PDA

Vollständige Version anzeigen : Der ultimative Formel 1 Thread (Preseason/Season)


IAN NEVARRA
26. January 2007, 14:45
Ich möchte hier gerne einen Formel 1 Fred eröffnen, weil ich denke, dass den einen oder anderen die höchste Klasse des Motorsports (auch nach oder gerade wegen dem Abgang von Michael Schumacher) interessiert.

Für mich das spannenste ist eigentlich genau die jetzige Zeit, nämlich die Zeit der Vorstellungen der neuen Boliden für die kommende Saison. Neue Lackierungen, neue Sponsoren, neue Fahrerduos usw. ...und auch teilweise neue Regeln!

Was erwartet ihr von der neuen Saison?
Schaut ihr überhaupt regelmäßig F1?


Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Präsentationen der neuen Autos....

Gerade heute präsentiert, der neue RedBull:
(Man beachte den Heckflügel bzw. die Flügelaufhängung...)

http://images.f1racing.net/large/67522.jpg

McLaren:
http://images.f1racing.net/large/67000.jpg

Renault:
http://images.f1racing.net/large/67429.jpg

BMW:
http://images.f1racing.net/large/67083.jpg

Ferrari:
http://images.f1racing.net/large/66917.jpg

Und natürlich für den Herrn Indurro, den Toyota! :D
http://images.f1racing.net/large/66896.jpg

Shibby
26. January 2007, 14:49
Heißt der flügel vorne Frontflügel?:D der schaut geil aus schön geschwungen:)

IAN NEVARRA
26. January 2007, 14:53
Ernst gemeint die Frage?
Ja heißt Frontflügel...durch die Reglementänderung im Jahre XX, wo beschlossen wurde, dass der Frontflügel nicht mehr so nah am Boden sein darf um Grip weg zunehmen, hat man dann auf diese geschwungenen Frontflügel gesetzt um noch den max. Grip zu bekommen.

Stee Wee Bee
26. January 2007, 14:59
Habe in den letzen Jahren kein Rennen verpasst, höchstens mal eingepennt.

Nach der anfänglichen Antipathie gegenüber Schumi bin ich eigentlich
im Laufe der Jahre ein großer Fan von ihm geworden, weil er sich menschlich
stark zu seinen Gunsten verändert hat.

Mal sehen, wie spannend es jetzt unter seinen Nachfolgern zugeht, blieb ja bei den Transfers kaum ein Stein auf dem anderen.

IAN NEVARRA
26. January 2007, 15:06
Ja hab auch nix verpasst, auch leider des öfteren eingepennt, aber das hatte wohl in der durchzechten Nacht zuvor den wahren Grund, nicht die Langeweile...

Zu M. Schumacher. Bin da ganz bei dir, hab früher auch den Typen Michael Schumacher nicht gemocht, aber er hat sich wirklich nur zum Positiven verändert, wenn gleich der den Ehrgeiz nie verloren hat. Aber sein Bruder Ralf (+ Frau) hat mir dann gezeigt, wer der Ungustl in der Familie ist. :D

Stimmt, grad heuer wirds spannend, weil sich sehr viel bei der Fahrerbestzung getan hat. Bin davon überzeugt, dass ein Alonso auch mit einem McLaren auf jeden Fall mal schnell sein wird...ob er auch ganze Rennen durchfahren kann wird sich zeigen LoL. Auf Louis Hamilton bin ich auch schon sehr gespannt....
Ich denke, dass BMW auch eine große Rolle spielen wird...

Katsche
26. January 2007, 16:30
war und bin noch immer fan von ferrari.
war sehr großer michi schumacher fan, jetz bleib ich bei ferrari und konkretisier mich nicht auf einen fahrer.

Shibby
26. January 2007, 16:37
Fährt der christian klien diese Season auch mit? viel "grissn" hat er ja noch nicht gerade!

Der hat übrigens eine schöne Homepage:)

FLASH
26. January 2007, 16:44
Der Klien ist meines Wissens nach heuer nur Testfahrer (allerdings keine Ahnung bei welchem Team).
Generell verfolge ich die Formel 1 nicht mehr wirklich, früher (Ende 80/Anfang 90) wars mE bei weitem spannender.

IAN NEVARRA
26. January 2007, 17:24
Klien ist Testfahrer beim Honda Werksteam...
Dafür fährt da Wurz heuer wieder bei Williams als Stammfahrer! http://www.dancecharts.at/forum/images/icons/icon14.gif

Kosman
26. January 2007, 18:00
Also mir ist der Schumacher immer am Orsch gegangen. Das hat sich einmal so entwickelt als ich klein war (auch unter Einfluss der Famlilie :D ) und hat sich bis dato nicht mehr geändert. Er ist mir einfach unsympathisch. :)

Find auch, dass es heuer, ohne den Schumacher, sehr spannend werden kann. Gibt viele relativ ausgeglichene Fahrer.
Zu den Autos: der Ferrari gefällt mir sehr. Schönes rot, ohne unnötig vieler Werbung. Hingegen hat der Renault ordentlich an Aussehen abgebaut, auch wegen dem neuen Sponsor. Da hat mir das Blau-Gelb voriges Jahr doch um einiges besser gefallen und Red Bull interessiert mich nicht mehr ohne Klien, denn den Mateschitz kann ich nicht leiden. Ja und die andern sehen für mich eigentlich fast wie im Vorjahr aus. :)

Berni
26. January 2007, 20:31
Interessant ist der Look A Like Contest vom RB3 und dem neuen McLaren.
Wäre da nicht die Farbe, könnte man sie aus manchen Ansichten fast verwechseln.

seppi08
26. January 2007, 22:30
Ich finde, dass die Red Bull und Mercedes - Boliden die best aussehensden Fahrzeuge dieser Saison sind.:)

Außerdem glaube ich, dass diese Saison endlich Raikkönen (schreibt man den so??) den Titel holen wird, außerdem ist der Mann aus dem Norden auch schon immer sympathisch gewesen.
Doch auch Alonso wird diese Saison wieder ein Wörtchen mitreden und meiner Meinung nach den 2. Platz holen.

Zum Schumi: Seine Leistungen sind echt bewundernswert, wie oft der schon Weltmeister geworden ist usw., außerdem finde ich, so wie andere hier im Forum auch, dass er sich vom menschl. Typ in den letzten Jahren sehr verbessert hat, bei mir liegt es auch hauptsächlich an meiner Familie, dass ich nicht wirklich Schumi - Fan bin, ich bin jedoch auch keiner der ihm alles missgönnt...

bodowes
28. January 2007, 16:46
in der neuen saison wirds interessant wer um den titel fährt, der schummler ist ja nicht mehr. trotzdem wird der F1 was abgehen. andererseits ist ja der wurz dabei, also ein österreicher. vielleicht geb ich mir das ein oder andere rennen. in den letzten jahren hab ich immer weniger geschaut (nur mehr monaco, imola, monza ... also die klassiker) weil auch kein konkurrenzfähiger österreicher dabei war (klien, der wirtshaus-schläger aus vorarlberg, hat mir nie zugesagt).

das spannendste waren für mich immer die boxenstops. dieses vorgeplänkel hat mich eher weniger interessiert. vielleicht bin ich da auch zu wenig in der materie drin.

am allerlustigsten ist die nachberichterstattung bei RTL mit niki lauda. der hat die deutschen immer recht am schmäh :D

und in die geschichte geht sicher der von lauda vs. prüller kommentierte USA-GP ein, da wo nur 3 teams (u.a. ferrari) am start waren wegen den reifen. göttlichst.

aber die neue saison wird ein spaß, alle gegen alle.

