Vollständige Version anzeigen : Sortieren bzw. Organisation von CDs
djaristoteles
16. August 2006, 19:35
Wollte mal fragen wie ihr das macht, wenn ihr eure Vinyls auf Cds überspielt. Wie stellt ihr eure Cds zusammen, dass ihr euch dann beim Auflegen schnell zurechtfindet?
Ordnet ihr die Tracks nach Musikrichtung, nach Interpreten, Datum...?
Weil gebrannte Cds (im Vergleich zu Vinylcover oder Cdcover von Originalcds) völlig gleich aussehen ist das Suchen von einem Track für mich dann um einiges schwieriger.
Würde mich sehr interessieren wie ihr eure Cd Sammlung organisert, damit ihr euch schnell zurechtfindet???
lg
MoonWalker
16. August 2006, 19:39
ich habs nach musicstyle geordnet und hier wiederum das ältere hinten das neuere vorne.
RIWA
16. August 2006, 19:46
ich ordne eigentlich alles nach datum, weil ich hab ca. immer in erinnerung wann was rausgekommen ist und so such ich halt ein paar cds ab und habs dann meistens auch schnell gefunden http://www.dancecharts.at/forum/images/icons/icon12.gif
djaristoteles
16. August 2006, 19:53
und wenn auf einer vinyl z.b eine houseversion, und eine danceversion drauf ist, wie soll man das dann nach musikrichtung ordnen? Nehmt ihr eigentlich für jede Vinyl eine Cd?
djgizzmo
20. August 2006, 18:33
warum ordnest nicht einfach die vinyls???
ich hab auch a paar vinyls und die hab ich noch nie auf cd gebrannt ausser wenn ich einen mix mache....
warum nimmst du nicht die vinyls zum auflegen???????
komisch
kann es mir bei mp3´s vorstellen, aber nicht mit vinyls, da wird mir jeder dj der platten hat recht geben;)
djaristoteles
20. August 2006, 20:59
wieso ist das komisch. es gibt in 80 % der lokale keine turnies...!?!
meine vinyls hab ich sortiert, wenn ich sie aber auf CD überspiele sehen alle cds gleich aus, und wenn man dann ein lied sucht, ist es schwierig, sich da zurechtzufenden.
Dj Andy S.
21. August 2006, 07:34
dann nummerier doch die cds durch oder benenn sie genau so wie die vinyls.
Nur dass du halt mehrere Vinyls auf einer CD hast...
djgizzmo
21. August 2006, 07:54
wieso ist das komisch. es gibt in 80 % der lokale keine turnies...!?!
na dann nimm am besten die turnies mit...
sind das Lokale wo 10 Leute drinn sind??
also ich verkehr nur in den anderen 20% wo es turnies gibt
djaristoteles
21. August 2006, 10:32
Was 10 Leute? Will mich da wer vera******?
Ich nehm doch keine Turnies mit wenn ich nicht dafür bezahlt werde. Viele Lokalbesitzer interessiert leider es auch nicht, ob die DJs ihre Lieder legal kaufen (Platte, Cd, Itunes, etc.´) oder ob sie das Soundmaterial bei Kazza und Co illegal saugen. Im Gegenteil - die erwarten bei zu geringen Gagen oft letzteres...
Und bei Kazaa bekommt man keine Vinyls :D Also wieso dann Turnies ins Lokal stellen??
Die meisten DJs in kleineren Lokalen (unter 400 Leute) wissen oft nicht mal wie man einen CDJ bedient - mit einem Turnie wären die ziemlich überfordert. Wenn man dann fragt, welchen Mix sie gerade spielen kam schon oft die Antwort "Kann ich dir nicht sagen, hab meinen Computer jetzt nicht da" oder "Mmmhh gute Frage, da müsste ich jetzt einen Freund fragen"!!! Das sagt doch alles...
Wenn mir wer 100 Euro zusätzlich für Turniesmitnehmen gibt, bitte, gerne. Außerdem hab ich im Moment kein Auto zur Verfügung und mit einigen Plattencases in die Öffis einzusteigen ist für mich keine gute Idee.
