PDA

Vollständige Version anzeigen : NRW 2006 - Ergebnisse & Diskussion danach


Gio
1. October 2006, 13:23
Nachdem reges Interesse an der NRW 2006 bestand, möchte ich hier einen Thread eröffnen in dem man über die Ergebnisse etc. diskutieren kann.

Ein erster Trend aus meiner Gegend macht sich bereits bemerkbar.
ÖVP verliert leicht, SPÖ gleich, Empfänger der ÖVP Stimmen BZÖ+Martin.

aqualoop
1. October 2006, 13:44
also ich irre mich ja oft in den wahlprognosen :D
das welche zu martin und dem bzö abwandern, wundert mich jetzt etwas. immerhin gebe ich den beiden so gut wie keine chance.
von martin hat man ja in den vergangenen wochen eigentlich nichts mitbekommen, das es den überhaupt gibt und das bzö...naja no comment :rolleyes:

ich bin jedenfalls schon brav wählen gewesen, gleich um 08h in der früh..direkt vom fortgehn in die wahlkabine...ich dürfte so ausgesehn haben, wie ich mich gefühlt habe nach einer durchzechten nacht, die haben mich so merkwürdig angesehn da drin :p

bodowes
1. October 2006, 16:10
nau schau an - die erste hochrechnung ist ja fett in die hose gegangen für gewissen leute ... aber es kann sich ja noch einiges tun. dennoch bin ich VÖLLIG überrascht wie die SPÖ im spiel ist. aber ich denke am ende hat wohl die ÖVP die nase vorne.
BZÖ: die geburtsstunde einer endlich demokratisch gewählten partei.
http://orf.at/061001-4437/nr_wahl_ergebnis_v1_o.jpg

edit: was nicht heißt dass ich diese sogen. "partei" gut heisse.

Free
1. October 2006, 16:11
*edit*

da war wer schneller als ich *g*

aber "meine" ergebnisse sind doch noch ein bisserl anders

SPÖ 36,5
ÖVP 35,7
FPÖ 10,8
GRÜN 9,1
BZÖ 3,5
MATIN 3,0

1885 von 2359 Gemeinden ausgezählt

Wahlbeiteiligung 77,6 %

Quelle: oe24.at

bodowes
1. October 2006, 16:18
sorry :D

ich war nur kurz recht baff obgleich dieses zwischenergebnisses. aber das muss man einfach festhalten - wer weiß wie lange die roten noch vorne sind. die angst- und hasskampagne der ÖVP gegen bawag vs. SPÖ vs. AK vs. ÖGB hat wenig früchte getragen.
flöttl und elsner müssten längst im kanal sitzen und wurden aber nicht vom staat rechtens eingesperrt. das nehmen wir dem herrn schüssel immer noch übel.
bei uns in der gemeinde hat wie erwartet und verdient die ÖVP wieder gewonnen, das ist gut so.

edit: ja ich denke das sind schon neuere werte die du da hast. sieht aber gut aus :D

von den koalitionen her kann sich aber annähernd alles abspielen, daher ist das ergebnis mit vorsicht zu genießen.
die angstmache mancher rechtsruckler und vor allem diesem blauorangen farbengemisch und zwitterähnlichem gebilde hat früchte getragen. die grünen sind brav dort wo sie hingehören, (hoffentlich) in opposition.

Phil Storm
1. October 2006, 16:40
Ich denke mal dadurch das Wien ja immer am Schluss ausgezählt wird, werden die SPÖ und die FPÖ noch zugewinnen ...

von den heftigen Verlusten der ÖVP bin ich etwas entäuscht ... hätte eig. auch damit gerechnet das die ÖVP klare stärkste Partei wird

man wird sehen wie sich der abend noch entwickelt

bodowes
1. October 2006, 16:53
Ich denke mal dadurch das Wien ja immer am Schluss ausgezählt wird, werden die SPÖ und die FPÖ noch zugewinnen ...


und die wahlkarten nicht vergessen. da können grün und SPÖ auch noch zulegen, natürlich möglicherweise auch die anderen.

Sample Junky
1. October 2006, 16:59
normal nehmen bei den wahkarten die grünen der fpö noch immer ein wenig ab,.. also da bin ich mir auch noch nicht so sicher,,...

bodowes
1. October 2006, 17:13
ich als rote gretzn muss das aktuelle ORF-ergebnis einfach visualisieren ...

http://orf.at/061001-4437/nr_wahl_ergebnis_v3_o.jpg

mal sehen ob der SPÖ der sieg noch zu nehmen ist. hätte ich NIE gedacht.

aqualoop
1. October 2006, 17:14
gruselbauer ...:puke:

charly
1. October 2006, 17:16
ich glaub ich wander aus

bodowes
1. October 2006, 17:20
auf wiedersehen ...

Dj Synex
1. October 2006, 17:22
wie traurig... spö...... :-((((((

Shibby
1. October 2006, 17:29
Hilfe:eek:

Moxx
1. October 2006, 17:30
abcdefghij

Dj Synex
1. October 2006, 17:33
ich muss sagen, dass ich sehr bestürzt bin über dieses ergebnis.


nicht nur du.... hoffentlich bleibt meine partei auf den platz ...

bodowes
1. October 2006, 17:39
nicht nur du.... hoffentlich bleibt meine partei auf den platz ...

jaja die fpö bleibt schon irgendwie dritter keine sorge, der linksruck wird eh verhindert, alles im "grünen" bereich ... :hihi:

Stee Wee Bee
1. October 2006, 17:41
Zu verurteilen sind vor allem diejenigen, die gemeint haben, dass ihre ÖVP eh gewinnt und die den Gang zur Wahlurne geschwänzt haben.

Und Leute wie meine Mutter, die den netten Professor van der Bellen wählen, ohne an die weiteren Folgen zu denken oder sich wirklich mit der gestörten Grünphilosophie auseinandergesetzt hätten.

Ein Kanzler, der nicht mal Hochdeutsch sprechen kann, na bravo.
Und der wieder alle reinlässt.

Morgen beantrage ich den Waffenschein, sicher ist sicher.

Shibby
1. October 2006, 17:43
Morgen beantrage ich den Waffenschein, sicher ist sicher.


Ist sicher keine schlechte idee!

bodowes
1. October 2006, 17:54
Und Leute wie meine Mutter, die den netten Professor van der Bellen wählen, ohne an die weiteren Folgen zu denken oder sich wirklich mit der gestörten Grünphilosophie auseinandergesetzt hätten.


geh die eigene mutter an der niederlage der ÖVP mitverantwortlich zu machen finde ich letztklassig :hihi: :hihi: :hihi:
was sagst denn zu den vielen erstwählerinnen die den feschen HC wählen, nur weil er als zahntechniker den weißen riesen von den plakaten gibt???

lieber ein kanzler der nicht hochdeutsch spricht als ein schüsserl dass sich ohne leibwächter und bezahlte klatscher nirgends mehr hintrauen darf weils ihm sonst eh die kauleiste rausdreschen.

na im ernst: grün an der regierung braucht eh keiner. noch ist es lange nicht aus, mal sehen wie es ausgeht. bei mir in NÖ hat schwarz gewonnen wie es sich gehört, so soll es sein. da hat die SPÖ einfach einiges verschlafen. dennoch sollte man nicht nur die nichtwähler ins gericht nehmen, viele ehemals schwarzen sind brav zum HC gelaufen und zu der rechtsradikalen orangen ar*chgeburt (auch wenn sie jetzt demokratisch im parlament sein wird).
ehrlich: mir wäre ein wahlsieger ÖVP fast lieber als eine 12%ige FPÖ und eine orange rechte zwitterpartei im parlament.
wer es schon vergessen hat: die ÖVP ist ebenso im sumpf der freunderlwirtschaft, sie hat es verabsäumt flöttl und co einzusperren, der durfte gar noch in der ZIB in erinnerungen schwelgen, elsner huckt im drei-sterne hefn in der provence oder wo. wennst bei uns a semmel stiehlst bis 10jahr weggesperrt. na danke ÖVP.
also bleibe ich dabei - schüssel: geht besser.

silenced
1. October 2006, 17:56
hehe Steve :)

nein, ist echt schlimm, der Untergang genau genommen.

aqualoop
1. October 2006, 17:57
der größte pluspunkt der spö war immer ihre zusammengehörigkeit. die hat ihre stammwähler, die immer zu ihrer partei halten!
bei der övp gibt es mehr wechselwähler, die regelmäßig zwischen fpö und övp hin und hertänzeln.
diesmal hat das bzö der övp ganz eindeutig stimmen weggenommen, weiters sind leider, wie von stevie schon angesprochen, viele övp wähler gar nicht zur wahl gegangen!

und letztendlich muss man auch die dummheit des volkes wieder mal herausheben. die leute interessiert es einfach nicht, ob sich ein staat sanieren will oder nicht, denen geht es um ihre eigenen vorteile und da wählen sie jene, die die meisten zuckerln versprechen.
falls die spö den kanzler bekommt, werde ich mich ab sofort weigern, studiengebühren zu bezahlen, mal sehn, welche bescheide ich dann erhalte:rolleyes:

aqualoop
1. October 2006, 18:01
das problem ist weniger, das schüssel geht, sondern gusenbauer kommt ;)

aber wie sagt man so schön:"wie der herr, so des gscher" und das gilt auch umgekehrt!
jedes volk bekommt halt die regierung die es verdient. deswegen haben wir seit 2 jahre auch einen präsidenten, der nicht nur aussieht, als sei er aus einem gehege in schönbrunn entflohen, sondern der auch das charisma und den charme einer rohen kartoffel besitzt :rolleyes:

der gruselbauer passt da wunderbar dazu, tja und diese köpfe fügen sich wunderbar in das bild eines durchschnittsösterreichers ein ;)

bodowes
1. October 2006, 18:03
studierst halt im burgenland so wie ich - da zahlt das land die gebühren :D :D :D
wer die studiengebühren als wahlkampfthema nummer eins rausnimmt hat eh was falsch gedacht. das interessiert nur die studenten.
die ÖVP hat sich ein eigentor geschossen, indem sie nur auf die böse SPÖ und bawag losgegangen ist. mal abwarten wenn elsner endlich aussagt, wer dann im schwarzen lager welche bescheide oder schlimmeres bekommt. bei denen ist teilweise das selbe gsindel vorhanden wie bei den roten. das wird schon noch rauskommen.

edit: zwar is da heinzi ein alter roter, er hat aber in letzter zeit einigen scheiss getrieben und sich so bei mir persönlich disqualifiziert.

Shibby
1. October 2006, 18:08
sind nicht immer die roten auf die schwarzen losgegangen?

Disco-Store, Gue
1. October 2006, 18:09
...wie gibt es sowas?

wieviele verbrechen und skandale kann man österreich antun,
um trotzdem noch von einem drittel der bevölkerung gewählt zu werden?

wenigstens brauch sich jetzt keiner mehr (in meiner genaration) gedanken um seine pension machen, die wurde heute abgeschafft.

gue

bodowes
1. October 2006, 18:14
sind nicht immer die roten auf die schwarzen losgegangen?

ja war eh auch umgekehrt. die SPÖ hat aber dabei ihre themen nicht ganz vergessen, auch wenn einiges noch utopisch scheint und rot mir selbst auch noch die figuren präsentieren muss, die das durchführen. auch gemeinderäte und stadträte mit denen ich kurz gesprochen habe sind nicht alle vom herrn gusenbauer überzeugt. aber ich hab ja nicht ihn gewählt sondern eine partei.

edit: wie gut muss es euch allen gehen dass ihr dauernd diesen verpissten bawag-kack anführt? habt ihr keine anderen sorgen ... langsam denke ich, der typische ÖVPler verdient 45000 euro im monat und regt sich über die roten auf die was verpfuscht haben und hat sonst keine ängste. na danke.
die pensionen kann auch das schüsserl nicht sichern, DAS KANN ER NICHT. wie alt bis gue, 25, 35, 65? auch wennst letzteres bist kann er dir auch nichts garantieren, dass über 4 jahre hinaus geht. ist das so schwer? und grad die SPÖ schaut darauf, dass pensionen und vorsorge nicht angerührt werden. da mache ich mir eher sorgen um die jugendlichen, die jetzt auf die versprechungen vom gusi hoffen und wirkliche eine lehre oder den zweckmäßigen ausbildungsplatz bekommen.
viel schlimmer finde ich dass andere mit hassparolen viel zu viele leute angesprochen haben. gut dass manche zu hause geblieben sind. bevor wer orange oder blau wählt soll er lieber ÖVP wählen, weil die rechten handlanger sowieso nichts verändern können/werden. NIE (die nächsten 4 jahre nicht).

bodowes
1. October 2006, 18:23
schlimm ist der ORF, nicht mal den martin lassen die reden. wer kritisch ist, wird abgewürgt, auch ein machwerk der schwarzen irrenanstalt an der regierung.

Stee Wee Bee
1. October 2006, 18:29
Sorry, aber wenn jemand sein eigenes Versagen nicht zugeben will und nur dem ORF die Schuld gibt, als Politiker Worte wie VERARSCHEN in den Mund nimmt, sollte seinen Job a.s.a.p. an den Nagel hängen und Türlsteher werden.

bodowes
1. October 2006, 18:35
Sorry, aber wenn jemand sein eigenes Versagen nicht zugeben will und nur dem ORF die Schuld gibt, als Politiker Worte wie VERARSCHEN in den Mund nimmt, sollte seinen Job a.s.a.p. an den Nagel hängen und Türlsteher werden.

kann man auch so sehen, aber er übernimmt den alten haider-job, den großen auf die finger zu klopfen und die EU kritisch zu beäugen und ein wenig zu kontrollieren was da abläuft und wer sich da bei uns österreichern abputzt. dennoch bin ich für die EU, nicht wie strache für einen austritt. die EU bringt uns frieden, kostet uns aber derzeit noch viel zu viel geld und nerven. die beiden großen bei uns sind beide keine ganz so guten, daher brauchts jemand der mit sachthemen (nicht immer nur ausländer & co) missstände aufzeigt, die es auch außerhalb von bawag und ÖGB in den großparteien immer noch gibt. aber nicht im parlament, ist wohl eh besser.

TheChosenOne
1. October 2006, 18:40
Interessantes Ergebnis :D

Ist besser als jeder Kinofilm mitzuverfolgen wie sich jede Partei freut als ob sie die Gewinner wären... :hihi:



Zum Resultat: Die Mehrheit hat entschieden - obs die richtige Entscheidung war werden wir sehen. Ich bin zuversichtlich........

pacman
1. October 2006, 18:52
ich sehe "rot" für österreich:eek:

die spö freut sich obwohls ja eh nix gewonnen haben - haben sogar stimmen verloren...

na wenns jetzt noch besser kommt, dann gibts rot-grün - ich freu mich schon auf die nächsten vier jahre in österreich...

