Vollständige Version anzeigen : An alle Produzenten und Deejays
cedric
26. August 2002, 20:46
Hi Leute,
verfolge jetzt seit einiger Zeit dieses forum und muß sagen, bin doch ziemlich nagetan an produktiven Postings.
Da ihr alle Musik Freaks seid würde ich euch einen Vorschlag machen.
Erstens würde ich euch alle bitten falls ihr eigene Produktionen habt mir diese zukommen zu lassen.
Zweitens habe ich beim durchforsten diverser Homepageangaben eurerseits festgestellt, daß einige von euch eifrig an Compilation basteln, diese dann online stellen und teilweise sogar zum Verkauf anbieten (na wenn das die Plattenfirma weiß....)
Also um das alles auf legale Beine zu stellen würde ich euch vorschlagen schickt mir eure Wunschtracklistings für diverse Kopplungen und schreibt mir eure Vorstellungen iwe wir die Kopplung an den Mann bringen können.
Nun was habt ihr davon, derjenige dessen konzept überzeugt ist natürlich mit im Team und kann gar nicht schlecht an lizenzen bzw. an einer Verkaufsbeteiligung verdienen und für die anderen deren kopplungen es nicht schaffen kann ich eine nette Vorabbemusterung anbieten, das gilt natürlich nur dann wenn ihr noch in keinen verteiler seid.
So don't hesitate and send me your concept.
lg
Cedric aka Gerald
mail to: gerald.leichnitz@umusic.com
undisputed666
26. August 2002, 20:51
versteh nicht gaaanz was du mit compilations etc. meinst....wie kommst du überhaupt zu dem ganzen ?! Bist du A&R Manager oder arbeitest bei einem namhaften Label, oder... ?!?
Indurro
26. August 2002, 20:51
Na, und ich hab mir schon die längste Zeit überlegt, wer hinter dem Pseudonym "cedric" steht. ;)
Begrüße, Gerald. Solltest vielleicht auch noch kurz erwähnen bei welcher Plattenfirma du arbeitest und vor allem in welcher Position. smile.gif
PS: Ich hab dir schon ein paar Mal Promo CDs geschickt... ;) (und das mit Erfolg)
DJ Rotterdam
26. August 2002, 20:53
Glaub Universal, stimmts? ;)
undisputed666
26. August 2002, 20:53
Dem posting von Indurro zufolge und deiner e-mail Addy zufolge..bist du bei Universal smile.gif
P.s.:Würde dir gerne eine Mix Cd zukommen lassen, bzw. den Vorschlag für eine Compilation, wenns recht ist smile.gif
Stee Wee Bee
26. August 2002, 20:53
Servaaas, Gerald !!!
@ Kulpa: schau mal auf seine Email-Addy, daun kenscht di aus.
Stee Wee Bee
26. August 2002, 20:54
Whoops, jezz warscht schnella.
undisputed666
26. August 2002, 20:57
Yessssss tongue.gif ;) :D
Posti
26. August 2002, 20:59
Also ich währe froh einige ausgewählte Produktionen von noch nicht unter Vertrag genommenen Künslern zu bekommen. Bestes beispiel: TJPeteDaBrain - Ultimate Party !!!
cedric
26. August 2002, 23:40
also arbeite für Universal Music (Major) seit etwa 1,5 Jahren.
Bei Universal bin ich vor allem für Compilations zuständig.
Folgende Produkte haben wir in den letzten1,5 jahren gelauncht:
Super Italia
Super Austria
Favoritalia
und natürlich habe ich das Vergnügen gemeinsam mit den Herrn Palermo & Doozer die Deejay Top 4ty mitzugestalten.
Wobei hier 90% der Arbeit bei Doozer und palermo liegen!
Da wir ab nächstem Jahr also etwa 6 nationale Dance Compilations haben werden würde ich mich sehr für nationale Dance Produktionen interessieren.
Einige der Poster werden sich ja auf der Super Austria wiederfinden.
Indurro, Steewee B,...
Aber ich bin immer auf der Suche nach mehr und wer weiß vielleicht endet es ja so wie bei Goldfinger, immerhin schon Platz 62 der Verkaufscharts, tendenz steigend, oder Fantasy Project, die als Newcomer auf der letzten Super Austria waren und deren single am 16.09. bei uns veröffentlicht wird.
