PDA

Vollständige Version anzeigen : Allgemeiner Qualitätsrückgang


Floppy
13. September 2006, 21:20
Kommt es mir nur so vor oder kann es sein das Zur Zeit nur mehr produziert wird damit überhaupt was produziert wird? Egal welches Genre?...........was da für ein Schrott daherkommt....das ist sensationell:mad: grrrmmmlll.......
Quantität ist doch anscheinend wichtiger als Qualität........FRECHHEIT!

Clubtune Music
13. September 2006, 22:22
ohyeah endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt .

Bin irgendwie deiner meinung , wobei ich sagen muss das nicht alles schrott ist .

es hat sich in den letzen 2 jahren doch einiges verändert naja und die endergebnisse sieht man ja jetzt. =)

lg
remaxerl

attila
13. September 2006, 22:46
ja genau meine meinung..vor allem bei hands up...

house geht grad noch...

aber echt..für mich hört sich fast alles gleich an :(

Stee Wee Bee
13. September 2006, 23:08
Seit ca. 5 Jahren predige ich, dass das eintreten wird, seit ca. zwei Jahren ist es tatsächlich so.

Habe es schon mehrmals hier gesagt: warum zwei, drei Wochen an einem guten Lied sitzen, eigene Songs produzieren, einen eigenen Sound kreieren, individuell sein, wenn dann ein Haufen selbstsüchtiger Ratten Dein Werk unbezahlt aus dem Web stiehlt !!!
Keine Umsätze mehr da sind, kein Geld für neue Synths, Studioausbauten, etc.

Da doch lieber in zwei, drei Tagen eine Coverversion mit Standardsounds, 08/15-Stimmchen, etc. geschraubt, das zwar klingt, wie Millionen andere gleich unbedeutender Tracks, aber wahrscheinlich auf irgendeiner Compi landet, die dann noch ein wenig abwirft.

So kommt man auf zwei Songs pro Woche, hat in der selben zeit wie früher 6x soviele Lieder heraußen und kompensiert so ein wenig die Flaute bei den Einnahmen.

Ich habe es schon damals gesagt: eines Tages werden die Leecher draufkommen, dass es nur mehr Charts-Tracks wie von Madonna und Robbie zum Saugen gibt, weil alles andere gestorben ist, und dann wird es zu spät sein.

SK
13. September 2006, 23:56
Aus diesem Grund verwenden mein Kollege und ich in unseren Tracks kaum Presets oder Samples, um einen etwas eigenen Sound zu entwickeln und das kann ich nur weiter empfehlen. :)

Mittlerweile ist das Musik Produzieren im unkommerziellen Bereich zu einer Liebhabertätigkeit geworden.

MoonWalker
14. September 2006, 00:17
Habe es schon mehrmals hier gesagt: warum zwei, drei Wochen an einem guten Lied sitzen, eigene Songs produzieren, einen eigenen Sound kreieren, individuell sein, wenn dann ein Haufen selbstsüchtiger Ratten Dein Werk unbezahlt aus dem Web stiehlt !!!
dieser argumentation bedienen sich leider viele deutsche und österreichische hands-up-producer. künstler anderer styles scheinen damit keine probleme zu haben oder haben es zumindest nicht nötig jede kleine mükke zu einen elephanten aufzupuschen.

wie in jeder anderen branche bleibt auch im musikbusiness die zeit nicht stehen, und die produzenten sollten das auch mal realisieren. würden sie 'gute' mukke anbieten, liese sich damit auch gutes geld verdienen, aber mit schlechter massenware, wie sie in letzter zeit sehr stark von einem norddeutschen label auf dem markt geschleudert wird, ist das nicht möglich! erst wenn ein produkt die vom potentiellen konsumenten geforderte qualität aufweist, wird dieser auch bereit sein dafür zu bezahlen.

fazit: will man weiterhin konkurrenzfähig im business bleiben, muss man den konkurrenten einen schritt voraus sein und ihnen nicht hinterherlaufen! es bringt auch nichts bestehende missstände zu beklagen, wenn man selbst nicht den ersten schritt zur verbesserung ansetzt. dieser schritt ist in 98% der fälle mit investitionen und innovationen verbunden; die entscheide darüber sind individuell zu treffen.

Pesso
14. September 2006, 04:31
moonwalker, du sprichst mir aus der seele! danke!

Stee Wee Bee
14. September 2006, 07:49
Stimme dem auch völlig zu.

Nur: sooo viele Compis am kommerziellen Bereich gibt es leider nicht mehr, wo man mit Dance drauf kann und die noch einigermaßen was abwerfen.

Bleibt also die FT....
Und was haben die Macher dieser CD erst vor ein paar Monaten entschieden ?
Keine anderen Styles mehr drauf, nur mehr Handsup & Co.

Floppy
14. September 2006, 08:56
Ich möchte niemand explizit hervorheben......Lichtblicke gibt es (gottseidank) immer wieder. Nochmal: Es betrifft alle Stile!!!
House, Hands Up, Hardstyle, Trance & Sub Stile.........
Und gemastered wird heutzutage......da kommt einem das große Speibn:(

Wahrscheinlich unter dem neuen Motto: Bring ma was raus, damit ma was rausbringen....würg:traurig:
Stellt sich die Frage: Ist ein schlecht gemasterter Track wirklich 7-9 Euro auf Vinyl wert, wenn man den selben Dreck als mp3 für nen Euro bekommt?

Compilations kauf ich mir ohnehin nicht mehr.....da auf diesen heutzutage 90% Schrott als Platzhalter verwendet wird. Hab ichs auf Pladde erübrigt sich der Kauf!

"Tod allen Gummibären und hüpfenden Nilpferden!":D

Daniel Heatcliff
14. September 2006, 09:30
im Hands Up Bereich bis auf ein paar WENIGE Ausnahmen... Definitiv

Vergleicht mal nur die Zeiten wo für einen Clubhit auch gutes Songwriting gefragt war - Stichwort Noemi, Groove Coverage - jetzt covert man halt auf die Schnelle zum x-ten mal ne Wonderful Days oder Because the Night...
Lächerlich - einer der Gründe warum ich diesem Genre nix mehr abgewinnen kann...

djaristoteles
14. September 2006, 12:03
ich kann in erster linie nur den House bereich bewerten, und es ist vollkommen richtig, dass viele Lieder in letzter Zeit schrott sind. Wenn sogar kontor, was eigentlich seit langem eines meiner Lieblingslabels war, mittlerweile irgendwelche hollydollysachen rausbringt - einfach unfassbar.
Da kann man nur auf Besserung hoffen!

DJ_Silverside
14. September 2006, 12:14
Also das schrottproduktionen im hands up bereich an der tagesordnung stehen is ja schon traurig genug, nur was ich nicht versteh is das sie in den ganzen andren genres (hardstyle, house, trance usw.) immer mehr auch auf diesen zug aufspringen.

Nur alle jammern, auch produzenten und so, nur im endeffekt ändert niemand was daran. und die nächste ach so tolle ft steht bald im regal.

Also wenn das so weitergeht seh ich da bald kein licht am ende des tunnels mehr :(

t3chnoid
18. September 2006, 12:41
in sachen trance können denke ich viele, die sich in den vergangenen jahren damit beschäftigt haben, sagen, dass bis auf einige ausnahmen keine guten trance-produktionen mehr rausgekommen sind seit anfang 2004, war selbst seit 2001 ein kompletter trance-fan bis ich ende 2003/anfang 2004 merkte, dass die gleichen producer die noch wahnsinnstracks produziert haben anfingen halb-fade tracks mit fader melodie zu produzieren, hinzu kamen noch haufenweise vocal-trance-tracks, die zu wünschen übrig ließen. Nun ja, ein Außenstehender bzw. Nicht-Producer kann das sicherlich net so bewerten wie jemand der seit Jahren Tracks produziert, eine originelle Melodie lässt sich mittlerweile auch nicht aus den fingern saufen

bzgl. house konnte man das 'phänomen' ab ende des letzten jahres ganz gut mitverfolgen, die Swedish House Mafia produzierte einen Track nach den anderen, das sog. Electro-House-Genre gewann an Fans, was dazu führte dass sehr viele Producer plötzlich anfingen, ähnliche Tracks zu produzieren, sogar renom. Techno-Producer á la Henrik B. produzieren mittlerweile House; weiters wurde nahezu jeder Track der von einem der 4 Produzenten der Swedish house mafia released wurde, gepriesen als gäbe es nix besseres

MERLIN
19. September 2006, 14:10
Also bitte macht es alle die sich jetzt über die ganzen Produktionen beschweren BESSER. Mal schauen was dann alles so am Markt kommt. Jammern kann schnell wer Bessermachen aber nicht viele ;)

irgendwelche hollydollysachen rausbringt

Mit (entschuldige bitte den Ausdruck) SCHEIßE Kann man Geld verdienen. Siehe crazy frog, Schnappi usw…..

l.g

DJMoses
19. September 2006, 21:52
@Merlin
Sorry, aber solche Aussage finde ich etwas überheblich.
Ich glaube, daß gerade die Beurteilung von den Konsumenten das wichtigste ist. Die sind ja auch für den Absatz verantwortlich - auch wenn sie es selbst nicht besser machen können ;)

Aber wir kommen vom Thema ab...

Stee Wee Bee
19. September 2006, 22:18
Also bitte macht es alle die sich jetzt über die ganzen Produktionen beschweren BESSER. Mal schauen was dann alles so am Markt kommt. Jammern kann schnell wer Bessermachen aber nicht viele ;)

hmm, nur weil mir der neue BMW nicht gefällt, soll ich einen schöneren bauen können :rolleyes:

Floppy
20. September 2006, 06:01
Echt Stevie..du kannst das? *löl*
Wenn ichs könnte würd ich auch:D ..........
Danke Merlin für die Erheiterung am Morgen....da wird der Tag umso besser:hihi:

DJ_Silverside
20. September 2006, 07:50
Schlaue idee merlin... i geb dir mei kontonummer, überweist mir so viel wie ich zum einrichten von nem studio brauch und ich fang mit den qualitativ höchwertigsten produktionen an die die menschheit je gesehen hat ;)

ne spass beiseite... is schon traurig das ganze. Aber bei solchen produktionen wie zB Schnappi, crazy frog usw merkt man ja eigentlich wie "primitiv" (sorry der ausdruck) ein großteil der hörer/ Käufer wirklich is. weil sonst würd sowas nie in die charts kommen

also nicht nur die produzenten schuld sondern die masse genauso (hoff das beruhigt dich ein wenig merlin)

Stee Wee Bee
20. September 2006, 08:39
Ich finde, dass Schnappi, Crazy Frog & Co nicht das Problem sind.
Lieder, die Kindern gefallen, hat es immer schon gegeben, ich denke da nur an meinen Wickie und
andere Dinge, die ich im Laufe meiner Produzentenkarriere abgeliefert habe.

Das schlimme sind diese lieblosen, binnen weniger Stunden hingeknallten Produktionen,
die so hohl sind, wie die Birnen von Leechern und deshalb wunderbar in deren Lebenseinstellung
(saugen statt kaufen) passen.

So nieveaulos, wie heute ein Großteil der Dance-Mucke produziert wird, sehe ich schwarz für die Zukunft.

Und ich apelliere auch an die ewig gestrigen Newcomer in diesem Forum hier, sich nicht von drei, vier Bravo-Schreiern in die falsche Richtung leiten zu lassen.

Der erste, der einen eigenen Stil entwickelte und produktionstechnisch anderen weit voraus ist, ist der Kriz van Dale, was zur Folge hat, dass er zwei Remixaufträge bekam.

08/15 Handsupremixe, die so klingen, wie schlechte Kopien von Manian & Co, brauche ich so dringend wie ein Wimmerl am Arsch.

Bin gespannt, wann die ganzen Klone beginnen, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln und endlich was Eigenständiges und Innovatives abliefern.

DJ_Silverside
20. September 2006, 09:08
Bin gespannt, wann die ganzen Klone beginnen, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln und endlich was Eigenständiges und Innovatives abliefern.

Spätestens wenn finanztechnisch mit der 08/15 dancemukke nichts mehr zu holen is. Früher wird sicher niemand gscheider, hoff ma nur das es dann nicht schon zu spät is

Stee Wee Bee
20. September 2006, 10:17
Naja, ich rede eigentlich von den Klonen, die bis jetzt noch keinen Cent damit verdient haben (also Homeboys) und die trotzdem stur mit ihren 1:1 kopierten Sandkasten-Tracks berühmt werden wollen.

DJ_Silverside
20. September 2006, 10:32
achso... naja aber die sehen ja mittlerweile von den meisten produzenten und labels auch nichts anderes. Wundert mich nicht das sie dann da denken sie schaffens mit der gleichen masche

traurig aber wahr... die danceindustrie is mittlerweile ziemlich am boden

amateur
20. September 2006, 10:45
Könnt ihr vielleicht ein paar Beispiele niederschreiben? Danke!!

Floppy
20. September 2006, 10:49
Man könnte hier jetzt genug nennen..aber da das nicht meine Art ist jemanden anzusch.....noch dazu nicht wenn ers selber nicht lesen kann, lassen wir das!!!;)

amateur
20. September 2006, 10:52
Hast recht. Auf das hab ich nicht gedacht! Ich glaube jeder weis es eh selber!

Stee Wee Bee
20. September 2006, 10:58
Ich werde mich hüten, hier irgendwen bloßzustellen.
Diejenigen, die es betrifft, wissen eh Bescheid.
Und es sollte nur als Denkanstoß dienen, mal ein wenig Eigenständigkeit zu probieren.
Wenn ich mir anhöre, was wir früher alles für Ideen in die Nummern reingepackt haben (Raps, Scratches, Samples, alles mögliche) und wie hohl und armselig heute alles ist, dann wundert es mich nicht, dass niemand mehr weiterkommt.

Wenn heute Nachwuchsproduzenten einen "Song" in einer Zeit produzieren, die andere dafür brauchen, den Inhalt eines Kinder-Überraschungseis zusammenzusetzen, dann können da weder Kreativität, noch eigener Sound oder durchdachte Kompositionen/Arrangements dahinterstecken.

Das mag zwar alles hart und übezogen klingen, hilft aber vielleicht dem einen oder anderen auf den richtigen Weg.

MoonWalker
20. September 2006, 11:31
Das mag zwar alles hart und übezogen klingen, hilft aber vielleicht dem einen oder anderen auf den richtigen Weg.
korrekt!

aber ich denk, dass es manchen einfach am grundlegendem fehlt. es geht schließlich nicht nur darum im studio irgendeinen track zu schrauben, sondern man sollte auch wissen was die potentielle käuferschicht hören will. dieser frage sollte vorher einige beachtung zukommen!

des weiteren gilt es die richtige absatzstrategie zu wählen. die nummer nach dem release einfach im nächsten laden zum verkauf bereitzustellen ist dafür schon zu wenig, da sich platten von 08/15-künstlern nicht von selbst verkaufen.

dj_feivel
20. September 2006, 11:39
hmm, nur weil mir der neue BMW nicht gefällt, soll ich einen schöneren bauen können :rolleyes:

nein, bitte keinen mehr bauen...

DJ_Silverside
20. September 2006, 11:42
Platten von 08/15 künstlern sollten sich überhaupt nimma verkaufen!

wenn wir denen jetz noch absatzstrategien geben wie man am besten schrott verkauft na dann kann man gleich gute nacht sagen.

man sollte lieber überlegen wie man solche produktionen vom markt wegbekommt und endlich wieder niveau und professionalität in die danceszene bekommt!

MoonWalker
20. September 2006, 11:54
man sollte lieber überlegen wie man solche produktionen vom markt wegbekommt und endlich wieder niveau und professionalität in die danceszene bekommt!
mit qualität statt quantität und keine tipps an die konkurrenz!

bspw. punktet eine autofachwerkstätte auch durch qualität und kundenzufriedenheit, obwohl die konkurrenz und auch der anteil der steuerfreien freunderlarbeiten sehr groß ist.

wie der einzelne das umsetzt, bleibt ihm überlassen, aber ich denke, dass es leuten, die als höchste abgeschlossene ausbildung einen hauptschulabschluß vorweisen können, hier zu steil wird. sie müssen realisieren, dass sie in dieser branche auch nicht das große geld verdienen, welches sie sich vielleicht voher erwartet haben, und sollten sich besser beim ams um einen job bemühen.

MERLIN
20. September 2006, 11:55
hmm, nur weil mir der neue BMW nicht gefällt, soll ich einen schöneren bauen können :rolleyes:

Das du ein Auto bauen kannst bezweifle ich… aber das du bessere Musik machen kannst das glaub ich schon.

Stee Wee Bee
20. September 2006, 12:11
Dankeschön :)

Ich rede aber nicht von mir, sondern von den Millionen anderer Musikbegeisterter, die selbst keinerelei Ahnung davon haben, wie man sowas macht.

Nur, weil ihnen etwas nicht gefällt, müssen sie deshalb noch lange nicht in der Lage sein, selbst etwas zu fabrizieren.

Deshalb auch der Vergleich mit dem Auto.

MERLIN
20. September 2006, 12:26
Nur dann spiele ich solche sachen nicht bzw. kaufe ich sie mir auch nicht.

Ich hab das ganze am eigenen leib gespürt als die halbjahres abrechnung gekommen ist, das einfach nichts mehr drinnen ist.... Hauptsache es gibt von jemanden einen Real Booty babs rmx von meiner nummer in Internet

Es war ja alles schon mal da: Die ganzen Coversachen auf Hands up jetzt kommt alles wieder auf House.
Wenn was neues Kommt wie es beim Bannasi war dann kommen sowieso gleich wieder 52416 andere nummern mit dem selben Style raus.

amateur
20. September 2006, 12:29
Ich finde, jeder sollte seinen eigenen style erfinden und nicht von anderen nachmachen. Das war vor 4-5 Jahren, denke ich, ganz anders.

west_wind_musica
20. September 2006, 12:40
Von wem reden wir von den deutschen oder österreichern.

allso da kann ich mal sagen die deutschen sollten ins guiness buch der rekorde für ihre coverei eine eintrag bekommen :D

Ich will die deutschen nicht beleidigen aba was dort momentan überhaupt allegemein von musik kommt kommt mir die galle echt hoch. da sind die österreichischen dance usw. produktionen top

Stee Wee Bee
20. September 2006, 12:42
Wenn Du meinst :rolleyes:

west_wind_musica
20. September 2006, 12:43
was wenn ich meine bitte *LOL*

schau da zb passt zwar net aba unsere christl an.

i sag nur GERMANY LOVES USA ohne dennen hättens in der medien welt an dreck zambracht.

MERLIN
20. September 2006, 12:47
da sind die österreichischen dance usw. produktionen top


Dann zähle mal auf.

DJ_Silverside
20. September 2006, 12:48
nette meinung...

du sagst german loves usa. dann behaupt ich mal ganz frech austria loves german

so ziemlich alles was in deutschland ach so angesagt wird von irgendwelchen österreichern kopiert, und genauso schauts auch in der musikszene aus

west_wind_musica
20. September 2006, 12:49
da gibts eigentlich ja niggs zum aufzählen. finde deine künstler und du findest das was du magst.

oder willst du mir sagen des in deutschland musik grammys regnet :hihi:

Stee Wee Bee
20. September 2006, 12:54
Wir sind hier aber schon in einem DANCEcharts-Forum, oder ? :rolleyes:

west_wind_musica
20. September 2006, 12:56
Wir sind hier aber schon in einem DANCEcharts-Forum, oder ? :rolleyes:

jo des scho :D des war nur so gesagt. das ich finde das wir uns alle in unserem land bemühen. wen manche weniger. aba jeder selbst gemachte track ist ein weiterer schritt ins selbst erschaffene :)

MERLIN
20. September 2006, 12:57
oder willst du mir sagen des in deutschland musik grammys regnet :hihi:


du redest immer von der Stürmer... Super nur wo er sie ohne ihren Textschreiber??????

Toll der Falco hatt es auch geschaft.... und welche von uns österreichern sind noch top.

Ich hab schon so viele bookings in Deutschland, Schweiz und Tschechien gehabt aber alle lachen uns nicht nur vom fußballspielen nein auch was musikproduzieren anbellangt nur aus.

Stee Wee Bee
20. September 2006, 12:57
aba jeder selbst gemachte track ist ein weiterer schritt ins selbst erschaffene :)
Genau, SELBSTerschaffen.
Und nicht geklont.

Davon rede ich eigentlich die ganze Zeit.

Stee Wee Bee
20. September 2006, 12:59
aber alle lachen uns nicht nur vom fußballspielen nein auch was musikproduzieren anbellangt nur aus.

Ein Blick ins Vengeance-Forum genügt. :rolleyes:

west_wind_musica
20. September 2006, 12:59
allso sei ma net bös.

wen die leit die cascada oder wen clonen sinds echt schon sehr out muss i sagen :freches_grinsen:

aba clones gibts ja auch in den anderen musik berreichen. aba nenn jetzt kane :hihi:

DJ_Silverside
20. September 2006, 13:14
ja bei der schlagermusik zB :D

also viel fällt ma wirklich nit ein das aus österreich is und noch dazu super produziert und nichts kopiert wurde.

west_wind_musica
20. September 2006, 13:16
ja bei der schlagermusik zB :D

also viel fällt ma wirklich nit ein das aus österreich is und noch dazu super produziert und nichts kopiert wurde.

dan mein lieber musst halt nach germany gehen und pseudo new yorker hip hop machen.
aba mit dem verdienst du sicher auch ganz gut wie mit unserer schlagermusik *gggg*

MoonWalker
20. September 2006, 13:19
du redest immer von der Stürmer... Super nur wo er sie ohne ihren Textschreiber??????
es ist auch einem dance-producer erlaubt sich professionelle unterstützung zu holen!

MERLIN
20. September 2006, 13:33
es ist auch einem dance-producer erlaubt sich professionelle unterstützung zu holen!


dance-producer????? welcher

MoonWalker
20. September 2006, 14:02
ich will hier niemandem zu nahe treten, daher nenn ich keine namen.

jeder, dem unterm strich zu wenig rauskommt, sollte sich an der nase nehmen.

BuLLJay
20. September 2006, 16:37
ich bin der Meinung man kann ja ausweichen.

Wenn man grade ne Flaute wahrnimmt im bereich der elektronischen tanzmusik, kann ja auf einer der zig anderen Musikrichtungen ausweichen.

Ich bin sogar davon überzeugt das es GUT TUT :D, wenn man nicht nur auf einem Gebiet bleibt.

Bissl hier bissl da... und siehe, man hat wieder Spass an der Musik und man wird kaum glauben wie sehr es einem freude macht, wenn auf einmal wieder was geiels in der Danceszene passiert.

KraX
20. September 2006, 18:22
weil hier von coverversionen geredet wird...........das stimmt schon , das ganze mit stil nachbauen etc.

aber was meiner meinung nach das aller grösste problem ist, dass gewisse produzenten nicht nur ideen klauen,
sondern auch ganze tracks!!!!!!!!!!!!!

zB: real booty babes .... san gute leidn, machn ja eigentlich recht gute musik, also vagabonds is meiner meinung nach bombe,
aber nachdem sie des rausbracht haben, haben die meiner meinung nach , nicht immer, aber sehr oft, nur oberflächliches am markt bracht !!!!!

zb: since you ve been gone ............... die idee dieses lied von kelly clarkson zu remixen ist echt geil, aber von wem kam die idee?!?
von unreal booty babes, doch was is passiert, real booty babes bekamen die rechte für die vocals und machen einen billigen abklatsch der ganzen nummer, und sowas verurteile ich!!!!!

oder ride on a meteorite - von gee , eine bomben nummer, doch wer bekam die rechte?????ein anderer und veröffentliche dieses lied mit paar winzigen änderungen!!!!!!

und dann wundert man sich, das musikstile nachgemacht werden, ich mein es stimmt ja , nur wenn man mal was neues macht und super neue ideen hat und sie auch umsetzt, dann kommt irgentwer daher und sichert sich mehr oder weniger den ganzen track und veröffentlichen dies auch, und dieser behauptet dann was neues erfunden zu haben.

es ist bestimmt nicht der hauptgrund, warum alles gecovert bzw stile nachgemacht werden, aber bestimmt ein sehr schwerwiegender Grund!!!!!!!!!!


lg KraX

djparalyzer
21. September 2006, 09:46
Kann es nicht auch sein, dass Leut mich wirklich viel Talent lieber gleich einen Pop - oder Rocksong komponieren weil da der Markt viel größer ist?

west_wind_musica
21. September 2006, 09:50
Kann es nicht auch sein, dass Leut mich wirklich viel Talent lieber gleich einen Pop - oder Rocksong komponieren weil da der Markt viel größer ist?

*lol* du meinst kann es nicht sein das die leut gleich lieber zu einem casting rennen? :hihi:

DJ_Silverside
21. September 2006, 09:59
hab gar nit gewusst das es castingshows gibt bei denen man komponieren kann

genauer lesen, dann antworten ;)

west_wind_musica
21. September 2006, 10:07
hab gar nit gewusst das es castingshows gibt bei denen man komponieren kann

genauer lesen, dann antworten ;)

allso bitte sag a mal *lol*

komischerweiße regt sich jeder über die produktionen auf. aba wen man sich so manche charts listen und play lists von euch anschaut findet man sicher gleich mal 4-5 austro interpreten und usw. eigenartig was? gibts doch alle zu der komerz hat euch geil gemacht

DJ_Silverside
21. September 2006, 10:36
gibts doch alle zu der komerz hat euch geil gemacht

wow... ne mutige behauptung :D

verlangst jetz allen ernstes von mir das ich was zugeb das nicht stimmt? kommerz hat mich nicht im geringsten "geil" gemacht, ich spiel den kommerz genauso (dienstleistungsjob weißt) nur heißt das noch lang nicht das ich mit der jetzigen situation im dancebereich zufrieden bin was produktionen anbelangt.

mein friseur muss ma a die frisur schneiden die ich will nicht die ihm gefällt ;)

djparalyzer
21. September 2006, 11:06
Casting?

Wer redet denn von Popstars oder Starmania?

Außerdem war das nicht meine Frage... Elektronische Musik bietet eben kein großes Publikum wie es andere Musikrichtungen tun. Warum sollt ich, wenn ich einen geilen Song geschrieben hab, eine Handsup Nummer draus machen? *lol*

west_wind_musica
21. September 2006, 11:08
Casting?

Wer redet denn von Popstars oder Starmania?

Außerdem war das nicht meine Frage... Elektronische Musik bietet eben kein großes Publikum wie es andere Musikrichtungen tun. Warum sollt ich, wenn ich einen geilen Song geschrieben hab, eine Handsup Nummer draus machen? *lol*

aso du redest von tokio hotel massen :hihi:

naja dan musst halt so eine musik machen wennst millionär werden willst.

wenns dir nur darum geht, finde es schade das die meisten so denken, deshalb wird der dance ja auch bei den meisten scho nur noch soft dance bsp. groove coverage

djparalyzer
21. September 2006, 11:19
Nein da gehts um was anders...

Was die Massen anspricht ist nicht immer schlecht... Einerseits jammern alle das man mit Dance, Handsup etc nichts mehr verdient, andererseits wehrt man sich dann gegen Tokio Hotel Ausmaße und schiebts auf die Leecher??? Das ist Bullshit, das eine geht ohne dem anderen nicht! Wie willst du davon leben können wenn keiner hinter dir und deiner Musik steht? Und sag mir jetzt nicht das "Durch den Monsun" oder wie das hieß weniger Niveau hat als Cascada oder Groove Coverage...

Jemand der professionell Musik macht muss auch davon leben können. Keiner investiert Zeit umsonst... Ja dann kannst auf der Straße oder vom Notstand leben, aber wie finanzierst dir dann das Studio etc? Es soll Leut geben die dafür noch ein Studio brauchen und nicht nur fruity loops...

west_wind_musica
21. September 2006, 11:21
Nein da gehts um was anders...

Was die Massen anspricht ist nicht immer schlecht... Einerseits jammern alle das man mit Dance, Handsup etc nichts mehr verdient, andererseits wehrt man sich dann gegen Tokio Hotel Ausmaße und schiebts auf die Leecher??? Das ist Bullshit, das eine geht ohne dem anderen nicht! Wie willst du davon leben können wenn keiner hinter dir und deiner Musik steht? Und sag mir jetzt nicht das "Durch den Monsun" oder wie das hieß weniger Niveau hat als Cascada oder Groove Coverage...

naja cascada ist a eigene geschichte, de hat nur glück in den usa das die leit den song kannten. davon leben kan sie sicher einige zeit jetzt.

nur tokio hotel verkauft sicher mehr platten alls groove coverage und co. ;) weil man eben den leuten eingetrichtet hat nur kinder scheis zu kaufen.

djparalyzer
21. September 2006, 11:22
Das ist Schwachsinn... Ich kauf doch nix weil mir die Medien suggerieren ich solls kaufen. Ich hab wahrscheinlich mehr Blues und Jazz Alben daheim als sonst einer in meinem Alter, das hat mir auch keiner ins Hirn gesetzt...

Tatsache ist, wenn du Profimusiker bist musst davon leben können...

west_wind_musica
21. September 2006, 11:29
Das ist Schwachsinn... Ich kauf doch nix weil mir die Medien suggerieren ich solls kaufen. Ich hab wahrscheinlich mehr Blues und Jazz Alben daheim als sonst einer in meinem Alter, das hat mir auch keiner ins Hirn gesetzt...

Tatsache ist, wenn du Profimusiker bist musst davon leben können...

man konnte von dance leben, wie gesagt die medien habens es allen aus dem kopf geschlagen keine cds davon zu kaufen. und leben können nur die wenigen davon zb britney spears und co :hihi:

DJ_Silverside
21. September 2006, 11:34
du vergleichst die ganze zeit dance mit pop usw. is doch schwachsinn, is beides musik das wars dann aber auch schon. oder hast mit dance überhaupt schon mal so viel verdienen können wie mit pop? nit wirklich. kann ja a nit a würtelbude mit an nobelrestaurant vergleichen

west_wind_musica
21. September 2006, 11:36
du vergleichst die ganze zeit dance mit pop usw. is doch schwachsinn, is beides musik das wars dann aber auch schon. oder hast mit dance überhaupt schon mal so viel verdienen können wie mit pop? nit wirklich. kann ja a nit a würtelbude mit an nobelrestaurant vergleichen

du glaubst ja echt das man mit jedem scheis pop leben kann oder was *lol* a christina stürmer haben wir schon bereits guten morgen

DJ_Silverside
21. September 2006, 11:46
ok. uns alle macht kommerz geil, im dancebereich wird so ziemlich alles falsch gemacht, man kann davon nicht leben, wir haben a christl stürmer, die britney verdient sogar geld damit.... und da hast jetz dei bestätigung das recht hast auf das was wahrscheinlich die ganze zeit gewartet hast

wird ma original zu blöd, fröhliches weiterdiskutieren da ;)

west_wind_musica
21. September 2006, 11:49
ok. uns alle macht kommerz geil, im dancebereich wird so ziemlich alles falsch gemacht, man kann davon nicht leben, wir haben a christl stürmer, die britney verdient sogar geld damit.... und da hast jetz dei bestätigung das recht hast auf das was wahrscheinlich die ganze zeit gewartet hast

wird ma original zu blöd, fröhliches weiterdiskutieren da ;)

du lieber i brauch von dir null mitleid oder bestättigung. ich weiß nicht was DU die ganze zeit jammerst oder willst, wenst unzufrieden bist mit deinem verdienst dan mach an richtigen beruf und keinen beruf wo man damit rechnen muss obs aufwärts oder abwärts geht damit musst leben wennst musik machst.

MoonWalker
21. September 2006, 12:18
... oder hast mit dance überhaupt schon mal so viel verdienen können wie mit pop? nit wirklich. kann ja a nit a würtelbude mit an nobelrestaurant vergleichen
diesbezüglich eine änderung herbeizuführen, wär doch ein anreiz für dancekünstler ;)

die schuld am eigenen versagen oder an der eigenen mißlage der käuferschicht zuschieben ist der falsche ansatz dazu!

djparalyzer
21. September 2006, 19:48
Was soll man dann besser machen? Image korrektur der Dance Musik???

.:: JB ::.
24. September 2006, 18:12
Da kann ich immer wieder nur sagen, Hut ab vor ATB.
Der Mensch ist ein Phänomen für mich.
Er hat es geschafft, wovon viele andere nur träumen können.
Er zieht seinen Style durch und verdient auch klasse Geld dabei.
Vorallem erfindet er sich immer wieder neu in seinen Songs, das rechne ich ihm auch hoch an.
Respect... Gott lebt... :)