Techno ein überbegriff für Elektronische Musik und das ist auch garnicht so falsch, zumindest in den Artikeln auf Technobase.fm werden Stile und Anfänge des Techno erklärt (über die Love Parade usw.) da ist Handsup genau so wie Schranz, Drum n Bass, Acid und House dabei. Ausserdem Spielts am Stream oft Handsup.

RAZE
5. March 2007, 20:08
kompliziertes Thema!


Viele glauben, dass Techno = Cascada, Groove Coverage, Scooter Gigi ist, aber so ist das sicher nicht richtig bzw. vielleicht im Weitesten Sinne, da ich zb Techno schon als Überbegriff sehe!

Aber wenn wer zu mir sagt er hört Techno, kanns leicht passieren, dass ich ihn darüber aufkläre.

lg

Phil Storm
5. March 2007, 20:10
musste vor kurzem nen freund (rocker) darüber aufklären was der unterschied zwischen techno und house sei ...

das war auch kein leichtes pflaster :D

Katsche
5. March 2007, 20:26
Gibts dafür auch ein österreichisches forum? (Das hier ist ja eher ein HandsUp forum)
glaub nicht das, das hier nur ein hands up forum ist. eher ein musikfporum, das in alle richtungen von musik geht und viele bakannte und leiwande members mit sich bringt :grinsen:

www.tekkno.at ---> auch ein forum, geht aber eher in richtung schranz, goa etc.
schau dich halt mal um.

@scooter2222: da stimm ich dir auch voll und ganz zu.
es gibt halt welche, die es interessiert und andere, die jetz grad "boten anna" als klingelton haben und nach ihren angaben 'techno' hören.:traurig:
wennsd da jeden aufklären willsd, brauchsd garnicht anzufangen. die meisten kapierens oder verstehens nicht oder steigen bei der hälfte der erklärung aus.

seppi08
5. March 2007, 21:35
musste vor kurzem nen freund (rocker) darüber aufklären was der unterschied zwischen techno und house sei ...

das war auch kein leichtes pflaster :D

Das kenn ich...:D

Kosman
5. March 2007, 21:43
Naja das neue Lieblingswort von denen die "Techno" hören ist ja jetzt Schranz!
Wenn man sich im Websingles mal bisschen umschaut hat jeder 2. als Name "Schranzkrocha" "Schranzbaby" "Schranz4Life"... und dann "Was sind deine Lieblingsinterpreten: Cascada, Groove Coverage, usw...Nachtschicht-Mukke halt"
Naja meistens überles ichs jetzt schon..wenn ich allerdings länger drüber nachdenk, bekomm ich wieder SOLCHE Kabeln! :boese: :D

Kodex
5. March 2007, 22:30
Ihr sprecht mir aus der Seele :D , aber ich finds mitlerweile einfach nur mehr lustig ;) ich bemüh mich da garnicht mehr irgendjemanden zu belehren oder so :P, bringt sich ja sowieso nichts und dann steht man vielleicht noch als Klugscheiser da....

Mr. X
5. March 2007, 22:37
verstehe auch nicht, wieso die meisten leute handsup unter "techno" kennen???

das ist doch überall so... im Pop/Rock Bereich sagen ja auch viele, dass Jeanette Biedermann, LaFee, Tokio Hotel usw. ROCK ist. Ist halt genauso lächerlich wie wenn man sagt, dass Cascada, Groove Coverage Techno machen.

IAN NEVARRA
5. March 2007, 22:38
Ich wär für einen ORF Themenschwerpunkt in punkto "Einführung in die Genres der elektr. Musik" mit Hörbeispielen vorgetanzt von da Babsi Stöckl; wen interessiert schon Ernährung. Dazu eine Bildungsoffensive in den Unterstufen, damit sich die Leute endlich auskennen.

DJSub-Zero
5. March 2007, 22:40
Gibts dafür auch ein österreichisches forum? (Das hier ist ja eher ein HandsUp forum)


diese forum ist ein:

House Music (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
Techno/Electro (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
Hardstyle/Hardcore (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=41)
Trance (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
Vocal Trance (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=45)
Hands up (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=34)
Dancefloor (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
Pop-Music (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=40)
Urban/Blackmusic (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=28)
Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
All the others (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
Dvds, Musik-Dvds, Videos & more (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=47)
Demo-Area (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=35)

Forum :)

Hier auch die übersicht der Soundstylez (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=7)

aber das Klische ist normal die meisten bezeichnen house, Hands up, Hardstyle usw... als Techno.... kenn ich,... einige meiner Freunde meinen auch dass das alles Techno ist....

darauf sag ich: R'nB, RAP ist auch nicht hip hop oder
Heavy Metall, Punk, Ska, Metall = Rock :D oder
Schlager, Volksmusik, Austropop = POP :)

Chris B.
5. March 2007, 22:56
für mich ist der überbegriff Elektronische Musik bzw. Elektro (ja ich weiss, auch sehr strittig), aber auf jedenfall passender als "techno".