FLASH
28. January 2007, 21:28
Aufn Wurz bin ich ehrlich gesagt auch gespannt, jetzt kann er mal zeigen ob er wirklich was draufhat oder noch immer nur groß redet...

Indurro
28. January 2007, 22:16
Und natürlich für den Herrn Indurro, den Toyota! :D
http://images.f1racing.net/large/66896.jpg

Hehe, danke! :D

Naja, hoffentlich ist es diese Saison soweit mit dem 1. Sieg für Toyota, Zeit wirds ja schön langsam ... :rolleyes:



Hier mal eine kleine Übersicht über die Teams + Fahrer der Saison 2007:


Renault
Fahrer: G. Fisichella, H. Kovalainen
Testfahrer: R Zonta
Renault gewann 2 Weltmeisterschaften und 33 Rennen.

McLaren
Fahrer: F. Alonso, L. Hamilton
Testfahrer: P. de la Rosa, G. Paffet
McLaren wurde bereits 8 Mal Weltmeister und feierte 148 Siege seit dem Einstieg in die Formel 1 im Jahr 1966.

Ferrari
Fahrer. K. Räikkonen, F. Massa
Testfaher. L. Badoer
14 Mal Weltmeister, 192 Rennen gewonnen.

Honda
Fahrer: J. Button, R. Barichello
Testfahrer: C. Klien
3 Rennen gewonnen + 2 Pole Positions und 2 schnellste Rennrunden

BMW Sauber
Fahrer: N. Heidfeld, R. Kubica
Testfahrer: T. Glock
größte Erfolge: 8 Mal am Podium

Toyota
Fahrer: R. Schumacher (insg. 6 Siege,6 Pole Position, 27 Podestplätze, usw. usw.), J. Trulli
Testfahrer: F. Montagny
größte Erfolge. 2 Mal Zweiter, 2 Pole Positions, 1 schnellste Rennrunde und unzählige Male die RedBull Autos hinter sich gelassen. :D

Red Bull
Fahrer: D. Coulthard, M. Webber
Testfahrer: M. Ammermüller
Besonderheiten: RedBull Fahrer können das Heck vom Toyota auswendig aufzeichnen (auch im Schlaf) ;)

Williams
Fahrer: N. Rosberg, A. Wurz
Testfahrer: N. Karthikeyan, K. Nakajima
Erfolge: 113 Siege, 9 Weltmeisterschaften, Williams fährt mit Toyota-Motoren :)

Toro Rosso
Fahrer: ?
Testfaher: ?

Spyker
Fahrer: C. Albers, A. Sutil
bis jetzt 1 WM-Punkt geholt

Super Aguri
Fahrer: T. Sato, A. Davidson
Testfahrer: S. Yamamoto

bodowes
29. January 2007, 07:28
so ein toyota ist doch was schönes :D

seppi08
29. January 2007, 10:18
Red Bull
Fahrer: D. Coulthard, M. Webber
Testfahrer: M. Ammermüller
Besonderheiten: RedBull Fahrer können das Heck vom Toyota auswendig aufzeichnen (auch im Schlaf) ;)



wo er Recht hat, hat er Recht.;)

Indurro
29. January 2007, 22:45
Nicht falsch verstehen!

Ich hab absolut nichts gegen RedBull oder den Klien, mich freuts natürlich wenn es ein Team bzw. einen Fahrer aus Österreich in der Formel 1 gibt.

Da gings um eine Wette mit ein paar Freunden ... Ich hab zu Beginn der letzten Saison gegen 2 Freunde gewettet, dass Toyota mehr Punkte holt als RedBull.
Und ich hatte Recht: Toyota holte mehr als doppelt soviel Punkte als RedBull + Toro Rosso zusammen ...

Die 2 flaschen edlen Weißwein (= Wetteinsatz) haben mir jedenfalls außerordentlich gut geschmeckt. :D

In dieser Saison gibts eine ähniche Wette: Toyota vs. RedBull vs. Williams, ich hab den Korkenzieher schon mal hergerichtet ... :p

IAN NEVARRA
29. January 2007, 23:24
Ich denke, wenn Williams die Standfestigkeit im Vergleich zur Vorsaison verbessert, dann haben sie gute Chancen, dass sie vor den beiden anderen Teams stehen. Schnell waren sie in der letzten Saison oft, aber sind dann teilweise nach 7 Runden mit Defekt in die Box gefahren bzw. haben die Fahrer das Auto zu oft in den Kies (da, wo man noch Kiesbetten findet :-/) gesetzt.

Bei RedBull erwarten sich die Leute - nachdem Adrian Newey das Auto konstruiert hat - zuviel, glaube nicht, dass das auf Anhieb funktioniert, weil die Strukturen noch nicht so ausgebaut sind wie man sie bei einem Werksteam findet. Daher glaube ich nicht, dass das Auto ein Überdrüber-Flitzer wird.

Toyota redet jedes Jahr vom Weltmeistertitel bzw. von Siege, gereicht hats aber dann doch noch nie! :D Ich erinnere an die Doppelführung in Silverstone (weiß nicht mehr genau wann), wo man es dann auch nicht geschafft hat diese ins Ziel zu bringen. Mal sehen, wie es heuer funktioniert.

TeneCee
30. January 2007, 11:05
Hoffe der Alex macht was aus seiner Chance aber am Talent wirds nicht scheitern muss ihm ja die Stange halten als Waldviertler ;)

seppi08
30. January 2007, 13:31
Nicht falsch verstehen!

Ich hab absolut nichts gegen RedBull oder den Klien, mich freuts natürlich wenn es ein Team bzw. einen Fahrer aus Österreich in der Formel 1 gibt.



Ich habs eh als Spaß aufgefasst, ich persönlich fand es auch super das ein Österreicher für Red Bull fahren durfte.

Indurro
17. March 2007, 22:36
So, bald gehts los.
Heute Nacht gehts los mit dem Großen Preis von Australien.

Das Qualifying war ja schon mal spannend ... Ich hatte zwar den Massa auf Pole getippt, aber der kam durch einen technischen Defekt nicht über Starplatz 16 hinaus.

Auf Pole-Position steht sein Teamkollege Räikkönen, hier die gesamte Startaufstellung:

1. Kimi Räikkönen
2. Fernando Alonso
3. Nick Heidfeld
4. Lewis Hamilton
5. Robert Kubica
6. Giancarlo Fisichella
7. Mark Webber
8. Jarno Trulli
9. Ralf Schumacher
10. Takuma Sato

11. Anthony Davidson
12. Nico Rosberg
13. Heikki Kovalainen
14. Jenson Button
15. Alexander Wurz
16. Felipe Massa

17. Rubens Barrichello
18. Scott Speed
19. David Coulthard
20. Vitantonio Liuzzi
21. Adrian Sutil
22. Christijan Albers

Zu erwarten war, dass die Top-Fahrer vorne sind (mit Ausnahme von Massa), dennoch gibts einige Überraschungen.

