Vollständige Version anzeigen : Österreich - Schweiz
bodowes
10. October 2006, 20:34
morgen ist es also so weit - da das spiel gegen die liechties auch einen eigenen thread hat würde ich meinen dass auch dieses spiel einen verdient hätte.
bin schon sehr gespannt wie das spiel morgen laufen wird, vom ausgang her sollts ned wirklich was an unseren problemen beim ÖFB ändern. einzig eben die spielerische leistung sollte sich entscheidend verbessern, die ergebnisse folgen dann ja bekanntlich.
ich hab mal bei orf.at die möglichen aufstellungen rausgefitzelt...
Österreich: Jürgen Macho (Kaiserslautern/sieben Länderspiele) - Johannes Ertl (Austria/3), Martin Stranzl (Spartak Moskau/33/2 Tore), Martin Hiden (Rapid/35/1), Christian Fuchs (Mattersburg/2) - György Garics (Napoli/1/1), Thomas Prager (Heerenveen/5/1), Rene Aufhauser (Salzburg(34/5), Andreas Ivanschitz (Panathinaikos/24/3)- Sanel Kuljic (Sion/6/1), Roland Linz (Boavista Porto/18/4)
Schweiz: Diego Benaglio (Nacional Funchal/3) - Philipp Degen (Borussia Dortmund/22), Patrick Müller (Olympique Lyon/71/3), Johan Djourou (Arsenal/6), Ludovic Magnin (Stuttgart/36/2) - Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen/18/3), Ricardo Cabanas (1. FC Köln/43/4), Johann Vogel (Betis Sevilla/91/2), Raphael Wicky (Hamburger SV/73/1) - Daniel Gygax (Lille/27/5), Marco Streller (Stuttgart/16/4)
die sind keine übermannschaft, aber sie sind eine mannschaft - diesen terminus dürfen wir uns derzeit noch nicht anrechnen lassen. trotz all dem und den anderen negativen vorzeichen kann sich unsere auswahl vielleicht recht positiv verkaufen.
senderos hinten fällt aus, dennoch kommt mit mannschaftskollege djourou keine deutliche schwächung ins team, dazu ist gygax nicht ganz so treffsicher wie frei, welcher sich aber in einer formkrise befindet (ich weiß das leidvoll von seinen letzten leistungen beim BVB), daher scheint er nicht in der startformation auf. wie man hört ist der goalie gar nur der dritte, vielleicht ein vorteil. wer den internationalen fußball verfolgt kennt ja die anderen namen, wirklich gute und auch jüngere spieler mit am start.
die aufstellungen von fuchs (formtief) und garics (ein tor) finde ich gewagt, ebenso mörz auf der bank zu lassen. aber der trainer weiß es sicher besser. der rest sagt mir zu, obwohl ich immer noch die rehabilitierung vom pogerl und vom pauli fordere. stranzl kehrt wie auch hiden ins team zurück, prager von beginn an und mit kuljic ein schweiz-erfahrener mann, passt.
kurz und gut: es ist ja "nur" ein testspiel - aber eines mehr für uns auf dem weg zur EM. daher werden es unsere mannen ernst nehmen - viele lachen jetzt sicher, aber ein gutes ergebnis ist durchaus möglich, auch wenn die mannschaft schon wieder durcheinander gewürfelt wurde. aber is eh wie beim lotto - irgendwann landet man ja doch einen treffer.
mein tipp: ein remis oder ein knapper sieg für uns. (lachen erlaubt) :D
Lee
10. October 2006, 20:44
ich tippe auf die schweiz (2-1)
interessante quotenauch bei bwin
Österreich 3.75
X 3.25
Schweiz 1.90
bodowes
10. October 2006, 21:04
kombiniert mit auswärtssiegen von lettland, tschechien und england kommt ein schönes rundes sümmchen raus ... :D mal sehen was alles aufgeht. so gesehen ist mir das resultat doch wichtiger :D
BBS18
11. October 2006, 10:30
Auf nach Innsbruck...
Und morgen gibts dann einen Bomben Eintrag von mir, wenn wir wieder mal sang und klanglos untergegangen sind und ich mich ärgere das ich wieder total umsonst durch halb Österreich gefahren bin, um mir diesen Kick zu geben...
Aber ich hoffe ich liege total falsch, und irre mich gewaltig...
Zeit wärs ja mal wieder mit einen Erfolgserlebniss für uns Fans, die sich das immer und immer wieder antun...
amateur
11. October 2006, 10:57
ich tauche gleich für eine woche unter. :D :D :D
bodowes
11. October 2006, 16:49
eines muss ich an der stelle mal sagen - ganz abgesehen von den teils horrenden preisen die man da für diese testspiele als eintritt verlangt - die fans die unserem team hinterherfahren und auch zuhause zuschauen muss man mal würdigen. ganz gleich aus welchem antrieb sie dort sitzen und stehen, respekt.
ich hoffe dass sie heute nachm spiel endlich wieder mal feiern können und sagen werden, dass sich die ganze fahrerei ausgezahlt hat, weil es ein richtig geiles spiel war.
djaristoteles
11. October 2006, 19:42
...ein geiles Spiel für die Schweizer!
bodowes
11. October 2006, 19:51
die ersten 10 minuten waren besser als die letzten 17 länderspiele zusammen ... mal schauen was noch daraus wird.
bodowes
11. October 2006, 19:59
elfer!!! :D :D :D
edit: und die schwyzer haben das erste gegentor kassiert ...
