PDA

Vollständige Version anzeigen : House Deejays


DJ Alessandro
2. September 2006, 11:52
Ich bin jetzt schon eine zeit lang im Forum und eins stört mich muss ich sagen
die djs die überwiegend house spielen reden von komerz ( Cascada Groove Coverage Deep.Spirit etc) als wär es Tokio Hotel ich find das einfach überheblich .......

TPK
2. September 2006, 12:26
na mei, lass reden und steh drüber! jedem das seine !!
Sowas hats früher auch schon gegeben und das wird auch so bleiben!

http://www.maxrev.de/files/thumbs/t_thx4info_163.jpg

IAN NEVARRA
2. September 2006, 12:34
Naja Tokio Hotel ist schon noch eine Stufe drunter...! :D :D

TPK
2. September 2006, 12:35
Naja Tokio Hotel ist schon noch eine Stufe drunter...! :D :D

Kellerabteil *gg*

IAN NEVARRA
2. September 2006, 13:07
Mhm Estrich dann aber auch nur! :D ;)

@Allessandro:
Nix für ungut, aber das ist eine Diskussion, die gibts ca. schon 100 000 Jahre glaube ich. "Kommerzler" sagen dafür, dass beispielsweise House langweilig ist, obwohls das ganz und gar nicht ist.

teejack
2. September 2006, 17:09
ich finds überheblich von dir, zu sagen housler wären überheblich! :D

ja, wie schicki schon sagte, die kommerz-diskussion gibts schon ewig - jedem das seine, nicht unterkriegen lassen! ;)

Moxx
2. September 2006, 23:15
Tja es ist nunmal Kommerz, es gibt auch kommerzigen House. Da kann man nichts machen sry...

Ich hab auch nichts gegen Kommerz, aber zur Zeit ist es teilweise wirklich eine Frechheit, was manchmal geboten wird.

Außerdem wie schon gesagt: Jedem das SEINE!

Pesso
3. September 2006, 02:20
dann stellt sich aber die frage wie man kommerz definiert. wenns im radio läuft? wenns in grossraumdiscos gespielt wird? wenns 14-jährige hören? ...
hängt alles von der betrachtungsweise ab!
ich als houseler finde die art der musik einfach nicht interessant weil sie für mich immer den gleichen aufbau hat (intro-break-vocals-vocalmelodie mit synths-dum dum-break- und das gleiche nochmal...) das is mein eindruck, und ich glaub damit lieg ich nichtmal so falsch.
will hiermit niemanden verurteilen denn musik soll genau das gegenteil bewirken, nämlich gudddddeeee laune *g*. geschmäcker sind bekanntlich verschieden also "kommerzler" in die schicht, housler nach ibiza *g*

love, peace & housemusic

Kosman
3. September 2006, 02:32
loool endgeiles Bild tpk :D:D

Hör ja auch mehr Hands Up, was manche als Kommerz bezeichnen, aber diese Diskussion wird es immer geben. Muss man halt drüber stehen, ist doch egal was andere von deiner Lieblingsmusik halten, hauptsach DIR gefällt es und du kaufst es, fertig. :)

86er
3. September 2006, 04:02
Ich mag House nicht!

Bin da volle Kommerzla :D

Aber wie schon oben erwähnt jedem das seine, und wenn ich wo House höre geh ich halt mal auf´s WC oder ich lass die andren auch Spass haben, bevors so richtig mit der FETTEN FETTEN PARTY los geht!

Seis drumm.... gibt immer was zum Aussetzen.

:zwinkern:

MERLIN
3. September 2006, 19:27
House ist halt erwachsenen Sound …. Kindergartentrompetentechno ist eher was für die Teens…. darum kann ich mir nie eine Live Übertragung aus dem Millenium anhören weil ich da Kopfweh bekomm von den ganzen Kommerz schmarn.

Nur spiel ich zum glück auch ganz selten in solchen Discos wo ich den Trompetentechno brauch und mache privat mach ich einen großen bogen bei solchen Discos.

Dj Andy S.
3. September 2006, 19:36
das beste is, man findet eine Alternative zwischen den beiden Richtungen!
Ich mein, ich bspw. bin erst 17 Jahre alt und hab trotzdem gut den Spagat zwischen den beiden Richtungen gefunden!
House hat was, das geb ich ohne Zweifel zu, aber Hands Up andererseits auch!

Und noch was: Es stimmt nicht, dass so viele junge Leute auf Hands Up, geschweige denn auf Techno abfahren! Überall wo man auf der Straße rumläuft sieht man nur "Assln" und "Ratten", wie ich sie gerne bezeichne, die sich sogar in den Dreck setzen, wenn du ihnen nen Stuhl anbietest und Tokio Hotel oder Nirvana und den Mist horchen... Das ist erst schlimm!
Wär schön, wenn junge Leute auch wieder mal mehr auf elektronische Musik umsteigen, gibt leider immer weniger, die sich dafür interessieren oder es nur "beim Fortgehen in den Discos hören wollen, weil sie dann dort Mädls angraben können"! Ich kann da nur den Kopf schütteln...tzzz...