< Flo >
1. October 2006, 18:59
net scho wieder rot ...... und der Abend is versaut :(

bodowes
1. October 2006, 18:59
ich beschäftige mich auch ein bisschen mit ausländischen zuständen und regierungen und vor allem unsere östlichen nachbarländer. sollte man nicht wirklich vergleichen - aber dennoch gehts uns trotz 6 jahre schwarzblauorange und den nächsten 4 jahren mit roter beteiligung noch recht gut. auch innerhalb der "alten" EU staaten fliegen die fetzen und viele nehmen immer noch österreich als beispiel her für reformen und werte (zu denen auch die SPÖ beigetragen hat). vergessen wir das nicht.
am ende wird wohl eine rote minderheitsregierung rausspringen. rotgrün halte ich persönlich für ausgeschlossen. also bitte keine angst vor ausländerschwemme & co. hat es in den letzten 6 jahren eher mehr gegeben, wer war denn da an der regierung ... *grübelgrübelundstudier* also keine angst vorm linksruck ihr geblendeten steuerzahler (o-ton HPM), den wird es defacto NICHT geben.

pacman
1. October 2006, 19:02
gruselbauer ...:puke:
bitte wie kann sojemand bundeskanzler werden? ich kann mir den nicht vorstellen, DER soll österreich vertreten??? der gusenbauer hat doch keine qualitäten für so eine aufgabe...

aqualoop
1. October 2006, 19:04
es wird sich nicht recht viel ändern. die mittelschicht wird weiter geschröpft, damit sich jeder prolet ein schönes leben machen kann :rolleyes:

und wer etwas anstand und niveau hat, dem kommt bei den vorigen interviews mit michael häupl das kotzen!
und wer sich mal überzeugen will, welch tiefem niveau dieser angehört, der sollte sich mal am wochenende in der nacht vorm why not einfinden. dort kann er dann des bürgermeisters edlen bruder (auch ein spöler, na no na ned) erleben, der besoffen andere leute als fette sau und arschlöcher beschimpft!
btw...über den hört man halt nichts, weil er sich im edlen anzug halt gerne durch diverse schwulenbars vögelt;)
passt halt nicht so ins spö konzept

aqualoop
1. October 2006, 19:06
bitte wie kann sojemand bundeskanzler werden? ich kann mir den nicht vorstellen, DER soll österreich vertreten??? der gusenbauer hat doch keine qualitäten für so eine aufgabe...

die leute, die den wählen, haben ja selbst keine qualitäten, also wie sollen sie dann welche erkennen können? :rolleyes:
bitte schau dich doch mal um auf der strasse was da rumrennt. die haben ja alle keine linie, keinen stil, gar nichts...zum grausen ist das :puke:

Gio
1. October 2006, 19:07
@ bodowes:

Reform, SPÖ??? Das sind zwei Worte die mal nicht zueinander passen .. SPÖ bedeutet für unser Land den abosluten wirtschaftlichen Stillstand...
Es hat keine Hetzkampagne gegen die BAWAG Affäre gegeben, aber es sollte doch unter dem Drittel der Österreicher die die SPÖ gewählt ein paar Leute geben, dass so eine Partei nicht unmittelbar wirtschaftliches Verständnis haben kann ...
Ich mache mir sehr große Sorgen um unser Land und vor allem in Hinblick auf die Regierungsbildung ...

Ich hör mir mal Immo di Mamelli an ... das heitetert auf.

aqualoop
1. October 2006, 19:12
das konzept ist ganz einfach, wenn man etwas denken kann! ich kann nur so viel an geld ausgeben, wie ich auch habe!
die einfachste stricherlrechnung und für das sind die meisten leute eben zu dumm. warum steigt die privatverschuldung immer mehr?
weil niemand mehr mit geld umgehen kann...der sozialismus hat jahrzehntelang den leuten die einstellung eingeimpft, sich alles leisten zu können und zu müssen und das jeder sozial gleichgestellt sein muss.

und wenn das schon im kleinen nicht funktioniert, wie dann erst im großen?:rolleyes:

bodowes
1. October 2006, 19:22
die leute, die den wählen, haben ja selbst keine qualitäten, also wie sollen sie dann welche erkennen können? :rolleyes:
bitte schau dich doch mal um auf der strasse was da rumrennt. die haben ja alle keine linie, keinen stil, gar nichts...zum grausen ist das :puke:

wähler einer partei anzugreifen finde ich letztklassig und niveaulos.
ich habe NICHT gusenbauer gewählt, nur eine partei, ihn damit aber indirekt. wenn du dich unscheinbar und fein in die rechte bis halbrechte ecke abdrängen lassen willst - dann bitte, da halte ich dich sicher nicht auf. jedem das seine. ich nehme es mir nicht heraus dir deine qualitäten (von denen ich nicht weiß wo sie liegen, aber ich denke es gibt sie) abzusprechen. wir sind hier nicht im kindergarten wo wir uns mit spinat bewerfen und es passiert nix - außer dass halt am end einer plerrt. wir sind erwachsen und ich erwarte mir einen gewissen anstand - denn deine aussage beweist mir dass du deine qualitäten in diesem post stark vermissen lässt. pauschalaussagen bringen null nada. schon gar nicht am abend einer NR-wahl die morgen schon wieder geringfügig anders aussehen kann.
meine wenigkeit geht studieren, arbeitet nebenbei um sich über wasser zu halten und zahlt (zu viel) steuern, hat einen schulabschluss und ist außer bei der StVO noch nie ungut aufgefallen (das alles macht mich nicht besser oder schlechter wohlgemerkt). von dir lasse ich mich nirgendwo reindrängen oder meine qualitäten absprechen. SICHER NICHT. das hat gar nichts mit meiner kleinen abneigung gegenüber der ÖVP zu tun, die meisten meiner freunde sind schwarz, meine gemeinde und auch mein bundesland.
nochmal: ich nehme mir auch nicht heraus, wähler die andere farbe gewählt haben als ich auf diese weise zu diffamieren. da gleitest du a bisserl in die 30er jahre ab mein lieber mann.

seppi08
1. October 2006, 19:28
Also ich bin schon gespannt, ob Gusenbauer seine Versprechen einhält und Österreich wieder etwas mehr Schulden zufügt...

aqualoop
1. October 2006, 19:44
@bodowes

da geht es nicht um irgendwelche ansichten von mir, sondern um fakten. die wählerschicht der spö besteht seit jeher zum großteil aus der arbeiterschicht und die stellt in einer gesellschaft das moderne proletariat dar, das war immer so!
weiters zeichnet sich dieses durch geringere bildung und niedrigeren intellekt aus, auch das ist fakt!

und ich finde es anmaßend und großkotzig, immer jemand sein zu wollen der man nicht ist. ich hätte auch gern das geld und den erfolg einer paris hilton und ich würde mir gerne einen ferrari leisten, geht auch nicht und ich muss damit leben.
und so wird es eben auch immer leute geben, die sich studieren eben nicht leisten können und sich keine villa bauen können etc.

btw...vielleicht schon mal auf die idee gekommen, das es vl auch im interesse der reichen ist, sich von der arbeiterschicht abzuheben??:rolleyes:

djaristoteles
1. October 2006, 19:49
hoffentlich geht sich rot-grün nicht aus... das wäre der untergang!!!!

dj_feivel
1. October 2006, 19:55
ich als rote gretzn muss das aktuelle ORF-ergebnis einfach visualisieren ...

http://orf.at/061001-4437/nr_wahl_ergebnis_v3_o.jpg

mal sehen ob der SPÖ der sieg noch zu nehmen ist. hätte ich NIE gedacht.

das ist der beweis für die dummheit des österreichischen volkes. ein drittel ist zu blöd, nachhaltig zu denken. bedauerlich, ich habe mir mehr von österreich erwartet.

aber wie schüssel vor seinen leuten sagte:

"wir übergeben österreich zum jetzigen zeitpunkt in einem zustand, der noch nicht besser war." und das ist faktum.

jetzt kommt die verblödete trottelschuldenpolitik von gusi. auf gehts - und zwar bergab.

ich brauch jetzt einen cognac. besser zwei.

bodowes
1. October 2006, 19:57
@bodowes

da geht es nicht um irgendwelche ansichten von mir, sondern um fakten. die wählerschicht der spö besteht seit jeher zum großteil aus der arbeiterschicht und die stellt in einer gesellschaft das moderne proletariat dar, das war immer so!
weiters zeichnet sich dieses durch geringere bildung und niedrigeren intellekt aus, auch das ist fakt!

und ich finde es anmaßend und großkotzig, immer jemand sein zu wollen der man nicht ist. ich hätte auch gern das geld und den erfolg einer paris hilton und ich würde mir gerne einen ferrari leisten, geht auch nicht und ich muss damit leben.
und so wird es eben auch immer leute geben, die sich studieren eben nicht leisten können und sich keine villa bauen können etc.

btw...vielleicht schon mal auf die idee gekommen, das es vl auch im interesse der reichen ist, sich von der arbeiterschicht abzuheben??:rolleyes:

und jetzt erklärst ma nach deinem inneren (und wirklich sehr inneren) monolog deine anhaltspunkte, mir als spö-wähler meine qualitäten abzusprechen. nicht irgendeinen palawatsch den ich selber weiß herr loop. welche qualitäten sprichst ma denn ab? meine menschlichen, meine arbeitskraft oder meine studientechnischen? das will ich sehr genau wissen wie du das gemeint hast, denn der obige post hat mit dem letzten NULL zu tun.
dass ich auch gern mehr geld hätte hebt mich von keinem österreicher ab oder lässt mich unterklassig erscheinen. mir deshalb meine qualitäten oder ansprüche vorzuwerfen oder gar in den dreck zu ziehen passt nicht hier rein sondern in ein menschenverachtendes parteibuch brauner farbe mein lieber herr.
als erstes wurden die roten und die schwarzen angegangen und abgesetzt (also die andersdenkenden), dann die schwulen und behinderten und letztens die juden. also denk lieber genau nach wem du was absprechen möchtest oder gar unterklassig darstellen willst, denn ich fasse deinen besagten post genau so auf. ich erwarte da keine entschuldigung, aber eine richtigstellung wie du das genau meinst, welche qualitäten der gemeine rotwähler von 18-99 so hat (oder laut dir nicht hat). da pass ich gerne auf und lasse mir das genau erklären wie da deine genauen ausführungen sind, denn ich fühle mich wie 35,7% der anderen vorläufigen rotwähler angesprochen.

aqualoop
1. October 2006, 20:58
dieses posting von dir beweist mir wieder einmal mehr, das die spö heute den kommunisten näher sind, also je zuvor.
es gibt nun einmal unterschiedliche menschen, klügere menschen, dümmere menschen, welche mit vielen fähigkeiten und welche mit wenigen.
deine vorstellung, lauter klone zu schaffen, das spielt es in der realität nun mal nicht.

aus deinen aussagen hier lassen sich ganz klar die typischen minderwertigkeitskomplexe herauslesen. denn wenn du über die situation so erhaben bist und den absoluten politischen durchblick besitzt, deine fähigkeiten keine grenzen kennen, frage ich mich, warum du das ständig erwähnen musst :rolleyes:

was richtig ist, ich kann menschen nicht verbieten, wie sie leben oder leben wollen. aber andere menschen haben genauso ein anrecht auf ein leben nach ihren vorstellungen.
und ich will mir als nachbarn keine türken aufzwingen lassen, ich will mir sachen leisten, die eben nicht jede zweite putzfrau hat.

aus der spricht bloß der neid, sonst gar nichts. und nach diesem schema funktioniert das immer.

btw..deinen pallawatsch scheinst du wirklich gut zu verstehen, sonst würdest du nicht rot wählen!

übrigens interessant, das die passage mit häupls bruder wohl übergangen wird!

attila
1. October 2006, 21:02
das ist der beweis für die dummheit des österreichischen volkes. ein drittel ist zu blöd, nachhaltig zu denken. bedauerlich, ich habe mir mehr von österreich erwartet.

aber wie schüssel vor seinen leuten sagte:

"wir übergeben österreich zum jetzigen zeitpunkt in einem zustand, der noch nicht besser war." und das ist faktum.

jetzt kommt die verblödete trottelschuldenpolitik von gusi. auf gehts - und zwar bergab.

ich brauch jetzt einen cognac. besser zwei.

ob sich das mit 2 ausgeht :)

na also ich hätt mir da auch ein bisschen mehr hirn erwartet..

das geld was ich jetzt erwirtschafte muss ich dann mit den idioten teilen die keine lust haben etwas zu erwirtschaften...danke dickmanns...

und dann wird sicher die erbschaftssteuer auch noch angehoben und dann haben wir den salat... danke fettklops gusi..

aqualoop
1. October 2006, 21:05
sehr richtig!
ich sehe gar nicht ein, das ich irgendwen anderen mit meinen steuern sponsern soll. jeder ist selbst für sein leben verantwortlich und was er daraus macht. warum sollte ich ein fremdes leben ausbügeln?
davon abgesehen tut man denen eh nichts gutes...man sieht ja wohin der wohlstand führt :rolleyes:

attila
1. October 2006, 21:10
sehr richtig!
ich sehe gar nicht ein, das ich irgendwen anderen mit meinen steuern sponsern soll. jeder ist selbst für sein leben verantwortlich und was er daraus macht. warum sollte ich ein fremdes leben ausbügeln?
davon abgesehen tut man denen eh nichts gutes...man sieht ja wohin der wohlstand führt :rolleyes:

warum glaubst haben ihn die stockis gewählt..weils nix hackeln und trotzdem mitschneiden wollen und weils anscheinden dickmanns gratis wollen..

aqualoop
1. October 2006, 21:12
ja die leute heutzutage wollen alles gratis, sparen ist ja nicht angesagt, irgendwer wirds schon zahlen :rolleyes:

Stee Wee Bee
1. October 2006, 21:17
Also, nach genauem Studium der Elefantenrunde wäre festzustellen:

1.) Der Gusi hat sich definitiv erwartet, knapp zweiter zu werden und die ÖVP als kleiner, aber notwendiger Partner zu seinen Reformen zu zwingen.

2.) Er ist mit der Rolle der stärksten Partei jetzt genau in der ungünstigen Situation, großkotzige Wahlversprechungen einhalten zu müssen, die er nur deshalb rausposaunt hat, weil er nie mit einem Sieg gerechnet hat.
Es geht schon damit los, dass er (angesprochen auf die Versprechen) meinte, er habe ja keine 51%, um das zu entscheiden. Also der klassische Rückzieher.

