Vollständige Version anzeigen : Nach dem 1. Oktober: brauchen wir Neuwahlen?
bodowes
1. November 2006, 15:18
wer mich kennt und meine postings dazu weiß ja in welchem lager ich (derzeit) stehe :D
sicher haben einige auch die entwicklungen und wandlungen bei den aktuellen koalitions-gesprächen der beiden großparteien mitverfolgt und vielleicht kritisch beäugt.
immer öfter hört man neuwahlen als einziges mittel um diese "staatskrise" zu überwinden.
was haltet ihr davon und wo sind die gründe warum es soweit kommen musste (wahlergebnis, eurofighter, fehlende verhandlungsbereitschaft, persönliche eitelkeiten, ...)?
weiß die ÖVP dass die roten mehr oder weniger in dieser form nicht regierungsfähig sind oder wollen die schwarzen nur noch schnell ein paar euro dazuverdienen und die hinhaltementalität dazu missbrauchen um sich selbst ein paar posten in wirtschaft nach der ruhmreichen polit-karriere zuzuschachern?
die kronenzeitung (bekanntlich halte ich von diesem blatt so viel wie von S04) hat heute die gehälter der topgranden der (noch) aktiven (?) regierung veröffentlich, wahrheitsgehalt sei mal dahingestellt. die verdienste abwärts vom kanzler bewegen sich in stattlichen höhen zwischen 15 und 20 tausend euro.
andererseits will wohl keiner dass wegen irgendwelchen neuwahlen weiterhin steuergelder (SPÖ zweigts ja gerne via bawag oder ÖGB ab) für sinnlose sprüche auf plakatfetzen vernichtet werden.
vielleicht würd es mehr nutzen wenn schüssel / gusi nicht von wahlplakaten runterlachen würden sondern sich mehr auf stammtischen oder in betrieben rumtreiben würden und den leuten aug in aug erklären warum sie so viel geld verdienen und es uns andererseits - auch ein roter kanzler wird uns einiges kosten - weiter wegnehmen.
djaristoteles
1. November 2006, 20:10
wenn neuwahlen kommen wird die Övp total abloosen, vandabelln und HC werden ordentlich zulegen. alles in allem reicht es dann für rot-grün und der untergang ist perfekt. dann heißt es ab in die versenkung...
hat wer von euch heute die kronenzeitung durchgeblättert? Wenn ja, dann wisst ihr über die "Minigehälter" der Politiker bescheid. Dabei muss man anmerken, dass si das geld nicht brauchen, weil sie überall eingeladen werden.
Chris B.
2. November 2006, 18:43
ich verfolg das auch tag für tag in der zeitung... weiss ja nicht, aber man fühlt sich irgendwie zurückversetzt - aufn spielplatz. (die raunzende, nach entschuldigungen ringende ÖVP)
zwei große themen beim wahlkampf - EUROFIGHTER und AUSLÄNDERPOLITIK, wobei auf zweiteres öfter eingegangen wurde... und sowohl ÖVP als auch SPÖ sich GEGEN die ausländerpolitik á la strache ausgesprochen haben, und es niemals dazu kommen lassen wollen. und was is jetzt?! jetz gehts aufeinmal nurmehr um die eurofighter... als ob's in österreich nur düsenjäger gäb und keine anderen probleme... ich selbst bin sowieso der auffassung WOZU? - wozu braucht unser miniland die paar eurofighter auf dieser mit nuklearsilos, und unsichtbaren kontrahenten (terror) übersäten welt?
also wenn jetzt wiederwahl wär, denk ich dass:
1. wahlbeteiligung im keller
2. ÖVP wird untergehn
3. Strache wird feiern
daraus folgt: das will sowohl die SPÖ, als auch die ÖVP nicht... (die övp schon garnicht)
Chris B.