TheChosenOne
11. October 2006, 20:01
Jaaaaaaa aufgehts Burschen! :)
Und Macho muss heut das Spiel seines Lebens machen dass das was wird :D
DJ_essi
11. October 2006, 20:06
Sind das echt UNSERE Österreichischen Jungs heute?
Weiter so! :)
bodowes
11. October 2006, 20:10
man muss aber auch anmerken dass die schweizer ähnlich wie ihre trikots auftreten - fad und einfallslos ... aber das schmälert die leistung unserer buben sicher nicht.
bodowes
11. October 2006, 20:12
2-0! :hihi: :hihi:
TheChosenOne
11. October 2006, 20:15
Sind das echt UNSERE Österreichischen Jungs heute?
Kanns auch gar nicht glauben. Vielleicht haben sie ja einen Zaubertrank genommen wie die Gallier, denn die spielen heute sogar mal ausnahmsweiße sehr gut.......
Shibby
11. October 2006, 20:28
das 2. tor hab ich sehr gut gefunden! die flanken kommen meist sehr gut rüber!:)
bodowes
11. October 2006, 20:29
die gefürchtete einzelkritik zu HZ 1 ...
macho: top paraden und ruhepol, ganz wichtig um seine einserstellung weiter zu untermauern.
fuchs: trotz wenig praxis im team immer wieder angespielt, traut sich nach vorne was, auch wenn er manchmal hinten patzt. einige gefährliche flanken über seine seite gegen degen zugelassen.
hiden: überraschend sicher und abgeklärt, mann gegen mann schwer zu überspielen. kleine abstimmungsprobleme mit stranzl, bei flanken von außen bis dato aber meist knapp schneller als streller.
stranzl: trotz krankheit sehr standfest, schont weder sich noch gegenspieler. muss er in der zweiten hälfte raus, kommt feldhofer. eher eine schwächung - sogar ein kranker stranzl hält hinten heute die bude dicht.
ertl: immer wieder technische patzer und braucht recht lange den ball zu kontrollieren. auch nach hinten hin etwas unsicher und eher langsam. magnin ist zwar offensiv so durchschlagskräftig wie das BZÖ in der regierung, aber gegen ertl hatte er es zu oft leicht.
prager: immer anspielbar, ihm klebt der ball meist am fuß. springt er mal weg ist er schnell genug um ihn wieder zu holen. einer meiner lieblingsspieler, toll ihm zuzuschauen wie er mit ferserl und schneller körperdrehung die herren cabanas, vogel & co im mittelfeld zu statisten werden lässt.
weissenberger: ballsicher und ein wichtiger dreh- und angelpunkt im mittelfeld. spielt als einer der kleinsten groß auf, auch schon gegen die liechties.
aufhauser: wirkt heute sehr fit und ambitionierter als im letzten spiel, sicherer am ball und heute mit weniger harten szenen trotzdem erfolgreich. wichtiger mann in den luftduellen.
ivanschitz: AI? ivanschiss? judasschitz? wir streichen zumindest für heute diese wörter aus unserem vokabular. steile pässe, gute zweikampfbilanz, sogar nach hinten hin tatkräftig.
kuljic: wer den schweizern in ihrer liga wöchentlich ein paar einschenkt darf auch mal im nationalteam zulangen. zwar hat bei seinem tor der goalie brav schmiere gestanden, trotz alle dem eine klasse leistung und auch immer wieder defensiv aktiv.
linz: zuletzt einer der besten, so auch heute. nicht nur den elfer gemacht, auch immer wieder ein schreck für djourou und müller.
FAZIT HZ1: kann eigentlich nur schlechter werden oder? dennoch ist nicht alles gold was glänzt - siehe die trikots der schweizer (wem fällt sowas ein?) ...
überraschend dass wir wirklich zwei tore gemacht haben, dennoch könnten wir schon 2-3 bekommen haben, die schweizer lassen heute in allen mannschaftsteilen die letzte konsequenz vermissen.
TheChosenOne
11. October 2006, 20:36
*ooooh wie ist das schön* :D
bodowes
11. October 2006, 20:50
jetzt zeigen die eidgenossen langsam was sie können - spielerisch und auch dass sie gerne unfair einsteigen ...
edit: nur noch 2-1 ... mal sehen ob das große zittern kommt. leider sind wir wenn der gegner schnell spielt nur selten in der lage ordentlich dagegenzuhalten.
Greeeegoooor
11. October 2006, 21:07
NEIN!!!!
2-1 !!!!! So ein Sch....!!
Naja unsere Burschen werden das schon schaukeln!!!