übrigens:

Techno = Cascada (ua geiLa teChno heasd!)
Trance = Scooter
House = DJ Scot Project
Dance = Wittekind
Hardtrance = Alex M.O.R.P.H

jetz sollt sich jeder auskennen *g*

DJSub-Zero
5. March 2007, 23:02
für mich ist der überbegriff Elektronische Musik bzw. Elektro (ja ich weiss, auch sehr strittig), aber auf jedenfall passender als "techno".

übrigens:

Techno = Cascada (ua geiLa teChno heasd!)
Trance = Scooter
House = DJ Scot Project
Dance = Wittekind
Hardtrance = Alex M.O.R.P.H

jetz sollt sich jeder auskennen *g*

:D :D ALLES RICHTIG :D :D


Setzen 1+ *Gg*

SK
5. March 2007, 23:44
hier (http://www.di.fm/edmguide/edmguide.html) findest du einen groben Überblick über elktr. Musik mit vielen Hörbeispielen ;)

Stee Wee Bee
5. March 2007, 23:52
das ist doch überall so... im Pop/Rock Bereich sagen ja auch viele, dass Jeanette Biedermann, LaFee, Tokio Hotel usw. ROCK ist. Ist halt genauso lächerlich wie wenn man sagt, dass Cascada, Groove Coverage Techno machen.

Wie Du selbst schreibst, Pop/Rock.
Da gibt es eigentlich keine bewusste Grenze, weil Gitarrenmusik sowohl in das eine, als auch in das andere Genre passt.
Es gibt Rockbaladen, die könnten jederzeit als Pop-Song durchgehen, wenn sie von jemand anderem gesungen würden und umgekehrt.

Zwischen Handsup und Techno gibt es aber gar keine Grenze, da liegt nämlich ein großes Land dazwischen, und das heißt Geschmack ;)

Chris B.
6. March 2007, 00:19
Zwischen Handsup und Techno gibt es aber gar keine Grenze, da liegt nämlich ein großes Land dazwischen, und das heißt Geschmack ;)

der war wieder fies :D

Mr. X
6. March 2007, 00:35
Wie Du selbst schreibst, Pop/Rock.
Da gibt es eigentlich keine bewusste Grenze, weil Gitarrenmusik sowohl in das eine, als auch in das andere Genre passt.
Es gibt Rockbaladen, die könnten jederzeit als Pop-Song durchgehen, wenn sie von jemand anderem gesungen würden und umgekehrt.

Zwischen Handsup und Techno gibt es aber gar keine Grenze, da liegt nämlich ein großes Land dazwischen, und das heißt Geschmack ;)

Trotzdem würden Tokio Hotel NIE in eine Rockzeitschrift reinkommen wo Within Temptation, Lacuna Coil und Evan drine sind.
Selbst Snow Patrol sind in der Zeitschirft ( auch wenn Chasing Cars sehr ruhig gehalten wird )

im Dance Bereich ist der Hands Up, Italo Dance u.a. = billige Kommerzmusik
Trance, Elektronic = gut produzierte Musik.

im Hands Up/Italo Dance werden oft Sex Sales Videos gedreht. im Trance Bereich fast nie. ( z.b. Videos von Blank & Jones, ATB, Paul Van Dyk... ) sind halt auch nicht so kindisch wie die Videos von Brookly Bounce, Jan Wayne oder Scooter.

so ist es halt auch im Rockbereich...
Within Temptation, Lacuna Coil, Evan = gut produzierte Musik
dagegen sind Tokio Hotel und Killerpilze ( auch Nu Pagadi wer erinnert sich noch ? ) = billige Kommerzmusik.

Chris B.
6. March 2007, 00:40
im Dance Bereich ist der Hands Up, Italo Dance u.a. = billige Kommerzmusik
Trance, Elektronic = gut produzierte Musik.


selten so nen (entschuldige für den ausdruck) scheiss gelesen *g*

Mr. X
6. March 2007, 00:52
selten so nen (entschuldige für den ausdruck) scheiss gelesen *g*

hehe ist nun mal so...

im Rockbereich wird es auch als "EHRLICHE Musik" genannt.

Würde die Dance Szene in Stufen einteilen ( höre da eigentlich von jeder Stufe mal was )

Stufe 1: Bangbros, Dj Kloficker, Crazy Frog

Stufe 2: Cascada, Groove Coverage, Prezioso, Scooter, Jan Wayne

Stufe 3: Sylver, Lasgo, Infernal, Milk Inc., Kate Ryan

Stufe 4: Tiesto, Paul Van Dyk, Paul Oakenfold, ATB, Sasha

da kann mir keiner sagen, dass die Stufe 1 & 4 von der Qualität her gleich sind ;)

aqualoop
6. March 2007, 01:42
also mich regt das auch immer auf, wenn die leute alles als techno bezeichnen, nur weil sie keine ahnung davon haben. da halte ich lieber gleich meine klappe, aber ok :rolleyes:

ich habs jedenfalls schon lange aufgegeben, mit erklärungsversuchen da durchzudringen (der nachbar ober mir kommt sich beschweren:"du hörst den ganzen tag nur techno"--heißt, bissl italo, bissl house und bissl pop...aber ok :D )

meine tante:"ihr hört nur techno"....etc...

diskussionen also sinnlos!

gegen das von mr.x vorgetragene von wegen italo=kommerzmüll und trance=gute musik distanziere ich mich ebenfalls.
es gibt in allen genres gut produzierte und kreative scheiben und natürlich auch müll...also mit genre hat das wenig zu tun!

