PDA

Vollständige Version anzeigen : Geburtstag der Schallplatte


MoonWalker
17. September 2006, 15:58
Hab ich grad auf der ORF-Webseite gefunden.

Die schwarze Scheibe feiert Geburtstag: Am 17. September 1931 wurde in New York die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute (U/min) vorgestellt.

Der komplette Bericht findet sich hier (http://www.orf.at/060915-3929/index.html)

Ein Event der besonderen Art fand Samstagnachmittag in Wien-Margarten statt. Mit brachialer Gewalt wurden am "Welttag der Schallplatte" Tausende CDs zerstört.
Gerhard Muth, Monster-Truck-Europameister 2004 und begeisterter Plattensammler, spielte bei der Zerstörung der CDs eine tragende Rolle. Zu den Klängen von "Also sprach Zarathustra", begleitet vom Applaus der Versammelten und "Ein Hoch der Schallplatte!"-Rufen fuhr er mit seinem drei-achsigen schweren Gefährt mehrmals über die angehäuften mehrere Tausend Silberscheiben.

Doch nicht nur die Zerstörung, auch der gemeinsame Genuss stand im Vordergrund. DJs sorgten für die richtige musikalische Untermalung, natürlich wurden Schallplatten aufgelegt. Publikumsspiele wie CD-Weitwerfen und CD-Zielschießen rundeten das Programm ab.

War da irgendjemand anwesend?

aqualoop
17. September 2006, 16:04
ja habs schon gelesen heut mittag!
eines der größte nachteile für den privaten gebrauch ist immer noch die unhantlichkeit der vinyl...von den geräten gar nicht erst zu reden. da hat eine cd einfach klare vorteile, leider eben beim klang nachteile!

jedenfalls, das man die cds gleich zertrampeln muss, ist auch leicht übertrieben :D

Floppy
17. September 2006, 16:38
Wer spielt denn noch CDs???:D

charly
11. August 2007, 19:51
*schaufelhol*und*ausgrab*

Zwar nicht ganz das selbe aber immerhin so ähnlich:D

Auflegen zum Schallplatten-Welttag
Am Sonntag ist der "Welttag der Schallplatte". Eingeschworene Fans schwören auf die Klangqualität der schwarzen Vinylscheiben und legen zur Feier des Tages in Wien auf.

Lieblingsplatte mitnehmen
Rapper 50 Cent, Christina Aguilera, Tori Amos, Die Ärzte und die Black Eyed Peas haben eines gemeinsam: Sie haben jüngst Schallplatten veröffentlicht – aber nicht als CDs, sondern als Vinylpressungen.

Ihre Platten und noch viele andere sind am Sonntag zu hören, wenn der "Welttag der Schallplatte" begangen wird. Vinylfreaks müssen dies nicht alleine in ihren vier Wänden vor ihrem riemengetrieben Plattenspieler tun, sondern können gemeinsam feiern. "Schallplattenwirt Konrad Stastny" in der Haidgasse in Wien-Leopoldstadt legt auf und fordert alle Besucher auf, ihre Lieblingsschallplatten mitzubringen.

Quelle: ORF
http://wien.orf.at/stories/214074/


lgc

djthunderhunt
12. August 2007, 01:10
Wer spielt denn noch CDs???:D

Was sind CD´s? *gg*

DJSub-Zero
12. August 2007, 21:06
Was sind CD´s? *gg*

Cocain Dealer

:D

DeejayInferno
12. August 2007, 22:01
ich habs in den nachrichten gehört =)

save the vinyl!

DJ_essi
13. August 2007, 01:56
Was sind CD´s? *gg*
--> http://www.deppenapostroph.de/ :hihi: