Vollständige Version anzeigen : Michi Schumacher
Katsche
10. September 2006, 14:59
Jetz is es bekannt und sein rücktritt offiziell. schade einer der besten und wenn nicht sogar der beste formel 1 fahrer den es gibt,gegeben hat und noch geben wird.
ich als fan von michel schumacher und auch von ferrari finde aber das es zeit wurde. denn wie er sagte,der tag kommt mal und nun ist dieser.
die formel 1 verliert seinen besten fahrer und sicher auch an ereignissen,die durch ihn in jeglicher form produziert worden.
mfg katsche
::Hardstyler24::
10. September 2006, 15:02
ja da hast du recht! aber ich finde es war wirklich genial was er immer geleistet hat, manchmal unfassbar!
ich muss aber auch sagen, dass er mir vom charakter her überhaupt nicht sympatisch war! er is a genialer fahrer und hat ferrari immer sehr gut präsentiert und ins rampenlicht gestellt wo es nur gegangen is, aber charakterlich muss ich sagen "no way", der typ wär ka kumpel von mir! ;)
Stee Wee Bee
10. September 2006, 15:26
Jemand, der einen Haufen Pferde, Hunde und sonstige Vierbeiner hat und in diese Viecher genauso vernarrt ist wie ich, wird immer mein Kumpel sein.
Seine frühere Arroganz (die eher aus Unsicherheit entstanden ist) hat er schon vor Jahren abgelegt, er ist ein toller Familienmensch und mir inzwischen äußerst symphatisch.
Nur die Aktion von Ferrari mit Alonso gestern spuckt ihm ordentlich in den Abgang.
Wieder mal typisch für dieses Team.
Bernd@IDP
10. September 2006, 15:33
Ich mag den Schuhmacher zwar überhaupt nicht aber trotzdem schade das er nicht mehr dabei sein wird. Die Erfolge sprechen für ihm, egal ob man ihm mag oder nicht. Dennoch glaube ich aber das nächste Saison spannend sein wird auch ohne seine aktive Teilnahme. Jetzt muss sich der Prüller einen neuen Liebling suchen :)
TeneCee
10. September 2006, 15:42
Ich bin zwar kein Fan von ihm muss aber eingestehn das er der Formel 1 sicher gut getan hat bin schon sehr gespannt wie es dann nächste Saison zur sache geht .
bodowes
10. September 2006, 16:19
naja man hat sich an den 154fachen weltmeister schon irgendwie gewöhnt die letzten jahre ... trotzdem gut das mal schluss ist.
das interessante ist, dass ich schumacher niemals wirklich arrogant gesehen habe sondern eher überbewertet und gut supported von der bild-zeitung und seinem manager. der eine hat's, der andere nicht. die letzten jahre hat er doch so etwas wie charisma entwickelt, was ihn mir persönlich dennoch nicht sympathischer macht. über lange sicht gesehen hatte er zu wenig gegner die ihm wirklich das wasser reichen konnten.
zu renault: briatore soll nicht rumflennen, früher hat er im duo mit schummel-schumi auch die ganze f1-welt genarrt und nichts und niemanden respektiert.
IAN NEVARRA
10. September 2006, 16:38
Seine frühere Arroganz (die eher aus Unsicherheit entstanden ist) hat er schon vor Jahren abgelegt, er ist ein toller Familienmensch und mir inzwischen äußerst symphatisch.
Stimmt, ist mit der Zeit ein sehr sympathischer Sportler geworden. Noch dazu wo sein Bruder in die Formel 1 gekommen ist, hat man gesehen, wer in dieser Familie wirklich unsympathisch und arrogant ist! :D
Der größte und beste F1 Fahrer aller Zeiten tritt ab und so einen wie ihn wird es die nächsten 100 Jahre nicht mehr geben, denke ich. Er hatte immer einen Vorteil: das Team war immer 100% auf ihn abgestimmt (was auch immer seine große Leistung war) und der 2. Fahrer ist halt nur mitgefahren. Sowas hat es in den anderen Teams nie gegeben, was ich auch gut finde.
Mal sehen, vielleicht gibts ja in 10-15 Jahren ein eigenes Schumacher-Team, wo der Ralf dann das Boxenluder spielen darf. ;)
aqualoop
10. September 2006, 17:26
schiach, schiacher, am schiachsten :D
erstens finde ich die sportart (falls man das sinnlose fahren im kreis überhaupt so nennen kann) mehr als sinnlos, den typen sowas von unsympathisch, das es nur schwer zu toppen geht und eine augenweide ist er auch nicht gerade.
mit einem wort, dinge, die die welt nicht braucht ;)
DJMoses
10. September 2006, 17:50
Ich bin froh, daß er endlich geht.
Er ist zwar unumstritten der erfolgreichste Fahrer, aber imho nicht der Beste. Er hat immer schon alle Tricks angewandt um seine Weltmeistertitel zu erreichen. Manche davon gingen - was ich gut finde - nach hinten los.
Ich ertwarte mir für das nächste Jahr ein eher schwaches Ferrari-Team, weil die "Schuhmacherrichtung" fehlt. Hat man ja auch schon bei Benetton gesehn. Nachdem er das Team verlassen hatte, war auch der Erfolg verschwunden. Warum?
Weil alles auf ihn ausgerichtet war. Es lief einfach nichts mehr zusammen. Genauso wird es Ferrari auch ergehen.
Ich finde es nur schade für den Kimi...
@aqualoop
So gesehen ist auch jede andere Sportart sinnlos. ;)
aqualoop
10. September 2006, 17:59
@dj moses die meisten sind es eh ;)
sport ist eine bloße ersatzbefriedigung, um sich nicht mit dem eigenen Ich auseinandersetzen zu müssen, weil man es sonst nicht ertragen könnte ;)
DJMoses
10. September 2006, 18:06
Psychologe? ;)
bodowes
10. September 2006, 18:51
naja irgendwo ist da schon was wahres dran - aber ich fühl mich ja mehr dem fußball hingezogen und würde dennoch nie ein spiel live im ersten rang mitverfolgen ... bei der F1 war ich mal vor einigen jahren als sie noch in zeltweg gefahren sind, das letzte jahr vom gerhard berger. das ist schon was anderes als im TV. als ersatzbefriedigung würd ichs für mich nicht sehen - ich sehe jedes dortmundspiel als ersatz-stressfaktor, da ich mich in arbeit, schule oder privatleben sonst nicht stressen lasse ... :D
aqualoop
10. September 2006, 23:52
Psychologe? ;)
maybe or maybe not ;)
DJSub-Zero
11. September 2006, 06:43
ich bin ehrlich gesagt froh das er weg ist, weil dann wird die Formel 1 mal wieder viel interessanter. Der Schumacher hat eh schon alle rekorde geholt, die man in der F1 holen kann und bis dies wieder jemand schaffen sollte dauert es wieder 10 Jahre :)
dj_feivel
11. September 2006, 11:39
man muss zugeben, er hat viel erreicht. trotzdem kann ich ihn nicht leiden, weil er einfach unsportlich ist (z.b. die aktionen gegen hill und villeneuve - sowas macht ein mann mit ein bisschen sportlicher ehre nicht).
abgesehen davon, er tritt ja auch nur ab, weil er merkt, dass er gegen die kommenden jungen heisssporne (alonso, kimi) nicht mehr lange dagegenhalten kann.
Greeeegoooor
11. September 2006, 12:11
Finde es irgendwie schade, dass er zurücktritt. Ich war, und bin es jetzt auch nicht, kein Fan von ihm...
Ich habe es aber immer komplett vertrottelt gefunden, dass er bei den von dj feivel erwähnten Aktionen immer gut davon gekommen ist.
Grüße
Lee
11. September 2006, 14:53
ich finde auch dass er einer der besten aller zeiten ist, ich hoffe das wird heuer nochmal was mit dem titel, damit er seine karriere als aktiver rennfahrer auf dem absoluten höhepunkt beenden kann.
...ich hoffe, dass er ferrari in irgend einer form treu bleibt, z.b. chef-assistent oder betreuer oder sogar renndirektor!
..und wenns damit nix wird kann er ja zu den altherren fussball spielen gehen *gg*
FLASH
11. September 2006, 19:04
Da möchte ich mal den Patrick Head zitieren:
Auf einem Top-Auto kann jeder Weltmeister werden, aber es hat noch nie jemand geschafft, auf einer Gurke Champion zu werden.
Ich möchte damit nicht sagen, dass der Schumacher nicht fahren kann, aber es gab/gibt genügend Fahrer, die gleich gut/besser sind als er. Und dass ein Herr Schumacher unter Druck Fehler macht hat er auch schon des öfteren bewiesen.
Ich persönlich bin froh dass er aufhört, ich kann diese Arroganz von ihm und Ferrari nicht ausstehen...
Katsche
11. September 2006, 19:57
das stimmt nicht,die rekorde sprechen im wahsten sinne des wortes dafür. das auto ist gut,aber im schnitt genauso leistungskompatibel wie ein mc laren oder ein wo der alsono drin sitzt.
aber wenn man den klien rein sitzt ind den roten ferrari,wird man sehen dass es nicht am auto liegt. der würde auch nicht in die punkte fahren mit dem ferrari.
mir ist klien nicht sympathisch,denn in meiner meinung ist er zu schwach und er redet immer mehr als er kann. das nächste rennen werd ich sicher punkte einfahren,punkte sind möglich.aber geworden is nie was wirklich.
österreich hat leider in den großen sportarten leider nichts mitzureden noch,hoff das es sich ändert aber das braucht zeit. im skisport ist man die beste nation,auf jeden fall.
lg
seppi08
11. September 2006, 20:41
Habe den Schumi zwar auch noch nie leiden können z.B.: mit seiner Arroganz, seiner teilweisen eher etwas unsportlicheren Fahrweise, aber irgendwie wäre ich nicht ganz dagegen, dass er jetzt den Titel holt, denn was dieser Mann schon alles erreicht hat, ist es besser wenn er irgendeinen würdigen Abschluss holt und nicht in Vergessenheit gerät...
dj_feivel
12. September 2006, 07:10
österreich hat leider in den großen sportarten leider nichts mitzureden noch,hoff das es sich ändert aber das braucht zeit. im skisport ist man die beste nation,auf jeden fall.
lg
was ist an skisport nicht groß? nur weil nicht sinnlos unmengen an geld verbuttert werden? skisport begeistert genauso millionen von menschen.
ich bleib dabei: auf jemanden stolz sein, der schlicht und einfach unsportlich ist, zeugt nur von blindheit.
Pesso
13. September 2006, 02:32
Nur die Aktion von Ferrari mit Alonso gestern spuckt ihm ordentlich in den Abgang.
Wieder mal typisch für dieses Team.
ich hab das rennen leider nicht gesehen... was war denn?? alonso ist ja ausgeschieden, war ferrari drann schuld oder was?
Stee Wee Bee
13. September 2006, 06:15
Nein, Ferarri hat beim Qualifying behauptet, Alonso hätte Massa behindert und die Stewarts haben ihn um fünf Plätze rückversetzt. Alonso war auf der Aufwärmrunde, Massa auf der gezeiteten.
Das ist deshalb ein Witz, weil Alonso zu spät aus den Boxen kam und volle Pulle angasen musste um vor Ablauf der Zeit über die Zielinie zu kommen, damit seine schnelle Runde noch gewertet wird. Massa war immer 100 Meter hinter ihm und hat selbst einen Fehler gemacht, der ihn die Zeit gekostet hat.
Ist also nicht Schumachers Schuld, sondern typisch link von Ferrari. So wie in vielen Fällen früher ist das nicht auf Schumachers Mist gewachsen, sondern auf dem der Team-Leitung.
Nur darf man bei all der Aufregung eines nicht vergessen: in den Jahren, wo Ferrari total überlegen war, hat die F1 alles unternommen, um die WM spannender zu machen, mit Verboten, Strafsekunden, etc. GEGEN Schumi, die genauso ungerechtfertigt waren wie das, was jetzt gegen Alonso läuft.
Ist halt wie beim Wrestling, da werden auch die Drehbücher vorher geschrieben.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.