Ich wäre doch ungeschickt wenn ich Gigs ablehnen würde, nur weil keine Turnies vorhanden sind... ´
Wenn man mit legal erworbener Musik auflegt sind die Gagen oft nicht sehr schmeichelhaft, noch extra Turnies mitnehmen um so einen Preis - sicher nicht!
Ob man jetzt seine Platen auf Cd überspielt - ist ja nicht euer Problem...
Wollte schlicht und einfach wissen, nach welchem System ihr eure Cds sortiertz, damit ihr euch beim Auflegen dann gur zurechtfindet...mehr nicht.
djgizzmo
21. August 2006, 11:41
passt scho!
a kleiner tipp, kauf dir gleich cd´s ;)
djaristoteles
21. August 2006, 11:53
Wieso? Wenn ich die Chance habe mit Platten zu spielen verwende ich sie auch!
Clubtune Music
21. August 2006, 12:35
oh mann oh mann =) was für ein thema .
Also mal so meine meinung dazu .
Ob Platte oder Cd , das ist sowas von egal , grundlegend ist einmal , dass die musi LEGAL erworben wurde .
Ich stimme mal den aristo zu , bin zwar kein dj dafür produziere ich und ich kenne das problem von ordnung ( die ganze sample cds sound banks etc ordnen brennen etc was für ne be******* hacken =)).
aber ich denke mal das das schon ne gute idee ist mit dem ja mehrere vinyls auf ne cd spielen und dann benennen ,
aristo is ne blöden hacken , aber dafür hast dann ah super ordnung und findest dich sicha zurecht
PS: wo spielst du den so , wo ahst du die meistens bookings ??
lg
remax
djaristoteles
21. August 2006, 13:52
blöde hacken ist fast zu harmlos ausgedrückt...vor allem wenn man auf einer vinyl 4 mixe drauf hat, und man hört 45 min dasgleiche lied. ist fast zum krippieren....
aber wie du sagst, wenn man die vinylsammlung einmal aufgenommen hat, muss man cds aber intelligent zusammenstellen, sonst wirds zeimlich verwirrend.
Im Moment hab ich keinen fixen Resi Job, nur als Guest DJ also.
Hab mitte September eine Rieeeeeesen Prüfung (8000 Seiten) auf der Uni, daher hab ich jetzt andere Sorgen, danach bin ich egal ob ich sie bestehe oder nicht (wie du vielleicht schon aus den Medien entnommen hast) zu einer einjährigen Zwangspause verurteilt :(
Und da werde ich mir sicher wieder einen Job suchen... ;)
Berni
21. August 2006, 15:44
Denke, das muss man intuitiv machen.
Die einen machens nach BPM, die anderen nach Style oder Label ...
teejack
21. August 2006, 15:48
Die meisten DJs in kleineren Lokalen (unter 400 Leute) wissen oft nicht mal wie man einen CDJ bedient - mit einem Turnie wären die ziemlich überfordert.
sorry, das musste ich rauszitieren - ein TT ist und bleibt bei weitem immer einfacher bedienbar als jeder cd-player. einschalten, nadel rauf und los - einfacher gehts doch wirklich nicht ;)
ist ja auch mit ein grund, warum die beschreibungen bei den TT`s immer telefonbuchmäßig sind und den hauptanteil der verpackungsgewichts ausmachen (ACHTUNG - IRONIE!) :D
zum Thema:
ich sortier zuerst nach style, und dann unterschiedlich (im case nach erscheinungsdatum - neues vorn / die sammlung daheim im regal alphabetisch)
CDs verwend ich so gut wie nie, und wenn - dann originale Maxi CDs, die sortiere ich dann wie meine Platten... ;)
cmal
21. August 2006, 16:09
Ich nehm doch keine Turnies mit wenn ich nicht dafür bezahlt werde.
Wenn mir wer 100 Euro zusätzlich für Turniesmitnehmen gibt, bitte, gerne. Außerdem hab ich im Moment kein Auto zur Verfügung und mit einigen Plattencases in die Öffis einzusteigen ist für mich keine gute Idee.