ArcelaGon
6. March 2007, 06:52
Erst einmal schließe ich mich der Aussage von Ninja_ an , Techno ist für mich auch nicht mehr als ein Überbegriff von allen elektronischen Richtungen!
Das einen zu erklären der gar nichts in diese Richtung hört ist sowieso sinnlos!

Es gibt einfach schon soviele Namen und Richtungen im bereich der elektronischen Musik das es zeitenweiß auch für mich schwer ist den ein oder andern Track in die Richtige Genre einzuordnen!
Es gibt zb Internetradio´s da heißts die spielen auf dem Stream Hardcore und dan hört man so Groove Coverage usw auf 180bpm gedreht x)

Oder den Begriff HardDance ?? Auch noch nie gehört!

Auf jedenfall sollte man sich nicht nur auf eine Richtung fixiern find ich !

MFG

DJSub-Zero
6. March 2007, 07:20
:

ich habs jedenfalls schon lange aufgegeben, mit erklärungsversuchen da durchzudringen (der nachbar ober mir kommt sich beschweren:"du hörst den ganzen tag nur techno"--heißt, bissl italo, bissl house und bissl pop...aber ok :D )



Meine rede,... ist unnötig das immer zu Erklären, diese Personen werden es eh nie verstehn



gegen das von mr.x vorgetragene von wegen italo=kommerzmüll und trance=gute musik distanziere ich mich ebenfalls.
es gibt in allen genres gut produzierte und kreative scheiben und natürlich auch müll...also mit genre hat das wenig zu tun!


man kann es auch so sagen das in jeden Bereich Kommerz und nicht kommerz gibt

Bei Trance gibts auch Komerz nur als bsp.: Tiesto; sowie beim Italo-Dance gibt auch unkommerz: ich glaub nicht das publikum in den Discos: Esthero od hatmaker kennen :D :D :D

Chris B.
6. March 2007, 07:36
hehe ist nun mal so...

im Rockbereich wird es auch als "EHRLICHE Musik" genannt.

Würde die Dance Szene in Stufen einteilen ( höre da eigentlich von jeder Stufe mal was )

Stufe 1: Bangbros, Dj Kloficker, Crazy Frog

Stufe 2: Cascada, Groove Coverage, Prezioso, Scooter, Jan Wayne

Stufe 3: Sylver, Lasgo, Infernal, Milk Inc., Kate Ryan

Stufe 4: Tiesto, Paul Van Dyk, Paul Oakenfold, ATB, Sasha

da kann mir keiner sagen, dass die Stufe 1 & 4 von der Qualität her gleich sind ;)

du hast geschrieben "GUT PRODUZIERT", also kann ich somit deuten, dass z.B. Cascada "schlecht produziert" wurde. dann mag aber bitte wissen, was daran denn schlecht produziert wurde? klingts nicht gut? der aufbau nicht eingängig genug? wurden vielleicht ziele die handsup betreffen nicht erfüllt? bitte um aufklärung.

glaub aber eher du hantierst mit begriffen herum, ohne wirklich zu wissen, was das bedeutet - suchst du das wort "niveau"? :D

edit:
frage: warum hörst du auch niveaulose musik? *g*

und weils mir gerade auffällt, deine aufgezeigten "stufen" sind nichts mehr als deine persönlichen genre charts. sind alles (bis auf 1&2) unterschiedliche unterarten, lassen sich somit eher schlecht als recht vergleichen.

Stee Wee Bee
6. March 2007, 07:42
Erst einmal schließe ich mich der Aussage von Ninja_ an , Techno ist für mich auch nicht mehr als ein Überbegriff von allen elektronischen Richtungen!


Da liegst Du falsch, der Überbegriff ist, wie der Name schon sagt, ELECTRONIC.
So findest Du das auch in allen mp3 Dowmload Shops.

Techno ist eine eigenständige Musikrichtung, die seit ihren Ursprüngen zwar einen
gewaltigen haken geschlagen hat, aber seither einer fixen Musikalischen Definition folgt.

@ Mr.X: sorry, aber Tokio Hotel ist zum einen eine Band, die es schon recht lange gibt und entdeckt wurde (nicht gecastet). Die können alle ein Instrument spielen und die Songs sind großteils sehr gute Kompositionen.

Nicht alles, wonach die Kids kreischen, ist automatisch Müll.

Mir sind diese "g'standenen Musiker" jedenfalls 10x lieber als irgendwelche Castinggewinner mit 0815-Songs.