1) Lewis Hamilton startet in seinem aller ersten Grand-Prix Einsatz von Platz 4 aus, und viel hätte gar nicht gefehlt für die erste Startreihe, obwohl er den Räikkönen unter normalen Umständen nie gefährden hätte können.
Der ist ein Supertalent und ich traue ihm auch zu, bereits in wenigen Stunden eine Champagner-Dusche zu genießen.

2) Beide BMW-Sauber Piloten unter den Top-5 des Qualifyings. Einen hätte ich auf Startreihe 2 getippt, aber das BMW schon beide so weit nach vorne bringt, zeigt dass sie a) entweder sehr leicht unterwegs waren oder b) tatsächlich schon die engsten Verfolger von Ferrari und McLaren Mercedes sind, bzw. heuer schon so weit sind, um Rennen zu gewinnen oder zumindest regelmäßig aufs Stockerl zu fahren.

3) 5 der besten 6 sind Autos, die im Vorjahr noch auf Michelin-Reifen unterwegs waren, daher hat die Reifenumstellung perfekt funktioniert.
Hätte gedacht, dass McLaren und BMW zu Beginn dieser Saison noch ihre Schwierigkeiten haben, was mich auf Punkt 4 bringt ...

4) Toyota ist bereits voriges Jahr auf Bridgestone-Reifen umgestiegen, was ihnen einen Vorteil bringen müssen hätte. J. Trulli und R. Schumacher sind zwar mit den Plätzen 8 und 9 in die Top 10 gefahren und haben den Erz-Rivalen Honda weit hinter sich gelassen, sind aber mit 2 Sekunden Rückstand auf die absolute Spitze weit vom Podest-Platz entfernt. Zudem gabs leider einige Pannen ... ich hoffe, dass sie ein solides Rennen machen. Das Potenzial ist eindeutig da, um beide Autos in die Punkte zu fahren, aber das kann nicht das Ziel von Toyota sein.

5) Einen Dämpfer gabs für Renault, den amtierenden Doppel-Weltmeister. Dort hatte man im Vorfeld noch davon gesprochen, mit dem Alonso-Abgang und der Reifenumstellung fertig zu werden, und wieder um den Titel mitfahren zu können.
Das Ergebnis des Qualifyings spricht da aber eine andere Sprache: Fisichella und Kovalainen sind mit Platz 6 und 13 weit davon entfernt, dieses Rennen zu gewinnen.

6) Die absolute Sensation lieferte das Team von Super Aguri. Die Japaner, die in der Vorsaison keinen einzigen WM-Zähler holten, starten von Platz 10 und 11, und ließen damit Teams wie Honda, Williams und Red-Bull hinter sich.
Peinlich für Teams wie Torro Rosso, Red-Bull und Williams, die große Sprüche klopfen und an die "vorderen Teams anschließen" wollen und dabei vergessen, in den Rückspiegel zu blicken.
Desaströs war die Vorstellung von Honda (Platz 14 und 17), dazu kommt noch, dass sie von Super Aguri geschnupft wurden, die ja bekanntlich ebenfalls mit Honda Motoren ausgestattet sind.

7) Zuletzt widme ich mich noch kurz den Schlusslichtern.
Beide Spyker Autos in der letzten Reihe, das war vorherzusehen, aber der Abstand nach vorne ist relativ gering.
Der junge talentierte Sutil nahm seinen Teamkollegen Albers (der über einiges an Formel1-Erfahrung verfügt) 2,5 Sekunden, was dafür spricht, dass er noch eine große Zeit im Motorsport vor sich hat.


Wenn das Rennen ähnlich spannend wird, wie das Qualifying, hört dann hoffentlich bald mal die Diskussion "gibts ein Loch nach dem Abgang von Schumacher" auf.
Durch die Fahrerwechsel der Spitzenteams und den neuen Regeln kann ich mir gut vorstellen dass das eine sehr abwechslungsreiche und interessante Saison wird, auch wenn der große Superstar fehlt.


Hier das Ergebnis des letzten Grand-Prixs von Australiens 2006:

1. Alonso, Fernando
2. Räikkönen, Kimi
3. Schumacher, Ralf

TeneCee
18. March 2007, 07:07
Habs mir fast gedacht das der Kimi den GP gewinnt tolle fahrt vom Neuling Hamilton. Ja und Schade für Alex das es gleich beim ersten Einsatz nix geworden ist.

tomy_s
22. July 2007, 14:14
Da gehts ja ganz schön rund beim GP am Nürburgring.

Stee Wee Bee
22. July 2007, 16:50
Joooo, so macht F1 Spaß !!!

TeneCee
22. July 2007, 17:00
Da gehts ja ganz schön rund beim GP am Nürburgring.
Und auch immer im Kreis :hihi:

seppi08
22. July 2007, 19:18
Wurz knapp am Stockerl vorbei, aber 4. ist doch auch schon mal was.

reini
22. July 2007, 19:40
Völlig unverantwortlich, das Rennen nicht abzubrechen, nachdem schon 2 Autos in der selben Kurve rausgflogen sind! Nein, man lasst noch 3 Leute dort rausfliegen, wobei da Liuzzi noch glück ghabt hat, dass er den Krank nicht umgstoßen hat!

Indurro
22. July 2007, 23:50
Wahnsinns Rennen heute. Hätte spannender nicht sein können.
Am meisten hat mich der Winkelhock beeindruckt. Fährt sein allererstes Formel1-Rennen (vom letzten Starplatz aus mit dem schlechtesten Auto) und führt dann nach der 1. Runde.
Da hat dem Spyker-Team einiges an Sympathie bekommen.

Schade dass das Rennen nicht um 1 Runde länger gingt, sonst hätte der Wurz noch einen Stockerl-Platz geschafft. Er hat wieder mal bewiesen, dass er unter schwierigen Umständen zu den besten Piloten gehört.
Enttäuscht war ich vom Nick Heidfeld, der für seine Routine extrem viele Fehler gemacht hat - zuerst mit dem Teamkollegen kollidiert, dann auch noch seinen Landsmann Ralf Schumacher völlig übermotiviert aus dem Rennenn befördert.

Sehr gute Arbeit lieferte das Team von Red Bull ab: Platz 3 und 5 ist glaub ich das beste Ergebnis das dieses Team je hatte.

Völlig unverantwortlich, das Rennen nicht abzubrechen, nachdem schon 2 Autos in der selben Kurve rausgflogen sind! Nein, man lasst noch 3 Leute dort rausfliegen, wobei da Liuzzi noch glück ghabt hat, dass er den Krank nicht umgstoßen hat!