Grüße
bodowes
11. October 2006, 21:25
die nachbarn sind das verlieren nicht mehr gewöhnt - sehr unschöne szenen. aber dafür sind die schweizer durchaus bekannt.
bodowes
11. October 2006, 21:35
einzekritik erspar ich mir, trotzdem schade dass linz raus musste, akagündüz hat heute null gebracht.
aufhauser hat 2HZ unsere fahnen hochgehalten, oft wenn es schon lichterloh gebrannt hat grad noch dran.
das 1-2 hat doch klar die orientierungsprobleme der viererkette aufgezeigt, fuchs, ferdl und auch hiden im tiefschlaf, aber nicht nur beim gegentor. die anderen haben sich eher versteckt bzw. ihre leistung der ersten HZ nicht halten können.
von streller - einem mann der einen aktionsradius eines querschnittsgelähmten besitzt und eine gefahr eines rauhaardackels ausstrahlt - hat man sich zu oft versetzen lassen.
die einwechslungen von garics, leitgeb und eder kamen in die hitzige schlussphase rein.
die defizite wurden aber auch schonungslos aufgezeigt - gott sei dank sonst würden manche schon den em-titel als neues ziel ausrufen. heute hat in punkto chancenverwertung viel gepasst, mehr zumindest als beim gegner. ohne frei kann man die vorne doch eher schmeissen.
wusste ich doch: spiel geil - resultat geil - aussichten, naja, fast geil.
djaristoteles
12. October 2006, 02:20
trotzdem: den judaschitz mag ich seit seinem redbull-wechsel nicht mehr. der einstige liebling ist bei mir, genauso wie bei vielen anderen österreichischen fans "unten durch"...
Katsche
12. October 2006, 07:42
*ooooh wie ist das schön* :D
*sowas hat man schon lange nicht gesehen, so schön ....*
ALSO, ich muss sagen nicht schlecht hat unsre elf da gespielt. hat wirklich jeder gekämpft,vor allem macho,ivanschitz,und kjincl (oda so),akagünduz war schlecht.
aber ich muss auch sagen,das war jetzt ein spiel das gut war,und ich bin nicht zuversichtlich (*leider*) das sowas noch mal gelingt. aber man kann jetz im selbstbewusstsein seine elf aufbauen.
wie immer auch zu deutschland, stärkste 1.hz in diesem jahr der deutschen elf. schöne zusammenspiele und blödehund-spiele mit den nicht-da-gewesenen slowaken. hz2 war ein bisschen schwächer anfangs,aber nach dem gegentreffer war deutschland wieder völlig präsent.
6 spiele 6 siege, die ära "JOGI LÖW" is bisher sehr erfolgreich.
!!! SO WIRD MAN EUROPAMEISTER !!!
lg
BBS18
12. October 2006, 08:02
Sooooo *gg*
Also gestern gabs ja einige Hochs und Tiefs *gg*
Ich fang mal mit dem ersten Tief an: 16:30 Uhr Anruf meines Fahrers, das knapp 10.000 Karten verkauft sind, in einen Stadion das in etwa 16.000 fast eigentlich kein Problem, doch dann erfahren wird das wegen Umbauarbeiten das Tivoli nur knapp 11.000 Plätze fasst, ohne Karten hinfahren war uns nun doch zu riskant *fuck*
Naja gut das erste positive dann vorm Fernseher, die Aufstellung war endlich mal nach meinen Geschmack - super Hicke!!!
Dann Hymne --> und ALLE Spieler umarmen sich und stehen wie eine EINHEIT da und auch ALLE singen mit (oder bewegen zumindest die Lippen *gg*) so gehört das FÜR ÖSTERREICH!!!
Dann die erste Ernüchterung, de Kamera schwenkt zum Hicke, und der hat wie immer nur sein fades Gfriss, kein mitsingen, kein stolz Österreicher zu sein - gar nix, da lob ich mir früher einen Hanseee...
Naja gut Anstoss, und ich denk mir "na de Schweizer spielen heut gut, nur was macht Österreich mit so schirchen goldenen Dressen???"
Doch moment ich konnts gar net glauben, wir waren heut die "roten" *gg*
De können auf einmal Fussball spielen, so richtig mit geraden Pässen, Torchancen usw...
Dann noch besser, das 1:0 und nachher sogar das 2:0 - Respekt!!!
2. Halbzeit dann zwar die Eidgenossen besser, Tor was stark Abseitsverdächtig, aber egal, letztendlich gewonnen, das zählt...
Nur warum der Hicke von Anfang an net den Plasse statt Ertl spielen lässt bleibt mir ein Rätsel, und warum ein Kavlak net einmal a bissl ran darf weiß ich auch nicht... (war glaub i der einize der Nominierten der überhaupt nicht spielte bei den beiden Spielen)
Naja bleibt nur zur sagen das der Support sehr schwach war, naja Länderspiele gehören halt nach Wien...