DJ_essi
3. September 2006, 19:51
@ Threadersteller: Also hier die House-DJs so in den Dreck ziehen is ned fair! :boese:

House ist halte eine Musikrichtung für reifere Leute! Ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich drauf gekommen bin! :)
Ohne Zweifel es gibt auch gute Kommerz-Scheiben! Aber leider viel zu wenige, und deshalb ist die Musikrichtung bei Leuten die Ahnung haben komplett unten durch! ;)

Als sehr geile Musikrichtung als Mischung zwischen den beiden Genres wurde der Disco-House - oder Kommerz-House, wie viel hier sagen - "erfunden"!


lg.

loop-o
3. September 2006, 23:09
Ich denke nicht das House mit Reife, Alter und sonstwas gleichzustellen ist!

Ist doch auch nur ne riesen VERALLGEMEINERUNG...

Auch wenns großteils zutrifft, ist (zb so wie ich) erst 15 zu sein, nie und nimmer ein grund Hands Up zu hören...

Genauso ist es auch mit denen die schon Älter sind... da gibts genauso welche die Handsup hören wollen, weil es ihnen einfach gefällt...

Ich hasse es nur immer wieder wenn jemand mein geburtsdatum liest, abgestempelt und in eine Schublade gesteckt zu werden... sry

mfg

DJ_essi
4. September 2006, 08:55
@ Loop-O: Also wenn man deine Posts hier so lest, glaubt man nie und nimmer, dass du 15 bist! Du gibst dich hier sehr reifer und disziplinierter, wie so manch über 30 Jähriger! ;)
Ich bin auch "erst" 18!
Finde nur komisch dass du dich gleich angesprochen fühlst und hier so aufgehst?! :confused:
Ich hab auch ned gesagt, dass alle Teens nur HandsUp hören, und dass es da keine Houser unter denen gibt! Es war halt nur so gemeint, dass die meisten, je älter sie werden, Richtung House tendieren...

lg.

loop-o
4. September 2006, 22:36
Naja, ist ja nicht so das ich jetzt wen bestimmten meine, aber im großen und ganzen, ist es leider so, das man immer wieder als "komerzler" abgestempelt ist, so bald man jünger ist...

War jetzt nicht als angriff meinerseits gegen dich oder sonst irgendjemanden hier am Board gemeint...

Nur aussagen wie "House = reife, Handsup = kindergarten" stimmen meiner meinung nach nicht!

Bei mir isses zb so das ich von House über Handsup, Techno, Trance, bis Hardstyle, also (fast) alles höre...

Aber naja, mir isses sowieso egal, wie manche leute denken, ich bin meiner meinung, und zu der steh ich auch...

MERLIN
5. September 2006, 14:05
es ist aber leider so... in Discos wo 99,9 % ein altersdurchschnitt von 15-19 herrscht macht man nicht viel Meter mit house.... und komisch fast überall wo solche Teens nicht reindürfen spielen sie fast nur house….Siehe A1 Linz, Bungalow 8.

In der Nachtschicht (Linz) schauen die, dich mit großen Augen an wenn du mehr als3 Nummern house spielst. (warum blos????)

Berni
5. September 2006, 15:31
Ich hasse es generell, wenn man versucht Leute, bzw. ihr Verhalten, anhand der Musik zu katalogisieren.

Alle die Hip Hop hören rennen in Baggie Pants rum oder sind Mädels.
Alle die Hands Up hören sind Kiddies in den Discos.

...

In de Realität hält keine dieser Aussagen stand.

Daher: Musik sollte man nicht schubladisieren.

Floppy
5. September 2006, 16:36
Jop Bernie! Eigentlich sinnlos diese Diskussion. Äpfel und Birnen kann man auch nicht vergleichen. Sind zwar beide Obst....das wars aber auch schon:D

Jedem das seine.......nur dieses ewige Kommerz-ja-nein Geschwafel nervt auch schon tierisch:mad:

Dj Andy S.
5. September 2006, 16:48
In der Nachtschicht (Linz) schauen die, dich mit großen Augen an wenn du mehr als3 Nummern house spielst. (warum blos????)

ja, die Nachtschicht Linz is auch kein Maßstab, da läuft alles zwischen, was zwischen 12 und 15 Jahren alt is, herum...

Gio
5. September 2006, 17:25
Oddio!!!!

Liebe Memeber was soll den das jetzt schon wieder? 1000 mal diskutiert, 1000 mal is nix passiert ....
Wer fähig genug ist zu lesen sollte auch überlesen können !!

loop-o
5. September 2006, 22:45
LOL, dann bist du auch ned fähig gewesen die ersten paar posts zu lesen *loooooooool*

ned bös sein ^^

micki0279
6. September 2006, 05:44
Irgendwas muss es aber mit dem Alter zu tun haben.
Je älter ich werde, desdo mehr steh ich auf House, konnte früher nix damit anfangen.
Jetzt kann ich keinen Hands-up mehr hören.

So weit hergeholt ist das also nicht.
Man kanns sicher nicht verallgemeinern, aber grundsätzlich ist was dran.