Das sehe ich etwas anders:
1) Alle Teams wussten bereits vor dem Start dass es zu regnen beginnen wird, und waren daher darauf eingestellt. Natürlich, ob es nur dahin tröpfelt oder ob es so stark regnet wie heute, kann man nicht hellsehen. Aber das ist eben eine Freiluft-Veranstaltung, und es hat schon öfter während eines Rennens geregnet, also hat man da sehr wohl Erfahrung, wie man damit umgeht.
2) Schau mal, wer in dieser Kurve rausgeflogen ist: Sutil, Rosberg, Liuzzi, Hamilton und Button glaub ich.
Mit Ausnahme von Button waren das alle "junge Fahrer" in der Formel 1, quasi die U20 dieser Liga. Da fehlt einfach die Erfahrung und Routine ... Alle haben den Funkspruch bekommen, dass es in dieser Runde besonders rutschig ist und dass man vorsichtig sein soll. 17 andere Fahrer haben es durch diese Kurve geschafft, ohne ihr Auto in den Leitblanken zu parken ...

Und Fahrer wie Liuzzi oder Scott Speed hätten es auch bei strahlenden Sonnenschein und perfekten Bedingungen geschafft, ihre Autos zu schrotten. Mit welcher Berechtigung diese beiden Herren in der höchsten Motorsport-Klasse mitfahren dürfen (und dafür sogar noch bezahlt werden), verstehe ich bis heute noch nicht.
Ein Albers bei Spyker oder Yamamoto (bei Super Aguri im Vorjahr) waren gleich untalentiert, haben aber wenigstens dem Team ein paar Millionen Euro Sponsorgeld gebracht.

IAN NEVARRA
23. July 2007, 07:04
Sehe ich auch so wie Indurro. Die "Prediction" war bereits vor dem Start öffentlich, dass es in 11min zu regnen beginnen würde. Nur hat das anscheinend keiner wahr genommen ... Safety Car hätte meiner Meinung nach gereicht...

Den Heidfeld kann ich sowieso nicht ab, ist mir zu homo für die Formel 1. Hat gestern Fehler gemacht, die sonst nur Ralf Schumacher macht! :D :D Na Scherz, hat im Interview nicht mal seine Fehler eingesehen...

Freut mich für RBR, dass ausgerchnet in diesem Rennen beide Getriebe gehalten haben, normalerweise geben die sehr leicht den Geist auf. Wieder mal typisch Coulthard: + 15 Plätze nach vorne gekommen.

Naja, tolles Rennen das nächste (Budapest) wird wohl genau so langweilig wie dieses spannend war....

Aja: Wurz ist sowieso der King. Da kann der Rosberg im Qualifying noch so schnell sein, wenn er keine Punkte nach Hause bringt, nützt ihm das nichts.

IAN NEVARRA
23. July 2007, 14:30
Bei den Kommentaren des standard.at Online-Berichts zum F1 Rennen gibts was zum Schmunzeln...Wurz-Hasser vs. Wurz-Verteidiger. LoL immer wieder witzig durchzulesen...

Indurro
23. July 2007, 22:34
Antworten zwischen den Zeilen:

Sehe ich auch so wie Indurro. Die "Prediction" war bereits vor dem Start öffentlich, dass es in 11min zu regnen beginnen würde. Nur hat das anscheinend keiner wahr genommen ... Safety Car hätte meiner Meinung nach gereicht...

Spyker hats wahrgenommen. :D Auch Sutil wollte bereits nach der Einführungsrunde in die Box, um auf Regenreifen zu wechseln, aber da gab man ihm Bescheid, dass man das schon mit dem Winkelhock vorhätte.
Aber eins ist klar, sowas kann nur ein Team machen, das außer Konkurrenz fährt, und sich so einen Vorteil verschaffen kann.
Williams, Red Bull und Co. können sich auf so eine Zockerei nicht einlassen. Stell dir vor, es beginnt dann nur zu tröpflen, und ein Rosberg fährt dann mit Regenreifen dem Feld hinterher ... das wäre die Lachnummer der Saison gewesen.

Den Heidfeld kann ich sowieso nicht ab, ist mir zu homo für die Formel 1. Hat gestern Fehler gemacht, die sonst nur Ralf Schumacher macht! :D :D Na Scherz, hat im Interview nicht mal seine Fehler eingesehen...

Mit dem Heidfeld braucht man sowieso kein Interview machen, der redet nur und sagt nichts. Jedesmal interviewen sie ihn in der Startaufstellung: "Nick, Sie starten heute als 4. Was erwarten Sie sich vom Rennen?". Antwort: "Am Start vielleicht an einem vorbeizuziehen ... mit einem vierten Platz wäre ich auch zufrieden."

No na! Siebzehnter wird er werden wollen ... :rolleyes:

Außerdem hört sich seine Stimme an, als ob er jeden Moment zu weinen beginnen würde.
Niki Lauda hat ihn mal geil verarscht: "Der Heidfeld ist ein typischer Deutscher, der geht als ob er einen Stecken im Kreuz hätte ... so steif geht der."

Freut mich für RBR, dass ausgerchnet in diesem Rennen beide Getriebe gehalten haben, normalerweise geben die sehr leicht den Geist auf. Wieder mal typisch Coulthard: + 15 Plätze nach vorne gekommen.

Freut mich leider nicht. Wenn RBR am Ende der Saison mehr Punkte als Toyota hat, muss ich dem Chris da House eine Kiste Bier bezahlen. :mad:
So lange hats gut ausgesehen für mich, und dann macht RBR in einem Rennen 10 Punkte ... fast doppelt so viel in 9 Rennen zuvor.

Naja, tolles Rennen das nächste (Budapest) wird wohl genau so langweilig wie dieses spannend war....

Aja: Wurz ist sowieso der King. Da kann der Rosberg im Qualifying noch so schnell sein, wenn er keine Punkte nach Hause bringt, nützt ihm das nichts.

Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Rosberg das Pech magisch anzieht. Soviel Unglück was der in 2 Jahren bekommen hat, schafft ein anderer in seiner gesamten Karriere nicht.
Trotzdem: Wurz kann solche Situationen einfach nützen, das spricht für ihn. Gerade bei Rennen, bei denen es drunter und drüber geht (Montreal, Nürburgring), kann er seine Erfahrung und Routine zu seinem Vorteil nutzen.
Nur wird das sicher nicht sein Ziel sein, auf schwierige Verhältnisse zu hoffen.
Der gehört einfach in ein besseres Auto

reini
24. July 2007, 00:43
Ja sicher sinds deppat gfahrn, das steht nicht zur Debatte!

Wer so gestört fahrt bei dem Wetter...naja wurscht

Aber wenn ich schon seh, dass da zwei oder drei Autos in da gleichen Kurve rausfliegen und sich fast gegenseitig niedermätzeln, muss ich nicht auch noch an Kranwagen dorthinschicken, weil die Chance is relativ groß, dass da noch einer rausfliegt.
Zum Glück is nix passiert, aber wenn da Liuzzi ein bissl schneller dran gwesen wär...naja

Stee Wee Bee
24. July 2007, 00:52
Am schlausten war der Hamilton, der hat relaxed den Motor laufen lassen, bis der Kran ihn aus dem Kiesbett gehoben hat und ist einfach weitergefahren. Cool.
Und regelkonform, weil er ja an einer gefährlichen Stelle stand.