2. November 2006, 18:47
sry, doppelpost
pacman
2. November 2006, 18:52
wenn neuwahlen kommen wird die Övp total abloosen, vandabelln und HC werden ordentlich zulegen. alles in allem reicht es dann für rot-grün und der untergang ist perfekt. dann heißt es ab in die versenkung...
und plötzlich will wieder niemand zugeben, dass er schwarz und rot gewählt hat,
und wenn die österreicher das vorher gewusst hätten, dann hätten sie ja ganz anders entschieden...
vorher nicht gscheid überlegen, übereilt handeln und nachher jammern...
bodowes
2. November 2006, 19:52
naja ich geb ja gern zu was ich gewählt habe, ist ja kein problem oder gar armutszeugnis. nicht wählen zu gehen vielleicht schon eher. wer die alten threads vor der wahl ausgräbt sieht eh gleich wo mein kreuz zu finden war ... :D
aber ich muss ehrlich sagen dass ich freudig überrascht bin wie sich der HC verhält. man kann einigen seiner granden in der partei nachsagen was man will, aber wer die blauen gewählt hat muss sich keinesfalls verstecken. immer wieder hört man ja dass die gestärkt aus einer neuwahl herausgehen werden. muss nicht unbedingt sein, kann aber.
zu denken gibt wirklich dass noch kein programm oder planungen zu den anderen themen gibt, die den menschen auf der zunge liegen.
trotz meiner sympathien dem roten lager gegenüber muss ich auch feststellen dass von denen wenig kommt. aber das wusste ich auch vorher - ganz unabhängig davon geht man ja nicht nur wählen um eine partei zu pushen, nee, vielleicht auch um eine andere zu verhindern ... :hihi:
die leut auf der straße verlangen von den dicken parteibonzen schnelles und doch überlegtes handeln, nicht leicht für die rot-schwarze jammerfraktion.
dj_feivel
2. November 2006, 20:05
und plötzlich will wieder niemand zugeben, dass er schwarz und rot gewählt hat,
und wenn die österreicher das vorher gewusst hätten, dann hätten sie ja ganz anders entschieden...
vorher nicht gscheid überlegen, übereilt handeln und nachher jammern...
???
ich stehe dazu in bin stolz darauf, zu den intelligenteren leuten zu gehören, die begreifen, was nachhaltigkeit ist und schwarz gewählt zu haben.
in einem punkt stimme ich bodowes zu: nicht wählen zu gehen ist so ziemlich das dümmste was man machen kann. vor allem hat man nachher nicht mal das recht zu jammern...
zur jetzigen situation: ich bin mir gar nicht so sicher, dass bei neuwahlen die övp untergehen würde. es fehlte eigentlich "nur" an der mobilisierung der wählerschaft - vielleicht haut das bei neuwahlen ja eher hin, bin mir aber selber nicht so sicher.
herr und frau österreicher haben leider bewiesen, wie dämlich sie sind und dass sie lieber ein paar hundert euro im nächsten jahr einer nachhaltigen finanz- und wirtschaftspolitik vorziehen - schade.
ich bin immer noch fest der meinung, dass die spö nichts in einer regierung verloren hat - wozu das geführt hat haben wir jahrzehnte lang beobachten können.
auf die aktuelle situation bezogen, bin ich ratlos. schön wäre es, wenn hc und westi sich vertragen würden, aber das ist leider sehr unrealistisch.
mann kann eh nur abwarten..
wozu braucht unser miniland die paar eurofighter
1.stehts in unserer verfassung als neutrales land,
2.störts dich gar nicht, dass zb die amis einfach so zwecks wegverkürzung ohne genehmigung über ö drüber fliegen? mich schon. (wurde hier in einem anderen thread schon mal behandelt)
plastic
2. November 2006, 20:27
Außerdem sind schön, und wenn bei einer Flugshow mit Nachbrenner in den Himmel jagen ists geiler als alles was Subwoofer hergeben können ;)
Chris B.
