Vollständige Version anzeigen : Sturm Kyrill!!
RAZE
18. January 2007, 14:37
Hi Leute, sitz grade noch in der Schule und der Direktor ging grad durch die Klassen und hat alle Leute bei denen jetzt schon ein Bus nach Hause geht nach HAuse geschickt.
Momentan ist wirklich nur mehr ein winziger Prozentsatz in der Schule!
Naja wir haben grad geschaut, ob noch Schüler im Hause sind und alle Fenster geschlossen.
Naja, ich persönlich glaub ja, dass es nicht so schlimm wird, aber naja man wird sehen.
Für alle dies nicht wissen: Es geht um einen heftigen Sturm der über Österreich sein Unwesen treibt!
lg
dj mike noise
18. January 2007, 15:12
der sturm is bereits in deutschland --> dauereinsatz für die feuerwehr, in uk is eine person gestorben, aus den niederlanden wurden auch schon heftige schäden gemeldet
also rollo rauf und alles was nicht niet und nagelfest is --> festmachen ;)
Pumperz
18. January 2007, 15:14
In der steiermark Ist es noch Schön ^^
Katsche
18. January 2007, 15:24
ich glaub auch nicht das das so schlimm wird, sicher werden in der füh auf den starßen äste und laub liegen.
aber das is nach so jedem kleinen surm auch (wie z.b. vor 4 ner woche).
dj mike noise
18. January 2007, 15:47
bin gespannt ob morgen die öffis pünktlich kommen *g*
Kobold131
18. January 2007, 16:15
Ich persönlich würd ja einen Stromausfall bevorzugen, dann bräucht i net arbeiten *gggg* Stellts euch mal vor z.B. Graz ohne Strom, wär mal was aufregendes (vom wirtschaftlichen Verlusten mal abgesehn)
RAZE
18. January 2007, 16:29
Der Landesschulinspektor hat anscheinend gesagt, dass die Schüler nicht unbedingt morgen in die Schule müssen :) edel.
Katsche
18. January 2007, 16:35
Der Landesschulinspektor hat anscheinend gesagt, dass die Schüler nicht unbedingt morgen in die Schule müssen :) edel.
wenn ich das wo schriftlich seh oder im radio hör.
dann bin ich dabei:)
Sam Valve
18. January 2007, 17:57
Der Landesschulinspektor hat anscheinend gesagt, dass die Schüler nicht unbedingt morgen in die Schule müssen :) edel.
zählt das auch für berufsschulen? hoffentlich!
bis jetzt ist es nicht so schlimm, bisserl wind geht aber sonst nix besonderes.
mfg
KRIZ VAN DALE
18. January 2007, 18:12
Ich persönlich würd ja einen Stromausfall bevorzugen, dann bräucht i net arbeiten
Jo das fürchte ich eigentlich. Bei nem Stromausfall hab ich 10 x so viel arbeit als sonst. Hoffentlich wirds nicht so schlimm, sonst hab ich morgen echt was zu tun (oder auch schon in der Nacht)
Notstromaggregate starten, synchronisieren und dann im Auge behalten, Diesel nachfüllen, die Anrufe panischer Abteilungsleiter beantworten, im 5 Minuten Takt bei Wienstrom anrufen und fragen was los is, unzählige Anlagen und Maschinen neu starten und hochfahren, . . . . .
Nein, nein lieber nicht.
LGC
DJ_Changer
18. January 2007, 18:44
aber das is nach so jedem kleinen sturm auch (wie z.b. vor 4 ner woche).
Also als kleinen Sturm würde ich dieses Tief diesmal nicht nennen. :) Es hat zwar vorige Woche ganz schön geweht aber das war eindeutig weniger Wind als was jetzt auf uns zukommt.
In Bayern hat's jetzt schon Windstärken von 70+ und es wird mehr.
Bei uns in Scheibbs hat's derzeit nicht wirklich viel Wind. In der Nacht wird er aber ganz sicher kommen denke ich, ca. zw. 0-3 h dürfte das Schlimmste zu befürchten sein. Lt. Prognosen rechne ich mit ca. 120 km/h. Ich bin nicht wirklich sonderlich beunruhigt, dennoch habe ich natürlich Bedenken. Unser Haus, oder allgemein die Häuser in Österreich sind schon sehr stabil gebaut, aber Dachziegel und Stromleitungen sind da eher empfindlicher.
Ich würde wirklich jeden Hausbesitzer raten alles ins Haus oder in die Garage zu räumen was durch die Luft fliegen kann. Allen voran Tische vom Balkon, Sessel, eventuell Blumen und vor allem die Mülltonnen! Denkt mal dran was wirklich durch die Luft fliegt wenn jeder die Mülltonnen draußen stehen lässt.
Aber mehr kann man nicht tun.
Ich persönlich bin froh morgen nicht in die Arbeit fahren zu müssen. Ich bin seit heute im Krankenstand. Müsste ich in die Arbeit morgen würde ich mir das noch in der Früh überlegen. Kommt drauf an wie stark der Sturm in der Früh ist. Lust hätte ich sicher keine von der Straße geweht zu werden. Bin dann auf die Nachrichten morgen gespannt.