Also Leute gebt Gas und schickt mir was ihr habt!
lg
Gerald
Im nächsten jahr kommen 2 Dance Kopplungsreihen dazu. (Die Konzepte stehen bereits
gemino
27. August 2002, 09:30
da werd ich doch glatt mal ein paar ideen überlegen und vielleicht auch ne idee für ne compilation basteln.
find ich super die aktion.
Lee
27. August 2002, 10:47
...wäre das konzept für eine rein österreichische compilation gedacht?
ThreeO
27. August 2002, 11:59
oh hallo gerald!
klar im dc kommen alle zusammen :cool:
auch wir (www.loopinc.at) werden dir unsere neuen produktionen abseits von balloon zuschicken.
wir hätten kein problem mit unserem a... auf mehrern kirtagen zu tanzen lol
gruß olli aka three o.
cytnation
28. August 2002, 00:35
Na endlich mal wer, der sich was traut und was macht auf der Ebene :) Idee find ich toll hoffe auf ebenso tolle Umsetzung :) bin mal gespannt ob andere Majors auch auf den Zug mitaufspringen werden :)
Stee Wee Bee
28. August 2002, 08:10
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von cytnation:
bin mal gespannt ob andere Majors auch auf den Zug mitaufspringen werden :)<HR></BLOCKQUOTE>
Sicher, nachdem er längst abgefahren ist. Ehrlich ausser Umusic gibts kaum mehr ein Major-Label, das in Österreich irgendetwas Neues ausprobiert. Starkes Team dort jetzt.
Gio
28. August 2002, 08:38
Ich verstehe die Angst der LABEL, aber auch, die sind ja auch nichts anderes als Firmen und wenn da ein, zwei Nummern floppen, dann ist auch bei denen Feuer am Dach, oder liege ich da komplett falsch?
cytnation
28. August 2002, 14:48
@ Stee Wee: das wäre sehr wünschenswert, denke mal wenn Umusic den Weg durchzieht werden sie Erfolg haben und dann möcht ich mal die anderen Majors sehn ob die dann nicht auch gwillt sind was auf der Ebene zu tun...
@ Dj Yss: von 1-2 Flops ist noch kein Major zu Grunde gegangen, die Frage ist immer wieviel investiert das Label in einen Track und klappt die nationale Zusammenarbeit...Ö3 Unterstützung und Dj Unterstützung z.b. in allen Nachtschicht Lokalen und und und.... erfolgreich kann man auch mit "minderwertigen" Projekten sein...wenn ich mir diverse Dancecharts ansehe...ists teilweise erschreckend wie niedrig die musikalischen Ansprüche des Publikums sind :-(
Stee Wee Bee
28. August 2002, 15:07
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von cytnation:
...dann möcht ich mal die anderen Majors sehn ob die dann nicht auch gewillt sind was auf der Ebene zu tun...
<HR></BLOCKQUOTE>
Dazu benötigen sie mal (fachkundige) Mitarbeiter ;)
Daniel Heatcliff
28. August 2002, 15:09
Kann mich dem nur anschließen, super Idee von Universal - Könnt mich nicht erinnern dass Sony oder EMI in letzter Zeit im Dancesektor Newcomer gebracht hätte...
Stee Wee Bee
28. August 2002, 15:22
Einzig die Firma Musica, die geben Dank neuem Aussendienst-Team wieder mächtig Gas. :eek:
Kensai
28. August 2002, 16:11
@Gerald: Hast du mir letztens die mail geschickt wo drin stand wie du meine compis kaufen kannst? :confused:
Daniel Heatcliff
28. August 2002, 16:29
Ich glaube dass dadurch jetzt wirklich neue talentierte Köpfe hervortreten werden, die vielleicht zwar noch nicht die Erfahrung haben, die Top-produzenten an den Tag legen, aber die dennoch für einiges Aufsehen sorgen werden...
cytnation
28. August 2002, 23:49
@ Stee Wee könnte es unter Umständen sein, dass nach all den Jahren die du schon produzierst etwas Resignation und Verbitterung in deinen Worten mitklingen ???...
Du wirst sehn über kurz oder lang werden auch die Majors sehn dass es ohne ein junges dynamisches Team zumindest in einer Teilsektion des Labels nicht mehr gehen wird...