2. November 2006, 20:40
1.stehts in unserer verfassung als neutrales land,
2.störts dich gar nicht, dass zb die amis einfach so zwecks wegverkürzung ohne genehmigung über ö drüber fliegen? mich schon. (wurde hier in einem anderen thread schon mal behandelt)
als ob es im moment keine luftwehr gäbe... da braucht man sicherlich keine eurofighter...
bodowes
2. November 2006, 23:37
Außerdem sind schön, und wenn bei einer Flugshow mit Nachbrenner in den Himmel jagen ists geiler als alles was Subwoofer hergeben können ;)
ja ich seh es auch gern bei den flugshows wenn die richtig abheizen, auch wenns viele nicht gern sehen. sogar ich als zivi seh auch unglaublich gern unsere militärparaden, weil unser heer national und in aller welt richtig gute arbeit leistet und zeigt, dass ein heer nicht immer nur zum kriegspielen da sein muss. da hab ich vollsten respekt davor.
die eurofighter-kiste sollte aber sicher nicht das zünglein an der waage sein, warum es zu keiner koalition kommt. ok, es sind 18 (brauch ma nicht 20.000 davon um irgendeinen aggressor abzuwehren?), vielleicht zu viel. ok, es sind solche die bei minusgraden nicht starten (also jungs aus nah und fern, nur im winter angreifen ...). ok ja, es sind auch solche wo sogar GER und GBR sagen, "wattn shit" (trotzdem haben beide länder zusammen weit über 400 bestellt). ok doch, es sind solche die wir preiswerteren russischen fliegern vorgezogen haben. ABER: es sind solche, an denen viele arbeitsplätze und so genannte gegengeschäfte hängen.
dennoch gibt es viel zwingendere themen der innenpolitik, wo aber scheinbar beide keine puste mehr dafür haben.
ach ja am ende was zum schmunzeln aus http://de.wikipedia.org/wiki/Eurofighter:
"... Der Eurofighter ist ein im Unterschall aerodynamisch instabiles Flugzeug. Aerodynamisch instabil bedeutet, dass der Eurofighter schwanzlastig geflogen wird ..."
mal sehen wie "lastig" die amis weiterhin über unseren flugraum zwitschern (egal ob wir 18 oder 18mio flieger haben, die werden wir immer über uns haben, egal wems passt oder nicht.). aber ich werd mit einer selbstverfassten resolution persönlich bei der UN vorsprechen welch sauerei das doch ist :D ändern werden WIR es nicht.
derzeit ärgern mich ÖVP/SPÖ mit ihren spötteleien auf unsere kosten mehr als die wildwest-freiflieger über uns.
dj_feivel
3. November 2006, 06:59
die eurofighter-kiste sollte aber sicher nicht das zünglein an der waage sein, warum es zu keiner koalition kommt.
sehe ich auch so, da gibts wesentlich wichtigeres. es gilt nämlich zu verhindern das österreich wieder in eine rotes wirtschaftsdesaster gestürzt wird.
nebenbei an alle zweifler: wisst ihr eigentlich dass ö in europa absoluten vorzeigestatus hat und dass regierungsmitglieder des kabinetts schüssel nach zb deutschland, griechenland oder italien eingeladen wurden, um unsere finanz-/wirtschaftspolitik vorzuzeigen...?
ach ja am ende was zum schmunzeln aus http://de.wikipedia.org/wiki/Eurofighter:
"... Der Eurofighter ist ein im Unterschall aerodynamisch instabiles Flugzeug. Aerodynamisch instabil bedeutet, dass der Eurofighter schwanzlastig geflogen wird ..."
mal sehen wie "lastig" die amis weiterhin über unseren flugraum zwitschern (egal ob wir 18 oder 18mio flieger haben, die werden wir immer über uns haben, egal wems passt oder nicht.). aber ich werd mit einer selbstverfassten resolution persönlich bei der UN vorsprechen welch sauerei das doch ist :D ändern werden WIR es nicht.