Ich wünsche allen Usern alles Gute und kommt gut durch die Nacht bzw. morgen durch den stürmischen Tag.
dj mike noise
18. January 2007, 18:46
das einzige problem wird heut bzw morgen das dach von meinem großvater, das steht am selben grundstück und das dach bzw dachstuhl is extrem morsch
das wird eine nervenaufreibende nacht :rolleyes:
Katsche
18. January 2007, 18:49
ich bin auch froh nicht ind schul zu müseen. war jetz zwei tage krank und wollt morgen ind schule gehn,aber ich hab "sturmfrei".
aber ich glaub trotzdem das es noch übertrieben is, sicher is ein heftiger sturm.
aber...
StarDiva
18. January 2007, 18:56
Hab blos Angst um mein Auto, hab leider keine Möglichkeit es wo unter zu stellen, und ich würde morgen gern in die Arbeit fahren können. Wird wohl ne schlaflose Nacht werden....
SK
18. January 2007, 18:58
weils vorher gefragt war
Fernbleiben von der Schule wird entschuldigt
Die heimischen Schüler können sich am Freitag im ganzen Bundesgebiet wetterbedingt freinehmen: Wie Bildungsministerin Claudia Schmied (SPÖ) in einer Aussendung bekannt gab, gelte "auf Grund der angekündigten außergewöhnlichen Wettersituation" ein Fernbleiben vom Unterricht an allen Schulen "jedenfalls als entschuldigt". "Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler geht vor", so die Ministerin.
Quelle (http://news.orf.at/070118-8274/?href=http%3A%2F%2Fnews.orf.at%2F070118-8274%2F8240txt_story.html)
dj mike noise
18. January 2007, 19:04
*edit**edit**edit**edit*
Kosman
18. January 2007, 19:04
Ein Freund von mir hat heute den 18. Haben lang herumüberlegt ob wir feiern gehen sollen.
--> und wir gehen :D
Bin gespannt wies werden wird. Wir werden sicher die einzigen auf Wiens Straßen sein in der Nacht :breites_grinsen: Ich hoff mal, dass es nicht so arg sein wird. Hab zwar ein bissl mulmiges gefühl, aber den 18. feiert man immerhin nur 1 mal und das soll so ein scheiß Orkan nicht verderben.
Schau ma mal, ob er mich verblast :p
dj mike noise
18. January 2007, 19:06
Hab blos Angst um mein Auto, hab leider keine Möglichkeit es wo unter zu stellen,
deto hab schon überlegt tiefgarage oder ähnliches
Katsche
18. January 2007, 19:14
@malloy: ich steuer auch schon langsam und geschweidig auf den 18. hinzu. (knapp 1 monat noch).
ich hoff mir verdibt nich so ein oller orkan meinen 18.ten, aber auf den :boese: wenns zu meinem geburtstag so wär.
.:: JB ::.
18. January 2007, 19:16
Ich bin auch schon gespannt auf morgen... bzw. heute in der Nacht.
In der Arbeit (Versicherungsmakler-Büro) wird uns das auch treffen, da wir ja auch für die Schäden unserer Kunden zuständig sind.
Da wird das Telefon morgen schön heiß laufen bei mir... :(
Zu Mitternacht geht es ja so richtig los.
Na mal abwarten.
StarDiva
18. January 2007, 19:28
deto hab schon überlegt tiefgarage oder ähnliches
ja ich auch, aber das is ja schweine teuer, das einzige das da bei mir in frage kommen würde wäre scn oder donauplexx :o aber das daugt mir auch nicht so,...
hab mir jetzt zumindest einen parkplatz gesucht wo rundum keine bäume sind,...aber naja das heisst ja nicht das die bäume nicht trotzdem von irgendeiner richtung zu meinem auto kommen könnten.
naja jetzt heissts wohl abwarten, was jetzt passiert kann man leider eh nicht mehr ändern.
dj mike noise
18. January 2007, 19:47
ich habs ja eigentlich sehr intelligent gemacht.. ich steh ziemlich na unter einem großen baum :hihi:
aber da ja der sturm aus dem westen kommt und ich das glück hab das ich an der westseite des baumes steh, dürfte er in die andere richtung fallen, :D(wenn er fällt)
das einzige problem sind die äste, die werden mir noch kopfzerbrechen bereiten die nacht...
tomy_s
18. January 2007, 19:51
Zum Glück hab ich mein Moped vor ein paar Tagen verkauft. Denn das wär sicher umgefallen.
Schulfrei morgen ist auch sehr leiwand.:D
Sam Valve
18. January 2007, 19:56
SCHULFREI!!!! JAWOHL!!!!
HEhe, meine Kollegen haben mich grad angerufen, LBS Arnfels hat morgen schulfrei! Hehe, somit bleibt nur mehr 1 woche im kaff der welt!
Wie geil ist das den?
MFg
DJ_essi
18. January 2007, 20:01
Ich bin noch immer am Überlegen ob ich meine Präsentation für morgen vorbereiten soll, oder doch ned...
Sollten die Prognosen stimmen, is' es sicher ned lustig bei 120km/h-Sturmböhen mit an 800kg-Auto 25km in die Schule zu fahren...
dj mike noise
18. January 2007, 20:15
bau tragflächen dran und flieg zur schule :D
bei dem gewicht dürfte das kein problem sein =)
Floppy
18. January 2007, 20:17
Ich bin noch immer am Überlegen ob ich meine Präsentation für morgen vorbereiten soll, oder doch ned...
Sollten die Prognosen stimmen, is' es sicher ned lustig bei 120km/h-Sturmböhen mit an 800kg-Auto 25km in die Schule zu fahren...