StarDiva
6. September 2006, 06:47
Werd das mim alter verfolgen *g* ;)

Mein Freund steht voll auf House und im Auto läuft teilweise nix anderes, was mich zur weissglut bringt, weil ich mit der Musikrichtung ned wirklich viel anfangen kann. Deshalb hoffe ich das mich mein Alter umpolen wird *g*

Bis auf ein Lied, is House für mich irgendwie zu langweilig...

DJ_Silverside
6. September 2006, 07:11
das mitn alter trifft bei mir auch zu... vor 3-4 jahren konnt ich mit house absolut nichts anfangen doch desto älter ich wurde um so mehr fings mir zu gefallen an. Mittlerweile gibts sicher keine autofahrt ohne min. eine housescheibe :)

Aber zum Glück sind geschmäcker verschieden, wär ja blöd wenn alle den "kindergartentechno" hand up hören würden ;)

Nur als langweilig würd ich house um alles in der welt nicht bezeichnen

Gio
6. September 2006, 07:48
LOL, dann bist du auch ned fähig gewesen die ersten paar posts zu lesen *loooooooool*

ned bös sein ^^

wie kommst du drauf das ich die nicht gelesen hab? hab sehr wohl mitbekommen das meine MoD kollegen das genauso sehen wie ich! Nach 5 Jahren hier kenn ich mich schon die diskussion schon, ob es jetzt Techno vs. Hands Up, Trance vs. Hands Up oder ebene jetzt House vs. Hands Up ist...
aber danke für die nette unterstellung, du hast nämlich den eigentlich sinn meines Postings nicht verstanden!

schönen Tag & lg
gio

loop-o
6. September 2006, 10:18
Hm, ich meinte ja eben nur, das das was du geschrieben hast, eben schon am anfang gepostet wurde...

Dein post kam rüber als wärst du der erste dieser meinung ^^

Sorry, wollte nicht schon wieder ne Diskussion auslößen, gibt hier ja eh schon genug!

MfG

Gio
6. September 2006, 10:35
@ Loop-o:
ist somit geklärt oder?!

Jedem das seine, mir das meine!

DJ_essi
6. September 2006, 10:37
Irgendwas muss es aber mit dem Alter zu tun haben.
Je älter ich werde, desdo mehr steh ich auf House, konnte früher nix damit anfangen.
Jetzt kann ich keinen Hands-up mehr hören.

So weit hergeholt ist das also nicht.
Man kanns sicher nicht verallgemeinern, aber grundsätzlich ist was dran.
Ist bei mir genau so!
Hab vor 2-3Jahren nur Hands Up gehört!
Und bis vor einem Jahr nur über House gelästert!
Nun bin ich zum House Und Trancer geworden!
Ab und zu hör ich noch Hands Up, aber nur mehr die besseren Sachen....

loop-o
6. September 2006, 10:47
@ gio: peace oida ^^

Hm, bin ich der einzige der im jugendlichen alter AUCH House, Trance, usw hört??

*heul*

djaristoteles
6. September 2006, 10:48
@ Threadersteller: Also hier die House-DJs so in den Dreck ziehen is ned fair! :boese:

House ist halte eine Musikrichtung für reifere Leute! Ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich drauf gekommen bin! :)
Ohne Zweifel es gibt auch gute Kommerz-Scheiben! Aber leider viel zu wenige, und deshalb ist die Musikrichtung bei Leuten die Ahnung haben komplett unten durch! ;)

Als sehr geile Musikrichtung als Mischung zwischen den beiden Genres wurde der Disco-House - oder Kommerz-House, wie viel hier sagen - "erfunden"!


lg.


Also ich denke auch, dass house eher was für reifere leute ist. Gibt natürlich aus Ausnahmen, aber der GRoßteil der 14-16jährigen steht ausnahmslos auf Handsup, Hardstyle,... traurig aber wahr1

Berni
6. September 2006, 11:23
Ich behaupte, dass das Mist ist.

Es gibt genausoviel Kiddies, die Rock hören, Mando Diao, Franz Ferdinand, Panic at the Disco usw hören.
Ebenso gibt´s die Hopper Kiddies, die Eminem & Bus vergöttern.

Und wenn wir schon dabei sind: Schwenken wir nach Amerika.
Dort ist Country der No1 Seller - sogar bei der ganz jungen Zielgruppe.

Man kann schon von gewissen "Produkten" auf Zielgruppen ausgehen - > bspw. wird kaum ein 59 jähriger Frührentner Tokio Hotel hören.
Aber die Stones hört er vielleicht schon, die ja auch ROCKMUSIC machen.

86er
6. September 2006, 12:08
Find Bernis behauptung das das Mist ist, komplett richtig!

Dj Andy S.
7. September 2006, 14:26
Es gibt genausoviel Kiddies, die Rock hören, Mando Diao, Franz Ferdinand, Panic at the Disco usw hören.
Ebenso gibt´s die Hopper Kiddies, die Eminem & Bus vergöttern.