Spätestens wenn die Chefetage sieht dass sich auch mit Austro Produktionen Geld verdienen lässt, werden sie was tun, ist denk ich mal bei den Produktionen nicht anders.... macht jemand einen Hit oder entwickelt einen neuartigen Stil hängen sich sofort andere dran um damit auch was zu verdienen...
versinkt jedoch das Vorhaben von Universal im Untergrund (was ich allerdings nicht glaube) dann fühlen sich die anderen nur in ihren Ansichten bestätigt...und es wird keine Veränderungen geben....
Stee Wee Bee
29. August 2002, 00:45
Hmm, Resignation weniger. Tatsache ist, dass ich bei allen Majors hierzulande released habe und dass mir vor lauter Inkompetenz dort noch immer ganz schlecht wird.
Tatsache ist auch, dass Österreich wohl das einzige Land weltweit ist, wo die Dance-A&Rs nahezu nie einen Club von innen gesehen haben.
Neuerdings ist das anders, zumindest bei Umusic.
Seltsam, dass das Club-Play Label bei Sony genau solange funktioniert hat, wie ich die VÖs auswählte.
Resignation war lange Zeit da und die frage: "Wohin mit einem guten Dancetrack ?".
Ich habe mir die Frage selbst beantwortet und bin damit ins Ausland gegangen, bzw. hab sie selbst released. Wenn sie dann immer noch nicht funktionieren, weiss ich wenigstens, dass es an der nummer liegt und nicht daran, das die Promoabteilung wieder mal was verschlafen hat.
Kurze Anekdote: Bei Polygram (Universal) hatte ich ja mit Groove Gangsters:"Funky Beats" einen europaweiten Knaller. Nachdem die Nummer bereits Top 20 Germany war und das Video auf Heavy Rotation bei Viva und MTV lief, fragte ich bei Polygram Österreich nach, wieso denn hierzulande nichts passiert, wo doch National Product und so. Daraufhin fragte mich die Promo-Tante:"Was ? Groove Gangsters ? Kenn' ich nicht". Naja, der Song war in vielen Charts, nur nicht in den heimischen.
Mittlerweile hat sich bei dieser Firma Gott sei Dank vieles geändert.
Im Moment ist es wiederum schwierig, in Deutschland zu punkten, weil wielzuviele Köche am werken sind und die Firmen längst den Überblick verloren haben, was man alles rausbringen soll und was nicht.
Frustriert bin ich trotzdem nicht, nur weniger euphorisch und damit verbunden auch weniger schnell enttäuscht. ;)
Stee Wee Bee
29. August 2002, 00:45
:D whoops zweimal gedrückt
[ 29.08.2002: Beitrag editiert von: Stee Wee Bee ]
cytnation
29. August 2002, 02:17
Da hast du in einigen Punkten recht :)
Vorab..die Frage bezüglich kompetent oder nicht ist meiner Meinung nach genauso schwierig zu beantworten wie im voraus zu bewerten ob etwas Hit oder nicht Hit ist. Es gibt zahlreiche Songs die mit der richtigen Risikofreude, Budget, Promotion, Medienunterstützung etc etc zum Hit wurden aber anderwärtig total untergegangen wären.
Dass an manchen A&R Posten Leute sitzen, die nicht uptodate sind und nicht den Kontakt zum Publikum suchen z.b. in Clubs ist ärgerlich, keine Frage...
Ebenfalls gibt es zu bedenken dass innerhalb der Labels die Vernetzung und Informationsweitergabe oftmals nicht funktioniert, dann ergibt sich folgendes Szenario dass der eine vom anderen nix weiss oder dass Uneinigkeit überProjekte herrscht, oder dass vorschnell beurteilt wird und dann revidiert wird....zum Leidwesen der Producer die dann meistens schon mehrere Versionen fertiggestellt haben...
Wenn wir uns hier über das unterhalten würden was man ändern müßte damit alles bei den Labels (auch zur Zufriedenheit der Producer) klappt könnten wir glaube ich mehrere Seiten füllen, Tatsache ist aber dass wir leider derzeit nichts dagegen tun können und mit dieser Situation leben müssen.
Darum glaube ich dass der einzige Weg nur sein kann wenn ein Major mal vorzeigt wies gehn kann und dann die anderen sehn dass man mit dieser Strategie Erfolg haben kann.