3.) Nächster Punkt Eurofighter: Gusis Wahlversprechen --- DIE KOMMEN NICHT !!!
Heute in der Elefantenrunde: er möchte sich gerne die Verträge anschauen.

In seiner Haut möchte ich nicht stecken. Schüssel hat richtig gesagt: wenn wir das alles durchziehen, ist Österreich in zwei jahren bankrott.
Irgendwie eine total strange Situation für die SPÖ.

Ich möchte aber auch sagen, dass Gusenbauer heute auf mich den menschlichsten und seriösesten Eindruck seit langem machte. Vielleicht auch, weil er sich noch sehr unsicher in dieser Rolle ist.

Auf jeden Fall hat er mit dem, was er gesagt hat, bei mir wieder ein paar Pluspunkte gesammelt.
Ich sehe der Zukunft also wieder etwas positiver entgegen.

Jetzt zur Diskussion Bodowes-Aqualoop.

Ich sehe das ähnlich wie Aqualoop: je simpler die Menschen gestrickt sind, desto kürzer ist ihre Vorausschau in die Zukunft. Lieber heute 10 Euro mehr im Monat in der Tasche als darüber nachgedacht, dass man in ein paar Jahren um 50 Euro weniger drinnen hat.

Man findet in den einfacheren Bevölkerungsschichten wesentlich mehr raucher und Säufer als anderswo, auch schlechte oder falsche Ernährung ist dort an der tagesordnung.

Klar, weil jeder von heute auf morgen lebt und keine Zeit oder Muse hat, sich mit der (eigenen) Zukunft auseinanderzusetzen.

Dass dann eine Partei, die (kurzfristig) mehr Geld oder weniger Ausgaben verspricht, von diesen menschen bevorzugt wird, liegt auf der Hand.

Das wertet nicht die Menschen ab, sondern ihre Fähigkeit, eine regierung für VIER Jahre zu wählen.

Ich gehe auch davon aus, dass nicht viele intelligente Menschen George W. Bush ein zweites mal gewählt haben, dort waren es die Binnenstaaten, wo hauptsächlich Farmer leben.

Es ist also schjon viel Wahres dran an Aqualoops These, nur betrifft es nicht ALLE Wähler von rot.
Da gehören auch sehr intelligente Menschen dazu, nur haben die rot gewählt, weil sie sich die Studiengebühren sparen wollen ;)

bodowes
1. October 2006, 21:30
dieses posting von dir beweist mir wieder einmal mehr, das die spö heute den kommunisten näher sind, also je zuvor.
es gibt nun einmal unterschiedliche menschen, klügere menschen, dümmere menschen, welche mit vielen fähigkeiten und welche mit wenigen.
deine vorstellung, lauter klone zu schaffen, das spielt es in der realität nun mal nicht.

aus deinen aussagen hier lassen sich ganz klar die typischen minderwertigkeitskomplexe herauslesen. denn wenn du über die situation so erhaben bist und den absoluten politischen durchblick besitzt, deine fähigkeiten keine grenzen kennen, frage ich mich, warum du das ständig erwähnen musst :rolleyes:

was richtig ist, ich kann menschen nicht verbieten, wie sie leben oder leben wollen. aber andere menschen haben genauso ein anrecht auf ein leben nach ihren vorstellungen.
und ich will mir als nachbarn keine türken aufzwingen lassen, ich will mir sachen leisten, die eben nicht jede zweite putzfrau hat.

aus der spricht bloß der neid, sonst gar nichts. und nach diesem schema funktioniert das immer.

btw..deinen pallawatsch scheinst du wirklich gut zu verstehen, sonst würdest du nicht rot wählen!

übrigens interessant, das die passage mit häupls bruder wohl übergangen wird!

naja da erübrigt sich einiges im weiteren kontext. ich bin über nichts und niemanden erhaben und kann meine fähigkeiten und qualitäten sehr wohl einschätzen, was nicht heißt dass ich sie über die einer putzfrau oder eines konzernmanagers stellen will (oder darunter).
dass du deinen komplex, in deinen bisher gelebten jahren nicht den reichtum angehäuft zu haben den du dir vorgestellt hast, wälzt du klammheimlich auf die ausländer ab. wenn du mir meine qualitäten als mensch absprechen willst, EGAL WO AUCH IMMER SIE LIEGEN MÖGEN (vielleicht nicht so hoch wie ich oder andere von mir glauben), dann nehme ich das auf und spreche dir die qualität ab das aus der ferne und ohne mich zu kennen zu beurteilen. mehr spreche ich dir nicht ab, weil ich dich nicht persönlich kenne, unabhängig davon was du wählst (oder nicht wählst).
wo mein komplex liegt ist sonnenklar, ich kann keinen sieg von S05 gegen BVB vertragen, das schmerzt. dass ich einen minderwertigkeistkomplex hege ist mir aber neu, bleibt auch zu befürchten dass das dir aus der distanz nicht zusteht zu behaupten.
wenn du die komunisten mit meinen NSDAP-feindlichen aussagen in die nähe der SPÖ stellen willst, wirst du von zweckmäßigkeit deiner meinung so weit weg sein wie österreich derzeit vom EM-titel. du wirst überrascht sein wie viele sehr rechts stehende funktionäre in der SPÖ sitzen (was ich auch kritisch sehe).
gott sei dank hab ich meine früheren gedanken abgelegt und bin niemandem was neidig, weil es mir schlichtweg nicht zusteht. ich muss einfach selber versuchen das optimale herauszuholen, natürlich immer mit hilfe von außen, allein geht gar nichts.
erhaben bin ich über nichts, ich warte wie sich die SPÖ mit den ungemein wichtigen themen der zukunft auseinandersetzt und was noch beim abfangjäger-kaufvertrag herauskommt. wer die arbeitslosenzahlen beschönigt und wer zuschaut wie der schwindelige koalitionspartner die verfassung bricht und bricht (kärnten/ortstafeln) der muss einfach jetzt mal eine auszeit haben in der alleinigen verantwortung.
das heißt nicht dass ich die wähler dieser lager angreife, sie sind in einer anderen stellung und sozialen position und erwarten sich von diesen parteien eine verbesserung ihrer EIGENEN situation. das akzeptiere ich und in wirklichkeit mache ich nichts anderes. ich erwarte von rot antworten auf die fragen der zukunft und auf eine ideenanerkennung der möglichen partner und oppositionsparteien. deshalb den wähler als untermenschen hinzustellen ist nicht nötig sondern eher als ungerecht einzustufen.
aber wenn du das anders siehst nimmst du in kauf dass ich das so ansehe, dass du mich und alle SPÖ-wähler als menschlich unwürdig hinstellen willst und du deine letztklassige pragmatische ansicht weitervertrittst, dass die ausländer unter dem deckmantel der fehlgeleiteten globalisierung (so heißt es halt heute) allein verantwortlich sind dafür, dass du angst haben musst dass dich deine türkischen nachbarn am verwirklichen deiner ziele hindern.
aber nochmal: ich lasse mir das von dir nicht vorwerfen dass ich keine qualitäten habe, vielleicht nicht viele das kann schon sein, (sonst hätt ichs vielleicht auch schon weitergebracht ...) aber die qualität ist da mich zu verteidigen und so auch den rechtsstaat, der jedem freistellt was er wählen kann und ihn gleichzeitig nicht als volltrottl hinstellt nur weil er das wählt was er für sich als richtig erahnt.

bodowes
1. October 2006, 21:40
Jetzt zur Diskussion Bodowes-Aqualoop.

Ich sehe das ähnlich wie Aqualoop: je simpler die Menschen gestrickt sind, desto kürzer ist ihre Vorausschau in die Zukunft. Lieber heute 10 Euro mehr im Monat in der Tasche als darüber nachgedacht, dass man in ein paar Jahren um 50 Euro weniger drinnen hat.

Man findet in den einfacheren Bevölkerungsschichten wesentlich mehr raucher und Säufer als anderswo, auch schlechte oder falsche Ernährung ist dort an der tagesordnung.

Klar, weil jeder von heute auf morgen lebt und keine Zeit oder Muse hat, sich mit der (eigenen) Zukunft auseinanderzusetzen.

Dass dann eine Partei, die (kurzfristig) mehr Geld oder weniger Ausgaben verspricht, von diesen menschen bevorzugt wird, liegt auf der Hand.

Das wertet nicht die Menschen ab, sondern ihre Fähigkeit, eine regierung für VIER Jahre zu wählen.

Ich gehe auch davon aus, dass nicht viele intelligente Menschen George W. Bush ein zweites mal gewählt haben, dort waren es die Binnenstaaten, wo hauptsächlich Farmer leben.

Es ist also schjon viel Wahres dran an Aqualoops These, nur betrifft es nicht ALLE Wähler von rot.
Da gehören auch sehr intelligente Menschen dazu, nur haben die rot gewählt, weil sie sich die Studiengebühren sparen wollen ;)

das nenn ich innenpolitische richtigstellung gewisser aussagen, so kann sich das sehen lassen wie es hier steht (außer dass ich nicht wegen den studgeb rot wähle, die zahle ich ja eh nicht weil die im burgenland das land bezahlt). das hat schon andere gründe. ich mit meinen eher wenig betuchten politischen kenntnissen ...
(weil ich einfach zu wenig zeit habe mich damit tag für tag beschäftigen, ich versuche aus mir was zu machen - nicht auf kosten der steuerzahler sondern auf meine kosten, egal welche partei mir dabei hilft. ich versuche dann meine fehlleistungen jeden tag die einfach passieren nicht an ausländern auszulassen oder an der ÖVP oder SPÖ, sondern diese fehler einfach nicht mehr zu machen)
...sehe einfach die roten derzeit näher dran, dass sie meine und allgemein einige der österreichischen interessen verwirklichen können, was SCHWER SEHR SCHWER werden wird.
ich rauche nicht, saufe (wenig), bin nicht dick oder auffällig schirch, ich sehe mich als einzelkämpfer in einer bewegung der wir alle angehören, der bewegung der österreicher. der gehören FPÖler genauso an wie ÖVPler oder eingebürgerte ausländer - ja sogar nichtwähler sind österreicher. aber ich habe schon oft mit basispolitikern der SPÖ diskutieren müssen, dass sie zu wenig für die menschen machen, die wirklich was nötig haben - egal was sie gewählt haben.
völlig richtig ist, wir wählen vier jahre unsere zukunft, das darf jedem gestattet sein das selbst in die hand zu nehmen. irgendwas muss die ÖVP noch falscher gemacht haben als die SPÖ, trotz ÖGB vs. bawag.
das die österreicher immer raunzen ist klar, die reichen werden ja doch nicht reicher und die armen werden vielleicht jeden tag a bisserl ärmer. alles vorwände, natürlich halten da die ausländer immer gut her. sollen die reichen doch ein wenig reicher werden, wenn es legal von statten geht. neid und missgunst ist fehl am platz, die leute erwarten sich von parteien eine besserung obwohl sie selbst viel zu wenig ihrer eigenen möglichkeiten ausschöpfen. selbstverständlich sind die parteien da uns zu vertreten, egal welche man gewählt hat.
aber den menschen der wählt niederzumachen in der stunde der niederlage werte ich jetzt einfach nicht mehr, ich kenne ja jetzt seine anschauung und die betrifft sein persönliches umfeld, daher mache ich ihm sicher keinen vorwurf was er gegen die SPÖ hat, sie hat fehler gemacht.
dass er gegen mich als wähler / mensch was hat, tut aber der großen sache nichts gutes.

zu aussage dj-shop.at "je simpler die Menschen gestrickt sind, desto kürzer ist ihre Vorausschau in die Zukunft. Lieber heute 10 Euro mehr im Monat in der Tasche als darüber nachgedacht, dass man in ein paar Jahren um 50 Euro weniger drinnen hat.":

aber wo siehst du da dann die abgrenzung SPÖ/ÖVP? wirtschaften die nicht nach dem selben modell? es werden überteuerte abfangjäger gekauft, die dem steuerzahler erst im umkehrschluss auf den kopf fallen. steuergelder mussten die bawag "retten" wie es der herr schüssel heute wieder als sein verdienst gepriesen hat. dass diese rettung eine vorfinanzierung dieser jener abfangjäger war ist noch ein gerücht, mal abwarten was herr elsner noch auspackt, wenn er denn noch mal nach österreich kommt. der strudel der ÖVP ist sicher ähnlich tief wie der der roten. keine sorge. in dieser kausa ist eine abgrenzung zwischen den beiden nicht mehr zu machen. denn es fällt alles uns auf den kopf, was aber beide verpfuscht haben und jeweils dem anderen vorwerfen. dagegen bin ich auch, strikt. aber wie gesagt, wir wählen unsere zukunft für vier jahre, nicht die vergangenheit. gusenbauer ist nicht meine nahe zukunft denke ich, aber die sozialdemokratie soll es allgemein sein, für vier jahre mal.

aqualoop
1. October 2006, 22:23
@bodowo

offensichtlich hast du auch ein sehr starkes mitteilungsbedürfnis, zumindest nach dem zu urteilen was du hier an den tag legst!
aber wie dem auch sei, alles was du hier so schön geschwollen ausformulierst ist letztendlich nur leeres geschwafel und du verstehst noch nicht mal was ich eigentlich meine.
es geht nicht darum, das ich irgendwelche ausländer nicht als nachbarn haben möchte aufgrund eines psychischen problemes, sondern das ich mir meine umgebung, in der ich mich wohlfühlen muss, frei aussuchen kann!

und ich fühle mich nicht wohl, wenn ich den ganzen tag kindergeschrei höre, kebabgeruch in der nase habe, wäsche am gang hängt etc.
und das gleiche würde ich bei österreichern genauso nicht wollen, nur die sind ganz einfach nicht flächendeckend so penetrant!
genauso das ich mir nicht neben einer fabrik oder autobahn ein haus baue. und ich finde es schon traurig, das man in ganz wien, wenn man etwas wohnqualität sucht, auf maximal 3 bezirke beschränkt ist, wo man wohnen kann :rolleyes:

möglich, das dich sowas alles nicht stört. 2/3 der männer pissen auch im stehn, gehn mit schuhen in die wohnung, legen sich mit straßenkleidung ins bett..kein wunder das diejenigen küchengestank oder sonstige beeinträchtigungen nicht stören. aber schon mal überlegt das es auch andere gibt außer ferkeln?

TheChosenOne
1. October 2006, 22:47
@bodowo

offensichtlich hast du auch ein sehr starkes mitteilungsbedürfnis, zumindest nach dem zu urteilen was du hier an den tag legst!
aber wie dem auch sei, alles was du hier so schön geschwollen ausformulierst ist letztendlich nur leeres geschwafel....