Ja, leider viel zu viele...
Es is nämlich net so, dass sehr viele Junge Elektronische Musik hören, ganz im Gegenteil! Die wenigsten hören es!!!!

@ Loop-O: Keine Sorge, mir gefällt House auch in meinem Alter (17)!

(dj)thunder
7. September 2006, 19:57
@ Loopo: der einzige bist sicher ned! *gg*

loop-o
8. September 2006, 00:08
gut zu wissen ^^

Loopo
9. September 2006, 19:19
In der House Szene wird ja ein ganz anderes Erscheinungsbild gepflegt als zB in Dissen. Dass dies nun was mit "Erwachsensein" zu tun hat sei mehr als hingestellt. *umkipp*

Das ist als würde man sexuelle Vorlieben mit der bevorzugten Lieblingsspeise vergleichen.

Ein Aspekt ist allerdings sicherlich die Aussage, die Musik machen will. In House (und wohl auch Hands Up) ist sie einfach nur Friede, Freude, Eierkuchen. Bei Hip Hop spielt da schon mehr der Widerstand gegen Zwänge und Regeln (also auch gegen die Eltern zB) eine große Rolle und wird sich dadurch wohl auch gerade bei Pubertierenden großer Beliebtheit erweisen.

Meine musikalischen Vorlieben haben sich auch immer wieder verändert. Ich schließe das aber sicher nicht auf irgendwelche Reifezustände zurück. Es ändert sich einfach die Musik, das Umfeld, die Stimmung und schließlich hat man (oder viele) irgendwann einfach genug immer das selbe zu hören (was schließlich eine gewisse Stilrichtung nunmal ausmacht).

aqualoop
10. September 2006, 17:55
schon interessant was man da so alles liest :D

kurz mal zum thema house: es gibt wie bei jeder musikrichtung gute songs und einfach nur langweilige und billige. was mich an house jedoch weiters so stört, und da möcht ich schon mal dem threadersteller rechtgeben, diese arroganz der menschen, die scheinbar hinter house stehen.
unter dem deckmantel künstlerischen anspruches und reife wird so ziemlich alles verbraten, was es schon in einer form mal gegeben hat. weil der vorwurf an hands up und co. nur coverversionen zu machen ist dadurch nur ein scheinbarer, denn wer sich mit musik wirklich auskennt, der weiß, das bei house genausoviel gecovert wird.
der unterschied ist ganz einfach der, das die struktur von housesongs dichter und intensiver ist, sodass es nicht so offensichtlich auffällt.
aber das die dj´s und die leute dann immer glauben, sie hätten die welt erfunden ist schon überheblich!
das ist das typische hip hop - und rnb syndrom. da nehmen sich die artists selbst schon so überaus wichtig, das sie damit den hörern das schon einsuggerieren und die das dann wirklich für gut halten. schlimmstes beispiel aus deutschen landen: xavier naidoo. hält sich für künstlerisch anspruchsvoll und produziert nur schrott :rolleyes:

aber zurück zum thema: ich höre house durchaus gerne, jedoch hauptsächlich @home, weil es da schön chillig und zum relaxen ist. beim fortgehn jedoch ist es mir auf dauer zu langweilig und eintönig. tanzen kann man gut dazu, keine frage, jedoch nach kurzer zeit verlier ich die lust daran, kein richtiger power dahinter.

zu handsup, italo & co.: auch hier ist es sinnlos zu diskutieren, denn es gibt wie bei jeder musikrichtung auch hier schrottproduktionen und auch perlen, deren künstlern respekt gebührt.

und allgemein zur erwachsenen diskussion: das ist genau diese angeprochene arroganz und eingebildetheit. die leute glauben, das wenn sie scheinbar erwachsen sind, um soviel besser sind. dabei behirnen die meisten von uns nicht, das erwachsen werden bedeutet, am leben zu wachsen. jedoch ist genau das gegenteil der fall. die meisten wachsen nicht am leben, sondern verstecken sich davor bzw. sind zu dumm, es zu verstehen.

btw...wenn ihr schon so groß daherredet, dann hört auch vl mal eine tori amos platte an, falls ihr überhaupt wisst, wer das ist..;)

DJMoses
10. September 2006, 18:18
Amen! ;)

Ich finde es grundsätzlich kindisch, sich über andere Musikrichtungen zu aufzulehnen bzw. sich darüber lustig zu machen. Was einem nicht gefällt, das muss man ja auch nicht hören, oder? So einfach könnte es sein.

Natürlich gibt es überall "Mitläufer", die meinen sie seien etwas besseres, weil sie dieses und jenes hören.
Am interessantesten finde ich diese "No Techno" T-Shirts, die ich schon öfters auf so manchem Rockfestival gesehen habe (ja, Rock höre ich auch gerne;)). Die wissen wahrscheinlich nichteinmal was Techno überhaupt ist, kommen sich dabei aber ziemlich gut dabei vor...