.
also ich würd da lieber auf die "100" euro scheißen und meine turnies mitnehmen ........alleine wenn ich an den gedanken denke meine platten einzurippen...zu brennen und katalogisieren...des wär mir echt zu blöd......ohne auto is halt mühsam......aber sowas könnt ma sich ja zur not von wem ausborgen.....
MERLIN
21. August 2006, 16:13
Um wieder auf das Thema zurück zu kommen:
Ich bekomm sehr viele Sachen via mp3 bemustert.
Mach mir immer cds nach dem style (House, Black, Hands up-->brauch ich zum glück ganz selten) hab 3 Mappen und mehr brauch ich auch nicht.
Kopier mir jede cd 2-mal damit ich sie immer spielen kann (falls gerade ein Track den ich brauche auf der ersten cd oben sein sollte)
djaristoteles
21. August 2006, 16:27
@ Berni, Teejack, Merlin:
Danke für produktive Antworten...!!!! :)
@cmal: wenns dir zu blöd ist deine platten zu rippen, gut und schön.
Wenn ich mir meine platten rippe: - schone ich mein schwarzes gold
- muss ich statt 50 kg nur 2 cdmappen tragen
- muss ich meine turnies nicht vor jedem gig absteck
en und transportieren, was denen auch nicht
gerade gut tun würde...
Wenn du so viel Geld hast um dein Equpipment unbezahlt so zu strapazieren freue ich mich für dich. Und mit dem Auto ist das auch so eine Sache. Wenn man ein bisschen zu viel getrunken hat :D Und wer borgt in so einem Fall sein Auto her? Ich würds sicher nicht herborgen...
Alles in allem sind mir selbstverständlich Platten lieber, weil das Feeling beim auflegen viel atraktiver ist. Zu der Sache, das unmengen Lokale in Wien über keine Plattenspieler verfügen kommt bei mir noch hinzu, dass ich noch keine eigene Wohnung hab und auf wenig Platz nicht Unmengen an Platten uinterbringen kann. In so einer Situation ist man gezwungen teile des Soundmaterials auf Cd, mp3, oder mp4 zu erwerben...geht nicht anders.
MERLIN
21. August 2006, 16:39
- muss ich statt 50 kg nur 2 cdmappen tragen
und genau deswegen spielen sehr viele booking dj´s mit den Pionier 1000. Ich überleg auch schon auf Final Scratch umzusteigen weil ich von der ganzen tragerei die nase voll habe und so hab ich immer alles dabei
djgizzmo
21. August 2006, 17:32
@cmal: wenns dir zu blöd ist deine platten zu rippen, gut und schön.
Wenn ich mir meine platten rippe: - schone ich mein schwarzes gold
ok,das las ich mir gerade noch einreden, das du dein schwarzes gold schonst....
das würd für mich aber nie in frage kommen, wenn du überhaupt mit "platten" auflegen kannst kann da ned viel schief gehn.....
kommt bei mir noch hinzu, dass ich noch keine eigene Wohnung hab und auf wenig Platz nicht Unmengen an Platten uinterbringen kann. In so einer Situation ist man gezwungen teile des Soundmaterials auf Cd, mp3, oder mp4 zu erwerben...geht nicht anders.
wo hast du dann deine platten die du rippen willst?
also da is irgendwie ein kleiner wiederspruch...
Raverdiago
21. August 2006, 17:36
also gizzmo das verstehst falsch! wird ja von einem polnischen server bemustert!
schwachsinn sowas!
djaristoteles
21. August 2006, 17:49
@ gizzmo: Soll ich mir jetzt von dir sagen lassen, dass ich keine Platten besitze???? Vielleicht besitzt du keine??!!!?? Ich gebe jedes Monat an die 150 Euro für Vinyls aus, und das ist für meine Verhältnisse ziemlich viel!!! Ich verstehe überhaupt nicht wo da ein W"i"derspruch ist wenn ich ganz einfach nicht mein Equipment in Loakle mitschleppen möchte!
