Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Größte Disco Österreichs?


daniel_bf
4. November 2006, 19:05
Hey Leute! Ich war schon mal in der Modersten Disco Österreichs (MM Krems). Ja und jetzt würd ich gern mal in die Größte Disco Österreichs fahren! Könnt ihr mir sagen welche das ist?

Gruß Daniel

DJ_essi
4. November 2006, 19:17
http://www.google.at --> "Größte Disco Österreichs"
==> Am 29. November 2000 wurde im Burgenland, genauer gesagt in Markt Allhau (Autobahnzubringer), die größte Disco, namens P2, eröffnet. Die Disco mußte ihren Standort von Stegersbach nach Markt Allhau wechseln, da die Disco in Stegersbach vergrößert hätte werden müssen. So hat sich der Inhaber Mo Lakif den Entschluß gefaßt, gleich neu zu bauen. Die neue Disco in Markt Allhau verfügt über die neuersten technischen Einrichtungen, so zum Beispiel Lasershows, komplett neue Anlage. Die Disco ist auf zwei Stockwerke aufgeteilt, wobei 3 verschiedene Musikrichtungen die Herzen der tausenden Besucher erfreut. Zur Zeit läuft noch bis 2. Dezember die Eröffnung mit tollen und verbilligten Preisen, aber auch Gewinnspiele finden raren Kontakt mit den Besuchern.
Also ein Besuch in der größten Disco Österreichs lohnt sich. Vergiß nicht, deine Freunde mitzunehmen!

.:: JB ::.
4. November 2006, 19:19
Hey Leute! Ich war schon mal in der Modersten Disco Österreichs (MM Krems).

Ob das noch stimmt?

DJ_essi
4. November 2006, 19:52
Lichtanlage + Steuerung wird ja ständig erneuert bzw. erweitert! Die ist immer Top!
Aber Soundtechnisch waren und sind sie sicher nicht die modernsten Österreichs!

plastic
4. November 2006, 19:55
Und erst die Titelauswahl, und die GastDjs, also wenn das nicht das beste und modernste ist, was dann...

DJ_essi
5. November 2006, 01:32
Und erst die Titelauswahl, und die GastDjs, also wenn das nicht das beste und modernste ist, was dann...
Ich spür so ne gewisse Ironie in diesem Kommentar... :rolleyes: :D

djthunderhunt
5. November 2006, 05:54
Also der den ich letztens im Radio aus dem Millenium gehört habe ist für mich seit kurzen nur mehr Mr. IchspielPutyourhandsupforDetroit auf Pitch +10!

Stee Wee Bee
5. November 2006, 08:10
Letzten Montag war der Bonito dran, davor ich.

Ich kann das für mich mal ausschließen, weil ich von der Fedde ein eigenes Bootleg gespielt habe.
Ich denke, dass war auch das erste mal, dass Tracks wie Trentemöller - Beta Boy, Will Bailey -Patchin' oder Mario Ochoa - Sometimes über den Äther gingen.

Beim Bonito habe ich zu spät eingeschalten, der hat aber sicher auch nicht mit Vollgas angefangen.

Es stimmt allerdings auch, dass ich mein eher anspruchsvolleres Programm auch aus dem Grund gewählt habe, weil die vorigen Übertragungen, die ich gehört habe, oft eine endlose Handsuporgie der tiefsten Sorte waren und ich wissen wollte, ob ich noch den Spirit übermitteln kann, dass bei mir die Leute auch zu Tracks abfeiern, die sie noch nie zuvor gehört haben.

Experiment gelungen ;)
Deshalb ein Prost auf die Gäste dort, es ist noch nicht zu spät.
Und an alle zukünftigen Guest-DJs: traut's Euch was, die sind DANKBAR für jede Abwechslung.

So long....

PS: bei nächsten Mal erfahre ich das nicht am selben Nachmittag, sondern kann mich um einiges besser vorbeireiten, dann gibt's was auf die Ohren :D

bodowes
5. November 2006, 08:55
über kurz oder lang darf man dem derzeit so verpönten - und auf der anderen seite von vielen geliebten - hands-up style sowieso zu grabe tragen.

genauso wie die leute in den locations sind auch die käufer von CDs sehr dankbar dass es am markt abwechslungsreicher zugeht und compys a la FT und a paar "bochane" halbstarke sampler die community beliefern die sowas hören. wenn man sich aktuelle österr. compilations anschaut ist da wirklich potential dahinter dass auch etwas unbekanntere titel und styles bald noch mehr beachtung finden als jetzt.

das ist ja nichts gegen den hands-up style generell, es gibt ja genug leute und käufer die das hören. aber ich persönlich hab schon lange genug von denn bass-t's, rocco's, hitmen's und wie sie alle heißen.

aber ich bin sowieso geschmacksver(w)irrt - schranz, trance und electro mag ich am liebsten derzeit... :hihi:

DJ_Changer
5. November 2006, 11:03
War schon irgendwer vom Forum in der größten Disco von Österreich? Wenn ja bitte antworten, würde mich interessieren.

Zur modernsten Disco Österreichs.
Da kann man sicher viel streiten. Ich weiß nur, das MM Krems ist ganz sicher nicht mehr die Modernste!
Das Empire in Linz ist sicher auch eine der Modernsten. Aber welche wirklich technisch die beste ist, dies ist eine sehr gute Frage.