Mr. X
6. March 2007, 10:50
du hast geschrieben "GUT PRODUZIERT", also kann ich somit deuten, dass z.B. Cascada "schlecht produziert" wurde. dann mag aber bitte wissen, was daran denn schlecht produziert wurde? klingts nicht gut? der aufbau nicht eingängig genug? wurden vielleicht ziele die handsup betreffen nicht erfüllt? bitte um aufklärung.

glaub aber eher du hantierst mit begriffen herum, ohne wirklich zu wissen, was das bedeutet - suchst du das wort "niveau"? :D

edit:
frage: warum hörst du auch niveaulose musik? *g*

und weils mir gerade auffällt, deine aufgezeigten "stufen" sind nichts mehr als deine persönlichen genre charts. sind alles (bis auf 1&2) unterschiedliche unterarten, lassen sich somit eher schlecht als recht vergleichen.

nö das Wort Niveau habe ich nicht gesucht.
Ich selbst habe fast 100 Gigi CDs und würde Gigi in die zweite Stufe tun...
Die Qualität von Stufe 4 ist halt deutlich höher... An die Qualität von Tiesto, Paul Van Dyk kommt Gigi halt nicht ran. Auch wenn ich Gigi viel mehr mag als diese beiden... das ist halt fakt.

Und ja die Stufen 1 & 2 sind halt schlecht produziert. Ein lalalalalala fuck it, yeah baby ist wohl nicht wirklich gut produziert.

@dj-shop.at: zeige mir mal eine Rockzeitschrift wo Tokio Hotel drine sind ;)
Da sind halt nur wirkliche Rockgruppen drine...
Ich selbst finde 1-2 Tokio Hotel Songs gut, also nicht falsch verstehen, es ist halt keine Rockgruppe.

Wenn jemand sagt Tokio Hotel machen Rock, dann ist die Aussage genauso falsch als wie wenn jemand sagt, dass Scooter Techno machen...
Die Rockfans lachen sich halt kaputt, wenn einer sagt "ja ich höre gerne Rock.. Tokio Hotel, Jeanette rocken!" so lachen sich die Trancer kaputt wenn jemand sagt "ich höre gerne Techno, Trance ! Scooter, Groove Coverage am liebsten."

Chris B.
6. March 2007, 12:50
nö das Wort Niveau habe ich nicht gesucht.
Und ja die Stufen 1 & 2 sind halt schlecht produziert. Ein lalalalalala fuck it, yeah baby ist wohl nicht wirklich gut produziert.


lesen is wohl nicht so eine stärke... ob man niveauvolle musik produziert oder nicht, hat nichts mit gut oder schlecht PRODUZIERT zu tun.

auch der inhaltloseste und primitivste track den du kennst, kann durchaus super produziert sein...

aqualoop
6. March 2007, 14:59
detto...

niveau und "gut produziert" sind komplett 2 paar schuhe. dutzende schlager sind perfekt produziert und trotzdem niveaulos, wobei auch sehr relativ ist, was niveau ist??

geht man nur nach dem text, nach der melodie, nach der insturmentalisierung etc. oft gehen diese faktoren in einem song nicht konform, somit schwierig das festzulegen :rolleyes:

Slivo
6. March 2007, 15:33
...so lachen sich die Trancer kaputt wenn jemand sagt "ich höre gerne Techno, Trance ! Scooter, Groove Coverage am liebsten." Wundert mich aber nicht das das viele denken immerhin sind die genannten interpreten ja alle auf CDs wie Futuretrance vorhanden, in den meisten geschäften liegen die CDs auch unter techno. Woher wollt ihr dan wissen das ihr richtig liegt wenn ihr sagt es ist keiner?

aqualoop
6. March 2007, 16:29
ja das weiß man einfach, wenn man sich mit der materie beschäftigt ;)

und in fachgeschäften, die auf die musik spezialisiert sind, wirst du sicherlich nicht groove coverage unter techno finden.
und die läden, in denen du das findest (saturn & co.), sind eh keine musikläden, sondern massenshops, wo es nur ums schnelle geschäft geht und die selbst keine ahnung von musik haben!:rolleyes:

discoDuDe
6. March 2007, 16:37
@ aqualoop nur um die schnelle nummer oda wie? ggg

ich mein klar es gibt für mich persöhnlich die musikrichtung techno, aba wennst dann eine anbrästs und sie sagt ja na hörst du auch techno und sagst nein, weilst dic hja damit auskennst und halt weist das ein gigi kein techno is is halt bissi oarsch...

aber ich würd mal sagen so überbegriffshalber techno joa... könnte man schon hinnehmen

seppi08
6. March 2007, 16:42
@ aqualoop nur um die schnelle nummer oda wie? ggg

ich mein klar es gibt für mich persöhnlich die musikrichtung techno, aba wennst dann eine anbrästs und sie sagt ja na hörst du auch techno und sagst nein, weilst dic hja damit auskennst und halt weist das ein gigi kein techno is is halt bissi oarsch...

aber ich würd mal sagen so überbegriffshalber techno joa... könnte man schon hinnehmen

Du sagst es!

Slivo
6. March 2007, 17:24
jo da schliess ich mich an.