Dj Andy S.
10. September 2006, 18:25
boa, wie ich sie hasse, diese ganzen Rock-Fanatiker, die dann behaupten, dass man so dieses "Techno" hört, wie sie is nennen und net mal wissen was es is. ICH HÖR KEINEN TECHNO! Ich hör Trance, Hardstyle, House. Aber das kann man diesen stumpfsinnigen Rockern ja nicht erklären! :-(

aqualoop
10. September 2006, 23:55
ja so wie der lustige typ, der ober mir wohnt. der regt sich ständig auf, das ich den ganzen tag nur techno höre, daweil hör ich hauptsächlich pop und italo und bissl was rockiges :p
also für den ist alles schon techno was einen bass in irgendeiner form hat :D

Dj Andy S.
12. September 2006, 20:24
ja so wie der lustige typ, der ober mir wohnt. der regt sich ständig auf, das ich den ganzen tag nur techno höre, daweil hör ich hauptsächlich pop und italo und bissl was rockiges :p
also für den ist alles schon techno was einen bass in irgendeiner form hat :D

jaja schrecklich solche Leute!

Man hats heutzutage nicht mehr einfach als Hörer von elektronischer Musik, für Laien is das alles dasselbe...Schade eigentlich!

Pesso
13. September 2006, 03:28
Man hats heutzutage nicht mehr einfach als Hörer von elektronischer Musik, für Laien is das alles dasselbe...Schade eigentlich!

so weit ich weiss wars früher mim rock 'n roll auch nicht anders. da hats auch geheissen da wird sex zu öffentlich besungen, die kinder verlieren die guten vorstellungen von der welt usw... is ja heute nix anderes...


back to topic:
um ein bisschen benzin ins feuer zu giessen (keine absicht, tatsache)
man vergleiche ganz einfach 2 discotheken / clubs.
die eine location ist mittlerweile international annerkannt und recht bekannt. normale getränkepreise für ein szenelokal, keine aktionen, türpolitik, ständig wechselnde deko, immer wieder internationale DJ - grössen usw. Alterdurchschnitt um die 26 - 30, musik ist HOUSE!
die andere is eigentlich ne grossraumdisco mit urbanem kozept (um es mal so zu sagen) da sie in der stadt steht. billige (qualitativ) getränke, saufaktionen, unverständliche türpolitik, keine dynamik, internationaler standpunkt unbekannt, undiszipliniertes publikum (grössten teils, natürlich nicht alle), usw. Alterdurchschnitt ~ 19 Jahre, musik HANDZUP.

Location 1: Volksgarten (Garden Club)
Location 2: NS DX

So, und jetzt greift mich an weil ich die wahrheit gesagt habe.
Ich nehme es niemanden übel wenn er/sie in Locations geht wo handzup gespielt wird nur finde is die diskussion über die verbundenheit von musik und reife bzw alter in dieser hinsicht sehr angebracht!

P.S. weder ist der garden club das beste was es gibt, noch ist die ns das schlimmste, bei weitem nicht. es sind aber die lokale die die angesprochenen musikrichtungen am meisten repräsentieren.

P.P.S. wer heutzutage wirklich gute elektronische musik hören will ist MEISTENS mit dem flex sehr gut beraten!

dj_feivel
13. September 2006, 07:20
mal abgesehen davon dass du die fakten einerseits sehr subjektiv und andererseits ohne wirkliches wissen darstellst ist es so richtig idiotisch, genau diese beiden locations zu vergleichen - du versuchst die besucher in div. klischees stopfen was ich nicht für in ordnung halte.

denn auch wenn ein 19 jähriger in eine ns dx geht, hört und akzeptiert er weit aus mehr sachen als den 0815 dance. ihn in dein primitves klischee zu stopfen ist nicht gerecht.

nebenbei, auf die anderen behauptungen (qualität der getränke, deko, türpolitik, dynamik etc) geh ich gar nicht ein, denn entweder bist du nicht im stande ohne deine persönlichen vorurteile die fakten wahrzunehmen oder du verstehst einfach nichts davon.

ps: der garden club wurde weil er so mies geht auf fr verlegt um anderen events die besser gehen den vortritt zu lassen.

pps: nicht vergessen auch mal vor der eigenen türe zu kehren....

Wordz Deejay
13. September 2006, 11:39
Back to topic

schon interessant was man da so alles liest :D

...es gibt wie bei jeder musikrichtung gute songs und einfach nur langweilige und billige...

Das bringt es auf den Punkt!

Die "Disserei" zwischen den Hörergruppen aller möglichsten Styles gibt es schon ewig und wird es auch ewig geben - keiner hat den gleichen Musikgeschmack, keiner wird gezwungen sich etwas anzuhören was er nicht hören möchte...

Ich für meinen Teil unterscheide zwei Musikrichtungen - gute oder schlechte Musik - ganz egal ob jetzt Pop, Rock, Alternative, House, Dance, Hands Up...usw...


Das man jetzt noch den Garden Club mit der Nachtschicht gegenüberstellt muss nicht wirklich sein, jeder weiß was in den jeweiligen Lokalitäten gespielt wird und geht genau deswegen hin (oder nicht hin).

dj_feivel
13. September 2006, 11:56
Back to topic



Das bringt es auf den Punkt!

