PDA

Vollständige Version anzeigen : Gesaugte mp3s in Studentenbar


MoonWalker
19. October 2006, 00:39
weiß zwar nicht ob das thema hier richtig positioniert ist, aber ich frag trotzdem mal.
vor einigen wochen hat eine neue studentenheimbar eröffnet, getränkeverkauf erfolgt mehr oder weniger zu selbstkostenpreisen und die musikalische untermalung ergeht ausschließlich über laptop und mp3, welche meiner meinung nach (wenn man die qualität hört) von irgendwelchen downloadbörsen gesaugt wurden. kann mir nicht vorstellen, dass sowas legal ist, und will daher mal eure meinung dazu wissen.

aqualoop
19. October 2006, 01:08
wo kein kläger, da kein richter ;)
aber das darf dich nicht weiter wundern, denn 3/4 der jungen leute heutzutage saugen nun mal von illegalen tauschbörsen und studenten, die nicht viel geld haben, sowieso.
ich hab ein jahr in einem studentenheim gewohnt und da wird in jedem zimmer den ganzen tag nur gesaugt, von filmen über musiktitel bis sonstwohin!

und auch in meinem gesamten studentenumfeld kenn ich keinen, der legal eine cd kauft, außer er ist gerade fan von einer bestimmten band. ist leider so und solange das saugen weiterhin möglich ist, wird sich daran auch nicht viel ändern!

MoonWalker
19. October 2006, 10:57
richtig, wo kein kläger da kein richter.

eigentlich ist es auch nicht der rede wert, weil ohnehin fast ausschließlich musikalischer schrott, sprich metal, punk, hardrock und schlager gespielt werden und ich glaub nicht, dass es irgendeinen dieser interpreten interessiert ob ihre lieder gekauft oder geklaut werden.

mir gehts rein ums prinzip! sowas kann doch nicht zulässig sein!?

hab anfangs darüber hinweg gesehen, aber nachdem die betreiber ziemlich arrogant auftreten, hau ich ihnen jetzt das hackl ins kreuz.

Gio
19. October 2006, 11:08
eigentlich ist es auch nicht der rede wert, weil ohnehin fast ausschließlich musikalischer schrott, sprich metal, punk, hardrock und schlager gespielt werden und ich glaub nicht, dass es irgendeinen dieser interpreten interessiert ob ihre lieder gekauft oder geklaut werden.

ich glaub jeder will für seine arbeit bezahlt werden, egal, ob maurer, programmierer oder musiker

smoothdeejay
19. October 2006, 11:50
Immer diese Vorurteile uns Studenten gegenüber

gg. ich hör kein Blech oder Metalrock...und erwerbe mir mein Material legal.:):)

IAN NEVARRA
19. October 2006, 12:32
Ist aber schon so, dass die meisten Studenen ihre Songs ziehen. Komischerweise ist der Großteil der Studenten ziemlich alternativ (keine Ahnung warum das so ist) und daher eben vorwiegend Rock, Ska und so Zeugs...

Bin (jetzt) auch Student und machs wie da Smooth, Metall bzw. Vinyl bzw. Musik wird legal gekauft. Ist ja eine Frage des Anstandes....

aqualoop
19. October 2006, 13:07
nicht nur die studenten saugen alle songs, sondern allgemein die meisten jungen leute :rolleyes:

und das die meisten studenten alternative typen sind, stimmt auch...sieht man alleine daran, das die ja alle grünwähler sind. ich finde diese typischen studenten jedenfalls zum grausen...igitt.
von der ästhetischen seite aus betrachtet (körperbehaarung und pflege etc.) mal sowieso abgesehen :puke:

Berni
19. October 2006, 16:48
Dein 2. Absatz ist mal wieder sowas von falsch vorurteilbehaftet, dass man fast einen Hollywoodfilm daraus machen könnte.

Aber stimmt: Alle Studenten wählen grün, alle Russinnen können Tennis spielen, alle Holländer tragen Holzschuhe, alle Schwulen kaufen nur rosa Plüsch, alle EU-Gegner sind Bauern ... :(

dj_fahser
19. October 2006, 16:59
Nicht vergessen...

Alle lehrer sind debat (aso, das is ja wirklich so) :)

IAN NEVARRA
19. October 2006, 17:52
...alle Russinnen können Tennis spielen ...


Falsch, alle FESCHEN Russinen können Tennispielen...! :D :D (hab ich mir nicht verkneifen können *g*)

bodowes
19. October 2006, 18:06
Dein 2. Absatz ist mal wieder sowas von falsch vorurteilbehaftet, dass man fast einen Hollywoodfilm daraus machen könnte.

Aber stimmt: Alle Studenten wählen grün, alle Russinnen können Tennis spielen, alle Holländer tragen Holzschuhe, alle Schwulen kaufen nur rosa Plüsch, alle EU-Gegner sind Bauern ... :(

naja da ist dem aqua wieder seine doch sehr übersichtliche kreativität und menschenkenntnis durchgegangen ... :hihi:

aber es stimmt schon, ich brauch nur bei uns schauen, wer denn mehr alterniv-zeug hört oder weiß der teufel was. das ist klar die mehrheit. electro & co hören vielleicht 3-4 leute. und die wählen sicher nicht grün (auch ich nicht) - dies wurde aber schon in einem anderen thread diskutiert. über probleme mit körperbehaarung kann ich nicht klagen, die hab ich fast zur gänze abgeschafft ... aber auch diejenigen die sich jeden schund ziehen sind nicht von vornherein schlechtere menschen. aber sowas anzusprechen bringt ja eh nichts, man wird höchstens belächelt wenn man sich wirklich legal musik kauft. dann kommen statements "du musst aber geld haben du gstopfter" oder "zieh dir das doch" und schlimmeres :D aber damit kann ich gut leben.
da wird jeden tag gesaugt bis der notarzt kommt. gut dass ich keinen laptop hab :D
andererseits gibts bei uns auch leute die mit der saugerei null am hut haben, die hören aber auch kein metal oder punk zeug oder techno. gibt eben solche und solche, wie überall hierzulande.

aber die musik ist da gar nicht so das volumen bei uns, sondern ganz klar die filme.

deine aussagen haben lange nicht mehr den weg auf meine goldwaage gefunden :D nichts für ungut.

Berni
19. October 2006, 18:28
Falsch, alle FESCHEN Russinen können Tennispielen...! :D :D (hab ich mir nicht verkneifen können *g*)

Fesch und Russisch ist so, wie wenn man weißer Schimmel oder gelber Yellostrom sagt ;)

dj_fahser
19. October 2006, 19:44
ich würd eher sagen, das ist so wie RUSSISCH und GFÄHRLICH :)

aqualoop
19. October 2006, 21:46
ich frage mich wirklich, kann hier niemand genau lesen? :rolleyes:

ich habe extra geschrieben, DIE MEISTEN studenten, und nicht alle!
und sorry, ich bin seit jahren selber student und denke ich habe einen recht guten einblick in das studentenleben und 90% der anderen studenten, die mir begegnen, sind fm4 hörer und alternative typen!
und immerhin rühmen sich ja auch die grünen immer damit, wieviel studenten sie als wähler haben!

@berni ich kauf mir übrigens rosa plüsch sachen :p

bodowes
19. October 2006, 22:05
weiß eh wie du es meinst. und wenn sich die grünen mit "dieser" art der studenten rühmen wollen - na bitte. sollen wählen wenn sie wollen.