IAN NEVARRA
6. March 2007, 17:31
Nö ich mach mir schon die Mühe denen das zu erklären, weil sonst wird man ja ausgelacht LoL. Also den Ruf, dass ich - es gibt ja den schönen Ausdruck - Pumuckltechno höre, möchte ich nicht haben. Ich sag immer, dass das elektronische Musik ist, die sie wahrscheinlich noch nie gehört haben, wenn sie sich nicht für diese Richtung interessieren...

"...auf keinen Fall Bollwerk, NS Musik."


Überbegriff ist für mich: elektronische Musik.

Slivo
6. March 2007, 17:38
Nö ich mach mir schon die Mühe denen das zu erklären, weil sonst wird man ja ausgelacht LoL. Also den Ruf, dass ich - es gibt ja den schönen Ausdruck - Pumuckltechno höre, möchte ich nicht haben. Ich sag immer, dass das elektronische Musik ist, die sie wahrscheinlich noch nie gehört haben, wenn sie sich nicht für diese Richtung interessieren...

"...auf keinen Fall Bollwerk, NS Musik."


Überbegriff ist für mich: elektronische Musik.

Pumuckltechno = Handsup = Bollwerk, NS Musik oder wie?
Elektronische musik ist aber auch z.B. Drum n Bass / Breakbeat. Und zu DnB sagt auch keiner Techno. Ich glaub mit Techno meinen viele die Elektronische Musik mit dem typischen Aufbau (4/4 Beat) da gehört Handsup und Gigi genau so wie Paul van Dyk, Tiesto und Chris Liebing dazu.

FLASH
6. March 2007, 18:57
Diejenigen, für die Gigi, Groove Coverage und wasweißichwasnoch Techno ist, wissen gar nicht, dass es Musik wie DnB, Breakbeat usw. gibt...

RAZE
6. March 2007, 19:58
das stimmt auch wieder :D

Mr. X
6. March 2007, 20:11
lesen is wohl nicht so eine stärke... ob man niveauvolle musik produziert oder nicht, hat nichts mit gut oder schlecht PRODUZIERT zu tun.

auch der inhaltloseste und primitivste track den du kennst, kann durchaus super produziert sein...

wenn ich nicht lesen kann, dann kannst du nicht schreiben ;) hast wohl ein D vergessen.

Also ich sehe es anders...

Cascada haben halt nicht die Qualität wie Tiesto, trotzdem höre ich im Moment lieber Cascada als Tiesto.

Also kann man schon sagen, dass ich viel "schlechte Musik" höre, die nicht die Qualität bieten wie andere...

Ich fand auch Haiducii, Ilona oder Paris Hilton gut, obwohl ich die Frau nicht mag.
Die 3 Artists haben live nichts zu bieten, alle 3 können nicht live singen...
Von der Qualität her sind Katie Melua. Norah Jones oder Mariah Carey halt doch besser...

Ich bin aber jemand der nicht so großen Wert auf die Qualität des Künstlers liegt, wenn jemand wie Paris Hilton, Lindsay Lohan, Hilary Duff, Ashlee Simpson usw. überhaupt nicht gut live singen kann, aber auf der CD sich das ganze dank dem PC top anhört, höre ich es halt gerne.
Aber objektiv gesehen machen Cascada, Paris Hilton und co. halt schlechte Musik... egal wie gut es produziert worden ist.
ganz wichtig: IMO

Slivo
6. March 2007, 20:30
sag ich auch: Egal wie es produziert wurde hauptsache es hört sich gut an.

Pumperz
6. March 2007, 20:42
Ja, dass ewige 'problem' mit Techno und Handsup.
Bei uns sagt dass JEDER wirklich JEDER, aber mittlerweile lässt mich dass schon ganz kühl dass ganze läuft dann meistens so ab:



"Hey was hörstn du so für musik"

'Ja meist Handsup und Dance usw.'

"hööö!? wasn dass, noch nie was von gehört, ich hör eigentlich nur Techno!"

Dann wart ich meist schon drauf bis dass wort Techno seinen lippen verlässt und dann kommt wie aus der Kanone geschossen:
'Aso du meinst so Sven Väth, Monika Kruse, Chris liebung und so'

Dann kommt meist ein langes gesicht, blankes entsetzen bei der Person gegenüber :-p
"Nö k.p. ich hab eher so Cascada und Groove coverage gemeint"

Ich weiß nicht gibt mir meist immer so ein gutes gefühl wiede rmal so nen pseudo proleten voll anluafen zu lassen :-D

ja Geil das sag i a Imma....da kannst die leut dann imma verarschen die sich null auskenne :D:D:D:D:D:D::D:D:D:D:D Mega sowas
Ich bin in letzter zeit viel mehr auf House umgestiegen ;)

Chris B.
6. March 2007, 21:13
wenn ich nicht lesen kann, dann kannst du nicht schreiben ;) hast wohl ein D vergessen.


wollt dich halt nicht so von der seite anfahren (habs gesehen war zu faul zum korrigieren :D)

egal, ich weiss schon was du meinst - nur wechselst du dauernd die wortwahl was einer anderen aussage entspricht "gut produziert", "qualität", "gute musik".

gut produziert hängt mit qualität zusammen, qualität aber nicht mit der aussage oder dem niveau eines tracks. genauso wie "gute musik" jeder für sich anders interpretiert.

also ich weiss auf was du hinaus willst, und kann mich dem zum größteil auch anschließen.