RAZE
5. November 2006, 12:59
Mir fällt sowieso gerade auf, dass Leute die extrem mit dem Trend gehen, verstärkt auch zu anderer Musik greifen (bzw. ander Musik hören) sehr im Trend liegt momentan: "Schranz, Electro und Hardstyle" - würd ich mal sagen, bzw kommts mir so vor.

Lichtanlage im Millennium ist sicher eine der Modernsten, aber wenn das die modernste Discothek ist? Da gibts doch nichtmal Videoshows. *gg* :p

In die größte Disco Österreichs würd ich auch gern mal fahrn, oder in die Disco mit den feschesten Mädels. :D :hihi:

lg

aqualoop
5. November 2006, 14:28
also ich kann nur sagen, das millenium in krems mag ich gar nicht. möglich, das es ziemlich modern ist, zumindest war es das vor jahren, aber dort kommt irgendwie keine stimmung auf, also für mich!
es fehlt einfach das gewisse flair, ein großer raum und paar proleten drin...na ich weiß nicht :rolleyes:
überhaupt geht mein geschmack derzeit eher zu kleinen clubs oder größeren clubbings an interessanten standorten...aber weg von diesen großraumdiscotheken, dort halt ichs gar nicht mehr aus ;)

RAZE
5. November 2006, 15:04
das millennium is mir zu klein :D

aqualoop
5. November 2006, 15:37
so sonderlich groß ist das eh nicht!
aber was mich noch viel mehr stört, das es nur ein großer raum ist...da gibts keine abschirmungen, keine separees, gar nix...furchtbar:traurig:

RAZE
5. November 2006, 15:46
penthouse?

Ja ich find die Athmosphäre auch nicht so passend, ich weiß nicht ich kann mich auch nicht wohl fühlen dort, aber für hin und wieder find ichs schon ok, vorallem bei Live Acts und so Sachen, 3/4 der Disco sind halt Tanzfläche, wenn das Millennium noch ne Spur größer wär, würds mich glaub ich faszinieren, denn dann würd das alles mehr passen.

lg

aqualoop
5. November 2006, 16:37
sag ich ja, keine atmosphäre :rolleyes:

plastic
5. November 2006, 17:57
Nur damit kein flascher Verdacht aufkommt, mit Gastdjs war ein Herr gedacht, der unter Verfolgungswahn leidet und den gepimpesten Köpfhörer von allen hat...

Radioübertragungen aus dem MM hör ich aus Prinzip nicht, schade daß ich Herrn DJ Shop dadurch verpaßt hab, gut, daß ich dadurch viele Stunden hands up Schmarrn nicht ertragen mußte...

Hat die größte Disse auch das größte Forum, dehnt es sich mit jedem Beitrag aus und wo soll das enden...
Was bringt die Disse mit den schönsten Frauen, ich will die willigsten... ähm die mit den charakterstärksten Frauen...


Ein komplett verwirrter
plastic

Guten Abend

dj_feivel
6. November 2006, 07:46
so sonderlich groß ist das eh nicht!


aber überhaupt nicht. das millenium ist nicht mal so groß wie unsere donauplex disco alleine, nur offener gebaut ists.
zwecks modern: das lichtsystem ist super, aber ist masse = modern? und soundtechnisch ist das millenium meiner meinung nach unter alljeglicher sau.

zum thema größte disco österreichs: dass das p2 in markt allhau die größte ist, wage ich zu bezweifeln. ich hab irgendwann mal vor ca 5 jahren einmal dort gespielt, und so riesig hab ichs nicht in erinnerung. da ist das won in graz schon größer.

Palermo
6. November 2006, 09:09
die grösste disco österreichs ist meiner meinung nach das EMPIRE - st. martin. zumindest optisch.

Stee Wee Bee
6. November 2006, 09:39
Stimmt, die habe ich auch als recht geräumig in Erinnerung.
Nicht zu vergessen, obwohl leider nicht mehr für unsereiner relevant: das Nachtwerk
Sehr groß ist das Schatzi (ehemaliges Miami).
Einige der großen Tempel (Dorian Q Gray, Palace,...) existieren ja leider schon lange nicht mehr.

BuLLJay
6. November 2006, 12:37
Also das Schatzi is wirklich GROß!

Berni
6. November 2006, 13:09
Glaube auch, wie Stevie & Palermo, dass das nur das EMPIRE in St. Martin sein kann.
Vor allem nach dem Umbau damals, wo mit den Ebenen noch mehr Platz generiert wurde.

Kobold131
6. November 2006, 17:19
Ja was wirklich groß war.... is A2! Das war wirklich ein Discotempel feinster Sorte! Schad eigentlich, hat schlagartig nachgelassen, bis´s zugesperrt haben! Aber jetzt ist ja nur im Stadl is Almrausch drinnen! Soll recht gut gehn!

IAN NEVARRA
6. November 2006, 17:41
Größte Disco ist halt nicht gleich bedeutend mit beste Disco. ;)
Ist doch egal, wieviele rein passen. Hauptsache gute Stimmung und Musik. :)