Dann setz dich halt auf die rechte Seite......Feuerwehr schneidet sowieso immer den Beifahrer raus:D
.:: JB ::.
18. January 2007, 20:21
Im Grunde finde ich sowas weniger lustig.
Nächste Woche steht der ORF eine ganze Woche lang im Zeichen des Klimas.
Werde mir da sicher einige Dokumentationen ansehen, was dies betrifft.
Unternommen wird aber sicher noch länger nichts, da muss zuerst einiges passieren. Und das heute ist ein kleiner Anfang davon bei uns...
dj mike noise
18. January 2007, 20:23
wird sicher noch schlimmer, das mit dem klima --> siehe "a day after tomorrow"
in ein paar jährchen haben wir vl den status
.:: JB ::.
18. January 2007, 20:27
Da überlegt man wirklich, ob man noch Kinder in die Welt setzen soll oder nicht.
Sam Valve
18. January 2007, 20:31
Da überlegt man wirklich, ob man noch Kinder in die Welt setzen soll oder nicht.
was hat das mit kindern zu tun?
habe im deutschen gesehen, dass dort eh die Greenpeace-Leute auf Sylt gestanden sind und protestiert haben, dass man endlich was für den Klimaschutz tun soll (auf sylt war ein politiker).
Mfg
dj mike noise
18. January 2007, 20:49
naja ohne kinder = keine menschen ohne menschen = kein klimawandel
pacman
18. January 2007, 20:49
also ich bin jetzt grad von der arbeit nach hause gefahren, auf der straße noch alles ruhig, aber als ich daheim aus dem auto steig, fängt voll der wind an zu wehen.... ziemlich arg! also im raum st. pölten hats bereits begonnen zu "stürmen"
Floppy
18. January 2007, 20:52
Im schönen Tullnerfeld sind die Bäume sowieso immer schief.....
Also! Machts ned so an Wind um die Sache:rolleyes:
dj mike noise
18. January 2007, 20:52
dann kanns nimma lang dauern bis er im raum wien is :(
Shibby
18. January 2007, 20:54
Bei mir fangts auch schon an in St.Christophen!
Mag morgn net ind arbeit fahrn wenns so stürmt:(
DJ_essi
18. January 2007, 20:54
Dann setz dich halt auf die rechte Seite......Feuerwehr schneidet sowieso immer den Beifahrer raus:D
Wäre morgen sowieso Beifahrer! :D (also kann ma nix passieren :) )
Aber Hysterie bringt eh nix........:rolleyes: Davon wird's auch ned besser!
Shibby
18. January 2007, 20:57
Naja (gott bewahre) aber in deutschland hats scho viele unfälle geben zb. wollte einer ein umgestürtzten baum ausweichen und is dann irgendwo angfahrn-> tot:(
DJ_Changer
18. January 2007, 21:01
Also in Scheibbs ist noch absolut gar nichts. Vielleicht haben wir ja Glück und er zieht ins Waldviertel ab. :)
Aber mal im Ernst. Es ist ja kein Geheimnis, das Klima hat sich verändert und wird sich weiter verändern. Aber das hält mich nicht davon ab Kinder zu erzeugen, wie Mine vorher gemeint hat sie überlegt sich's. Das lass ich mir nicht nehmen. :D
Dieser Sturm ist sicher nur ein Vorbote von dem was in nächster Zeit mehr auf uns zukommen wird denke ich. Das Wetter spielt derzeit sehr verrückt. Voriges Jahr das große Schneechaos, heuer 10 Grad + Mitte Jänner. :rolleyes:
Ich meine mich persönlich stört's nicht wenn kein Schnee liegt, für die Natur hat das aber verheerende Folgen. 2007 soll lt. Prognosen sowieso sehr heiß werden. Das stört mich auch nicht im Sommer. Aber ein Winter ohne Schnee ist eben auch komisch. Ich kann mich nicht erinnern wann es jemals so warm war im "Winter". Aber was soll's. Ich kann nichts daran ändern.
So ich gehe dann schlafen, wünsche Allen eine gute Nacht.
.:: JB ::.
18. January 2007, 21:20
Aber das hält mich nicht davon ab Kinder zu erzeugen, wie Mine vorher gemeint hat sie überlegt sich's. Das lass ich mir nicht nehmen. :D
Du alter Ballermann, pass mal auf, dass du nicht mehr Kinder in die Welt setzt, als was dir überhaupt lieb sind. :D
Alimente sind teuer, wenn man ein paar zusammenkriegt. :D
Jetzt hab ich vorher wieder das Fenster aufgemacht, wie die alten Weiber, denen was fad ist, und najo... are you ready for take off?
aqualoop
18. January 2007, 22:09
sorry, aber der ganze zirkus was da wegen dem bissal wind veranstaltet wird, ist schon leicht übertrieben!
sturmtiefs dieser art hat es in europa schon immer gegeben und wird es auch immer geben (überall gibts mal an sturm ;))!
windböen um die 90 km/h werden in wien ca. 6-7 mal im jahr gemessen, über 100 km/h im schnitt 2x, weiters gibt es stürme mit bis zu 150 km/h alle 10-15 jahre!
soviel mal zum thema statistik!
für heute nacht sind max. 140 km/h prognostiziert, also ganz normal! weiters muss auch dazu gesagt werden (weil oft verschweigt), das nicht die durchschnittliche windgeschwindigkeit so hoch ist, sondern lediglich einzelne böen (werden im 3sec.mittel gemessen)!