Außerdem verstehe ich beim besten Willen nicht, wie man hier in diesem Forum sofort als Krimineller hingestellt wird, nur weil man sich die Frage erlaubt, wie ihr eure Cds sortiert. Das ist wirklich wie im Kindergarten...
djgizzmo
21. August 2006, 17:52
und seit wievielen Monaten gibst du die 150 aus???
glaub mir ich hab ein paar platten, mach das schon seit 96....
djaristoteles
21. August 2006, 18:00
ich lege seit drei jahren auf, zuerst hab ich nur diese ganzen billigen kommerzsachen wie bravo hits usw. bei einer Partyagentur aufgelegt, dann ist mir das zu blöd geworden und hab angefangen "richtig" zu spielen und zu mixen! Nach meiner Matura (also das ist ca. ein Jahr her) hab ich dann genug geld gehabt mir turnies anzuschaffen und ich hab begonnen mit Platten aufzulegen. Ganz einfach ist das! wenn du es aber nicht glauben willst frag bitte beim exclusive, deejay.de, usw. - du wirst erstaunt sein!
Dass du mehr Platten hast als ich glaub ich schon, du legst auch schon ein bisschen länger auf. Trotzdem ist es absulut nicht in Ordnung dass du mich so beschuldigst und auf jüngere Leute, die noch weniger Vinyls als du haben losgehst!
Ach ja, und um deine zugegebenermaßen ziemlich arrogante Frage zu beantworten, wo ich meine Platten habe:
Na wo glaubst du denn? Im Freien bei strömenden Regen? Im Mistkübel? Im Cd Player? Oder vielleicht gelich im Backrohr?
Eigentlich geht dich das gar nichts an wo ich meine Platten habe, aber dass eventuelle Zweifel aus dem Weg geräumt sind verrate ich dir folgendes: Ein Teil ist in Cases (Softcases um genau zu sein :D ) und ein Teil steht in einem Regal!! Alles klar?? Oder willst du noch was wissen?? Da fällt mir gearde ein, eine Reloop Plattenbürste hab ich auch noch :D
djgizzmo
21. August 2006, 18:20
ich geh nicht auf dich los, das einzige was mir ned eingeht, ist das du Platten hast und diese nie spielst in "deinen" Lokalen...
hab dich auch nie beschuldigt und geh auch nicht los auf dich, das es klar ist!
wünsch dir viel spass beim rippen deines schwarzen goldes, aber bitte aufpassen das du keinen Kratzer reinbringst ;)
djaristoteles
21. August 2006, 18:30
werds versuchen, beim backcuing könnte es aber mal passieren...
scratchen oder plattenanzünden käme bei mir sowieso nie in frage.
P.S: Ich habe kein einziges mal gesagt, dass ich meine Platten bei überhaupt keinem Gig verwende. Wenn es Turnies ud Transportmittel gibt, Platten. Wenn nur CDJs - CDs.
Wenn Turnies + CDJs = Cds und Vinyls.
MERLIN
21. August 2006, 19:51
HALLO!!!!!!!
wisst ihn noch um was es in diesen Thread geht. Bitte schreibt euch eure KINDEREIN via mail das hat da glaub ich nicht viel verloren. Es gibt auch user die euren schwachsinn echt nicht interesieren
djgizzmo
21. August 2006, 20:05
Ach ja, und um deine zugegebenermaßen ziemlich arrogante Frage zu beantworten, wo ich meine Platten habe:Na wo glaubst du denn? Im Freien bei strömenden Regen? Im Mistkübel? Im Cd Player? Oder vielleicht gelich im Backrohr?