IAN NEVARRA
26. July 2007, 12:33
http://www.sport1.at/132+M52e145bf01b.html

Yamamoto fährt die restl. GPs bei Spyker... :rolleyes:

Ich würde dem Christian Klien raten sich nicht mehr von dem Spyker Team verarschen zu lassen und sich ständig zu Tests einladen zu lassen, denn dieses Team wird NIE einem Fahrer ohne Sponsorgeld das Cockpit geben. Außerdem ist es ein mieses Team und da wird auch ein Mike Gascoyne alleine nichts dran ändern können. Also für mich ein Team ohne Perspektiven ...

...ich hätte schon bei den letzten Tests dankend abgelehnt an Kliens Stelle.

Indurro
7. August 2007, 23:07
Naja, schicki, für uns als Außenstehender ist das leichter gesagt ...

1) Klien ist bei Honda als Testfahrer unter Vertrag, der fährt nicht mal das Freitags-Training, wo er mit Leistungen aufzeigen könnte.
Honda hat bereits Barichello und Jim Knopf (Jenson Button :D ) für die kommende Saison unter Vertrag. Wenn der Klien nicht bald einmal wieder Rennen fährt (oder wenigstens im Freitag-Training auftritt), ist der weg vom Fenster!

2) Klien bei Spyker wäre für mich gar nicht so unlogisch gewesen. Denn er hätte dort einen jungen, talantierten Fahrer auf seiner Seite gehabt, mit dem er sich messen kann. Adrian Sutil hat sich immerhin noch bis letztes Jahr mir Hamilton in der GP2 gematcht, was beweist dass der Bursche was drauf hat. Wenn der Klien also bei Spyker mit dem Sutil mithalten könnte, dann würde ihm das vielleicht die ein oder andere Tür öffnen ...
auf alle "Fälle mehr Türen öffnen" als bei der 0-Nummer des Jahres, Honda, Testfahrer zu sein.

3) Klien zahlt das Startgeld eh nicht, sondern seine Sponsoren. Und die zahlen auch nur solange, wie er etwas wert ist.



/Edit:

Hab vorige Woche meine neuen Jalousien bekommen, die farblich perfekt zum Toyota-Design passen (siehe beigefügtes Bild). ;-)

tomy_s
7. August 2007, 23:31
Hab vorige Woche meine neuen Jalousien bekommen, die farblich perfekt zum Toyota-Design passen (siehe beigefügtes Bild). ;-)

Freak :hihi:

Indurro
13. September 2007, 20:36
Drastische Strafe für McLaren-Mercedes in der Spionageaffäre: Dem britisch-deutschen Team werden alle Punkte in der Konstrukteurs-WM der laufenden Saison aberkannt und kann heuer für diese Wertung keine Zähler mehr erringen. Zudem wird das Team mit einer Geldbuße von 100 Millionen Dollar belegt.

Das entschied am Donnerstag der 26-köpfige Weltrat des Internationalen Automobilverbandes (FIA) nach einer mehrstündigen Anhörung im FIA-Hauptquartier in Paris. Über mögliche weitere Konsequenzen für 2008 wird im Dezember entschieden.

Keine Konsequenzen für die Piloten
Konsequenzen für die Piloten gibt es nicht, Lewis Hamilton bleibt Spitzenreiter vor McLaren-Mercedes-Kollege Fernando Alonso. Grund dafür dürfte Kooperation mit der FIA sein, FIA-Präsident Max Mosley hatte den Fahrern Straffreiheit zugesichert, falls sie Informationen liefern würden.

In der 100-Millionen-Dollar-Strafe (72 Mio. Euro) sind die zu erwartenden Einkommensverluste, die die abgezogenen WM-Punkte mit sich bringen, bereits enthalten. McLaren muss dann die Differenz ausgleichen.

Im Teamwettbewerb übernimmt Rivale Ferrari die Führung, neuer Zweiter ist nun BMW. McLaren kann gegen das Urteil Protest einlegen.

"Schock für alle"
"Dieses Urteil ist ein Schock für alle im Team und wie Reaktionen bei Medien und Formel-1-Publikum zeigen auch für weite Teile draußen", kommentierte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug die heftige Sanktion.

"Wir kämpfen jetzt erst recht mit aller Entschiedenheit weiter, um auf der Rennstrecke Antworten zu geben, wie zuletzt in Monza, und neben der Rennstrecke vor Gericht Gerechtigkeit zu finden", betonte Haug vier Tage vor dem viertletzten Saisonlauf mit dem Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps.

Im ORF-Kurzsport nahm auch Toro-Rosso-Mitbesitzer Gerhard Berger zur FIA-Entscheidung Stellung: "Eine gravierende Strafe, keine Frage. Aber noch einmal: Es ist natürlich auch richtig, dass - wenn jemand sich nicht nach den Regeln bewegt - auch bestraft wird."

Freispruch in erster Instanz
In der ersten Anhörung am 26. Juli war McLaren-Mercedes aus Mangel an Beweisen noch freigesprochen worden. Zwar wurde damals der Besitz der Dokumente festgestellt, nicht aber ein unmittelbarer Nutzen. Der Freispruch war daher mit einer Bewährung verbunden. Bei neuer Beweislage drohe der Ausschluss aus der laufenden und aus der nächsten Saison. Vom schlimmsten Fall blieb das Team damit verschont.

Neue Beweise sollen in der vergangenen Woche aufgetaucht sein. Demnach gab es unter anderem einen entsprechenden E-Mail-Verkehr zwischen Weltmeister Alonso und Testfahrer Pedro de la Rosa. Alonso (89) bleibt allerdings weiterhin Zweiter der Gesamtwertung hinter Hamilton (92).

Quelle: sport.orf.at

Sehr harte Strafe.
Der Ordnung halber müssten aber auch die Fahrerpunkte gestrichen werden - die haben die Punkte ja mit dem "Schummel-Auto" geholt - aber dann hätten sie 50% weniger Zuschauer für die letzten Rennen ...

Trotzdem schade, dass eine WM nicht auf der Strecke entschieden wird. :(

DJ Moreno
13. September 2007, 20:40
Toll - wenn Ferrari nicht auf der Strecke gewinnt dann eben mit den teureren Anwälten....

IAN NEVARRA
13. September 2007, 20:59
100 Mio. Strafe....die spinnen ja...:rolleyes:

Stee Wee Bee
13. September 2007, 22:38
Das hat in diesem Fall aber nichts mit Anwälten zu tun, weil die FIA das intern und außergerichtlich regelt.
Alle Teams bescheißen, so gut es geht.
Nur erwischhen darf man sich nicht lassen.
So wie der dumme Stop von Alonso im Qualifying, der Hamilton den letzten Turn verhaut hat.

Ich bin sicher, dass es massive Beweise gibt und dann muss man auch hart durchgreifen.
Es werden von jedem Team Millionen in die Entwicklung gebuttert, da ist Industriespionage eine arge Sache.

DJ_Changer
14. September 2007, 10:33
Spionage ist nicht in Ordnung ob hin oder her.
Die 100 Mio. wären aber denk ich genug gewesen. Denn anscheinend hat die ganze Spionage mit dem heurigen Auto nichts zu tun, das heißt heuer hätten sie keinen Vorteil aufgrund einer Spionage gehabt soviel ich das verstanden habe.

Aber wenn mich einer fragt ist die Formel 1 nur mehr Show und Kasperltheater geworden. Als Hakkinen gegen Schumacher fuhr waren das noch ganz andere Zeiten. :)
So wirklich interessiert mich das Ganze gar nicht mehr.

DJ_PiTa
14. September 2007, 14:21
da kann Ferrari ja wieder richtig stolz auf sich sein... alle tragen den Rennsport zu Grabe mit solchen Sanktionen... :rolleyes:

DJSub-Zero
14. September 2007, 14:54
WM punkte wegnehmen gut und schön

aber 100 mio $ strafe???? is das nicht abissl übertrieben? gut McLaren hat sicher das geld, nur würden die WM punkte nicht ausreichen?

Stee Wee Bee
14. September 2007, 15:46
Da sind ja die Gelder, die sie an Prämien von der FIA bekommen haben, auch drin.
Die müssen sie natürlich zurückzahlen.
Außerdem wird hochgerechnet, was sie alles aufgrund Sponsoreneinnahmen verdient haben und
wie groß der Unterschied wäre, wenn sie nur zweit- oder drittstärkstes Team sind.

Ein Teil dieser Differenz ist auch in der Strafe beinhaltet.

bodowes
14. September 2007, 17:28
was ferrari nicht alles tut um irgendwie den titel zu ergaunern ...

spionage in der F1? das ist ja eh nicht neu, wie schon angesprochen, gerade in diesem sport wird mehr betrogen und belogen als sonst wo. aber das macht die F1 irgendwo auch interessant, dieser intrigantenstadl, diese mafia, diese geschwindigkeit ... ich würde "spionage" in der F1 sowieso erlauben. warum? weil - wenn ich als team A bei team B was feines finde - das eh erst mal bei mir einbauen, testen und zur geltung bringen muss. und wer war denn der oberspion in den letzten jahren ... ich hab den MSC noch im gedächtnis, als er jahrelang nach jedem rennen die boliden der gegner beim aussteigen im parc ferme genauestens geprüft hat, manchmal dachte ich er nimmt jetzt den schraubendreher raus oder den wagenheber ...

wen interessieren die konstrukteurs-punkte denn im fanlager? oder in den geschichtsbüchern? da sind die fahrertitel schon um einiges wichtiger. und da ist ferrari derzeit einfach den mclaren-boliden um einiges hinterher. und wenn man die schlaftabletten-fahrer massa und raikkonen hernimmt, gibts auch keinen vergleich mit dem innerbetrieblichen alonso-hamilton zoff, der in den medien richtig breit getreten wurde und auch für (auch positive) publicity gesorgt hat.

ich mag mclaren nicht unbedingt, aber ferrari ist um ein eckhaus ekelhafter, sogar ohne MSC. und das mag was heißen.

Berni
14. September 2007, 17:39
Naja, wenn du gehört hast, was der Reporter heute auf ORF zum Ende des Trainings verlesen hat, dann ist das mehr als nur Spionage. Die von der FIA geahndeten Mails liegen ja ab heute der Presse vor.

Da wurde konkret nach Informationen von Fahrern gefragt, und diese wurden auch konrekt von den Technikern geliefert!

Nur finde ich es schlimm - wenn Mercedes schuldig ist, was sich ja aus der Strafe ergibt, dürfen die NIEMALS die Punkte alles ungehindert im Fahrer-Ranking behalten!

Indurro
5. October 2007, 22:13
Ralf Schumacher verlässt Toyota!

Seit Monaten hält Ralf Schumacher seine Fans sowie die versammelte Journalistenschar hin. Wo fährt er im kommenden Jahr? Bislang betonte Ralf immer, dass er 2008 auf jeden Fall in der Formel 1 am Start sein werde - bei welchem Team, werde sich erst nach Saisonende entscheiden.

Nach dem Japan GP in Fuji ließ Ralf am Montag überraschend mitteilen, dass er auf jeden Fall die Japaner verlässt. "Ich habe mich entschieden, nach drei Jahren Toyota eine neue Herausforderung zu suchen", wird er auf seiner Website zitiert. Er sei mit großen Erwartungen zum Team gestoßen und immer gut mit der japanischen Lebensart zurecht gekommen. "Aber auf ein konkurrenzfähiges Auto habe ich leider jahrelang warten müssen!"

Toyota sei eine schöne und interessante Erfahrung gewesen, aber jetzt sei es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Bei welchem Team lässt er noch offen. "Ich werde in den nächsten Wochen einige Gespräche führen und nach Ende der Saison meine Entscheidung mitteilen", so Schumacher. "Wichtig ist für mich nicht so sehr der finanzielle Aspekt, sondern die Möglichkeit, ein Rennauto mitzuentwickeln und damit auch erfolgreich zu sein." Eine Option ist das Toyota-Kundenteam Williams, für das Ralf schon einmal fuhr und wo man seine Fähigkeiten durchaus noch schätzt. Dort würde er entweder Alex Wurz oder Nico Rosberg ersetzen, sollte dieser das Team doch in Richtung McLaren oder sogar Toyota verlassen.

In Shanghai und Sao Paulo will er noch einmal alles für Toyota geben. "Natürlich bin ich nach wie vor für die Rennen in Shanghai und São Paulo hoch motiviert und werde mein Bestes versuchen, nach der verpatzten Saison zumindest einen guten Abschluss mit und für Toyota zu erreichen." Ein möglicher Nachfolger könnte ein Landsmann werden: GP2-Champion Timo Glock.

Quelle: www.formel1.de



Verd**** Sch****, k*** k**** f** .. ich könnt mich so aufregen.
Mehr als 2 Jahre lang hab ich meine Wohnung Stück für Stück auf Toyota-Design umgebaut, und jetzt das!

Erst vorige Woche bekam ich mein neues Toyota-Pitshirt aus Japan (51 Euro!!! :eek: ) ...

Beweisfoto am Ende des Beitrags:
Ist eine Fotomontage: Ich bin echt ... Ralf Schumacher und der Mechaniker wurden nachträglich hinzugefügt.

Ossi
5. October 2007, 22:25
Ich will mich jetzt nicht als Besserwisser hinstellen, aber ich hatte damals schon ein schlechtes Gefühl als der Ralf zu Toyota gegangen is um "Entwicklungsarbeit" zu leisten .. Sie hatten ja damals das größte Budget neben Ferrari, glaub ich halt noch zu wissen.

Meiner Meinung nach hat es Ralf bis jetzt noch nicht geschafft aus dem großen Schatten seines Bruders zu treten und er hat damals leider aufs falsche Pferd mit Toyota gesetzt. Ich wünsche ihm es aber trotzdem das er noch zu Erfolgen kommt in seiner wohl noch hoffentlich langen Karriere.

Indurro
6. October 2007, 23:59
Ich konnte seinen Wechsel zu Toyota schon nachvollziehen.
Er war zuvor 6 Jahre bei Williams, wo er zumindest 3 Mal WM-Vierter wurde, auch einige Rennen gewonnen hat, aber in der letzten Saison lief es nicht berauschend (9. WM-Rang mit nur 24 Punkten, kein Sieg, nur 1 Pole-Position).