apropos, wind wird erst ab böen um die 120 km/h wirklich gefährlich!
und wer sich mal an das jahr 1990 erinnert. da gab es damals in amstetten 3 tage hintereinander orkanstärken, die schäden waren enorm und ganze wälder wurden niedergewalzt!
und was die schiefen bäume im tullnerfeld anbelangt, weil ich das da wo gelesen hab. die sind ganz einfach deswegen schief, weil wir in der westwindzone liegen und die hauptwindrichtung somit aus west ist bzw. winde aus anderen richtungen nicht stark genug sind (um die quasi auch in die andere richtung zu formen)!
und warum sind die vermehrt im tullnerfeld und wiener raum gebeugt und nicht woanders auch? weil die gegend aufgrund der geographischen lage sehr windanfällig ist bzw. der wind hier immer etwas stärker als woanders. dies entsteht einerseits durch das sehr ebene gelände, andererseits durch das waldviertelplateau, weil nach dem überqueren des plateaus die luft absinkt und in die ebene beschleunigt wird (ähnlich dem fallwind beim föhn)
das gleiche lässt sich auch bei wien durch den wienerwald beobachten, wo am westrand der stadt der wind auch immer etwas stärker weht als im osten!
aber das ist alles ein sehr umfangreiches und kompliziertes theme und hängt von vielen faktoren ab...das war nur ein grober einwurf, weil es grad angesprochen wurde ;)
Floppy
18. January 2007, 22:45
und was die schiefen bäume im tullnerfeld anbelangt, weil ich das da wo gelesen hab. die sind ganz einfach deswegen schief, weil wir in der westwindzone liegen und die hauptwindrichtung somit aus west ist bzw. winde aus anderen richtungen nicht stark genug sind (um die quasi auch in die andere richtung zu formen)!
und warum sind die vermehrt im tullnerfeld und wiener raum gebeugt und nicht woanders auch? weil die gegend aufgrund der geographischen lage sehr windanfällig ist bzw. der wind hier immer etwas stärker als woanders. dies entsteht einerseits durch das sehr ebene gelände, andererseits durch das waldviertelplateau, weil nach dem überqueren des plateaus die luft absinkt und in die ebene beschleunigt wird (ähnlich dem fallwind beim föhn)
das gleiche lässt sich auch bei wien durch den wienerwald beobachten, wo am westrand der stadt der wind auch immer etwas stärker weht als im osten!
aber das ist alles ein sehr umfangreiches und kompliziertes theme und hängt von vielen faktoren ab...das war nur ein grober einwurf, weil es grad angesprochen wurde ;)
ah geh! Was du nicht sagst......:hihi:
aqualoop
18. January 2007, 22:50
ja entschuldige, das ich was zu erklären versuche, alle kennen sich vl nicht so aus wie du :rolleyes:
aqualoop
18. January 2007, 23:53
also bei mir im 9. gez jetzt ordentlich zu...da fliegen äste durch die gegend, dachziegel und verschalungen lösen sich, echt heftig :eek:
DJ_essi
19. January 2007, 04:41
Ich habs ÜBERLEBT!!! :D
Ja, ich weiß, manche werden jetzt ned so erfreut sein... :hihi:
StarDiva
19. January 2007, 05:08
Bei mir im 21ten Bez. dürfte es auch "halb so schlimm" gewesen sein.
Mein Auto lebt, ohne Kratzer oder Dellen oder sonstiges....
Hauptsache ich komm in die Arbeit und da liegt ein umgestürzter Baum. Der arme hats wohl nicht überstanden. Äste liegen auch überall.
Hab im Radio gehört das es in OÖ ziemlich schlimm gewesein sein soll. Jeder 4te Haushalt laut Ö3 soll ohne Strom sein. Muss dann wohl mal einen Kontrollanruf tätigen.
Sonst auch alle wohlauf?
cdf
19. January 2007, 07:08
Komme aus OÖ (Bezirk Gmunden), bei uns hat der Orkan stark gewütet, musste heute eine statt 20 Minuten 1 Stunde zur Arbeit fahren. Auf fast allen Strassen liegen Bäume rum, bei unserem Firmengebäude hat's teilweise das Dach abgedeckt. In Gmunden hat's bei einer Firma das ganze Dach abgehoben - Wahnsinn, was da für Kräfte wirken!
BuLLJay
19. January 2007, 07:31
Bei mir im 21ten war a bissl a stärkerer Wind, hab aber auch schon tsärkere erlebt!
Also bei uns war NICHTS!
Chris B.
19. January 2007, 07:48
laaaaaaaaaangweilig...
langsam glaub ich, ich hab nen andren sturm gehabt ... :D
bei mir sind kleinere äste bis zweige (lol) am boden gelegen, und am weg zur arbeit nix besonderes entdeckt - bis auf eine ampel die NICHT auf grün schaltet, und stattdessenn permanent rot gibt... einer nachm andren dann über rot gefahren... und bissel zu spät angekommen *g*
Katsche
19. January 2007, 09:08
bei mir in der ortschaft krems (in rehberg) hat es von nem hais das komplette dach runter gerissen, war eh in der zib um 22h zu sehen.
weiß aber nicht,woo das in meiner ortschaft ist.
denn bei uns (mir),ist nicht mal auf der starße ein ast. geschweige denn von irgendwelchen dingen, die am boden herumpurzeln.
einen freund von mir hats übel getroffen (paudorf nähe st. pölten), da hats in der nacht vom gegenüberliegenden haus mehrere ziegel gelöst und wurden auf das dach von ihm geschleudert.
jetzt haben sie 3 löcher im dach und da regnets rein.
er war ganze ncht wach und hat wasserkübel nach draußen geleert und heut is er ned inda schule.