Die "Disserei" zwischen den Hörergruppen aller möglichsten Styles gibt es schon ewig und wird es auch ewig geben - keiner hat den gleichen Musikgeschmack, keiner wird gezwungen sich etwas anzuhören was er nicht hören möchte...

Ich für meinen Teil unterscheide zwei Musikrichtungen - gute oder schlechte Musik - ganz egal ob jetzt Pop, Rock, Alternative, House, Dance, Hands Up...usw...


Das man jetzt noch den Garden Club mit der Nachtschicht gegenüberstellt muss nicht wirklich sein, jeder weiß was in den jeweiligen Lokalitäten gespielt wird und geht genau deswegen hin (oder nicht hin).

danke...........

Pesso
13. September 2006, 15:30
@ feivel...
wenn du verstanden hättest was ich geschrieben hab müsste ich jetzt nicht wieder versuchen es kindergerecht zu erklären...

also...
beide locations stehen als typische vertreter für die jeweilige musikrichtung.
ich habe absichtilich die klischees beachtet, schliesslich ist es das worum es hier geht. lies den ersten beitrag! Ausserdem, die szene in österreich, oder in wien zumindest lebt allein von den klischees. und bei jedem klischee, oder auch vorurteil ist eine gute portion wahrheit dabei. sonst würden sie gar nicht entstehen. nicht umsonst hat die house-szene einen ruf als koksler, sponsorweiber und arrogante, genauso wie die dance leute als aggressiv, jung und zb. immer gleich gekleidet verrufen sind. wir beide wissen dass man das nicht veralgemeinern kann, es aber trotzdem teilweise stimmt, aber auch das hab ich im beitrag vorher geschrieben.
und ja, ich sehe das ganze subjektiv. wie willst du das objektiv betrachten. man müsste tourist sein und von elektronischer musik keine ahnung haben um sich ein objektives bild von beiden locations machen zu können.
genauso wie dein 19-jähriger in die ns geht und auch anderes akzeptiert, akzeptiert auch ein 27-jähriger garden club gast andere musik. was ich meinte ist einfach die tatsache dass der garden glub geher älter ist und somit wahrscheinlich reicher an erfahrung und musikwissen, was uns wieder zur altersfrage bringt.

ich würde dich trotzdem bitten auf die anderen behauptungen einzugehen...
getränke: vodka eristoff (wird in fässern als gelee geliefert um ihn schliesslich wieder mit wasser zu mischen). cola ausm zapfautomaten (ist also auch nur sirup und wird im automat mit wasser und CO2 vermischt)...
deko: hab bis aufn umbau keine veränderung festgestellt.
türpolitik:eigntlich ab 18... an guten tagen überfüllt
dynamik: gleiches programm und dann auch noch gleiche musik zum gleichen programm. (übrigens der hauptgrund warum ich nicht in die ns gehe, will ja was neues hören wenn ich weggeh)

bitte deine stellungnahme feivel...

dj_feivel
14. September 2006, 08:00
man kann das ganze sehr wohl objektiv betrachten - vor allem wenn man von elektronischer musik beider richtungen etwas ahnung hat (oder keine, richtig). man muss nur ehrlich (u.a. zu sich selber sein).

dass der durchschnittliche garden club geher so viel musikahnung hat, wage ich zu bezweifeln. nur weil jemand alt ist, heisst das doch bitte nicht dass er gleichzeitig musikwissen hat-vielen garden club gästen sieht man das fragezeichen über dem kopf förmlich an wenn nicht gerade praise cats rennt.

musikwissen hängt denke ich viel mehr damit zusammen, wie sehr man sich mit der musik beschäftigt - und nicht vom alter. sicherlich gehen viele hin, weil house gespielt wird, aber bei diversen events geht es außerdem mehr ums sehen und gesehen werden. auch so im gardenclub.

weiters:
getränke ns: eristoff oder finlandia (vs. glazov, kein großer unterschied).
schankanlagen: meinen letzten spritzer hab ich im voga auch aus der schankanlage bekommen - logisch, ab einer gewissen besucheranzahl gehts nicht mehr anders.
deko: ns wie voga, eventbezogen.
dynamik: alle heiligen zeiten ein gast dj im voga, ansonsten die 4-5 verschiedenen resis. programm, gibts das im voga überhaupt?

ich will nicht sagen, dass der voga irgendwie schlechter als eine ns ist, aber es hat absolut keinen sinn die zwei objektiv zu vergleichen, klischee hin oder her. und ich halte nichts davon dabei den leuten die erwähnten klischees aufzuzwingen.