aerodynamisch instabil ist in diesem sinne positiv zusehen: das flugzeug wird nur durch den bordcomputer quasi in der luft gehalten, denn die aerodynamisch optimale position ist eine ganz andere - wie zb auch bei der weit verbreiteten f-16 von general dynamics. allerdings werden durch diese instabilität und die steuerung durch den bordcomputer flugmanöver möglich, die mit anderen flugzeugen schwer bis gar nicht möglich sind.
ich bin sicher das steht im wikipedia auch drin, hab jetzt aber nicht nachgeschaut.
mag schon sein dass wir die amis immer über uns haben, jedoch hab ich vor der weltöffentlichkeit ein argument wenn ich sie mittels abfangjäger identifiziert habe - ganz einfach.
Berni
3. November 2006, 07:55
Aerodynamisch instabil sind so gut wie alle, effektiven und modernen Flugzeuge, weil sie sonst in anderer Bauform keine Nutzeneffizienz mehr bringen.
Finde auch, dass die Eurofighter weniger das Thema sein sollten, als die Schnapsidee der Grundsicherung!!
dj_feivel
3. November 2006, 08:19
wenn du die spö forderung nach einem grundeinkommen meinst, stimme ich dir völlig zu.
eine typische rote trottelidee. wie soll das bezahlt bezahlt werden? einerseits durch schulden, eh klar, andererseit durch diejenigen, die hart arbeiten und dementsprechend verdienen (zu denen ich mich mal dazu zähle) bzw durch allgemeine ausbremsung der wirtschaft.
enden würde es im endeffekt in der systematischen zerstörung des wirtschaftsstandortes österreich - welcher halbwegs vernünftige konzern will dann noch hier investieren (=arbeitsplätze schaffen)??
wirklich dumm sind dann diejenigen, die meinen, dass das nachhaltig bestehen kann...
IAN NEVARRA
3. November 2006, 10:02
Also bzgl. Eurofighter, da bräuchte man gar nicht diskutieren normalerweise. Zum öst. Territorium gehört nunmal auch der Luftraum und der MUSS überwacht werden; und bei jeder anderen Überwachungsart will man auch immer neueste Technologien verwenden; bei der Luftraumüberwachung will man aber plötzlich nur mit Mistkübeln herum fliegen ... gscheiter wärs wir sparen im Parlament ein...wer braucht 3 Nationalratspräsidenten, wer braucht den Bundesrat usw. ...
Ich denke auch, dass es NICHT unbedingt sein muss, dass die ÖVP bei Neuwahlen ablost. Die Chancen stehen 50:50 wahrscheinlich. Einige ÖVPler, die nicht wählen gegangen sind, haben vielleicht erkannt, dass das ein großer Fehler war. Und die ÖVPler, die FPÖ gewählt haben, haben vielleicht erkannt (wär auch Zeit), dass die FPÖ in Opposition eh nur den Mund groß aufmacht ...
Vielleicht geht sich ja der Wunsch von Reinhold Meßner aus: Der wollte Schwarz-Grün für Österreich ... ;)
Leider ists ein allgemeines Phänoment in der Gesellschaft (stelle jetzt einfach mal eine Behauptung auf), dass immer mehr Dummheit vorhanden ist als Intelligenz und leider breitet sich Dummheit auch schneller aus als Intelligenz. Darum funktioniert die Idee mit der Grundsicherung auch so gut. Grundsicherung kommt für mich nur im Bereich der Pension in Frage, sonst nicht. Allgemein muss gelten: nur mit scharfer Kontrolle:
(http://www.nzz.ch/2006/09/16/vm/articleEHCXI.html)
Clubtune Music
3. November 2006, 10:18
Was fürn Thema =) .
also meine meinung dazu .