RAZE
19. January 2007, 10:03
War heute nicht in der Schule, Straßen waren abgesperrt. :)
Unser Wintergarten hat oft geknaxt, aber der steht heute auch noch. :)
lg
Sam Valve
19. January 2007, 10:20
in der südsteiermark war auch eigentlich gar nix, hab zumindest nicht viel mitbekommen. paar plakate sind umgefallen bzw.schief und ein paar bäume auch aber sonst nix. trotzdem heute schulfrei ;)!
Chris B.
19. January 2007, 11:09
bissl was nach mitternacht wars aber richtig warm draussen... hab schon glaubt ich merk nicht dass es kalt is, weil ich nur ausn fenster gschaut hab (habs aber länger offen lassen, und es is nicht kalt reinzogen, war ganz angenehm *g*) - heut les ich orf und siehe da:
In Wien wurden zwar Spitzen von bis zu 130 km/h gemessen, die Schäden halten sich jedoch in Grenzen. Besonders die Bezirke Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt waren betroffen. Ungewöhnlich die Temperaturen: Gegen Mitternacht stiegen sie auf 18 Grad, gegen 3.00 Uhr fielen sie dann auf neun Grad
RAZE
19. January 2007, 11:11
Das Wetter ist auch nicht mehr das was es mal war! :D
Ben Sirius
19. January 2007, 11:50
und wer sich mal an das jahr 1990 erinnert. da gab es damals in amstetten 3 tage hintereinander orkanstärken, die schäden waren enorm und ganze wälder wurden niedergewalzt!
;)---> unser Dach hats als ganzes ausgehoben (inkl. Dachstuhl) und nach 3 Häuser ises dann wieder gelandet! (woa echt schiach)
zur Gegenwart:
Bei uns war auch ned recht viel, Feuerwehr war die ganze nacht in Bereitschaft, beim nachbarn hats a große Eiche gschmissn (über Straße) und einige Häuser haben a paar Dachziegel weniger und ja die Äste darf ich ned vergessn, die gabs auch bei uns
so wies im 90'er Jahr war ises ned gwesn, do woas wirklich schiach!
DJ_Changer
19. January 2007, 13:16
Also in Scheibbs war nichts. Alles wohl auf. :)
BuLLJay
19. January 2007, 13:20
In Wien wurden zwar Spitzen von bis zu 130 km/h gemessen, die Schäden halten sich jedoch in Grenzen. Besonders die Bezirke Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt waren betroffen. Ungewöhnlich die Temperaturen: Gegen Mitternacht stiegen sie auf 18 Grad, gegen 3.00 Uhr fielen sie dann auf neun Grad
Da ur blädsinn :confused: ... nix war in floridsdorf!
aqualoop
19. January 2007, 13:22
natürlich ist sowas regional immer sehr unterschiedlich. aber gesamt gesehn war es ein ganz normaler wintersturm mit ein paar orkanböen, nichts besonderes.
wirklich außergewöhnlich wär es ab windstärken über 150 km/h und die hats ja in den niederungen nirgends gegeben, somit..;)
Contracs
19. January 2007, 13:31
wenns auf der welt grad über nix anderes zu berichten gibt wo man hysterie und schrecken verbreiten kann macht mans halt dann mit einem ''JAHRHUNDERTSTURM''
peinlich das ganze, das lüfterl? den gleichen aufstand machens in den USA wenn ein hurrikane drüber fegt, stundenlang im fernsehn warnen, schulen zumachen, und bei uns? wir sind auch nixmehr gewohnt
Kosman
19. January 2007, 13:40
Also mich hats ja wie gesagt nach Wien, auf den Währinger Gürtel verschlagen. Weder um 10 beim Hinfahren noch um 5 beim Clubwechsel noch um halb 7 beim Heimfahren war was zu spüren. Absolut nichts! Keine Zweige auf der Straße und gar nix! War eine ganz normale Nacht, wie jede andere.
Auch bei mir daheim...nichts. Alles was am Vortag stand, steht jetzt auch noch.
Hab mir ja gedacht, dass es unnötig aufgepusht wurde. :)
aqualoop
19. January 2007, 13:54
ja in wien gings erst los um mitternacht und war um 02 schon wieder vorbei. aber wie gesagt, nichts aufregendes, es waren ein paar schwere sturmböen dabei, keine frage, aber die kommen regelmäßig vor und man hört nichts darüber.
aber das ist immer so, regionale ereignisse haben kaum bedeutung und der kyrill wurde nur deswegen medial so hochgepusht, weil er ganz mitteleuropa überquerte.
von den windspitzen her völlig uninteressant. in den niederlanden zB gab es nur spitzen bis 120 und in deutschland bis 130!
gestern abends am uniinstitut wurde auch durchgesagt, alle veranstaltungen für heute zu beenden, jalousien hoch etc. mit einem wort ein aufstand gemacht, wie wenn jetzt tornados im anmarsch wären. da hat der contracs recht, peinlich das ganze!
