Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Doppel CD Player - Welcher ist der Beste?


DJ Rockx
24. October 2001, 19:13
ich bin momentan auf der suche nach einem geeignetem doppel cd player. welche der folgenden geräte würdet ihr nehmen, bzw. welcher ist eurer meinung nach der beste?

NUMARK:
CDN-23S 1180DM detail (http://www.deejayladen.de/4/6/2/i934fec1-001.htm)
CDN-20S 1090DM (hat aber keinen pitch bend drehknopf. nur "druck" knöpfe) detail (http://www.deejayladen.de/4/6/2/i9353ed4-001.htm)

OMNITRONIC:
CDP-460 850DM detail (http://musik-service.de/ProduX/DJEquipment/CDPlayer/Omnitronic_CDP460_CD_Player.htm)

DENON:
1800F 1300DM (is mir aber fast zu teuer) detail (http://www.deejayladen.de/4/5/3/i53e8d9e-001.htm)

RELOOP:
RC-2500 MK II 899DM detail (http://www.musik-service.de/ProduX/DJEquipment/CDPlayer/Reloop_RC2500_MK2_CDPlayer.htm)

greetz...
rockx

DJtc
24. October 2001, 19:26
kanns nur immer wieder sagen: Pioneer rulez *fg* :D

aber ansonsten würd ich von denen, die du in deiner "auswahl" hast, auf alle fälle den Denon nehmen!!

DJ Rockx
24. October 2001, 19:31
@DJtc
danke aber ich glaub langsam weiß ich es, daß pioneer für dich der beste player is ;)

aber was ich bis jetzt so gehört habe, is der denon eh der beste der hier aufgelisteten player....aber auch der teuerste :(


greetz...
rockx

[ 24.10.2001: Beitrag editiert von: Rockx ]

DJtc
24. October 2001, 20:18
jo find ich auch *g*

DJ Rockx
25. October 2001, 21:04
kann oder will da keiner antworten?

bitte helft mir doch bei der entscheidung!
ich möchte ned nachher draufkommen daß ich den falschen player gekauft habe!!!

was is denn mit den ganzen technik freaks? :rolleyes:

greetz...
rockx

Posti
25. October 2001, 21:43
Ich denk mal,dass liegt daran,dass keiner CDs benutzt!
Versuchs mit Platten!

Fabi

effect-dj
26. October 2001, 10:30
also cd player würd ich ohne nachzudenken sofort sagen, dass du den denon auf deiner liste nehmen solltest.

ansonsten würde ich dir zu 2 cdj100s raten *sabber*

oder die neuen 1000er ... allerdings die 1000 gibts nicht unter 18000/stück :rolleyes:

aber bei den geräten würdest du keine platten mehr brauchen ... aber das feeling ist trotzdem nicht das selbe :D

aber der denon ist auch keineswegs schlecht!!

BK
26. October 2001, 10:38
hi,

also von Omnitronic würde ich dir abraten. wenns dein geldbeutel hergibt ist auf alle fälle der DENON der beste in deiner liste.

Greetz,

BK

DJ Rockx
28. October 2001, 19:10
mit was gleicht ihr den beat denn genau an, mit den pitch bend drehknopf, oder den pitch bend druckknöpfen???

wenn die mehrheit auf druckknöpfe plädiert, nehme ich einen jb systems. der steht hier aber ned auf der liste (ca. 7.000,- ATS)

und wenn die mehrheit auf drehknöpfen arbeitet -> denon.

bitte helft mir bei dieser letzten entscheidung!!

danke!
rockx

dj calvinK
28. October 2001, 20:48
mit denen stellst dir den cue-punkt (=der punkt, an dem das lied beginnen soll) ein!!

