Vollständige Version anzeigen : Headphones - Entscheidungshilfe
RAZE
5. February 2007, 19:40
Hab mir die alten Threads mal durchgelesen, möchte aber trotzdem nochmal eure Antworten hören, da ja auch viele neue User hier angemeldet sind.
Also was soll ich denn nehmen?
Sennheiser HD 25
Pioneer SEDJ 5000
Numark PHX
Also am Wichtigsten ist mir, dass er mal mehr als ein Jahr hält, der Kopfhörer sollte wirklich was aushalten!
In diesem Falle geht der Punkt wohl an die Sennheiser.
- Design
- Preis.
Der Pioneer, war irgendwie schwer, der ist mir oft heruntergerutscht.
Der Numark ist wohl der Günstigste von allen!
was soll ich den nehmen? Bin Schüler, bei mir spielt der Preis doch eine
große Rolle, hätte zwar das Geld für den Sennheiser, aber wenns billiger
gehen würde, wär ich natürlich froh.
lg
cmal
5. February 2007, 20:13
am besten du gehst in ein geschäft wo es diese 3 produkte gibt und sezt sie eine weile auf......und dann entscheidest du.......ich hab am anfang auch mit irgendwelchen kopfhöhrern gespielt.......jetzt is mir der comfort wichtiger.......ich hatte schon stanton s2ooo und den numark phx....... keine schlechten dinger ......nur hab ich halt nicht sonderlich drauf aufgepasst .......seit 2 monaten bin ich auf akg k181dj umgestiegen ........ist ein sehr guter waschler ...nur halt auch net billig
djaristoteles
5. February 2007, 20:34
Only HD 25 - das ist meine Meinung.
Bei Klangfarbe um 149 Euro.
DJSub-Zero
5. February 2007, 20:42
also mit numark headphones hab ich zur Zeit nur schlechte erfahrung, weil meiner meinung nach der Klang fürn A**** ist,...
dann hab ich einige durchprobiert und bin dann bei JB Systems hängen geblieben, da ist der Komfort spitze & der Klang,....
An und Für sich wollte ich ma Sony kaufen, nur ich bin dann bei den JB geblieben :D
RAZE
5. February 2007, 20:42
welchen jb denn?
lg
DJSub-Zero
5. February 2007, 21:11
Jb Systems HP 1000 Pro
gute Qualität um wenig Preis :D
RAZE
5. February 2007, 22:02
ah den hab ich auch schon zerstört.
Also ich glaub ich kauf den hd 25
Mein Kopfhörerverschleis:
3 sony dj style (die kleinen)
2x numark (die kleinen)
1x JB Systems hp 1000 pro
2 synq smx 2
und einen Technics Hifi Kopfhörer
- Wobei die synq am wenigsten ausgehalten haben.
Weiß nicht warum die gebrochen sind, auf die hab
ich mir eigentlich sehr gut aufgepasst!
Sind nie hinuntergefallen und wurden auch nie
in einer Disco benutzt.
Beide sind bei den Gelenken gebrochen.
Der erste wurde mir ausgetauscht, beim 2. hab ich gar nicht mehr gefragt.
Hingegen vom Synq SMX1 Mixer bin ich voll begeistert! Das hab ich jetzt auch schon
ne Weile und gefällt mir mindestends so gut wie das Pioneer DJM 3000 und das zum
halben Preis.
Jetzt reichts, jetzt muss was ordentliches her, dass auch meine Ansprüche erfüllt.
Werd mir warscheinlich den HD 25 Hörer besorgen.
Laien werden beim Preis erschrecken *gg*
"Gibts die grad beim Hofer um 9.90?"
Aber besser sie halten was aus, als sie sehen gut aus und du kannst alle paar Wochen
Neue kaufen.
DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN ANTWORTEN!
lg
IAN NEVARRA
5. February 2007, 23:33
Ich verwende den Numark PHX, kostet fast nix und ist wirklich gut und robust. Hat schon einige "Runterfaller" erlebt. :hihi: http://www.dancecharts.at/forum/images/icons/icon14.gif
Klanglich auch gut...ist denke ich eine gute/preiswerte und wertwerte Entscheidung. :D
teejack
6. February 2007, 08:00
ich hab den 700er sony - auch noch nie probleme gehabt, trotz runterfallen usw.
ist halt relativ groß (wasserkopf geeignet), auch verhältnismäßig schwer (super nackenmuskeltrainer, könnts im teleshop nix besseres geben) und im urlaub kann man damit im notfall auch sein zimmer beschallen :D
klanglich voll ok, druck dahinter, spiralkabel dabei...
von den ersatzteilen her ist halt sennheiser unglaublich, also wenn mein sony mal eingehen sollte, wirds wohl auch der hd25 werden... ;)
ich kann mir bei dem und den kleinen ohrmuscheln halt nicht vorstellen, dass der den sound wirklich gut vom ohr isolieren kann. aber nachdem ihn auch sooo viele profi-djs benutzen, gehts anscheinend doch mit irgendeinem integrierten zaubertrick :)
Stee Wee Bee
6. February 2007, 08:21
Mein HD25 ist seit 12 jahren im Dauereinsatz, bis auf den Verlust der Pölsterchen am Bügel und vor ca. 8 Jahren den Tausch auf schwarze Velour-Ringpolster war da noch nie irgendein Grund für Reparatur, etc.
Einfach unverwüstlich, das Ding.
RIWA
6. February 2007, 17:11
Also wen du wirklich so ein "kopfhörer-Verncihter" bist würd ich dir auch den HD25 empfehlen ;-)
Den hab ich auch schon über ein jahr im einsatz und noch nie probs gehabt, sieht zwar beim ersten anfassen voll billig und einfach aus, aber gerade die einfachheit macht ihn so robust
djaristoteles
6. February 2007, 18:35
Mein HD25 ist seit 12 jahren im Dauereinsatz, bis auf den Verlust der Pölsterchen am Bügel und vor ca. 8 Jahren den Tausch auf schwarze Velour-Ringpolster war da noch nie irgendein Grund für Reparatur, etc.
Einfach unverwüstlich, das Ding.
na hoffentlich trifft das bei mir auch zu- hab mir erst gestern einen gekauft.
clubhead
6. February 2007, 18:37
seit 2 monaten bin ich auf akg k181dj umgestiegen ........ist ein sehr guter waschler ...nur halt auch net billig
ja habe den akg vor nem halben jahr gekauft, vor 3 monaten is mir das terminal im kopfhörer wo das kabel angeschlossen wird rausgerissen, das war nur extrem billig reingesteckt und nicht weiter befestigt. ansonsten super kopfhörer aber ich finde das geld nicht wert wegen der verarbeitung. werd jetz die technics ausprobieren.
DJ_Changer
6. February 2007, 19:34
Ich besitze selber einen Technics RP-DJ1210. Ist nicht schlecht das Teil, aber ich würde ihn nicht mehr kaufen. Die Seitenhalterung verrutscht oft und das geht mir schon oft ziemlich auf den Geist.
Wenn ich mir einen kaufen würde dann ganz sicher einen HD 25. Sennheiser hat einen top Klang, er ist der leichteste und der handlichste. Top-Produkt einfach und zurecht das Headphone für DJs.
RAZE
6. February 2007, 20:57
Hab mir jetzt als Übergangslösung mal einen Billigen gekauft (da meiner eingegangen ist und ich ihn am Freitag für eine Privatfeier benötige) und werd mir aber im Laufe des nächsten Monats einen HD 25 besorgen!
lg
dj_feivel
7. February 2007, 15:51
ich schwör mittlerweile auch auf den hd25. hab meine seit ca 2 jahren im dauereinsatz und ich bin wirklich nicht zimperlich - die sind schon des öfteren durch die technik geflogen...
aber bis auf 2 mal polstertausch war bis dato noch nix, wirklich super die dinger.
pacman
7. February 2007, 20:00
hab auch den hd25, wirklich top, das einzige was mich stört ist, dass relativ kurze kabel (und dass es kein spiralenkabel ist)...
aber sonst unzerstörbar...
tomy_s
7. February 2007, 21:37
Sorry Rain dass ich deinen Tread jetzt benutze, aber ich wollte keinen neuen Tread erstellen da es ja auch um Headphones geht.
Also ich bin mir auch nicht sicher welche Headphones ich mir zulegen soll.
Zur Auswahl stehen:
Pioneer HDJ-1000
Sony MDR-V700
Sennheiser HD-25
Nach den vorherigen Posts zu urteilen, ist der Sennheiser wirklich top. Ich hätte halt noch gern ein Feedback von jemanden der einen Pioneer hat.
djaristoteles
8. February 2007, 12:24
das nicht-spiralkabel geht mir beim hd 25 auch gewaltig auf die nerven. das ist aber die einzige schwachstelle...
Stee Wee Bee
8. February 2007, 12:53
dann ändere es ;)
Die gibt es zu kaufen ;)
[edit] gleich anlegen lassen, ab morgen auch bei uns.
Stee Wee Bee
8. February 2007, 16:18
Schwupps, und schon online ;)
http://www.dj-shop.at/shop/mitte.php?seite=equipment&unterseite=13¶m1=sennheiser
AndyFunk
15. February 2007, 15:08
Mir ist vor drei Wochen mein Pioneer HDJ total eimgegangen (der Klang finde ich ist ein Traum aber die verarbeitung ist schrott) und suche jetzt einen neuen. Sennheiser mag ich nicht so da mir ehrlich gesagt die Muscheln zu klein sind für meine großen Wascheln (Ohren *fg*). Und den Pioneer leg ich mir wegen der zu schwachen verarbeitung auch net mehr zu. Wollte mich informieren wie der Technics RP-DH 1200 so ist???
Außerdem weiß jemand von euch wie der Kopfhörer von Denon ist! Der Frequenzbereich ist ja von 5 - 33000 Hz angeschlagen und ich habe gehört das der Klang wircklich ein Traum sein soll!
Stee Wee Bee
15. February 2007, 15:50
nachdem es keinen Tonträger gibt, der 5-33000 Hertz auch nur annähernd wiedergeben kann, sind solche Zahlen Bauernfängerei, nicht mehr.
Wetschi
15. February 2007, 16:48
Hab die Technics Rp-Dh1200
haben n Schweinegeld gekostet und nach nicht mal 1 Jahr ist schon eines der Filigranen Gelenke gebrochen.
Rate eher ab davon, zumal ich trotzdem vom Klang sehr überzeugt bin..
Floppy
15. February 2007, 16:54
Sony MDR-V700.....wenn man ein bisserle aufpasst drauf, nahezu unzerstörbar:D
Ordentlich Druck, und man hört wirklich nur das was man hören will (geschlossene Bauweise). Auf jeden Fall das Geld wert. Am besten selbst testen was einem taugt.
Werde sie bald mal lackieren und Fotos hier reinstellen.
RAZE
15. February 2007, 17:50
lackieren?
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.