KRIZ VAN DALE
19. January 2007, 13:54
Überlebt !!!!
Bei mir war auch nix, vorige Woche in der Nacht war das einige male ärger.
LGC
aqualoop
19. January 2007, 13:57
ja letzten freitag spitzen bis 120 und diesmal spitzen bis 120 :D
ca. gleichstark das ganze, sag ich ja, normales winterlüfterl ;)
aqualoop
19. January 2007, 14:04
Hamburg (dpa) - Das Orkantief "Kyrill" hat eine Schneise der Verwüstung durch Europa geschlagen und mindestens 40 Menschen in den Tod gerissen. Bei einem der schwersten Stürme der vergangenen 20 Jahre waren allein in Deutschland elf Todesopfer zu beklagen, die meisten starben durch umstürzende Bäume.
Der Sturm erreichte Spitzengeschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde. Den höchsten Wert registrierte der Wetterdienst Meteomedia mit 225 Stundenkilometern auf dem Schweizer Aletschgletscher. In Deutschland blies "Kyrill" (altgriechisch: "Der Herr") am heftigsten auf dem Wendelstein in Bayern mit 202 Stundenkilometern. Bäume und Strommasten knickten wie Streichhölzer um, Dächer wurden abgedeckt, der Verkehr brach zusammen, Zehntausende waren ohne Strom.
dieses beispiel eines nachrichtentextes zeigt wieder einmal eindrucksvoll die aufbauschung und sensationsgier der medien.
alleine wenn man sich nur den ersten absatz durchliest, glaubt man, in ganz europa gäbe es keinen baum und kein haus mehr, weil der sturm alles niedergewalzt hat, daweil handelt es sich um ein paar umgestürzte bäume...na no na das die dann häufig auf leitungen fallen oder häuser :rolleyes:
im zweiten absatz ist von 200 km/h die rede...auch das ist völlig in den falschen zusammenhang gerückt. die angesprochene windgeschwindigkeit wurde nur auf dem brocken im harz sowie am wendelstein erreicht. beide sind exponierte berggipfel und bekannt für ihre starken winde. wer sich mal die windstatistik vom brocken ansieht oder auf wikipedia nachliest, wird wissen, das dort im schnitt täglich über 100 km/h gemessen werden und dort so gut wie immer sturm herrscht!!
davon abgesehn, windspitzen auf einsamen berggipfeln interessieren eigentlich niemanden, die werden nur deswegen so oft betont, weil die hohen zahlen einen guten sensationsfaktor haben!
plastic
19. January 2007, 14:27
in wien wars nicht heftig, aber gym in zwettl, bahnhof in berlin... schon berichtenswert und besser vorsicht als nachsicht
aqualoop
19. January 2007, 14:35
ja das ist schon klar, das es schäden gibt bei einem sturm. aber bei den vorankündigungen glaubte man ja, der weltuntergang kommt jetzt oder ein orkan, der wirklich schwere schäden anrichtet!
wie gesagt, ein dach verliert bald mal ein paar ziegeln und ein baum kann schon bei 50 km/h umstürzen wenn er morsch und alt ist, das sind ja keine maßstäbe.
ein wirklicher orkan ist ganz was anderes, da fliegt wirklich alles was nicht niet und nagelfest ist und da trägt es dachstühle reihenweise ab ;)
plastic
19. January 2007, 14:52
so gesehen ist dir also zuwenig passiert...
wettervorhersagen sind nunmal schwierig, auch wenn die größten rechner nichts anderes tun, als es zu versuchen...
gut ists gangen, wenig ist geschehen, die berliner brauchen halt an neuen bahnhof...
War eh schon ein alter ;)
aqualoop
19. January 2007, 15:32
ja ein paar monate :p
Berni
19. January 2007, 16:05
AQUALOOP: So ohne war das nicht, wie du tust.
Bei uns hier in OÖ hat es durchwegs zwischen 140 und 150 km/h gehabt - sehr viel ist hier zerstört, dutzende Häuser abgedeckt und einiges zerstört. Auf dem Parkplatz vor unserem Haus hat es zum Beispiel einige Autos erwischt, wo wohl keiner unter 4-5.000€ Schaden weg kommt.
Da hätten viele Leute hier die Lust, dir in den Hintern zu treten, wenn du das so bagatellisierst.
.:: JB ::.
19. January 2007, 16:21
Also wir hatten heute in der Arbeit einen "Arsch voll" Schadenmeldungen.
Bin froh, dass ich daheim bin.
Da waren von kleinen bis größeren Sachen, viele Dinge dabei, die nicht so ohne waren.
Die meisten hatten hald keine Ziegel mehr am Dach. Das waren die häufigsten Aussagen der Anrufer, aber es sind auch komplette Hütten zusammengebrochen und Tore wurden ausgehängt, sowie dass Bäume in Stromleitungen gefallen sind und so Späße.
Also unterwegs hätte man gestern nicht sein dürfen.
Stell ich mir sehr unsympatisch vor, wenn es dir da einen Ziegel in die Fresse schiebt.
Da bist du nämlich dann nicht mehr so nett anzusehen wie vorher. Bzw. garnicht mehr, wenn es ein "Bäumchen" ist.
Naja, heute ist es ja wieder vorbei. :)
Mr. X
19. January 2007, 17:15
Aiii.. wir in Westdeutschland hatten gestern so gegen 19-20 Uhr Stromausfall, heute gegen Mittag kam der Strom dann wieder.
