Floppy
21. February 2007, 18:58
PLANKENBERG
Ein Plakat der Plankenberger Discothek „Bermuda“ sorgte für große Aufregung. Zahlreiche Anrufer fragten: „Was ist Turmsaufen?“
Die Plankenberger Discothek Bermuda warb auf ihren Plakaten im Bezirk mit „Turmsaufen“, „1,50 €-Party am Freitag“ und „0,80 €-Party am Samstag“. Beim „Turmsaufen“ bestellt der Gast einen Getränketurm, der elf Getränke (alkoholisch oder nicht alkoholisch) enthält. Laut Lokalinhaber Franz Kahry gibt es diese Aktion in seinem Lokal bereits seit Jahren. Er rechtfertig sie so: „Das ist nur als Zuckerl für die Gäste gedacht und nicht zum Ansaufen. Außerdem ist an diesen Abenden auch Oldie Abend, da kommen sehr wenige Jugendliche“.
Trotzdem werden im „Bermuda“ auch Partys mit Dumpingpreisen für Getränke gemacht. Die Getränke um 1,50 € (am Freitag) und 0,80 € (am Samstag) werden, so Kahry, nur bis spätestens 22.30 Uhr ausgeschenkt. Außerdem werde nicht alles um diesen Preis angeboten und jeder Gast erhielte höchstens zwei der billigpreisigen Getränke. Auf die Frage, warum er überhaupt mit derartigen Werbeaktionen die Jugend in sein Lokal lockt, gibt es für ihn nur eine Antwort: „Die Konkurrenz“. Tatsächlich wird auf den Homepages der umliegenden Discotheken ebenfalls mit 1-Euro-Partys (Baby‘O, Judenau) und sogar mit 0,50-Euro-Partys- (Till Eulenspiegel, Neulengbach) geworben. Einzig das „Mythos“ in Tulln bietet auf seiner Homepage Fanta um 1,00 € zu diesem Preis an.
Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl setzt sich besonders für den Jugendschutz im Bezirk ein. Sie suchte mit dem Besitzer des „Bermuda“ das persönliche Gespräch. Ihr Fazit: „Wir werden strenger kontrollieren und versuchen, die Trinkpartys im Bezirk einzudämmen. Die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes müssen eingehalten werden.“ Die Plakate des „Bermuda“ werden überklebt.
Quelle: www.noen.at
"Trinkpartys im Bezirk eindämmen!".....*lol*.....Der war echt gut!:breites_grinsen:
Dann saufen sie halt am Parkplatz oder schon vorher daheim.
Euro Parties! Die Wurzel allen Übels!
Ein Plakat der Plankenberger Discothek „Bermuda“ sorgte für große Aufregung. Zahlreiche Anrufer fragten: „Was ist Turmsaufen?“
Die Plankenberger Discothek Bermuda warb auf ihren Plakaten im Bezirk mit „Turmsaufen“, „1,50 €-Party am Freitag“ und „0,80 €-Party am Samstag“. Beim „Turmsaufen“ bestellt der Gast einen Getränketurm, der elf Getränke (alkoholisch oder nicht alkoholisch) enthält. Laut Lokalinhaber Franz Kahry gibt es diese Aktion in seinem Lokal bereits seit Jahren. Er rechtfertig sie so: „Das ist nur als Zuckerl für die Gäste gedacht und nicht zum Ansaufen. Außerdem ist an diesen Abenden auch Oldie Abend, da kommen sehr wenige Jugendliche“.
Trotzdem werden im „Bermuda“ auch Partys mit Dumpingpreisen für Getränke gemacht. Die Getränke um 1,50 € (am Freitag) und 0,80 € (am Samstag) werden, so Kahry, nur bis spätestens 22.30 Uhr ausgeschenkt. Außerdem werde nicht alles um diesen Preis angeboten und jeder Gast erhielte höchstens zwei der billigpreisigen Getränke. Auf die Frage, warum er überhaupt mit derartigen Werbeaktionen die Jugend in sein Lokal lockt, gibt es für ihn nur eine Antwort: „Die Konkurrenz“. Tatsächlich wird auf den Homepages der umliegenden Discotheken ebenfalls mit 1-Euro-Partys (Baby‘O, Judenau) und sogar mit 0,50-Euro-Partys- (Till Eulenspiegel, Neulengbach) geworben. Einzig das „Mythos“ in Tulln bietet auf seiner Homepage Fanta um 1,00 € zu diesem Preis an.
Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl setzt sich besonders für den Jugendschutz im Bezirk ein. Sie suchte mit dem Besitzer des „Bermuda“ das persönliche Gespräch. Ihr Fazit: „Wir werden strenger kontrollieren und versuchen, die Trinkpartys im Bezirk einzudämmen. Die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes müssen eingehalten werden.“ Die Plakate des „Bermuda“ werden überklebt.
Quelle: www.noen.at
"Trinkpartys im Bezirk eindämmen!".....*lol*.....Der war echt gut!:breites_grinsen:
Dann saufen sie halt am Parkplatz oder schon vorher daheim.
Euro Parties! Die Wurzel allen Übels!