Eurofighter hin und her Schüssel hat scheisse gebaut . Gab es eine Volksabstimmung ob wir die eurofighter wollen --> NEIN
Zunächst Luftraumüberwachung gut und schön , find ich echt gut , allerdings wozu 18 Stück hat sich dass hier schon mal jemand gefragt. Wozu die neuen Hochmodernen Kampfanzüge für Bundesheer , genauso für die Einheiten Cobra und Jagdkommando .
Wettrüsten , weil die dumme schüssel (bewusst den weiblichen Arktiel Benutzt ) zur ... , na wer errät es , zur NATO will und da ist dann der springende Punkt wo ich meine , das solche Politiker wie der schüssel abgeschafft gehören .
Fazit aus dem ganzen Disaster :
So wie einige Hier shcon gesgat haben das Van der Bellen und H .C. Strache Jubbeln werden --> wenn es zur Neuwahlen kommen sollte.
lg
remax
IAN NEVARRA
3. November 2006, 10:36
Warum will keiner verstehen, dass an diesem Eurofigher-Geschäft Milliarden dran hängen, die einfach wichtig sind.
1. Wird hier so und so gar nichts mehr abgeschaft, weil die Pönale zu hoch wäre (Hausverstand), weil die Dinger bereits in der Endfertigung sind. Zahl nicht X Milliarden, damit ich dann nichts hab, sondern da zahle ich lieber X+1 Milliarden und hab dafür die Flieger zu Hause stehen.
2. Würden einige Betriebe ohne die Geschäfte wohl bankrott gehen...toll
Das einzige was noch passieren kann ist, dass die SPÖ beweist, dass beim Geschäft etwas nicht "ganz legal" gelaufen sein könnte. Toll, die Flieger bekommt Österreich trotzdem. ;) Da wird auch die SPÖ und ihre linken Träumer nichts mehr ändern können...
Bleibt nur noch das Thema Grundsicherung ...:o
dj_feivel
3. November 2006, 10:37
ups doppelpost
dj_feivel
3. November 2006, 10:37
Was fürn Thema =) .
also meine meinung dazu .
Eurofighter hin und her Schüssel hat scheisse gebaut . Gab es eine Volksabstimmung ob wir die eurofighter wollen --> NEIN
luftraumüberwachung ist in der österreichischen verfassung verankert,dass es eine abstimmung zu deren umsetzung geben muss eben nicht, ganz einfach.
Wozu die neuen Hochmodernen Kampfanzüge für Bundesheer , genauso für die Einheiten Cobra und Jagdkommando .
ich weis ja nicht, aber ich hab nix dagegen, dass die polizei / spezialeinheiten bzw die burschen, die viell. an der grenze stehen gut ausgestattet sind.
Wettrüsten , weil die dumme schüssel (bewusst den weiblichen Arktiel Benutzt ) zur ... , na wer errät es , zur NATO will und da ist dann der springende Punkt wo ich meine , das solche Politiker wie der schüssel abgeschafft gehören .
du weist schon, dass das nicht so einfach geht wie du es hier beschreibst? als neutrales land (-->verfassung) ist es ö im prinzip verboten, einem militärischen bündnis beizutreten. das ginge nur über eine grundlegende verfassungsänderung --> volksabstimmung.
fazit: ich halte es für unbegründet und nicht sehr wiff, aus solch schlichtweg falschen argumenten einen politiker zu verurteilen, der jahrzehntelangen roten mist in wenigen jahren so gut wie ausgebügelt hat (und bitte keine diskussion darüber ob das stimmt oder nicht, das wird mittlerweile international anerkannt).
Clubtune Music
3. November 2006, 10:41
hm jo ich sags mal so jedem seins , jeder sollte sich ein eigenes bild über die situation österreichs machen und das ist auch gut so .
Allerdings is dir shcon bewusst das der schüssel gegen die neutralität verstoßen hat , als er es gewähleistet Amerikanische Bomber über österreich fliegen zu lassen , daher leisteten wir mithilfe im Krieg und das ist mit Sicherheit nicht Neutral meinst du nicht
auch.
lg
remax
dj_feivel
3. November 2006, 10:42
Warum will keiner verstehen, dass an diesem Eurofigher-Geschäft Milliarden dran hängen, die einfach wichtig sind.