Wo ich überrascht war, das der Stickler nun gar net vom EM-Titel spricht, weil wir erinnern uns, WM-Finale war ja "Italien-Frankreich" und Frankreich spielte ja gegen die Schweiz nur 0:0, und wir Österreicher gewannen gestern ja 2:1 - somit müssten wir ja besser als Frankreich sein *loool* (vor allem dem Stickler trau ich solch eine Denkensweise durchaus zu)
Naja in diesem Sinn, brav gespielt, Sieg verdient
--> STICKLER RAUS!!!!!
amateur
12. October 2006, 09:07
ich tauche gleich für eine woche unter. :D :D :D
Brauch mich doch nicht verstecken.
2:1 für die ösis hat sich keiner zu wetten getraut!
bodowes
12. October 2006, 09:23
naja direkt 2-1 hab ich nicht gewettet, aber sieg. gab eine saftige 3,70er quote. leider haben mir auf meinen scheinen die engländer reingeschi**en ... sonst hatte ich einige erraten.
um es auf den punkt zu bringen: die österreicher haben gestern 1HZ gut gespielt und mit etwas kampfkraft und spielerischem witz das unvermögen der schweizer übertüncht und so einen verdienten sieg eingefahren. die defizite sind aber klar aufgezeigt worden, dennoch freut es mich dass unsere jungs es auch mal gezeigt haben dass es grundsätzlich gehen würde, auch mal spielerisch einen gegner zu kontrollieren. richtig fies und aggressiv waren die schweizer eher als wir, wie die manchmal zu werke gegangen sind war nimmer schön. aber genau das brauchen wir, weil es sonst heißt dass uns die schweizer eh gewinnen haben lassen.
somit kann es am 15.11. gegen trinidad/tobago wieder ganz gut ausschauen, zumal auch die bei der WM waren und vielleicht leichter favorit sind, trotz unseres sieges. aber leider ist wieder mal zu lange pause - vielleicht haben sie dann schon wieder alles verlernt :D
leider gab es gestern beim spiel der deutschen in der slowakei ordentliche ausschreitungen, ein paar idis haben sich wieder mal in den vordergrund schlagen müssen ... das war auch schon beim spiel 2005 so, befürchtet hatte man es auch für gestern.
die leistung der deutschen konnte besser nicht sein, dennoch hat das 5-1 der slowaken in wales getäuscht, allein an 4 toren war nur der tormann schuld. hat man gestern gesehen (und auch schon im spiel gegen die tschechen, anm. 0-3) dass die slowaken gegen die ganz großen in bewerbsspielen noch so ihre problemchen haben.
djaristoteles
12. October 2006, 10:22
kincl ist tscheche der bei rapid spielt.
kuljic ist Österreicher, spielt beim schweizer Bundesligaaufsteiger Sion und ist Österreicher...
Nur für alle, die Kincl und Kuljic verwechseln.
seppi08
12. October 2006, 14:19
Find ich auch mal wieder richtig super, dass Österreich gegen einen "richtigen" Gegner gewinnt und nicht so wie letztens gegen Liechtenstein. Bleibt nur zu hoffen, dass sie jetzt nicht übermutig werden.
Ansonsten echt klasse Partie, gegen Liechtenstein wollte ich gar nicht zuschauen.
Chris B.
12. October 2006, 15:33
naja... ich sehs ein wenig skeptische :D
eigentlich gabs gestern nur EIN richtiges tor - ich sehs also als 1:0 für österreich...
elfer gschenkt, abseitstor der schweizer auch gschenkt -> gleicht sich aus.
unsre nationalmannschaft hat das glück ghabt, dass sie sich nach dem gschenkten 1:0 nicht entspannt zrückglehnt haben, sondern wirklich nochmal druck gemacht haben - was dann zum 2:0 geführt hat... der rest vom spiel war dann eh nurmehr "ergebnis halten".
macho hat aber glücklicherweise auch sehr gefährliche bälle gehalten bzw. pariert - wenns gut geht, auch im nächsten spiel...
Katsche
12. October 2006, 18:02
wenns gut geht, auch im nächsten spiel...
jaja.. wenns gut geht.
hoff man kann sich in zukunft mehr freuen über die österreichische elf,was sicher nichts ist, was man nicht schaffen könnte.
nur muss man dazu noch kleine veränderungen durchführen: stickler weg,akagündüz weg,ivanschitz kein kapitän mehr (falls ers noch is).
und dann noch nen gscheiten co-trainer der dem hicke sagt wies fußball gespielt wird in europa.
lg
bodowes
12. October 2006, 18:59
stickler weg,akagündüz weg,ivanschitz kein kapitän mehr (falls ers noch is).
stimme zu, stimme nicht unbedingt zu, stimme zu. :D
BBS18
13. October 2006, 08:15
Stickler weg - agree
"Aka" weg - agree (z.B.: Maierhofer, Hoffer statt ihm auf die Bank)
Judasschitz die Schleife wegnehmen - agree
gscheiten CO-Trainer für den Hicke - agree (Krankl? *lool*)
Erich80
13. October 2006, 10:24
versteh auch nicht warum den mayerhofer keiner nominiert!?
holi
13. October 2006, 11:02
also war wirklich überrascht von dem spiel!!
hätte eigentlich mit einer abfuhr gerechnet!!
muss mich hier einigen anschließen akagündüz hat echt nichts gebracht und wir haben in österreich sicher bessere stürmer als ihn!!!
djaristoteles
13. October 2006, 12:03
@mayerhofer: hat schon jemals wer erlebt, dass ein amateurspieler für das A team nominiert wurde? Ich nicht...