Schon klar dass das für dich Geschwafel ist, den Leute die rot wählen haben ja für dich keine Qualitäten! Ich finde deine Aussage einfach nur primitiv wie du die rot Wähler angreifst. Das zeigt auf was für einem Niveau du dich befindest ;)

bodowes
1. October 2006, 23:08
@bodowo

offensichtlich hast du auch ein sehr starkes mitteilungsbedürfnis, zumindest nach dem zu urteilen was du hier an den tag legst!
aber wie dem auch sei, alles was du hier so schön geschwollen ausformulierst ist letztendlich nur leeres geschwafel und du verstehst noch nicht mal was ich eigentlich meine.
es geht nicht darum, das ich irgendwelche ausländer nicht als nachbarn haben möchte aufgrund eines psychischen problemes, sondern das ich mir meine umgebung, in der ich mich wohlfühlen muss, frei aussuchen kann!

und ich fühle mich nicht wohl, wenn ich den ganzen tag kindergeschrei höre, kebabgeruch in der nase habe, wäsche am gang hängt etc.
und das gleiche würde ich bei österreichern genauso nicht wollen, nur die sind ganz einfach nicht flächendeckend so penetrant!
genauso das ich mir nicht neben einer fabrik oder autobahn ein haus baue. und ich finde es schon traurig, das man in ganz wien, wenn man etwas wohnqualität sucht, auf maximal 3 bezirke beschränkt ist, wo man wohnen kann :rolleyes:

möglich, das dich sowas alles nicht stört. 2/3 der männer pissen auch im stehn, gehn mit schuhen in die wohnung, legen sich mit straßenkleidung ins bett..kein wunder das diejenigen küchengestank oder sonstige beeinträchtigungen nicht stören. aber schon mal überlegt das es auch andere gibt außer ferkeln?

naja ich versuche einfach nur einen langen atem an den tag zu legen, mehr nicht. du beweist auf der anderen seite in recht kurzen aber doch eindringlichen formulierungen wie weit du dich vom rechtsstaat wegbewegst mit deinen aussagen.
ich kenne österreicher in meinem bekanntenkreis die flächendeckend mehr himmelschreiende penetranz an den tag legen als zehn schreiende türkenkinder. und tu nicht immer die bösen türken mit reinziehen, allein kinder oder irgendein stark gewürztes kebap für die wahlniederlage der ÖVP im besonderen und aller anderen parteien im allgemeinen (denn die NICHTWÄHLER haben wohl am meisten an stimmen gewonnen) verantwortlich zu zeichnen disqualifiziert dich weiterhin über SPÖ-wähler oder andere menschen zu urteilen mein herr.
ich lebe auch gern sauber, auch wenn ich im stehen pisse, das gebe ich zu, nur muss ma halt treffen lernen, da könnt ma aber extern einen thread machen. hast heute auch im stehen angekreuzt oder hast dich niedersetzen müssen damitst nicht danebenschreibst herr loop? würdest du meinen schluss zulassen dass du dich deshalb beim pissen hinsetzt weil du sonst ka ziel hast? auch vielleicht innenpolitisch?
mich stören integrationsunwillige ausländer die sich auf kosten unser aller hier sanieren wollen. JA. mich stört aber auch die bisher nicht gut ausgearbeitete EU-verfassung, wonach sich weiterhin tag für tag großkonzerne auch auf unser aller kosten abputzen. und nicht vergessen, die EU sind wir, wir wählen nämlich unsere vertreter.
herr schüssel wird sich vielleicht irgendwann mal als kommissionspräse wiederfinden, dort wird er auch einiges von dem stunk versuchen den er hier angebracht hat (wobei unter der ÖVP einige sehr lobenswerte ansätze passiert sind). dort kickens ihn dann aber eh über alle häuser.
und ja - du störst mich zumindest in meiner ruhe als bisher unbescholtener und meist richtig eingeschätzter österreicher. ich bin nicht weniger oder mehr österreicher als du, egal was wir wählen, vergiss das mal nicht.
die SPÖ hat vieles gut zu machen - keine frage. sie wird sich auch damit beschäftigen müssen, leute wie dich und auch mich wirklich zu überzeugen dass es auch anders geht als mit verfassungsbruch und ausländerhetze.
doch der saubermann österreichs heißt aqualoop und steht im rechten eck, das ja selbst gern mit selbigem um sich wirft. pass nur auf dass du davon nicht mal auch was abbekommst, denn im leben kommt alles zurück.

aqualoop
1. October 2006, 23:21
du verstehst offensichtlich nicht, was ich meine bzw. bist eben anderer meinung, dann lassen wir das eben.
jeder soll wohnen wo er will und leben wie er will, nur das ich andere damit belästige und störe find ich nicht ok, aber bitte :rolleyes:

btw...ich mag kinder im allgemeinen nicht, weil sie mit ihrem geschrei und ihrer art alles anzuräumen und dreckig zu machen, meine nerven strapazieren!
natürlich sind da auch die eltern schuld..aber leute wie du forcieren ja seit jahren die antiautoritäre erziehung:rolleyes:
komisch, ich bin als kind immer nur ruhig gesessen, ka wunder was da für gestörte rauskommen heutzutage.

und letztendlich kann mir niemand vorschreiben was ich zu mögen habe und was nicht, und genau das versucht das linke eck immer wieder aufs neue, dinge die man nicht will, den menschen aufzuzwingen!
schon mal überlegt, das man kein multikultiland will? das man keine eu will? etc..:rolleyes:

bodowes
1. October 2006, 23:30
du verstehst offensichtlich nicht, was ich meine bzw. bist eben anderer meinung, dann lassen wir das eben.
jeder soll wohnen wo er will und leben wie er will, nur das ich andere damit belästige und störe find ich nicht ok, aber bitte :rolleyes:

btw...ich mag kinder im allgemeinen nicht, weil sie mit ihrem geschrei und ihrer art alles anzuräumen und dreckig zu machen, meine nerven strapazieren!
natürlich sind da auch die eltern schuld..aber leute wie du forcieren ja seit jahren die antiautoritäre erziehung:rolleyes:
komisch, ich bin als kind immer nur ruhig gesessen, ka wunder was da für gestörte rauskommen heutzutage.

und letztendlich kann mir niemand vorschreiben was ich zu mögen habe und was nicht, und genau das versucht das linke eck immer wieder aufs neue, dinge die man nicht will, den menschen aufzuzwingen!
schon mal überlegt, das man kein multikultiland will? das man keine eu will? etc..:rolleyes:

kinder muss man ja nicht mögen, genauso wenig wie man es mögen muss mit lachendem gesicht in die kreissäge zu springen. völlig klar, das kann ich nachvollziehen.
das "linke eck" ist ja in wirklichkeit nicht mehr existent in dieser form. jeder ist ja gleich im linken eck drinnen der nicht "ausländer raus" schreit. schlichtweg unsinn. genausowenig sollte jemand der FPÖ wählt oder aus der EU austreten will ins rechte eck abgeschoben werden. das passiert aber nur durch die eigenen aussagen gegen das gefürchtete linke lager. weil ich was gegen rechts hab bin ich noch lang nicht links zu finden. schon gar nicht radikal. alles in irgendeinem eck und noch dazu radikal ist mit vorsicht zu genießen.
niemand schreibt irgendwem was vor hier in diesem lande - das hat es zuletzt in den 30er und 40er jahren gegeben, frag deine großeltern wie es ist sich vorschreiben zu lassen was man zu denken hat. das ist vorbei, aber wehret den anfängen.

"solange ich wirke werde ich gegen rechts wirken." (c) bodowes

das heißt aber nicht dass ich unter allen umständen links bin und alle ausländer auf a grillparty zu mir einladen will.
vergiss nicht dass die türkenkinder - wenn sie sich integrieren (dürfen?) - irgendwann mal vielleicht eingebürgert werden und deine pension zahlen könnten. bei uns ist das kinderkriegen aus der mode gekommen wie wir wissen, es kann sich keiner leisten, weil es von der regierung in dieser leistungsgesellschaft nicht leistbar gemacht wird, was schnellstens geändert werden muss. 2050 werden die pensionisten (also auch du und ich) einen viel größeren anteil nehmen als bisher und die geburten gehen weiter zurück. eigentor ÖVP, auch SPÖ davor. so sehe ich das halt, gegenstimmen und kritik willkommen.
aber zum thema: sind rechtspopulisten und hetzer nicht auch integrationsunwillige der demokratie? kann man die dann auch "deportieren" wie es herr schüssel heute wieder als großes wort leicht in den mund genommen hat? ist die demokratie so überhaupt noch tragbar wie sie herr schüssel praktiziert?
und tschüssel - alles bleibt besser wie ich immer sage, jetzt reichts dann.

aqualoop
1. October 2006, 23:44
du bist herzig. du glaubst doch nicht ernsthaft das wir noch eine pension kriegen??

von wessen geld sollte die bitte sein? man kann nur mehr hoffen, das man von den vorfahren genug erbt und sich zusätzlich selbst was erspart, auf alles andere braucht man nicht mehr hoffen :rolleyes:

bodowes
1. October 2006, 23:52
naja das war ja nur ein beispiel - hier in dem thread wurde ja schon erwähnt das man jetzt wegen dem roten sieg angst um die pension haben muss, der dicke gusi wirft das geld ja jetzt zum fenster raus.
ob WIR pensionen in heutiger form bekommen wage ich zu bezweifeln, die kann rot ebenso wie schwarz nicht sichern. ich weiß auch nicht was in den nächsten jahrzehnten passiert, kaffeesatzlesen können andere besser als ich.
zB diejenigen die damit rechnen dass uns die vielen vielen ausländer (und zwar ALLE) unseren wohlfahrtstaat wegnehmen werden und wir auch zu einem multikulti-land voller mullahs und kopftücher werden wo kein abgefuckter urösi mehr einen platz haben wird. lachhaft bis kränklich. ich weiß nur es gibt vielleicht einen kleinen kurswandel die nächsten jahre, vielleicht.
gute nacht. ich hoffe du kannst heute schlafen trotz der schreienden türkenkinder.

Stee Wee Bee
2. October 2006, 03:26
Diese Diskussion bringt überhaupt nichts, weil 99% der user längst nicht mehr mitlesen.
Die absatzlose In-einer-Wurscht-Schreibe von Bodo tut das ihrige dazu.

Außerdem ist das ohnehin nur rotes Standardgewäsch.
Hier wird keiner den anderen bekehren können, aber Bodo's verzweifelte Romane, die er hier ablässt, sind teilweise so realitätsfremd, dass Jules Verne seine Freude mit ihm hätte.

Mann, Mann, Mann, bei so viel unbegründeter Besserwisserei und "Betriebsblindheit" frage ich mich, ob wir im selben Land leben.

Vielleicht lädt Dich ja Deine Partei schon bald ein, als Mitarbeiter für sie tätig zu sein, dann kannst auch Du Dir die Taschen mit unserem Geld vollstopfen.
Für einen anderen Zweck als Dich damit dort zu bewerben taugt Dein Geschreibsel nämlich nicht.

PS: wegen den (mittlerweile ein paar Seiten weiter hinten) von mir angesprochenen Spaßwechselwählern wie meine Mutter.

Hätten die Grünen und die FPÖ nur jeweils 1% weniger zugunsten der ÖVP erhalten, wäre der Wahlersieger ein anderer gewesen. Und trotzdem hätten diese beiden Parteien "Siege" verbuchen können.

Das sei auch all jenen ins Stammbuch geschrieben, die hier jetzt das große Heulen haben, aber ihr Kreuz sinnloserweise unter die Buchstaben FPÖ setzten.

miCro
2. October 2006, 07:18
Hallo


Also ich bin vom Grosteil der Belvökerung aus meinem Bundesland sehr negativ überrascht.

Seit Wochen Streit um zweisprchige Ortstafeln in Südkärnten. Und was geschieht genau in diesen Regionene kann das BZÖ unter Jörg Haider Zuwachs von 30% und absoltue Mehrheiten verzeichnen. Da frag ich mich ja doch was hier schief läuft naja werden ja sehn in ein paar Wochen was raus kommt


lg : )

dj_feivel
2. October 2006, 07:27
mittlerweile bekomm ich die große angst, dass sich eine rot grün koalition ausgehen könnte. also dann ist österreich im arsch (man vergleiche schröders rot-grün).

eine arbeitskollegin (anscheinend erzrot und extrem wenig mitdenkend) meinte, dass es eh nicht schlimmer werden kann. na bravo.

wenn der fall eintritt, wander ich aus.

Stee Wee Bee
2. October 2006, 07:44
Rot-Grün wäre nicht regierungsfähig, auch mit zwei, drei Mandaten Vorsprung.
Rot schleppt ein Mandat vom Liberalen Forum mit, die sicher nicht alles unterstützen, was Rot-Grün gerne hätte.
Wenn dann noch zwei weitere Mandatare absichtlich fehlen, tatsächlich krank sind oder einfach nur "umfallen", dann bringt die Regierung keine Gesetze durch.

Das werden sie sicher nicht riskieren.

Gio
2. October 2006, 07:47
so leute, ich hab schon mal meine sachen gepackt und mir den Routenplaner für Mailand ausgedruckt ... Inno di Mamelli kann ich auch schon auswendig ... Bis in 4 Jahren dann, vielleicht!

Stee Wee Bee
2. October 2006, 07:53
Also, nach genauem Studium der Elefantenrunde wäre festzustellen:

1.) Der Gusi hat sich definitiv erwartet, knapp zweiter zu werden und die ÖVP als kleiner, aber notwendiger Partner zu seinen Reformen zu zwingen.

2.) Er ist mit der Rolle der stärksten Partei jetzt genau in der ungünstigen Situation, großkotzige Wahlversprechungen einhalten zu müssen, die er nur deshalb rausposaunt hat, weil er nie mit einem Sieg gerechnet hat.
Es geht schon damit los, dass er (angesprochen auf die Versprechen) meinte, er habe ja keine 51%, um das zu entscheiden. Also der klassische Rückzieher.

3.) Nächster Punkt Eurofighter: Gusis Wahlversprechen --- DIE KOMMEN NICHT !!!
Heute in der Elefantenrunde: er möchte sich gerne die Verträge anschauen.

In seiner Haut möchte ich nicht stecken. Schüssel hat richtig gesagt: wenn wir das alles durchziehen, ist Österreich in zwei jahren bankrott.
Irgendwie eine total strange Situation für die SPÖ.



Dies nochmal zur Erinnerung, weil ein wenig in einem Chat zwischen Bodo und Aqua untergegangen.