Draußen war es auch nicht besser..
Ich wollte zur Arbeit ( bin natürlich früher losgefahren ) Wollte meinen Weg fahren wie immer und nach 3 km sah ich schon die erste Sperre...tja musste ich wieder umdrehen. Dann wollte ich zum anderen Kaff fahren um von dort aus auf die Autobahn zukommen.
Aber es kam natürlich so... die nächste Sperre ( ein Arbeiter meinte, dass ca 8 Bäume auf der Straße liegen ). Und ich musste natürlich wieder umdrehen.
Tja da blieb mir nichts anderes übrig; ich musste einen Umweg von 20 !! Km fahren.
Kam dann genau pünktlich zur Arbeit...
Und da war es dann auch nicht besser... dort war immer noch Stromaufall und riesen Chaos.
Mein Chef der musste die ganze Nacht dort bleiben, weil u.a. die Tiefkühlprodukte warm wurden und wir einiges wegschmeißen konnten...
Im Getränkeshop wo ich arbeite, hat fast jeder Kunde irgendwas automatisch zum Sturm gesagt.
Der eine sagte, dass die Dachziegel runter gefallen sind, bei dem anderen ist ein Baum auf das Mofa gefallen usw.
Also hier ist wirklich ein riesen Choas.
Bei der Rückfahrt sah ich erstmal wie viele Bäume umgefallen sind.. es waren viele hunderte, weil auf der Autobahn links und rechts überall Bäume stehen.
Bin echt super froh, dass dieser Kill-Sturm vorbei ist...
aqualoop
19. January 2007, 17:49
AQUALOOP: So ohne war das nicht, wie du tust.
Bei uns hier in OÖ hat es durchwegs zwischen 140 und 150 km/h gehabt
sorry das klingt vl hart, aber mit solchen windgeschwindigkeiten muss man nun auch mal in österreich rechnen, das weiß jedes kleinkind!
und dann muss man sich halt baulich dagegen rüsten. ich kenn viele, die sparen an jedem eck, aber am falschen und dann passiert eben sowas. ein gutes massives dach wird auch ein sturm mit 180 km/h nicht abtragen!
weiters ist jeder selbst schuld, der bäume so stehen hat, das sie eine gefahr werden können. da gibts eigene spezialisten (das gleiche machen sie übrigens in den städten), die feststellen können, wie sehr ein baum sturmgefährdet ist bzw. wie er stehen soll, sodass er keinen schaden anstellen kann, wenn er doch umfällt ;)
weiters, was ich hier lese von killersturm und sonstigem unsinn. wenn ich mir die häuser und die bauweise von den beschädigten häusern so ansehe, wundert mich nix.
erstens sind die dächer zu flach, was ein abtragen wesentlich gefährlicher macht (physikalisch bewiesen, wenn dann ganz flach), zweitens ist meist unter der dacheindeckung gar nichts mehr (bei unserem haus in nö ist der dachstuhl, darauf eine vollholzverschalung, dann teerpappe, dann noch eine holzverschalung und dann erst die dachplatten).
drittens weiß man schon lange, das man in sturmanfälligen gegenden keine dachziegel verwenden soll, weil die nun mal "nur" gelegt werden und nicht genagelt bzw. durch die raue oberfläche wesentlich mehr angriffsfläche bieten!
also dachplatten verwenden, da wiederrum möglichst kleine, weil die einzelnen auch wieder weniger angriffsfläche darstellen!
Katsche
19. January 2007, 17:57
sorry das klingt vl hart, aber mit solchen windgeschwindigkeiten muss man nun auch mal in österreich rechnen, das weiß jedes kleinkind!
und dann muss man sich halt baulich dagegen rüsten. ich kenn viele, die sparen an jedem eck, aber am falschen und dann passiert eben sowas. ein gutes massives dach wird auch ein sturm mit 180 km/h nicht abtragen!
weiters ist jeder selbst schuld, der bäume so stehen hat, das sie eine gefahr werden können. da gibts eigene spezialisten (das gleiche machen sie übrigens in den städten), die feststellen können, wie sehr ein baum sturmgefährdet ist bzw. wie er stehen soll, sodass er keinen schaden anstellen kann, wenn er doch umfällt ;)
ja aber man rechnet beim hausbau nich auf solche sachen, das mit dem dach ja.
aber mit bäumen rechnet man da nicht so.
aber in zeiten wie diesen, muss man wirklich schon äußerst aufpassen, wenn der sturm jetz auch schon so geht.
was kommt den nun, ein höllisches erdbeben.
aqualoop
19. January 2007, 18:15
darauf muss man beim hausbau auch nicht achten wo bäume stehen, meines wissens kann man die jederzeit fällen ;)
das problem gibts eh oft, wir hatten daheim auch ein riesigen alten kirschenbaum und der war auch noch recht ok, aber aufgrund des alters und der größe war er eben eine bedrohung fürs dach und da ist es besser, weg damit, so schade es auch ist!
klar kann man das nie ganz vorher wissen, weil vl hält der baum einen noch stärkeren sturm aus, vl aber auch nicht. da muss man halt ein bissal vorsorgen ;)
eltern von einem freund von mir, die wohnen auch in einer sturmanfälligen gegend und haben so ein waldhaus, wo unmittelbar daneben riesenhohe fichten stehn. da darf man sich dann nicht wundern, noch dazu wo man weiß, das fichten als flachwurzler und aufgrund der angriffsfläche extrem windanfällig sind!