BBS18
13. October 2006, 12:04
@ Erich
Ja Maierhofer für Österreich!!!
Na momentan wärs wohl noch zu früh, aber 8 Tore in 6 Einsätzen für die Bayern-Amateure, das ist schon beachtlich!!! Und immerhin war er letzte Saison der erfolgreichste Torschütze der Amas obwohl er vor 2 Jahren noch in der Landesliga für Langenrohr spielte...
Und auch 10 Tore in der Vorbeireitung für die A-Mannschaft der Bayern sind nicht von schlechten Eltern!!!
Ich denke er ist nicht umsonst Kapitän der Bayern-B-Elf...
Und ich denke auch das er nicht mehr lange in der deutschen Regionalliga kicken wird, einen Transfer in die 2. Deutsche Liga zu einen Mittelfeldverein halte ich durchwegs realistisch...
Berni
13. October 2006, 12:06
Ähm ... willst du wirklich einen AMATEURKICKER holen und z.b. Kuljic (Führender der Torschützenliste in der Schweiz) und einen Linz aus Portugal ersetzen?
BBS18
13. October 2006, 12:09
Hier ein Bericht der Tageszeitung Österreich:
----------------------------------------------
Österreich Euphorie bei Deutschlands Rekordmeister FC Bayern Münschen. Dank Maierhofer und Sikorski. Das Duo überragt.
Jetzt reklamiert kein geringerer als Gerd Müller die beiden ins Nationalteam.
"Der Basketballer wird bald Nationalspieler sein, ein idealer Brecher" schwärmt Gerd Müller von Maierhofer
8 Tore in 7 Spielen ür die Bayern Amas
10 Tore unter Felix Magath in der Vorbereitungsphase in 6 Spielen
Maierhofer wird den FCB am Saisonende verlassen, Tottenham und Nizza haben schon um eine Verpflichtung angefragt .........
----------------------------------------------
Wobei ich das mit Tottenham und Nizza mal nicht all zu ernst nehmen würde, naja "Öterreich" (Zeitung) halt...
Basketballer --> Maierhofer *gg*
BBS18
13. October 2006, 12:16
@ Berni
Wo hab ich das geschrieben??? Ich hab gesagt statt einen "Aka" Akagündüz sollte man eher den Hofer, Maierhofer holen...
Weil der "Aka" kann mM nix und wird auch 08 nix reissen...
Nur ein Hofer, Maierhofer - die können sich noch super Entwickeln...
Natürlich werden viele sagen der Maierhofer wird auch schon 24, nur alleine die Entwicklung was der bis jetzt in Deutschland gemacht hat, ist a Wahnsinn und war nicht zu erwarten...
Natürlich haben ein Hofer, Kienast, Janko, Wallner eindeutig Vorrang (hab ja auch geschrieben das es noch zu Früh wäre den Stefan zu holen)
Aber gegen einen "schwachen" Gegner im Jahre 07 sehe ich keinen Grund es nicht mal doch mit ihm zu probieren... Weil da spielt er sicher nicht mehr Regionalliga, sondern irgendwo weiter oben in Deutschland, somit fällt auch dieses "Amateurkicker" weg ;-)
Und punkto Amateurspieler, es gibt in der Regionalliga in Deutschland sicher Vereine die auf jedenfall stärker sind als (fast) jeder Red Zak Verein bei uns...
EDIT: und wo du das gelesen hast mit dem Kuljic bzw. Linz ersetzten frag ich mich auch, an denen gibts ja gar nix zu rütteln...
Berni
13. October 2006, 12:22
Ersetzen ... wenn du maximal 2 Stürmer pro Spiel einsetzen kannst, und den Mayerhofer als Stürmer ins Team forderst, dann muss wohl einer der beiden ersetzt wird.
bodowes
13. October 2006, 12:34
ich weiß nicht warum sich alle auf einen namen festlegen wollen ... der ist echt noch jung und unverbraucht, man könnt ihn ja zumindest in die U21 öfter einberufen und spielen lassen.
derzeit bei unserem angriff eine rochade vornehmen zu wollen halte ich für überzogen, auch wenn man nie genug gute stürmer haben kann. linz und kuljic sind gesetzt derweil, dazu nehme ich janko und wallner als b-sturm zur zeit. wobei ich bei wallner weiterhin glaube, dass er bis zur EM oder vielleicht später noch richtig durchstarten könnte (auch wenn mich da immer ein paar auslachen mögen :D ).