1. Wird hier so und so gar nichts mehr abgeschaft, weil die Pönale zu hoch wäre (Hausverstand), weil die Dinger bereits in der Endfertigung sind. Zahl nicht X Milliarden, damit ich dann nichts hab, sondern da zahle ich lieber X+1 Milliarden und hab dafür die Flieger zu Hause stehen.
2. Würden einige Betriebe ohne die Geschäfte wohl bankrott gehen...toll
Das einzige was noch passieren kann ist, dass die SPÖ beweist, dass beim Geschäft etwas nicht "ganz legal" gelaufen sein könnte. Toll, die Flieger bekommt Österreich trotzdem. ;) Da wird auch die SPÖ und ihre linken Träumer nichts mehr ändern können...
Bleibt nur noch das Thema Grundsicherung ...:o
wer nicht begreifen will, wird auch nicht.
grundsicherung gibts ja an und für sich eh schon, ich meine was sind denn kollektivverträge an die sich arbeitgeber sowieso halten müssen?
dj_feivel
3. November 2006, 10:43
hm jo ich sags mal so jedem seins , jeder sollte sich ein eigenes bild über die situation österreichs machen und das ist auch gut so .
Allerdings is dir shcon bewusst das der schüssel gegen die neutralität verstoßen hat , als er es gewähleistet Amerikanische Bomber über österreich fliegen zu lassen , daher leisteten wir mithilfe im Krieg und das ist mit Sicherheit nicht Neutral meinst du nicht
auch.
lg
remax
den bescheid zeigst mir wo das gewährleistet wurde, das klingt für mich sehr nach kronen zeitung abteilung.
Clubtune Music
3. November 2006, 10:45
Nein das klingt für mich nach tatsachen lieber Freund , wurde sogar auch in der ZIB gezeigt .
lg
remax
dj_feivel
3. November 2006, 10:49
wenn die bundesregierung so etwas erlaubt, muss es einen gesetzesbeschluss geben. also, wo ist er (lieber freund)?
Clubtune Music
3. November 2006, 10:50
frag doch den schüssel der kann da da sicha auskunft geben =)
lg
remax
dj_feivel
3. November 2006, 10:52
gutes argument...
soweit ich mich erinnern kann war der wirbel und die (berechtigte) aufregung um die amis, weil sie eben ohne jegliche erlaubnis über ö geflogen sind - womit wir wieder beim thema luftraumüberwachung wären...
IAN NEVARRA
3. November 2006, 11:01
http://www.airpower.at/news02/1023_f-117a/botschaft.htm
http://www.airpower.at/news02/1023_f-117a/index.html
Sie wurden angeblich genehmigt, aber die Amis sind nicht nach der genehmigten Route geflogen.
http://www.airpower.at/news02/1023_f-117a/DSCN2680.jpg
betrifft jetzt die Flüge über Tirol...
dj_feivel
3. November 2006, 11:09
sehr wage geschichte. ich seh das so: wenn die überflüge genehmigt gewesen wären, hätte es einen riesen krach seitens der opposition gegeben.
und dass die angaben der ami botschaft so ganz richtig sind, also bitte...