Leider Gottes wird hierzulande die Risikofreude nicht grossgeschrieben (auch in anderen Ländern wird man immer vorsichtiger, die grosse Business-Krise)...aber gerade in solchen Zeiten stimmt mich nachdenklich dass nicht an einem gemeinsamen Strang seitens Labels , Radios etc. (auch länderübergreifend) gezogen wird...
cytnation
29. August 2002, 02:36
Vielleicht ein kleiner konkreter Vorschlag meinerseits...
Wäre z.b. möglich seitens der Labels auf irgendeine Art und Weise sei es Feedbackbogen, Producerforum im Web etc. eine Art "Angestelltenfeedback" (seitens der Produzenten) einzuholen wie es bei so vielen Firmen üblich..mehr noch erwünscht ist...und natürlich diese Rückmeldungen, Kritikpunkte bez. Verbesserungsvorschläge objektiv zu behandeln bez. so weit wie möglich auch umzusetzen...
Ist nur so ein spontaner Gedanke....wahrscheinlich aber wieder mal nicht umsetzbar :-(
Stee Wee Bee
29. August 2002, 09:00
Oh mein Gott, ein Feedbackbogen. Da würden wir ja an Institutionen rütteln.
Denn in einer Liga spielen die Companies in Österreich im internationealen Spitzenfeld mit: IM FINDEN VON AUSREDEN !! ;) ;) ;)
[ 29.08.2002: Beitrag editiert von: Stee Wee Bee ]
cedric
29. August 2002, 21:33
Hi Leute,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe es endgültig satt, daß bei uns nur deutsche bzw. internationale Dance Produktionen erfolgreich sind.
Mache gerade die Super Austria und habe wirklich einige Mega fette nationale teile zugeschickt bekommen. (z.B. Sincity, Silicon Brothers,....)
das zeigt doch das wir in Österreich mindestens genausoviel draufhaben wie unsere Lieblingsnachbarn, ich bin mir sicher wenn wir alle zusammenarbeiten, egal von welchem Label oder von welcher Plattenfirma, dann können wir auch dem österreichischen Dance errfolgreich machen.
Unter Erfolg verstehe ich ausschließlich eine Top Platzierung in den Sales Charts.
Habe einige mails von euch bekommen und auch so glaube ich zumindest prompt beantwortet, lasst uns echt zusammenarbeiten, aber das geht nur wenn ihr österr. Dance auflegt, wenn ihr österr. Dance Singles promotet (Mundpropaganda usw...).
Unser Markt ist zu klein als das wir uns in kleinen Konkurrenzspielchen selber das leben schwer machen.
Lasst uns Gas geben.
lg
Gerald
cytnation
29. August 2002, 21:46
..dem kann ich nur voll und ganz zustimmen... :)
maximummusic
29. August 2002, 21:55
Hi Gerald
Also das stimmt, eher miteinader als immer
an sich selbst denken.
Die österreichischen DJs könnten viel mehr für
inlands Productionen tun.
Kann ich nur bestätigen. :D
Indurro
29. August 2002, 22:05
Ja, gebe Gerald zu 100% Recht.
Leider ist es nun mal so, dass in einem kleinen Land das "Miteinander" nicht so oft eintrifft wie das "Gegeneinander"
Daher mal ein großes Dankeschön meinerseits an die Verfechter des "Miteinander": Gerald, Stee Wee Bee, Virtua Boy, Orgasmo, etc.
Ich hoffe, dass sich da in Zukunft noch mehr arrangieren lässt. smile.gif
Accenter
29. August 2002, 22:57
von user gelöscht
cytnation
30. August 2002, 00:33
@ Accenter
Wenn ich mir die derzeitige Situation in Deutschland anschaue stellt sich mehr die Frage: Wer covert welchen Song? hehehe
Ich bezweifle mal stark dass man das als innovativ bez. Ideenreichtum bezeichnen kann. Zwecks produktionstechnischer Umsetzung keine Frage dass die Songs gut sind. Die grossen Ideen von denen du sprichst fanden aber meiner Meinung nach in der Vergangenheit statt (vielleicht aber auch bald in Zukunft wieder).