und bei den bayern gut ausschauen und dann in der A-nationalmannschaft eingesetzt werden sind zwei paar schuhe. ersteres schließt letzteres zwar nicht aus, ist aber nicht vergleichbar. bei bayern hast du einige gute oder noch bessere spieler um dich, in der nationalmannschaft (vor allem bei unserer) sicher nicht. und einer in diesem alter braucht nicht kommen und ansprüche stellen, der muss sich erst ins team finden. grundsätzlich hab ich nichts dagegen solche leut wenigstens mittrainieren zu lassen, wenn sie gut sind spielen sie über kurz oder lang sowieso, egal wie alt oder jung, es gibt KEIN alt oder jung, nur gut oder weniger gut.
aber - herrgott - niemand soll mehr sagen dass wir keine talente und perspektivspieler haben. es gibt genug, siehe red-gack liga und in mannschaften im ausland (bremen II, stuttgart II, aston villa, liverpool, bayern II, ...). es braucht uns also nicht bange sein. auch wenn wir 0-6 gegen die schwyzer abgebissen hätten wären diese spieler weiterhin im kommen. unsere chancen 2008 und darüber hinaus an einigen wenigen spielen zu bemessen finde ich also weiterhin verwegen.
aber der hunger nach kurzfristigem erfolg bei den fans ist nach langem leidensweg gestillt.
BBS18
13. October 2006, 13:29
@ Berni
Warum ersetzen??? Ich habe nur gemeint das man STATT einen AKAGÜNDÜZ mal einen "jungen" nominieren könnte, z.B.: Hoffer, Kienast, Wallner und irgendwann mal auch einen Maierhofer...
Von den Kuljic und Linz war nie die Rede!!!
Aber gut, deinen Post nach haben wir 2 Stürmer pro Spiel, Linz und Kuljic - und wie du richtig gesagt hast an denen ist nichts zu rütteln, die sind momentan gesetzt!!!
Aber es sitzten auch Stürmer auf der BANK welche dann im laufe eines Spieles eingewechselt werden können, (sollt ein Linz/Kuljic müde sein, sich verletzt haben usw)
Und das war in diesen Fall ein AKAGÜNDÜZ - nur mM kann der nichts und wird uns auch 08 nix helfen - deshalb sollte man statt ihm (also statt AKAGÜNDÜZ) junge Spieler die Perspektiven habe einberufen und ihnen mal die Chance geben bei der Nati reinzuschnuppern - das wären nun die von mir oben genannten...
So jetzt hoffe ich das du es verstanden hast...
Berni
13. October 2006, 13:34
Der 3. wäre für mich aber dann JANKO, und kein HOFFER & Co.
Wobei ... wie heisst der bekannte Satz in diesem Bezug?
Bei uns gibt es fast 8 Mio Teamchefs, und jeder glaubt es besser zu können.
Im Prinzip liegt die Entscheidung beim Hickersberger - und auch auch wenn ich ihn nicht mag - ist der 100 mal qualifizierter als jeder andere von uns.
BBS18
13. October 2006, 13:46
Ich mag den Hicke a net, aber da hast schon recht, qualifizierter ist er auf jeden Fall...
Ja stimmt, Janko auch, wobei ich den eher nach Hoffer und Kienast einreihen würd- weil Janko wenn er gut spielt vor allem davon profitiert das er eine sehr gute Mannschaft um sich hat... (Fuck Red Bull)
Nicht das er kein Talent hätte, talentiert ist er auf jedenfall und er gefiel mir auch schon damals bei der Admira...
EDIT: mal ein "daumen nach oben" für den bodowes...
BBS18
30. October 2006, 17:20
Wollt keinen neuen Thread aufmachen (da auch irgendwie unnötig)
Aber:
nachdem ja hier auch a bissl über den Maierhofer diskutiert wurde wollte ich mal nur kurz darauf Aufmerksam machen, das der Stefan voriges Wochenende sein Debüt in der 1. Bundesliga für die Bayern gegeben hat...
Auch wenn es nur 3. Minuten waren (kam in der 88. Minute für Maakay) - besser als gar nix - viele Profis in AUT wären froh überhaupt soweit zu kommen...
Würde es ihm gönnen wenn er demnächst mehr Chancen bekommen würde...
djaristoteles
30. October 2006, 17:43
Wollt keinen neuen Thread aufmachen (da auch irgendwie unnötig)
Aber:
nachdem ja hier auch a bissl über den Maierhofer diskutiert wurde wollte ich mal nur kurz darauf Aufmerksam machen, das der Stefan voriges Wochenende sein Debüt in der 1. Bundesliga für die Bayern gegeben hat...
Auch wenn es nur 3. Minuten waren (kam in der 88. Minute für Maakay) - besser als gar nix - viele Profis in AUT wären froh überhaupt soweit zu kommen...
Würde es ihm gönnen wenn er demnächst mehr Chancen bekommen würde...
ich auch.
hoffe nur, dass ihm die mozartstädter nicht eine erfolgreiche profikarriere vermiesen.
dasselbe hoffe ich auch für christoph leitgeb. angeblich hat er einige angebote aus dem ausland und trotzdem möchte er unbedingt zu den dosen.
Man hat ja schon bei gercaliu, ivanschitz, janko und öczan gesehen, dass red bull den untergang möglicher erfolgreicher fußballer ermöglicht hat..