Mr. X
7. March 2007, 00:43
hehe war ja auch nicht ernst gemeint, siehe Smilie.

Aber so lange du weißt was ich sagen will ist es ja ok *daumenhoch*
by the way...


kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Italo Dance und Hands Up sagen ? Also ich erkenne es sofort an den Bass,Beat oder sogar an den Vocals.
Aber wie erklärt man es einen, der behauptet, dass er keinen Unterschied zwischen Cascada und Dj Carpi hören kann ?

ich habe das geschrieben, vielleicht kann es jemand besser ?

Gigi D'Agostino, die alten Prezioso feat. Marvin Songs sind so die besten Beispiele für Italo Dance. Für Hands Up sind Cascada und Groove Coverage sowie Starsplash die besten Beispiele. Da hört man doch Unterschiede...

Der Italo Dance Beat erinnert oft an L`amour Toujours von Gigi, der Hands Up Beat oft an die alten Groove Coverage Songs.

Italo Dance ist hauptsächlich mit male Vocals, Hands Up hauptsächlich mit female Vocals

Italo Dance hat eine BPM ( beats pro minute ) von 130-135
Hands Up hat eine BPM von 135-140

zum Vergleich der eigentliche langsame House BPM von 120-130.

+ dazu habe ich noch 10 Hörproben von Hands Up und Italo Dance Songs gepostet. halt z.b. Dj Ross - dreamland, Prezioso - rock the diskothek u.a. für den Italo Dance.
und für den Hands Up halt Cascada, Starsplash oder the spirit of yesterday.

habe ich irgendwas vergessen zu erwähnen was diese zwei Musikrichtungen unterscheiden ?

DJSub-Zero
7. March 2007, 06:48
Italo Dance ist hauptsächlich mit male Vocals, Hands Up hauptsächlich mit female Vocals




stimmt nicht ganz: Gabry Ponte, Gigi, Prezioso, Luca Belloni, Molella, usw... benutzen meistens Männliche stimmen ;) also bei Italo Dance ist es geschlechtlich egal.....

DJSub-Zero
7. March 2007, 07:11
Soda Hier die INfo

Hier die Allgemeine INfo: Klick Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Musik)

Hier die Links der bekanntesten Richtungen:

House (http://de.wikipedia.org/wiki/House)
Techno (http://de.wikipedia.org/wiki/Techno)
Elektro (http://de.wikipedia.org/wiki/Electro_%28Musikstil%29)
Hardstyle (http://de.wikipedia.org/wiki/Hardstyle)
Trance (http://de.wikipedia.org/wiki/Trance_%28Musik%29)
Hands up (http://de.wikipedia.org/wiki/Hands_Up)
ITALO Dance (http://de.wikipedia.org/wiki/Italo_Dance)
Dancefloor (Eurodance) (http://de.wikipedia.org/wiki/Dancefloor)
Hardcore (http://de.wikipedia.org/wiki/Hardcore)
Speedcore (http://de.wikipedia.org/wiki/Speedcore)
Terrorcore (http://de.wikipedia.org/wiki/Terrorcore)


Viel spass beim Lesen!!!! :D

Mr. X
7. March 2007, 11:02
stimmt nicht ganz: Gabry Ponte, Gigi, Prezioso, Luca Belloni, Molella, usw... benutzen meistens Männliche stimmen ;) also bei Italo Dance ist es geschlechtlich egal.....


ich habe doch geschrieben, dass in Italo Dance meistens MALE Vocals vorkommen. Hast du mein Beitrag nicht richtig gelesen ?

DJSub-Zero
7. March 2007, 11:05
ich habe doch geschrieben, dass in Italo Dance meistens MALE Vocals vorkommen. Hast du mein Beitrag nicht richtig gelesen ?


ups sorry hab mich verlesen :D

t3chnoid
7. March 2007, 13:40
electronic dance music is für mich ein überbegriff
wenn ich sag ich hör techno dann mein ich dj's/producer á la Dj Misjah, Gayle San, Joey Beltram, Robert Hood, Ben Sims, Thomas Krome u.a

teile mit vielen hier die meinung, dass es einfach ned wert ist, jemanden die unterschiede zw. den div. styles zu erklären, weils 1. a zeitverschwendung is und 2. es sowieso ned verstanden wird

hier mal meine bsp für div. styles:

-hands-up: cascada, groove coverage, special d.
-italo dance: prezioso, molella, gabry ponte
-house (nur allg.): die 'swedish house mafia', joe t.vanelli u.dgl (zu viele subgenres zum aufzählen)
-trance: tiesto, ferry corsten, signum, paul van dyk, armin van buuren etc.
-techno: s.o. (auch hier zu viele subgenres zum aufzählen wie minimal, hard techno etc.)
-hardstyle: dj zany, the prophet, Deepack, technoboy, showtek
...
und weil ma gleich bei dem thema sind, und mich das aufregt dass ichs loswerden muss, is irgendwem schon mal aufgefallen, dass mehr leut die rock u. dgl. hören eher was gegen 'techno' haben als umgekehrt? ich mein ich seh oft diese peinlichen leiberln wo 'Techno' durchgestrichen ist, aber hat irgendwer schon mal wen mit nem leiberl gesehn wo 'Rock' durchgestrichen is? wahrschienlich ned

PS: weil hier der name Sasha gefallen is, der spielt progressive house, keinen trance

IAN NEVARRA
7. March 2007, 13:44
und weil ma gleich bei dem thema sind, und mich das aufregt dass ichs loswerden muss, is irgendwem schon mal aufgefallen, dass mehr leut die rock u. dgl. hören eher was gegen 'techno' haben als umgekehrt? ich mein ich seh oft diese peinlichen leiberln wo 'Techno' durchgestrichen ist, aber hat irgendwer schon mal wen mit nem leiberl gesehn wo 'Rock' durchgestrichen is? wahrschienlich ned



Pseudoalternative Nixwisser...null Niveau. Mehr sag ich zu diesen Leuten gar nicht...

DJSub-Zero
7. March 2007, 13:58
und weil ma gleich bei dem thema sind, und mich das aufregt dass ichs loswerden muss, is irgendwem schon mal aufgefallen, dass mehr leut die rock u. dgl. hören eher was gegen 'techno' haben als umgekehrt? ich mein ich seh oft diese peinlichen leiberln wo 'Techno' durchgestrichen ist, aber hat irgendwer schon mal wen mit nem leiberl gesehn wo 'Rock' durchgestrichen is? wahrschienlich ned

PS: weil hier der name Sasha gefallen is, der spielt progressive house, keinen trance

hab ich schon irgendwo gesehen, gibt auch mit Hip hop durchgestrichen....

der Grund warum die Rockfans was gegen Techno haben ist, das bei elektronischer musik keine Richtigen Intrumente benützt werden.....

Chris B.
7. March 2007, 14:22
leider... wär ja mal was...

TECHNO UNPLUGGED! :D

t3chnoid
7. March 2007, 14:42
der Grund warum die Rockfans was gegen Techno haben ist, das bei elektronischer musik keine Richtigen Intrumente benützt werden.....

gut das is ja nix neues, deren meinung sollte sowieso jedem elektron. musik-hörer am orsch vorbeigehn

aqualoop
7. March 2007, 15:02
eben, seht euch diese typen doch mal an mit ihren grausigen zotten von haaren...igitt :p

die sind sowieso schon dem kosmos entschwebt...also erst gar nicht ernstnehmen ;)

tomy_s
7. March 2007, 16:46
Der Tread Titel is schon mal falsch. Man kann auch nicht fragen: Ist Schnitzel Kotlett?

Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Ich finds auch sehr nervig wenn jemand sagt er hört Techno, obwohl er Hands up meint. Andererseits ists auch verständlich. Woher sollen die dass auch wissen? Wenn sich jemand, der gerne Hands up hört, eine Future Trance oder eine Nachtschicht Compilation beim Saturn etc. kauft, ist die CD auch unter Techno sortiert und auf der CD steht auch nichts von Hands up.

Wenn sich jemand etwas mehr damit beschäftigt, was er für eine Musik hört und sich vielleicht auch hin und wieder eine Vinyl kauft, dann weiß der jenige auch das das Hands up, House, Trance... ist was er hört.

Bei den meisten Leuten ist es sowieso hoffnungslos lang und breit zu erklären. Manche verstehen es einfach nicht.

DJSub-Zero
7. March 2007, 16:59
Der Tread Titel is schon mal falsch. Man kann auch nicht fragen: Ist Schnitzel Kotlett?



lies noch mal den Tread Titel durch.... die frage stellung lautet in einem Langen Satz. gehört Hands up zur Technomusikrichtung

und ein kotlett ist kein schnitzl ;) ;) ;)

Katsche
7. March 2007, 17:03
die meisten die so sind, kennen eh nur house und techno von ihnen aus.

-->house:electro,house,progressive,dancigere nummern
-->techno:hands up,dance,italo,trance,...

aber was willst machen, lass sie in ihren glauben glauben.

kurzer themenwechsel: manche vom millennium haben ja wirklich geglaubt das bomba (von peter damir) vom dj bomba ist.:hihi:
zumindest wie peter im mm war haben mich so olle kumpels angeredet und gesagt: "serwas, wasd eh heute kommt da dj bomba", hab ich gesagt passt scho und bin weiter gegangen des öfteren. (am flyer stand peter damir und ganz groß bomba darauf:hihi: )

lg

DJSub-Zero
7. March 2007, 17:11
die meisten die so sind, kennen eh nur house und techno von ihnen aus.