und sorry, nochmals, solche windgeschwindigkeiten sind auch in österreich nichts ungewöhnliches, die kommen alle paar jahre mal vor, da gabs sogar schon höhere!
und noch was, umso seltener so ein sturm ist, umso größer natürlich die schäden. denn steht ein alter baum angenommen 10 jahre ohne großen wind und dann kommt auf einmal ein sehr starker und der baum war schon morsch..na klar das der dann dem nicht standhält.
das ist auch der grund warum in wien so wenig schäden sind, gerade baumschäden so gut wie gar nicht vorhanden. ganz einfach deswegen, weil wien überhaupt sehr windanfällig ist und dort laut statistik windstärken über 100 km/h zweimal jährlich vorkommen, somit stehen dort nur bäume die das auch aushalten ;)
Floppy
19. January 2007, 18:23
und damals! im Ferienlager!...........:hihi:
Ben Sirius
19. January 2007, 18:26
@aqualoop:
ehm ich glaub ned wenn z.b. dein Dach abgetragen wäre, dass du dann so locker/lässig daheredst;) nur weil dir nix gröberes passiert is!
aqualoop
19. January 2007, 18:27
ja hunderprozent sicher ist man nie, aber man kann vorsorgen, mehr kann ich auch nicht sagen :rolleyes:
Stee Wee Bee
19. January 2007, 18:28
Du redest einfach nur gequirlte Scheiße !!!
Ben Sirius
19. January 2007, 18:33
endlich sagts wer! sehr gut stevie:D
Mr. X
19. January 2007, 18:37
ja hunderprozent sicher ist man nie, aber man kann vorsorgen, mehr kann ich auch nicht sagen :rolleyes:
Was machst du denn wenn der Sturm die Scheiben zerfetzt ?
Vorsorgen ? mit Pantzerglas ?
aqualoop
19. January 2007, 18:38
na wenn du das sagst...:hihi:
Ben Sirius
19. January 2007, 18:40
na wenn du das sagst...:hihi:
Leute wir haben einen Fall für die Nervenklinik!:hihi:
aqualoop
19. January 2007, 18:40
Was machst du denn wenn der Sturm die Scheiben zerfetzt ?
Vorsorgen ? mit Pantzerglas ?
gute fenster stellen zumeist kein problem dar! außer es kommt wirklich ein orkan, aber das war ein normaler sturm, sogar im orf sind sie schon zurückgerudert und sprechen von einem normalen sturm!
aqualoop
19. January 2007, 18:41
es ist nichts neues, das die dummen am lautesten schreien!!
bildet euch lieber mal über meteorologie, ein bißchen über physik und dann redet weiter..unfassbar :rolleyes:
Floppy
19. January 2007, 18:49
Hey Aquapups! Ich hab hier was für dich:D
http://www.dj-floppy.net/pixx/fuck_you3.jpg
aqualoop
19. January 2007, 18:51
bist das du? ...sehr sexy :hihi:
dj_fahser
19. January 2007, 18:56
BAAAAAAAAAM ... 2. Verwarnung
aqualoop
19. January 2007, 18:59
wirklich bedenklich, was man hier auslöst, wenn man lediglich ein paar bewiesene bauliche, meteorologische und physikalische fakten feststellt! :rolleyes:
kein wunder, das es auf der welt so zugeht....traurig
Mr. X
19. January 2007, 19:40
gute fenster stellen zumeist kein problem dar! außer es kommt wirklich ein orkan, aber das war ein normaler sturm, sogar im orf sind sie schon zurückgerudert und sprechen von einem normalen sturm!
normalen Sturm ?? über 200 km/h... also bei uns im Umkreis von 20 km sind ca 1000 Bäume umgeflogen, das würde bei einem wie du sagst "normalen Sturm" nicht passieren.
Zumindest hier war es der schlimmste Orkan seit 20 Jahren.
aqualoop
19. January 2007, 19:45
nochmals zum mitschreiben, die 200 km/h gab es nur auf exponierten bergspitzen! in den niederungen waren es maximal 140 und das sind normale kräftige sturmböen in einem sturmtief wie es dieses war!
dort wo du wohnst gibt es wahrscheinlich wenig wind normalerweise bzw. sind stürme sehr unüblich, somit klar, das dann alles fliegt wenn auf einmal so ein starker wind kommt...bauwerke und natur sind ja nicht daran angepasst!
es kommt immer auf die gegend drauf an. an der ostküste der adria zB gibt es regelmäßig windgeschwindigkeiten bis 150 km/h durch die bora und direkt in den stärksten schneisen liegen große städte wie triest oder split und da gibts überhaupt keine schäden, umgestürzte bäume oder sonstiges, weil dort das eben normal ist und somit das umfeld angepasst!
Mr. X
19. January 2007, 20:14
bei uns wurde 160 km/h gemessen... bei uns war es sogar so heftig, dass von unserem Ort Bilder im TV gezeigt worden sind.
aqualoop
19. January 2007, 20:17
aja stimmt, sorry mein fehler. ich vergaß das du aus deutschland bist und hab meine fakten nur auf österreich bezogen ;)
160 km/h sind dann schon sehr heftig und da muss man auch mit schweren schäden rechnen, keine frage!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.