Eigentlich geht dich das gar nichts an wo ich meine Platten habe, aber dass eventuelle Zweifel aus dem Weg geräumt sind verrate ich dir folgendes: Ein Teil ist in Cases (Softcases um genau zu sein :D ) und ein Teil steht in einem Regal!! Alles klar?? Oder willst du noch was wissen?? Da fällt mir gearde ein, eine Reloop Plattenbürste hab ich auch noch :D
so jetzt zum krönenden Abschluß:du hast recht es geht mich gar nichts an wo du deine Platten hast, aber vorher hast geschrieben:
" kommt bei mir noch hinzu, dass ich noch keine eigene Wohnung hab und auf wenig Platz nicht Unmengen an Platten uinterbringen kann. In so einer Situation ist man gezwungen teile des Soundmaterials auf Cd, mp3, oder mp4 zu erwerben"
weißt du jetzt noch was du redest??du kaufst dir doch im Monat jede Menge Vinyls !?!?
da wirst wohl wircklich bald einige ins Backrohr geben müßen*sfg*
und eine Bitte noch, nicht jeden Beitrag editieren !
Nice greetz
übrigends keine Angst bist eh kein Krimineller ;)
djaristoteles
21. August 2006, 20:57
schön langsam wird das langweilig, egal:
Um ca. 150 euro kaufe ich sage 12 bis 15 Platten, der rest wird für cds und legale downloads ausgegeben...
jetzt frage ich dich zum hoffentlich letzten mal: hast du da was dagegen?
Ich weiß nicht ob du dir das vorstellen kannst wenn mehrere Leute auf knapp 100m2 leben müssen, ist aber in Wien einmal so.
:( oje: ich hab gesagt dass ich nicht all zu viel Platz zur Verfügung habe, aber ich habe nicht gesagt, dass ich überhaupt keinen Platz zur Verfügung habe. Und noch reicht das für meine Vinyls. Wie es einmal in Zukunft aussehen wird weiß ich noch nicht...aber ist ja mein Probelem. Vielleicht 10 Cases übereinander? :D
Oder ich baue mein Schlagzeug ab - eigentlich schade wenn man schon 12 jahre spielt aber ein paar m2 kämen wieder dazu... :D
Ich weiß eigentlich schon was ich rede bzw. schreibe. Ein professioneller DJ legt in den meisten Fällen, zumindest wars früher noch so, hauptsächlich mit Vinyl auf. Wenn man sich DJ nennt sollte man daher auch den Umgang mit Turntables beherrschen. Darum kaufe ich Vinyls. Außerdem hoffe ich doch, mit immer größer werdender Erfahrung irgendwann viel häufiger in Lokale zu kommen, die zu den 20% mit Turntable zählen. Wo es Turntables gibt, spiele ich mit Platten, wo es CDJs gibt spiele ich mit Cds, usw.
Irgendwie kommt mir vor, dass ich bei diesem Thema immer dasgleiche schreiben muss und es so mancher nicht akzeptieren will...
Hoffe es sind alle Fragen beantwortet... das ich KEIN Krimineller bin weiß ich!!!
Hab vorher im deutschen DJ-Forum nachgeschaut, da gabs so ein ähnliches Thema und da sind viele sachliche Antworten gepostet worden. Wenn ich gewusst hätte, dass diese Frage in einem Österreichischen Forum zu solcher Unruhe führt, hätte ich mich ohne nur irgendetwas wegen "CD Sortieren" zu fragen im Forum unserer Nachbarn schlau machen sollen...eigentlich sehr traurig, dass in diesem Forum nur die wenigsten posts produktiv sind, aber was solls...
teejack
21. August 2006, 21:00
leuteln,
versteh zwar rein überhaupt nicht, woher das problem hier gekommen ist - aber machts euch den rest bitte, sollts noch was geben, per pm aus? oder gehts in den ö3-chat, oder was weis ich wohin... :rolleyes::confused:
es leiden anscheinend mehr menschen dieser erde an mp3-leecher-paranoia als ich bis dato dachte :D
MERLIN
21. August 2006, 21:09
@Teejack
DANKE!!!!!!
DJ@Fire
22. August 2006, 10:37
Hallo,
kann dir nur sagen wie ich's mache!
Wenn du die Cd's mit Nero Burning Rom brennst gibt es einen speziellen
coverdesigner, der die Tracknamen erkennt und dann kannst du ein ganz
normales cd cover ausdrucken.
Ich hab dan noch mein CD Case - Cd und cover in ein fach und alles ist schön sauber geordnet!
Lg DJ@Fire
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.