Pesso
14. September 2006, 14:54
klischees aufzwingen halte ich auch für falsch, aber das war hier notwendig um die unterschiede klar zu machen. natürlich ist das jatzt schwarz und weiss, in wirklichkeit verschmelzen die fronten, sodass es in jeder szene zu extremen der einen oder anderen seite kommt.
ja, der voga ist einer von den orten zum sehen und gesehen werden, schade, denn ich gehe wegen der musik hin, allerdings auch nur ab 5 in der früh da ich freitags selber arbeite.
natürlich ist der voga gast nicht automatisch gebildeter, das hat aber nix mim voga oder der ns zu tun. das ist im leben so.... mim alter wird man einfach reifer und gebildeter (meistens). und wieder sind wir dort wo wir uns die ganze zeit im kreis drehen. beim alter...

t3chnoid
14. September 2006, 15:26
boa, wie ich sie hasse, diese ganzen Rock-Fanatiker, die dann behaupten, dass man so dieses "Techno" hört, wie sie is nennen und net mal wissen was es is. ICH HÖR KEINEN TECHNO! Ich hör Trance, Hardstyle, House. Aber das kann man diesen stumpfsinnigen Rockern ja nicht erklären! :-(

stimmt, ich mein ich hab nix gegen rock, aber es haben die ganzen leut die hauptsächlich rock, punk, metal etc. hören weitaus mehr gegen techno (auch wenns ka ahnung von den subgenres haben) als umgekehrt - oder seid ihr schon mal wem übern weg gelaufen auf dessen leibal Rock bzw. punk durchgstrichen war.

skubi
10. October 2006, 15:13
da ich nicht viel zeit zum schreiben habe mach ichs mir einfach: ich kann dem pesso nur zustimmen, auch wenn viell der voga nicht das paradebeispiel für musikkenner ist

dynamik: alle heiligen zeiten ein gast dj im voga, ansonsten die 4-5 verschiedenen resis. programm, gibts das im voga überhaupt?
schon mal das oktober programm angesehen?
einmal vaeth, einmal novy, einmal in bed with space, einmal ein progressive house event. und was gibts in der ns, außer oktoberfest ? ;)

DJ Alessandro
15. October 2006, 17:33
in der ns war dj novus

DaSnopcheck
15. October 2006, 17:38
in der ns war dj novus

Wahnsinn! :D

Free
15. October 2006, 18:18
na da gehts zu...ich geh nicht NS (zumindest net oft)...weil:
a-tens: ich nicht die reichtigen freunde hab um bis um 4 zu bleiben - wo sichs dann musikmäßig für mich auch rentiert
b-tens: ich die leute nur ansehen brauch und mir entweder schlecht wird oder nen lachkrampf bekomm
c-tens: ich nciht so der Tanz-fan bin und es mir finaziell nicht leisten kann das mittels alkohol zu ändern :D
d-tens: es sogar in der soul bar nach 2 stunden fad wenn der dj zum hundertsten mal nen remix mit fatman scoop spielt

ich geh aber auch net in voga...weil:
a-tens: ich mir dort nichts leisten kann
b-tens: die leute dort sowas von auf schicki micki und "ach-bin-ich-nicht-cool" unterwegs sind das mans net aushält
c-tens: ich dort wahrscheinlich allein hingehen müsste, da ich im umkreis von 15 km der einzige bin der das wort house kennt :hihi:

nix gegen die beiden locations, haben beide ihre daseinsberechtigung...und um beim ursprungsthema zu bleiben: finde das sowohl im voga als auch in der ns dx 3/4 der leute die an einem durchschnittlichen samstag um 12 uhr dorten sind absoluuuuuuuuuuut keinen plan von der musik haben, denn auch hinter hands up steht ne logik und ein know how (hab ich mal gerüchteweise gehört :D )

dieser thread bestätigt eigentlich nur die houser die glauben etwas besseres zu sein, denn eigentlich ist es ein gerücht, nur wenn ich selbst daran glaube bzw es mir eingeredet wird dann ist es auch so...und das hat nie und nimmer was mit der musik house zu tun....sonderen eher mit den locations wo sie gespielt wird. da hätten wir wieder das "gesehen und gesehen werden" im voga...und das solche leute meist überheblich sind, is ja kein geheimniss...das es dort house spielt is eigentlich nur ein zufall *gggg*

ganz kurz zur alterfrage: absoluter bullshit das ich wenn ich älter bin mehr zu house tendiere bzw. jünger zu hands up

beispiele aus meiner umgebung:
ich: 21 --> house
meine mutter: 40 --> der ärgere tiesto fan, steht aber auch auf hnds up, besonders auf coverversionen, auch ein paar black und house nummern gefallen ihr besonders
meine freundin: 18 eigentlich elektrolastiger punk -->mittlerweile house und rnb fanatikerin
mein bruder: 19 --> kommerzieller house, rnB, Hip Hop
ein sehr guter freund: 20 --> austro pop, hands up, oldies
mein cousine: 29--> hands up, war fan der kontor TOTC reihe bis zur Vol.22

und jetzt erklär mir mal irgendwer was von irgendeinem zusammenhang zwischen dem alter und der musikrichtung?!?!

Pesso
15. October 2006, 18:23
ausnahmen bestätigen die regel

Dj Andy S.
15. October 2006, 19:27
ich würds mal so sagen:

Bevor die ganzen "Kinder" nicht in House-Clubs reindürfen haben sie keine große Ahnung von House...
Deswegen gehen sie in sagen wir mal eine Nachtschicht, weil sie dort ja e schon ab 12 reinkommen. Dort hören sie nix anderes als Hands Up-Gedresche. Also hören sie das dann auch daheim...
Sie erfahren also erst viel später, dass es auch andere, bessere Musikrichtungen gibt...