Derzeit ists echt enttäuschend was Deutschland von der musikalischen/kompositorischen Seite am Markt bietet und das zum Entsetzen noch mit grossem Erfolg dazu. Hör dir Jan Wayne "Only you" z.B. an, wenn man schon eine Coverversion macht sollte der Gesang wenigstens annähernd die Qualität des Originals erreichen, ist doch ein Hohn gegenüber den Flying Pickets was hier getrieben wird...oder Groove Coverage Vocals etc etc
Wenn du nen Song mit haufenweise Antares zu den Labels schickst kannst du dir anhören dass das total out ist, und dann frag ich mich wiesos bei Aquagen plötzlich überhaupt kein Problem ist wenn ich die Vocals so mit Antares belade dass man sogar den Anschlag deutlich hört...leider diktiert halt Name vor musikalischer Qualität...
Problem ist hierbei dass die deutschen Labels diese Projekte leider Gottes powern und eigens komponierte Songs leider anscheinend gar nix mehr zählen bez. keine Unterstützung finden....Österreichs Problem ist dass die Labels sehr eng mit Deutschland vernetzt sind und der Markt in Österreich sehr klein ist und deshalb die Produzenten irgendwie gezwungen sind diesen gemachten Stiltrend in ihren Projekten zu verfolgen um irgendeine Chance zu haben.
Genau das gleiche passiert in Italien, wenn du an früher denkst wurden stileigenständige italienische Projekte ohne weiteres lizensiert.
Schau dir die jetzige Situation an ,wer nicht versucht irgendwie in die deutsche Linie zu passen hat keine Chance dort lizensiert zu werden. Darum auch die aufgewärmte Gigi Welle (siehe Dj Ross, Jimmy Gomma, Datura, und und und) ...Nur mit progressiv Dance Projekten gibts Chance auf Lizensierung (Ausnahme Erika) Ist traurig mitanschaun zu müssen wie typische Italoprojekte wie z.B. Soundlovers mit deutschen Sounds gezwungermassen stilentfremdet werdn müssen um sich dem in Deutschland gemachten Trend anzupassen um nicht bei den Lizensierungen total ignoriert zu werden...
Hauptgrund ist für mich dass die Labelzusammenarbeit international nicht klappt und nationale Projekte seitens der Labels zwecks mangelnder Lizensierungsmöglichkeit oder zwecks fehlender Risikobereitschaft links liegen gelassen werden.
So sieht die Situation derzeit aus meiner Sicht aus, darum auch meine volle Unterstützung für die Strategie von Universal und Hoffnung dass mal gezeigt wird wies gehn kann und sollte :)
Accenter
30. August 2002, 01:50
von user gelöscht
cytnation
30. August 2002, 03:43
Bezüglich Antares Problem meinte ich das nicht bezüglich Publikum (dem gefällt das solang es gut klingt, da hast du ganz recht) sondern bez. Labels. Schon komisch dass da manchmal Rückmeldung kommt naja vor 2 Jahren wo Antares voll in war wär die Numma ein Hit gewesen aber jetzt nicht mehr und darum interessierts mich nicht....und dann wird vom selben Label was rausgebracht wo der Antares nur so rausschreit...entweder ich stehe zu meinen Anforderungen als Label oder nicht aber nicht einmal so und dann wieder so.
Ad Erfolg kann ich nicht ganz folgen, denn wenn nicht bei einigen Nummern Labelunterstützung, Promotion und Unterstützung voll dahinterstehn würden würden manche Nummern weit entfernt von einem Hit sein.
Für mich macht der Song nur zu 50% den Hit den Rest übernehmen für mich klar die Medien bez. Vermarktung. Dadurch wird dem Publikum suggeriert was "gut & in" ist...nur so ist es nämlich möglich dass ein Song der vielleicht nur 50% gelungener Song ist auch Hit wird.
Accenter
30. August 2002, 03:57
von user gelöscht
maximummusic
30. August 2002, 07:15
Es gab auch schon Titeln unter den Top 10
die keine Qalität hatten, und trotzdem das Volk
begeisterten. Es gab Titeln wo die Deutschen
sagten was ist das für ein Schrott und ein zwei
Monate später befanden sich solche Nummer
auch bei ihnen in den Charts.
Ich finde wir haben eine derzeit gutes Musikalische Produzenten Archiv (Leute) in Österreich, nur man sollte vieleicht mehr in Österreich mit helfen meine damit die DJs. Kann euch ein Beispiel
liefern.
z.B.
Deutschland hat Viva wir nur die DJs / und Radios darum könnt ihr eine Nummer zu Hit machen. Durch oft spielen und Puschen.