In vier Jahren wird noch viel leichter sein zu sagen: "Sie haben gelogen, Herr Bundeskanzler !"

bodowes
2. October 2006, 07:57
Diese Diskussion bringt überhaupt nichts, weil 99% der user längst nicht mehr mitlesen.
Die absatzlose In-einer-Wurscht-Schreibe von Bodo tut das ihrige dazu.

Außerdem ist das ohnehin nur rotes Standardgewäsch.
Hier wird keiner den anderen bekehren können, aber Bodo's verzweifelte Romane, die er hier ablässt, sind teilweise so realitätsfremd, dass Jules Verne seine Freude mit ihm hätte.

Mann, Mann, Mann, bei so viel unbegründeter Besserwisserei und "Betriebsblindheit" frage ich mich, ob wir im selben Land leben.

Vielleicht lädt Dich ja Deine Partei schon bald ein, als Mitarbeiter für sie tätig zu sein, dann kannst auch Du Dir die Taschen mit unserem Geld vollstopfen.
Für einen anderen Zweck als Dich damit dort zu bewerben taugt Dein Geschreibsel nämlich nicht.

PS: wegen den (mittlerweile ein paar Seiten weiter hinten) von mir angesprochenen Spaßwechselwählern wie meine Mutter.

Hätten die Grünen und die FPÖ nur jeweils 1% weniger zugunsten der ÖVP erhalten, wäre der Wahlersieger ein anderer gewesen. Und trotzdem hätten diese beiden Parteien "Siege" verbuchen können.

Das sei auch all jenen ins Stammbuch geschrieben, die hier jetzt das große Heulen haben, aber ihr Kreuz sinnloserweise unter die Buchstaben FPÖ setzten.

und dein weinerliches schwarzes gewäsch juckt ja auch nicht wirklich wen oder nur weil du der dj-shop.at bist mit 7 millionen posts? nimm dir nicht das recht heraus nur aufgrund deiner stellung mehr polarisieren zu wollen als ich :D :D :D auch wenn das board hier schwarzer nicht sein kann tuts keinen abbruch auch mal die wahrheit zu sagen. ich wär auch genervt wenn meine partei die ich gewählt habe die letzten jahre die verfassung mit füßen getreten hätte und die kontrollpflicht vernachlässigt hätte (siehe bawag).
nochmal: obs gusenbauer besser macht bleibt dahingestellt. aber ich würd niemals für eine partei tätig sein wollen weil dir da deine wahren grundsätze sofort gleich mal rausgezogen werden und du dich unterordnen musst, was ich niemals tun könnte.

naja ÖVP, danke für eure mitarbeit die letzten jahre, aber es reicht. SPÖ ist nicht besser oder schlechter, lests euch einmal ein bisschen im standard-forum ein, rechte und halbrechte aussagen haben dort gott sei dank weniger platz als in diesem demokratisch verlotterten thread.

schüssel ist weg, lang lebe die demokratie. jetzt wird rot beweisen können was sie drauf haben (oder auch nicht).

aber ich sage heute schon: danke für nichts herr schüssel, kein ror-grün sondern rot-schwarz oder rot als minderheitsregierung wird es geben, denkt an meine worte.

dj_feivel
2. October 2006, 07:59
rot wirds besser machen? rot wird eher die aufbauarbeit der letzten jahre durch vertrotteltes misswirtschaften demolieren. und das können sie gut wie wir ja aus erfahrung wissen, oder?
man merkt, wie wenig du wahrlich mitbekommst. du denkst, schüssel hat nichts gebracht. und wo wären wir jetzt, wenn die letzten jahre rote trottelschuldenwirtschaft angesagt wäre? ist das so schwer zu begreifen?

DJ_essi
2. October 2006, 08:07
In vier Jahren wird noch viel leichter sein zu sagen: "Sie haben gelogen, Herr Bundeskanzler !"
Genau auf den Satz freu ich mich schon seit der Elefantenrunde gestern! :hihi:

Dadurch, dass Gusi mit der ÖVP zusammen gehen muss, wird nämlich ER vom hohen Ross runter geholt!! Es müssen halt beide Parteien Kompromisse eingehen! Aber wenn sich beide bemühen, dann kan da sehr wohl was gscheites raus kommen!

Eine vollkommen Linke Regierung wäre aber das Ende! Das wäre ein totaler Stillstand ganz Österreichs für 4 Jahre!
1) Mit 1Mandat Mehrheit kann man einfach nicht regieren!
2) Die Linke Politik führt uns sowieso schnell, schneller am schnellsten in den Staatsbankrott!

Aber der Hr. Dr. Gusenbauer hat sich gestern doch sehr gut präsentiert, und auch selbst sehr deutlich ankennen lassen, dass er versucht mit den Schwarzen eine gute Regierung auf die Beine zu stellen. Also ich hoffe das Beste für unser wunderbares Österreich!

Ps.: Bei Rot-Grün wäre die Schweiz auch noch eine tolle Alternative! ;)

dj_feivel
2. October 2006, 08:24
jep, schweiz klingt ganz gut...

zur präsentation von gusi (ich kann ihn einfach nicht anders nennen, es klingt so herrlich bescheuert...): ich halte einfach nichts von ihm weil er sich deutlich anmerken lässt,dass er schnurstraks auf schuldenkurs geht.

Berni
2. October 2006, 08:51
Ich fürchte, dass das Schema vor der Wahl auch die Wahl selbst bestimmt hat.
Am Ende haben 10% weniger gewählt als bei der letzten Wahl - und viele dieser 10 % haben sich wohl gedacht:
"Jeder sagt, die ÖVP gewinnt eh. Da brauch ich eh nicht wählen gehen, wenn ich die ÖVP weiter an der Macht haben will."

Tja - danach ist man immer gescheiter.

Darum heißt es ja in fast jedem politischen Expose über die Demokratie:
Nichtwähler und Spaßwähler sind die gefährlichsten Bewohner eines Landes.

DJ_essi
2. October 2006, 09:02
Demokratie funktioniert generell nicht, da der Großteil der Bevölkerung einfach zu beschränkt ist, 4 Jahre nach vorn zu denken! Und sich dann von nicht einlösbaren/nicht finanzierbaren Wahlzuckerl blenden lassen!

TheChosenOne
2. October 2006, 09:40
Ich fürchte, dass das Schema vor der Wahl auch die Wahl selbst bestimmt hat.
Am Ende haben 10% weniger gewählt als bei der letzten Wahl - und viele dieser 10 % haben sich wohl gedacht:
"Jeder sagt, die ÖVP gewinnt eh. Da brauch ich eh nicht wählen gehen, wenn ich die ÖVP weiter an der Macht haben will."


Das ist aber eine sehr vage Vermutung ;)

Fakt ist, die Menschen in Österreich scheinen nicht so zufrieden zu sein mit den Schwarzen sonst hätten sie nicht fast 10% an Wählerstimmen verloren, die SPÖ hat auch verloren - 1 Mandat - gar nichts im Vergleich mit Schüssel & Co. Insofern wäre es schon ein wenig abgehoben zu behaupten die ÖVP Wähler waren sich schon so Siegessicher dass sie nicht mal mehr wählen gegangen sind.......

Stee Wee Bee
2. October 2006, 09:49
Das ist keine Behauptung, sondern Fakt, wie die Wählerstromanalysen bestätigen.

bodowes
2. October 2006, 10:47
ja sicher habe ich meinen post editen müssen, jemand als gesindel zu bezeichnen sollte mir eigentlich nicht rausrutschen. das stimmt und gebe ich zu.

aber nur noch mal zum mitschreiben:

ES WIRD KEIN ROT-GRÜN GEBEN, niemand muss sich um unsere steuermillionen sorgen machen, noch nicht :D
die wähler werden schon wissen warum sie zu hauf zuhause geblieben sind. ich sage nicht dass rot alles besser machen wird, wer aufmerksam mitliest stellt auch fest dass ich bei jeder gelegenheit die missstände der SPÖ anspreche, die sind auch fakt und da.
ich zolle jedem seinen respekt, weil ich vor jedem respekt habe, egal wie seine meinung aussehen möge.

Berni
2. October 2006, 10:50
Für sein Interview heute bei Ö3 hat sich unser (neuer - kommender - baldiger) Kanzler ja rausgeputzt:

http://static2.orf.at/vietnam2/images/site/oe3/200640/gusenb_big.jpg

BuLLJay
2. October 2006, 10:55
Schaut aus als hätte er Eyeliner auf den Augen... :D oder wie man das nennt!

bodowes
2. October 2006, 10:55
naja mit außendarstellung hat ers ja nicht so der herr gusenbauer. bin aber eher gespannt was die wahlkarten noch so im talon haben, da kann noch einiges passieren.

Oliver P.
2. October 2006, 11:23
Arroganz (u.a. Nichtteilnahme an TV-Diskussionen), Inkompetenz der ÖVP-Minister (Gehrer, Prokop,....), Eurofighter, Studiengebühren, EU-Fanatismus,.....

Dieses Ergebnis geschieht der ÖVP recht. Und Westenthaler ist Verlierer Nr. 2 - nur das Liste Haider-Konstrukt Kärnten schaffte über 4 %, in allen anderen Bundesländern darunter.

Man darf gespannt sein auf die neue Regierung, wobei praktisch an sich nur SPÖ / ÖVP möglich ist. Weg mit den Studiengebühren, weg mit den Eurofightern und Anforderungsprofil für Politiker.

Berni
2. October 2006, 11:31
Über Studiengebühren murren viele - aber warum?
Was ist schlecht daran, die Ernsthaftigkeit eines Studiums mit einem geringen Beitrag zu zeigen?

Kärnten hat mit 100% iger Sicherheit nicht die gesamten 4% ausgemacht - dort haben sie auch das Direktmandat nicht geschafft.
Ich schätze grob, dass die in Kärnten rund 1,5 - 2% von den 4 % gemacht haben werden.

bodowes
2. October 2006, 11:35
da hake ich aber insofern ein, weil ich denke dass die SPÖ derzeit keine persönlichkeiten in einem eventuellen ministerialrat haben wird, welche die leistungen oder nichtleistungen der vorhergehenden regierung entscheidend verbessern wird können. und schon gar nicht in so kurzer zeit wie es sich viele wähler der SPÖ wünschen würden.
ich erinnere immer wieder gerne an herrn cap, der außer kritik und missgunst noch kein anderes programm präsentieren konnte.
noch dazu finde ich auch, dass einige ministerposten von sehr fähigen leuten bekleidet wurden. pröll und prokop kann ich (zugegeben weil ich außenstehend bin) eher wenig vorwerfen, auch frau außenminister plassnik hat mir in ihrer rolle sehr gut gefallen.
dennoch wird sich die SPÖ die bange frage stellen müssen, wer denn verantwortung für österreich übernehmen soll aus ihren reihen, wer den immer wieder gern genannten kurswechsel dauer- und glaubhaft einleiten soll.
da ich ihnen mein vertrauen geschenkt habe, erwarte ich mir dass das auch umgesetzt wird, sonst ist rot eh nicht regierungsfähig. aber geben wir ihnen vorläufig mal 4 jahre zeit (wer weiß wie es mit wahlkarten und koalitionen noch ausschaut).
thema abfangjäger: leider denke ich auch dass bei einer großen koalition wenig über den wahren kaufvertrag ans licht kommen wird, weil sie sich dann ja selbst ins fleisch schneiden, beide großen.

und in eigener sache: für den ausdruck "rechtes gesindel" (den ich umgehend editiert habe) möchte ich mich noch mal entschuldigen, niemand darf so diskreditiert werden.

bodowes
2. October 2006, 11:41
Über Studiengebühren murren viele - aber warum?
Was ist schlecht daran, die Ernsthaftigkeit eines Studiums mit einem geringen Beitrag zu zeigen?


die sache mit den studiengebühren haben doch eh viele sehr gekonnt immer wieder gegen die ÖVP in szene gebracht. du bekommst ja vieles davon als beihilfe eh zurück wenn du es dir nicht leisten kannst. das allein als druckmittel zu verwenden reicht nicht.
ich selber darf eigentlich gar nicht mitreden, weil ich als NÖler der im BGLD studiert keine bezahle. das übernimmt das land.
ist halt fadenscheinig das als argument zu nehmen, schwarz abzuwählen. aber es ist wie erwähnt interessanter, wieviele leute aus allen lagern zu hause geblieben sind.
das zeigt dass sich die politik und alle ihre farben mit diesem wahlkampf bei vielen disqualifiziert hat.
jetzt ist es an den oberen sich darüber gedanken zu machen und die menschen für die politik wieder zu gewinnen, ich nehms echt keinem übel der sich bei dieser flut an lügen und schmierenkomödien (aus allen lagern, außer vl. grün) nicht mehr entscheiden konnte wem er vertrauen soll.

Tom van Hoed
2. October 2006, 12:32
Jetzt muss ich mich auch einmal in die Diskussion einklinken.

Ich verstehe einfach nicht welcher Teufel einen geritten hat SPö wählen zu können. Eine Partei die uns schon einmal knapp zum Staatsbankrott geführt hat noch dazu Unsummen von Geld der Staatsbürger!! (Hallo?) verjubelt in Form der Bawag und des ÖGB die zweifelsohne rot sind. Weiters die EU- Sanktionen für gut geheissen hat. Was kann sich eine SPö eigentlich noch erlauben das man sie nicht mehr wählt. :confused:

Gute Nacht Österreich. Die kommende Generation wird es uns noch danken!:traurig:

Gio
2. October 2006, 12:53
WORD UP ! Tom van Hoed!

Stee Wee Bee
2. October 2006, 13:03
Also so ist es wieder auch nicht.
Auch die SPÖ hat 200.000 Stimmen eingebüßt.
Und es ist ja kaum jemand von ÖVP zu SPÖ gewechselt.

Die "Dummen" waren also schon bei der letzten Wahl dumm und werden es auch bei der nächsten sein.

dj_feivel
2. October 2006, 13:10
Jetzt muss ich mich auch einmal in die Diskussion einklinken.

Ich verstehe einfach nicht welcher Teufel einen geritten hat SPö wählen zu können. Eine Partei die uns schon einmal knapp zum Staatsbankrott geführt hat noch dazu Unsummen von Geld der Staatsbürger!! (Hallo?) verjubelt in Form der Bawag und des ÖGB die zweifelsohne rot sind. Weiters die EU- Sanktionen für gut geheissen hat. Was kann sich eine SPö eigentlich noch erlauben das man sie nicht mehr wählt. :confused:

Gute Nacht Österreich. Die kommende Generation wird es uns noch danken!:traurig:

im namen aller nachhaltig denkender menschen bedanke ich mich für diese aussage...

wer weis , vielleicht haben die roten ja etwas aus ihrer misswirtschaft gelernt - ich glaubs ehrlich gesagt nicht aber wir werden sehen. wenn sie nicht gelernt haben, dann wirds die generation in 10 jahren noch spüren.

bezüglich der övp niederlage: ich denke langsam echt dass es mehr an den nicht wählern gelegen hat.