Fürs Pitchen sind eigentlich soweit ich weiß immer irgendwelche schieber zuständig!

beste grüße

freezor
28. October 2001, 22:12
Ich glaube du meinst nicht die Pitch-Bend Tasten im engeren Sinne sondern das Vorhandensein oder eben nicht Vorhandensein eines Jog-Shuttles zum genauen Suchen des Cue-Punktes (und auch um den Track kurzzeitig zu beschleunigen oder abzubremsen, da hast du schon recht - nur gibt es bei den meisten Playern noch gesonderte Pitch-Bend Tasten) Ich würde dir auf alle Fälle einen Player mit Jog-Shuttles empfehlen. Aus deiner Liste würde ich, so wie viele in diesem Forum, den DENON auswählen. Hat einfach meiner Meinung nach die beste Qualität. Wenn dir der Preis zu hoch ist kauf den Player doch gebraucht via ebay. Dann bekommst du den DENON zum Preis eines Numark CDN-20S. Abschließend möchte ich noch sagen, dass über zwei einzelne Pioneer-Spieler meiner Erfahrung nach nichts mehr kommt - aber wie gesagt bei Dual CD-Playern würde ich auf DENON zurückgreifen. Wünsche dir viel Spaß bei der Wahl des richtigen Gerätes.

CU @ da da dancefloor

Sergio da Gama :cool:

Dj Skai
11. November 2001, 10:18
Hi Rockx
Ich hoffe Du hast noch nicht zugeschlagen,
1. Denon sind absolute Spitzengeräte, aber nur wenn sie laufen, hast Du einmal ein Problem mit einem Denon, kannst Du sehen das Teil so schnell wie möglich loszuwerden, daher rate ich Dir eher ab von Denon.
2. Omnitronic ist was zum Verleih für Leute die nichts mit Mixing am Hut haben.
3. Numark habe ich keine Erfahrung, also weiß ich nicht
4. Wie schon einige Kandidaten vor mir gesagt bzw. geschrieben haben am besten sind zwei Einzellaufwerke und am besten von Pioneer, z.b. CDJ 500S, wobei die Doppellaufwerke von Pioneer zwar gut sind aber meiner Meinung etwas zu viel Features haben.

Damit Du mir auch glaubst das ich hier keine Käse schreibe kann ich Dir nur sagen, das ich seit 15 Jahren Dj bin und seit 5 Jahren in der Veranstaltungstechnik - Branche arbeite.

Party on... :D

DJMaci
24. November 2001, 14:21
ALSO!
WÜRD dir ernsthaft wie auch andere den Pioneer CDJ 100S anraten. Alleinstehend, große Bedientasten, 3 tolle Effekte die's bringen, großer JOG-Shuttle und Master-Tempo-Funktion. Wennst billig einkaufst kriegst 2 ca. schon um 11 Blaue oder ca. 800 Euro (damit wir mit ihm besser umgehen können). Auch der schnelle Auswurf und das Front-Loading find ich toll (überhaupt noch DAZU: Ölgedämpft!!! TOLL TOLL TOLL, kauf ihn und du wirst es nie bereuen!
Hoffe ich konnte dir helfen. ;)

olf
24. November 2001, 14:57
Also ich hab mir damals einen JBSystems CD 700 gekauft um 14.000,-
Was ich mich jetzt allerdings Frage ist: Warum hab ich mir nicht damals 2 Pioneer CDJ 100S gekauft??? :confused: Aber ich bin zufrieden mit meinem Doppel-Cd-Player.

Also wenn du dir einen Doppelplayer suchst, dann würd ich dir den Pioneer CDj 5000 empfehlen, kostet derzeit ca. 16.000,-

Ansonst wenn du eine billigere Ausgabe suchst, dann würde ich dir einen JBSystems empfehlen gibt es ab ca. 5.000,- ATS.

CiAo flo

Disco-Store, Gue
9. December 2001, 18:44
also pioneer cmx-5000 kostet 15.990,- als auslaufaktion, folgen wird der cmx-3000, ich krieg übrigens die frasen, auch das gehört in da unten angeführte technik forum. lg gue