IAN NEVARRA
3. November 2006, 11:16
Mhm darum hab ich ja "angeblich" dazu geschrieben. Weiß schon, die Aussage eines Amis ist immer mit äußerster Vorsicht zu behandeln... ;)
dj_feivel
3. November 2006, 12:00
ich sehe wir verstehen uns :-)
bodowes
3. November 2006, 16:03
naja das ist ja nichts neues mit der neutralität - der so lieblich scheidende NR-präse khol meinte ja auch dass es veraltetes konstrukt sei und es wohl keiner brauchen würde. von stolz auf die neutralität war ja gar keine rede mehr.
schon zu zeiten des jugoslawien-krieges war es ja gemeinhin so dass wir es der NATO erlaubt haben kriegsgerät durch unser land zu transportieren weil wir uns vor den konsequenzen in unser rotweißrotes hoserl geschi**en haben. von den fliegern die damals von deutschland aus über uns gezischt sind und in jugoslawien viele zivilisten getötet haben rede ich gar nicht.
gilt sowas als verjährt, wenn man mitschuld am tod anderer ist? darf das sein? aber ethik und politik lassen sich doch schwerlich miteinander verbinden, von den coleurs unabhängig, da pantscht jeder in der suppe des anderen.
die grundsicherung ist in diesem geplanten ausmaß schwer den leuten zu vermitteln, vor allem denen die monat für monat, jahr für jahr in die arbeit fahren, vielleicht noch stundenlang pendeln und mit lohnnebenkosten zugeschüttet werden. ich selbst gehöre nicht dazu, höre das aber immer wieder. da ist keinesfalls nur der ÖVP der gern gebrauchte schwarze peter zuzuschieben. da haben sehr wohl auch die roten mehr als nur ihre pflichten einer ordentlichen oppositionspolitik vernachlässigt und schludern mit irgendwelchen eurofightern weiter - obwohl das doch längst unter dach und fach ist und die gegengeschäfte und arbeitsplätze niemand mit einer millionenschweren pönale (die wir blechen) in gefahr bringen will.
die üblichen lustigkeiten dass uns die SPÖ mit finanzieller harakiri-politik an die wand fährt kann ich nicht gelten lassen. genausowenig dass die schwarzen nur mittellose und halbstarke propagandisten in ihren reihen haben. der ministerrat und von mir aus auch die abgesandten abgeordneten sagen über eine partei recht wenig aus. man führe sich nur vor augen wenn einer der bonzen mal schnell was über seine lippen kullern lässt, wird er spätestens am nächsten tag von den wirklich mächtigen (der basis selbst oder von pröll und häupl) zurückgepfiffen. nicht immer alles so heiß essen wie es gekocht wird.
dampfplauderer nennt man sowas im fachchargon? wolferl und gusi kennen sich mit sowas aus.
Disco-Store, Gue
3. November 2006, 16:15
lieber spö-fritzi.
vielleicht solltest du erwähnen, dass milosovitsch damals ansprüche an kärnten gestellt hat und unsere grundwehrdiener dort unten sich in die hose schissen.
glücklicherweise griff die nato ein, sonst hättest du einen krieg miterlebt.
..und auch deshalb brauchen wir eine landesverteidigung!
grüsse an die füsse
Chris B.
3. November 2006, 16:41
Was fürn Thema =) .
Wozu die neuen Hochmodernen Kampfanzüge für Bundesheer , genauso für die Einheiten Cobra und Jagdkommando.
also ein halbwegs ordentliches equipment für bodentruppen sind aus meiner sicht eine sinnvolle sache, überhaupt bei der cobra... muss ja nicht immer "krieg" sein, dass eine ordentliche ausrüstung sinn macht - wie auch immer...
aber das eurofighter-ding find ich jedenfalls nicht nötig... sollte mal wirklich was passieren, bringen sich die paar flieger auch nix mehr...
und dass ma da jetzt eigentlich so gut wie garnicht mehr aussteigen können (eben weil ein paar davon schon in der endmontage sind), is schon klar - da hätte man früher schon was machen müssen.
bodowes
3. November 2006, 17:58
lieber spö-fritzi.
vielleicht solltest du erwähnen, dass milosovitsch damals ansprüche an kärnten gestellt hat und unsere grundwehrdiener dort unten sich in die hose schissen.
glücklicherweise griff die nato ein, sonst hättest du einen krieg miterlebt.