Tom van Hoed
2. October 2006, 13:27
@djshop.at Ich verstehe nur den Gedankengang von diversen Wählern nicht. Ich bin ja nur gespannt was die SPö unter "Wohlstand gerecht verteilen" versteht.
Vorallem der Spruch "Fair, Sozial und gerecht" finde ich irgendwie spitze. Fair ,Sozial und gerecht würde ich es finden wenn die Spö uns das zurückzahlt was sie verjubelt haben.

dj_feivel
2. October 2006, 13:33
"wohlstand gerecht verteilt" soll wohl ein wahl-appell an die sozialschmarotzer sein, viel anders kann ich es mir nicht vorstellen.

also dann, lasset uns für die arbeiten, die zu faul dazu sind!

(ich krieg gerade aggressionen)

der gedankengang ist glaube ich folgendermaßen:"he, die versprechen im nächsten jahr ein paar hunderter mehr - die nehm ich!" = kurzfristig, unnachhaltig, rücksichtslos (auf kommende generationen), DUMM.

Stee Wee Bee
2. October 2006, 13:38
@ TvH: Der Gedankengang war einfach.
Die Stammwähler der Roten und der Kleinparteien gingen brav wählen,
die braven schwarzen Stammwähler wie ich auch.

Nur haben sich leider viele ÖVP-Wähler von den Umfragen blenden lassen und geschwänzt oder halt mal eine kleine Partei "probiert".

Dass dem gemeinen Rotwähler der Weitblick fehlt, ist eh bekannt.

Schlimm finde ich, wenn ein Millionen-für-Nichts-Einsackler wie Vranitzky in der Zip3 die Dreistigkeit besitzt, Grasser als Selbstdarsteller und schlechten Finanzminister herzustellen. :boese:

dj_feivel
2. October 2006, 13:41
und seine finanzminister staribacher und co waren besser?? frechheit. der staribacher hat ja von allen den vogel abgeschossen. gutes beispiel für rote trottelwirtschaft.

Disco-Store, Gue
2. October 2006, 14:00
ich hätte das niemals für möglich gehalten.

in tiefer trauer und voller angst vor der zukunft,
gue

ps: seht euch mal die kurse der wiener börse an....geht schon los.

t3chnoid
2. October 2006, 14:02
@ TvH: Der Gedankengang war einfach.

Schlimm finde ich, wenn ein Millionen-für-Nichts-Einsackler wie Vranitzky in der Zip3 die Dreistigkeit besitzt, Grasser als Selbstdarsteller und schlechten Finanzminister herzustellen. :boese:

ach ja, grasser war bisher ja ein vorzeige-finanzminister oder? geh bitte

Disco-Store, Gue
2. October 2006, 14:07
grasser wird halt jetzt wieder das doppelte in der privat-wirtschaft verdienen
und ich fahr mit leuten wie deinereiner in die hölle - danke.

der neid ist ein wahnsinn.
jemand der sich selbst alles erarbeitet und dann auch noch reich heiratet, ist sofort ein feindbild in österreich.
wenn du das geld der steuerzahler einsackelst, bist die partei nr. 1!

gue

Stee Wee Bee
2. October 2006, 14:18
ach ja, grasser war bisher ja ein vorzeige-finanzminister oder? geh bitte

Vranitzky ist dafür auf jeden Fall ein Vorzeige-Roter.
Million einsackln für NICHTS, und das auf Kosten der eigenen Gewerkschaft und in weiterer Folge aufgrund in den Bankrott gewirtschafteten Hausbank auf Kosten jedes Steuerzahlers. :rolleyes:

dj_feivel
2. October 2006, 14:19
ach ja, grasser war bisher ja ein vorzeige-finanzminister oder? geh bitte

und die spö pfeiffen waren besser? geh auch bitte.

t3chnoid
2. October 2006, 14:19
und weida?

zum glück werdens den khg endlich raushaun, sollts tatsächlich rot-schwarz werden;
bin mal gspannt ob sich noch was ändert nach der auszählung der wahlkarten

Gio
2. October 2006, 14:20
ach ja, grasser war bisher ja ein vorzeige-finanzminister oder? geh bitte

was sonst? kaum jemand hat so gut gearbeitet wie er...
traurig wenn du das nicht mitbekommst ...

t3chnoid
2. October 2006, 14:22
was sonst? kaum jemand hat so gut gearbeitet wie er...
traurig wenn du das nicht mitbekommst ...

:hihi::hihi::hihi: bitte aufhören, mich hauts glei vom sessel vor lauter lachen

Gio
2. October 2006, 14:29
:hihi::hihi::hihi: bitte aufhören, mich hauts glei vom sessel vor lauter lachen


liefer doch mal argumente was so schlecht ist, ich hab bis jetzt noch überhaupt nichts von dir gelesen, groß reden, nix dahinter ... also raus mit den fakten, was passt dir den nicht?

ich glaub bis jetzt hat außer dir hier noch keiner was negatives gegen unseren finanzminister zu berichten gewusst...

t3chnoid
2. October 2006, 14:38
liefer doch mal argumente was so schlecht ist, ich hab bis jetzt noch überhaupt nichts von dir gelesen, groß reden, nix dahinter ... also raus mit den fakten, was passt dir den nicht?

ich glaub bis jetzt hat außer dir hier noch keiner was negatives gegen unseren finanzminister zu berichten gewusst...

nur einige beispiele: homepage-affäre, treffen mit w. flöttl, was war mit seiner kontrollfunktion, hatte er doch 2001 die OeNB beauftragt, die Bawag zu prüfen, prüfbericht deckte Gesetzesverstoße auf, was hat Grasser getan? nix!

Gio
2. October 2006, 14:41
@ Homepage Affäre: das ist doch wohl lächerlich im Vergleich zum Beratungsgespräch von Vranitzky oder - da sind das wohl peanuts, nicht wahr?

@ Treffen mit Flöttl ... s.o. da haben sich ganz andere mit dem getroffen

@ BAWAG Skandal, wer ist der Verursacher? Spö, ögb, bawag vorstand? NEIN-> richtig der FINANZMINISTER ... *bingo*

t3chnoid
2. October 2006, 14:44
@ BAWAG Skandal, wer ist der Verursacher? Spö, ögb, bawag vorstand? NEIN-> richtig der FINANZMINISTER ... *bingo*

sarkasmus is hier fehl am platz, hab ich gsagt grasser hat ihn verursacht?, er hat es verabsäumt DAMALS tätig zu werden nach dem prüfbericht

Disco-Store, Gue
2. October 2006, 14:51
wie willst auch die roten mafiosi prüfen, wenn die jetzt noch nicht mal selbst wissen, wohin und wieviel geld geflossen ist.

ein finanzminister kann nur offizielle tatbestände prüfen lassen, hier waren aber verbrecher am werk (unter denen auch die parteikassa der roten gefüllt wurde).

lg gue

dj_feivel
2. October 2006, 14:52
:hihi::hihi::hihi: bitte aufhören, mich hauts glei vom sessel vor lauter lachen

typisches rotes trottelwirtschaftskompetenz syndrom - keine ahnung worum es geht. denk mal alleine an staribacher zurück und entscheide wer besser ist.

weiters: haben deine argumente irgendetwas mit zb kompetenter budgetierung zu tun? nein, oder?

abgesehen davon ist das ja toll die fachliche kompetenz mit solch lächerlichen argumenten in den dreck zu ziehen... da fehlt gewaltig der durchblick...

Gio
2. October 2006, 14:55
word up gue ...

klar ist immer die kontrollinstanz schuld und deswegen hat der finanzminister schlecht gearbeitet, ähm ja, gute argumentation hr. technoid

dj_feivel
2. October 2006, 14:56
wenns an fachlichen argumenten mangelt, dann greift man halt in die schlammkiste. so machen das die roten doch schon den ganzen wahlkampf.

Gio
2. October 2006, 14:59
wenns an fachlichen argumenten mangelt, dann greift man halt in die schlammkiste. so machen das die roten doch schon den ganzen wahlkampf.

das selbe niveau wie immer, lächerlich!

t3chnoid
2. October 2006, 15:00
lol ned schwitzn burschen, machts glei an redirector von dancecharts.at/forum zu oevp.at ^^ wir werden scho sehn wies weitergehn wird ...

Gio
2. October 2006, 15:01
www.orf.at titelt auch schon: Wirtschaft mäßig begeistert

http://www.orf.at/061002-4466/index.html

amateur
2. October 2006, 15:02
Ich fürchte, dass das Schema vor der Wahl auch die Wahl selbst bestimmt hat.
Am Ende haben 10% weniger gewählt als bei der letzten Wahl - und viele dieser 10 % haben sich wohl gedacht:
"Jeder sagt, die ÖVP gewinnt eh. Da brauch ich eh nicht wählen gehen, wenn ich die ÖVP weiter an der Macht haben will."


Das ist meiner Meinung nach eine vermutung eines schlechten Verlierers.
Oder kann das vielleicht jemand beweisen, dass ein großteil der 10%, ÖVP gewählt hätten, wenn sie gegangen wären? Dann werde ich meine Meinung dazu bestimmt ändern!

Sicher wird unter Gusenbauer nicht alles glatt laufen und er wird sicher nicht alle seiner Versprechen halten können. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es uns sicher besser gehen wird. Reden wir dann ihn 4 Jahren nochmals darüber. Werden wir ja dann sehen. Dann werde ich selber dann auch wählen gehen!

Tom van Hoed
2. October 2006, 15:14
Und was ist nach Gusenbauer? Ist eh super wenn es uns beim Gusenbauer dann besser geht.

Dies läuft nur zum Grund unseres noch höher werdenden Staatsdefizit zu lasten. Schön wenn es uns 4 Jahre gut geht um dafür dann wieder 10 Jahre gar nix mehr in der Brieftasche zu haben da Österreich so hoch verschuldet sein wird.
Ich glaube einige wissen nicht wie das mit Schulden rückzahlen funktioniert. Irgendwer musste mal mit Rückzahlungen anfangen. Das Megadefizit haben ja die Spö angehäuft wie ja jeder weis. Bin zwar kein Schwarzwähler aber Finanzminister Grasser war das beste was Österreich passieren hat können.

Ich beglückwünsche alle die SPÖ gewählt haben. Eine Partei wählen die bei den EU-Sanktionen NICHT hinter Österreich gestanden ist. Echt traurig sowas!:confused:

Gio
2. October 2006, 15:18
@ amateur: was soll den besser werden? gleichverteilung? Juhu, endlich werd ich mein schwerverdientes geld an die los, die nix tun wollen!

TPK
2. October 2006, 15:20
Reden wir dann ihn 4 Jahren nochmals darüber. Werden wir ja dann sehen.

Wie heist es in dem Lied vom Rudi Carrell (möge er in Frieden ruhen) seiner damaligen TV Show?? *g* .... "lass dich überraschen ... schnell kann es geschehn” ....

Gio
2. October 2006, 15:21
Wie heist es in dem Lied vom Rudi Carrell (möge er in Frieden ruhen) seiner damaligen TV Show?? *g* .... "lass dich überraschen ... schnell kann es geschehn” ....


ich führe weiter aus:

"und Österreich wird wieder vor dem Bankrott stehn!"

BRAVO SPÖ + Wähler!

TPK
2. October 2006, 15:24
word @ tom van hoed (serwas übrigens)

welch wahren worte

t3chnoid
2. October 2006, 15:28
Ich glaube einige wissen nicht wie das mit Schulden rückzahlen funktioniert. Irgendwer musste mal mit Rückzahlungen anfangen. Das Megadefizit haben ja die Spö angehäuft wie ja jeder weis.

dann erklär mir mal, wie grasser bis 2008 auf sein 'nulldefizit' kommen will, wenn allein letztes Jahr die Finanzschuld des Landes um 4.5 MRD € gestiegen ist?

amateur
2. October 2006, 15:29
@ amateur: was soll den besser werden? gleichverteilung? Juhu, endlich werd ich mein schwerverdientes geld an die los, die nix tun wollen!

Es fehlt derzeit einfach das "gewiss Extra". Jeder lebt seinen Leben einfach vor sich hin und das ist zu wenig. Die Grundprodukte (Nahrungsmittel, Benzin,...), die ein jeder Mensch braucht werden teurer und die Produkte die nur ein teil der Menschen braucht oder nützt (Fernreisen,..) werden billiger. Und die Lohne erhöhen sich nur in minimalen schritten. Und das hat Schüssel einfach nicht hinbekommen, drum solls der gusi mal probieren. Die mehrheit der Österreicher wahr einfach nicht ganz zufrieden sonst hätten sie ihn ja nicht abgewählt.

bodowes
2. October 2006, 15:29
die aussagen EINIGER dieser ÖVPwähler hier lassen mich darauf schließen das IHR die sozialschmarotzer seid (ich will endlich damit schlussmachen dass alle pauschal rot und sozialschwach sind und rumschmarotzen) und nur auf die parteien hofft die euch den himmel runterholen. also ich weiß nicht was ihr noch alles erreichen wollt, aber schauts lieber mal in die geschichte rein - uns ist es noch NIE so gut gegangen wie die letzen 1-2 jahrzehnte. auch wenn vieles wirklich verbessert gehört, dafür sind vor allem rot UND schwarz verantwortlich!!! das hält sich alles die waage. dass dies hier im forum eine schwarzdominierte selbstverwirklichungsmaschinerie ist wissen wir ja. aber dass ihr euch selbst so blass darstellts und so viel angst vor rot an den tag legts hilft euch null nada. ihr habt alle sicher schon genug erreicht in eurem leben und werdet noch viel mehr erreichen, da kann euch eine regierung, egal welcher farbe, auch nicht aufhalten. ALSO HÖRTS ENDLICH MIT DER GRINDIGEN RAUNZEREI AUF IHR ABGEHOBENEN UND SELBSTGEFÄLLIGEN VERLIERER DER SCHWARZEN FRAKTION. die roten pensionisten raunzen fast noch mehr und auch die politiker raunzen weil sie zu wenig verdienen und alle raunzen. was soll da noch rauskommen??? vieles ist nicht okay und gehört geändert, daher sollten alle in einem boot die aufgaben der zukunft in die hand nehmen. eine idee der anderen (wenn sie gut ist) soll von allen verwirklicht werden, nicht nur von der grad regierenden partei. völlig egal wie der kanzler heißt.

so und jetzt gehts wieder auf mich los, auf den armen roten borussen.
(in vier jahren bin ich vielleicht schon schwarz wenns ma grad passt weil mir die farbe eh viel besser gefällt als rot, ihr geblendeten steuerzahler :D :D :D (o-ton HPM)

Tom van Hoed
2. October 2006, 15:44
Anscheinend wollen es einige nicht verstehen und sind von ihrer engstirnigen Meinung vollends überzeugt und nicht in der Lage vorraus zu denken.