Bei seiner 1. Toyota-Saison holte er knapp doppelt soviele Punkte und beendete die Meisterschaft als 6. Ich dachte damals auch, dass es nur eine Frage von 2-3 Jahren sein wird, dass er mit diesem Auto regelmäßig aufs Podest fahren kann.
Aber man hat dann gesehen, dass sie mit den Regelmentänderungen (Motor, Reifen, Flügel etc.) große Schwierigkeiten hatten. Seit 2006 hinken sie den Top-Teams hinterher und verlieren eher, anstatt aufzuholen. Vielleicht liegt das an der Mentalität der Japaner, dass sie sehr konservativ und vorsichtig arbeiten (Honda gehts ja noch schlechter).

Meiner Meinung nach hat es Ralf bis jetzt noch nicht geschafft aus dem großen Schatten seines Bruders zu treten.
Das ist aber sicher keine leichte Situation, den gleichen Nachnamen wie der erfolgreichste F1-Pilot aller Zeiten zu haben, mit dem man zwangsläufig verglichen wird.
Michael hatte eine andere Ausgangssituation, war zweifelsfrei einer der besten Rennfahrer, die es je gegeben hat, aber er fuhr viele seiner Siege ein, weil er beim damalig besten Team war. Er wäre kein 7facher Weltmeister geworden, wenn er 6 Jahre im Williams gesessen hätte und nicht im Ferrari.

Wirklich vergleichen kann man einen Fahrer eigentlich nur mit seinem Teamkollegen, da dieser auch das gleiche Material zur Verfügung hat.
Bei Toyota hatte Ralf den Jarno Trulli 2 Jahre lang im Griff, heuer siehts eher schlecht aus, da ihn Jarno im Qualifying sehr oft geschlagen hat. Im Endefekt sind sie aber nur durch 2 Punkte in der Fahrerwertung getrennt und das ist letztendlich das Entscheidende.


Hoffe mal, dass es heute für ihn klappt, in die Punkte zu fahren (Startplatz 6 ist ja nicht schlecht) und dass er auch fürs nächste Jahr ein Cockpit in der Formel 1 findet.

IAN NEVARRA
8. October 2007, 15:03
aaaaaaaaaaaahhhhhhhh....*nein*
http://sportnet.at/channel.aspx?cid=0b7d2e9b-5822-4157-9d84-a021b203650e&aid=6fd7ad7c-3e09-4420-a3ef-74de625a047a

Die Meldung kommt zwar nicht überraschend, bin aber trotzdem enttäuscht. :(
Heute im Radio hats noch geheißen, dass der den Testposten wieder übernimmt und kleine Management Funktionen...lt. dieser Meldung sinds wohl NUR Management-Funktionen...

Stee Wee Bee
8. October 2007, 18:20
Ich verstehe nicht, warum der so schlechte Qualifyings abgeliefert hat.
Im Rennen war er dann meist besser wie Rosberg.
Als Testfahrer und schnellster Freitagpilot ist er den teamkollegen immer um die Ohren gefahren,
beim Comeback fehlte irgendwie der letzte Biss, finde ich.
Atemberaubende Szenen gab es von seiner Seite kaum noch, eher passives (jedoch intelligentes) Fahren.

Schade, dass scheinbar komplett die Luft bei ihm draußen ist.
Vielleicht ist die Familie wichtiger, könnte ich auch verstehen.

IAN NEVARRA
8. October 2007, 21:07
Ich weiß es auch wirklich nicht, warum das Qualifying nie gepasst hat...bei ein paar war er an Rosberg dran, bei ein paar wieder extrem weit weit.
Ist aber nun eh hinfällig...vielleicht ist an der "Weisheit", dass jedes Kind den Fahrer ein Stückerl langsamer macht, doch etwas dran.

Naja jedenfalls schade, dass man ihn dann wohl nächste Saison kaum noch im TV sehen wird, denn in den letzten Jahren hat der doch sehr an Schmäh dazu gelernt und seine Interviews waren doch immer sehr amüsant. *g*

Indurro
8. October 2007, 23:18
Schade, er konnte nie wirklich sein Talent zeigen.

Startete beeindruckend als Ersatz für Gerhard Berger bei Benetton, die ihn dann zwar für 2 Jahre verpflichteten, aber kein konkurrenzfähiges Auto hatten.
Danach war er 5 Jahre Testfahrer für McLaren-Mercedes, als er einmal zum Renneinsatz kam (ich glaub 2005 als Ersatz für den verletzten Montoya) fuhr er gleich auf Rang 3.

Bei Williams konnte er heuer nicht mehr viel reißen. Die ersten 6 Plätze sind mit MCM, Ferrari und BMW quasi vergeben, da ist aus eigener Kraft nicht mehr drin.
In Melbourne fuhr er aufs Podest, da wollte er schon zurücktreten (was ich verstehen kann).

Naja, mal sehen was er zukünftig so macht. DTM, FIA GT etc. wären sicher interessante Aufgaben nach einer Formel-1 Karriere.

IAN NEVARRA
9. October 2007, 10:20
Wenn die DTM nicht schleunigst ein, zwei Marken dazu bekommt, dann sehe ich für die Serie schwarz. Die ARD ist wohl der schlechteste Fernsehpartner in Sachen Rennsport, leider erkennen das die Verantwortlichen für die Vermarktung der DTM nicht. Bzw. hätte die ARD schon die techn. Möglichkeiten, aber sie sparen am Personal, was min. 5 mal pro Übertragung komplettesten Mist erzählt...

Die Autos sind toll, aber sonst kann ich der Rennserie nix mehr abgewinnen...

micki0279
9. October 2007, 10:51
Personal, was min. 5 mal pro Übertragung komplettesten Mist erzählt...


Macht doch der Prüller auch, nur öfter :D

IAN NEVARRA
9. October 2007, 11:38
Beim Prüller weiß man wenigstens, dass er sich in der Szene auskennt...gut er is senil, aber sonst nix. Die ARD Kommentatoren wissen schlicht und einfach nicht, wovon sie reden....keine Ahnung vom Motorsport.

Sam Valve
21. October 2007, 18:11
find das finale bis jetzt extrem spannend! Wünsche dem Lewis viel Glück das er den Titel holt, aber so wies jetzt ausschaut :confused:

Mfg

Wolfi
21. October 2007, 19:45
Räikkönen hat die WM gewonnen! :D

DJ_essi
21. October 2007, 19:49
Räikkönen hat die WM gewonnen! :D
I pocks ned!!!!

Hab das Rennen aber nicht gesehen... (eigentlich kein einziges diese Saison :D) nur bissi über die Medien mitverfolgt...

Wolfi
21. October 2007, 20:09
Das Rennen war recht spannend!
Endschieden war die WM erst nach der Zielflagge!

Mir taugt es das der Kimi gewonnen hat, da ich den Alonso und den Hamilton nicht mag!

bodowes
21. October 2007, 22:21
gratulation an kimi, auch wenns nicht mein favorit war.

ist aber was neues dass mal wieder ferrari fahrer-weltmeister ist und der fahrer heißt nicht MSC.

allein das ist SUPER ! ! !

Sam Valve
21. October 2007, 22:49
Gratulation auch von mir, haben sicher die wenigsten gedacht, dass er Weltmeister wird. Ich gönns im auch da er ja eh schon lang um die WME mitfährt, hätts aber auch dem Lewis gegönnt!