Da kann man nur danke sagen! Meiner Meinung nach gehören die Dosen dafür betraft, wenn sie duch das Bieten von überdimensionalen Gehälter jungen Fußballern keine Auslandskarriere ermöglichen.
Dass ein junger Fußballer lieber zu einem Klub geht, wo er mehr geld bekommt, noch dazu - wenn der Klub in Österreich ist, ist verständlich. Dass man in Salzburg keine Chance hat, sich als internationaler Topspieler zu beweisen - daran denken eigenartigerweise nur sehr wenige.
Da bleibt nur zu hoffen, dass veli kavlak direkt den schritt ins ausland wagt, und nicht einen Zwischenstop in Salzburg macht...
mannen
30. October 2006, 19:19
Da bleibt nur zu hoffen, dass veli kavlak direkt den schritt ins ausland wagt, und nicht einen Zwischenstop in Salzburg macht...
ich glaub das beispiel ivanschitz war für ihn abschreckend genug.
BBS18
30. October 2006, 19:39
Glaub nicht das der Stefan nach Österreich wechseln wird, da die Bayern wohl eine bessere "Auslage" sind als Red Bull...
DH dort kann er viel besser auf sich aufmerksam machen als in AUT...
Außerdem wäre AUT wohl eher ein Rückschritt in seiner Karriere...
Punkto Leitgeb und Kavlak usw. hoffe ich auch das sie gleich ins Ausland gehen und net zu den Dosen oder sonst wohin in AUT, da sie sich im Ausland sicher 100 mal besser entwickeln - selbst wenn sie nicht regelmäßig spielen - als bei uns in der Gurkenliga...
Bestes Beispiel --> da Maierhofer
bodowes
30. October 2006, 19:41
ich find seinen laufstil a la "eingezogener besenstil" jetzt schon einfach kultig ... :D
von dem hören wir sicher noch öfter, einfach zeit lassen.
seppi08
30. October 2006, 20:01
Wie vorher schon angesrochen wurde, ich finde auch, dass es viel klüger wäre gleich den Schritt ins Ausland zu wagen. (z.B.:Linz bei Boavista,...)
Außerdem find ich klasse, dass der Magath dem Maierhofer mal eine Chance gibt, auch wenns nur 3 min waren, der Andreas Ottl der jetzt schon ein paar Einsätzte hatte bei den Bayern kam, glaub ich, auch von den Amateuren...
IAN NEVARRA
30. October 2006, 20:03
Jaja ich seh den Veli schon bei Juve in der Serie B kicken! :D
djaristoteles
30. October 2006, 20:16
in Sport am sonntag hat der leitgeb schon indirekt angekündigt, dass bei salzburg schon alles unter dach und fach ist...
schade um einen weiteren österreichischen fussballer.
dass kavlak nicht zu judak :D werden möchte glaub ich auch, da der Meierhofer aber noch nie einen Profivertrag gehabt hat, hätte salzburg eine chance, ihn mit viel geld den dosen dress überzustreifen. Skrupel haben die Mozartstädter nicht - das hat man schon bei Judaschitz, Gercaliu und Oczan gesehen...
Diese Leute sind für Fußballösterreich bereits ausgestorben...
Tja, die Schweiz schützt ihre Jugend (Ausnahmen wie Vonlanthen, der aber auch schon beinahe sein ganzes image bei bei den dosen verloren hat, gibts immer) und verbietet Kriminelle Unternehmen wie Red Bull. Und wie man sieht, hat unser Nachbarland hunderte Legionäre in angesehenen europäischen topklubs.
djaristoteles
30. October 2006, 20:16
in Sport am sonntag hat der leitgeb schon indirekt angekündigt, dass bei salzburg schon alles unter dach und fach ist...
schade um einen weiteren österreichischen fussballer.
dass kavlak nicht zu judak :D werden möchte glaub ich auch, da der Meierhofer aber noch nie einen Profivertrag gehabt hat, hätte salzburg eine chance, ihn mit viel geld den dosen dress überzustreifen. Skrupel haben die Mozartstädter nicht - das hat man schon bei Judaschitz, Gercaliu und Oczan gesehen...
Diese Leute sind für Fußballösterreich bereits ausgestorben...
Tja, die Schweiz schützt ihre Jugend (Ausnahmen wie Vonlanthen, der aber auch schon beinahe sein ganzes image bei bei den dosen verloren hat, gibts immer) und verbietet Kriminelle Unternehmen wie Red Bull. Und wie man sieht, hat unser Nachbarland hunderte Legionäre in angesehenen europäischen topklubs.
djaristoteles
30. October 2006, 20:17
sorry, jetzt stand mein post auf einmal doppelt da...?!?!
BBS18
31. October 2006, 12:10
Also wenn der Stefan mal wieder in Langenrohr bei einen Heimspiel ist werd i mal mit erm reden was er in der Zukuinft so vor hat...
Wie gesagt ich glaub nicht das er nach Österreich kommen wird, wenn man es mal bis in de Deutsche Buli geschafft hat will man auch dort bleiben...
EDIT:
Auch in der CL gegen Sporting wird der Maierhofer auf der Bayern Bank Platz nehmen...