FLASH
15. October 2006, 23:03
und jetzt erklär mir mal irgendwer was von irgendeinem zusammenhang zwischen dem alter und der musikrichtung?!?!

Wie viele Leute unter 30 kennst du, die zB Volksmusik oder Schlager hören?
Man kann sehr wohl gewisse Gruppen von Personen einem bestimmten Musikgenre zuordenen - dass es immer wieder Ausnahmen gibt bestreitet ja keiner...

DJ_essi
16. October 2006, 05:41
Wie viele Leute unter 30 kennst du, die zB Volksmusik oder Schlager hören?
Man kann sehr wohl gewisse Gruppen von Personen einem bestimmten Musikgenre zuordenen - dass es immer wieder Ausnahmen gibt bestreitet ja keiner...
Da gibt's mehr als genug!!!
Nur die meisten wollen es nicht zugeben! :D

Aber richtig erkannt, Ausnahmen bestätigen die Regel!

dj_feivel
17. October 2006, 07:25
ich würds mal so sagen:

Bevor die ganzen "Kinder" nicht in House-Clubs reindürfen haben sie keine große Ahnung von House...
Deswegen gehen sie in sagen wir mal eine Nachtschicht, weil sie dort ja e schon ab 12 reinkommen. Dort hören sie nix anderes als Hands Up-Gedresche. Also hören sie das dann auch daheim...
Sie erfahren also erst viel später, dass es auch andere, bessere Musikrichtungen gibt...

ganz ein schlauer.

um solche trottelmeldungen zu unterbinden würd ich am liebsten eine mitgeschriebene (für die wiffen: nein, sie wurde natürlich nicht vorher geschrieben) playlist aus dem dx posten - was ich natürlich nicht machen werde.


@skubi: und was war die monate davor? ;) die dürften nur drauf gekommen sein, dass der garden club ein sinkendes schiff ist - dass er nicht gut geht, ist ja wohl unbestritten.

dj mednezz
17. October 2006, 07:50
da dj andy s. is ja a ganz a gscheita. :rolleyes:
wenn die ns 12jährige reinlassen würde würde die hütte zusperren.nur so ganz neben bei.

ein jeder mensch macht in gewissen altersgruppen erfahrungen u veränderungen. ;)

ein 15 jähriger kann hands up oder house oder techno oder rock usw hören.auch 15 jährige können sich schon house vom netz saugen.dafür müßen sie net in an house club gehen ;) und was heißt weil sie die musik in der ns hören hören sie es deswegen auch daheim? und kennen nix anderes?
was soll die scheiße???? :boese:
das heißt wenns einen tag lang sich den mtv ansehen hören sie nur mehr black?

und was heißt hier hands up gedresche???
house kann nicht dreschen?glaub du hast ka ahnung von house besta :hihi:

na dann

teejack
17. October 2006, 07:55
Ich geh nur in die Nachtschicht wenn ich den Bertl besuch! :D :D

sonst würd mich da sicher nix mehr reinbringen...

DaSnopcheck
17. October 2006, 20:46
Und ich nur wenn ich den Pat besuche oder bum zua bin und von meinen Leuten mitgeschliffen werde, und da nur Soulbar! :D

DJ Alessandro
19. October 2006, 19:30
:mad: ich zuck irgendwann mal aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :boese: bei der einstellung hier wird die zukunft zum sch...... und zum thema nachtschicht wenns euch ned taugt gehts ned hin oder nur am donnerstag ich hoffe ned das die ns zum house/rnb club wird ....... :mad: Alex

Bernd
21. October 2006, 01:39
:mad: ich zuck irgendwann mal aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :boese: bei der einstellung hier wird die zukunft zum sch...... und zum thema nachtschicht wenns euch ned taugt gehts ned hin oder nur am donnerstag ich hoffe ned das die ns zum house/rnb club wird ....... :mad: Alex

*lol* du klingst ja scho wie ein typischer nachtschicht gänger...

und steiger dich net so eine, die ns wird schon auf ihrem niveau bleiben ;)

discoDuDe
2. November 2006, 19:10
also leute bevor ihr flex gehts gehts schicht gg

vorallem sie haben gute deejays,

und house, ja house is eben house man muss es mögen, und ich muss sagen komerz is halt das was die schicht darstellt, aber nun mal das was die leute auch hörn wollen,!

ich muss von mir selbst sagen, das ich ein purer house deejay bin der auch hip hop rnb spielt, aber wenn es sein muss spiel ich natürlich auch dieses Tokio Hotel Komerz SChicht Kleinmädl Techno gg

lg

dj_fahser
2. November 2006, 21:41
...dieses Tokio Hotel Komerz Schicht Kleinmädl Techno...

Was redest du :confused:

DJ Alessandro
2. November 2006, 22:14
er meint das beste was es gibt *ggg* Groove Coverage Cascada Deep Spirit Renegande Masterz
:D :D :D :D :D :D :D :D :D