..und auch deshalb brauchen wir eine landesverteidigung!
grüsse an die füsse
ich müsst doch noch mal genauer in meiner geburtsurkunde nach schauen ob sich da irgendwo ein "fritz" verirrt hat, meines wissens heiß ich ned so ...
wer meine posts aufmerksam liest wird auch feststellen dass ich FÜR eine ordnungsgemäße luftabwehr bin (natürlich auch bodenabwehr, aber da sind wir ja wirklich ganz gut bestückt) - ganz im gegensatz zu den hirngespinsten der SPÖ und anderer dass wir GAR KEINE eurofighter oder anders geartete fliegerchen brauchen mein lieber gue-pepperl ...
doch vorauszusetzen dass alle hier des lesens mächtig sind und sich ein minuterl zeitnehmen den thread zu lesen bleibt ein frommer wunsch, scheinbar ... die meisten sinds ja, aber eben nicht alle ...........
milo hat, wie ich sehr wohl weiß, nicht nur ansprüche gestellt, sondern es wurde damals sogar österreichischer boden von slowenien aus angegriffen. ich weiß ein wenig mehr, weil die ÖBB gemeinsam mit dem BH schon am selben tage noch panzer und kriegsgerät verladen hat und richtung kärnten geschickt wurde. aber das sind insider und entspringt nicht meiner phantasie oder der krone. und nicht nur grundwehrdiener haben sich damals ins hoserl gemacht, so halb österreich hat wohl den atem angehalten.
egal aber ob wir damals die NATO-krippln drüberlassen haben oder es nicht getan hätten, als viel mehr neutraler oder weniger neutral wären wir dennoch nicht gegolten.
meine füße bedanken sich für deine grüße ...
DJSub-Zero
6. November 2006, 07:05
Also meiner Meinung nach wäre ich für keine neuwahlen, weil dies ca 25 Millionen Euro kosten würde und dies würde wieder auf uns Steuerzahler zurückfallen.
Ich glaub das die ÖVP einen Gund sucht um neuwahlen zu erzwingen damit er einen Schwarz-blau-orange Koalition hat, der Schüssel hat nicht einmal ansatzweise Verhandlungen geführt, sein Einziges Thema ist der Eurofighter. Sie sollten lieber zu erst die Verhandlungen führen und dann das Thema Eurofighter anschneiden, wenn das so weiter geht da werden wir wieder einmal für ein paar Monate ohne Regierung leben...
dj_feivel
6. November 2006, 07:19
sein Einziges Thema ist der Eurofighter.
du bist super... wer wollte denn den untersuchungsausschuss?
Shibby
6. November 2006, 14:28
Der ausstieg aus dem Vertrag würde ja auch unmengen kosten!
IAN NEVARRA
6. November 2006, 15:16
Ich würde mich auch gegen eine mehr oder weniger Rückgänigmachung eines Projekts wehren, von dem ich 100% überzeugt bin und in das ich vielleicht viel Mühe hinein gesteckt habe. Das hat vielleicht gar nichts mit schlechtem Verlierertum zu tun, wie es die SPÖ immer darstellt.
Bitte wie stellts euch das vor? Eine SPÖ - ÖVP Regierung, wo die ÖVP auf einmal sagt, nein eigentlich sind die Eurofighter eh nicht so wichtig, mach mas halt wieder rückgängig, wenn ihr wollt. Geht nicht. Keiner lässt sich halt im Moment verbiegen, eigentlich wie es sein sollte....und plötzlich regt sich jeder auf.
Und wenn die Leute immer sagen, das Volk hat so gewählt, dass die SPÖ und ÖVP zusammenarbeiten müssen: Ich hab 1. keine Regierung gewählt, 2. hab ich die ÖVP in der Hoffnung, dass sie Sieger wird gewählt und nicht weil ich wollte, dass wir nachher SPÖ-ÖVP haben ...
So beeinflusst man die Leute. :rolleyes:
Wieder ein Grund, warum ich für die konst. Monarchie bin. :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.