Respekt...
Jaja Berni - der "Amateur" spielt nun (vieleicht) CL...
BBS18
31. October 2006, 13:17
Ausschnitt von der Bayern-HP
------------------------------------------------------
Sie nennen ihn „Oberkellner“, „Basketballer“ oder einfach nur „Langer“. Er kommt aus einer Liga, in der „sie wahrscheinlich gerade mal ihre Schuhe unfallfrei zumachen können“ (Hermann Gerland). Auf dem Platz wirkt er mit seinen 2,02 Metern Körpergröße oft tapsig und ungelenk. Und dennoch: Stefan Maierhofer, gelernter Koch und Restaurantfachmann, wird am Dienstagabend beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Sporting Lissabon auf der Ersatzbank des deutschen Rekordmeisters sitzen.
„Maierhofer, Maierhofer, hey, hey!“ - so feierten die Bayern-Fans den 24 Jahre alten Österreicher am Sonntag beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen den VfB Stuttgart II (4:1) im Grünwalder Stadion. 24 Stunden zuvor waren die Maierhofer-Sprechchöre durch die Allianz Arena geschallt. Beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt (2:0) wurde der hochgewachsene Angreifer zwei Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt und kam zu seinem ersten Bundesligaeinsatz überhaupt.
Maierhofer überwältigt
„Es war noch einen Tick besser, als man es sich vorstellt“, erzählte er später fcbayern.de, „wenn du da unten stehst und die Südkurve schreit deinen Namen - das ist überwältigend. Es ist schön, dass ich die zwei Minuten bekommen habe. Einfach einzulaufen, ist geil.“
Da Lukas Podolski noch länger verletzt ist, könnte Maierhofer schon bald einen ähnlichen Adrenalin-Kick verspüren. Felix Magath kündigte bereits an, dass der Stürmer genauso wie sein Amateur-Kollege Christian Saba gegen Lissabon wieder zum Kader gehören wird. „Es ist wichtig für die Mannschaft, dass auch mal Spieler auftauchen, die man gar nicht so auf dem Zettel hat“, meinte der FCB-Chefcoach.
Steiler Aufstieg
Auf dem Zettel hatte Maierhofer vor 16 Monaten wahrscheinlich nur Hermann Gerland, der den „Langen“ vom SV Langenrohr aus der vierten österreichischen Liga zum FC Bayern II holte. „Ich dachte mir, was kommt da für einer? Er war in betagtem Alter und unfertig“, erinnerte sich der Amateure-Trainer. Er wusste aber auch: „Den kriegen wir schon hin.“
Wer Maierhofer heute spielen sieht, erkennt den Schlaks von damals kaum wieder. Als Kapitän führt er die zweite Mannschaft des FCB inzwischen aufs Feld, mit acht Treffern ist er nach 13 Spieltagen der zweitbeste Torjäger der Regionalliga Süd. Technisch und taktisch hat er viel hinzugelernt, was Einsatz und Leidenschaft betrifft, war er von Beginn an ein Traum für jeden Trainer. „Der ‚Lange’ spielt mit ungeheuerem Einsatz und er ist unheimlich lernwillig und -fähig“, sagte Gerland.
Der Traum von der EM
Und er ist ehrgeizig. „Das ist mein großes Ziel: 2008 in der Heimat für mein Heimatland zu spielen“, erzählte er. Maierhofer als Österreichs Sturmhoffnung bei der Europameisterschaft? Zuzutrauen ist dem „oberkellnernden Basketballer“ inzwischen alles.
-------------------------------------------------------
seppi08
31. October 2006, 13:53
Jaja ich seh den Veli schon bei Juve in der Serie B kicken! :D
Im Ernst jetzt, das wäre schon eine große Sache, denn die werden zu 93,40317% (meine Berechnung:D ) den 1. Platz belegen.
djaristoteles
31. October 2006, 17:42
ich glaub auch dass juve wieder aufsteigt, meiner meinung nach werden sie sogar meister.
Was ich auch glaube ist, dass der garics in der serie b scheitern wird. ob der einmal einen platz in einem renomierten club bekommt? Sieht nicht gut aus, wenn er sogar in der 2. Liga nur auf der bank sitzt.
bodowes
1. November 2006, 15:32
ich glaub auch dass juve wieder aufsteigt, meiner meinung nach werden sie sogar meister.
Was ich auch glaube ist, dass der garics in der serie b scheitern wird. ob der einmal einen platz in einem renomierten club bekommt? Sieht nicht gut aus, wenn er sogar in der 2. Liga nur auf der bank sitzt.
dennoch kann man mit freude zur kenntnis nehmen dass einer wie garics, der oft belächelt wurde, eine chance kriegt im internationalen fahrwasser erfahrungen zu sammeln. egal ob vielleicht nur auf der bank, wenn er gut genug ist schafft er den sprung. nicht heute, aber vielleicht morgen.
ich mag milan und inter nicht - daher wünsche ich mir juve wieder ganz oben. denn irgendwann darf sich jeder wieder rehabilitieren dürfen.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.