Zu t3chnoid nur soviel. KHG ist ein Finanzexperte der wird es schon wissen was zu tun wäre. Fakt ist einfach der das die SPÖ 30 Jahre an der Macht war und jetzt leider wieder ist und in den 30 Jahre wirklich nichts aber auch garnichts für ein Nulldefizit getan hatte. Und das ist leider eine Tatsache.

Wenn einige das Problem dann schon hier nicht sehen was einige mit der SPÖ haben dann kann ich euch auch nicht mehr helfen.

Kleiner Denkanstoss von meiner Seite. Wenn die schwarzen die Wahlen damals nicht gewonnen hätten. Ich möchte nicht wissen wo Österreich heute wäre. Das sollte einen mal zum Nachdenken anregen.

Tom van Hoed
2. October 2006, 15:50
@ Bodowes. Ich würde über deinen Post mal genau nachdenken. Member hier als Sozialschmarotzer zu bezeichnen ist unterste Schublade. Zum Rest von deinem Post geb ich keinen Kommentar mehr ab. Ausserdem sind hier nicht alle Schwarzwähler. Äussere keine Vermutungen hier die du nicht belegen kannst.

amateur
2. October 2006, 15:55
@Tom van Hoed: Ich geh einmal davon aus, dass die NRW im Oktober 99 gemeint sind. Damals ist die ÖVP aber nur dritte geworden und wurde vom Jörgi zum Kanzler gemacht. Irgendjemand muss sich dann täuschen?? Wenn du eine andere Wahl gemeint hast, dann möchte ich bitte wissen welche??
Link: http://www.spoe.at/online/page.php?P=100680

t3chnoid
2. October 2006, 15:58
@Tom van Hoed: Ich geh einmal davon aus, dass die NRW im Oktober 99 gemeint sind. Damals ist die ÖVP aber nur dritte geworden und wurde vom Jörgi zum Kanzler gemacht. Irgendjemand muss sich dann täuschen?? Wenn du eine andere Wahl gemeint hast, dann möchte ich bitte wissen welche??
Link: http://www.spoe.at/online/page.php?P=100680

2002 meint er, da sind die schwarzen 1ter geworden

amateur
2. October 2006, 16:00
2002 meint er, da sind die schwarzen 1ter geworden

stimmt schon, aber die ÖVP ist ja schon seit 99 an der macht ,darum dachte ich er meint 99.

bodowes
2. October 2006, 16:01
@ Bodowes. Ich würde über deinen Post mal genau nachdenken. Member hier als Sozialschmarotzer zu bezeichnen ist unterste Schublade. Zum Rest von deinem Post geb ich keinen Kommentar mehr ab. Ausserdem sind hier nicht alle Schwarzwähler. Äussere keine Vermutungen hier die du nicht belegen kannst.

so und dann setzt du dich hin und opferst ein wenig zeit diesen ganzen thread zu lesen und du wirst sehen wie ich hier herinnen schon bezeichnet wurde. nur weil ich meine meinung vertrete. ich habe NIE einen ÖVP-wähler und auch keinen rechts oder links wähler angegriffen, NIE. ich wurde hier ganz anders genannt mein lieber herr. bevorst redst schaust du dir alle anderen beiträge an und klinkst dich nicht halbverbogen auf seite 47 ein und redst mit schwarzer mann.
WENN DU LESEN KANNST, DAS KANNST DU SICHER BESSER ALS SCHNELL REDEN, dann wird dir auffallen dass ich die aussagen einiger hier aufgreife und diese mich auf weiteres schließen lassen. ich habe nicht - wie andere mich - die 2-3 leute die ich meine als sozialschmarotzer bezeichnet. es lässt mich darauf schließen dass diejenigen die sich jetzt so aufregen über rot scheinbar vorher unter schwarz nichts für ihr geld tun mussten und 7 tage die woche zu hause bleiben durften und keine steuern zahlten, weil es ihnen sooooo unedlich gut ging und sie im siebten himmel schwebten und platten drehten - wer nichts tut und zahlt schmarotzt auf kosten anderer.
NATÜRLICH WEISS ICH DASS DEM BEI BESAGTEN 2-3 LEUTEN NICHT SO IST. sie haben sicher genug erreicht, auch ohne eine regierung, egal welche farbe. also denk du lieber mal nach was du von dir gibst. herr TvH. danke für die mitarbeit.

edit:
orf.at: "Kleinaktionärsvertreter Wilhelm Rasinger rechnet damit, dass eine neue Bundesregierung unter Führung der SPÖ eine Steuer auf Kapitalgewinne einführen wird. Auch bei der Erbschaftssteuer sollte es zu Änderungen kommen."
wenn das wirklich so kommt (ich hoffe es ist nicht nur angstmache) dann ist das der erste schwere fehler der regierung, egal wie sie aussehen möge.
dafür wird NUR die SPÖ verantwortlich sein. wer kleinanleger und -aktionäre noch mehr bestrafen will und verprellt, der vertut sich. die großen konzerne (nicht alle) wirtschaften weiter und weiter:
"WIFO-Chef Karl Aiginger erwartet nach der Nationalratswahl keine abrupte Kursänderung in der heimischen Wirtschaftspolitik. Für ihn ist ohnedies eine große Koalition am wahrscheinlichsten: "Ich glaube nicht, dass es einen Linksruck gibt."
ganz egal wer an der regierung ist. viele großbetriebe zahlen keine oder zu wenig steuern und klagen noch über fehlende gewinne und dann müssen plötzlich arbeitsplätze abgebaut werden. es ist einzig und allein sache der SPÖ und der ÖVP diesen trend endlich zu stoppen. hier ist schon die erste hürde über die rot nur schwer allein kommen kann bzw. nicht kommen wird.
nun auch noch die kleinanleger, die eh schon um staatliche pensionen und co. fürchten noch mehr auszusaugen wäre ja die höhe. egal welchen gesamtwirtschaftlichen nutzen das hätte. auch wenn wir relativ wenige kleinanleger haben - wenn sich hier die SPÖ nicht was einfallen lässt steht es schon vor anpfiff der regierung durch ein klassisches eigentor 0-1.

aqualoop
2. October 2006, 16:25
wer heute die presse gelesen hat, dem ist sicherlich gleich auf der titelseite den kommentar von michael fleischhacker aufgefallen "den stillstand den sie wollten"!

besser könnte man die wahl nicht beschreiben. die menschen denken nicht länger als über 4 jahre hinaus, haben die sanierungspolitik der vergangenen jahre nicht verstanden.
im letzten absatz schreibt er sehr schön:"die wählerschaft jedenfalls wird bekommen, was sie gewählt hat: keine klaren entscheidungen, keinen klaren kurs und die illusion der gemütlichkeit. Alfred Gusenbauer hat den Wählern den Eindruck vermittelt, dass sie in zukunft ein höchstmaß an sicherheit und ein höchstmaß an freiheit gleichzeitig werden konsumieren können.
alfred gusenbauer wird sie enttäuschen müssen, eher früher als später."

;)

bodowes
2. October 2006, 16:34
nach der ein oder anderen enttäuschung der letzten regierung wird man sich ganz sicher genau wie du sagst auf weitere enttäuschungen und entbehrungen gefasst machen müssen. denn so wie dr. G das dargestellt hat, dass man vieles an gebühren oder steuern vielleicht irgendwie absetzen kann, wird es sicher nicht!!! denn auch die studiengebühren machen in etwa 130 millionen euro aus, zwar peanuts im vergleich zu anderen baustellen (VERSCHULDETE GKK & schlimmeres) aber dennoch hat dr. G bis dato noch NIE ein konzept auf den tisch legen können woher dieses geld kommt.
sicher nicht aus dem eurofighterdeal, der steht wie eine eins. denn niemandem wird man klar machen können, dass mit weiteren steuergeldern eine pönale in millionenhöhe gezahlt wird (und rausgeschmissen ist). es reicht mit den verschwendungen. dr G wird sich damit befassen müssen. olympische spiele wollen sie im roten SBG, aber luftabwehr wollen sie keine zahlen. nachdenken, und dann reden ihr roten ... ist leider so.
wie ich aus dem bekanntenkreis höre steht dr. G sogar im telefonbuch, ich werde ihm gern mal meine nummer hinterlassen wie leicht er sich denn das alles vorstellt. mal abwarten.

aqualoop
2. October 2006, 17:18
aber gewählt hast du die roten :confused::confused:

anyway...damit das mal klargestellt ist, auch ich war nicht mit allen entscheidungen der regierung schüssel einverstanden (gehrer), aber trotz allem haben sie einen neuen weg eingeschlagen, der meiner meinung nach der richtige ist.
und die verschuldung ist nach wie vor zu groß (auch die private), somit werden die menschen auf kurz oder lang ihren gewohnten lebensstandard zurückschrauben müssen.
gratis wird man in zukunft so gut wie nichts mehr kriegen, weil es ganz einfach nicht mehr finanzierbar ist. und mir kommt es jedesmal so vor, als hingen die ganzen spö wähler noch dem mythos kreisky nach. derartige vergünstigen und vorteile fürs volk wird es nicht mehr geben (können)!!!

bodowes
2. October 2006, 17:42
aber gewählt hast du die roten :confused::confused:

a) anyway...damit das mal klargestellt ist, auch ich war nicht mit allen entscheidungen der regierung schüssel einverstanden (gehrer), aber trotz allem haben sie einen neuen weg eingeschlagen, der meiner meinung nach der richtige ist.

b) und die verschuldung ist nach wie vor zu groß (auch die private), somit werden die menschen auf kurz oder lang ihren gewohnten lebensstandard zurückschrauben müssen.

c) gratis wird man in zukunft so gut wie nichts mehr kriegen, weil es ganz einfach nicht mehr finanzierbar ist.

d) und mir kommt es jedesmal so vor, als hingen die ganzen spö wähler noch dem mythos kreisky nach.

e) derartige vergünstigen und vorteile fürs volk wird es nicht mehr geben (können)!!!

a) stimmt. der weg ging zumindest in eine richtung die man gehen muss, in eine richtung der umverteilung. aber dass das steuerniveau steigt und vor allem rezept- studien- straßengebühren (vignette) eingeführt werden und auf der anderen seite die nettolöhne fast aller schichten auf dem selben niveau wie mitte der neunziger jahre steht kann nicht richtig sein.

b) stimmt haargenau. niemand in Ö will seinen lebensstandard zurückschrauben, das will ich jemandem mit 3000 oder noch viel mehr euro netto ja auch nicht zumuten so wie es die roten teilweise darstellen, nur damit leute die 700 arbeitslose kassieren noch zwei drei monate länger keine arbeit suchen müssen. die ÖVP hat es alleine nicht gschafft dieses problem zu beseitigen, ich wähle rot weil sie es vielleicht mit der ÖVP und anderen ideengebern des parlaments schaffen können.
leute wie flöttl, elsner und vranitzky teilweise, aber auch viele andere die wir nicht kennen werden aber bald draufkommen dass der filz jetzt endlich raus muss aus österreich. für vergangene verbrechen der roten kann ich nichts, ich schau ja nur in die zukunft und hoffe auf besserung. und nochmal: ich als auch dr. G konnten es ja nicht ahnen dass so viele leute zuhause bleiben würden und die SPÖ in die verantwortung kommt. bei mir is ja nicht schlimm wenn ich nicht damit rechne, wir werden sehen ob die roten endlich konzepte für den ernstfall "wie regiere ich österreich" parat haben.

c) klar dass die finanzierbarkeit jeder anders versteht. statt nem großen auto investiere ich in vorsorge und viel musik :D :D :D ein anderer lacht mich aus dafür. meiner meinung nach hat jeder recht auf einen mindest-standard und was er sich sonst noch zwecks motivation erarbeitet gebührt ihm auch. niemandem soll was weggenommen werden. mal sehen ob sich rot daran hält. falsche vergünstigungen (die banken verdienen mit unseren paar euro oftmals das siebenfache unserer einlagen am kapitalmarkt) würden bei mir SOFORT der vergangenheit angehören.

d) naja das sind vielleicht die pensionisten oder ein paar von jenen, ich sicher nicht. war da nicht mal auf der welt bitte :D :D :D

e) es muss vergünstigungen geben, und damit meine ich nicht dass man die lohnsteuer eines jahres am beginn des nächsten zurückverlangen kann. damit macht der staat brav zinsen, wie es die banken mit unserem gesparten machen. davon sehen wir aber nichts. die leute (egal ob sie 1000 oder 10000 euro verdienen) haben ihren lohn redlich verdient und es muss eine umverteilung geben, wo nicht die reichen oder halbreichen die etwas ärmeren bezahlen, zumindest nicht direkt. das ist unfairness im land, ich bin niemand seinen riesen audi oder die eigentumswohnung neidig.
dass flöttl & co nicht schon längst eingesperrt sind ist das verdienst der schwarzen. da liegen auch meiner meinung nach fehler in der verfassung vor, bei mir gibts bei solchen verbrechern und existenzjongleuren keinen instanzenweg. und herr vranitzky wird vielleicht auch nicht mehr sooo lange in der zib daherschwafeln dürfen.

dj_feivel
3. October 2006, 07:27
Das ist meiner Meinung nach eine vermutung eines schlechten Verlierers.
Oder kann das vielleicht jemand beweisen, dass ein großteil der 10%, ÖVP gewählt hätten, wenn sie gegangen wären? Dann werde ich meine Meinung dazu bestimmt ändern!

Sicher wird unter Gusenbauer nicht alles glatt laufen und er wird sicher nicht alle seiner Versprechen halten können. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es uns sicher besser gehen wird. Reden wir dann ihn 4 Jahren nochmals darüber. Werden wir ja dann sehen. Dann werde ich selber dann auch wählen gehen!


junge junge du hast NULL makroökonomisches verständnis - BITTE LASS ES BLEIBEN!

ist es so schwer zu kapieren, dass die zuckerl von gusi durch schulden finanziert werden müssen, die man dann zurückzahlen muss?

@technoid: bezüglich grasser: alleine in der ära staribacher ist das defizit IN EINEM JAHR um MEHRERE ZIG MILLIARDEN angestiegen.
stichwort rote trottelschuldenwirtschaft.

aber ich merke langsam, wir drehen uns hier im kreis. die dummen werden es nie begreifen auch wenn die rechnung wirklich nicht schwer ist. schade, dass es soviele dumme in ö gibt.

ps: amateur, sieh dir mal die wählerstromanalysen an. und bitte lass dir mehr als 2 jahre zeit bis du wählen gehst...

bodowes
3. October 2006, 11:32
stimmt - das sind jetzt die ersten emotionen die daherkommen, mal sehen ob die schlimmsten befürchtungen eintreffen. es gibt ja nicht mal noch wahlkartenergebnisse, vielleicht geschieht das wunder und die ÖVP darf ja zurück ans ruder, vielleicht gibts andere (koalitions)überraschungen. vorher bringt es ohnehin recht wenig sich die köpfe wegen dieses wahlergebnisses, das zugegeben für ALLE überraschend war, einzuschlagen.

dj_feivel
3. October 2006, 11:53
da stimme ich dir zu. nur bin ich der meinung, dass argumente von leuten, die wirklich null verständnis für das ganze haben, hier null verloren haben.

seppi08
3. October 2006, 13:45
@feivel

da hast du recht^^


Außerdem würde es mich nicht wundern, dass jetzt Gusenbauer 4-8 Jahre Kanzler wird/ist und dann wieder Schüssel (,falls er bist dato noch im Amt ist) bzw. die ÖVP wieder ans Ruder darf und fleißig Schulden bekämpfen muss, bis jetzt glaube ich noch nicht daran, dass Gusenbauer alle seine Versprechen einhält oder dass er wieder eine sogenannte *rotetrottelschuldenwirtschaft* führt.


ps.:Ich bin kein ROTER. (nur so zur Info)

Gio
3. October 2006, 14:25
Laut Ö3 ist eines der Wahlversprechen schon schwer einhaltbar und zwar die Causa mit den Eurofightern, hier ist ein Aussteigen aus dem Vertrag mit großer Wahrscheinlichkeit nicht möglich.

Dann bin ich der Erste der sagt, Herr Noch-Nicht-mal-Bundeskanzler SIE LÜGEN !!!

Disco-Store, Gue
3. October 2006, 14:38
wenn ihr mich beim nächsten mal zum präsidenten wählt,
bekommen alle österreichischen staatsbürger einen porsche,
müssen nicht deutsch sprechen, brauchen nie wieder arbeiten
und bekommen garantiert eine pension ab dem 12. lebenjahr!

...jetzt sollte ich zumindest alle spö wähler mal sicher haben!!!

lg gue

seppi08
3. October 2006, 14:43
wenn ihr mich beim nächsten mal zum präsidenten wählt,
bekommen alle österreichischen staatsbürger einen porsche,
müssen nicht deutsch sprechen, brauchen nie wieder arbeiten
und bekommen garantiert eine pension ab dem 12. lebenjahr!

...jetzt sollte ich zumindest alle spö wähler mal sicher haben!!!

lg gue

Also aus der Sicht, was man alles bekommt, sich erspart,... würde ich sagen meine Stimme hast du,
aber wenn ich an den Staat denke, z.B. die hohe Verschuldung, ultra große Zuwanderung,... würde ich dich nicht wählen.:D :D :D

t3chnoid
3. October 2006, 14:52
http://images.derstandard.at/20061003/a(8).jpg

Gio
3. October 2006, 15:07
was willst du uns mit dem bild sagen?
dass die regierung zurückgetreten ist?

aqualoop
3. October 2006, 15:21
das der schüssel der kleinste und grasser der größte ist :D

Disco-Store, Gue
3. October 2006, 15:31
und der fischer der dümmste...

aqualoop
3. October 2006, 15:40
das ist allerdings richtig. das nicht die benita präsidentin geworden ist, ärgert mich noch heute!
naja, jetzt hat österreich wenigstens genau das, was seine bewohner auszeichnet und was es verdient. zwei uncharismatische verkorkste oberhäupter, die besser in einem schweinestall aufgehoben wären ;)

bodowes
3. October 2006, 16:43
oder das bild zeigt nur welche minister weggehören ... die sind nämlich alle drauf, genau diejenigen die ihr amt rasch zurücklegen sollten (obwohl ich KHG da ausnehme, denn er ist parteilos und handelt nur im auftrag der wirtschaft, ach ja die rauch-kallath oder wie die heißt könnte sich auch verzupfen). die anderen alle haben ihr ziel verfehlt oder zumindest nicht ausreichend erreicht. das ressort des finanzministers wird wohl eh nicht rot sein. die anderen (a la pröll, plassnik oder prokop) könnten ruhig im amt bleiben, die haben teils gute arbeit geleistet und wirken nach außen hin glaubwürdig und stellen etwas dar (nicht ihre partei sondern menschenfreundlichkeit).

dj_feivel
3. October 2006, 17:13
http://images.derstandard.at/20061003/a(8).jpg

er freut sich, dass etwas gleich dämliches wie er an die macht kommt. lasst ihn doch, wie bereits erwähnt: die dummen werden es nie lernen.

@bodo: dass die roten nicht das finanz ressort übernehmen werden wage ich zu bezweifeln. dass ist eines der wichtigsten ressorts und das werden die sich (leider) wohl kaum nehmen lassen.

aqualoop
3. October 2006, 17:46
noch ist ja gar nicht gesagt, das die roten überhaupt in die regierung kommen. es ist zwar sehr wahrscheinlich, aber fix is nix :D
ich habe heut in der presse gelesen, das ca. die hälfte der schwarzen funktionäre über den gang in die opposition nachdenkt. das ist genau das, was ich den schwarzen auch raten würde.
denn gingen sie in opposition, blieben den roten nur mehr die möglichkeit der minderheitsregierung mit den grünen oder eben alleine, da sie ja mit dem bzö und blau nicht koalieren wollen.
da es jedoch auch sehr unwahrscheinlich ist, würden früher oder später neuwahlen anstehen und ich denke das die schwarzen dann wieder gute chancen hätten, ihre stammwähler doch zu mobilisieren, da diese ja gesehn haben, wohin das nichtwählen führt :rolleyes:

@bodowes bei politik geht es nicht um menschenfreundlichkeit, sondern das ist nun mal ein beinhartes geschäft, in dem es darum geht, ein land möglichst wirtschaftlich stark dastehn zu lassen. das menschliche ergibt sich dann großteils eh von selbst, da ohne arbeitskräft, also durch hohe arbeitslosigkeit, eh auf dauer kein profit zu machen ist. somit ist der satz "gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut" nicht so verkehrt, wie er immer dargestellt wird!
wenn du für menschenfreundlichkeit bist, dann geh zu amnesty oder gründe selbst eine ngo!

Disco-Store, Gue
3. October 2006, 17:53
genau das ist es, warum diese regierung so gut war - sie hat unser land als firma gesehen
und dementsprechend verwaltet, strukturiert und gelenkt.

lg gue

aqualoop
3. October 2006, 18:17
eben, genau das ist es. ein land gehört nun mal mit einer gewissen härte gelenkt. parteien wie die spö und die grünen haben immer wunderbare vorstellungen, das alle geld für alles bekommen müssten und der wohlstand das um und auf ist.

von liebe, luft und sternenstaub kann jedoch kein land überleben ;)

Berni
3. October 2006, 18:48
Also das wäre ja mega ... wenn sich die ÖVP für die Opposition entscheiden würde ;)
Demokratie-Politisch wäre das eine sehr sehr interessante Konstellation, die wohl auch Gusenbauer noch sein Lächeln von den Lippen wischen würde.

DJ_essi
3. October 2006, 19:21
noch ist ja gar nicht gesagt, das die roten überhaupt in die regierung kommen. es ist zwar sehr wahrscheinlich, aber fix is nix :D
ich habe heut in der presse gelesen, das ca. die hälfte der schwarzen funktionäre über den gang in die opposition nachdenkt. das ist genau das, was ich den schwarzen auch raten würde.
denn gingen sie in opposition, blieben den roten nur mehr die möglichkeit der minderheitsregierung mit den grünen oder eben alleine, da sie ja mit dem bzö und blau nicht koalieren wollen.
da es jedoch auch sehr unwahrscheinlich ist, würden früher oder später neuwahlen anstehen und ich denke das die schwarzen dann wieder gute chancen hätten, ihre stammwähler doch zu mobilisieren, da diese ja gesehn haben, wohin das nichtwählen führt :rolleyes:
Genau den Punkt hab ich heute schon mit jemandem diskutiert!
Das wäre echt das genialste, wenn die ÖVP Neuwahlen erzwingen würde! Nach Neuwahlen würde die ÖVP Stimmen-mäßig sicher um einiges besser dastehen!

Es kann aber zu
1) dazu führen dass die faulen Nicht-Wähler endlich munter werden und doch auch ÖVP wählen
2) Der Wähleranteil könnte noch geringer ausfallen, da das Politik-Theater dann gar keinen mehr interessiert!
3) Es könnte ganz blöd ausgehen, die Grünen bekommen noch mehr Stimmen, die Roten bleiben trotzdem voran, und es kommt noch schlimmer, nämlich eine Linke Regierung!

Aber es wäre auf alle Fälle taktisch sehr klug von der ÖVP sich einstweilen auf Opposition zu fixieren und somit Neuwahlen zu provozieren! Denn auf ein Minderheitsregierungsexperiment lässt der Gusi sicher nicht ein!

bodowes
3. October 2006, 20:47
egal in welchem politischen lager man steht - menschlichkeit ist und bleibt irgendwo immer ein moralisches anliegen bei allen parteien, auch wenn die unternehmenskennzahlen immer über alles moralischen grundsätzen stehen werden, auch bei rot oder grün, das kann mir ja auch dort keiner erzählen dass es anders wäre.

wenn es rein um stammwählerpotential geht ist dennoch wieder rot vorne, das belegen auch studien und meinungsforschungen. und das potential der pensionisten schöpft halt immer noch rot aus, von den arbeitern und frauen red ich gar nicht. bei landwirten oder angestellten und vor allem jugendlichen haben die schwarzen die nase vorne.

also leudde brav kleine männliche spätere angestellte und niemals pensionierbare oder nie alternde buberln in die welt setzen - dann hat auch die ÖVP chance auf ein großes stammwähler-klientel.

die sache mit den neuwahlen ist gar nicht so abwegig, lassen wir uns überraschen. und nicht mal dann wird die ÖVP so viele prozent vorsprung haben. aber "gewinnen" könnten sie ja, kommt darauf an wie die leute in diesem land hier "gewinnen" interpretieren.

aqualoop
3. October 2006, 21:12
wie gesagt, taktisch gesehn wäre es die klügste variante!
klar kann der schuss auch nach hinten los gehen, aber viel mehr zu verlieren haben sie auch nicht. denn als koalitionspartner an zweiter stelle können sie dann immer noch in frage kommen;)

Moxx
5. October 2006, 11:15
abcdefghij

bodowes
5. October 2006, 16:56
na da nehme ich das natürlich zurück wenn das so gewesen ist, ist natürlich falsch dass es ungebildete leute sind (da hab ich mich wohl in die pauschalisierungswelle einiger schreiberlinge mitreinziehen lassen :hihi: ). ich will jetzt nicht nachschauen, aber ich sagte auch dass ich die ÖVPler nicht so kritisieren würde wie sie die roten. also von blau keine spur ... aber das stimmt dass sich das nicht gehört, egal welche partei jemand wählt. hey ich bin student aber keineswegs mehr oder weniger gebildet als jemand anderer. also ja alles quatsch wegen bildung eine klassifizierung zu machen. sollte man überhaupt nicht tun. daher hiermit alles zurückgenommen.
obwohl ja wähler allgemeinhin zu meist ungebildete leute sind weil sie denken dass durch die stimmabgabe für irgendeine farbe alles besser wird oder bleibt. also sind auch rot-, schwarz- oder andere buntwähler ungebildete leute, da sie aus der geschichte wissen müssten dass - egal wer die "macht" hat - wählerstimmen prozentuell die gehälter von irgendwelchen "wahlsiegern" steigern und die der "verlierer" ein bisschen runterdrücken. also kein pflegenotstand hier, sondern bildungsnotstand, ein hoch auf diejenigen die zu hause geblieben sind ... da können wir was lernen :D

(bitte mehr oder weniger als satirische Anleitung zum nicht-wählen auffassen)

Moxx
5. October 2006, 17:03
abcdefghij

aqualoop
5. October 2006, 17:26
ganz was anderes...wers schon mitbekommen hat, die gehrer ist zurückgetreten und will sich ganz aus der politik zurückziehen ;)
also traurig bin ich darüber nicht unbedingt :D

bodowes
5. October 2006, 19:45
den druck den sie hatte möcht ich auch nicht haben - alle haben auf sie eingeprügelt, schüssel selbst hat sie wohl auch nur öffentlich in schutz genommen und nicht mal das sehr eindrucksvoll ... mal sehen wer jetzt das (bildungs)ruder rumreissen soll.
ich studier FH und höre ja immer nur von den uni-leuten den missstand, kann daher als wenig dazu sagen.
wer die PISA-studie (völlig verzerrt) als richtmaß für erfolgreiche oder weniger erfolgreiche bildungspolitik hernimmt ghört sowieso wieder zurück in die volksschule ... :hihi:

aqualoop
5. October 2006, 19:49
bekanntlich kommt ja nichts besseres nach, somit bleibt es abzuwarten...:rolleyes:

ich kann nur sagen, das es bei mir unitechnisch auch jedes semester der ärgste horror ist. heut war eh wieder so ein anmeldetag. die fächer werden zur vollen stunde freigeschalten, und die schnellsten kriegen einen platz. nur das problem, innerhalb einer halben minute ist alles weg, toll.
und noch hinzu kommt, das man meist erst gar nicht mehr zum anmelden kommt, weil sich aufgrund des massiven ansturms das system von denen aufhängt...tja :mad:

ich werd da nächste woche eh mal ordentlich wind machen, wenn ich das sem nix mehr kriege, weil das kanns echt nicht sein.

bodowes
5. October 2006, 20:08
na wuff das is ja echt was dass ihr da beinander habts *tzzzzzz*

wenn einigen schon die möglichkeit genommen wird sich weiterzubilden dann sollte man doch annehmen dass es denjenigen die es geschafft haben doch besser gehen sollte ... zumindest könnte man das aus der gruppenvergrößerungs und studenkürzungs politik der letzten jahre herauslesen ...

aber im ernst: wenn dr. G immer wieder von der 2klassen-medizin spricht hat das wenig aufregendes an sich, aber in diesen fällen kann man gern von 2klassen-bildung sprechen. wer zuerest kommt malt zuerst, das darf ja wohl nicht wahr sein, zumindest nicht in diesem fall.