Denn die Leute kaufen das was ihnen durch
Medien w.z.b. Viva ständig reingetrückt wird,
in Österreich seit es ihr.
Nur hier ist es immer so na ja der hat das gemacht das spielen wir nicht,oder was ist das
für ein scheiss (persönliche Meinung) aber
wie können die Leute sich für das Produkt
entscheiden wenn sie es nicht mal zum hören
bekommen. WIE??? weil eure Meinung darüber
entscheiden ob es auch gekauft wird.
Und Musik in Österreich läuft oder nicht.
In unsern kleinen Land will keiner miteinader
ein Paar ok, das ist eine Hand voll wo ist der Rest.
Ich persönlich habe einigen Leuten schon den
Rutsch in die Musikbranche ermöglicht, und ich
werden immer gute Leute unterstützen, weil
mir haben damals auch Leute geholfen (z.B die EMI).
Also ihr könnt österreichische Musik gross machen vergesst das nicht!!! :D
Berni
30. August 2002, 07:58
Sorry, aber den Beschluss des "Zusammenhaltes" find ich ja ganz ok, nur wird das so sicher NICHT funktionieren.
Solche Dinge sind zwar gut und schön, nur wird da eine Wunschäußerung in einem Forum absolut nichts ändern.
Es müßten endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden, also zusammensetzen und gemeinsam Lösungen suchen, das würde was bringen.
Sicher, ein genialer Anfang wäre es, wenn auch unsere Djs mehr und häufiger Ö - Musik spielen und bewerben, doch wie das die meisten umsetzen werden ist dementsprechend fragwürdig.
Und bei manchen "Kreisen" ist die Stimmung derart kindisch und verfahren, dass sich einige sicher nicht an einen gemeinsamen Tisch setzen werden, denk ich mal.
maximummusic
30. August 2002, 08:23
original erstellt DJ On Pulse
Und bei manchen "Kreisen" ist die Stimmung der art kindisch und verfahren, dass sich einige sicher nicht an einen gemeinsamen Tisch setzen werden, denk ich mal.
Da hast Du sicher RECHT.
[ 30.08.2002: Beitrag editiert von: GUENTA K. alias O.R.G.A.S.M.O ]
maximummusic
30. August 2002, 08:31
dass sich einige sicher nicht an einen gemeinsamen Tisch setzen werden
das ist der unterschied in Deutschland
können sie das.
djmns
30. August 2002, 10:03
@ gerald
gibt es schon eine tracklist der neuen super austria und wann kommt die raus ?
Accenter
30. August 2002, 13:02
von user gelöscht
Berni
30. August 2002, 17:28
Wir könnten allerdings auch Nägel mit Köpfen machen .......wer hat denn Lust sich mal zusammen zu setzen und darüber zu quatschen von euch Producern + Produzierenden DJs und so weiter ?
Berni
31. August 2002, 01:21
ich fände so ein meeting mal wirklich interessant. Zeit wärs . .
Indurro
31. August 2002, 01:23
Da geb ich dir recht. Wär nicht schlecht, wenn sich die österreichischen Dancefloor Produzenten mal an einem Tisch zusammensetzen würden...
Berni
31. August 2002, 01:25
quasi du willst nicht als erster ja sagen, aber als 2. dann indurro ? ;)
cytnation
31. August 2002, 02:14
Finde die Idee nicht schlecht aber Drauflosdiskutieren ohne Konzept bringt meiner Meinung nach nichts...das muss ganz gezielt ablaufen.
Zweitens müsste man auch Vertreter seitens der Radios, Grossdiskotheken, Veranstalter und Labels zusammenführen sonst bleibt die Diskussion einseitig.
Drittens müsste zuerst die Bereitschaft der eben genannten geweckt werden sonst scheiterts an der Umsetzung.
Grundsätzlich bin ich von meiner Seite diesbezüglich offen wage aber zu bezweifeln ob das Ziel so erreicht werden kann.
dj calvinK
31. August 2002, 07:58
also, wenn wir uns zusammensetzen würden, hätte das absolut keinen sinn.
1. wer von uns ist "wichtig" genug?