MFg

Berni
22. October 2007, 09:30
Hurrah!
Bravo KIMI.
Hat es doch noch mein Favorit "Mister Iceman" gemacht.

Stee Wee Bee
22. October 2007, 10:34
Bin diesmal beim ORF geblieben, aber auch nur, weil der Wurz Co-Kommentator war.
Da geht's ja zu wie auf der Tangente ! *looooool* :D

DJ Moreno
22. October 2007, 10:41
Ja Jaja

Prüller Vs. Wurz war genial - ich wünsch mir das für die Zukunft immer *g*

Vor allem hat diesmal wenigst einer checkt was sich grad aktuell tut - auch wenn die Hochrechnung das Hamilton 5er werden muss, Alonso quasi keine Chance mehr hat und Raikkonen Weltmeister ist bis 5 Runden vor Schluss gedauert hat.

Mir war das schon in der 20ten Runde klar *hehe*

IAN NEVARRA
22. October 2007, 14:10
Wurz war super...!
Jetzt hat es sich wenigstens bestätigt, dass Wodka den Kimi nicht langsamer macht, vielleicht sogar ganz im Gegenteil.

Indurro
22. October 2007, 21:59
Bin diesmal beim ORF geblieben, aber auch nur, weil der Wurz Co-Kommentator war.
*looooool* :D

Folgender Satz von Wurz war auch nicht schlecht, als Raikkönen zur Box fuhr:
"Im ersten Gang macht er das. Da schimpfen mich die Ingenieure immer, wenn ich im ersten Gang reinfahre, weil der Auspuff zu heiß wird." :D

Indurro
22. October 2007, 22:21
Und das ist meiner Meinung nach der "Prüller des Jahres":

KLICK (http://static2.orf.at/vietnam2/files/oe3/200742/Vorschlag_3_9444.mp3)

Nein, nein, nein!!!!! :D

Stee Wee Bee
22. October 2007, 22:34
Wie senil muss der Mann sein ??? :rolleyes:

Indurro
2. November 2007, 19:00
So, laut formel1.de ist es nun offiziell:

Alonso verlässt McLaren

Fernando Alonso und McLaren Mercedes gehen ab sofort getrennte Wege.

In einer Presseerklärung bestätigte das Team gleichlautende Meldungen in den spanischen Medien von heute Morgen. "Fernando ist ein großartiger Fahrer. Aber aus irgendeinem Grund hat die Kombination McLaren Mercedes und Fernando nicht richtig funktioniert und am Ende haben wir einen Punkt erreicht, an dem wir keinen Weg mehr gefunden haben, gemeinsam weiter zu machen", sagte Teamchef Ron Dennis. Am Ende habe man eine einvernehmliche Entscheidung getroffen.


"Seit meiner Kindheit wollte ich für McLaren fahren, aber manchmal laufen die Dinge nicht so, wie erwartet. Ich glaube dennoch weiterhin, dass McLaren ein großartiges Team ist", sagte Alonso. Allerdings hätten es die vielen "Aufs und Abs" in der Saison für alle besonders schwer gemacht, ebenso wie die Tatsache, dass er sich im Team nie besonders wohl gefühlt habe. "Ich weiß, dass es Vermutungen über Bevorzugung im Team gegeben hat und in der Hitze des Gefechts wurde viel gesagt, doch am Ende wurden mir immer die gleichen Möglichkeiten gegeben zu gewinnen", zeigte sich Alonso dennoch versöhnlich.

Quelle (http://www.formel1.de/forum/viewtopic.php?t=4944&highlight=)

So, jetzt darf spekuliert werden:

Wohin geht Alonso?
Wer ersetzt ihn bei McLaren Mercedes?

Handz Up Stylerz
2. November 2007, 20:04
dank einer klausel im vertrag dürfte alonso auch nur bei einem privatteam ala redbull unterschreiben, stand zumindest so auf sport.orf.at

mal abwarten wohin ihn seine wege führen werden...

Indurro
2. November 2007, 21:53
Also, das mit der Klausel würd ich jetzt nicht überbewerten, da ich nicht genau weiß, wie diese Klausel formuliert ist.
Kann sein, dass es nur dann gilt, wenn Alonso unbedingt weg will (zB zu Ferrari), und das will man eben verhindern.

Die Trennung war aber im Interesse beider (R. Dennis und Alonso).
Und da ein Wechsel zu Ferrari ohnehin auszuschließen ist, wärs demnach egal, ob er in ein Privatteam geht oder nicht.

Laut jetzigem Stand zeigen folgende Teams Interesse an einer Verpflichtung Alonsos:

Renault
RedBull
(BMW ??)
Honda
Toyota

In den Fällen Renault, RedBull, BMW und Honda müssten dann bereits angekündigte Fixfahrer für 2008 zu McLaren wechseln (oder aus ihren Verträgen rausbezahlt werden). Lediglich bei Toyota steht noch 1 Platz offen.

Aus Sicht von McLaren wird man sich einen Fahrer wünschen, der die nötige Speed mitbringt, aber loyal genug ist, um als Nr. 2 einem Siegfahrer wie Hamilton den Weg frei zu machen. So ein Typ wie Coulthard es neben Hakkinen war.

Meiner Meinung nach wäre Webber so ein Typ von Fahrer.
Bringt die Renn-Speed und Erfahrung mit, kann sich unterordnen, und freut sich in einem Auto zu sitzen, mit dem er regelmäßig aufs Stockerl fahren kann.

Ich denke daher, dass ein Tausch Alonso gegen Webber möglich ist.

Unwahrscheinlich halte ich es, dass ein junger Fahrer wie Kovallainen oder Rosberg zu McLaren wechseln wird, da passt nicht in das System von McM.

Ebenso denkbar wäre ein Wechsel von Alonso zu Renault, dann müsste Fisichella gehen.

Als dritte und letzte Option sehe ich Alonso bei Toyota. Die bieten ihm angeblich 40 Mio pro Jahr für einen 3-Jahres-Vertrag + den unangefochtenen Nr.1-Status im Team.
Sportlich gesehen sicher die schlechteste Alternative, aber den finanziellen Aspekt muss man schon berücksichtigen.


Aber lassen wir uns überraschen.

Handz Up Stylerz
2. November 2007, 23:12
also ich denke, dass geld dem alonso nicht so wichtig ist wie zB das klima im team.
bei mclaren gab es spannungen ohne ende und er fühlte sich unwohl. da hilft auch das viele geld nix.

spekulieren kann man jetzt viel wer wohin wechselt etc

ach ja hier noch der link zu dem artikel wo das mit den klauseln geschrieben steht

http://sport.orf.at/071102-14796/index.html

LG

seppi08
4. November 2007, 19:51
Also ich glaub fast, dass es den Tausch Alonso mit Rosberg geben wird.

Ich weiß, dass dies in den Medien schon länger als heißeste Variante gesehen wird, jedoch hab ich mir schon vorher gedacht, dass das eine sehr gute Variante ist. ;)

IAN NEVARRA
4. November 2007, 19:53
Denke ich auch. Noch tut Williams so als würden sie den Nico nicht weglassen, aber wenn die Summe stimmt, dann müssen auch sie ihn ziehen lassen. Früher oder später lässt es sich eh nicht mehr verhindern.