-->house:electro,house,progressive,dancigere nummern
-->techno:hands up,dance,italo,trance,...

aber was willst machen, lass sie in ihren glauben glauben.

kurzer themenwechsel: manche vom millennium haben ja wirklich geglaubt das bomba (von peter damir) vom dj bomba ist.:hihi:
zumindest wie peter im mm war haben mich so olle kumpels angeredet und gesagt: "serwas, wasd eh heute kommt da dj bomba", hab ich gesagt passt scho und bin weiter gegangen des öfteren. (am flyer stand peter damir und ganz groß bomba darauf:hihi: )

lg

so a schmarn.....

Techno hat nix mit hands up, Italo dance und Trance zutun...

hör dir mal beim DJ-shop, DJ Exclusive od Deejay.de jede richtung an,.. du wirst verblüfft sein, es gibt unterschiede....

da kannst genauso sagen das Hardstyle, Hardcore, Speedcore udn Terrorcore eine Gruppe ist......

es gibt einen ausruck für alles und das ist ELEKTRONISCHE MUSIK,... und die jeweiligen Bereiche sind untergruppen.....

genuaso wie es bei "rock" untergruppen gibt,, wie Hardrock ,Softrock, Heavy Metal, Punk, Nu-Metal, usw.... und die Punker mögen es nicht Rocker genannt zu werden....

aqualoop
7. March 2007, 17:48
@ dj tomy

da fängt es ja schon an...ein wirklicher musikliebhaber (besonders der der elektronischen musik) kauft ja gar nicht in so einem massenschramsladen wie einem saturn ein :rolleyes:

das in einem laden, wo keiner weiß, was in dem laden eigentlich verkauft wird und welche produkte sie haben, alles was irgendwie elektronisch klingt, unter techno gehandelt wird, ist ja nicht weiter verwunderlich :D

SK
7. March 2007, 18:05
wenns vielleicht untergegangen ist:
Auf dieser Seite (http://www.di.fm/edmguide/edmguide.html) findet man sämtliche Richtungen der elektronischen Musik in einem schönen Stammbaum mit jeweils einigen Hörbeispielen und Beschreibungen (unglaublich detailiert)
:cool: :cool:

t3chnoid
8. March 2007, 08:53
wenns vielleicht untergegangen ist:
Auf dieser Seite (http://www.di.fm/edmguide/edmguide.html) findet man sämtliche Richtungen der elektronischen Musik in einem schönen Stammbaum mit jeweils einigen Hörbeispielen und Beschreibungen (unglaublich detailiert)
:cool: :cool:

also Ishkur's Guide gibt zwar nen leichten Überblick, aber das ganze sollte man eher mit Witz sehen da dort großteils a bledsinn steht :)

Chris B.
8. March 2007, 09:06
so a schmarn.....

Techno hat nix mit hands up, Italo dance und Trance zutun...

hör dir mal beim DJ-shop, DJ Exclusive od Deejay.de jede richtung an,.. du wirst verblüfft sein, es gibt unterschiede....

da kannst genauso sagen das Hardstyle, Hardcore, Speedcore udn Terrorcore eine Gruppe ist......


ich geh mal ganz stark der annahme, dass er mit der genre-aufspaltung zeigen wollte, wie der "normalo" den elektronischen sektor aufspaltet (in house und techno) - nicht wie ER das sieht :D

@t3chnoid: hast mein volle zustimmung, manches is echt ziemlich danneben - abgesehen davon, dass die einzelnen beschreibungen nicht gerade neutral geschrieben wurden. (dazu noch, ist es durch die 100x subsubsub genres wieder so unübersichtlich, dass das keinen sinn macht... geht ja ums grobe)

DJSub-Zero
8. March 2007, 09:12
also Ishkur's Guide gibt zwar nen leichten Überblick, aber das ganze sollte man eher mit Witz sehen da dort großteils a bledsinn steht :)


aber für einen der sich nüsse auskennt, ist da mal ein guter ansatz.

t3chnoid
8. March 2007, 09:16
aber für einen der sich nüsse auskennt, ist da mal ein guter ansatz.

ok das evtl., jedenfalls hat der Herr Ishkur selbst mal in nem Trance-Forum gemeint, dass man das ganze mit humor nehmen soll (ich fands jedenfalls damals - 2001/02 herum - sehr lustig *g*)

Chris B.
8. March 2007, 09:31
wenn sich jemand schon nicht auskennt, dann werf ich dem doch nicht gleich 100 subgenres hinterher :D

reicht doch auch, wenn man weiss was "trance" was "handsup" was "techno" und was "house" ist... wär damit schon zufrieden, wenn das jeder (der eine dieser sparten hört) wüsste :)

Stee Wee Bee
8. March 2007, 10:10
Also, ich finde diesen Guide schon sehr gelungen, weil die Hörbeispiele sehr gut gewählt sind und die Verknüpfungen zwischen den Genres sehr plausibel dargestellt werden.

DJSub-Zero
8. March 2007, 10:11
um ehrlich zusein ich hab noch nie eine besser darstellung gesehn :D

und die hörpproben sich auch gut gewählt