2. wer hat außer 2-3 leuten die notwendige kompetenz?
ich denke, dass sich die dancecharts-member nicht überschätzen sollten! ;)
Berni
31. August 2002, 09:06
HALLO; das war nur mal eine Anfrage wer sich mehr oder weniger privat zusammensetzen möchte und das besprechen, offiziell war nie die Rede.
petrifaction
31. August 2002, 18:48
hi
würd mich mal interessieren, wer sich "wichtig" genug vorkommt?!
was zählen wären qualifikationen und ideenreichtum, nicht ne Position in den charts.
ich bin net für dieses Project kompentent, aber wenn es andere, die in diesen Tread geschrieben haben sind, dann ich auch...
ich lass das mal offen
dj calvinK
31. August 2002, 20:47
@ on pulse:
was bringts, wenn man sich zuhause zusammensetzt?? das hat ähnlich viel aussagekraft, als wenn ein stammtisch über die letzten leistungen der österreichischen fussballer debattiert - nämlich gar keine!
das sollte natürlich kein angriff sein, nur ich verstehe anscheinend den sinn davon net ganz...
also bitte um erklärung!
cytnation
1. September 2002, 00:10
Ich glaube manche haben nicht begriffen dass es hier nicht um "wer ist wichtig?" oder "wer glaubt dass er was besseres ist" geht sondern wer bereit und offen genug ist was von sich aus zu tun und auch Zeit dafür investiert.
Jeder kann seinen Teil dazu tun nur sollten es auch Leute aus allen für die Musik wichtigen Sparten tun. Der Dj unterstützt eine Platte in dem er sie spielt und weiterempfiehlt, ein Produzent der mit anderen auf faire Weise kooperiert holt 100% aus einer guten Idee heraus, der Radiosender kann diese Songs spielen und promoten, die Labels können in solche Projekte investieren und letzendlich kann der Musikhörer mit dem Kauf der Platte unterstützen etc etc
Jeder sollte mal selber nachdenken was er von sich aus zu tun bereit ist und was er tun kann um etwas zu ändern und nicht an aufkommenden Ideen rumnörgeln...wenn manche Leute mal soweit sind das zu begreifen und offen aufeinander zugehn dann wird was weitergehn....
Wenn aber schon vorher zu streiten angefangen wird und jeder glaubt er weiss es besser als der andere und Ideen nicht akzeptiert oder unterstützt werden kann nix funktionieren....
Berni
1. September 2002, 02:47
genau das hab ich gemeint Herr cytnation. Denn dazu wirds endlich mal Zeit, finds toll dass es zumindest einige wenige begriffen haben, aber ich bin mir auch im klaren das das "outwork" dann einem noch kleineren Kreis anliegen wird.
Ich hoffe aber doch das sowas zu stande kommt, ich wäre jedenfalls offen und würde auch - wenn jemand unbedingt darauf besteht - meine Qualifikationen diesbezüglich auf den Tisch legen.
petrifaction
1. September 2002, 09:32
ich glaube, dass es so aussehen wird, dass es einen welleneffect geben wird.
1 guter Produzent und 100 Anfänger....., die auf fruityloops umherklopfen......
sonst eine gute idee!!!
Berni
1. September 2002, 10:43
ich denke aber es geht hier nicht nur um Produzenten ....
DJDonnbass16
1. September 2002, 10:53
Jetzt meld ich mich auch mal zu wort!!!
Also ich find es kann jeder seinen Beitrag leisten!
Produzenten, Label-Manager usw. sollen sich zusammensetzen und die Köpfe rauchen lassen. Sie haben mehr Erfahrung und sind meiner Meinung nach kompitent genug um diese Sache in Angriff zu nehmen.
Wir kleinen die grad mal am Anfang sind und jetzt gerade mal anfangen perfekte Mixe zu drehen und jetzt dann das geld zusammengespart haben das sie sich in neuen Cubase kaufen können, die können dann denk ich mal auf die Hilfe von den jetzigen Produzenten hoffen. Jeder hat das recht auf eine Chance wenn er sich bemüht! Und man siehe da, von ORGASMO bekommt man schon ne chance wenn man gut is!! Find das super!!
Nur irgendwer muss mal anfangen damit und da sind jetzt Top-Produzenten und Label-Manager gefragt!!
Berni
1. September 2002, 10:59
lieber thunder, aber genau solche leute sind ja uch unter den postern dabei, und das gilt ja auch für die Allgemeinheit
maximummusic
3. September 2002, 08:07
An DjThunder
Danke für die Blumen :D :D :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.